1859 / 118 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

lis]

ins ⸗Coupons⸗-Serie ausgegeben werden. je Inhaber dieser Kreis; der Zins⸗Toupons vom 1. .

neue

908

u den 4prozentigen Kreis⸗Obligationen des Füistenthumer Kreises J. Emission soll eine

Obligationen werden daher hiermit aufgefordert, die zweite Serie uli er. ab auf der Königlichen Kreiskasse hierselbft ö

der betreffenden Kr is⸗-Obligationen in Empfang zu nehmen. Auch bleibt es den Inhabern von reis ⸗Obligationen überlassen, dieselben unter Beifügung einer nach em unten abgedruckten Schema gefertigten Nachweisung der Königlichen Kreiskasse hier

zur Beifügung der neuen Coöslin, den 14. Mai 1859.

Zins⸗Coupons⸗Serie einzureichen.

Der Landrath. don Gerlach.

Rach

weis

ü n

Stück Kreis -Obligationen J. Emission des Fürstenthumschen Kreises zur Beifügung der

Zins⸗ Coupons Ser. II.

Eingereicht von

zu (nächste Poststation).

der Obligationen.

Summa für jede st lasse Thlr.

Betrag Thlr.

Litt.

der Obligationen.

Summa für jede Klasse Thlr.

Betrag Thlr.

Litt.

Der Rückempfang der vorbezeichneten Obligationen J. Emission im Gesammtbetrage von

Thaler, mit den Coupons Ser. II. AM 1 bis.

hescheinigt.

den ten

11250 Bekanntmachung.

In dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Probinzial⸗Rentenbank vereinigten Eich s feldschen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Jull bis ultimo Dezember 1859 hierselbst ab⸗ gehaltenen Termine find folgende Schuldverschrei⸗ bungen ausgeloost worden:

1) Von Lit. A. à 33 pt. a) zu 500 Thlr. 549. b) zu 100 Thlr. 97.

e) zu 50 Thlr. 305. 167 . . . d) zu 25 Thlr. 351. 615. 646.

2) Von Lit. B. A 4 pCæxt. A) zu 500 Thlr. 2150. 2810. 3235. 4020.

b) zu 100 Thlr. Nr. 1049. 3561. Nr

e) zu 50 Thlr. Nr. 897. 1321.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt dom 2. Januar 1860 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder

a) durch die Kasse der unterzeichneten Renten— bank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu— stande, oder . durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen— stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuld verschreibungen gegen Rück— gabe der von der Kreiskasse darüber einst—⸗ weilen auszustellenden Empfangs bescheini— gung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von den Präsentanten der Schuld⸗ berschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quit— tung zu leisten.

Mit dem 31. Dezember 1859 hört die weitere Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinöcoupons Serie TV, Nr. 3 und 4, unentgelt— ch zurückgel iefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1860 ab die Zablung unter den vor— erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden stassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen Dürfen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht

Nr. Nr. Nr.

wird hierdurch 18

realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen: a) vom 1. Juli 1854: die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 zu 5 Thlr.; b) vom 1. Januar 1855: die 3 proz. Schuldverschreibungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und Nr. 468 zu 5 Thlr., die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2920 zu 10 Thlr.; 6c) vom 1. Juli 1857: die 3zproz. Schuldverschreibung Nr. 467 zu 25 Thlr.; 5 . vom 1. Januar 1859: ie 3 proz. Schuldverschreibung Nr. 746 3. 37 ch chreibung Nr. 746 zu die 4proz. Schuldberschreibung Nr. 2471 25 Thlr., . k hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank— kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen stadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 12. Mai iss9. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen.“ d. Mühlbach.

12419 Belanntmachung.

In dem am 11ten d. M. zur Ausloosung bon

Rentenbriefen der Provinz Sachsen für

das laufende Halbjahr (1. April bis ult. Septem⸗

ber 1859) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2ten

März 1850 über die Errichtung von Renten⸗

banken abgehaltenen Termine sind folgende Renten

briefe ausgeloost worden: 1) Litera A. à 1000 Thlr. 24 Stück, nämlich: Nr. 11. 267. 343. 460. 999. 1914. 1275. 16416. 1854. 1944. 2245. 2526. 2734. 3668. 3881. 4431. 4814. 4965. 5328. 5442. 5635. 5642. 6092. 6366

2) Litera B. à 500 Thlr.

7 Stück, nämlich:

Nr. 63. 670. 855. 977. 1014. 1449. 1533;

Litera 0. à 1090 Thlr.

30 Stück, nämlich:

Nr. 606. 1055. 1124. 1751. 1913. 2022. 2079. 2450. 2507. 2517. 2626. 2642. 2684. 2939. 3132. 3241. 3690. 3698. 3809. 3835. 4140. 4242. 4495. 4731.

A984. 5559. 5740. 6737. 7M4. 314;

Litera D. à 25 Thlr.

29 Stück, nämlich:

Nr. 0. 225. 748. 808. 9334. 1414. 1453. 2089. 2323. 3091. 3241. 39753. 4108. 4117. 4316. 4531. 4674. 4679. 4699. 5149. 5183. 5559. 5577. 5578. 5595. 5912. 6038. 6924. 7108;

Litera E. à 10 Thlr.

1903 Stück, nämlich:

Nr. 11— 20. 91—100. 13.1.

3)

132. 1314 -

140. 371-380. 437 - 4490. 6

e ö in, f, , gige z h,. 63. sh. ei e IJ00. gat = 837. 939. Gi9. 135 10b6. 1056 - 1565. 1658 3.

1512. 1514 1520. 1555 1560.

31530. 3 SI8- 3820. 3861 3880. 3911 ö 9 ili = 1b. at716= 4189. 1321. 463 161 = 4379. 4331 - 366. 4371-4353 1315 = 4580. 1131 - 4446. 4531 - 6 571 = 4559. 451 4569. 1651 = tz Ibs 1 = 16360. 1781 - 4730. 13 1 12 48 1941 = 4950. 5011 - 5056. 5221 - 533. zol = 6330. 5371 - S377. 5379. Zz. 5391-54109. 3471-5459. 552 1-55 181 —– 590. 585 1 - 5860. 6051 66h oil = 656. Sibi Hi ä. Sitztss= Gli olg G30. 635 1 = 6266. 6 76 -= 63d 311 - 6359. sh .= 6386. 63 31 64 it = 649. 6iz1- G4). Sigi = zh 6609. 662. 66014 - 6610. 663 1 -= 66fhs. S5 = G69. 6781 - Hg. 635 1 -= 686 6904 -= 69 10. 697 1 6990. 10601 = 70. 7Jioi = T7iig. iSt Ji36. 381. Ig 381 - 100. 311. - 320 J331 -= zh 631 = 16469. 7554 Ig. 1510. zi I890. 7994 - 7993. 7995 = 8006 S3] = Sha. Sis i * 83 i909. Sy 11 -= Say Ses ( = hb. Sad - 3350. s8 11 633), S431 -= 8150. 841 - S489. 85 i - Sh . 61 -= 83 z. S566 i = Sh 74 85d S9 1 - 8930. 963 1 gi. gi 8 . 96 gh. ih = gi 36. S331 J3 30. 366 333 oil t d tg. 361 - 376 It j = Iz. gö6 1 = g690. Ni J- M20. 9817 85g 534 —= D830. 86 1. - 933356. R693 14= 93h 921 = 99306. 969 9959. 1065 106020. 10, 111. 10,20. 16, 1 10480. 10,191 i. 260. 16211— 1092209. 19241 16. 606. 10 3264— 10349. iG 35 - 1360. 16351 10 190. 10 451— 10360. 10381 19.590. 10511 106536. 16511 10 66h. 10,711 16739. 1073 1— 10750. 10164 - 107866. 106 821— i9g 830. 16561 16406. 10351 10.358. 16330. 160 8651. 4 19 gro lb, S 1 -= 10 gh6. i. 00 ii. C5 Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1859 ab durch die Kaffe der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von J bis 12 Uhr gegen Zurüͤcklieferung der ausgeloosten Ventenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in

*,, zu ,,, Formulare. luswärts wohnenden Inhabern der rste⸗ hend aufgeführten ,, un terlhrh l auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em— pfängers unter Beifügung einer in nachstehen— der Form ausgestellten Quittung zu beantragen:

a,,.

e Valuta der nachstehend verzeichnete ausgeloosten neten h fe 6 H lit. Nr.. 6 0

. 26. 2c.

mit zusammen Thalern

2

(buchstäblichh .. von der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in Magdeburg baar und richtig . zu

haben, bescheinigt durch diefe Quittung.

den ten ; 6j

wut dem 30. Seytem ki: .

Mit dem 30. September 1859 hört die weitere . der gedachten Nentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins—

1

Li . . ö

näcderholt hie nr Zahlung Nagdeburg,

n unserem Geschäftslokale Narschierthor, mann Zutritt hat.

Bergisch⸗M

ih) Drnontowitzer schaft für Kohlen, und

geladen.

Serie II., Nr. 34 16 unentgeltlich ab⸗ iert werden, widrigenfalls für die fehlenden pie z der Betrag derselben vom Kapitale

silu

. wir T

. ab die

leibriefe Ver a pro 1. April it. D. Nr.

1855 378 und Lit. E. Nr. 3359,

1

1836

Lit. D. Nr. 2052. 2180 und it. E. Nr.

und Lit.

Königliche Directien der Rentenbank für die Probinj Sachsen. v. Mühlbach.

Bahnhof anberaumt, zu welchem Jeder— Aachen, den 12. Mai 1859.

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

ö Eisenbahn.

Die Lieferung eines neuen Drahtseiles für die

geneigte Ebene zwischen Hochdahl und Erkrath, m einer Länge von 8400 wichte von 14,3700 Pfund,

Fuß und einem Ge⸗ soll im Wege der

Submission vergeben werden. Bedingungen und Probestück find in unserem

Central⸗Büreau hierselbst einzusehen, und werden Abdrücke Kosten abgegeben.

der ersteren gegen Erstattung der Der Submissions⸗Termin ist auf ö Freitag, den 27. Maier. Vormittags .

anberaumt, bis wohin Offerten entgegengenom⸗ men werden.

lberfeld, den 13. Mai 1859.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Actien⸗Gesell— Eisen⸗ Production.

Die Actionaire der Ornontowitzer Actien⸗Ge⸗

sellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗Production wer⸗

ben hierdurch zu der am 21. Juni d. J.

Ja chmittags 41 hr, im Saale des Englischen Hauses hierselbst, Mohrenstraße a9, abzuhalten⸗

den zweiten ordentlichen General ⸗Vers ammlung ein⸗

zur Theilnahme an der General Versammlung sind nach §. 36 des Statuts diejenigen Actionaire

berechtigt,

resp. Quittungsbogen, ausgeschriebenen Einzahlungen betrage spätestens bis 18. in Vureau der Gesellschaft, Unter den Linden

.

J

1 ! . .

909

welche mindestens fünf Actien der und die Actien auf welche die bis jetzt im Gesammt⸗ 60 pCt. geleistet sein müssen, Juni, Mittags 12 Uhr,

Gesellschaft eigenthümlich besitzen, von

Nr. 69, niedergelegt oder den Besitz derselben anderweitig auf eine dem Verwaltungsrathe ge— nügende Ärt bescheinigt haben Üeber die Niederlegung wird eine Bescheinigung ertheilt, die als Einlaßkarte für die General⸗ Versammlung dient. . Wegen der Vertretung abwesender Actionaire verwelsen wir auf 8. 33 des Statuts. Berlin, den 12. Mai 1859. Der Verwaltungsrath der Ornontowitzer Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗Production. A. Eiserhardt.

1114

Bergbau⸗Gesellschaft C olonia.

Da die heutige General-Versammlung, bezüg- lich des Antrages die Zurückführung der Actien auf Kuxen betreffend nicht beschluß⸗ fähig war, so werden die Actionaire zur ander⸗ weiten Beschlußnahme über diesen Gegenstand

zu einer neuen General⸗Versammlung auf

DSienstag, den J. Juni e., Morgens 10 Uhr,

beim Gastwirth Mettegang hierselbst unter dem Bemerken eingeladen, daß nach §. 26. des Sta⸗ tuts in dieser Versammlung die erschienenen Stimmberechtigten ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt sind, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen. .

Bochum, den 3. Mai 1859. Der Vorstand.

1128] 363 ö Louisenthaler Actien Gesell⸗ schaft für Druckerei, Weberei, und Spinnerei

in Mülheim a. d. Ruhr. Gemäß S§. 32 unseres Gesellschafts werden die Herren Actionaire Sonnabend, den 28. Mai,

12 Uhr,

Mittags

. CF *. 2 . 128! Dampfmühlen⸗ Den Herren Actionairen

lungen zu machen: 13 der Verwaltungsrath der C. Humperdinck in Dortmund,

mann A. Wehgand in Hattingen.

die Bilanz fur das Gef die Dividende pro schnittlich eingezahlt gewesenen Dividende kann vom 1. Juni d. scheins pro 1858 an unserer

w

—— ——

6

———

tie

Statuts hiermit zu der am

1858 ist für jede Actie auf 8 * Actien⸗Kapitals od

eingelad

in

2)

*

glieder

erfolge

der Gesellschaft beehren wir uns

Rittergutsbesitzer J. Fabrikbesitzer IJ Gottschalk in Elberfeld, Kaufmann. A. . Von denselben sind das denten Herr C. Hum perdinck, zum Vice⸗Präsidenten ert, n. chäftsjahr 1858 ist hizrunter

gegen Au

Gesellschafts⸗Kasse in

1

Gegenstã 1) der 185

ung de Morgens 9 Uhr, Hoffmann an der Die Herren Actionaire beehren wir uns hier⸗ durch dazu einzuladen und daß außer den regelmäßig vorgeschriebenen Ang stände auf die Tagesordnung gebracht sind: 1) Bericht über die Aufnahm respektive die Obligationen, Wahl dreier dene drei Verwa 3) Statut⸗Aenderungen. Auf Grund des §. 26 des Legitimation zur Theilnahme

en.

Coburg,

bei dem A. Schaa

Cöln,

bei der Agentur der C

Gesellschaft in Leipzig, erfolgen.

Mülheim a.

in unserem Geschäftslokale dahi dritten ordentlichen General-

nde der Verhandlung find: Geschaͤftsbericht und die Bilanz pro

27) der Revisfions-Bericht und Rechnungs-

Decharge; 3) die d,, , Wahlen. In Beziehung au

ir auf die d kann die Legitimation

Die Direction.

1257], ö. ö. 9 ö Actien-Gesellschaft Porta⸗ Westphalica für Bergbau

er abzuhaltenden Versammlung

die Stimm ⸗-Berechtigung und Vertretung auf Grund beglaubigter Voll⸗ macht verweisen w unseres Statuts un auf unserem Büreau, bei der Direction der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Gesellschaft

§§. 33 bis 36

ffhausenschen Bankverein in oburg⸗Gothaischen stredit ˖

d. Ruhr, den 3. Mai 1859.

und Hüttenbetrieb.

unseres

unserm Büreau

n.

Porta, den . Der Verwaltung Porta⸗Westphalica für

Gesellschaft besteht gegenwärtig J. van Braam auf Haarmann in für das laufende

P 10

3.

Passiva.

Die ordentliche diesjährige General⸗Versamm⸗ r Gesellschaft findet am 18.

Juni c.,

in dem Hause des Gastwirthes Porta statt.

elegen

Versammlung bis zum 19 3 wie wir hiermit bestimmen, b Verwaltungsrathes oder

en,

ihnen mitzutheilen, durch das Statut

heiten folgende Gegen⸗

e eines Darlehns,

Emittirung von Prioritäts—

für durch das Loos ausgeschie⸗ ltungsraths ⸗Mitglieder,

Statuts muß die

an der General⸗

uni e, und zwar, ei einem der Mit⸗

auf

bei Herrn Leopold zu Porta

abgedruckt; Gent des im 8 er auf 28 Thlr. 20 Sgr. shändigung des betreffenden Witten erhoben werden.

Mal 1859, . srath der Actien⸗Gesellschaft

Bergbau und Hütten⸗ betrieb.

Actien-Gesellschaft in Witten,

folgende statutenmäßige Mitthei⸗

aus den Herren Rechtsanwalt

Steinhausen,

Witten und Kauf,

Jahr zum Prãsi

X

Braam erwählt;

aufe des Jahres durch⸗

festgesetzt. Diese Dividenden⸗

S6 G00 [- 35, 174 15,101 72,714

169,928

5, 257 1659

86 629

Frundungskosten⸗Conto Thlr. Immobilien Conto

Ütensilien Conto.- Neubau⸗Conto. ..... Debitoren ... .. ... Wechsel Conto.· Cassa⸗Conto Waaren⸗Vorräthe⸗

Ncssen-Kapital-(Conto

3 Reservefonds⸗Cont

3 Kredit

Do dr 438, (76

Summa Thlr.

Ab Passiva

Tom.]. den 12. Mai 1859.

C *

Gewinn

Witten, Der

J. van

C. Humperdinck. 9.

BraaGm. Weygand.

Doren

Verwaltungsrath.

6 *

Gotts

Summa Thlr.

ch alk.

. 5

7

6

917

a n 11415 1

54961 2916 75g 26]

A.

Dim s⸗ J 7

Haarmann.