Vor ⸗ und Zuname des
Absenten Geburtsort.
Dresden. desgl. Reuhausen bei Seyda. Niedersedlitz. Dohlen Dresden.
dnmnamssch Tarl August dohmann, Julius Wilhelm. Matthes, Ernst Eduard...
Mucha, Johann Wilhelm. Mathe, Ernst Friedrich Martini, Ernft Moritz Holm Marks oder Richter, Georg Adolph
zMorgenstern oder Lehmann, Carl August
Meiler, Carl Ernst !. Müller, Carl Wilhelm
Meyer, Adolph Friedrich Maximilian
Magnin, Paul Julius Raumann, Heinrich August. Niemann, Friedrich Martin Oehme, Carl Gottlieb
4 Paul, Julius Ernst
desgl.
desgl. desgl. Neustadt bei Stolpen.
Dresden. desgl. Oberloͤßnitz. Dresden. Zitzschewig. Reinhardts⸗ grimma.
Putscher oder Eisen, Julius
Moritz
Pompack, Johann August ..
Richter oder Leutert, Carl
August
3 Richter, Ernst Robert Otto. . Rendler oder Herrmann, Frie⸗ drich August Carl
Roßberg oder Beyer, Gustav Adolph
[Riemer, Carl August Raßmus oder Schurig, Ernst Louis
Noͤsfiger oder Schelfig, Frie⸗ drich Herrmann
Rade oder Mievisch, Carl Heinrich
Reuß, Ernst Theobald
z Schubert, Johann Michael Heinrich
Seiler oder
1 n ,. ö
Schubert, Julius Bruno... Sommer, Ernst Heinrich . Weber, Carl Augustt...
Blasewitz. Dresden.
Loschwiß. Dresden.
desgl.
desgl. desgl.
desgl. desgl.
desgl. desgl.
desgl.
vopg 1. desgl. Keilbusch. Niederpester⸗ witz. Großenhain.
Wagner, Friedrich Herrmann Lommatzsch.
Weinhold, Friedrich Ottomar
Weil oder Creutz, Carl Frie⸗ drich Albert
Zech, Adolph Bernhardt ...
Bresden, am 5. Mai 1859.
1260 Ediktal⸗Ladung.
Die unterzeichnete Gerichtsbehörde hat zu dem Vermögen des hiesigen Schneidermeisters und Kleiderhändlers Heinrich Wöhler, welcher sich am Iten laufenden Monats, ohne Nachricht über sich zurückzulassen, von hier entfernt, den Kon— kurs-Prozeß zu eröffnen beschlossen.
Demnach werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger ernannten Wöhlers und überhaupt alle diejenigen, welche an defsen Vermögen aus irgend einem Grunde einen Anspruch zu haben vermeinen, hierdurch vorgeladen, vor dem Konig⸗ lichen Gerichtsamte allhier
den 14. Oktober 1859, als dem anberaumten Liguidations⸗Termine, ge⸗ hörig zu erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Konkurs- Vertreter, so wie nach Besinden der Priorität halber unter sich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, auch
am 25. Oktober 1859 der Bekanntmachung eines Präklufin-Bescheids, welcher in Ansehung des Außenbleibenden für bekannt gemacht wird erachtet werden, sich zu gewärtigen, sodann aber
am 14. Dezember 1859
anderweit an hiesiger Gerichtsamtsstelle, Vor⸗ mittags 9 Uhr, zu einem Verhöre, so wie zur Gütepflegung sich einzufinden; ferner
am 23. Dezember 1859 der Inrotulation der Akten und
am 24 Januar 1860 für den Fall, daß bei der Gätepflegung ein Vergleich nicht abgeschlossen wird, der Bekannt⸗ machung eines Locations ⸗Erkenntnisses, welches hinsichtlich der Außenbleibenden für eröffnet ge⸗
Dresden. desgl.
928
achtet werden wird oder dafern bei der Güte⸗ pflegung ein Vergleich zu Stande kommt, der Velannimachung eines Locations. und Distri⸗ butions ⸗Bescheids ohne neue Vorladung gewär⸗
tig zu sein.
Im Uebrigen wird hiermit noch ausdrücklich berannt gemacht, daß alle diejenigen, welche in dem obigen Liquidationstermine nicht erscheinen ober ihre Forderungen nicht gehörig angeben, mit denselben bei dem gegenwärtigen Kreditwesen weiter nicht gehört, sondern derselben und der ihnen etwa zustehenden Rechtswohlthat ber Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, insoweit dieses Benefickum nicht außer— dem ausdrücklich nachgelassen ist, für verlustig, diejenigen aber, welche in dem anberaumten Gütepfiegungstermine enlweder sich gar nicht stellen, oder zwar erscheinen, . darüber, ob fie dem etwa abzuschließenden Vergleiche beitreten wollen oder nicht, fich nicht mit Bestimmtheit erklären, für dem Beschluß der Mehrzahl Beitre⸗ tende werden geachtet werden.
Endlich haben auswärtige Liquidanten bei Ver⸗ meidung einer Strafe von 5 Thlr. an hiesi⸗ gem Orte Bevollmächtigte zu beftellen und Aus= 6 solche mit gerichtlicher Vollmacht zu ver⸗ ehen.
Als Güte- und Rechtsvertreter ist Herr Advokat Härtig hierselbst bestellt worden.
Großenhain, am 10. Mai 1859.
Königlich sächsisches Gerichtsamt daselbst. Böttger.
1259 Bekanntmachung. Der diesjährige Frühjahrs- Woll markt in Posen wird am 16. und 11. u ni abgehalten werden. Die Lagerung der Wolle im Freien oder Zel⸗ ren kann vom J. Juni ab erfolgen. Posen, am 12. Mai 1859. Der Magistrat.
(3254 In Gemäßheit des durch die Allerhöchste Kabinets Ordre vom 21 August 1852 dem Witten⸗
berger Deichverbande verliehenen Privilegiums (wes. Dauinittgz. prbo 1852 S. 557) zur Ausgabe
von Deich⸗Obligationen im Betrage von 100,000 Thlr. hat durch die dazu gewählte Kommission des Deichamtes die Ausloosung der auf das Jahr 1859 zu kündigenden und zu amortisiren⸗ den Deich-Sbligationen im Betrage von 1175 Thlr. stattgefunden.
Nachstehende Nummern der D eich⸗Obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden:
1) Littr. A. Nr. 119 u, 1235 2 500 Thlr.
2) Litir. B. Nr. 9 100 Thlr.
35 Litir. C. Nr. 109. 185. 185 2 25 Thlr.
Indem ich dies zur offentlichen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obligationen auf Grund des §. 2. des Allerhöchst verliehenen Privilegiums hiermit kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, die ausgeloosten Deich⸗
Bbligationen am 1. Juli 1859 der Kasse des
Wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu präsentiren, worauf deren Einlö⸗ sung erfolgen wird. In Bezug auf die Prä⸗ klusib⸗Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich⸗Hbligationen, deren Betrag in dem festgesetzten Termine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 19 Jahre auch in spãte⸗ ren Terminen zur Einlösung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fällig- keit ihren Werth ganz derlieren, beziehe ich mich auf §. 5 des Allerhöchsten Privilegiums, welches jeder Obligation beigedruckt ist. Wittenberg, den 10. Dezember 18658, Der Deichhauptmann, Landrath v. Jagow.
12800 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der gJ— 39, 41 und M des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 19. April er. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Apoints gezogen worden:
Littr. AI. zu 1900 Thlr. Nr. 21. 1696. 1807. 1919. 2155. 2156. 2263. 2445. 3687. 3877. 3937. 3972. Littr. B. zu 500 Thlr. Nr. 389. 991. 1093.
Littr. C. zu 100 Thlr. 2541. 929. 1731. 18765. 1967. 2228. 2433 M73. 51. 29i6. 2951. 389. 35393. 3]üi9. 357. 5950. Jöii. 4517. 4496. 4566. 4595.
4763. Littr. D. zu 25 Thlr. 57. 131. 196. 636. 669. 1133. 1519. 18948. 2086. 2214. 2434. 2449. 2829. 3052. 3116.
3142. Littr. E. zu 10 Thlr.
12. 28. 31. 42. 45. 51. 62. 98. 99 120. 121. 130. 188. 189. 191. 221. 229. 239. 288. 298. 301. 334. 344. 3174. 417. 430. 434. 489. 506. 507. Sal . 563.
10. 147. 15. 163. 17 15 207. 209. 211. 212. 213. 56 257. 27 Di, 310. 325. 327. 331. 337. 376. 381. 400. 411. 413. 453. 462. 468. 474. 487. 569. 510. 524. 533 53 849. 564. 569. 572. 578. 585. 588. 594. 603. 611. 623. 652. 658. 672. 673. 675. 676. 686. 691. 701. 10. , o , o iz 746. 754. 758. 761. 64. JI9. 809. 819. 820. 823. 824. 831. 834. 835. 837. 840. 843. 853. 854. 855. 857. 864. 879. 875. S878. 888. 892. 904. 910. 930. 932. 946. 958. 969. 982. 985. 997. 10993. 10994. 1015. 1016. 1017. 1019. 1021. 1059. 1035. 1038. 1011. 1042. 1047. 1052. 1072. 1080. 1081. 1096. 1098. 1103. 1115. 1124. 1134. 1150. 1153. 1169. 1181. 1187. 1194. 1195. 12009. 1201. 1203. 1204. 1230. 1243. 1246. 125t. 1253 1256. 1259. 1265. 1773. 1275. 1216. 1278. 1279. 1280. 1287. 1291. 1308. 1309. 1323. 1330. 1335. 1340. 13431. 1357. 1364. 15727. 1383. 1410. 1401. 1403. 1407. 1412. 1413. 1426. 1431. 1436. 1451. 1463. 1469. 1472. 1475. 1481. 1483. 1486. 1492. 1502. 1515. 1519. 1521. T5253, 1525. 1527. 1529. 1557. 1561. 1568. 1573 1583. 1594. 1618. 1647. 1618. 1652. 1655. 16658. 1674. 1699. 1716. 1754. 1766. 1769. 1795. 1825. 1830. 1845. 1846. 1849. 1859. 1876. 1899. 1917. 1936. 1944. 1950. 1954. 1958. 19382. 1985. 1997. 1918. 1999 2013. 26059. 2041. 2047. 2077. 2091. 2098. 2165. 2111. 2135. 2144. 2146. 2149. 2171. 2178. 21865. 2192. 22900. 22309. 2235. 2256. 2264. 2266. 2273. 2275. 2306. 2307. 2318. 2319. 2320. 2321. 25356. 2352. 2369. 2567. 2386. 2495. 2427. 24531. 2434. 2439. 2449. 2454. 2463. 2468. 24890. 2185. 2487. 2488. 2497. 2547. 2543. 2546. 2559. 26571. 2578. 2594. 27599 2607. 2619. 2639. 2653. 2674. 2680 2684. 2692. 27605. 2716. 2719 27110 2144. 7a gg. 27I4. 2779. 2787. 2793. 2802. 2804. 2859. 2841. 2852. 2863. 2864. 2866. 2873. 2875. 2879. 2888. 2909. 2921. 2953. 2971. 29756. 3. 2989. 3009. 3015. 3016. : 3053 3077. 3090 3154 31713 3th. 3217. 3228. 3241. 3 3259. 3265. 3266. 3. 3291. 3293. 3296. 36 3331 3341. 3315. 33 3370. 3379. 3383. 36 3398. 3404. 3417. 3432. 3454. 3455. 31 3480. 3186. 3498. 3506 3544. 3560. 35653. 3573. 3 3591. 3602. 365625. 3635. 36 3649. 3651. 3657. 365 3697. 3763. 3714. 3742. 3763. 3768. 3770. 3775. 3792. 3795. 3799. 3810. 3814. : ; 5839. 3840. 3843. 3254. 3861. 3875. 3880. 33885. 3903. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung dieser Rentenbriefe, in coursfähigem Zustande, nebst den dazu ge—⸗ hörigen Coupons Ser. II. Nxꝝ 3 = 16, den Nenn⸗ werth von unserer Kasse hierselbst, Po st⸗ straße Nr. 15, nom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor— mittags,
in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Einlieferung mit der Post und wird die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt, so kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.
Die Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
1959. 2037. 2104.
228.
2460. 2492. 2574. 26413. 2710. 21 2828. 2872. 2924. 2990.
1912.
316. 2234.
2332. 2406.
6em ] r au 18
zn. Fälligkeits⸗ Termin den 1. April aus dem F g 1853:
9
.
inftiger Verjährung von un
ich in Empfang zu Verjährung der ritt nach
henilgli liefe e. binnen
sönigsberg,
det Nentenbank für
1
Die Lieferung von seteinkohlen f sen in der
ggelooseten
erth 8 bei ebrach
tir. D.
Littr. h ld de
littr.
der
t werden. werden
Oktober d. J. ab hort die Verzinsung Rentenbriefe auf, und es wird eiwa nicht miteingelieferten der Auszahlung vom stapitale in
die Inhaber folgender elooster Rentenbriefe, und
E. Nr. 9685 über 10 Thhr.
E. Nr.
5 E. Nr. 2187
Abzug des
nicht mehr
ag weiteren
den Königliche
alligkeits⸗Termin den . 1855:
Nr. 926 über 25 Thlr. ; 1816 über 10 Thlr. aus dem Faͤlligkeits Termin den 1. Oktober 1 56:
aufgefordert, den Nom Betrages
den Bestimmungen 10 Jahren ein.
16. Mai 1859. Direction die Provinz Preußen.
56: E. Nr. 1650 über 10 Thlr. m Fälligkeits Termin den 1.
über 10 Thlr. inalwerth der⸗ der inzwischen fälligen Coupons, Zins⸗ Verlustes und serer Kasse un⸗ nehmen. ausgeloosten Renten⸗
des
Bekanntmachung.
Königliche
ür die Königliche Zeit vom 1.
Ostbahn.
de.
30,000 Ctr. Maschinen⸗ Ostbahn, abzulie⸗ bis ultimo No⸗
Juli
henber d. J., und zwar in:
0 Loosen à öl in Wege der ungen werden.
i6 Loosen 2 5000 Ctr. na 5000 Ctr. nach Königsberg . offentlichen Submission ber⸗
hierzu ist ein Termin auf
Rontag,
*
den 30. d. M., V ormittags
1 n
wollen ih mit der Aufschrift: sion auf die RNRaschinen ⸗ Steinkohlen
n unserem Geschäftslokale auf dem sBihnhofe anberaumt. Unternehmer beregelt und Submis
re Offerten portofrei,
Eönigliche Oftbahn“
funde an die unterzei Die Lieferungs Be kentral-Bürean zur Einsicht aus, Anträge mitgetheilt. 16. Mai 1859. Königliche Direction der Ositbahn.
uf portofreie Bromberg, den
i258) . Breslau⸗Schweidnitz burger Ei
Zur diesjährigen orde! Dersammlung werder auf Donnerstag, Nachmittags tngeladen. Dieselbe findet Walt des hiesigen zur Berathung und n 8. V des Hesellsch
Hegenstände.
sersehen, bis spätestens zur an chnete Directio dingungen liegen werden
1 *
3 Uhr,
1. Oktober
April
ch Danzig und Ssberg i. Pr.
hiesigen
Lieferung von für
gesetzten Termins⸗ n einreichen. in unserem
Frei⸗ senbahn.
atlichen General- die Herren Acetionaire den 9. Juni d. J.
in dem Empfangs⸗ Bahnhofs⸗Gebäudes statt. Beschlußfassung kommen die afts⸗Statuts verzeichneten
5.
die
auch
929
Diejenigen Herren Actionaire, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen wollen, 96. nach §. 29 bes Statuts ihre Actien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 8. Juni, in dem Direktorial ⸗Bu⸗ reau der Gesellschaft vorzuzeigen, oder sonst auf eine der Direction genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen; zu⸗ gleich aber ein mit der Namens⸗Unterschrift ver⸗ sehenes Verzeichniß der Nummern der Actien in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gesellschaft und dem Vermerke der Stimmen⸗ zahl versehen, zurückgegeben wird, und als Ein⸗ laßkarte zu der Versammlung dient.
Der Jahresbericht pro 1858 wird vom 1. Juni ab ausgegeben.
Breslau, den 11. Mai 1859.
Der Verwaltungsrath.
1279 . . Löbau⸗-Zittauer Eisenbahn. Die geehrten Actionaire der Löbau⸗-Zittauer
Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (fünfzehnten)
General-⸗Versammlung, welche Mittwochs, den 29. Juni 2. e. Nachmittags 3 Ühr, allhier im Saale der Societät abgehalten wer⸗ den soll, hiermit ergebenst ein. Auf der Tages⸗Ordnung stehen: . 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1858, 2) Mittheilung des Rechnungs⸗Abschlusses für dasselbe Jahr, 3) Vortrag über Bahn bis zum Tage der sammlung, 4) die Wahl zweier Ausschuß⸗Mitglieder. Der Saal wird Nachmittags 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, geschlossen. Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §. 35 und 36 der Statuten. Zittau, den 20. Mai 1859. Das Direktorium der Löbau-Zittauer und Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.
——
die Betriebsverbältnisse der General ⸗Ver⸗
i202]. ö K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn.
Es wird hierdurch zur Kenntniß der Herren Actionäre dieses Unternehmens gebracht, daß unvorhergesehen eingetretener Hindernisse wegen die am 18. April J. J. verlautbarte diesseitige General⸗Versammlung statt den 26. d. M. erst am 15. Jung l J abgehalten wird. Während das Programm, Ort und Stunde unveraͤndert bleiben, wird nur der Anmeldungs⸗ Termin zur Theilnahme an dieser Versammlung bis zum 4. Juni l. J. ausgedehnt. Teplitz, am 12. Mai 1859. Der Verwaltungsrath.
1140 Bekanntmachung.
Mü Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 27. Dezember v. J. bringen wir hierdurch zur offentlichen Kenntnhiß, daß jetzt der Zinsfuß für die bei uns auflaufende Rechnung und gegen Obligationen mit varürendem Zins eingezahlten Gelder
bei sechsmonatlicher Kündigung vier Pro
Cent pro Anno und bei dreimonatlicher
Kündigung drei pro Cent pro Anno beträgt.
Stettin, den 5. Mai 1859.
Direktorium der Ritterschaftlichen
in Pommern.
Privatbank
Riebe. Hindersin.
em, n.
Mn
Vorwärts, Flachssp
Am 22. mittags 10 Uhr, findet in dem Lokale der Fabrik „Vorwärts“ eine außerordentliche Gene⸗
ral-⸗Verfammlung zu dem Zwecke statt,
innerei und in Bielefeld.
Juni dieses Jahres, Vor⸗
Gesellschaft für Weberei
um den
Bericht des Verwaltungsraths über die Aus⸗ führung der in der letzten ordentlichen General⸗ Versammlung am 12. d. M. gefaßten, den Actio⸗ nairen der Gesellschaft mit dem Jahresberichte mitgetheilten Beschlüsse entgegen zu nehmen und
darüber weiter zu berathen
und zu beschließen.
Die Actionaire der oben erwähnten Gesell⸗ schaft werden zu dieser außerordentlichen Gene⸗
ral⸗Versammlung
hierdurch ergebenst eingeladen.
Die Eintrittskarten sind, unter Berücksichtigung
des
§. 22 der Statuten,
in dem Büreau der
Geselischaft auf der Fabrik „Vorwärts“ in Empfang zu nehmen. Vielefeld, den 18. Mai 1859.
Der Verwaltungsrath der Gesellschaft wärts“ für Flachsspinnerei und
ift Vor- Weberei in Bielefeld.
Ruhrorter Bergwerks⸗Actien—
1285
Verein.
Auf Grund des 5. 13 unserer Statuten machen
wir
hierdurch
bekannt, daß in der heutigen
General-Versammlung die Herren M. M. Major
und J
B. Steffen als Vorstandsmitglieder
gewählt resp. wiedergewählt worden sind. Der Vorstand besteht demnach aus den Herren
G. G. Stinnes in Ruhrort, D. Morian in Neumühl,
J. B. Steffen, Grille
Ce w gr.
Vorsitzendem, stellvertretendem
Vorsitzenden,
in Essen,
M. M. Major in Düsseldorf. Ruhrort, den 19. Mai 1859.
1283
83 21
Spinnerei
General⸗-Versammlung.
Der Vorstand.
Bekanntmachung.
Die fünfte
der
Actionaire ann Spinnerei und Weberei wird am
28. Juni 1859, e nr, Lokale
annobersche Baumwoll—
und Weberei.
ordentliche General⸗ Versammlung der Hannoverschen Baumwoll⸗ Dienstag, Morgens
der Börse
hierselbst stattfinden. ö Unter Hinweisung auf die §§. 17 und 18 des
Gesellschafts⸗Statuts trittskarten am ; Uhr in der dauernden und im Falle der
Börse gegen
2 Bo Befitzes
wird beinerkt, daß Ein, 27. Juni von Morgens 10-1 en Nachweisung des fort—
der eingetragenen Actien, Bevollmächtigung gegen Ein⸗
lieferung der Vollmacht in Empfang genommen
werden können.
Bericht des
waltung
schäftslage und Wahl für ausgeschiedene graths· Mitglieder.
Ta ges⸗Ordnung: ö Verwaltungsraths über die Ge
Directions⸗ und Ver⸗
Hannover, den 20. Mai 1859.
Der Verwaltungsrath
der Hannoverschen Baumwoll-⸗-Spinnerei und
=
über das Erscheinen der steno
Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen
der Anlagen,
Bis heute den 21.
27. und Schluß⸗Sitzung h bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,
Bektanntm ach un
des Herrenhauses,
Mai 1859 sind ausgegeben
der 1. — 50. und Schluß⸗Siß ung des Hauses der Ab geordneten,
Anlagen, b Petitionen
e steh end
bes Hauses der
Enz Attenstücken bes Hauses der Abgeordneten,
—
Weberei. Bennigsen.
——
9 ö graphischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses
Abgeordneten, ;
der Abgeordneten.
zusammen 331 Bogen.