1859 / 130 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

röff nung

383 j ue Pr. Stargardt.

Königliches

Ueber das Sploesteter zu P Konkurs eröffnet u Einstellung auf de

Zum einstweiligen der Rechtsanwalt Gomlickĩ Die Gläubiger des Gemeins aufgefordert, in dem auf den 11. uni er., in dem Vähandlungs simn

dem gerichtli Assessor e, anberaum klärungen und Vorschläͤge über

dieses Verwalters oder die Be andern einstwerligen lters abzuge

Allen, welche von schuldner etwas

an Geld, Papieren oder andern chen in Befsiß hrsam haben, oder we , wird aufgegeben,

selben erabfolgen oder zu

pon dem Beßitze der Gegenstände

30. Juni . einschließlich d

oder dem Verwalter M nd Alles, mi

ben.

Anzeige z ihrer etwar⸗

liefern. selben glei

i885

sohn von Amerika ausgewandert ist nuar 18419 so wie dessen

Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, si

vor oder spãtestens in

1028 Oeffentliche Vorladung. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civilsachen. den 11. Mai 1859. thalte nach

hier,

keine Nachrich e

etwa zurückgelassene Erben und

dem

5. März 1860, Vormittags

9 Uhr,

Ribbentrop im Instructions. i utweder schriftlich

am 1

vor dem Herrn Nath

zimmer anberaum poder personlich zu melden, und daselbst weitere

Anweisumg zu gewartigen. widrigenfalls der ge nannte Verschollene fuͤr todt erklärt wird und sein gesammtes zurückgelassene⸗ Vermbgen seinen

1389

nächsten sich legitimirenden Erben event. dem Fiskus wird zugesprochen werden.

880 E diktalla dung. Von dem unterzeichneten Königlich sächsischen Gerichtsamte ist auf vorgängige Fafolvenz⸗-AUn— zeige zu dem Vermögen des Kaufmanns Herrn Adolf Ferdin nu ff hierselbst der Konkursprozeß eröffnet worden. Wenn nun

der 14. September 1 8.

als Liquidationstermin anberaumt worden ist, so

and Hor⸗

chuldners befindlichen Pfan

Bekanntmachung dem Konkurse über das Vermögen des Vincenz Doeringer zu Landsberg

1384 In

werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger des Hornuff schen Schuldenwesens so wie über⸗ haupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Unsprüche an das Vermögen Hor⸗ nuff's zu haben glauben, hierdurch geladen, an

hiesige Kaufmann Wil⸗— ige Wechselforderung Ct. Zinsen seit dem 23 Thlr. 10 Sgr. Potestkosten wie 135 Thlr. 27 Sgr. 2 Proʒeßkosten auf . d. J., Vormittags

bor dem unterzeichne Zimmer Nr. 6 anberaumt, welche ihre Forderungen an Kenntniß gesetzt werden. Rosenberg O. S., den 28. Mai 1859.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Knoll.

. g. über das Vermögen d gaufmanns Traugott Hirsemann zu . ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist

bls zum 8. Juni 1359 einschließlich

fen ,, Die aubiger, welche ihre Ansprü ene, angemeldet haben, werden e n e ö fie mogen bereits rechtshängig sein 21 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder 8 . anzumelden. . Der ermin zur Prüfung aller in der Zei vom 20. April 2. e., bis zum Ablauf * zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 21. Juni 1859, Vormittags vor dem gen u r 33 6 reis . ; ern Kreisgerichts⸗ . . ö 8 e, e . umr, und werden zum Erschei e Termin die sämmtlichen a h 9 ert, welche ihre Forderungen innerhalb e , . , haben. eine Anmeldung schriftlich einrei hat eine Abschrift der ö kee. ö. ö. felben und ihrer An⸗ eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 9 gn. Wohnsitz hat, muß bei der n m i. . einen am hiesigen Orte wohn⸗ n 0 6 zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 36 gen Bevollmächtigten bestellen und zu den ö an e gg Denjenigen, welchen es hier an 6. hann n ö . die Justizräthe g, nd Cochius und der Rechts anwalt Burkert zu Sachwalter Schweldniß, den J. Mei m rf

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1328 In dem Konkurse

ben dbgedachten Tage bei Strafe des Ausschlusses von fraglichem Schuldenwesen und bez. bei Ver⸗ lust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, zu rechter früher Herichtszeit in Person . durch gehörig legitimirte Vevollmächtigte an hie⸗ liger Königlich säch sischer Herichtßamtsstelle zu J . D ATYMNMMQ elde . Adbokaten ö bestellten Konkurgvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ver—⸗ fahren, binne 6 Woche hli , hren, en 6. 8 ochen zu beschließen und den 27. Oktober L. J. 3 rücksichtlich der Außenbleibenden nach 12 Uhr 9 n. für felgen. zu erachtenden Bekannt⸗ g eine zräklusibbescheides ge ärti . ee z sibbescheides gewärtig zu ben ⁊. November J. J Vormittags 10 Uhr anderweit hi erschet lags 40 Uhr, hier zu erscheinen . zur Gütepflegung sich anzugeben ö. . erwarnung;, daß diejenigen, welche nicht er— enen oder im Termine entweder gar nicht oder och nicht bestimmt sich erklaͤren, für in die Be— 6 ., . n. werden erachtet e , wenn ein Ver ei er ni e n e, gleich aber nicht zu Stande den 15. November J. J., der Inrotulation der Akten und . . an n Dezember l. J. Belanntmachung tines rücksichtlich der Außen⸗ , Uhr Mittags für . en Ordnun ide ge⸗ ö göͤbescheides sich zu ge⸗— . 14. April 1859. as Königlich sächsische Gerichts⸗-Amt daselbst. Fiedler.

1378 Elsenb ahn-oßs wa genen izhr Die Lieferung nes im Kasten 30 Fuß lan⸗ gen Eisenbahn⸗ Postwagens für die Hinter⸗ bommersche Bahn soll im Wege der Submission zus geben werden. Es steht dazu ein Termin auf Mittwoch, den * Juni e., Vormittags . in unserm Geschäftsbüreau an und sind die hier⸗

ung.

auf 6 e 6 mit der Aufschrift: „Offerte zur Lieferunß Li = = ä. 3 eferung bon Eisenbahn⸗Post⸗ bie, diesem Termine einzureichen. ie Zeichnungen, Beschreibungen und Bedin⸗ . ,, Büreau aus und können k gegen Erstattung der Kopialien = selben bezogen . . Verlin, den 31. Mai 1859.

Has Königliche Eisenbahn⸗ Kommissariat. bon Maassen.

1029 Monats ⸗Uebersicht

der Cölnischen Frivat-Bank. Passiva.

Activa. Gemünztes Geld und Barren Thlr. Banknoten im Umlauf ben von Privathersonen

2. und 3. Juni Neue Fischer⸗ §8§. 25

Zur Er⸗

die außerhalb

1391

6

Die hiesige vom Bürgermeister Mi

Lehrer⸗ und Predigerstelle . 400 .

neben freier Dienstwohnung soll wieder e und n,

werden. Diejenigen Kandidaten des evangelisch . e ieser ; e .

Predigtamtes welche die Stelle zu an, wohnende ; ö

wünschen, haben ihre Meldung bis zum He ö . bis, n anschen ssen⸗ Anweisungen, Roten

Juni er. au uns zu richten. mn ür niche el mmer angabe . Anwelsungen der ö mit Ein⸗

Pr. Stargardt, den 26. Mai 1859. afts z ö. en und en nsch ft beim P 6. . schluß Verkehrs

Der Magistrat. ich W nm lung 69 . chs . ndl. Deposii en: s apitalien

die Eintrittskarten ö

2003500

37.0090 1, 134.600 205, 100

44000 2.500

en.

rb . Roü e oschuß der Hagdeburg. Hittenbergeschen Eisenbahn⸗ desellschaft.

Deneke.

Effekten . Cöln, Mai 1859. srath, Fr. Heuser.

Bekanntmachung. Der Direktor, Smidt.

Eisenbahn.

1387)

Ber

4 82 n 5

J Nachdem von der diesjährigen General · Vr ⸗· sammlung. unserer Gesellschaft die Gewähr] einer Dividende von 2 pCt. auf unsere Stamm

Danziger Privat⸗Actien⸗ Status am 31. Mai 18539.

Aktiva. Gepruͤgtes Geld.? 1 Rote Thlr. Kass Anweisungen und Noten Bank..

Eisenbahn.

dentliche Genecral⸗Versamm

Werra⸗ 230, 290 w Bilanz pro 31. Dezember Aetiva. Anlage⸗Conto. Thlr. Maschinen⸗Lonto. . Geräthschaften⸗ Conto .

Gesellschaft 32, 654 An

ö tspapiere und

Pfandbriefe Grundstück ur Forderungen

Actien⸗Kapital Noten im Umlauf .

358.

139,452. 35, 449.

14,191. 23, 44.

351 877.1 2655.

Verzinsliche Depositen

mit 6 monatl. Kündigung ͤ 3, 690 24 Pasgiva.

Per Actien⸗ Kapital⸗ Conto ... 27h Conto pro Diverse⸗ Gruben⸗Lasse. 4 Reserve⸗ Kapital⸗

1

ͤ

der Berathung und Beschlußfas⸗ 6

chei nen, so i] räsentation i

Conto ....

FFV. iu. 3.

edel

Herr Ern st N das Loos

tutgemãß

scheiden mu

sammlung am Mülheim a.

aus

Magd

d. Ruhr, ĩ

Gemünztes Geld. . . ... Der Vorstand.

Kassen⸗ An weifungen, Noten

——

Gesells

Bergbau Actien an

auf“ in Mülheim Die Actionair Eingezah 1000090 Thlr. sucht, die Banknoten i d Guth aben von Pr mit Einschluß Verzinsliche Depo tlicher gündigung eburg, den 31. Mai Der Verwaltungsrath. Deneke.

Vierzig pr.

T asere

Die diesjährige or Actien beschlossen worden ist, erfolgt die a. . ,,,, am Montag den 3 * Bur Zi Linld 1*R . ö ) r Zinfen gegen Einiösung des FJins- und Ou mitt gs e giemßa— dendenscheins der II. Serie z statt. 4 Thlr Halbactie . e n * * 9 2 . . 6 46 9 oro 8 9 n s . Anse ; erden die stimmberechtigten Actionaire so wie die Zahlung der Zinsen auf unsen ; e. e ,. ĩ 8 8 n öffentlicher oder sädtischer Be— ldͤsung des Coupons Nr. 0 der II. Serie im n off . ber 3 . Actlen 47 Thlr. für die Obligation, herbe nse . e 2 ) . bewahrt w d diese Vorlegung . n 9) z ; ? ersten Juli 2. «. ab und ! unserem au vom 20. bis in ir w 25. Juni d. T. oder in i Berlin en ,,. inlt. sungs lokale Nachmittags z dess. Mo⸗ , 4 n, gebäude, Vo rmittan Vormittag Gulhaben der Korresponden en 12 Ubr. bewirken. zie am Girdberkehr. . Die Direct ; Der Verwaltungsrat. Die Direction. der , ius Schotter. zer sung sind:; 4 6 . 1) der Geschaftsbericht auf das Jahr 1858 ̃ des Verwal⸗ ii tungsraths für die zwer mach dem 94 . ö; F * f 22 9 7 5 In den obigen Terminen wi d auch die Auf —ĩ . wählbaren g satlon der ausgeloosten ö 9 glieder, die Herren Kommerzien⸗Rãäͤthe Lind⸗ here ae w, er und Forkel; ,, gemachten Prioritats. Oln 5 ner und Forkel; gen. . , . 2 ; . sellschast zur Post⸗Anstalt. . s ĩ. Kaff Zur Thei nahme an der General⸗ zersammlung . . . personlich k Er . ahr und Giro-⸗Anweisungen der en muß, so kann während der Mn worüber die in den Stationsgebäuden aushän⸗ ! schen genden Anschlä ge einzusehen sind. Vom 13. Juni We ee. . stattfi werden bei a il omardbestãnde rn 49 ö. . X. ? K *f5I G6 Xffafrfe De nicht a,,. ö Werrabahn gedruckte Exemplare des Geschäfts— Uffektenbestd ade un fettin, . Mai 1539, berichts zum Ankaufe bereit liegen. Diverse Fo Genn E h ö . ; der Berlin. Etettiner Eisenbahn⸗Gesellsch Der Verwaltungsrath Fretzdorf. Kutscher. R hades. ssenbahn - Kesellschaft.

lung sindet ö 8. J. V ; 8 lung derselben inkl. der am 1. Juli er. fällte 2. zu Eisenach im Lokale mit 8 1e t . . . ; . Vollactie und Unter Hinweisung auf die S8. 26 bis 30 des itäts igati missi aden und ersucht Frioritãts⸗ Obligation F Emission. gegin Cn laden und ersucht.⸗ ; c orden sind oder aus⸗ hier bei unserer Hauptkasse bon entweder hier in 20 i —ͤ m Versamm⸗ a. e. in unserem dortigt fchen 3 un z oder

. 68.489 ividenden eaenstände . C. R. von Frantzius. 2) die Wahl zweier Mitglieder sein f —ͤ zoose ausscheidenden, aber wieder! den Numnen das Verhältniß der Werra isenbahn⸗ Ge⸗ ) 1 . ; ö . Da die Zablung der Zinsen in Bell . Koh freie Fahr der Werrabahn gewährt e Fahrt auf . errabahn gewahhn, Gi , Preußischen Bank ti . 1 ö * . 3 gen Zahlungstage hier eine Zinszahlu i ; m an llen Billet ⸗Expeditignen der e Direktorium Reiningen, am 36. Mai 18538. der

E. Wagner.

19 8

portof

Quittungen d Mülheim an 4.

11131 Magdeburg Eisenbahn.

3

Wittenbergest

Monats⸗

. e

Provinzia

23

emonia.

mann hier,

Welcher sta⸗

dem Vorstande

Ges

eral⸗Ver⸗

chaft Glück

der Ruhr.

e unserer Gesellschaft werden er⸗

chte und lezte Nate von Act

ĩ e ells chaftskasse der Heydt,

Sass WBe ĩ 63 Kassen Bestände 130.

Gepraͤgtes k Noten der reußischen Bank und Kaßsen . Anweisungen 3 Wechsel... * 23 gombard⸗Bestände ö Effekten.. 6 6crse j ö. Grundstück und diverse Forde⸗ rungen. 9 2 Pa ssiwva.

Eingezahltes Actien Kapital Noten im Umlauf 4 Guthaben von Instituten und Privatperso nen. .. . Verzinsliche Depositen

K

Die Actionaire der Ma 9. Bittenbeh ö , gdebur Wittenbeln schen Eisenbahn⸗Gesellschaft ö hieldlt

eingeladen, sich Montag, den 6. Junänd. IJ, Vor⸗ ö mittags 11Uhr, 66 ,, zur diesjährigen old en General-Versammlung ei finden. I derselben sollen us Kinn, 1) der Geschäftsbericht des Direltori ban] tragen, 2) der Rechnungs⸗ Abschluß über das lijn Verwaltungsjahr vertheilt, und ö

11.409. 891.609. 25.350. 140900.

Activa. Immobilien, und Berechtsame · Conto Zchachtbau⸗EConts . Maschinen⸗ und Dampfkessel ˖ Sonto . Allgemeines Vau⸗Conto Mobilien⸗ Materialien m altungskosten- Con

4 Thlr. 1000900. . 69 obo Diverse Conti? . 8. Diverse 18 6000 Eassa⸗Bestand und Außenstände

*

39 690.

*

*

183500.

3) die Wahlen für das ausscheidende Orth der Ausschuß⸗Mitglieder porgenonnn 9 , . An dieser Deneral⸗-Versammlung können M solche Actionaire Theil nehmen, welche mind brei Stamm -Actien besitzen und sich dur I.

33 cher Kündigun mit monatlicher gung 36 006.

59. Der Verwaltungsrath.