1859 / 130 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1026 nisondienste in einer dem striegsschauplatze näher gelegenen Stadt? Wien, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff 's Tel. Bu 1027

verwandt werden sollen.— In Vercelli wurde vom dortigen Kreis⸗ Nach hier eln . . wandi, . getroffenen authentischen Rachrichten aus Mai B I 22:3 421 gericht ein Bewobner der Stadt Pavia, Ramens An elo Spei⸗ ; 4 M aila ellasse z J

vom heutigen Tage hat Feldmarschall⸗Lieutenant Urban Han J zum Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

ani, zum Tode verurtheilt und erschossen. Er * schuldi 9 ien, ein Verräͤther am Vaterlande () und ein m 3 gestern beschossen, genommen und die gesetzlichen Behörden ah Mr 130. Sonnabend, den 4 Ju

, ö. sein. . wieder installirt. ach in Bern, den 1. Juni ein el en i ! eingetroffenen Nachrichten aus Bern, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff's Tel. za

! . e . : ei pa 1. Jun i. Leipꝛzig- ö dem Kanton Tessin hätten die Desterreicher gestern mit 400) Mann 6 . 6. 3 k Litt. z. —. r . . G. Löbau- Littauer Eæaris, 1. Juni, N ; Varese besetzt. und waren fardinische Hülfstruppen unter General Nach hier eingetroffenen Nachrichten wurde Varese von den Oesn. Anhalter Berlin Stettiner —. 96 . 1985 Br. Berlin- rex begen⸗ pr. nf n,, ,. 3. hr. (ag, Fel, Bar,, R Cialdini abgeschnitten worden, ehe sie Sesto Calende erreichen reichern eine Contribution von 3 Millionen Lire und 300 ln . irie en e ee, Horabah i337 . Thüringi- 62 J5 und wurde ene, n,. sank auf 62.40, hob sich auf konnten. Garibaldi soll nach derselben Nachricht nach Laveng auferlegt. Aus Como und Varese findet eine Masse On Pnbalt - Desgzugr lLahdetbant- Ktien g; regem, „bielh. . Köllgete lie Kente n 6. , e, 2 gemacht. Pr, Hude Monats marschirt sein, und will man wahrend der ganzen menen Nacht * z sen aus wandenn Actien —. Weimarisehe Bank- Actien 66 G Geier . Bank- zörse bekannt wurde bei 10 g 6 le preussische Anleihe an der Fanonendonner an der Tessiner Grenze gehört haben. n ,, an n Tessn stattʒ auch aus dem Veltlin, gegen welch; jletassiques 1854er Loose , ö w auf 62. 30. gtießgz dann Laut tessiner Berichten vom 1. Juni wäre Garibaldi vollstaͤn⸗ die Desterreicher anrücken, flüchten viele Aufständische auf Schwesa Preussische Prämien-Anleihe 40 Br. g Schluss - Course: 3Zproꝛ. Rente 62.65. 3. ö . dig abgeschnitten, wenn es ihm nicht gelänge, Laveno zu nehmen Gebiet. Garibaldi soll ein Vorwerk von Laveno genomnn! Sl , n 1broz;. Spanier Silberanfeihe Dr 1 oder über den See zu setzen. haben, seine Lage jedoch bedenklich sein. Ein österreichi an ——— sehe Ei isenhahn-Ketien 53. Credit mobilier-Ketien 617. 1 n. * Aus Verona, 1. Jäni, wird telegraphirt: Der Feind hat die befindet sich in Sesto Calende, ein , ꝛichisches Cum . ö Vortruppen des siebenten oͤsterreichischen Corps angegriffen. Das 6 LreslarzC, 3. Juni, 4 Uhr 18 Mi Armee⸗Corps des F.⸗M. Zobel hat ein weiteres Vordringen London, Donnerstag, 2. Juni, Morgens Wolff z 101 Staats Anz ei ers. 9 . inuten Hachmitta s. (Tel. De ; gg ; 9 . krstag, . gens. ( olff tg 2 . Itaats Anzeiger.) OQesterreiebigche Banknoten 722 b. desselben verhindert. Die Zahl der Verwundeten ist groß. Bur.) Ihre Königliche Hoheit die Frau P 18 il. zumm-Actien 648 Br.; do. drttter Emi 'anknoten 123 Br. Freiburger ; „Moniteur? vom 2, Juni bringt eine Depesche aus Wilh 1 z h rinzessin Friedriz öig. A. 93 Br 40. Lin. B. gor . * Mherachle fische Aenᷣen 26 Turn von gestern Abends: General Riel ist heute Morgen um J 1 . gestrigen Hof⸗ stonzert . hie en seioritate - Hhligaüonen litt. 65. g . . r m, Königliche Schauspiele. 7Ubr nach einigen leichten Vorposten Gefechten in Mohd ra cin⸗ gewohnt. Heute Nachmittag 3 Uhr wird die Hohe Frau, bn Bc. Hesel - Oderberger Stain -Aetien 26 Br. . E. 632 Gonn bend 1 dan . gehe gerůͤckt. Das ganze Veltlin ist im Aufstande. Ihren Erlauchten Eltern bis Gravesend begleitet, die Heimis y . r , . ; derberger Prigri- ment: Vorstellui ; . zan n n (141 ste Abonne⸗ e antreten W Kbiriime bro Kimer, mn 6 her bei S0 pCt. Tralles S Th theilungen und einen Familie. Original-Schauspiel in. 5 Ab— Aus Vercelli vom 31. Mai theilt das amtliche Blatt Nähe— . Reigen, weisser 45 92 Sr gelbe n, , ,, ,, gen und einem Nachspiele, von Charlotte Birch⸗Pfeiffe , i, n. . . . Wie vermuthet, wird heute eine Herabsetzung des Diskont gerete 36. 46 Sgr. Jaie⸗ zel g. S6 Sgr. Rogge 465-53 Sgr., ö Paeis e. Birch⸗Pfeiffer. ö. . 3 ö . Fronte zurückgeschlagen, ward seitens der Bank von England stattfinden. Pie Börse war fest, aber geschäftslos und die Course unverändert Im Hern ch. aber darauf einen Augen ick auf seinem rechten Flü urch di = r . . g6tettisr, 3 Juni, 1 Uar j ö S 5. Juni. D. se eicher ue all DMese , 3 an g. London, Donnerstag, 2. Juni, Abends. (Wolff 's Tel. Su , , , m, 2 g. 6 fel. Der. «. Der en . 5 4 Opernhause. (1 16e BVorstellung; geschlagene Schiff brücke, auf welcher Marschall Canrobert seine Ver. Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Friebrich Bin, znphuknst sl, . gere 366 39, J . M. v. Weber ,,, Friedrich Kind. Mufil bindung mit dem stönige von Sardinien bewerkstelligen sollte. Der helm von Preußen verließen heute Nachmittags 3 Uhr Gravesen. ö. 2 ü 33 Kubo . e , n, Hoftheater zu Meiningen ö. Annchen a 14 Herzoglichen aiser schickte darauf das dritte Zuaven⸗-Regiment, welches sich, Mit dem Dampfer „Ocean queen“ sind 2,000,000 und mi . us 185 bez., Juni-Juli 187 bez. u. G., Juli - August r. ersten Male wiederholt; Des Malers Tr ; n , n ,n, fals . , Die zum Schutz dem „Kangaroo“ sind 703 G29 Dollars an ö 3 . 1 . in 2 Abtheilungen. Unter . 6 2 er Vatterie diesseits des Kanals aufgestellten Compagnieen wurden . : ö ; LGndonrmn, 2. Juni, Nachwittags: atherine Frideb . if 8 1 rn den aden töt'é eerdin den ö. . . Die mitgebrachten Nachrichten reichen bis zum 21. v. M. Jutz ber an . uni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bar.) burg, als Haft. eberg, vom Kais. Hoftheater zu St. Peters⸗ ben mehrere Geschütze genommen und 500 Gefangene gemacht. denselben war der Geldmarkt flotter, Baumwolle fester. Du n honsols 937. 1proz. Spanier 28 Mexikaner 177. Sardini Mittel⸗Preise . . z ; . ö . . 8 . ) . ö J z ö. . ( ö 3. ö . X. 1 53 8a 1 . * ; . . k verlor an Geiodteten 1 Off lie und Dampfer Vanderbilt war aus Europa eingetroffen. i ö , ,, 85. 7 Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. , 0b . . 10 Offiziere. In Rew Vork wollte man wissen, daß ein amerikanisches n Der Dampfer , aut r bet. herabgesetat. 2. ene d won lr ferner dle amtliche Anzeige, daß der Hafen schwader nach dem Mittelländischen Meere gehen solle 1 . 0n J ew- ] ork eingetroffen. enedi . z . . Veri z , 12 n ; Paris, Mittwoch,. t. Juni. (Wolffs Tel. Bur) Nag lg er,, ö ; 9 16 . 84 8 J

26 / Mie ? . S 3363 ** Regpel, 26. Mei. De Fbrondeste gung Sri efkßt des eingetroffenen Nachrichten aus Turin hat gestern ein sardinistt fat

Königs Franz 11 ist der Bevölkerung mittelst folgender Procla—⸗ 4 ; malion kandgegeben worden: Corps in der Rähe von Sesto Calende den Ticino überschtitin Franz II. 2ꝛc. 2. und die Oesterreicher, welche es angegriffen haben, zurückgeschlagtn

Keine Vorstellung.

,, erlauchten und Ein oͤsterreichisches Corps steht vor Varese. Ein Angriff der Sm .

vielgeliebten Vaters Ferdinand II. beruft Uns Gott, den Thron Unserer dini ; 8a

erlauchten Vorfahren zu besteigen. In tiefer Verehrung seiner unerforsch dinier gegen Laveno hatte keinen glücklichen Erfolg.

lichen Naihschlüsse vertrauen Wir selner Barmherzigkeit und rufen sie an Paris, D h ant f 1 um besondere Hülfe und fortwährenden Beistand zur Vollführung der 4 „Donnerstag, 2. Juni, Morgens. (Wolffs Tel. But. neuen Pflichten, die er Uns auflegt und die um so ernster und schwieriger Der heutige „Moniteur“ meldet aus Turin von gestern Abe,

n, ,, . ug ,,, i n dessen daß General Riel nach einem leichten Vorposten⸗ Gefechte gesig e Tugenden und erhabene Ver ienste nie genug gefeiert wer ; z ͤ , J Morgen 7 Uhr in Novara eingerückt sei. Das ganze Veltlin be B66] Bekanntmachung. der Nealgläubiger Gutsbesitzer Heinrich Hart⸗ legene, den Gutsbesitzer Raetherschen Eheleuten gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 5716 Thlr.

den können.

3 ö r. 23 ö ö. , . . Wir die finde sich im Aufstand. 1. alemphergeiellen Cdugrd. Krankl und nr, gh lat 0 de' run poths tenschein und Bedin gun erer Reli uldige Ehrfurcht, die Beoba tung der Gesetze, die ; 6666 ͤ kündi 1stah Brandt, ersterer aus Lippehne, letzterer werden hierzu öffentlich vorgela en. zufolge der nebst Hhpothe enschein und Bedingun⸗ unparkeiische Handbabung der Hercchtigkeit die ö ahi . . . „Moniteur“ enthalt die Ankuͤndigung ven der Blolad Prenzlau . ö der . dem Die ir ngel, welche . einer aus dem ] gen in der Registratur einzusehenden Tage, soll erhalten und proklamiren können, weil nur in solcher Weise nach den Venedigs. hiesigen Schwurgericht zur Verhandlung kom. Sypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung am 3. September 1859, Vormittags Nathschlüssen der Vorsehung die Wohlfahrt Unserer Unterthanen gesichert nenden Unterfuchung gegen den Klempner⸗ ] aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 44 Uhr, . bleibt. . ntister Luckner hierselbst als Zeugen vernommen sich mit ihrem Anspruch bei dem unten genann⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Wir wollen, daß die Erledigung der Geschäfte keine Verzögerung er⸗ herden. J ken Gericht zu melden. Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte leide und haben daher beschlossen zu verfügen, daß alle Behörden im Marktpreise. Da ihr gegenwärtiger Aufenthalt nicht be⸗ Danzig, den 11. Februar 1859. Glaͤubiger als:

Königreich beider Sicilien in ibren Functionen verbleiben. Berlin, 1. Juni 1859. Uunnt ist, so ersuchen wir die betreffenden Polizei⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht die Inhaber der Dorothea Senger Kan— Caserta, den 22. Mai 1859. Franz II. ö zu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 PFhlr. 22 Sgr. 6h behörden ihres Wohnortes dienstergebenst, uns J. Abtheilung. thackschen Streit masse, . . ĩ : . ; Grosse Gerste 1 Thlr. It Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Fp. benselben anzuzeigen. werden hierzu öffentlich vorgeladen. .

t Türkei. Aus Kon sta ntinopel, 25. Mai, sind über Mar⸗ Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 PF, auch 1 Thlr. 5 Sgr; Cottbus, den 28. Mai 1859, 2655] Noth wendiger Verkauf Hiaubiger welche ee in a Genn abe, 1a . w wonach zum Empfange des zum E V, Meinen 3 Phir. 6 Sgr. kf ach seFhlr! Sgr. S bi. sönigüiches Kreisgericht. I. Abtheilung. ö . aneh o Theodor Eichbaumschen ,,, . ,, . en erw ) e instanti . N ö Rosgge ö 2: ; ; ; . 21 . 8 hen den Kauf gelder efriedigung , haben ihre ) erwarteten Großfürsten Konstantin glänz nde Vorbereitungen ggen 14 Thlr. 25 Sgr.: auch 1 Tłir. 18 Sgr. 9 Ff. Ergsse Gert Konkursmasse gehörige, im Dorfe Seegenfelde r m , ber dem e g tles Gericht augu⸗

getroffen waren. Nachdem der Großherr über 25,000 Mann Fie⸗ 1 Filr. 20 Sgr., uch 1 Thlr. 45 Sgr, jlafer' 1 Thlr. 7 Sgr. 61, ; biesigen Krelfes sub Rr. 29 des Hypothekenbuchs auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Erbsen 3 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Ii. o! Rothwendiger Verkauf. ö . abgeschatzt auf 12,417 melb en

serve Musterung gehalten, waren diese Truppen sofort nach Rume—⸗ . ö . Pascha, der Vertheidiger von Kars, . itt e en l, dan H n, . ö . ö . n . ö . vurbe zum Befehlshaber eines Corps der rumelischen Armee er— 64 ** . ( Hochstrieß Nr 3 56 ach ( schein und Bedingungen in der Negistratur ein— nannt.“ Die Pferte mill auch ö u ere ach d has Schock Stroh 12 Thlr. 15 Sgr., auch 11 Thlr. Der Centutt ) Hochstrieß Nr. 1 des Hypothelenbucht nach üschenden Taxe, soll am an , von Ulbahi . pe d Kriegs iffe nach der Heu 1 Thlr. 10 Sgr., geringere Sorte aueh 25 Sgr. landwirthschaftlichen Prinzipien abgeschaͤtzt 6. September 1859, Vormittags Küste h nlbanien schickn. Um die Montenegtin zu verstärken, Kartoffeln, der Sch le 20 Sgr., auch 15 Sar, metienweis 1 853. p auf gha Thir. 4 Sgr. 16 f. K o nn,, 2. 15 f sind 2000 Serben mit Geschütz ausgezogen; Fürst Milosch thut 6 Pf., auch 1 Sgr. . b) Saspe Nr. 17 des Hypothekenbuchs, nach n er Henn,, sußbbaßtirt werde 151 Nothwendi ger Vegan. g als wisse er h 1c , . d Er ö * Thölr an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Der zu Strussow Een ene, Fol. 7 Fal. 265 s wisse iervon ni is, doch ist man in Konstantinopel nicht em Ertrage geschätzt auf 7699 Thlr. i , h n,, Meni⸗ r zu Stru elegene, 1 ohne Besorgnisse wegen Serbiens w 5 Sgr. 8 Pf.; Die ihrem Aufenthalte nach un an, dea No S8 des Hopothekenbuchs verzeichnete, dem ; . 9 Bad hiwöntel! Rr. 30, abgeschätzt auf 450 glůubigerin⸗ unberehelichte Anguste Stargard, Pauern Johann Bochert gehörige. Bauerhof, ge⸗ Tyr, ö k wird hierzu öffentlich , . ö richtlich abgeschätzt auf 5l66 Thlr., soll Pie Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per i500 br Cent neh che zusammen als ein Hanse nach land 1 n . 6 het g ö. 36 r in , Jüii 4858, Vormittags . ö ; Pralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am haftlichen Prinzipien auf 12251 Thlr. 25 Sgr. lichen Nealg aubiger, welche ihre Befriedigung 14 hr. . Wien, Dennerstag, 2. Juni, Mittags. (Wolff's Tel. Bur) Mai 1850 . ö ü Pf. abgeschäßt sind sellen . aus den siaufgelbern suchen wollen, haben ihre an ordentlicher Gerichtsstelle subhastir werden. Eine hier eingetroffene Depesche aus Verong vom gestrigen Tage J . hir. an' 19. 8e prember er., Vormittags lin pr gen ele e e r f, . ö e sellllenlht o,. . . 9 ; ; . l . 68. . ; 2. r ; Erone, 2 69 59. gistratur einzusehen. äaubiger , iche ege meldet, daß der Feind die Vortruppen des siebenten Atmeecorps . M. u. 193 Thlr. ohne Fass. m ordentlicher , ,, Schuldenhalber Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. we, aus dein Hypothekenbuche nicht ersichtlichen angegriffen habe; einem weiteren Vordringen desselben sei jedoch ö rh uf. 193 Thlr. . bhaftirt werden. TaFen und Hypothekenscheine Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung durch das Armeccorps des phil marschall, Lieutenant zob el Ciahalt . * 7 Thlr. dim Bureau V. einzusehen. Folgende en, ag Nothwendiger Ver kauf. suchen, haben ihren Anspruch bei dem unter⸗ gethan worden Zahlreiche Verwundet ö ; Berlin, den 1. Juni 1859. Aufenthalte nach unbekannte Personen: Königliches Kreisgericht zu Schlochau, zeichneten Subhgfiation gerichte. anzumelden. . vundete. Die Aelte sten der Kau . in. der titulirte Besi ier —ᷓ u ben 24. Februar 1859. Vätow, den 22. Dezemher ̃ fmannsehaft von Berlin sitzer Rentier Florian Meussel ow. ; . Das im hiesigen Kreise zu Pollniß Nr. 10 be⸗ Königliches Kreis gericht. 1. Abtheilung.

Beilag? mn