1859 / 126 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

983

10. Inf. Regt., unter Beförderung zum Masor, zum Cemmandeur des

1. Vats. 16. Landw. Regts. ernannt. v. Henning⸗ auf Schönhof, unter Beförderung zum

v. Schüß,

982

ormulgr B. Aclien⸗ Gesellschaft Vollmond zu Bochum. Hauptm. u. Comp. Chef vom 31. Inf. Regt.

muß dem Verwaltungsrathe acht T vz ! age vor der G ö ammlung eingerei ̃ eneral⸗Ver—⸗ e. . . e . e,. vor der General— . 9 Tagen nicht einigen können. In diesem z Bäreau berest liegen. Die En mn . ,, der e en e n, , , m, Gerl den Oh er 3 ernennt da hlen · Vergb g ertheilt oder ver sinuirte 2 . e auf die ihm durch einen N ö erzögert ej Steinlo len · Bergbau⸗ s te Aufforderung des Gegners die . n är n 4 6 . 9 . . ** g. des Schie aubaber empfängt am zwer en ' Januar Achtzehnhundert = gegen Major, zum Commdr. des 2. Bats. 76. Ldw. Regis. er . uh den statutenmaͤßig bezeichneten Zahlstellen die 4 3 und Comp. gef vom dir , enen ehre n gi, Regt. ver⸗ vidende für das setzt. v. We del , Pr. Lieut. vom Kadetten Corps, zum Hauptmann u, Major und Eskadr. Chef

dsri hien D Schein an ermittelte Di Bodenhausen,

weigert nach Anhd P 6 9 eng , . des Berichts Decharge. länger al s Einladung zur General-⸗Versa ln dem Verwaltungerathe in der ** 6 Acht Tage so muß er sich gefalle f) Die Aufnahme von A lei mmlung etwa bezeichnete Gegenstände; . Schiedsrichter ernennt allen lassen, daß der ande (en 6 ien An eihen für die Gesellschaft, m 1 Actionaire sind, wie groß 4 ere zh diesen cc Sechs e n, ,, z Aufnahme haarer Beträge oder in der Ei mögen dieselben sein möge, wenn sie ei wie groß auch ihre Anzahl bei ei aragrapt Sechsundzwanzig des Statuts verbindlichkeiten, deren Decküng ln . Eingehung von Schuld. . = n e. und dasselbe Interesse 6 bei einer Streitsa Betriebs. Jahr Achtzehnhundert .* Comp. Chef befördert. v. fenden Geschäftsjahres erfolgen kann . Einnahmen des lau— n, ,,, n, Bevollmächtigten . verbunden, * Hochüm, den. ö vom 8. Klär. Regt. v. Vang e Lom. Major und Eskadr. Ehef vom J. stũr. Ueber den unter f. bezeichneten Ge. esteben. ordnu 1 . u Bochum zu bezeichnen e, we. ezirke des Koöniglig Der Verwaltungsrath der Steintohlen-Bergbau - Actien Gesellschast Regt., v. Nedern, Major und Eskadr. Chef vom 10 Höus. Regt., von jedoch nur dann in den ordentlichen Ge egenstand der Berathung kann schrif ngen und Verbandlungen' in einer e . alle prozessualischen n Vollmond. Schmidt, Major und Eskadr. Chef vom 4. Ulan Regt. ein Pateni ihrer werden, wenn derselbe in der ö Heneral⸗ Versammlungen ba schlossen *. t mitgetheilt werden fönnen , . Ausfertigung wre, (Drei Unterschriften.! Charge verlieben Frhr v Buttha * NMiitm 0 Eskdr Chef vom 4 worden ist. Auch bedarf ber ver . ausdrücklich bekannt gemacht P 6. 4 ist die Gesellschaft, so wie 1 einen Bevollma ch u Auf der Rückseite. Drag. Regt. v. vderitz. Ritim und Esladr Chef vom h turassier⸗ noch der Genehmigung des Herin . Kraft zu erhalten, ug r. . 6 Insinuationen in K ihn n Lit Die Dividendenscheine verjähren zu Gunsten der Gesellschaft nach Regi., v. Rudolphi, Rüttm. und' Estadt. Chef vom 3. Huf. giegt. u Die auß Paragraph ö Ordnung r,, Titel Sieben Theil ins e. , ,. wal Abl aus. von fünf Jahren, von dem Taͤge an gerechnet, an welchem die. Majors mit BPeibebalt der Esladr. befördert. b,. Tiedemann, Rittin. zie außergewöhnliche . ö ig. n, ,,. ner einzigen Abschri . Allgemeine Bern , „ben zablbar sind. (Paragraph Achtundzwe zig der Statuten ind Eskadr Chef vom Sus. Reg J ittn Esta mit denjenigen 1 beschäftigen sich nur lichen Kreisgerichts zu n,, dem Prozeß Vnreau . . selbe n ablbar gestellt sind, ! ; ö. ö n 3 . aunzig der Statut 1 . ,, ,, di e nr ü n, ehe n liche General⸗Versammlung ist , n. sind. Eine außergewöbn. N Gegen den schiedsrichterlichen ern . en, ; 66 Stein kohlen Bergbau⸗Actien Gesellschaft Vollmond zu Bochum. 11. Hus. giegt wreiherr ? To sch, gRiürim und Eskadr. 6 ** 2 Drittel des Actien⸗Kkapitals v 6. c ußfähig, wenn darin mindestens zwei Nichtigkeit nach Paragraph n findet außer in den Fällen da Anweisung zum Empfange der .... Serie der Dividendenscheine zur Hus. Regt der Cearatter als Masor derlichen , nicht borbanden n 6 a. 9 reten sind. Sollte eine solche n,. 9 26 Eins der Allgemeinen Gertchts! rtundiweiundsieben ig hing , m nner? und ; ; . g Regt., der Ehaä 266. h ö 4 e ; . Wochen, wenn n , . Verwaltungsrathe aer oe an; . Verfahren der Schiedsrichter n n n lein Rechtsmittel statt da Ietie g shaber empfang am ..... gegen diese Anweisung, gemäß Para— ö ; . * . . der Gegenstand e,, Generas. Rersammunn in e, n, n, n, , und , . , der Varagran auß . und fnann: des Statuts, an den statutenmäßig ekannt gem ächten Schenck J., Sec. t von ĩ er . Aufg des 1. Bats. 31. Regts * r, ,, General j ö , n. eine ; 6 erichts ˖ Ordnung maßgebend. Zwei Theil Eins der Al. Etellen 23 Serie der Dividendenscheine zur vorbezeichneten Actie. früher im 4. Kür. Regt. , 1n 6. Ulan Regt. wirder angestellt dann Anwesenden nach Stimmenmehrheit n,, in Abänderungen de Paragraph Einunddreißig Bochum, den. . . . ̊ Den 19. Mai— Die Protokolle d ö Vierundzwanzig eit beschließen. mit einer r gen e ö . in einer General Versa Der Herwaltungs talh d 5 ö . R . ,,, . ö . ö . . e der General- Versamm . werde ,, n zwei Drittheilen der ver ö . ammlunz . Ind. Regts., von diesem Verhältniß entbunden und a la s ütée dieses Bats. k und von , notariell oder ge— . ibr alle meiner Inhalt ö r, Actien beschlosen (Drei Unterschriften.) stellt. du B ois, Pr. t. bon Train 1. Aufg. des 1. Bats. 5. Regts., 6 ie e, . Verwaltungsrathes und von , r u mindestens einem fen der n, ,. war. Alle Abänderun ,, zur General. bie Aussicht auf Anstellung als zweiter Ofsiner bei einem Train-Depot . unter eich net. Den Alcttongiren, . ö welche , , p ertheilt 3 he. Oberst Licut und Commdr, ke 1. Bats, 10 Regis, igen, ist solche auf ihre Kosten zu ertherlen. schrift der Pro— 1 mit der Führung des 1. Inf Regts., unter Stellung à la suite desselben, ö 9 16 6 , n 6 n 3 . Verbältniß der . V Berlin, 28. Mai Se,. Königliche Hobeil, der Prinz⸗Regeni den, here Cin un Eommd des 1. Bats. 2. Negte,, n it der z, . nd Reserve⸗Fonds Die göni Paragraph hier h nd 6. im Staate. haben, im Namen Sr. Majesiat des Könige, Allergnadigst. geruht: n, . Ins. Negis ,. a, Stellung = ͤ . desselben beaul⸗ me . Paragraph Fünfundzwanzi ö ö; Königliche Regierung ist 2 dreißig. em zur Dienstleistung als persöͤnlicher Adjutant bei Höchstdem— tragt, v. d. ülbe, Major une Commdt. des 2. Bats.“ J Am letzten Tage des Mo 3X . zwanzig. mung des Aufsi Rtar . tung ist befugt, einen Kommissar 1 . tung, z 66 . das 31 Anf. Regt. dversetzt über die Activa und fasste n Ger rn. jeden Jahres wird ein Inventar Dieser e , , . für beständig oder für ,, zur Wahrnet⸗ selben kommandirten Major von Schimim el mann, aggregirt dem J h ch iedsb ewilligungen bestimmtes Buch ao get han n. 89 , . errichtet und in Tin dam lungen oder . befugt, den Verwaltungsrath , ne zu bestelle⸗ General-Stabe der Armee, die E laubn'ß zur Anlegung des von . ö Ma ; . ur nach den laufenden . des Inventars werden Pie allen , der Gesellschaft guͤllig . Ver samn. des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Ritter-Kreuzes p. Stülpnagel. Gen. Major und Command. B. Br ö geg mn Hrüben. Gebäuden zum koß . noch nicht verwendete Rate. Kaen der Gesellschast ye obnen, die Bücher, Register, e n,. des Guelphen-Ordens zu ertbeilen. als GenLieut. mit Penfion, * Teydewiß, Sberst und Ssmman gur on dem Werthe der Ii zb . . enden Preise berechnet. Mie niel gewerbliche 91 u einzuseben und von den Schriftstück üungen Und . k 6 Re 66 als (Gen Major nit MNMoension, der M bhsch ted be 1 gen abgeschrieben . nmo ilien, Mobilien und zweifelhafte e diel chen Anlagen Kenntniß zu nehme den Schriftstücken und all des, nl; J . Ben. Ma)bor mit Pension. 4. 211 Werthe der Fmn . soll, bestimmt der n, n, . ne . / H;. Gasen Ra Paragraph Drei ö 1 ö! , eg el. Den. Dia zor . em men y,, rung nalen ö und Mobilien, so wie von , n, . Gesellschaft hat, mit . un zdefißig. hehmigun seines Abschieds g. uche und unter Ertheil ig der zt⸗ der Passiven ie ' en une Prozent abgesetzt werden. Der . . Schulb n e, . gewerblichen Unterneh ml ö. ö. rg ,,,, Per so nal z Ver änderungen in der Armer. , n . . n, *. ar,. . . Geselsschaft e er schuß der Activen bildet de ** ach Abzug . edürsnisse der von ihr beschäfti 94 h für die kirchlichen und 8 » dlligen. ziederher t ung a . vesung herr, . ä al. n ͤ 9 . et den Reingewinn der Verpflichtung dazu, nach de chäftigten Arbeiter zu sorgen nsoweit J , tiche 1 tion gestellt. Schach- v. KWitrtenau, Gen-⸗Leut. Un Ko nd Die General Ve Paragraph Sechsundzwanzig oder anderen korporativen n e e dhe stimnungn nicht e . 6 , , ö Danßig. mit Pensign in den Ruhestant verseßt. b,. Stud ai. Sberst gewinne . bestimmt, wie , , gn e e 63 sind, auch zu den dosten , . oder diese dazu nicht n Ernennungen, Bedi derungen und Verse tungen. gGommandeyt von Torgau, Kappe Ober 9. Kammandan on Str gewinne . 9. Actisngire verteilt werden soll. ö Rein- n ange me fen em Verhältnisse beiz 7 Polizei⸗ und Gemeinde- Verwaltur; ö . K und, comma ban 66 gi, , . 2 29. eines ö, mindestens zehn Prozent , diesen Verpflichtung entziehen k und kann, sofern dieselbe n J K R mit Fenn zur Dish, gefeht. ü. 22 pie She . s vorab und so lange ,. de. zur. Bildung n. o wie nötbigenfalls zur , , , werden, für die gedacht gunckel , v. dwenstern, Hauptm. 2 14 suite der . kemb. Re mit der Negts. Unif. und Pension nebst der Ann artschaft, zur Kapitals , zehn Prozent . 6 . bis derselbe en, und Schul Shsteme a ruͤndung und Unterhaltung . serve-Bats. u. Führer der Stral⸗ Abtheilung Mn Wittenberg die Chefe als Pflegling in einem n i den ern e . Abschi 3 . die , mn ; at. Sobald das getz tere , dn, Actien⸗ is leg erung ach . zu leisten, welche von an Stelle bei der Vrovinzial-Invaliden Soimp, zu Siegburg derliehen. . , , Beamte fofort . zum Reserve Fonds ö l ö ist, hören ö und des Ministers far n ,,, . der betreffenden e or Den 17. M ai. ö J ö. Durch Verf ügun g de 8 869 8⸗ M worden ift. , . ö derselbe durch . jedoch ür notbwendig erachtet werden Handel, Gewerbe und öffentliche Ard ine . J v. Ge 16 dor k . der 32. Inf. Brig, zum . . . nf Reat . außergewöhnlicher . aur zur Deckung augenblickli der Aus ae de. Kommandanten von Kontgsr g . . en, de bh 3g as (St a Ton) KRegts n, 2 9 n icher Verluste zuͤla . . licher Ausgaben oder . . Den 19. Mai. Klasse bei dem 5. Bat (Simmern) 27. LEdw. mn a der Verwaltungsrath zu derfi assige Verwendung des Reserd n ,, ., k N e n R B. B , gr bam 18. uf. Neg zum Pr. Lt. befördert Den 21. Mai 9 1 fügen. rbe⸗Fonds bat Transitorische Bestim GJ vom 18. Inf. Neg. * k . . 9. 2. . Die Divide Paragraph Siebenundzwanzig Ris ; Paragraph . r,, . Bronsart v Schellendorf, Oberst und Comdr. des 35. Ful. hi n 23 Intendantur-Referendar vom 19. Arn rung ** ,, werden säaͤhrlich am . . ö . n er nen ordentlichen , , ., unter. Stellung ja suite dieses Regts., zum Kommandanten 26 Assessor ernannt. . macht die e 31 Dividendenscheine ausgezahlt , , , . Einliefe— d p bilden die J ung nach erlangter Kor Kayser Oberst und Direktor der vereinigten Art. 26 nnn. , . . . . . e, . 6. ei welchen die Dividenden in . 9 . Schultz in Bochum unter Belassung in seinem. Verhältniß 21 suite der ö 2 wal Nitiel Allerhöchster Kabinets-Ordte vom 11. t el schafts. Blatter bekannt. pfang zu nehmen sind . . von Forcade y. . zum Kommandanten pon Torgau, v 2 eh n n n. Oberst Lieut. dom sem Jabte die Armee übertretenden Kadetten ichst d 2 . J nnn n , r bee i DJ . , rb at. . 8. Lie Par. Unteresscts 3 von fünf Jahren, von d jäbten zu Gunsten der Gesellschaft nach A 6 dun zu tschlo in Potsdam w . ö ernannt, Sch mm nch Glaß d , is ö, k ö bar gestell sind = 3 2 Tage an gerechnet, an e , , nr, Ablauf . . T1 h il ip p Würzbur , 8. dant don Losel, in gleicher Eigenschaft aa hi , e. de, , m, ,, 1 t X D. B 14 1 n sch weng, b. S rn . Sec. scheine wörtlich 5 Veese Beflin mung ast Juf der Rückfe 9 dieselben zabl— 2. e, , . Fried rich Bra 6 . . ochum, Oberst⸗ Lieut. und Kommandant von Weich selmJun z 1h nen,, fen Gr. v. d. G olß * d. Ver sen II., als char. Port Fäbnrs. ch abzudrucken. Rückseite der Dividenden . utsbesitzer Conrad don * . Schwelm, n gleicher Eigenschaft nach Cosel versetzt. v. Sch mid. ** a ch en, dem 2. Garde Regt. 8. Port. Unterosfix b. Nam m ** 6 s den probisorischen ,, erg au Haus Bladenhorst vom 1. Infanterie Negiment, unter Stellung A la zuite diese Negiment? SF ierniß, d. Gr ane als Sec. Lts.; Kadetten! Hevd Auflsösung der Gese 1 ö ö Herr Nechts⸗Anwalt Sch 3. ö. . diesen fungiren: zum Kommandanten von Weich selmünde und Neusgbhiwaser ernann Nach. als char Vert. Fähnrs Von sämmtliche Paragrahd Reunundzwanztg. 3 Herr Kreisrichter bon For 6 ; ö e d de gr ,,. Oberst und Eommanden . an , . 8a, e er Gren fegt da,, 3. Action giren n. 9 Mitgliedern des nn, n,, . k ersten rbentlichen General K als Vice⸗Präfident. Stellung à la suite dieses Negte zum gommonderg der e, . 6 l Har bert. Ssdnr. . . sitzen, kann . . ein Drittheil des Hesellschafis 9 53 von nieifion, wird der neue ,,, ,, . nach erlangte: ernannt. H tzel, Oberst vad. en nmandeng ante ddr, Mum 3 ; ; * 8 23 81 23. ; 3 ö d 2 ; 2 . diese Aufloöͤsung a g , Aufldsung der Gesellschast , , ö. 1 Paragrapb en bel, ö Stellung 16 ö Negts aht . . K r Ern ö ö . . 5 ; , , . jedoch nur in einer ö . werden: , . 1 odisorische n , ö b. R abe 83 Oberst. und Commandenr des * 8 ragone x diegls . 3 * 23 üs Warnke J 5 n 2. 88 880 w. 3 Hal * 3 Abgabe von so w welcher jeder Actionair . ausüben der Gesellschaft nur mit Genchm darf Eigenthumzhandlungen. lung d la suite dieses Rech j. . dee , e, s ö zen, Garde- Re. Juf Regt. . werden, wenn dre , als er Actien ,, und zur Denen niofern derselbe nicht 6 * gung der General-⸗Versammlüne . Kracht, Oberst. Lieut. vom 12. Juf. Niegö. Füb kann n n . See-,, Jager Bat für die um losunel s kertheil der in der Versa ire. ö ist. beschlosen re, e,, Versamm ung in die dollen, nach 26 belenderen Beschluß der Regts., unter Stellung la suite deselben 3 de e Gren ö, J dieser Versammlün! n,. Auf Beides muß nm g,. bee, e. Actien . ‚sii zustehenden Befugnisse . raph Sechszehn dem Ver⸗ vom 31. Inf. Regt. mit der Führung dee 5e dn Regis . . War Fahnr; . ̃ Der Beschluß , n . aufmerksam gemacht n der Cin ladung zu M e, an, . vorkommendenfalls ,,,, 21a suite desselben, de eech n L, hen, , , h. Jus, Ce sfelben, al . e,, ö . derrsichen i , n, die Auflösfung we k Paragrapben Zwoͤlf falls nach den Bestimmungen der der Führung des 18. Inf. Negts., unter Stellung, 2 , i ,. als Port . ö del . r Fall der e, e . it General. ren, en, edarf der landes— V. Bredow, Masor und etatsm. Stabsofsiz. vom 3. Hus. Meg 33. . ö a n 1. 3 nfanterge ws Fort. Unter Modus der n, . Gesellschaft die gin lar re du, mn für den , ö Führung des 4. Drag, Regts., unter Stellung 2 la ,,,. . See. et. Kadet Loelhdfsel' 8m Außerdem fn . ö. : und bestimmt den wren me, 1 Actien - Gesellfchaft Vollmo ö. tragt. v. Rib beck, Major und Eskadr Chef i —ᷣ ö . Fähnr . K setze vom neunten m , der Gesellschaft in den tündet durch notariellen Vertrag vom *, Bochum elatsm. Stabsoffizier m das 3. Huf. Regt . ae . . ,, , . Fällen ein und wird Nobember ,, , , nach dem Ge ke an enn, mn Achtzehnhur n,, ,,, August Comp. Chef vom 28. Inf. Regt., unter Veförderung zum Malt . Grenadier . M assow, als char. Por ; 6. . den Bestimmungen en, nn,, beftimmten tigt durch Allerhöͤchfte Rabinets Orhre vom 34. 2. Inf. Regt, o. Sanden Haupt n Cong Shefton en . . ö ö 6am n. 5 r 99 . ö. es Gesetzes bewirkt. k Actie Nr. 9 unter Beförderung zum Major in das 10. Inf. Regt. g ell erm 6 Fähnr.; K . Streitigkeiten und Abänder! T . . Zweihundert Thaler Preußisch Courc v. d. und, Hauptm. u. Conip. Chef v. I. Ins Regt, in has 2. Jug. h . . dem 6. Ink. weh ö . Statuts. k hat alle fir ee. . Zweihundert Thalern' , , . v. J rankenberg⸗L udwigsdorff, Hauptm. und Comp . vom Port. Fäbunrs. . Streitigkeiten zwische , . Dreißig , igen Rechte und Pflichter geleistet. Der Inhaber L Jäger ⸗Batz, in das 17. Inf. Regt. , v. D 91 pow n, . , n. u! ; ᷓ— mit Aus nabme * er Gefellschaft und den Actionairen dürk Der Ver ,, Direktor des Kadettenhauses in Wahlstatt, in das 12. Ins. , . ann Sec. Lt.; Kadeiten 3 ; Schiedsmänner ö . n ,, , m, e, n, . rweltungsrath der Steinkohlen Bergbau Actien-Gesellschaf We vdell J., Hauptm. n. Conz Chef vom zö,. In! , mn, Dem d. dnn g i mann t m, n g. werden, don denen ee , ,, nur durck Vollmond abau - Actien : Gesellschaft förderung zum Major, zum Direltor des Kadettenhauses in Wahllt el Port. Fähnrs tritt nur dann hinzu, wenn die . , . en wählt. a n nnn, ne (Drei Unterschriften Scheffler, Hauptimn. und Comp. Ehef vom 19. Inf. Regt.“ unter Be dem &. Jm 6 e beiden Schiedsrichter fick J n,, , des Actien (Unterschrift des Ka förderung zum Major, zum Comdr. des 1 Bats. 2. Vdw. Regis. e Braucht ch ald . 0d ö terschrift des Kassirers.) nannt. Kühne, Hauptin. Und Comp. Chef vom 3. Jag. Bat, n dar dem 10. I! 19. Inf. Regt verseßt. v Rentz, Hauptmann und Comp. Chef den deiten Hen