Nittergut Borkendorf, (landschaftlich) abgeschãͤtzt auf 35 60 Thlr. 17 Sgr. 3 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll im fort⸗ gesetzten Bietungs⸗Termine am 18. Ju li 1859, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden. —
Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Ralforderung ihre Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen, haben sich bei dem Gericht zu melden.
s95é9] Nothwendiger Verkauf..
Das im Arnswaldeschen Kreise der Neumark belegene Rittergut Neu⸗Stüdnitz, abgeschätzt nach ritterschaftlichen Prinzipien auf 11,488 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Hypotheken schein in dem Büreau IILa. einzusehenden Taxe, soll am 16. November 1859, Vormittags
.
an ordentlicher Stelle vor dem Kreisrichter, Herrn von Köppen, subhastirt werden.
Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.
Dramburg, den 13. April 1859.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
1209 Nothwendiger Verkauf. Havelberg, den 3. Januar 1859. Königliche Kreisgerichts-Deputation. Folgende dem Gastwirth Carl Heinrich Leh— feldt hierselbst gehörige Grundstücke:
1) das Wohnhaus in der Langen Straße zu Havelberg, Volumen II. pagina 325 Num⸗ mer 88 des Hypothekenbuchs nebst dem Wohnhause daselbst, Volumen II. pagina 349 Nummer 90, beides als Gasthof benutzt und mit den dazu gehörigen Hausländern, auf
15,121 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. abgeschätzt, das Ackerstück Littera V. Nummer 6 auf der Feldmark Havelberg, Volumen 19 pa— gina 313 Nummer 127 des Hvpotheken— buchs, abgeschätzt auf 62 Thlr. 15 Sgr., das Ackerstück Littera V. Nummer 7 da— selbst, Volumen 10 pagina 349 Nummer 130 daselbst, abgeschaͤtzz auf 48 Thlr. 18 Sgr. Pf., das Ackerstück Littera C. C. Nummer 38 daselbst, Volumen 10 pagina 2839 Nummer 125 daselbst, abgeschätzt auf 830 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., das Ackerstück Littera D. D. Nummer 8 da— selbst, Volumen 10 pagina 301 Nummer 126, abgeschätzt auf 344 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., das Ackerstück Littera C. C. Nu selbst, Volumen 19 pagina 27 nmer 127, abgeschätzt auf 266 Thlr. 20 Sgr.,
998 7) das Ackerstück Littera CG. G. Nummer 17 daselbst. Volumen 19 pagina 387 Nummer 129, abgeschätzt auf 419 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., 8) das Ackerstück Littera H. H. Nummer 22 daselbst, Volumen 10 pagina 361 Nummer 131, abgeschätzt auf 511 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., 9) die Wiese an der Havel Littera M. M. Nummer 22, Volumen 10 pagina 325 Nummer 128, abgeschätzt auf M5 Thaler, sollen am 2. September 1859, Vormittags 66 Uhr, an der Gerichtsstelle hierselbst öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Taxe, Hypothekenscheine und die Beschreibung der bei der Separation ausgewiesenen Pläne sind in der Registratur einzusehen.
Der Kaufmann Johann Friedrich Ritze resp. dessen Erben werden hierdurch öffentlich vor— geladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
1361 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 16. Oktober 1858 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Tiesler zu Memel eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt worden.
Memel, den 21. Mai 1859.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
1287 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Bromberg. J. Abthl. den 19. Mai 1859, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Fraenkel zu Bromberg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ stellung auf den 17. Mai 1859 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Albert Beckert zu Bromberg be— stellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 3. Juni 1859, Vormittags 11Uhr,
in unserm Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr. 2, bor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hollstein, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor— schläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrssam haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel— mehr von dem Befitze der Gegenstände
*
bis zum 3. Juni 1859 einschließlich́ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse g zeige zu machen und Alles, mit Vorbehal! iin, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurm abzuliefern. Pfandinhaber und andere 9 denselben gleichberechtigte Gläubiger des t meinschuldners haben von den in ihrem Be I befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu mach
Zugleich werden alle diejenigen, welche an . Masse Ansprüche als Konkursgläubiger mah wollen, hierdurch aufgefordert, ihren Anst run dieselben mögen bereits rechtshängig sein e. nicht, mit dem dafür erlangten Vorrechte ö bis zum 1tz. Juni 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelde und demnächst zur Prüfung der sammtlig] innerhalb der gedachten Frist angemeldeten n derungen, so wie nach Befinden zur Bestellunn des definitiven Verwaltungs⸗Personals d
auf den 1. Juli 1859, Vormittags
10 Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Holl— stein, im Termins⸗Zimmer Nr. 2, zu erscheinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hai eine Äbschrift derselben und ihrer Anlagen ba zufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wirb geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns he. rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Schultz Schultz II., Eckert, Schultz-Völker, Geßler, Brach— vogel und der Rechtsanwalt Holst zu Sach— waltern vorgeschlagen. .
t ihrer
(13631 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des stauf— manns David Schweitzer zu Klein⸗Dombrowfa ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin .
auf den 10. Juni er., Nachmittags
3 Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. t, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken-Recht, Pfand— Necht oder anderes Absonbderungs-Recht in An— spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen.
Beuthen, den 17. Mai 1859. -. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Wrzodek.
1356
Lebens-Verf
1
*
Germania.
*
icherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin.
Der Bestimmung im 8. 40 der Statuten entsprechend veröffentlichen wir hierdurch die Bilanz der Germania pro 31. Dezember 1858.
w
5 n .
Actien. Wechsel der Actionaire Cassa. ...... ....
Effekten
Hypotheken Lombard⸗-Darlehne
1 Ausstände bei Verschiedenen.. Ausstände bei den Ägenturen Vorausgezahlte Provision Utensilien Organisationskosten ....
„4600, 00]
Grund ⸗Kapital Stückzinsen Vorausgezahlte Prämien ..
16,199 224,689 278, 05d 102, 950 — 24 506 17 3,324 1 135 259 7 5
1,192 19 10 4499 91 — .
Kapital⸗Reserbe . . . . . . . .
Tantième der Direction .. insbende pro 1853.
Thlr. 153,
Stettin, den 28. Mai 1859.
T. G mn;s
89 r ee tt den
e r mania,
Prämien⸗-Ueberträge und Prämien-Neserbe Zurückgestellte Sterbefälle. ..... 353
Tantiéme des Verwaltungsraths pro 1858. ...
De de s -= K —— 7519 — — 10053616 . ö 2, 171 12 4328 2, 400 558 36 666
3, 146, 103 13 4
Lebens-Versicheru ng s⸗Actien⸗-Hefellschaft zu Stettin.
Die bon der heutigen General-Versammlung auf 6 pCt.
des von den Actionairen geleisteten Baareinschusses auf die Actien festgestellte Dividende
bro 1855 wird vom 1. Juni a. «. ab, in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, in unserm Büreau hier — Heumarkt Nr. 5 — gegen
Nückgahe des Dividendenscheines Ser. J. Nr. 1 ausgezahlt.
0 1am ia gräs⸗ j a 8 6, . . h ö 196 e 8. welchem die präsentirten Scheine mit ihren Nummern der Reihenfolge nach aufgeführt werden.
Stettin, den 283. Mai 1859.
ile rege t i, n,.
Den Dividendenscheinen ist bei der Einreichung ein vollzogenes Verzeichniß beizufügen, in
Beilage
16 127.
999
Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗AUAnzeiger. Dienstag, den 31. Mai
1859.
324 donkurs-Eröffnung. e ed ertcht zu Halle, 1. Abtheilung, den 25. Nai 18597. Mittags 123 Uhr, Ueber das Vermbgen des Kaufinauns Rud olph Forn hier, Inhabers der hiesigen Handlung A. e i' der kaufmännische Konkurs eröffnet
Korn, ist 5 nn 6 der Zahlungseinstellung auf den
z Rai d. J. festgesetzt. ö . . ö Verwalter der Mig e ift der Justizrath Schede hier bestellt. Die GSlaubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert. in d m auf den 4. Juni d. J.“ Vormittags
. ö
bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath ͤ
P
1
Irccher, im Terminszümmer Nr. 21, anberaum, en Termine ihre Erklärungen und Vorschlage uber die Beibehaltung dieses Verwglters eden die Bestellung eines andern einstweiligen Ver— walters abzugeben. . z 8 Eren welche von dem Gemeinschuldner etwas Allen, welche vo Sachen in Be— welche ihm nichts an
an Geld, Papieren oder anderen sitz oder Gewahrsam haben, oder ewas verschulden, wird aufgegeben, 64 denselben zu verabfolgen oder zu zahlen,
pielmehr dem Besitz der Gegenst ande J 1859 einschließ lich r d der Masse An⸗
mit Vorbehalt ihrer
von
2 1 2 * —ᷣ 7 * * 85 w dem Gericht oder dem Verwalter
zeige zu machen und Alles, rbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗- zuliefern. Pfandinhaber und andere mit dem— felben aleichberechtigte Gläubiger des G selben gleichberechtigt läubig zes Gemen schuldners haben von den in ihrem Besitze besind— lichen Pfandstücken nur Anzeige zu mach
Zugleich werden alle Viesenigen,
. * 6 185 - 3 3 . . 24. die Masse Ansprüche als FTonkursgläubiger machen
ollen, hi aufgefor ihre Ansprüche, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspr ö dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
1 ** 289 5 ö Nöorrecht nicht, mit dem dafür verlangten Bor ech⸗ bis zum 6. Juli 1859 ennschließlich „e und schriftlich oder zu Protokoll anzumelden er uns schrif 6 b * J 3
Re 75 ov * nim an und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerh al b ber 89 rbvunr 91 Fæist 82 ** 5 — derungen, so wie nach Befinden. . des definitiven Verwaltungspersonals 68 ,,, Luli 18659, V ormittag 1 w. d
uf den 21. 8 . 9 Uhr,
Kommissar Herrn im Terminszimmer
11
eme l⸗
en.
vaoILck6o a1 welche lt
8 41
nö zur Bestellung
. 29 22 6 voßrcht Anmeldung schrifttich einreicht, derselben und ihrer Anlagen 11 1. 6 117 . zufügen. —* * !. GIS AIHBJaox eder Gläubige ** 91 2 seinen 9 fa beztrte eihel , . n n. . n . Torderung hiesigen Anmeldung seiner Forderung ent ez uns be O vohbnbaften oder zur Praxis ber Unr zte wohnhaften oder zur Prag , , . 11 * 1 * j 2 4 * 1 6yt en bestellen rechtigt 21 ausw ärtigen Bebollmackh tigten be] . rech 8181 11 lbebLot'tz 2 9 . welchen 3 [ 1 2211219147992 9 semgen Bel he! und zu den Akten anzeigen. Renke nig. Ne 9. 6 m ü schaft ehlt 8 hier an Bekanntschaft sehlt ö 5 ) z Milke, Riemer, Frlsch, Rechts-Anwälte Wilke, Riemer, Fru ch ee lrᷓ M; ren S eeligmüller zu
werden dit Goedecke,
Sachwal
* k tation 692 die
Die verehelichte Henriette nn,, , hier hat gegen ihren Chem i , . e . Fischer, wegen böslicher , . krennung beantragt und J ü dessen jetziger Aufenthalt unbekannt ist, antwortung der Klage auf g.. bn ü w mher d , 11Uhr. . an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer . . Herrn KreisgerichtsNath Bosse mit dem 3 deuten geladen, d 1 . ihm zur Last gelegte Scheidungsgrun standen erachtet werden wird. Halle a. S., am . März Königliches Kreisgericht.
Jacobi
ihren Ehemann,
1859. J. Abtheilung.
vor
aß bei seinem Ausbleiben der d für zuge⸗
Bekannt, ma ch u n g Berlin-Stettiner Eisenbahn.
8 5
1320
. zetri T Aweiabahn Stargard-Cöslin⸗Colberg er⸗ J. wird der Betrieb auf der Zweigt ahn arge Ed 6h ; 2 * C C a4 * ** 1. ke tütt vorläufig folgender Fahrplan in Kraft: Rich Cöslin⸗Colberg
— 5 8 m D 2 112. 8 ta gar 24
tung
8ül z 11 212 — 191 GlUulerzi⸗g
B ,, Besörderun⸗
Personenzug
Ankunft in Stargard.
Min. Vm. . Am. Station für den Preis von
Beförderung
Personenzug . sechs Pfennigen für ö 553 7 ⸗ für Bis nach Der Tarif für die nach den 6. ; l j tende zarifes aufaestellt ist für die Hauptbahn in Kraft tretenden Tarises aufgestellt ist, d. J. zur Geltung kommende Betriebs-Reglement. ö zweiabahnen und ist letzteres auf alle Stafionen für den Preis von 5 zweighahnen und llt eh mn, er Rorschriften für den Persfonen⸗ z Ebenso ist eine Zusammenstellung der Vorschriften für den , n,. . 266 ] 2 ö 2, 2 1 5 17 ö 6 Re 2 . ne auf Eisenbahn⸗Verwaltungen gehörenden Eisenbah . 96. 3 Col ö 19 83851 In 91 Nyeise 711 Sg. M d ben Stargard, Colberg und Cöslin zum Preise von 17 9 1859.
11. * Uhr 2
D * — O den Einheitssätzen des mit dem ersten Juni d. J.
enhält das gleichfalls mit dem ersten für die Berlin- Stettiner Eisenbahn und Sgr. käuflich.
Verkehr auf den zum den Stationen Berlin,
77 21 9
Vereine Deutscher Stettin Senttin 955 Mai Stettin 28. dt ; . Direktorium . J * aer GEisenbabn⸗Gesellschaft
der Berlin ⸗Stettiner Eisenbah n BGesell cha
8 . 1 t(eRoO* Thee Fretzdorff Kutslscher he
Thüringische Eisenbahn.
24
Summa
150,209 Thlr. 161,720
We nig 3 späterer Festsetzung. 17 d, * h 280
⸗ 26 Mai 1859
1 2
6 1596 vo behaltlich Erfurt, den
e . Eisenbahn
; 7) —— —
X J 22M *I IVM s 141 der T hüringischen
Actienbesitz
——
wenigstens acht Tage ver , n der — 71 * . ; peo* 28 5 nic 3. Tages der General-Versammlung bei 36 gig lichen Eisenbahn⸗Direction zu führen 3 ö
;. . h ö. ö. RNers — 19 bre dem beim Eintritt in die Versamm g eke Actien vorzuzeigen Bevollmächtigte sich ur, . nubigles nicht über 14 Tage altes Voll⸗ ein e g c, 9 2 * 2. ; X * J F I * nachts. Dokument, oder durch Er bat. Voltnsc 11 * 2 — ; . 4 unter Vorzeigung
Elberfeld, 25.
*
1360 9 . Me K 9. J 544 * 8 se 7011 7 Prinz Wilhelm-Eisenbahn;
. 9 2 . F . 8e * WVel⸗
zur diesjährigen gewöhnlichen Genera . jammh der Prin Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Geleu⸗ fan nlung ber nnn, n,, s Geschäͤfts—⸗ schaft Behufs Entgegennahme des ese aft wal (ez der Königlichen Eisenbahn-Direction
Berichtes der Königlichen Een nändung der
ar das vergangene Jahr und Ergänzung 9 Deputation werden die Meüiongireg ö
6 ,, Vormittags
( z ö . 1 X — 2 2 sa
11 Uhr, im hiesigen Stations hau g r,
Bemerken eingeladen, daß nach Vor⸗ Gesellschafts⸗ Statuts perssen ich er⸗ ö ? 2 P her 3e
Actionaire den Ausweis über ihren
—
der Actien zu legitimirer Mai 1859.
Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Pr
inz Wilhelm⸗
Eisenbahn⸗Gesellschaft. el e Daniel von der Heydt schrift des scheinende
— —