1859 / 127 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

997 allt, der nach der den Berechnungen, der Bank zu Grunde liegen. Augus: 61 6. hes 38 42 gefordert, Mai- Juni 385 ber., Jun ul dll ch gts ie 3 erwarten war. Die Abweichung betrug nicht 38 ber. u. , Juli - Augus: 39 bez.. Dear ner Oktober 407 E. d fiel auf die günstige Seite indem um so viel kRühs! 107 Br., September SVoktober' 109 Br., 2 bea. Spiritus 1879,

Mai- Juni 18 ber. Juni - Juli 185 - * ber. u. 135 G., Juli. Augiis

996 165 , wren . J o 3e u vergüten war, als die Liste erwarten ließ. Es hat daher i 1 Ihr 45 Minuten. (Wolfe Tel. Bur.)

Nußland nnd Polen. Petersbur 2 ĩ S ch ! 8 1 S 9. 1. Mai. daß der staiser sich einer vortrefflichen Gesundhei 14 . esun heit erfreue, daß ez ewendete Yterblichkeits ißt die s zärfste zrobe, die robe der Zeit, wiezn, 30. Mai, littags 12 10 6 ; j er Börse niess, 2

Am J7. April, so berichtet der, . hat E eneral Wrangel im im Heere wenig Kr ö Sin gi g Kranke getz, daß die Witterung sehr schön und dt 2 chene goes Menschenctteß sinnchedgfhh, e an de, Pie fen enn Lteakebahbn isl, ( ein volles Menschena ter hindurch die Er rgebnisse mit de ie Super-Dividende der taatsbahn ist, wie es an

gegen den Aul Schamchali⸗-L serdy, der die Nachbarschaft b eine Bewegung unternommen. Die A hbarschaf eherrscht, Sitze s , uls Dewlal-By und N Hitze sehr mäßig sei; das oavi, ** h ßig sei; das Vertrauen und zesterfei 23 —ᷓ ind die Heiterkeit der Soldaten . big gen Voraussetzung, bis auf jene geringfügige Abweichung . kestgestellt, jedoch sammt zinsen in Prioritäten zahlbar. it immung gezeigt haben, darf den auf die angenomi mene Neue Looe 94 00. 5proz. Met ,. 61.50. 4pro? Meta lliques 2290. . jen 750. Rordbah: 149. 70. 186 a0 ose 102.00.

wohin Bew 6. . . . , nr n, , . h he enw enommen, und Rinder ferd Turi S . —— 5 6, ) 1 R * 2 4 . . 160 Familien gingen zu . ö Flo . ,, 29. Mai. (Wolff's Tel. Bur. Der; i e. ten Berechnungen, namentlich was die Reserve betrifft, auch 6 . ö. rfolge zog sich General ren in sein Lager zu— Florenz erscheinende „Monitore Toscano“ bringt ei ger in ar n Zukunft volles Vertrauen geschenkt wer rden. Ratis Anlehen 61. 10. Stz D wie bahn- Aeten; berüikkate 203. 99. . ie 6 verloren bei dieser Expedition 10 Mann M . Dekret Buoncompagni's, durch welches k n offizielles e. mice. d ., Fernen n , . , wundete. Das Kaspi⸗Gebiet ist ö. Ver⸗ griegsz 8 . ch welches das Land alz geld. ks zieh n 121.00. ie ane ene dieren? i ö. Ken . militairische Kreise ingetheil kriegszustand befindlich erklärt wird ꝛĩ L5bau-Littauer morden? MN nördlicher Daghestan (Salatav 9 eingetheilt h erklärt wird. Das Dekret sagt hbau- Etta Lomhardise he Eisenbahn —. 9h Salatavia und Sulaklinie, 2) Toskana sich mit Sardinien und Frankreich i gt, daß 46. Litt. 9. lazdeb: urg - Leipziger 200 Br. Berlin- Eo ral nr., 30. Mai. (Wolf's Tel. Bur) Der Dampfer . Nia- Frankreich im gegenwärtigen ö ö —. Con knee Thüringi- ] gara« ist aus New- Vork mit 1, 039, 929 Dollars an Contanten und Friedrich- W ilhelms- Nord ahn 32 G. Altona - kKielre! 1136. dach chen bis zum 11. d. eingetroffen. Rach denselben sind ame ri ka-

mittlerer Daghestan (Agatse 8 2 Agatsch-Kale, Zudch Do H*; J ? j S . ; 8 cher⸗ Thor, Ve re ) 18 Triede 546* * aan ö. . , , , ö. id 3) sädlicher 2 . gegen Oesterreich zur Erkämpfung der italienischen he

? —=— 9 ghesle 3hBan z 26 6. d 1 che ; —— ! ö ö . und Sam aurbtzi t). An der Spitze jedes Kreises abhängigkeit verbündet habe. In Neapel herrsckt . Eahbelt⸗ Dessauer Landesbank - Actien 3 Braunschweiger Bank- nische Truppen lätnis ger mexikanischen Küste konzentrirt worden. let . Militair⸗Khef, der seinerseits dem Fommandanter J letzten von dort eingetroffenen Nacht ichen R ö . nach den Actien Weimarisehe Bank- Aetien 63 E. 9 hische, . In r. = 1 war Yliddling- aumwolle 10 bis 11, Mehl, Weinen, J 5 4 9 1111 ) ö De ĩ 327 Uict 6 Gyr J 25. . . 25 ‚. 2 . 3 sppen im Kaspi⸗-Lande untergeordnet ist. Die von der Reis des Königs hatte keinen günstiger 3. Ruhe. Die Proelamatior Metalliques ,. 1834er soose 1554 National- Anleihe 45 Jucker, Fabak und Ekachten Garen slau. In New „Orleans war am (. en günstigen Eindruck gemacht. preussische 16. d. zu. NMiddling- Baumwolle . Dampfer . Weser, Borus-

angekommen.

ins Ausle ͤI ü . , ,,. Groß fürstin Marne Herzogin vor

zeuchtenberg, ha Taufe ; z , n ; Michailowitsch in 6 aufe ihres Neffen, Großfürsten Nikolaus Ui

,,, k Vgreghkan, zo. Mi, i bie, i.

mer 6 Te D 95 8 26 372 * ö 4 89a g 18 n? j ĩ ! j 36 che 28 21 Post vom 14 ia n gj ö , bringt eine Nem-Ferker Statistische Mittheilungen Bam m- 6 ö. 4 f ö . D allas weér ame rikanif sche Ges 9 ndt . J Göͤt ) ; . . dan 3 . e el, dem . Amte in Waßhington 5. ; ibeil hiesigen 9 . ö . ö waren die Ausschüsse der w. 9 e regierung mißbillige den durch , . 91 eb. e gs⸗Bank hier versammelt ) 6. Ouseley mit z ben durch Sir William Gore berwaltung die Rechnung für das v F Uum der Bank— el-LGädaerhbe Nien ragug abges schlossen n Traktat. u darüber eist 9 as verflossene Jahr abzunchme n, und GJ. 3 Rückreise ne en Traktat, und sei Letzterer zur arüher erstatteten Rechenschaftsbericht R . nd dem sro blisztiennJn ich Nicaragua angew iesen de ; 2 . N bisio ? auf Grund der vorausgege 833336 3 Rim er 69 Gunart hei 1 hlden mn enn d ebision die nöthige Bestätigu Krausgegangenen Sęirihs pro Eimer 21 966) 6 hei seinen hoh enen Weisi einen anderen, s gung zu ertheilen. Aus . 88 . ingen mehr entsprechenden? Preffe befindlichen B diesem unter der geeire n, weisser 95 Sar, geiber 50 0 zu bringen. sprechenden Vertrag zu Stande a Jahr iz ebe ,,, bar ld ug mitgethenst wer den. daß s geren 3. in Marseille eintraf lg en, en, Indien, welche am 26. Mai war so . ö ö e, , ö , enn 8 rrselbe ka uli 3 erkliche Steigerung.

, bringt Nachrichten aus k n, ,, nö, daß er den durchschnittlich g ö! n . Caukluzt ing merdlie ö Pe he Hi e 1⸗Preise. und aus st alkutta vom 94 9 ! Don 91 ong vom 13 ersten Vierteljahrhunderts nach Erri cht . fn Zug ang währe end des 8 2 . . Mai, 1 J . 261 42 r w 30 *I tags. (Ve Ven. 56 11 krei det, daß Baron Gros . . , Hor gkong wird gemel⸗ den Personen und 28 . . . m,. a. um 21 Prozent in Weizen 55 78 gekordert, , Im Se hauspiell hause

. Hros auf erhaltene amtliche Weisung sich der Bank ni ö in den Summen übertraf. Es sch seine Mission beendi t ee, . eisung hin, daß er Bank nicht weniger als 1316 jtali . schlosen

gt sei, an Bord der? tte ( ; sicherungssum! zeniger als 1316 neue Mitglieder mit einer Ver Ceylon han n, . Korvette „Audache use“ nach herungssumme von 2,319,300 Thlr . , Q , en, wo er an Bord des ostd 8 bestand, nach Abz , an, wodurch der Versicherungs 8 mit demselben nach es Postdampfers gehen und Persone ach Abzug des Abgangs, bis zum Jal ,,, fran l eic zurückkehren wollte. Herr 45 Personen mit 31,608,200 Thlr zum Jahresschluß auf 21,410 . 2 8 . boulon, der J ehren wollte. er von Bour— w Thlr. Versicherungssi . 8 J St z zei J 1 nachfolger des Baron Gr 8 1 Die Einnahme war J g5summe stieg. . 4 ? l ; 2 3 41 9

. ) . ar um 74,630 Th ; ö. idiren. Das ; . 8, wird in Scha ing J ai re⸗ ö. . 650 ir. arößer 8 si Das neue Personal der ru— sischen Misston in Pekin gangenen Jahre und betrug 1,5 t, 178 dri? 6. als. in ,

; eking ist für nen don ausgelicher 8 , . z82, 637 Thlr. siscl . eldern begriffen sind. 2 Der e . zl . 13 1 Stel ckbr e fs 3 E EIn en eYu 19 der 6 192 J h 3 br

in der chinesischen H Hauptstadt eingetro n; de 6 nner . . dem diese fast ausschließlich auf Hypothek von grötzeren L t , andgütern be Na hstehen der Ste kbries ; hnete Arbeitsmann Johann Ehrenfr.

Mission hat . . daß er ö unmi ittelbar mit dem Kaiser ver⸗ willig ten Ausleihungen stehe triste. . i Tientsin stehen bedeutende chinesische Streit⸗ ehen Ausleihungen ö 1 Durchschnitt 45 pCt. Die Der unten näher bezeick . ( 8 2. ; 7 8 . 3 18 ö D* r; g ö auf neue Schwierigkeiten vorbereitet, wenn der 9 3 ö J 3 und 4 pCt., in einzelnen Fällen zu . Carl Friedrich Herrmann Bäckert von ,. es mit schwerer ier ist d chweren Diebstahls im wieder⸗ vorden. 1 . hat Der am

englische bevollmichtigte M Aus e linist er nach Peking Ausgabe für . all . ; P ng sich i 1. 304,477 Thlr., so u rn. ,,,, . holten falle dem gend verdächtie Er t . em Bankfonds zuwuchsen s ) . daß sein port von Bunzlau nach zuwuchsen sich von hier h a6 Walhelm Anders wird, hiermit auf.] den Meistbietenden „erkauft werden. Taxe, Kauf⸗

. *

2 ö Lei paũ s 28. . Lei Rig Dresdener 171 3 Br.

. ielhaus⸗

Abonne ⸗Vorstellung. helm Tell. Scha uspiel in 5 Ab⸗

theilun n von Schiller. Ouve türe und die sonst zur Handlung ͤ ist B. A. Weber. Anfang 6 Uhr.

111384 ö

39 gehö 3

. Schauspielhause. Vorstellung

Rittwoch, J. Juni. Im Opernhause. (( I4ate Vorstellung) 6 47 8 T 1 . . 64 ptheilun . j Tanz ; t He zeit des Figaro. in 4 Abtheilungen, mit Tan;

war . und aämmtliehe Elfe ten erfuhren bei ochzeit 6. F 65 9 .

au 6. chais. VU jusik

8

ö Anleihe —. . . sih. und Arago Maren. aus REuroba ( P ö . 2

.

23

28 e, , ,, r ,. Dm, , , er, ,

ee, erer, ar

ihm bereits eröffneten Anklage dom 13. Fe⸗ preußisch nebst Wohn- und Wirthschafts⸗

gemeinse aftlic mit dem HDiensttnecht gebäuden und

Schwarzer aus Lomnitz des b) einer Wasser⸗

Körperverletzung angeklagt zusammen abgeschät termine den

11MUhr⸗

27. Februar 1855 auf dem Trans 135. Juli 18 59, Vormittags Löwenberg entsprungene an vrdontlicher Gerichtsstelle Echuldenhalber an

Mal hlmühle,

uar 1856 zt auf 21.40 z Thlr., soll in

eimlie ch entfeꝛ nt,

4,4 60 üitteln ist. Maurergesell A r, e, . bedingungen und Hypothek kenschein sin d in unserer

gehen. g n s , neue Aufstände ö , ö. ö. Königreiche Audh und diesen auf g, 269. 182 . n 9 61 5 . 7 ( 9 5 ö Rute . und and . zeig ien sich gierbe ider ght gen die . ö linter ger Ausgabe nehmen die gegenwärtiger 6 n G 5 J. . 8 31 21e E . h 8 65orᷓ lewak. Zwisch sen Garda und ] Fhzabad jnd hl de tähe bon Tor das borige Jahr weniger gulnstig. ge In d dieser Hinsicht erwies sich Ale Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ ge fordert, vor dem Unterfuchungsrichte er, Herrn cht ü n . handen, und darunter viele ga his 361. reiche ö en vor⸗ Wie im Allgemeinen sich el der i . . vorausgegangenen. und Auslandes werden des halb dienstergebenst Kreisgerichtsr ath von Spangenberg, spätestens Ger . , 96 23 . , , Begum stehen in B ahis. Nena Sahib und die lichkeit bemerklich Mitte des Jahres 1857 eine hoͤhere Sterb den Ib zu vigiliren, ihn im in dem Gläubiger, welche vegen eine ; in Boot wel ü der Sw e . ; j) eértlt machte so fand eine zk e erb ersucht, auf enselben zu 19 ; . ͤ . ö. . tbaͤ . ö ; i ö. al e, . . 9 . 3 Spitz elnes nicht bede 5 Le ebens be 1 2 so ye auch unter den V ch . 2 2. le h d mi t allen 1m 41 S e pte mi b 185 9, X 0 r n itt g 98 en Ul e nic er ich ĩ en tec 1 Corps Der Distrikt Me w unbedeutenden rsicherungsbank statt d ersicherten der Betrẽlungsfalle festnehmen un 1 ö . e . ; 6. l zapore wurde von Insur on ts 8 . über di 0 Und st igerte die desfallsige A . 3 . ständen 11MUhr den Kaufgeldern efriedigung suchen, haben sich 20 . die G 8 ge Us abe di ma . 5 vor inde inden Gee ens tänden ö ̃ in großer Anzahl am re echten Ganges⸗Ufer 6 9 . k nicht en ser. 14 smäßigen Erwartung hinaus. . . 2. 233 Q,. er 6. ö. Transports 6 unsere 1a if hiesigem Gericht anberaumten Termine zu mit ihrem Anspruche bei Gericht zu melden und ö i gab ger als 881,100 Thlr, für 5i7 zahlbare Sterbefälle ve 3 Dejan uuss n der Schioßstrahe Nr. 2 hier⸗ . rscheinen und sich wegen der ihm zur Last ge— ͤ wird der ö. 3. Aufenthalt nach unbekannte Kauf⸗ . ö. Gleich eitig wird legten That zu vera antworten, widrigenfalls die⸗ riedlaender hiermit öffentlich selbe für zug m n. n,, und gegen

man n N. F

vorgelad den.

Marienwerder, den 30.

Königliche es chrezsgericht. 1 Ulrich.

November 1853. Abtheilung.

. gabt werden, während di j Wien, Sonntag. 9. Mai, Mittags. Wahrschein ich . en nel e l. . ,, ange elt selbst abliefern zu lassen. , 42 2 ö zur e Sgabe b 3 Se. Majestãät der K aiser ist t he ute Vo . Sterbefaͤlle erwarten ließ. Der . e von 155, 113 Thlt, für 480, ein Jeder, der von dem Aufenthalte des zerf werden bahnhofe aus K ö ormittag 1 Uhr . hid Tod kehrte indeß haupt ssahis Bäckert Kenntniß hat, aufgefordert davon ihn weiter nach dem Gesetz verfahren werden . z . ; * . 1 16 cher soy fe 2 9 ; ö r a 8 nach Italien . Auf dem Wege um 3 klassen ein, und ö 4 ö. a Reserbe, ausgestatteten Alters unve erzüglich der nachsten Gerichts⸗ oder 3 wird. ö hofe wurde der Kaiser von einer großen 9 zolks gmenge en . . Endergebniß des Rechnungsabschl 3 senle Ueberschreitung für das süei⸗ Behörde Anzei ge zu machen Es wird Bunzlan, den 26. Marl . Abt . ö 94 2 ö Gol 9 J 8 28 J 65 ö ö ö 2 ö zön 1 5 l 59 10h . bibe lung. begrüßt. nenge enthusiastisch stellte sich nach Bestreinung h nn. a . fühlbar war. Es die ung esäumte Erstattung der dadur Königl hes Kreisgeri cht. dell ö Bern, Sonntag, 2 36 der Reserbe noch ein reiner Ueber ö. ö huriger Ausstatlung st andenen baaren Auslagen und den vexehr⸗ J (33711 Roth wendiger ö . ag, 29. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) In Co ohne die derfass ingsmäßige Ver ch . von 335, 651 Thlr, heraus, der lichen Behörden des Auslandes eine gleiche Oeffentliche Vorladung. Königliches Kreisgericht ist ein sardinischer Telegraphen-Beamter inst ll e 2. omo den angrenzenden Jahre diner . ö. mit den Ueberschüssen der bei Rechtswillfährigkeit versichert. 1 . Kaufmann und Landwehr⸗ Das in dem Dorfe Pieislatei nk. nstallirt worden. Mit dem Jahre 1858 hat i G e von fast 28 Prozent entspricht. Charlettenburg, den zuletzt in Schievelbein,. Hypothekenbezeichnung belegene, at die Lebensbersicherungs-Bank das dritte Königl. Kreisgerichts⸗K weil er dert ist, auf Wirtkf hschaftsgebäuden und einem S ig nale ment: ͤ dn. des §. 1 16 des Strafgesetzb uchs und der 6 Hufen 5 Mor igen kr ulmisch best tehende, den .. ie, 138 S9 41 des Gef sehes vom 10. März 18 56, die und Juli, geborne Zobel, Wiedekind schen Ehe leuten gehöri ge Grunbdstück, abgeschätzt auf 8903

Verkauf.

zu Elbing.

n . Rr. 6 der aus Wohn- und Artal von etwa

ch ent⸗

5

8 ,

ist gegen

m ann Louis Gottschalt ohne Erl aubnih zus gewan

1 328.

99 Deze m iber 18. Kommission.

Garibaldi err erwartet die Ankunf K 2. t . l reicher erwarten die des Gen . General Niel, die Oester— ihres Bestehens zuxückdeelegt, Eine dem Berichte k ꝛ; eral Urban. afel legt die in den verfloss ; erichte beigefügte ergebnisse in ahr fir 3 . Jahrzehenden erzielten Geschäfts— Name: Carl Frie edrich erg nn un 5usammen te llung dar. Es geht da raus her⸗ Bäckert; Stand · Arbeits smann; Geburts⸗ , eingeleitet. ; Religion. Zur mündlichen Verhandlung der Sache vor Thlr. 8 Sgr. Ag Pf. zusolge der nebst Hypo⸗ ih kense . im Zi an III. einzu sehenden Taxe, soll am Juli 1 859, von Vormittags

London 3 Sonntag, 29 Mai d ; . g, 29. Mai, Vormittags. Molff'g Fel 9 (Wolff's Tel. vor, daß, so günstig schon in den beiden ersten Jahrzehenden Ergeb⸗-⸗ Wohnort: Charlottenb 1 enden die rgeb⸗ ö. Wohnort: . ottenburg; noch aus . nete 3 ( ; K n . war dies mit dem Zugang an neuen Vormittags)! Besuch ab und begab sich daran t it Augen: b Nase 160 Uhr, in unserem Sessionsz J 6 an . Gericht sstelle le durch . ( 411 9 sich darauf mit ihren erlauchten Eltern zur den ersten beiden Jahrzehenden 1,153,960 Thlre, im letzten 2, 095, 900 Del end 4 ver l . 6 2, 095,900 T val; Stätur: ze Bekleidung kann sem Term r festgesetzten Stunde in Per son ; 6 .

sil, 5 . ö. nine Kune feß Die dem Aufenth alte nach unbekannte Gläu—

Wilhe j ; . r: . . . h lm besuch e gestern die Ausstell ing der Aquarelle 4 tete Alter: Jahre; Gidbße 9 Fuß dem Kollegio steht Termin auf J he g F Versicherungen der Fall, der sich gegen früh de i er we sentlich gehoben hat. Auger nörauen: braun; 1 zimmer 11 verwittwet en Kreisg serichts Rath Wo nschlaeg er subhastirt erwittwe znzai r ö weten Königin Amelie nach Richmond ich , 6. n ne . . zins Ertrag des Bankbermögens; fach angegeben werden. zu erscheinen und bie zu seiner Verthe e 2 Mal gabe wir derholt er⸗ Wittwe Anna Charlotte Grübnau, geb.

Bur.) Ihre Königli 2 Hur. e Königliche Hoheit die Fi ,,,, . ö gliche Hoheit die Frau Prinzessin , nisf⸗ waren, das letzté« Jahrzeh 5 3 6 8 yrzeh end sich bor seinen beiden Vorgängern ange lisch; ́ gellsch; sodann ihrer Gre ürn;: frei;! h oßmutter, de er eh Haare: ö raun; Stirn; den 15. IJhli d. I⸗ r Frau Herzogin von . einen Der a n, Durchschnitt der neu abgeschl ) geschlossenen Versicherungen war in und Mund: gewöhnlich; Kinn . Gesicht: an. Der nz klagte wind nu e den hen * verden. . ͤ

9 * 6 * zaerin ee. en Beweismit tel mit zur Stelle zu brin— ägerin neten Gerichte so Spiegelberg, wird hierzu öffentlich vor ge eladen.

Paris, S ö der d „Sonntag, 29. Mai, M g er irg Bnillt in . 2. 21 6 bo —MUe 8 5 * 32 5 ö 3 5fuß der aus 5 ö J , ,, e , , wor n ahrert ' de, win piert c m eff s 9 ĩ z en Jahrzehe end 4,1 Prozent. neuert ersucht wird, den 2E. oder solche dem Unte rzeicht —; 8 igen, daß sie noch Gläubiger, we lche wegen einer aus dem KHypo⸗ ö.

eker buche nicht ersichtlichen Realfordern g aus 9 —1u chen, haben ihre

rden können, unter anzu⸗

ĩ Kauf gelt ern Befrie digun

/ Der heutige „Moniteur⸗ ; koniteur“ meld 3 . ; r melbet aus Alessandria bom gestrigen Die den Versicherten gewährte Dividend . ert, daß ergebenst . de welch in den erften beide Bäckert im Verhaftungsfalle an unsere Haus 2 ug por ben Termine anzuze bei dem S ern ssckione Gerichte

Tage, d Kais ige, daß der Kaiser, um di rrit ͤ , um die Uebel des Krieges z ; Perioden einen jährliche s ges zu minder . hen Durchschnitt vo . atöz schlossen habe, die verwundeten Gqcan genen ö. ( ; . be⸗ in der letzten auf 274 Prozent. Eine , , el. stieg voigtei-Gefängnisse hierselbst, . voigteiglatz zu demselben herbeig: schafft we 3 . ohne Au swechselung erfuhr das Verhältniß der Vexwaltungskost e Verminderung an th Nr 14, abliefern zu lossen, da die gegen en,! der a mn arnüng, daß im Falle seines Ausblei⸗ gslosten, das im ersten Jahr zehend selbe n eingeleitete Voruntersuchung

frei zu lassen. D .Der „Moniteur“ melde ; . . ztrßer uͤber⸗ . ; üche ir“ meldet ferner den Einzug Gari⸗ 6,?7 Prozent, im zweiten 4,9 Prozent, im d h hierher über bens mit der Ui ntersuchung und Entsche dung in sprüche : ritten 4 Prozent der Jahres— nommen worden ist. Mai 1859. Dramb urg, den 6. Mai 1859.

baldi's in 2 di 8 in Como und daß die Bebö . sich bew Einnahme betrug. conlumae sam verfahren werden wird. ne e. k um sich mit ihm zu verbinden. Nach affnet habe, Daß die Ausgabe für Sterbefälle . Berlin, den 27. Main! Elbing, den 8. Dezemk vom 28sten besetzen di zbalt ach Berichten aus Lugano und dem Vorschreiten der Versicherten re, Erweiterung der Anstalt Königl. Kreisgericht. J. Eriminal⸗ Abtheilung. gönigliches Kreis sgericht. JI. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. . b . ie Garibaldischen Truppen Camerlata und . Grunde allein noch i. u 6 ist und aus Da Unt rsiichungs-Richter. : an, e auf Mariano . 6 1 ; ö . Sache. re en muß 1 egt in d N t S s 11z . J . 1 ich . z 6 . ache. Die desfallsige ? ; er Natur ch! ; . ö zu verfolgen. Nach einer Note . , , Oesterreicher während des letzten . ist variabel und betrug Zub hast ation? Patent. ü, . a 6. ,, sollen wahrend des gege . französischen Gouvernements Thie, während die Prämien und Zinf . e r 3c , , Das den Mühlenbesitzer Fer nnd ind Ah uste, Kreisgericht zu Her ö. . . Kriegs contreb gegenwärtigen Krieges Steinkohlen nicht als mehrüng bon etwa 50 060 Thlr. erfuhr. , , , m, n, 1i6sß] Oeffentliche Vor hn dung. geb. Montau. Beher chen 9 uten gehörige Sas im hiesigen eee gscontrebande betrachtet werden, wie dies bis jetzt geschah ; 1 don der Bani 10. 388,874 Thit. gg a6 a h . Der Maurergeselle Wilhelm Anders aus Nie⸗ Mühlengrundstück Biaglken . . , i, . k 6 ( 1 6 , 11 nd. 9 886, 835. fi ) . 8 ef orbe ne Doryo 3 293 * 8** 3 9 / z st ch 2 14 More en 14 28 6. 1 Rut en und . 5 5 ; 6 18 Divide nde Delgau, Kreis Gold! 279 91 Jahr 46 st 11416 211 J an bie leben

9 5 ( 3 9 M 18 V 85 3 B