914 915
des Po belegenes Haus zu befesti sie eine Verschanzung ma festigen und zu blenden, a . g machen woll aus wel j Fluß Angesichts ollten, um den U elchem Diedri : 9 chts von Valenza 3653 ebergang ub 4 ere Conrae in d ö ber franzöͤsischen Artillerie ä. ; streitig zu machen. Einige . em z. e, en meisten Fonds und Aeti einer ö ehluss - Course: etien bei . sie daraus zu vertreiben. n fe nd von 2660 . , . , . . . ei unbedeuten. . 8 * * . Anl * 2 E j die S erreicher von Vercelli zurüdge rgens 11 Uhr hatten sich e , . Berliner 2 z lee, g ee 1013. Preuss amm ne, , vorlaͤufig legitim esia gesprengt. gezogen und die Brücke ü Darmoti eehsel 1145. Pari 945. Hambun Ludi a e. die Gemei Gru g legitimirten Inhabern de Der „ Moniteur⸗ ane hne, , nn, . r me e . re, enge Ihnen. die Gemeinhzttetheitung tr großen Bur gr ,. — 1 . y gueron 3. ur“ meldet ferner, d . Aetien 46. 1, 5z. Darmati dter iener Weck Lon. bütung zu n, , a. O., ger · II. äbenso werden folgende . ö. potheken -r. 14, Haus r. 43 niere temporär mi , daß der Vicomte . 3. 1prez. Spanier uxemburger Kredi ettelbank 20 zel 7 ) die Gemein eitstheilun . gige Auseinander bei uns anhän⸗ euplitz, festgestellt wer, ,,. Groß⸗ des Buchhand porär mit der Beaufsichti mte von La⸗ WMhrhiscke är n. 255. 8 . reditbank 44. 3 ö ing! Podelzig, 3 der Gaͤnseweide zu 1) die Aufheh fetzungen, und wear h 44 Thir. 19 S e stapitalsabfindung von hhandels, der Presse und der n,, Druckereien . Loose 1 e. err a 4 minen oeh ee ed, ⸗ 2 und 2 im Lebuser Kreise; nnn 9 k Nah⸗ e n ,,. — be, in age beauftragt ist — Her Loose 66 . 5prox. Metalliques 6 urhesaing chr E . ie Gemeinheitstheilu she, Forst, Redi nigl. Sora r die unvereheli J. Il. Nr. 1 ; reichisech- t br., Oesterreich quer 365. 43p! ehs Loo = ; ng der Höhefeldm na vier ⸗Abtheilun ,, mauer pied en helichte Marie * Marktpreis . wn, n n, Tek. * , ien 9 . en,, ,. ufer r 5 2) ,, . zu⸗ . . zu . 1 . , e. sche 5 Oesterreĩehisehe . 15453. 0 O5. Oegter! dem rechten Ufer der . Aurith, der auf gen zu 3 der den bäuerlichen Nahru in der ad 3 geda e. ; Grosse & e: Roggen 1 I jr. * ai 1859. hafen Lit. A n —. Khei edit · Aetien esterreichigeh. seldmark Au ritb er belegenen Bruch⸗ Fo ersdorf in der Koniglich S 2 die für d gedachten Gemeinheitstheil , , , Ser ,, ö d 985 . n enberger Kreis . Holz ⸗ und Streu . n , e. . i n. ste Thi . auch ö r. 25 8 Et em; 19. 121. Mi . ö. vn r ger reise, ⸗ z ech⸗ die fü r. 15 S 2 auch 1 Thlr. 12 r. 17 Sgr. 5 Pf. 1*RblIr. 13 . was günst . Mittags 12 U udwi die Ablöͤsung de ; 1 K ie für das S gr. 4 Pf. und 12 Sgr. 6 P 5 Pf. Hafer S8. 9 ͤ̃ ö * 2 Uhr 45 Mi 1 g der auf den dismembrir 3) di und 2 im S 3 das Schankgut Rr. nir m Lu W 38 , 6 Et. 1èœ7ThIr. 18 . 5pron. Metalli nuten. (Wolffs Bauernahrungen s mem brirten die Aufheb orauer Kreise; F2bhlr. 3 Sgr. 16 Bf. fest L daselbft mit 1 5 27 w 9 . . 7 Sgr. 6 Pf h ö ie 3 pro. Metalli . n,, n n. . und 21 zu Dober . . . Grundbefitzern zu . ,, festgestellte Kapitals⸗ ; 1 . 35 52u ü , , ö n , . liques d die Hutfrei . Nabern mit de a il ra. 6 ⸗ 6 eee, m 6 M Sgr. 3 . 2 9. Roggen London r , ,. 97.0. er, . Bank- Aetien ö . . . guts herrlich Birken⸗ ,, Dorf Damm und , . 3 2n , . des Gutes 3 r e g re er, , eres. ger ö r , . rein . i derges, so wie 9 n n, n. , . den kö Sn nnr. eiter Ehe al nh 1 .. z r. 25 8 man , , , , n, . ). Gold n 131. 70 die Aufbe e, ne,. es letzteren, di 9 j ö Post Jurthe eingetra hee ggek Steer ö sr. uch 2 Fiir. gr n . nen e r d, Kurtschow i n , n . ö n, a , ,,,, . inen Thlr. 15 Sgr . Fiir. Wuch . gemeldet. Rente aus Paris Ihr. (Wolsk's . Hütungs-, Holz⸗, Kiehn ruhenden zustebenden 66 gh eumühler For Buschau zu zal hefrau Rofine geb . L hlr. f ; . 6 . . ; tungsrechte; Forst l'chau zu zahlen find geb 1er n 6 in, r 10 Thlr. Der Ce proz. Snterreicki s von Mittags! e, Fel. Bur) same, die Aufhebung d und Steuergerecht⸗ die Aufheb Hütungs rechte sowie 1 8gr. 6 Ff der Scheffel 20 8 eh 1 Thlr. ntner Heu Lit. B 5 aterreiehische National . r war 61. 16 bi Kblöbsung! d g des Fischereirechts und Da er, ung der den Grundbefi der cbendaselbst auch 1 8 gr., auch 12 8 ö 1. Spro. Meta lliq ional - Anleihe 3 . — lösung der Reallaften zu K mießel, Kutzdorf und zefißern zu r ebendaselbst rubr. III. Nr. Le. fi z gR. gr. 6 Pf. hanien. 252 ; etalliques 365. 2 93. 5 1 und Birkendor urtschow Grundbesitzer nd Calenzig mi Traugott Jur ö. . a,,, wetrennei säen, , , ö neienia,. V 2d 4u. Hen Crwssener art 1 Fuerstenfelde . ehen . ,,. gate ralses, krei hier ins , n, ,, , ,. 3 Hin ö Sůec ie ae . . J. al ahn ltd ö geren elbe n B Rn . n eke 8. ö * ö 5 16 2 5 2 . Ile 1 1 2 1 ! ? 9 Q 3 . ) 3 8 6 * !. 96 96 ĩᷣ 3 Mai 1859 a , , anf . . . e erg n, , . n n. Londoner 6 . chen n ĩ . gorh n zustehenden . . . . r . . ö. 20 ThlI 1e am i mel om, 19 ichsel 4. 53. urger Wech . h die, Ablösung der Reallaste 204 3 -—-5 im Koni . go roge zu üller 16. ; 20 5 r. Silber er bin 63. * Mai, N zel, kun stücke im Gemei llasten der Grund⸗ 6) die Auf nigsberger Kreise; ö getrage roge zu, Gochren i 3 6 ; . 4 633. pie ni achmittags 3 ⸗ é Gemeine⸗-Verband ie Aufhebung d reise; 5 in ban genen Post von 200 Thlr ein 17. 19 w 344, 535 pf 6 J. Die nächste Si ö Uhr. (W Torst nde der Stadt Cla ung der den Grundbesi 5) in der Forst Bost von 200 Thlr. ⸗ ö ; z. 8 e Silber V ; Wolff's Tel Forst, ausdorf in der Kü 21 tzern zu e, n, gemeinheitstheil 83.6 19. 19) ohne F Congols 9Iz. etragen ersehiffun el. Bur. ad 6 und 7i zufteh 3 oͤniglich Reuhauser F im Sorauer Kreise di eilung zu Jerischke . 9 m v u. 199 Thlr. Fans. biz 77. 8 9gIlz. 1proz. 8 ö g nach Indien wir gJ die Gemeinhei im Sorauer Kreise; enden tzutungsrechte, aauser Forft tzyp. Rr. reise die für das Häus . in, J 19 u. 19 J. proz. R espanier 263. Meni ird die Gemeinheitstheil r ad 6 im Soldi 8, hp. Nr. 8, Haus N Bäuslergut Die Aelte 2i 1859 A4 u. 195 Thlr. Der B Russen 100 - 102 AMenikane 3 rung unterh her nng der Oder⸗Niede⸗ 7) di z im Soldiner Kreise; stellte Kapitals s Nr. 10 daselbst, feßs ; sten der Kauf N r PHarnpfer . Cireassian. Exproꝝz. Russ r 166. Sardinie g unterhalb Fuerftenbers die Aufhebung der der Gru bezugli pitals, Abfindung bon Bös 3 . . ew- Tork ein gecrof eagsian. und Ei Rassen 913. r 75 . im Gubener Kreise; Sellnon in der Köni 1 zrundbesitzern zu ezug ich der im SH 1 , a Berli Mn onen. ity of Washi 9 die Ablösung de ꝛx S er Königlich Mari Gutes, rubr zypo hekenbuche dieses mm,, in. ö vernm nel. 19 zhington . ind sung der den Hufen⸗ und K 9 Schwachenwalder Forf arienwalder⸗ 6 r. IJ. Rr. 2, für Chri e d. Staats- An aG, 20. zi, 1 Uh ; 34 8 aαν li: So Bs Mai, Mittags 12 bl . nahrungen zu Kolkwißz in Be ossathen˖ bolz⸗Berechtigun Forst zustehenden Brenn⸗ himmack eingetragene k ür Christoph Stamm- Acti zeigers.) Oesterrei 1. 17 Minutes Naeh w Pak. 0 Ballen Urasat ö. 1 Ur. (Walff's Te kalischen Glinzige . etreff der sis⸗ im Ar . und Auszugs⸗ zrästati 9 Wohnungs rechte Litt. . . 65 Br.; do. ere, w. Banknoten 1 — (Fel, hex. dauernd . ö ö. Nachuutere, 3 ir , gestern 3 Tel. Bur) genannten ieee r. . wie, des so⸗ zum Zweck e, ,,. Kreise; ) ine der . ,. ö gn Fi 1 Br.; do. Liti. B ter ne m, , e. r. , , ,. nn , seomptirungen. Pie: r. Molins Tel nverändert. Verpflichtungen eiches oblie genden teressenten usmittelung unbekannter lübbener Kreise, 666 zu Neuzauche, im 7 ie Priorität - 6Gbligationen gaz Br.. do. In 24. wann eiche e . irige 5, fiel auf 60. 90 3 ie Zproz. erõffnet el. Bur.) Fort- gungen gen und zustehenden Bürechti 1 in Gemäßheit der §8§. 25 3 In⸗ Rr. 2 d. se, die für das Halbbaner t a, , ng ,,, D. 70. ö . ,, 6 70 und sehloss bei e, . än ö . im Kottbuser Kreis 9 33 . 30. Funi 18 . ö dung ,, . Spirsta⸗ . 3 Br. Cogel- 48. Litt. 6, 3. Br. . Spanien . 3zproꝛ. R zehaft aiemlie 10) die Gemei , r.. den vostehen und alle diejenigen, wel . thelen⸗Buch behüglich der in Hype ; pro H ger Rduecu 3. 6 , . ier 355. 1pro— Rente 69. 95. 45 . einheitstheilun 6 en vorste hend , , welche bei ̃ zuche des Gutes r p . r, 55 nn gg 5 . 8 35 ö 5 rᷓzer Prioritäts- ,, ,, . gnkera fler ern , , zprei. 3 . g m, denn, n ,, . ein J . en r en. Schoppau , nete 31 47 8 gelber 53 9 zt. Lralles 8 Th; keisenbahn-Actien 455. , , . k zübbener Kreise; nen und dabei n zu haben ver. J r. getragenen Die Bör gr. Hafer 32 - 46 90 Sgr. Rog gen 45 . ber. —— n 435. ilier-Actien 586 rreiehisehe it) die Gemeinheitstbei s find, aufgef och nicht zugezogen wo den in der Abloͤsungs⸗ behauptet en begehrt. Preussi 4 gestimmt und b ö. 8 die Gemei Ablbsung der Reallasten daselbst Nr. I ochen und spätestens in de . für das Ri rf, im spremberger Kreise, di ; ssische Fonds hö esonders österreichi Röniglich ; —— . emeinheitstheiluüng der Feldmark H r. J. angesetzten Termi m oben unter üttergut daselbst fest Die Se ettin. öher. Risen reiechi- 8 gliche Schansziel w ziethen, d Feldmark Hohen⸗ begründen, widri M anzumelden und pitals⸗Abfindunge ; sigestellten Ka⸗ n, , . 26. Mai, 1 UM . enbahn - Aetie Sonnabend, 21. Mat dauspiele. i J ba widrigenfalls fie die 2d Il. 417 zu phie, enn nnsen von S5 Thlr. bagr und 86 8. * . n . e ,. e ; 5 ; er e rs . Im Schauspielbaus öh . ö e n, ., eon . gan 6. a. 1 ie 1 uni 39. Juni Ut bez., 67 * ai- Juni 5a B Lei. Ber. d. ö en. (Fr! 6 . Fechter von J se. (131ste Ab . arbe . . Fe mark Neu⸗ III. Endli : gel en lassen müssen ezüglich folge d gelder enn 0 Thlr. Schte ö i- Jusi 39 -* b 586 Br. Ro . r., Juni- Juli zu Schwe 2. z Elise Truhn Ravenna. T ö , ,. ch die A ; . . ; ich haben in mehren bei ö ö buche a 8e nach dem Hypotheken⸗ ) . gien e se,, J s n,, feld ate nit ah te he nice g h. eng sen . zar . , n , cee fe l, k une e 9 Br, Juni- ] f „ Br., 10 6 8 er. KRüböòl e,, ,, ugust- In e Preise. etzte Gastrolle) en Hoftheater laͤndern zust chen d Friedeberger Frei⸗ gelder den ei sapitalsabfindungen und a) rubr. III. Nr. 6 6h ö ö . ; h „ AMai 10 Im Opernbause. Kei y die zustehen den Reallaste 4 en eingetragenen Re ; n Kauf⸗ ö Nr. 6 von 500 Thlr. für di ae m m 19— 183 ben., Juli- piritus 19 bez. u. G r. Sonnte bause. Keine Vorstell s) die Ablösung der de ane, Hwypothekenglaäͤubi . Realberechtigten und Johanne Mari r, r,. wenig ,,. 19. Mal, e n , , bez. u. G6. mr i zun ,,, Mai. , . 6 N. 3 . . . . . Güter nicht b 6, anne Elisabeth von ehluss- C ; ss 2 Ukr 32 Mir ö. 3 1 Akte 1è14Rale wieder 64 ihause. (100 emeine ⸗ Verb * ückten veil dieselben tod e g erden können, rubr. ill. Rr. 12 von ö ö . — K Kredit- A inuren. Sehr . . gem fg. err 09te Vorstellung.) schenden . zu Birkbruch zu⸗ unbekannt ö n ö. k nn,, n . eutsch Shanier — Aeti ö ,, Seyfried. Musi es Maria Pi 2d 132 15 im Friede rungen find, un ; lehr Befiper der Forde— NMNeinsperg. 1 . zin von ne, . i , . . , dtie g lite Taglioni. (Her fried. Musik von . Piave, von Jos 18 am Friedberger sreisg . . , . K, . gene zee , 6 0 Anl ere A V Jo Ab theil , dire, ,. . , i . f . arne , * 9 8. K. Rr ch Tanz von ch mar] Küftrtn , . des Ritterguts , , Forst zu ß e ,,. ac one =, ne,. eeklenburger , pro. ostock: Don Cark e Gastrolle. Herr * hischer Kammersä die Gemeinheitstheil bener Kreise, di intheil rothe Haus im Gu— ger Kreise, die für as 97 n . sternber⸗ a pCt., ungleichmãassj — Magdeburg- Wi iedrich - Wil- Im S arlos, als Gastrol err Betz, vom St ersänger: bei Neumühl eilung der Mietzel⸗Wiesen Ber Kreise, die f Hu⸗ dafelbst fe gestellte n as zrundstück Nr. 15 land 131 e markt. Wei 36s. g-Wittenberger Kamm Schauspielhause zastrolle, Mitte Stadttheater die Aufhebun rage von 202 Thlr 15 . 3 . Abfindung von 2000 2h I32pfd. 118 eizen lo . Kammerdiene ause. (132ste 2 te l⸗Pre zu ie Aufhebung d f 3 der im H lr. 15 Sgr. bezüglich lr. gel 32pfd. 118 o etwas bill ener. Posse i e Abonneme . Els g der auf der Stadtfor Hypothekenbuche , . rubr. I . el; pro Mai 73 3 zu haben. R illiger zu R boten. Lebensbilt osse in 4 Abthei nements⸗V sbruche und de Ftadtforst, dem gute Rubr e auf diesem Ritter⸗ r. IIl. Nr. 5 für G fri Link stille 4— 23, pro O Regen lo aufen, ab 8 Lebensbild i Abtheilunge 86 orstellung.) D walde en Hauswiesen Bo 4 ubr. II. Nr. 2 für d er⸗ Gottlob ? für Gottfried Menge = tober 27 co und ab ausw ö in 1 Akt. Klei gen., Sierguf V 9. er walde N. M. ruhenden Hü zu Bar⸗ Kammerherri 2 für die Erben der . ob Menze eingetragene tenze und Exam fun J. Kaffee fest 1swärts lau So . 5 :. Die Dienst die Aufhebung d en Hütungsrechte 34 herrin von Stammer, Charlotte H in Sachen, betr ö 896 Post; J g. IR ; „Wenig Geschift 2 nnabend 21 Nai 4 1* Darm! k ung der den Grundbesi . iette Philippine geb. bo R . Hen⸗ Bren 92 reffend die Aufhebung der 19. Mai, N . aft. Schauspielhar es Mai. Im Saal darmietzel, Kutzdorf u . i ,. tragenen Post von 230 n Rabenau, einge⸗ ö nholz-Berechtigung der bär , nee e,, ,,,, , , , , — Le Roman d' Direction der H anzoͤsischen dniglichen Drewitzer und R ifelde in den Hut Rr. 4, für eise die für Pittens ir jedes der Güter Vol,, 0j , de 2 ö un jeune hom Derren Briol zustehenden * nd) eumuhler Forften Rr. 16 K ur Neubauers Halbbaue und Vol. J. fol. 36 Nr . . 30 Nr. 6 ö mme pauvre und ö Hütungsrechte, I6, für Hanschkens VBauergut cn, stellte Kapit 16a 36 Nr. T dase bst festge⸗ Oeffen . — nerd 16 19 im Königsberger Kreise; zu Diehlo und zwar für rgut Ar 1 hel e er n nn zabfindung von 150 Thi k. ᷓ e ··· en wegen ; ; ; reise; Nr. 4 und 16 . ; für jedes der Güter gr. in Nentenbriefen, bezügli hirn. 1264 3 t I 1 ch e r * ö stztitels gen mangelnder Berichtigu . ; z auf 42 Thlr. 18 Sgr. a) der im bezüglich ; — 1 mehrer Interesse trichtigung des Be⸗ und für das G . 18 Sgr. 4 Bf. Hypothekenbuche de . Steckbrief . ö i Gemaͤßhei eresenten im Hhpotheke ꝛ das Gut Nr. 41 auf. 3 . de, t 83rr j , ,. Glasergese il dienstergebenft 2. i d . i, . . , rn Een esel . e . i er fan si? ö aliden aus eile nstergebenst ersu Gese 1 e des Artikels 15 des D . vuise Geschwistẽr Herrn ie, Eva , , ,, , l w, . , ,,, ß ö Derselb und des Diebstahls 6 . ch vorfind chmen und mil Signale ungs - Ordn ng der Gemeinheitsthei. Ann. Dorotheg rA für die Bittwe der im Hupothekenbuch; , versteckt und e halt fich hier od , , enden Gegenstände ; Derselbe is lement des 6G beta ung vom J. Juni 1821, ö inng Dorotheg Hebbert geb —. tes rubr. uche desselben Gu⸗ — z . ͤ 1 26 ut kelch belannt gemacht , n. öffentlich eingetr ! geb. Goeller n. II. Nr. 14 für di — wesen. Ein ist bisher nicht oder außerhalb n,, ransports an die ö und gion, am 1 z Jahr alt, evangelische ngezo und alle diejenigen n ; getragenen Post von 50 Thlr. wete Herrm für die verwitt halte des , welcher zu ermitteln ge⸗ 8 wird die gniß⸗Expedition abzuli hiefige 3 Zoll grof Dezember 1837 ngelischer Reli. en gen Personen, welche an ð ,,. ) der im Hypothekenbuch d 65 Goetze, ei ann, Marie Elisabeth geb tkelch bon dem A durch ent ungesaͤumte E zuliefern. Zoll groß, hat bl 1832 geboren, 5 uuseinandersetzun 3 en, bei diesen Nr. 16 rub X des Gutes .) tze, eingetragenen Pest gf. gefordert h Kenntniß h ufent⸗ entstandene e Erstattu . blaue Auge ondes Ha oren, 5 Fuß Ei ; gen betheiligten G . G r'ubr. III. Nr. 3 für J der ö ost von 50 Thlr. ö ; nn t ; berehrli n baaren ng der da— ugen, blond ar, niedri ; Ligenthums⸗ r ö gtei rundstücken Gottlieb S für Johann im Hypothekenbuch — 9. richts oder on underzüglich den wird auf ⸗ Re chen Behord Auslagen runde G sh irie Augenhr ge Stirn mein esp. Befitzansprüche Hottlieb Schul und John 8 Vol. I. foi. 36 uche des, Gutes . ! tswillfährigkei en des Aus und den ze Gefichtsbildun nbrauen, rundes Ki = emen, aufgeford ö. e zu haben ver⸗ Schulz eingetrage Johann Leonhard ol. 1. Tol 36 Nr. T, rub machen. Glei Polizei Behörd a n n. 9 willfährigkeit ve landes eine gle portionirte N g, bleiche Gefi s Kinn, Woch ert, dieselben bei uns hi getragenen Fordern fur die Wittwe Bolz abr. Ill. Rr, Milltair⸗ B eichzeitig werden Anzeige zu erlin, den 19 rfichert, gleiche vollständige; ase, desgl. M esichtsfarbe, pro⸗ hen und spätestens in d mnen 106 Thlr. und auf G 6 nnn Thieme Bittwe Bolze, Dorothea. geb Behörden des * alle Civil⸗ z 8 Mai 1859 di ndige Zähne, ist klei und, blonden B 16. Juli em dazu am Ausstattung; ewährung einer Shieme, eingetragenen Post . geb. andes theilung für U tgericht prache. und spricht mor dem Regierungs rl, im Hypothekenbuche des G In Gemäßhei . ntersuchun . 1265 Geschaͤ gierungs⸗RNath Wehmeyer f Rr. 11 rubr. III. des Gutes Gesetzes heit des 5. 11 des Abloös gssachen. l 265 an fts lokale hlerselbst anf er in unserem A . 6 2 und 3 für die esetzes vom 2. März 1850 . lbloͤsungs⸗ Oeffentli n en und ian nstehenden Termine nna Elisabeth Wollenberg ei ie des Heseßes von 3. Mär und des Artikels 15 ie Alles zu begründen, widri nen Forderunge g eingetrage⸗ Ergänzung unt 2. März 1850, betreffend di Folgende 6 Bekanntma , ., sich gel : xigenfalls rungen von 14 Thlr. 8 Sg gänzung und Abänder betreffend die ; ei de na chung. is zu d gelten lafssen müsse 5 Pf., von . 8 Sgr. thellungs Or nderung der Gemeinhei r unterzeichneten heegle⸗ em Zeitpunkt ihrer Mieldunß , . 3) unh ir ,. a ;. f. Re ,, . . Juni 80h ä . 3) in der Gemeinheitstheilung der 2. 6 e . ,, 3 : ! ien oder Re ; deren Erben, Ce ; er Rechtsnachfolger aufgefordert, ö Titel 20 §. 460
naugs en und zwar:
Hernant. i 1 e 5 2 2 1 14* ö 1 * * 8 l 8 Dra di Gem 76 tst d ilung den Wiesen *. Feld⸗ 7) 1.
Kommission Il J für Vorun tersuchungen . 1 namhaft . gemachten Auseinanderse ĩ ͤ etzungen mit . en angezogenen Geseßzes-Vorschriften schaft Forst und Pfogrten gehörige m Sokauer Kreife die für . nach Allg. Landrecht (heil! J gut, J u. folgd. zustehenden ] ; henden Rechte auf die Kapi pitals