1859 / 120 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

918 Berliner Börse vom 20. Mai 1859. * r,, wn. Köni g lich Pr eu ßi scher e, , ,,,

. 2 as dierteljahr ata Anzeigers: atlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn · Actien. al e, , rere ———

preis · Erhõhung. 24 4 * n= , . n nn,,

3staats-

HF I20. Berlin, Sonntag, den 22. Mai

ald. 27 Br. GId. gld. Aachen-Düsseldorf. . Münster- Hammer.. vd echs el-Ccerrae. Pfandöriefe. do. Prioritãts- ? Niederschles. Märk.

FE] *.

do. ãII. Emission do. Prioritãts- do. III. Emission do. Conv. Prioritäts-

tor d 250 FI. K . Amsterdam g4 Aachen - Mastrichter . do. do. III. Serie

dito Hamburg dito —⸗ ; 1a k 1 weile,, 300 Fr. Wien, österr. Wahr. 1501. dito 150 FI.

8

1397 do. do. 84 1650 Ostpreussisehe ; . 72 do. Prioritãats- do. IV. Serie 1495 Pommersche... 6 79 do. II. Emission Miederschl. Lweigb. 86 13. S4 Berg. Mark. Lit. A. 3 do. (Stamm-) Prior. 7816. . . do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. A. u. 0. 677 31 do. Prioritats- . Litt. 659 do. neue do. do. II. Serie Prior. Litt. Augsburg südd. W. 100 FI. o6 26 Schlesis ehe. z (do. HI. 8. . St zz gar. do. Lit. FrRł. . M. sidd. W. 10061. j2 M. 56 26 Vem Staat garantirte do. Düsseld. Elbf. Pr. d0. JL itt. Leihꝛig in Cour im 14 Th. 8 . . 3 do. do. II. Serie do. Litt. E. Fuss 100 Thlr 2M. Westpreuss... 3 763 do. (Dortm. Soest) do. Litt. F. Petersburg 100 S. R.. ß3W. do. 773 do. do. II. Serie ppeln - Tarnowitzer Bremen, .... 100 Th. G... 8 T. ; . . u. B. Prinz Wilh. (St.- V.) ; o. rioritits- do. Prior. I. Serie kentenbriefe qs. do. o. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. Ido. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe. ...... Rhrt.-Orf. Kr. Gdb do. Prioritats- do. II. Serie de. III. Serie

140 Kur- und Neumark. 3. 80

* M K D. we. e Ge

SD S TD d , m r ö

8

.

. s *

8 8 9 ö

Ce . , e. Fe e, ge. .

r

d —— e . =

Dr .

mn

a, .

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Justiz ⸗Ministerium. im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Der Advokat Augu stin Messerich in Trier ist zum Anwalt geruht: bei dem dortigen Königlichen Landgerichte ernannt worden.

Den bisherigen Geheimen Revisions⸗Rath Schuhmann zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Ministerium Erkenntniß des Königlichen Gerichtshofes zur Ent— für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, und den in demselben scheidung der sompetenz-onflikte, vom 19. Juni

Ministerium fungirenden Regierungs⸗Rath Heyder zum Geheimen ; : Regierungs⸗Rath und Rath Z3ter Klasse; so wie 1858 daß, wenn das Vermögen eines Gymna—

Den Kreisgerichts- Rath Bachmann in Warburg zum siums oder ein er anderen höheren Unterrichts ⸗An⸗ Direktor des Kreisgerichts in Worbis zu ernennen. staölt nicht ausreicht, um die Pensionen für die Lehrer und Beamten derselben zu berichtigen, die Entscheidung darüber, wer den erforderlichen Zu— schuß zu leisten habe, dem Ober-Präsidenten der

ö Berlin, . . n a Provinz zusteht und gegen die Festsetzung dessel⸗

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist ven der Rechtsweg nur alsdann gestattet ist, wenn wach Dresden abgereistt. auf Grund eines speziellen Rechtstitels die Be— freiung von Beiträgen zu den gedachten Pensionen

. - =

; Kur- und Neumärt. 82 Berlin- Hamburger.. F om de- CGoνοσ. Ponrmersehe 66 do. . Freiwillige Anleihe Posensehe ö do. do. II. Em. Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Preussische« 4 83 Berlin - Pots d. Magd 1854, 1855, 18574 Rhein- und Westpmh. do. Prior. Oblig. dito von 1856 Sächsische do. do. itt. . dito von 13853 . Schlesische 3 . do. Litt. D. 4 Staats · Sehuldseheine . a, erlin- Stettiner Prüimien. Anl. S. 1855 2 i !; 102 JJ Kur- u. Neum. Schuldverschr.: * Eriedrichsd or ö 3 * 13 do. do. II. Serse 4 Qder-Deiehbau- Obligationen 4 Gold-Kronen Bresl. Schw. Freib.— Stargard- Posen Berliner Stadt-Obligationen. 4, Andere Goldmünzen Brieg-Neisse ...... do. Prioritãts- do. do. 3 . Cs ln-Orefelder. ..... ö do. II. Emission Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm. ß do. Frioritãts do. III. Cöln- Mindener 35 Thüringer Prior. Oblig. 4 do. Prior.- Oblig. ; ö II. Em. do. III. Serie Můünzpr d ni wd do. IV. Serie prels des Silbers bel der Königl. Münze. Ado. Iii. Eu. = w. (Cor . Das Pfund kein Silber o. de. 4. 3 =. do. (Stamm-) Prior.

74 ö ; ö . in ird

bei einem Feingehalte von (,gs0 und darüber.... 23 Thlr. 21 Sgr. e . k 3 k—ö QMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche in Anspruch genommen wird.

K 3 Kir ä er r,, d, r, nere, ,, airbeiten ö 9. rioritats - . J . ; d e e zial⸗

Vie hi , fe,, , Verfügung vom 20. Mai 1859 betreffend die Berlin erhobenen Kompetenz „Konflikt in der bei dem Königlichen

ehen nile etir ufig ens. fügung n ö glich

Post-⸗Verbindung zwischen Wien und Fonstan⸗ f Br. Id.

S* M en O

Hp. . . are e

ö M= =

= = =

S SgIES

2 de d=

= =

X

*

He ö

si .

r

.

Kreisgericht zu N anhängigen Prozeßsache zc. Ac. erkennt der Fönig— ö . . . Tr Fr I. ri tino pel. liche Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte fur Ausland. Eisenb.-. Inländ. Fonds. Aus lind. Fonds. Russ. v. Rott schild Lst. 5 -= U Recht: daß der Rechtsweg in dieser Sache für zulässig und der Stamim-Aetien. ans, Vers ins- K. et. 1065 . . ö lo. Engl. Anleihe 43 - In Folge der Einstellung der Dampfschiff-Fahrten des öster⸗ erhobene Konflitt daher für unbegründet zu erachten. Von Rechts wegen. K *nsterdam - Rotterdam nm ger rizatban 4 . S6 Braungehmei ö 40. Fęln. Schatz Ohl. 4 richischen „Lioyd“ zwischen Triest und den auslaͤndischen Häfen ist . ö Grün de. ö. ö Ke ton . aherg. Privatbaak d 69 r 4 do. do. Cert. L. A. 5 / e m b. wen und Konstantinebel in folgen⸗ Der Magistrat der Stadt P. fordert vom Fiskus einen Zuschuß zum Lochen nn, ,. , nn k Loburger Credithank .. 4 do. de. L EB. 20M ER,. . . 6 en , ö 1 p org Pensionsfond des dortigen Gymnasiums und gründet diesen AÄnsprnch auf Ludwigahafen-Bexhach Losener do. 1 Rarmstädter Bank.... 4 Foln. Pfand br. in 8.-R. 4 787 tr Weise geregelt worden: . den nachstehenden thatsaͤchlichen Vortrag. h ĩ erl. and - Geseilsen. Dessauer Credit... 4 s do. Part. 500 FI. ... 4 . Abgang von Wien. Ankunft in Kon stantinopel. Die Königliche Regiernng zu Potsdam machte dem gedachten Ma⸗ KHeustadt · M ciosenbars Dite. CGommangit- neh. 6 Geraer Bank Dessaner-Prämien- Anl. 35 . a) über Temesvar und Galacz: . gistrat durch Verfügung vom 6. Dezember 1816 bekannt, daß des Königs Mecklenburger Schles. Bꝛnk- Vereix.. 50) Gothaer Privatb. .. 6 4 Hamb. St.- Pram, Anl. = Montag 63 Uhr früh. Am nächsten Sonnabend früh. Majestät zur besseren Einrichtung des dortigen Gymnasiums eine jãhrliche Hordb. Prfedr. Wilh. 3 323 Fabrik v. Eisenbahn sed4 keĩipꝛiger Oreditbank. 4 Lübecker Staats- Anl.. 4 b) über Temesvar und Semlin: Zahlung von 1975 Thalern aus der Staatskasse bewilligt habe, und sie O ester. franz. Staata bahn 865 Sg 222 Meininger Credith. 4 RKurhess. Pr. Obi. 40 Th.. 32 36 fri An dem darauf folgenden Don- ssetzte zugleich fest, zu welchen Zwecken diese Summe nach der darüber vom Donnerstag 63 Uhr früh. An d folg , h TZars oj e- Selo . 1 Norddeutsche Bank!. K. Bad. do. 35 FI.. . nerstag früh Königlichen Ministerium des Innern getroffenen Anordnung 1 443 3pan. 359 inl. Schuld . . nk k werden solle, zum größten Theil nämsich zur Verbesserung des Gehalts 34 161 396 steigende 1 Abgang von Kon st an tin opel. A nkunft . Wien. der Lehrerstellen, von denen jeder eine bestimmte Summe aus dem Zu— 4 . 2 ü ber Varna, But a re st und Hertm an sta dt: schusse angewiesen wurde, und demnächst auch für die Bibliothek und den 1 389 Industrie- Actien Mittwoch 1 Uhr Nachmittags. Am , weiteren Hehrapparat dei Lnstalt. Zugleich wurde in dieser Verfügung f . Berlin- Anhalt Lit. G. . 4 dc. National- Anleihe 415 . . Donnerstag 6 Uhr früh. unter Nr. 4 ausgesprochen wörtlich: da der Staat durch so ansehnliche 4 34 6 . ö do. Prim. - Anleihe... 4 3, erer Hüttenwerk. . ö 57 35 b) über Semlin: . e, . zur , n n, , , ö. 36 . ö üg s. Stiegl. 5 nn 89 * Minerva . Freitag 11 Uhr Abends. Am 2 ten darauf folgenden Patrons tritt, so erwirbt er si dadurch au nthei an en Pa ronats⸗ gere, . ö . . 0. 40. 5. Anl 5 963 95 seestas Sonnabend 6 Uhr Äbds. , , ,, w. 7 9 ; 2 ; . ö z - —̃ h 6 messe S l. . . . 107 er Oberau; Litt. A. u. C. 94 2 94 gem. Brinz MWh. [Stecse- Fon] 385 a 38 gem. . Die Post⸗ Anstalten werden hiervon unter Bezugnahme auf rd g n nh alen! Bre a , ᷣ. k , , . 6 ,. . e. It atsha hn 5 proz. Prior. 197 ben. Dis eonto-0ommandit-Antheile 67 2 67 gem. lie General-Verfügung vom J. d. Mts. (Post⸗Amtsblatt Nr. 12) Hütwittutts ben ' seiner Herwaltnfig, ohrü dem Nagkftral schne Bätrongts' . gem. rmäat. Bank 44 a 435 2a 3 gem. Oesterr. Credit 45 445 gem. Gestr. National- Anleihe 42 a ber. * dem Auftrage in Kenntniß gesetzt, die auf den . rechte dabel in irgend einem Stücke zu entziehen. Es soll ausgeübt wer— HR erlim, 20. Mai. Die Börse war auch n , , , ,,,, . 3 ——— z houten zu befördernde Korrespondenz nach Konstantinopel den öster— den durch einen Königlichen Kommissgrius für dasselbe, welcher an allen, Actien in m Stimmung und die Course e, , g n, ,. ,,, , m, n, . 35 . 7 . 36 ichiscen fahrenden Post Aemtern resp. der Bodenbach Prager, das Innere wie das Aeußere betreffenden Verhandlungen des Patrons meistens etwas niedriger. Preussische Fonds ohne erhebfich' Verin- ber- G ktober 9) 37 h! . m brag-Wiener und Oderberg-Wiener Route zuzuführen. Von über dasselbe Theil nimmt, zu allem mitstimmt, Berichte, Erlasse oder derung. Seen latin Ken ohne entschiedene Tendenz Rib l a. I Iiir 3 410 , Berlin müssen Briefe nach Konstantinopel, um mittelst der obigen sonstige schriftliche Ausfertigungen mit unterzeichnet, und dem es vorbe— k . . r. Er, Mai 107 Thlr. bez. u. Br., 10 G, Verbhi t hene Beförde halte spä' halten bleibt, in wichtigen Fällen sich besondere Instruetionen bon uns zu Pee . . ö Meal uni ieh Thu, zr, fo, d. geteerte ber mio! 6h, e; DBerbindungen eine ununterbrochene Beförderung zu erhalten, spä— but ; 26 Herlimer Getreldlehärae Thlr her,, di, m g, 1 tens am Sonnabend und resp. Dienstag 164 Uhr Abends mit erbitten a.. d kagistrats sist dies Kompatronat der vom 20. Mai. Spiritus loco 19 Thlr., Mai u. Mai- Juni 183—- Thlr. bez, 189 em Schnellzuge über Breslau abgesandt werben. Nach der Behauptung des Magistrats sist dies Kompatronat de

j . J . ; ü . zchentlich Königlichen Regierung von jener Zeit an und bis jetzt ununterbrochen Weizen loeo 483 78 Thlr. Bre 186 G, Juni-Jquli 187 - 4 Thlr. bez, 19 Br, 185 G., Juli August Auf der Route über Marseille gestaltet sich die wöchentlich ö f er i fshhtu! zur gi den Königlichen Landrath aus—

. , . peo, Frühjahr u. Nai-Juni 389 - 38385 387 Thlr. bez., 185 - Thir. bez. u. G., ig Br., August - September 207 Thlr. ber, snmal statifindende Verbindung von? Vellin nach Konstantmopel! geübt boorden. kllz nun durch H. Verkrdaung von zd. Man lG be— Juni -Juli 383 4 39 —= 387 Thlr., bez. u. G., 9 Br', Juli- August 40 Br. u. G. folgendermaßen: immt wurde, daß alle Lehrer und Beamten an den hoͤheren Unterrichts— 39 40 = 407 Thlr. bez. n. G., 405 Br., September - Oktober 140 Roggen loco wenig Umsatz, Termine unter Sehwankungen flauer ve l Mittwoch 64 Uhr Abends nn g en, nnn Ain pruch auf Pensson. wenn sie ohnd ihre Schuld biensst= —ᷣ . Schliessen. Gekündig so. Mishel. Spiritus log Ther, hilliger, Ter- . pr ö nach ECöln . würden, . und daß biese Pension, wenn Feine anderen 1 k in Marseille Sonnabend 65 Uhr früh, . Mittel dazu vorhanden sein sollten, von demjenigen aufgebracht werden

s Marseille Sonnabenb 4 Uhr Nachmittags müsse, welcher zur Unterhaltung der Anstalt verpflichtet sei, und wo n, . . 2ten S . früh 3 mehrere solcher Verpflichteten vorhanden wären, von jedem derselben 9. Konstantin opel 9m ehr e dns ege mah. in dem gleichen Verhältnisse, wie jeder von ihnen zu den Unterhaltungs— Herlin, den 20. Mai 1859. kosten der Änstalt beitrage; so siellte das Königliche Ober Präsidium General-Post-Amt. der Provinz Brandenburg an den Magistrat zu P., als Patron des

Schmückert. Gymnasiums, die Forderung, den in jener Verordnung vorgeschriebenen

J.

w e, e, we, eo, me, e, lar, e. e 2 ö 2

Preuss. Eisenb.. gesterreich. Credit... 5

. U hester Ausl. Prioritäts- Quittungs hosen. r ngen n,. ö Actien. imar. Banki.

Horb. (Friedr. Wilh.) 5 Rheinische III. Em. ö Oesterreich. Metall..

C R - X o R X - X -