1859 / 125 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

974 975

lich er A n zeige . r. 9 5 iwo Anmtsbesirke seinen Wohnß ** an dem kaufmännischen Konkurse über das A 6 ohnsitz hat, muß bei der so wie bei de af ene g . rene, sentr Fordern ten lam h sor mis dei en gazareth⸗ Kommi sionen hier ü Friedrich Wilhelm ] Orte wohnhaften oder zur Praxis bei . ö der fn. d . en werden ersucht, sich in

Kommissarius, S n. . Stadtgerichts-Nath vermögen ;

Oeffent

1333 Steckbri Der unten näher be 2 . . ; vor d Rüudolph Emil O r,. Buchbindergeselle Schi enn, becher, bir hat sich der 9 , im ersten Stock v t S⸗Gebaͤudes om 20. April 2 , zum Ablauf Ji wachiger machen wollen, hierdurch aufgefordert ez hier an Bek tschaft f —ͤ t. ü ckanntschaft fehlt werden die den e llt, oben aufgeführten Geg ĩ en Gegenständen franco Kö⸗

. 1 * 1 3 ; en, eine

er in der e an die h ü ü 1 . P 901 l tücken le

anberaumten Ter⸗ 3w

Urkundenfälschun des ! 9. des Betr es ie e ruges und Diebstahls mine ihre Erklärungen d 2 i ́ Ul Vor z ö j z zorschläge über die ö in

eiten t 2 8 6 9 C ist ; l n Uu he, 1e E den en ei e * k zts . ä hr ch l 8 bereits rect t8 2 techts⸗ Anwälte Wilke, Riemer, 1 ritsch Goedecke ni Sberg tw I N N ) ö . . 8 e 90 zl iefe n rb tie in

schuldig gemacht und s . . oll zur gerichtlich 5 gebracht werden. Velshl gerichtlichen Haft Beibehaltu 36s M hat sich aus seiner lung ng dieses Verwalters oder die Best auf den 21. Juni 18 t ; die Bestel⸗ 21. Juni 1859 11 9 4 sein oder nicht, Ut de vSafür ver ak Uhr, se N it dem dafür verlang⸗ Fiebiger, b. Bieren, Seeligmüller zu Sachwal A f Off e, Sa = Auf Offerten welche nicht di öückli = e ausdrückliche 4

Da 16 B, Ent Königliche Intendantur 1. Armee⸗Corps

.

.

.

letzten Woh 6 : nung, Wallst ; ke mlich entfernt allstr. Rr. 14 bei Siebe , eren, ftw ö . ern 16 ; iebert ͤ eren einstweiligen Ver Vormi gewesen. i. n. n r nicht zu ermitteln ah e g, stweiligen Verwalters ver dem Konmnis rmittag:; häng recht halte des der. von dem 2 ; Allen, welche von dem Gemein , , nmissar, Herrn a . ten Vorre * bert. 8 wird ö an Geld, Papieren , etwas 6. wh. Zimmer Nr. 3 ,,, is zu m 10. Juni d. 3. einschließlich ern dorgeschlagen. Erklärung enthal zerzügli d . ? oeer Geivahrsan ; eren Sachen in Besi * es anberaum seres Geschäü ] bei s schriftlich „der zu Frotokol . a, . g enthalten daß richts oder 36 32 er nächste 5 ewahrsam habe . hen in Besitz , . . 16, und werde eschaͤssz be Uns rist iich oder zu Protokoll an eld . 1 Mu von den Bed ; 718 2 5 2E * sten Ge⸗ z ö . àben, oder we Re ibn ĩ in diesem Ter 66 en zum 5. 2. d⸗ ; 2 21 231 1 9 zume den 21 66 . und Probe 82 v5. . ingungen machen. Anzeige zu ,, wird aufgegeben , m. etwas . . sämmtlichen ln hon denn a ckst zur Prüfung der sammtlichen, tanz] ; ie. n kurs⸗Erössnu ng. ist, . e fn n, e, genommen worden Militair⸗ 6d . alle Civil und, en, zu verabfolgen vder . s an den⸗ einer er Frin n ihre Forderungen iger an. erhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Königliches Kreisgericht zu Burg Königsber ; . . genommen werden * 1 5 8 ö * as 1 ö j - 6 2 64 9 . 2 2. * ö 5 9 FJ * 4 2 236 ö. e. 860 . 1 98 * 98 * * 2 2. dienstergebenst erfucht es In- und Auslandes bis ein Besize ber Gegen tände 2 n r Wer se nne 8m angemeldet hahen. innen. aun n mn, ach Befinden zur Bestellung Den 26 ö Abtheilung, g, ben 21. Mäai 1839. ihn im Betretun 35 . denselben zu vigiliren ,, m 15. Juni F539 ein schließ hat eine Al Anmeldung schriftlich ei des definitiwen Berwaltung perlen alt Den 25. Mai 186359, Vormittags 11 Uhr t göfalle festzunehmen d mii dem Gericht oder de gärn einschließlich e Abschrift derfelben un uch einreich. auf den 22. Juni d.. J Vormi e Ueber das Vermögen des An ananns Juli ͤ 9 und mit er dem Verwalter der Mass A lagen beizufügen ben und ihrer j. . Uhr, . Wenzel, früher zu Yi . mtmanns Julius Masse An⸗ & , wr ns . er Un. . J . D. üher zu ? löckern jetzt hier wi Rnbaft Jeder Gläubiger zl cha ö . dem Kom 355 1 e, ,,, ; . ist der ge n,, we / 61 der wobnhafst 13 ( j . ubiger, welcher nicht in uns. gor dem Komrüisser g Kreisgerichts Rath Thiel, , , abgekürzten Verfah⸗ i e m . untmachung. ftr ; ffnet— worden. dh e , Auftrage zufolge sol die Chauss Aum einstweili 92 : 15 ⸗Erhe 82 9 Ehaussee 6 einstweiligen Verwalter der Masse ist der gi] Erhebung zu Chorin an der . 111 6. ; [ ö Berlin⸗Ster⸗

* v 8 6896 = z iner Kunststraße zwischen hier und Angermünd z 11 7 ** e d . * 11 1 e

allen bei ihm fi ich vor ö ge z de, , an, ,. Gegenstenden und 46 zu machen und Alles, mit Vorbehal drr mans . J . nn . c nigen NR eck ; J Borbe 4 t ih v . Sta voigtei⸗Ge 2 1 * N 1e ieste g, 2 zte ebe dal z ; 7 1. Ven h ke ü 2 ö 1 z ⸗Gefangmiß⸗ SyBpedi k hieste e ) 83 6 endahin zur 6 10 * ezirte einen ? n nserem ?) ü Term uszin . Es wird die gui erh eb or e, all ab pulicfern Ffandinhaher ö Konkursmasse . . Wohnsitz hat, muß hei ge ge, Anti m Termin sinne ö durch entstanden . Erstattung der da selben gleichberechtigt g n; andere mit den- hafter , einen am , . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat u z . = 5B ! tigte C an. 6 j ; ; 9 te 1 ; 6 911 ; 7 mreichl, var Lustizre ö j

verehrlichen . . Auslagen und ah y,, haben bon den ,, des Gemein⸗ . n n, bel uns ber Orte neh, 6n Abhschrift derfelben und ihrer Anlagen bei⸗ Ju snzrath Her tech hier bestellt. Die Glaub ö w De den es Ausle K 1 ichen Pf ö ö en in ihren Besitz ,. 1 . gel Bepolln ichtie ö h echtigter J füder err nnn, . geV des Ge e 6. ö Vit * laub!⸗ pom 1 ul; Rechtswillfã 3 ; des * uslandes eine ö zfandstücken ar 9 1 esiße befind⸗ Akt .! , . nächtigten bestelle Mwigten aue zusugtt 96 3 zemeinschuldners werden aufgeford . zuli d. J. no hei H 4 ährigkeit dersich 9 1 1e gleiche II ; B nur Anze 1 * h lkten an I * . 58 estellen 1 ö 8 w z . e ! 6 werden ausgi fordert ; R. 22. noch einmal i P ⸗— . ; . ; / i ; . ; ö , : zeigen. ki ; ind z J ö D R Gila 16 ger R 6 Hor 23 * 5 6 in dem au I 881 —— 1 ö! ( ben vn 8 2 6. s P acht d 6e⸗ Berlin, den 25 Mai 9 pa n werden . 3 . Bekanntschaft . welchen es h n gäbe ir 6 n, n. nicht in unserem den 10 ; ini 1859 Küion e ö a.

2 . 39 5 . oIchel 83 . 1 g . . S hier Imtsbez eie Wobhnsfit . , Dei V. n 185 w ze 5 ons -Tern auf J

Königliches Stadtgeri wollen an , he als zonkurs gläubige che an die Haberling . . werden die Justi n . , . en Won hn hat. muß bei der vor der an n miri Ritt sg n . 1. n er 1 ;

' d he 85 ) av M EI y . 6 h J 3316 ge 23 er ll Loc 1 CX . ) 936 N me Dur ner 2 8r8Beorum ane) n . ) em Kom Kreisrichter Voi 11 T . 263. . 25 ö.

Abtheilung für Un 8 tgericht, selbe hierdurch aufgefordert * 9 iger machen anwalt ark. Und Cochius und der 6 zlalht 3 ire ung, i, Forderung einen am hiesigen mi . 2 Kommislar Kreisrichter Volg el im Ter⸗ on kag den 6. Jütz das Vormitt ĩ Kommission II. ntersuchungssachen selben mögen bereits rechts hai ihre Ansprüche, die= 34h n, zu Sachwaltern . Nechtt Irte wohnhasten eder Jur Praxis bei Un . minszimmer ir 12 nh gte hmten berni ühr 1 ö [. ; . . h ga, ö ; ö. . . . ans ,, Erflärundgei t ͤ wire n Termine 1h J w )

; Si für Voruntersuchungen mit dem dafür verlan fe ang sein oder nicht 9 weidnitz, den 10. Mai 1859 geschlagen. rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Erklärungen und Vorschläge über die RVestellu y unserem Geschäftslokale 6 lbst s O gunalement des fg un gen, bis zum 30. J ugten Vorrecht zt, Königliches Kreisgerick i 1892. i u den Akten 9 ,,, , , des defini wen Verm en,, ie Bestellung ic acht- Bedin zun ,, anberaumt. Derselbe ist 20 Jah es Otto. bei zum 30, Juni 1859 eins güches Krerr gericht. I. Abtheil 6. ö anzeigen. enjenigen, w I⸗ zi 1 a Verwalters abzugeben 8; , n edin gungen liegen bei uns während d = ( 66 ; 3 ] Li ert M* 36. enn ; 2 41 Ubihenun on es Cier an 2 3Fen 5c af 591 . 3. ö. e che do 6 naschni 1m unn, ᷣᷓ. . ö. sh . . groß, hat blondes 89 r Mt, 5 Fuß 7-8 Zoll . uns schriftlich oder zu P a chließlich . eilung. n . hier an . kanntscha t fehlt, werden die len wiche von dem Gemeinschuldner etwas Rien stft unden zur Einsicht aus und wird 9 . U 36 , 3. ö ie . ,, . . Rechts⸗ Anwalte Justiz⸗ Rath Barz Recht 4 Hei wan an r gieren re, i a! , ee , . 9 ö 2 ö 2 ) 19 1 71 ( ** 92 z s . . 158 8 9M nsweé wann ö . 2 * 7 3 3 Nov . 1111 v1 eln ol 1 —Se⸗ welc 1 4 . 19 . 3 : Zähne, ist schlank Gesichtsfarbe, vollstandige innerhalb der gedachten un der sämmtlichen 27] Konkurs Eröffnun Anwalt Deetz und S örke zu Sachwaltern vor sitz oder Gewahrsam hoden, oder Kelche ihm welche vorher 100 Thlr. baar Sen Bersonen, J 0 an 6 ged chte ö ö nn 2. / Könie . : z 9 . ö ö. U * 11 V fins Corschirl ; . 1 ⸗— Delche 1h n 9 39 * ß lr, bels oder ü Gtagats⸗ gz . l, h . . ö. berungen, e w 3. 5 in angemeldeten For⸗ nigliche 8 Kreisgeri ht 29 3. geschlager ͤ etwas verschulden, wird aufgeg 3 cts . papieren bei uns deponiren, zu * in Staats⸗ . 179971 . he. (hl dle eut⸗ des vosß nit e nach Befinden i, Rs sassi Erst ,,,, zu Coltbus Velaa K ö 520 den selben zu a ö . geben, nichts amn zugel assen wer 3 3 . n. . Bekleidet war Ott es definitiven Verwaltungsp 3 Bestellung ben 25. M irste Abtheilung 1 e Belgard, den 5. Mai 1859. n n ,,. zu verabfolgen oder zu zahlen ö zug , werden. ( ' 11 XV 0 far ? ö ' ( 5 ; , . tung dersonals . 13 . . 25 ? 195 nialiches Gyveisae * C . 1 hr zon den Besiß 6G ste , m NRenhifh . 2 ; olivenfarbenen Twee . Anderem mit einem auf den 1. Septem ö ; sonals Ueber ö 1859, Vormittags 10 U tönigucher greisgericht. Erste Abtheilung. , . dem Westtäz 3 Geg ntände bis Kn zei ge r dar. 2d el . . unter a 1 . . ö. . 6 1 85 9 ͤ V . k e das Vermögen des G ö,, . Uhr . 13 10 . . ö ; 6. . . ; . ñ . . . ; ö . 3 ; . . . tze. ö se ; 1e 2. vor . 9. . . 1 9 2 1 2 5 . . bann 11 C 3 6. 3 2 1 89 11 rt 78 5 aha 1 ö z j 5 ov 8 . 8 . ; 194 H bell 9) L* 17 5 ve 1 4 2 Glel 6 Am J 133 J en, Kommissarius Stadt e kurs n ,. ist der n , Der Konkurs über das K . . , Verwalter der Masse An 335 ö ö el im Berathungs , l chtsrath Schmie— kurs im abgekür ten Verf ] lännische Ken ScGGMeifers 168 . . . Vermögen des zeige zu machen ul p Alles mit V Feha h . 366 . Steckbrief eln , e , , ü. im k der Tag der ar hits en zen eröffnet ö. Schleis ers und NMaterialwagrenhändlers Friedrich twaigen echte hn 366 Vorbehalt ihrer 13181 . 9. ; ö . . . , . e de Zahlů a3 Einst in fnet inn] Louis Pohl zu Qoeßeit . . . ö . 61 14916 ebendah n zur Konkursmasse 6⸗ 113183 RNekfann ö . ö , z . 6 . u erscheinen Ma Al 24. Migdl 1859 e. . insteillung . Louis Dohr z Loebesun ist durch Merthe 1 ) AaAuliefer 361 Mnktursmadhssèe , ] 8 kannt ma ch un * V st e r wa 18 ĩ U erhändler 911 2 L ieses Termin 2 ird ; len, Rach halt . i 1859 festgeset . 36 alf di 8 6 8 ö . Berllhet ung zuliesern. ? zfandinhab ry Und a4 der Am Äst ies . . aus Bur 101. Au gust Ver : üns wird geeigne 6 . ung Au . 1 gesetzt worden i der Masse beendet u dv der Ge ö 6 n rt . ̃ K aber Und andere mit den⸗ Am A1 sten die l es Monats sint pol 3 ö 9 8 B . 6 9 Verhand 4 geeignetenfalls 9 Zum einstweilige . en. 1 idet und der Gemer schuldnen w Wwlwbß J zberechtigte Gläul . e el ils. * . lassene Steckbrief ist . , , m. , über den Akk 3. d . mit der der , ,, n Verwalter der Mass nicht entschuldbar erachtet einschuldner sur 6 1d gleleht erechtigte Gläubiger des Gemein-⸗ diner Kreis⸗ Obligationen och ü . u! . Rerli . erledigt, ö f. Zugle: ., Attord ersahren erde der au nann Friedrick . er Masse , ö 8 schu dners aßen von den in . . ö. 4 6 Obligationen bot schriftsmäßis aus⸗ Berlin, den 25. Mai 1955) ö,, gleich ist noch eine zweite a Wwe . stellt. Die , Melde zu Cottbh h Halle a. S., am 20. Mai 1859 findlichen nt 3. den in ihrem Besitz be⸗ zel oost . aßig aur ö Sa * 7 8 6 . . 119 !/ zIbel 6 . zur 2 n⸗ ö . . Hlaäaubiger 8os 6 9 . Dlld Mi⸗ zasiches 84 40* s 5 ü J 64 i i 1 ; 6 , ö. 3 ö . J Stadtgericht bis zum 31. Au ö ,, aufgefordert 364 ö Gemeinschuldnan onigliches Kreisgericht. . Abtheilung C Unserlaf ug her ,, . ö. n e n, ,, . * zeilung für U gertchl. 8 m 31. August 48 80 236 auf d ; 1 in dem lde . . sung der hien ersorderten Anzeigen ! R 36 . in 1 . . 9 U guf 1859 e 6 Fp 1. . 8uf den ö 2 142541 * . 8 , ö le 95 Iöißs 1 8 17 wn Gonk Seng? 1 . ( ö 1 . RX 830 Kommission II. für V s chungssachen. s figesetzt, und zur rüfung alle g un ch ließ lich 16. Iunt 1859, Vorm 1524 Konkurr 8 Grö nung ziel . 14. Im. 3. 1 E! der Konkursordnung vom ] n 1 Litt B. N 127 ur Voruntersuchunger selben nach Ab . aller innerhalb , . 11Uhr Vormittags Fönial Kreisg richt zu Taft . n ,, 1 8. Mar 1852 angedeuteten Nachtheile 3 Li hu 5. ͤ 1594. Erled . , ö. Termin ͤ Früst angemeldeten vor dem K Terminszimmer . / den 25. Mar 1853, Mittags , , 1322 y 5 ö. ö . Erledigter S . . auf den 30. Se . d dem Kommissar Kretsae n,, n. mmer Rl. h Ueber das Nermdaen des K ufa 3 Rud 6 . 29 in 6. 6. ö. . Der hinter de 9 ter Ste ck bri ef . ö eptem ber 18 59 . anberaumten F . 5. . isgerichts-Rath Nassoo⸗ 6 . 9 . 8 Vermoge 1 Der R aufmanns Rud olph In Sacher 8 ö 9y 33 69 . sch hg 6 ; ; ; ö 33 3 . ( . en Handlun SLdiener . - mittags 1 . 5 don Noyscel . 1 Termin die Erklärunger Yul Korn hier,“ Fznuhabers der hiesigen Gandlung 9 1 . , Nachlaß dev wergnd hiesigen n / f Nr. 123 . rich Edu ard Micheli gsdiener Ea rI Hein⸗ bor dem Kon J,. ö 1uUhr, ,, zur Bestelln , s n arungen Über iht R. Korn ist der kaufm 66 . Hähnen ö Ubrmachers, früher Leinewebers Andreas 8M . ; ; ö. 33 . . , . 3 He is aus Be lin 9 del . missarius Stadt , ö walters ö Bestellung zes de D ö ; Koln, ni 61 aufmännische Konkurs oröff net And ᷣ83 2 6 ö getder n , , n ; ; 2. 1. ö Sc. X ugust b J R s Berlin unter 885 del im Berat 221 adtgerichtsrath Dek . abzugeber ) es Oe initiven g und de 669 J ; 2 Anders dus Greis valde betreffend erd l zr. 1 9 h XY erlass n 86S 8 e . 36 Dem ö m. zung s⸗ 331 rn or * ; 2 3. Y Schmie⸗ 9 91 d 8 En Ell Vllt nul . el X W De n ablun 1Geinst I auf d 66 K n . ö 9 . 36 . 1 2 . Berlin ] dx, 111 Steckbrief . . 9 richts . , Hinlner im ö 19 . . . Allen 14 z * r * 31 118 * einsle 1ung X u s den 168 19691 3118 36 ; . den n an. zu. 1 . . r ĩ 64 ger ichts⸗G 6 3u 2 J lll 9 68 = . We l vos vp don (G ö 73 M . * 4. 6 1 weich aus 19 . ö n ö * z J ov 11 1 6 ? J 1 26. Mai 1859 st erledigt. in dies ö anberaumt ö des Stadt an Geld n bon dem Gemeinschuldner chi 3. M ai dan d festgesetzt. , gc, enn Grunde Ansprüche zckie li. Lit. . Ar. 1b dnigliches S ö J iesem Te min wer ni, 1 Erscheine ö apieren oder , Uldner elhbht zum einstwei zaen Ver alter der M . 6 daran zu tehen und welche solche zäslang nicht erie J. Litt Nr. Abtheilur gliches Stadtgericht gefordert . werden die Claubtalr einen oder Gewahrsam hab 39. anderen Sa chen n Poss 28 ? ö. . sstweiltgen 6 walter der Masle e en n ente det h ben 46 n . dn , ö ö ö. . 6 gam m st 31 Untersuchungssachen ner b ö ihre Forderungen ger aus⸗ schulden ird . . en, oder welche ihm tha nn . 2 hier bestellt. Die Gläubiger des Nachl 5 urat y,, ö 3 8 / * 1 v. 111 Der 53eyriite 2 6 . 1406 11 9 * 1 r* 1 2 11 . ** * ö ö 611 a8 Nh d 28 (Hemein 4 Idners werden uf forder d 1 ö 9e , j ; on II. für Ce un ber fuchungen . anmelden werden i, . zu . aul geg ben, nichts an denstltr J 5 ,, . wer nn aufgefordert, in dem felbst, in Gemäß it des in n 1 ö kiel. . ö . K abe lgen dee. , n, . den in auf den 4 Jung d. J., Vormitt Linn nl are, , k . ö nun unn, ö s , J d feine , ; zahlen ä m nm l X [ k vm d dv 858 M* Lil 3. . Ni 168 . 01 B erse ho; ö. 3 ell eicht, hat eine MIR 3. dell Besitz Der (Ge . ell viel mehl 11 1 vom ) Marz j 1 Rec ; . , i ; . 2. ö . lben und . a . / ene Abschr 51 B be'I Gegenstend . l vl 10 15 . —1d15 hach 35. 3 ö nachung Gläubi l hrer Anlagen b . bschrist 211 2. genstende dis . Uhr, s ; 553 n tz F ,, 1 g. ͤ zubin ö 2 n agen beizufi . 85 8 um 1 (! vin . . ür dem 88min 53 * av 83313 * J 9. . 18, ausg 1 1 1. . J 5 Die obtal⸗ , 958 /cs5. 933 seinen er welcher nicht in unser . Veder dem Gericht ö un! 1859 einschließlich . . 9 mmissar, Herrn Kren zgerichts Rath)! ,. ö 3 3 ö 1, . ats stelle des P 3 6 seinen Wohnsitz hat, m . eren 2 mtsbezirke . richt oder dem gerwmal B UU Stecher, im Terminszimmer Nr. A, anbere e,, . dem Woh s ; 6 68 Pyritzer . g siß ß hal, muß bei der M. 3bezttht 1ozge zu m em Verwalter 85 Man Mn] 264 J (. uSzulhiut . anberaum⸗ Gönialich l . 33 . in sitz in P n, , n hribBer dTreises 1 1 Forderun ei wan 3 6. ber der Anmeldung 59 . IU machen n, der Masse M tel rermine zKre Exklärunge ö 36. . ö Versetz nB zyrißtz ist durch di 2 nit z . g einen am hiesige 85* Ildung seiner ihrer , üihenli und Alles . 3. Termine ihre Erklärungen und Vorsch la . ( . ö e er Bhri. . it ur Pr 86 hiesigen Orte wohnh . hrer etwange 92 X , m Vor über die Mazßeßbgh k 2 or schlagen R.. 21 8 dreisphy ö * . erfolgte 8 * warts bei uns berec . wohn! aften ode . 96. gen gechte ahkondaß 8 nö, Ber ehalt ung bi 3 Verwe 'rS O ͤ . z Grehenb J d 7) sl U 8 Dr S el 18 2 ö * . Uns berechti ö. 2 ö der masse J. ö It ebendahn 5351* 3 P 8 f J LV 19 die ses Verwalters Dodell zi . . . roich Re . ö OSchelder 19 besteller yd 8 z ö tigten Bebo IC. Y 3 KSS Inu edsse 41bz3 lief vn 6 ; lhin zur Ko Die Gaestollun ö 3 18 In s 16 . . ö ö C ł : re 16 ö 8 Lr Ve n J en Und 1 9 6 E ( olli chtigte 6. * 6 sern. 9 118 ) V b Desl Uung eine? ander 2 n voilie 9828 . 3 . Erledigung H Düsseldorf ö welchen es . zu den Akten anzeigen K mit denselben gl , und and ö dern einstweiligen Ver⸗ 3 9 751 19 4 ) zur chen es zer 1 Wekan . 5 enen ö 7 ö ! gleichbere fiat d 86 . ; Diejenigen nen. f, zur Rechts-And ler an Bekanntschaft fehlt, w 1 Gemein schulbhners . in,, . . . ö . e n ö . . s⸗Anwalte Fischer und 2. sehlt, werden die Besißz b , . haben von 4 get,. den emein a Udner etwas . 3 h ie 1 . h ö 6 ; K ö . te ß ch d Teichmann . ; Beslß befind . , (. D hlll 8 K 8 . , 54arnub 85 65. 9 e werbe ö ; eL vorge 2409 hmann zu 160 . ichen Pfandst 10 4 ö ö ö ö durch . wünschen, ö . rgeschlagen. . 198ach⸗ machen. Pfandstücken nur Anzeige! 2 n d, eon. ie n, . . J E UI 1h 21 . . r, n. ö ö 3. 44 ö 1115 haben . oder . 9 9 63 on A 5 6 ( 414 . 34 on r g e. ga fe Einreichung ihrer (1326 Bekan ö * 8 Zugleich werden alle Diejeni d , , . . m 542 wollene Decken, zn zie ; . die P R ' zer, daß sie ; . ö Bekanntmachung die Masse Ansz n ahe * iesjenigen wolche . aufgegeben, nichts an 161 feine Mot idecke Lel ö ; J 4*r 6 ; - . zrüsfung 8 . B sie ; In dem Konku y ö ng. 1 Masse Ansprüche als K gen, Welcht abfolgen 83 . . ö seine Bettdecken Ueberzuge Rr. 2 ] ( ; ö g als promobirte Medico Gasthausbesitz onkurs . das Vermögen des machen wollen ö Konkurs Glaubt ö . ö 9 zahlen, 0 , Kopfpolster Bez ze, . ö , z J 2) die . 46 1.1 * d 2 4 . zer v Theophil He I Rwyn J. 89 a . sprü . 216 P n ch aufgeford 2X hre . . . 9 ö. f . nd ö 5. ö e geburtshülfli der Rechts-Anw ophil Heilborn hierselbst is— sprüche, dieselben mi fgefordert, ihne . . . Bettlake i 25 32 * . iche und , hts⸗X nwalt Leonhar a. hier selbst ist sein oder n elben mögen bereits re Htshaͤn) gen 6 ö . u j i. . wol e nn Prüfung finitiven Verwalter der ö hierselbst zum tn, 1 nicht, mit dem ö wen, dem Gericht oder dem Verwalter der Df. n, e K ö 9 ö e tanden h. . . az Bel th 1 s z 1 Wi 6 hes ell 2 Vel ( 6. Deal erlangten ö zeig 563 ] che P ĩ . ha ih ; ; ö . 9 ö. ö . d aben, bim 390 euthen, den 14. Mai e bestellt. , gten zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihr . mnie e dn. . zu melden ) , binnen 6 Wochen bei e, ,, , 4. Mai 1859 bis . . chen id Alles, mi Vorbehalt e,. 60 ige, ü ve . ; Wochen bei uns Königliches K 64 99. 1 . 9380 e etwanigen Rechte, eber dahin zur K sse ab⸗ ö. . ö . . Stettin, d ; 1 Uns Inig liches Kreisgericht 659 ; bei uns 7 . 6 15 11 sch a4 36 48 echte, endahin zur Konkursmasse ab⸗ 952 Bettlak . ö ,, ö 3 . 1 * e gls gethan orn inen chic ber gn insch ließlit wlcfernr. Pfandinhaber nh d it . w . i,, . Königli ( CS. X pril 1859 1325 K heilung. . ; , . oder zu Protoko 9 zunesern— Pfandinhaber und andere mit dem⸗ 360. dtüch. . ziele el. 3 . gliche Re 848 899. 2 ** . 4 n . 8 und demn ichst zur 9 . 1 rotokoll anzumelll 5fesben Gbr entt K ; andere mit d . 3028 zandti ; ö 1 n ul 1859 getündig t und es 6561 1332 . Abtheilung des Inne In dem Eonku fn 6 achung. innerhalb . . Prüfung der samtiita hn gleichberechtigke Gläubiger des Gemein⸗ 866 Strohsäcke . ́ s ö ,,, . . ) . 2 9 3 n c 2 Ur e he , ö. z ; ; ) gedachten .S. ͤ Ullllhin schuldn G babe 8a 3Brem B s ind . a te . . . ) 69 , ij . ö. . 2 Bekanntma ch u Innern. Kaufmanns Alexander ö er * Vermögen des derungen gedachten Frist angemeldeten gi 1 14 ö 6. ; 2 bon den in u rem Besißze befind⸗ 349 ir e m sterstck J and, und der rückständigen Zinsen (gegen einsendun ö. . zUung. 99 3 AlerdhbeLg X rzensle on so 66 Des . . 33. . . ( ell Ho ichen Pfandstuc en nur ginuzeidge zu n . . Kopspolstel ü 6 ; der Sßlic f . 3. 2 . ö nubüllge Köniali Konkurs Eröff! 9 Rechtsanwalt Leonhard hie usꝗ hier selbst ist der auf den 11 . J a, ̃ . . nun Anzel ge, zu machen. ö 1055 Krankenröcke der X ligationen mit den laufenden ; ins⸗Cou⸗ 3 öniglich 28 S / '. f nun Ve ö z uhlhb er selbst , 6 / 2 VU li 1256 5 ug eich werden alle Sgoyzeiemden vel cl 86 a. 1. . gen e 1 ; 6 ches Stadtgericht M P 9. erwalte 1 der M gsse 6 st . 4. zum L efinitiv⸗ n 8 189 9 ; Vorm! n 83 1. s . z , iesem gen 1. elche 8n 61 34 Kra nk enhe se ; poli 8) an demselbe nge mit welchem au P di f ö d * 9 3 . ) 7919 be 1 nv! 1 J 11. L . 1169* Die M ö 268 usyrücl 189 a1 *I f 33 Bic e 99 . ö. 9. . n . . 6 * ö theilung 16 den 335 ar lau ; Ab⸗ Beuthen O sB ; in ö ö worden. in unserem G ric ö. Uhr, n , . 9 uche als Konkursgläudiger machen 590 Semden P Verzinsung aufhört, durch die Kreis Chaussee Vormi 25, Mai 1859 , . S., den 15. Mai 1859 . ichtslokal, Terminszi t wollen, hierdurch aufgefordert re Unsprüche ö . ö . ö . - ittags 10 29. Königliches R 6a dere S959. vor dem gene 6. Terminszimmer N.ᷓ. ] K z gel,. ihre Anspr ehe, 631 Paar wollene Zocke! e . ö . . . . Ueber das Vermö 6 Uhr. gliches Kreisgericht. J. Abtheilun Rarl em genannten Kom , , . dieselben mögen bereits rechtshängi n . , n,, n, e e en ni ö wer jun. hier ö des Kaufmanns M. Pni [1328 Au f 7 J Abtheilung. Rath Passow, zu . Kreis gerill⸗ nicht, mit vFem dafür 6 . . . 184 2 baumwollene do, 8 ze tre 2e ares der ka . ch veidnitzer Str S M. Pnio⸗ . 8. D rden un Wer sesne 2 uch erh eli. 634 . ö . 3 glel Vorrecht 1 . znaire w 5e Wettdecken⸗ n 3Rerzs . Das Kreld shaussee 386 au⸗Comte ufmannische 5 5 Straße Nr 85 . In dem Konk 2 ; 9. eile Anmeld 1 ö b? 18 zum 6 uli 1259 ö . in ditt weiße Bettde chen Ueberzi und l J . ö . J ö ö. n Konkurse über . azue Mhßs ö neldung chris 9. zm rr cht, . 5 ö a 6 6 ö. ö . ö . Haien . 9 ö. 6 se ül er das . eine Abse ift 2640 8 1 iftlich einreichl. * Ke uns nw Fl k. z / 1h ll ep 1è0 189 Göopfyl sster-⸗Bezüge 9 J ; er Zahlungs -⸗Einstellun eröffnet und der 2 . Traugott Hirseman Vermögen des fügen schrift derselben und ihrer Anl ö ; bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden im Wege d gußbmissi oh n, nn, ö 6 ; . , . 5 eman! CG KRwot F 1e. ( Anläg n bil np Corn, ch . 3 n 11 Wege De Sub! n besch af perde! ĩ p r . . e auf d 2 9 9 zuů Anmeldun d 9 * nann zu Sch weidnitz 8 . lag l und den nächst zu * Prüfung der am! tli , 1 ge . ibmission ) schasft werden und 1 Landratl 6 2 en 30 A 2 32 7 6 2. J 11 9 eL dorde 21 ö 118 [ der 6 . 71 9 4c 1118 . sämmt 1chel 1 dah er auf de 6 . . . ; ö 7 stgesetzt 6 r 2 pril 1859 ursgläubiger : Forderungen . . Jeder Gläubiger . inerhalb k . rn. , daher au) den . - ; 8e * worden . 851 ö Ubiger noch eine zw ,, . der Kon⸗ os mt sbezirk s biger, welcher rh innerhalb rk el gedachten rist angen eldeten For⸗ h uni 859, V . = 6 eine zweite Fr Amtsbezirk s her ch n unsel —ĩ ! ö ͤ gelte eren 5dr 15 uni 859, Vorn : 14 ö . Zum einstweiligen d 141 bis zum 8 uni ink ö . Frist An 649 . seinen Wohnsitz hat ö ann. derungen, vie nach Be anden zur Vestellun g un ö ge. Gese aft melt n e k J der Kaufmann 61 . Verwalter der Masse ist sest gesetzt nr ben, 1859 einschließlich Anmeldung seiner Forderung ö. muß ben des definitiven ien nr ge bersonals Bestellung In unserm Gesck istslokal ein Termin anberaumt 1192 Eekann nitzer Straße . 1 Friedersci hier Schw 9. Bie Gläubiger a4 . Vrte wohnhaften od ö. . am hih auf den 5 ri 1855 19 . worden. Qualifieirte Unternehmer werden hier Ausloost . . G J g r. d zestellt Y; , e ID⸗ nic igen welche ihre Musnrỹ erer tigte , Der zur Nyraris b 11 ö w 859, Vd r mittag 8 w mit aufgefordert ihre versieg auf“ d er h n argh zien e ehen ö emeinschuld 2 / es , ne (Gl . licht angen a ) ; . Ansprüch 3 264 ? 4. igten aus lo n 9 , 11 8 Inti aufgesortberr“ ihre verste elten auf de Bei l dresentsichen , h ners werd 3. 9) äubiger des 3. 1gemelder haben . rüche noch stellen ö UUswaärtigen Vevollm q 5 . 9 Uhr ,, . ö . legere lk auf der Bei der Räünte sHattdehal 55ffentlicl ; . e ö . J E68 asossho 3. elbe D . ) 1 . 3 Bevollm ßfiaten . . . äußer Adresse mit Ir ufsch 9 r heun stattgehabten 95 ntliche Ar auf den 4. J en aufgeford ert, in d dieselben ö n, werden aufgefo ,. stellen und zu den Akt lmächtig len vor den Gommissar Herr 2 . . Her RM esse mit oer Aufschrist Angebot zur loosun? ief fene en nag J 6 Jun 260 rdert, in dem . re, sie mögen bereit? 4 esorderk wel chor ö U Akten anzeigen D , mall . Kommissar Herrn Kreisg richts⸗Rath! Wäscheliefern n ieh n kr r n e. f en, . 6 J X ö 111 * 159 el 5 ö 2K J . h 10671 98 2* ö 8618 911 1 3a h 2 6 . Sgertrkn), 89 1 419 1 . h 16 Je 1m m 1 x 6 33650 * F g 1 nulelnkd 1818 1n * 1 (9h . . ; X 4 1 859, Vo ni tt oder nicht, mit . ereite rechtshängig fein . M n ö hier (4n Bekan . * n] nn Stecher 1m Termins imm 3 Nr 9 ; ; ö ; äschelie erung pro 1860 versehenen Offerten stehenden Verz ch isse 42 . fe j eng . ö 11h ag s pi8 21 . dafür verlangt 9819 ü die R 6 Bekanntscha; 7 mend . n ninszimnmme! * T. 2 8 en pis zum se dach „germine uns ; . 11 Vel ze chnisse (4) aufgeführte! Rente! Ihr, ö bis 31 dem ged 1h ** lt D rlangten Vorrecht e Ju tizräthe Behm und J! zast fehlt, ele, scheinen. . vuüllt achtet Termine Uns zugehen zu lassen briefe a fger ifen word J , gedacl ten Tage bei uns nen anwalt Kobligke; ehm und Hagen und Nec JMaer seine An . Als spätester Einlieferun n. , , ,, bree aufgerusen orden. ; er 3uü Protokoll ö 9 uns schriftlie e bliak zu Sachwal r Wer seine Anmeldun Rrifflich einr . 1 ,, lieferungstermin ist der 19 Indem wir die es f den Gr l anzumelden hriftlich Cottbus i H Sachwaltern vor leschlagis Absch 9 ung schris inch einreicht, har Oktober 85h festgesetz! . ener, er ere een. . 9 M1. 5. 10118, den 80 NM 36 1 green eine 2 9 chrift derselb 6 n 5 ih , . 63 ; e ul. . n, 3 . e ei. Königl Kreis Mai 1859. . eh nf,, en und ren Anldgen bei Die Einlieferun aste sind aus 3. . sgenb! imenen Verhandlung bekannt m chen nig. reis ar 826 zufügen. l HJ 2inleslett ngsorte sind aus den achwei⸗ kündigen zir der Inha 2 ge loosten zgericht. Erste Abtheilung ) 9 * . ] sungen 2U y hen w el . . . ; tachw kündige 1 wien n Inhabern der ausg loosten lung. Jeder Gläubiger welcher nicht r sungen d ersehen, welche nebst den Lieferungs⸗ Rentenhriefe dieselbe der Auf I den Jeder liger, velcher nicht in unserem bedingungen und Vroben in unserer 7 29 8 1 itenbrie]; dieselben mit der Aufford erung den ; ; ind NR ĩ nse Reaistra 11 ! 8 vorfvac 2906 h 1 19 1 ! er Registratur Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ö 2