1008 ö oder die Bestellung eines anderen einstweiligen 1201 Bekanntmachung. . . 1009 Verwalters abzugeben. Die Lieferung des Bedarfes an wollenen, für di Stück Stamm-Actien J. Emi Allen, welche don dem Geme inschuldner etwas leinenen und baumwollenen Gegenständen für nischen C Eisenbahn-HWefellschaft an Geld, Papieren oder anderen Sachen i den Garnison⸗ und Lazareth⸗ Haushalt unseres zub Nr bis 18060 und 5040ht bis Besitz oder Sewahrsam haben oder welche ih Ressorts pro 1860, bestehend in Oz9 auf 5 d oder 12 Thlr. 15 Sgr. ern derschulden, wird aufgegeben, nichts « Zed feinen weißen Decken Ueberzügen, pr 66 zablbg gegen den neue denselben zu verabfolgen oder zu — ie K z Bettlaken, Dividende Nr. 2 resp. — 3 ei mehr von a Besitze der 8 i 400, Ko zfbelst⸗ r⸗Ueberzügen . der ältern gegen neue Gegenstände ber Berathung: Juni 18 1009 dne rn . Dokumente 63 nicht erfolgt ist, . ) zerden. 1) Vorlage des Geschäfts berichtes; 300 ordinairen weißen Decken; Ue berzügen, alten Dipid. ende⸗Schein Nr. 15; Jede mai id velcher 2) Neuwahl von vier Mitgliedern des Ver⸗ 71600 . ; ettla ken b) für die ob , . 87 amn. . gien II. Emis⸗ in der Genera 6 mlun 1 nehmen waltungsrathes für die ausscheidenden Mit⸗ 700 Keopfpolster er zügen sion der bah dese lschaft will, hat sich selbst und . seinen Machtgeber alieder & 6 ungen berechnet), zahlbar g gen Eigenthümer von. . oder Dividende Schei Rr. 2, welcher bei ] legitimiren, w chst er eine
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern X Befriedigung suchen, haben ihre Aunsprücht bei dem Subhastations⸗ Gericht
anzumelden.
ung der neuen Dividendenscheine un einer am 16. Juni e.ů, Vor! mittags neun ö. zu erfolgen hat, Uhr, im Hötel We ncker , vymann hierselbst gefaßt, stat findende n Gesuch eines Acti ; r mit außerordentlichen Ge ; Versammlung
hierdurch ein.
—
916 PrOelam a.
Auf d den Antrag einer Gläub dem . und Oelmüh 6 2 Koetel hierselbst gehörige, or n e, in der Stralsunder Straße sub st — In
d Alles, un Alles
18 266 on . 3 1 belegene Wo 3 neh
gem Zubehör im Wege bietend verkauft werde Bietun g5termin au den .) in unserem E ͤ Kauflustige hierdurch laden werden, daß die . in Bietungstermine — öĩ̃ w lle Zugleich werden vo bezeichnete Grund haben glar üben, bierd in einem der auf den 17. . jedesmal . vor dem scheinigen, Greifswald, Königliches
—
. 5 kw W . ; . ; . z f 4 1g fan ö nur Anzeige zu ine . 5000 . zleich werden alle die jenigen, die 6 12 . 25 ; Ans prüche 2415 Konkurs giäul iger 1 lachen
1
93
2 = — —
24 *
— 8
291 8 eten Aan ge 11 11
——
1349 In dem Konk Kaufmanns und Langefeldt . al . durch a „dert, ihre Ansprüche, dieselben] und zu den kten anzeigen darf für das Garde⸗Corps, noc in das den. Vom! Mtughst 6. a erfolgt le einn nnter . dem dafür e. cht . die Justizroͤ chöpke, Schultz Corps zu liefer . rer nahm uf 1 der Statuten . bis zum ö bei uns schriftlich oder zu * der und ö , zur Prüfung der sämmtlichen, . m . . innerhalb d sedachten Frist ingemeldeten For⸗ eingehenden en wird keine No . nn nach Ablauf von vier Ja zren, vom Tage der bewar . n,, zie nach . den zur Beste ing — enen dle e; en icht sür annehmbar de— tsten b ntlichen Aufforderung an gerechnet, entweder hier in unserem Bureau vo his 7 ab! dreier für d das serwallune Kö hen ,,, . ntweder eine ö ö 25. Juni d. J. oder in Eisenach im Versamm⸗ dene drei Verwaltungsraths Mit
20 T dem K mmi ss . 5. err K 2 isge ichts 391 at 5 — 64 28 9 ö ö Tr q * ! 3 . . ö ö 118 Cauti In nuß 1 8 r S w n j tent ö. de 5 ( f Rl einischen 61 1 ĩ bn 59 sell aft ] a 5. Vor it 68 e 8 . 1 . ö 9 e . es zu. erse che inen. ) l —ᷣ k ö a De ,. 66 (ade der Berathunag und Beschlußfas— e , . wird geeignetena! ; 3 n , ,. if rreicht, hat
n bel⸗
2
d ich la se . at, he r Gesellschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem ö 4 J . berücksichtigt Bekanntma cl un alieder, die Herren Kommerzien-Räthe Lind Porta⸗Westphe lica für Bergl ,,, Amtsbezirk seinen we , h ö , . 3. d 9 Di öthen⸗ ner JJ 36 ing seiner Jord erung Orte wohnhaften oder zur Praxis bei u rechtigten Bevollmächtigten bestellen und Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Gr runde, weil er dazu nicht vorge laden worden, nicht anfechten. Denjen gen, we lchen es hier an Bekannts chaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwalte Oloff, Henning, S Simmel und Justizrath stroll zu Sachwaltern vorgeschlager n. Thorn, den 25. Mai 1859 Königliches Kreisgericht
J
Hütt
22
d
n
gisch I
1
er ng Ver ammlung 2 ö ö. diese ih e ö georder ungen
dem gedachten Termine anzumelden ; widrigen⸗ 36. . N. . falls 9. si ich nie ö ö den Nachlaß⸗Kurator ferner J . . . str. 4. 125. 91. 39. k 58 halten n n fondern wegen ihrer Befriedigung 1 ig Tl ) der Rechnungsabschluß bre, dnn, nur an Dill. berwiesen werden müssen,
welchen der Nachlaß zu igesprochen und ausge— welche dei Besi ] ö. ge liefert werden wird, kündigt ö den darin . Ka⸗
Den en, welche sich einer Bevollmä . ; . 396i um ) über einen Antrag der Denjenige 6 he ieh 8 ma vita behea g . ir k. 8 ab vis zun .
7
be ( aus c e dende 15⸗ . schuß⸗M lieder und Stellvertreter eine C. Tho WVerzugszinsen and erwẽ eat getroffen, nach
1370 Konkurs-Eröffnung
4 ges Kreisgericht zu Bromberg. J. Abthl
den 37. Mai 1855, Vormittags 11 uhr. bedienen wo ollen, , . ie een, 2. 1 September k. in der hiefigen re is⸗Kommu— Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. S. anwälte, . h, nn ö ,,, Badt zu Bromberg ist der taufe dn iche n: und der Herr in Vorschlag Danzig kückgabe der ö Ohlig gation kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Ein⸗ gebracht. mu brigen, ert ö dem 2. Juli stell ung auf den 26. Mai J[859 festgesetzt Erfur 2 . Sin Le oe in 6. fa 6 nehmen. worden. döni . Kreisgericht. Pr. c Stargardt, 6. 341 858.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
— —
Gesell ⸗
— —
II. Abtheilung. Die ständische 3
der Kaufmann Ferdinand Hoppe zu Bromberg don Reefe. 89 hestellt. 2 . . Gemeinschuldners werden [1369 Bekanntmachung. 1368
aufgefordert, in dem auf In dem über das Vermögen des L. Wit⸗ En
den 10. Juni 1859, Vormittags kowski zu Kroeben schwebenden kaufmännischen Rheinische einbehn
; 1 Üühr, Konkurse im abgekürzten Verfahren ist der Gast⸗ Dividende⸗ Zahlung pro 358 v ö. 553 Bogen ? 1
in unserm Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr. 2 hofsbesitzer J Jacob Re n mn nn zu Kroeben als Rheinischen und Bonn⸗ . 61 405 Bogen Anlagen, bor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hollstein, definitiver Verwalter der Masse bestellt. Durch Beschluß der General ⸗Ve . 76 Bogen der 1. 50. anberaumten . ihre Erklärungen und Vor⸗ Gosthn, den 27. Mai 1859. pom 17. e. ists die Divide nde für das Jahr 1 1858 5 Bogen Anlagen, 6e . schläge über Beibehaltung dieses Verwalters Königliche Kreisgerichts Deputation. festgesetzt, wie folgt: 2 Bogen Petition 84 des
re.
ogen Ti