1859 / 126 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

96 jade Bils uud auch die Brigade Hessen näher an

ze Brigade 2 Heneral⸗Major egen der Gebete während der striegs⸗ n,, ginn 1* Gefechts linie eie g fn 99 61 Bataillon

bem 11. Inf. Regt. Grenadier Cardinal- v. Widdern, als Bekanntmachung. . 2 Hire mnbriefen . s Kaisers besondere Zufriedenheit Gaäl, den General Braum mit 1 Batai eine i wachsende Ueber⸗ char. Port. . Das korrespondirende Publikum wird, zur Vermeidung von Verf 4 3egeb. ne Gesinnung dem 123. Inf. Regt. Port. Unteroff. Gebhard, v. Ploetz, tungen in der Beförderung der Korresponde nz ꝛe. nach 3 Badeort

kelte nun der Feind räumt. Der . Roßbach verstärkte, entwi „br wurde Montebello gere arten Halfte des Juni nach abt Rach hartnäthser Gräenhshr uhr durch bir gute Haltußg be Schering, als Sec. Lts.; Gefreiter Schröder J, als Port. Faͤhnr; Landeck, darauf aufmerksam gemacht, daß ö ö

dieselbe dom ; zu Thouvenel wird in der erst Baron d ) no rößere Ve rluste ; 4 ing der Brigade dem 13. Inf. Regt. Kadet v. Rapp ö. als char. Port. Fähnr.; nach Bad Landeck“ zu adressiren ist. Junt e. i 2. * seinen Gesandtsch aftspoften. zarü te hren. B ö wie ur die vorbere ꝛitete Re serbe 2 Korps erreichte, dem 15. Inf. Regt. Port. Unteroffiz v. Bock- und Pollach, Breslau, den 26. Mai 1859. onstan ti umnopel ulrzem von Ehina hier eintreff. *. Marschäͤlle! Bils im Zaume gehalten, verfelgte nicht . las wt Klier, Nachts den

als Sec. Lt.; Hrenadier Hülsen, Kadet * ering, als char. Port. Der Ober-Post - Direktor. ros wird in Ku . Bestimmungen soll die Zal zl der Marsche Bils im nbeläͤstigt Fähnrs. ; In . setzlich

größte n, die re n Compo ignieen ; lad

2. Bataillon ez Infante Liccaner Fre nzbate e en, Zwölf spfünd der

*

. ) 1 sten fr 3 er⸗ ͤ . Brückenkopf und wurde am 21 nicht vollständigen Berichten her ö A1 3 1584 1 14ne 1 J 9 1 2 ris-Mittelmeer-Bahn . vorgeht, haben bei ßbach und das 2 . v. Schell, als char. Port. Fähnrs.; 2 tzpfündige Geschütze und? an,, , f us⸗ eine Division Haller Hi ; ö. ö . dem .. Inf. Regt. Grenadier von Schmakows ki, Kadet . . ? R ö f 23 Prinz⸗R nahmen heute 1 Di . zw sie sich über die lächeriche in . 1 Rat ai. diesch Regimen its, das 1. Inf. Regt. Kadet Weise, als char. Port. Fähnr. ; 1 i. Le 690 ut nahmen heute ormittag die Vorl räge des Ge ick iten, wert sie it ; . 1. Haller Husar n Port. Unteraffin Stieler⸗ d. 9 eyde⸗

em lichM . at. e n in Casteggio zi Po⸗Ufer gezogen. . 911 Mar⸗ nachdem es scho h an 6 andere 1 . eaen wärtig nur neun M ! anf . 9 ö ; irn gen, , zereitscaft. 1 r dem 16. Inf. Regt. Port. Unterosfiz. x. Frey hold, als Sec. Koch. n Küiegszcten gnäölf ihn dxei Maͤrschallstäbe in Bereilschat,. Vie aus den verschiedengn, noch mn, ärban!das 3. Jäger-Bataillon, Lt. n,. Wenborne, Zacha, als char. Port. Fähnrs. ; nile ernannt se W so ehen . R . ; Genestrello 1 er . Rot ö.

dem 17. Inf. Regt. Kadetten v. Derschau, v. Hochwächter, 1 6 131 asfuct werden das 3. Bataillon Dom Miguel, Bataillons 3. 2yf fündig des 8. Regi⸗

9 öffnet werden. w 9 1 öff a 46. . 2 H 28** nd hel . C1 dier ⸗B ate nill 11 on Heß, * ö J hte Dort war der Kampf

dem 18. Inf. Regt. Kadetten Theiner als char. 2 , , . . ; ,, nn de deutschen, e mes, u Auf⸗ , und Hu ssaren gefoe J lebermacht drei

Port. Fähnrs.; , , d , ere nnn, e ast die Verluste am / . 6 1 m megin . 9 6. in ndepen bd! ͤ am blutig! 36 . ⸗‚ ͤ 8 5 * de a ĩ ö 0 . (Gesorn wurde l. A. . , 19 ⸗. . r . 53 ontebello ochten 6 6 . 2 1 . Preußen. L 5. 1 ; 2 RL 1 . Joh 1 ö ) ö . 3 9n men 1 r 160 ; . s . ; . 96. 1 ibi ] el ach. Bel nile bell f Schmas, s char. Port. Fähnrs. ; iche Hoheit be 9 em . 2 l 9. ire 16 115, ; . faire vol ⸗— 1 11 . J . Syn verzog Karl Infanterie /

. ö. Ja, Regt. Port. Unteroffiz. v. TresLkow, als Sec. iel, Freiherr on Mal feuffe, 8 lie Hehei a Blat m Bein ö. . 4 ĩ

Lt.; ö r Willert, Kadet Killmann, als char. Port. Fähnrs; tl 98 laire, der NMinister von Auers . ; Gefreiter Neumann, als Port. Fähnr. ; Gener . ar. Port. Fähnr. ; /

,,,, Adjuta ant e ias, ; Groeben, des ern r edow eurs 6 enadier v. Herte

. eL 7g. bl 181 b . . 5 281 fal Aal enn 11 1 . 6 Uuloz, enn B at altubn M . ; ö 3 ; [, 666 9 26 u Hefechten au rs 28 ö stau, goner-Regiments, und des Majors von 4 geg. ö . bell g n fastenden Nachrichten dom nnn, len „Infanterie mit dem Balonm. als ga . Fähnr.; 2 ; . en de

1afen

dem 27 ęg*h Regt. Kadet Schroeder!ll., als char. Port. Fähnr.; 493 ö . K ĩ . ö ( viese aus offiztellen Quellen . . Fhpen Truppen wach gerusen. an . . und dem 28. Inf. Regt. . Unteroffiz. v. Stückradt, Bron⸗ Außerdem ö n Se. Konigliche Hoheit, unter Anwesen e Göer de le, nun,, net flichen Unge duld gepaart, ge esschen 8 eristen bildende sart- v. Schellendorff, als Sec. Lts.; Kadetten Sombart, Buch- hei Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm, einer Ill n siefe Vesbrgnifse mit ener dre aten gegründete ossizielle Uclkbärncittée vor der Attaque die erste Salbe (aghe' crgenthümliche holtz, v. e mann als char. Port. Fähnrs.; Conseil Sitzung. ä , m, n,, ö. bei den vom Kampfe wetteikerten in der richtig n nn,, . r . dem 39. Inf. Kegt. Grenadier⸗ Livonius, Bar. v. Schröt⸗ Das Post-Dampfschift „Geiser“, aus Kopenhagen am Nerlchte, deren nhalt auf dem Sshacsche begriffenen Truppen gesammen art; bie ö fuhr ganz nahe, an arch auch die eigenen Verluste stadet b. ö, L., als char. . Fähnrs.; 263 d. M. abgegangen, ist in Stettin gestern Vormitkag n nn cten, oft im fortwährende hat RKachrichten die lch nt mn g st r. geringere aher did nn, e, uns borgekom dem 39. Inf. Negt. Ka idet v. Heyden , als char. Port. ahnen; 12 Passagieren eingetroffen ( . dem 31. Int. Regt. Kadet b. Kiltzing, als char. Port. Fähnr. ; Sach sen. Sr es de n. 27. Mur w n, nf. Reg Ka det Faure, als char. Port. Fähnr.; heiten der Prinz und die Pi zess ᷓ— ö nf. Regt. Port. Unteroffiz. Ziemer, v. Fr gstein,! ö * iz und die Prin . in g Hefre . Knappe, Grenadier v. Homburg stadet Uhr von issabon im Schlosse Mor ng u , b. Holwede, als char. Port. Fähnr.; eitig ist Se. Königliche Hoheit der Herz on Oporto dem 34. Inf. Regt. Kadetten v. Bonin, ) char. Port. Fähnr.; . 6. 9m 36. Inf e t. Port ö v. Rüdgisch, als Se ö. ö. 3 * Ersten Kammer eröffnete der Pr sider mae dadet Lohmann, als char. Port. Fähnr.; Se zitzung mit einer 4 ,,,, dem 38. Inf. Regt. Port. ö Vogel v. Falcken stein, . 46 2 . 1. v. Windisch, als Sec. Lts.; Gefr. v. Vernezobre de Laurieux,

ĩ 5 igli 8 J estern

zeute ihre ersten öffentlichen Sitzungen

111

j 1 ; 13 ar 9 ammer wurde vom Pis Bürgermels Gren. Gobbin, als char. Port. 3 7 i bensalla ö Buͤrgermelster dem 39. Inf. Regt. Kadet v. Le ar. Port. Fähnr.; De . 6 . e wärt ige polit sche dem 40. J nf. R egt zort. U of iz. Krause, als See ö utsch . 8 betre de Anrede J J Hierauf wurde, Gefr. Geschkad, als Port. Fähnr.; Kadet Detert, als char. Port. den Geschäften ö r gehen d, zunächst die Registran Faͤhnr. 46 . ö. vorgetragen, auf welcher Anderem ein Allerhöchstes dem 2. —— 1 1 I. b. Rom berg als Port. zSahhr.; kret vom 41. Mai, Nachträge 6 laats budget und n , XR aA ; ö x 1 Y 21 11 v G8 9 . ; 6 . 238 19M ) 2 NR . e z 85. 121 dem 3 v. Bosanows 6 ne . , 1858 1860, 1 wie die Wieder aufzi ung ö 1 . 3 See g. der seit Anfang dieses Jahres unerhoben gebliebenen Stempe tenen. Jäger- Bat. Unteroffiz. v. Ja— e a mn, hl n, treffend. inderes Allerhs chtes Dekrei von demselben Jäger-⸗Bat. Gefr. Frhr. v kane, als char. Port. ; Hekrei von demselben 2 itz tung zu verhandelnder Gegenstand und

11 n ce enl wur 4 rweiter Regulirung der

waren 12

ö Salzverkaufs⸗

char. Fart. mr. J Kürass. Regt. Kadet Treusch- v. Buttlar, als char. 3 =.

. nz zessi e er r. Königlichen Hoheit des Port. Fähnr.;

. / Li. Detmold, M Heufe Morg n ist unser Int eroffi zi * Frhr. d 2 b 0 n 6 8 1 ch . v emb U T 2. vieh 11 m Bun desbe esch 43 1 Usse Ich 3 gen. ; dontinge w . m . p ohna, als char. Port. Fähnr.; . . JJ Schaumhurg⸗Lippe Unteroffizier - nz z S 9 Y L z ;

oigt, als

. ran kfn a. Nr., . gesetzgebenden ö mlung derun, num gn n g n, , Bs illens J (Regmt Gef t 8 für die Marschbereitschaft unseres Ronti 1g bet hre zur Be— ,,, . Pian, ai, Gefr. v. Puttka . „als Port. Fähnr.; , , n ; ö r . aus der durch Fruphen e ger eigenen ergänzten Brigade? Kade C109 ; 1 char. . gel . . om! . . . 89 16 ö . . ö Mar hi sel 1 zur cke lassene . 9 , 6. 36 J é 16 n g 29 Easteggio Kadet ban S . 3s char. Port. Fähnr . ö. der . n . h. von. öh . ür den Fall FMX. Ste dion ha . . wr, dn der ahn h 966 9 das He⸗ Kadet b. Se à k ls char. Port. Fa hnr daß Ausmarsch wirklich mrlelg en sollle de weitere 13.000 . zataillon Luar dad ; ditzenburg, ais 1. lso im Ganzen 82,871 Fl. verlangt. n Bericht des

a Senats wird hervorgehoben, daß er (ine so bedeutende

Kadet B. Raven, char. Port. Fäbnr. ; Gren. v. Wentzky, als char. Port. Fähnr.;

. 2 8 2 . * 7 2 * 2

Beschwe⸗ Staats kasse . n müsse 3 . n ö. er im Hinb ick ernsten und bedrohlichen Zeiten den Anträgen des Kriegs zeugamts seine Zustimmung nicht udn alten können. Der die ,, ,. Vorlage veranlassende Be richt des strlegsz ugamts beantragt die Fluge , Einfütrung einer verbe Schießwaffe nach dem bei der öster— . rei ichischen n eingefü! Lorenzschen System als besonders dringlich. Die bisher im Geb rauch gewesenen Gewehre sollen, nach ö des Berichts, 4. ie wieder ins Leben zu rufende tadtwehr verwendet werd Die Versammiuang beschloß

e, n, *

——

mar J ch 11

257 52 .

s V eli lẽ nig 160 = 1

fortige Ferhandz Ung dieser Cent vorlage. (Fr. P. zg. Belgien. Brüssel, 26. Mat. Bie

J

3 en ataillo 1 ( .

ie Kammer soll auf Henestr . 8 n jedoch die tapferen übermorgen nden nr, werde um das Forgeursche Amendement ö . ö 9. ß und Dom X. zu gene hmigen. . ö. , Ehazal hat am Dienstag , kald Herren die Antwerpen tadelle inspizirt Der Effekti ⸗B estand. rden Seind entwickelte aber belgischen h nee ist durch die seiner Zeit gemeldete Einberuf s in moch sortwaͤhrend durch n nern neg. a cbgeri. von zwei Klassen der Miliz um 20,000 Mann em n wo: den Uban und die n . e , ann. ü hij kämpsend,

Frankreich; Paris, Etz. Mat. Der Kaiser hat dem Gaal mit große . Nach Casieggio halte

Cultus⸗Minister Weisung ertheilt, dem französischen Klerus für bello . 3