910 : ö . an,, e, , , Berliner Börse 2 vom 1 9. r Mai 1859. a . ne ö n m, ü — k
mee, rn=· / — a wehe au. Gilhelma⸗/ Str age to. 31. Eisenbahn 9 Actibn. ö . (nahe der cCeiprigerstt. zt Br. ¶ ld ;
. 6 6
Imisich or Nechsel., Fonds- und Geld- (ours.
. agl14. Br. 6la.
88 2 2
8] 11 1*
2 —
Aachen-Dünseldorf..
elde Münster - Hammer. wechsel- Oonrse. Pfandbriefe. do. Priorĩtata-
Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie
Niederschl. Lweigb. 3 do. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Litt. A. u. C. do. Litt. do. Prior. Litt. , do. do. Litt. do. do. Lit. do. do. Litt. dor do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer 4 Prinz Wilh. Sig
do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische Ido. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts - Oblig.
do. II. Emission 1402 Kur— und Neumark. do. III. Emission do. do. Aachen - Nastriehter
do. Prioritats- do. II. Emission Berg. Närk. Lit. A- 489. do,. Liz. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie Ido. III. S. . St. 3 gar. do. hin i bt / do. do. II. Serie Westpreuss. ... ..... 3 do. (Dortm. - Soest) do. do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. i. B.
Rentenbriefe. ö. ö
e
.
111 HSI1I11
r,, Wien, österr. Währ. 150. dito. 159 El.
1
1 111111111118315*1
— .
D . 0 — dJ ON .
— V S ; 8
Berlin, Sonnabend, den 21. Mai 1859.
ö
Petersburg 100 S. R.... Bremen. .... 100 Th. G ...
22 8
y — —
Se. Königliche Hoheit der Prin Regent haben, Allerhöchster Erlaß vom 26. April 1859, betref— im Namen Sr. Wtajestät des Königs, Allergnã digst fend die Vertretung der Gemeinde Neuerburg, gerubt: ö . Regierung s-Bezirks Trier, auf Kreis- und Pro⸗ Den Wirklichen Geheimen Ober⸗ Finanz ⸗ Rath und General⸗ vinzial-Sandtagen im Stande der Städte und die
Cteuer⸗Direktor a. D., Vorsitzenden der Ober⸗Examinations⸗om⸗ Berleih w für,, mssion für den Geschäftskreis der Regierungen, Br. Kühne, zum ö n d,, für die Rhein— Pirklichen Geheimen Rathe mit dem Prädikat „Excellenz“ zu er⸗ provinz vom 15. Mai 1856 an dieselbe. nennen; ö . ö
gen Appellation sgerichts⸗Räthen Friese zu Halberstadt, Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats ⸗ Anzeiger Rr. 136 S. 1110.) on Feller zu Insterburg, Fritze zu Magdeburg und oewener u Glogau, so wie dem Kammergerichts-Rath Gutschmidt zu Ich genehmige auf Ihren Bericht vom 12. April d. J., daß, arlin den Charatter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; dem Äntrage des Rheinischen Provinzial, Landtages in der zurück⸗ H Landgerichfß. Rath Carl Edmund Herrmann Meyer folgenden Petition vom 23. Dezember v. J. entsprechend, nn Bonn zum Appellationsgerichts-Rath in Coöͤln zu ernennen; die im Kreise Bitburg des Regierungs⸗ Bezirks Trier
Den Rechtsanwalten und Notaren Licht, Valentin und gelegene e, . Neuerburg fortan auf . und Pro⸗ Desferreich in Berlin den Charakter als Justiz⸗-Rath, dem Kreis⸗ vinzial-Landtagen im Stande, der Städte ver 6. werde. gerichts⸗-Salarienkassen⸗Rendanten Gragert dafelbst den Charakter Indem Ich Ihnen überlasse, hiernach a ,,,, k. seltß fiechnungs-⸗Rath und dem Kreisgerichts-Secretair von Ber- des. Orts zu dem Rollei WVerbande der ö . . szen in Prenzlau, so wie dem Stadtgerichts-Secretair und Archi⸗ in. wn ,. 2 , 981 nie. * e . 96 ) ö der Veror vom 13... 2 w — 5 ⸗ 1. . äitäts⸗ 4 smius Schulz in Berlin den Eharakter als Kanzlei a zu 2 . nmderfügen löl 3 zich , ge . Ma deb. Witten t.. 26 26 do. Ill. mission d] suͤtleihen; ferner ; . „der Gemeinbevertretung stattgebend, der nunmehrigen Stadt Neuer⸗ . e r n nr . 11 Dem Kaufmann Gustav Lohe zu Iserlohn, der von der urg die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856
Nehtamt lehne mt u dneien Versammlung getroffenen Wahl gemäß urg . ö mndizie n ein äch ang nd bie weiteren Vie e ungan. bortigen Stadtverordneten⸗Verse ung get „Wahl gemak, hierdurch verliehen. Auch in dieser g sind d ltere —⸗ J 2 ; . lotlrungen. . ik unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Iserlohn für die gesetz⸗ Anordnungen zu treffen; dieser Mein Erlaß aber ist durch die ,, . If Br. Eid. ö s If Br. Gld.] It Be. did. . Ef Br. cl itz sechs jährige Amtsdauer zu bestätigen Gesetz Sammlung bekannt zu machen.
Ausländ. Fisenb.- Inländ. Fonds. üs lind. Fonds. Rnußs. v. Roths ebild Lat. J Berlin, den? 26. April 1859.
Stamm- Actien. Cass. Vereins- Bk. - Act. 4 — do. Engl. Anleihe 4 — ö . en n,, Danziger Privatbank. Braunschweiger Bank. 4 68 do. Poln. Sehatz-Obl. 4 Im Namen Sr. Majestät des Königs: ich Min ..... .... .14 . 26. Privatbank . Ban t R — do. do. Cert. L. A. 6 Lochan. HRittan. .... J — — Maß deburger 49. 1 Coburger Creditbank.. 4 385 — do. do. L. B. 200 El. - — . —⸗ ö i. . 4 r* ; z ̃ 2 n,, . 1 1067 1053 Posener d. 4 60 Darmtstidter Bank.... 4 45 44 Pein. Efandbr; in 81 Allerhöchster Erlaß vom 28 März 1859, betref⸗ Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent Mainz Tudwigahafen.. 4 — — erl. Hand. Gesellsech. 4 60 Pessnuer Credit... 4 20 S do. Ent oo Eli] 19 fend die Genehmigung nes Nachtrags zu dem Jeustadt · Welesenburg Dise. Commandit- Anth. 4 j8 Geraer Bauk 1 ! Dessauer-Prämien-Anl. 8. l . für Flottwell.
4 ; 4 8 fe
83 8
Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.. Fonda -- Conrs e. Por mersbhie 49. Pridritats- PFoasensehe ö: do. do. II. Em. 4 Preusisehe ; Berlin - Potsd. Magd. -= 3 khein- und Westph do. Prior. Ob 3. . do. vom Staat gar. Sächsische do. do. Litt. G. 45 — Rhein-Nahe. ...... — Schlesische 3 80* z 2 do. Litt. D. 4 — . G db ö ⸗ M erlin- Stettin or . n. o. Prioritäts- 4 Pr. BR. Anth. Scheine ꝙ do. Prior. Oblig. 43. 6 Il. Serie Eriedrichsd or 1i3Mali34] do. do. II. Seric a 737 de- III. Serie Gold- Kronen e Bresl. - Sehw.- Freib. — 67 66 Stargard-Posen Andere Goldrmiünnen Brieg Neisse... 4 7 36 do. Erioritats- 25 . . 1 do. II. Emission 4 do. III. 106 Thüringer — do. — — Q 40. Prior. - Oblig. 4 do. = — — d9. IIl. Serie
ashaaprols des Silbors bel dor Königl. Mknae. . GM, Coe r orte
11
dito von 1856
dito von 1853 Sia ats - Schuldsehern .. ...... Prehiien- Anl. Y 18552 100 Th. Kur u NKeum. Schuld vorschr. Oder - Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
do. do.
Schuldversehr. d. Berl. Kaufni.
— * — **
— *
.
ö do. do. de. 4 3. 83 do. (Stamm-) Prior.
. . Das Pfund fein Silber . . 3. . ö ) fh
bei einem Eeingehalte von O, so und darüber.... 29 Thlr. 216 Sgr. IMagdeb. -Halberst.. — do. Prioritats 4 30 Ser
1 r ,,
bei einem Feingehalte unter O0, 9so 29 Ihlr.
e , n , . 353 Schles. Bank- Verein. ' gothaer Privaiß.... . 656 64Isklamb. St Främ. Anl. — . Statute dier ständtschen, Darllehn s. Kasse 19g C Fakrik v. Eisen bahnbed. 4 ö Leipziger Credithank Kö — Lübeeker Staats- Anl.. 4 — Schlesien, in Bezulg a uf die Erweiter ung der Rück? An
Meininger Creditb. .... 4 5 Rurhess. Pr Obl 40 Eh. — ( er s fn EéBne an Deich ssen. 1 es Inner: Auth. ö ö 2. 46) ER. frist f Darlehne an Deichge non den Minister des Innern. Jar gde ch, r,, , t Sön, Cäz . Bad zo. 35 Fb.... zah tungsfrist für Darleh 3 t ĩ
Kordb. (Friedr. Wilh.) Dester. franz. taatabahn ars koje - Selo
Ausl. Prioritäts- gAnittungsbogen. LIhüringer Bank,. 4 335 322 401 2 3 * steigende 1 Auf Ihren Bericht vom 20sten d. M. ertheile Ich dem Nach⸗ heinische lll. 1e Tatar er Lnichiess He Majoritãt des zeig. oblig. J. dei Ear Berlin- Anhalt Lit. C. 1 Maj 8 . , ,, . 18. der unter dem 5. Dezember 1854 Allerhöchst den Beginn der dies jährigen Wirksamkeit der für 1097 2106 2 107 gem. Berlin - Potsdam - Magdeburger g6 a 953 gem. Mecklenburger 365 a M gem. Hardbabn (Fr. Wilh.) 333 a * gem. genehmigten Statuten der ' 5 9Intr x 35 5 8 85 ; 143* 1 d zu Lan gen⸗ 2 20 gem. Oesterr. Credit A4 2 45 gem. Oestr. National- Anleihe 417 2 42 gem. Schutzdeiche gewährten Darlehne kann auf Antrag der Darlehns⸗ hausen, der Station zu Misdroy und zu Lang weniger gü 23 und deren Course stellten sich meistens niedriger. 354 Lhlr. bez., September-Oktober 33 Thlr. G. bien Meinen Erlaß durch die Gesetz⸗ Gamnlung jur öffentlichen Die fuͤr die Dauer 7 jedesmaligen Bade-⸗Saison bestehenden Effe . 10 Thlr. bez., Br. u. E. für Handel z., vom 20. d. M., die Station zu Mis droy dagegen vom 19. Mi Augurt 20 - 195 Thlr. ber, 197 Br, 197 G., August - September 21 , , , Cehunüt Ho Wirpel spirsane leer Hl billiger, ben in Flottwell. Gr. v. Pückler. telegraphische Korrespondenz im Deutsch Oesterreichischen Telegraphen stönigliche Telegraphen⸗Direction.
Freuss. Fisenb- Cesterreich. Credit... 33 pan. 393 inl. Sehuld. , g. Reimar. Bank; 673. . tage zu dem Statute der ständischen Darlehns kasse für Schlesien Ministerium fü r , . und öffentliche ‚Lsordb Friedr. Wilh.) 8s Rheinische Ill. Em. 5 Degterrgich Metall. Industrie- Acti en. — betreffend die Erweiterung der RKückzahlungsfrift für Darlehne Arbeiten. zeig. q ᷣ * do. Prni- Anleihe. 4 Hoerder Hüttenwerk. ! m Deichgenossen — in der nachstehenden, von der beschlossenen 7. Mai 1859 — betreffend ä. Samb. ei Mense ] — Stlegi. 5. Anl. S8 — * NMlinerva 5 r Provinzial-Landtages der Probinz Schleien beschlossenen. Bekanntmachung vom 17. Mai 1859 — betreffen O ester franz. Staatsbakn — do 65. Anl. 5 97 Fassung: . , .. *. ; J ꝛ ; . ; ; ; 0 15 . sr oJ * Framien-Trieine von 1855 2a 100 Thlr. 1027 a 102 gem. Fommersche Ffandbriefe 787 a 79 gem. Freussische Bank-Antheil-Scheine Die im S eg m ben Dar 8 befimmte die Dauer der jedesmaligen Bade⸗ Sai son beste hen 6 ? ö ständischen * arleba gz ass ö. ler hen-Stationen zu Ems und Oeyn⸗ . * * 7 — * ö. y 2 8 9 F r ( * ꝛ . ec . a 5 * S — d 8 ( V * egterreieh. Franz. Staatsbahn 88 a 89 gem. do. 5 proꝝ. Frior. 1897 Br. Disconto-Gommandit-Antheile 70 a 69 gem. Dessauer Credit 1989 Tilgungsperiode der zur Förderung der Herstellung normaler den Telegraphe — — — — — d — nehmer um 12 Jahre verlängert werden.“ . . schwalbach. Kerlim, 19. Mai. In Eisenbahn-Actien war heute die Stimmung Hafer, , ., 38 Thlr. ber., Mai-Juni 36 - 34g Thlr., Juni- Juli hierdurch Meine landesherrliche Genehmigung und beauftrage Sie, Speculations kten wurden ebenfalls billiger als vorgestern begeben Rüböl loco 102 Thlr. Br., Mai 10-6. — * Thlr. b 107 Br, ; en-Stationen Ems und Oeynhausen werden in diesem ö R Thlr. bez, 103 Bi; Kennt: ngen. Telegraphen⸗Stationen zu Ems , ,,,, wd .:7—— kö 19153 G., Mai - Jun hr hir. Br., 16063. * September Hsitope 100 n ö. gi März 1859. 65 mit Genehmigung Seiner Excellenz des Herrn Ministers g ; 36 Jahre, mig KRerliner Getr ei debörse Shiritäs geo i9liU== , hir, Mai ur Hæĩ= Juni 185 hir. ber Im Ramen Sr. Majestaͤt des Königs. om , e' n' Langenschwalbach vom 15. k. M. 183 Br., 183 G., unf * Jun 194 —= 186 Thlr. bez. u. G., y Br., Juli. Im Na 1 10h nin , n ae ö 91 . . ö . ab n nn n . es den ae⸗ Weizen loeo 46 - 16 Thlr. bis 209 Thlr. bern, Br. u. G. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Für die Beförderung 9 Deyeschen , ö 9 Roggen loeo 387 - 42 Thlr., Frühjahr u. Mai-Juni 39 - 335 Thlr. Roggen loco wenig Umsatz, Termine wiederum billiger erlassen. nannten Orten gelten die Bestimmungen de 9 Jali - August A1 — 41 Thlr., September - Oktober 417 - 41 hir. wejchender Fendenz. Rübss, bei geringem Umsatz billiger erlassen. Verein vom 10. Dezember v. J. Redaction und Rendantur: Schwieger. . ain Berlin, den 17. Mai 1859. Berlin, Bruck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. den Minister des Innern und den M inister für Chauvin. (Rudolbh Decker.) Bie landwirthschaftlichen Angelegenheiten