. . en, ee, ,, .
Berliner Börse vom 3. Juni 1859. ö
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Fisenbhahn - Action. 2 na, ,,, ,. Brf.
— . Aachen-Düsseldorf. . i 3 V echsel- Cocgarse. Pfandbriefe. do. Prioritãts- . . e . do. II. Emission mi,, me e 71. Ku!urz Kur- und Neumärk. 3 do. III. Emission 4 2 Cony . ito 2. 2 M. do. do. „Aachen - Mastrichter , ae. Hamburg...... 6 Ostpreussis ehe 7 do. Prioritats- 4 ; do. . ö . k Pommersche 3 do. II. E,missĩ on ; oadan. ...... . . 1 L. S. 3 M. do. 344 Berg. Märk. Lit. A. kö 300 Er. ; . 3 do do. Lit. B , . ? h ; r do. hrioritats. 887 do Litt. B ito 150 FI. 2 M. 37 ) ö. . 43. do II. Serie ⸗ ö i 2 erf wr, g, Fi. 2 M. H do. IIl. S. v. St. 35 gar. 3 67 * 2. 5. it 3 3 .
11
S, , , ,, s ,
FrFf. 2. M. sidd. W. 1001. 2 M. — 2 Vom Staat garantirte , . ließ ꝛig in Cour im .. ö. Jö . . , 6 ö 39 . 44 44443 14 . Dortin. Soest) 4 do. . it —
= . 2 * 2 . 1 O. 4 . * 0. do. 11. Serie 15 0 . 9 4 3. 4 6* 5 Bremen. .... 100 Th. .. 86]. 3 107 Berl. Anh. Litt. A. u. B. in r , (
Rkentenbriefe. 9 inn. ᷣ do. Prior. J. Serie . o.
X 131. Berlin, Sonntag, den 5. Juni
=
Bereitwillig hat 9 . r nr sem rg ellen, Billigung des bisherigen 16 . k w i ͤ ᷣ des gerichielen l iejeni ittel be⸗ t: . ᷓ : s, Friedens zuftan S diejenigen Mitte
. Oberförster Radicke zu Lebach ne,. . vdemnächst eingenommenen e rn w Ee, watlonalen den Kolben Adler⸗-QOrden dritter Klasse mit ö. , . Adler Orben willigt, welche i rulzülanks n nahten und seinem Be⸗ . nn,, . Voda odda, im Kreise ö , e fuer en, a, e, hierter Klasse; und dem z lichen zul verlelhen Das Gesetz vom 21. b. M., betreffend den a ,, en, das Allgemeine Chen nen h, Professor Pr. Max Schule Geldbedarf der Yeslitair. und der Marine German nns, Den bisherigen a eren n ie in der medizini—⸗ S. 2427), ermaͤchtigt die Staats Regierung, .
ᷓ or der Anatomie in d ; Sammlung S. , ecm ehilltonen Thaler aufzu n Sal enn rent hen . und den bisherigen Pritat! leihe bis zu dem Betrage von Vierkgsgrignnmlung bekannt ge— sben Fakaltgt zer , rin Berlin zum ordenklichen Bro- nehmen, und nach dem r n n. Hoheit des Regenten
Bacenten Pr. E. F. W. P flüge so wie machten Allerhöchsten Erlasse „5. M. follen hiervon jetzt Dreißig
. 2. ben Fakultät zu ernennen; )ͤ stssor der Physiologie in here mn Collani hierselbst, Prinzen von Preußen , Bchulfs deren Unterbüngung be
ͤ anz in, ar Dem Kaufmann Feliz Anton Franz Comp. bestehenden Millionen Thaler realisir dul ss Ken Tagen vonn 6. bis 6 1 . 1 n Königlichen schlossen ist, * e , , in 3 . = ilber⸗ ̃ 41. Juni d. J.] . r en unten
e lief ane zu verleihen. 4 ad des Hinwelses aufstieg wet heile; 9 3. . gewahrt, olgenden Bedingungen la) die Betheiligung bei e. nr Solidität bei ä der Erinnerung an die in . r . zahlreiche Bethei⸗ r ' die Trauer auf acht Tage preußischen Finanzen wird es be [ aden s' wird genügen.
Der stoͤnigliche Hof legt anorgen, dein Btarie! Isabelle ligung bei dieser Anleihe hervorzurn läs'nd dm Ln ee gew bmi e Prinzessin aůf den wahrhaft nationalen Zwech, welche cz das Land hierbei keopoldine, Tochter ist, aufmerksam zu machen, um gewiß z , us beweisen wird, de 9 uit, an. durch die That denfelben einmüthigen Patriotism ihren Verathun⸗ in . den 5. Juni 18659. ö seine Vertteter in dieser Angelegenheit bei ihren
J
do. do. II. Serie
i ö,, ,. iche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,
Fonda - Oo. J. . 2 82. Berlin Hamburger . . ommersche 9 do. Prioritãts- 4 ge Anleihe. 44 Posensehe .... ...... 3 763 do. do. II. Em. 41 Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Preussische - Berlin- Potsd Ma . * . 1854, 1855, 18574 88 Ehein- und Westph. 827 do. Prior viffa t dito von 1856 h 383 Sächsische 353 * do. do Lit 8 ö dito von 1853 . Scehlesis ehe do. do. Litt. 5. * taats Sehuldscheine 2 3 * Pr. Bk. Anth. Schei Berlin- Stettiner ö Erimien- Anl. v. 18552 100 Th. ⸗ ö . 1123 do. Prior. Obli Kur- u. Neum. Schuldversehr. 31 ; ö Friedriehsd' or J 3 do. do. l ge 41 i der - Deiehbau- Obligationen Gold- Kronen 9 f * ge B resi. Sci Frei. 238 * ö e,, ö . Brieg Neisse . 37 . itãt . . : rieg. J ; rioritäts- Sehuldversehr. 6 . —⸗ . 1 ö 2 . Cöln- Mindener — ruhigen. Frior. Oblig. do. Prior. Oblig. y do. II. Emm. ö III. Serie 4 . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritits- 4 do. III. Emission a] 4.
ge, e gl t des Königs, Allergnädigst
in
0)
do. Prioritãts- 4 do. II. Serie
ö
83 A 8 6
de =
Münzprels des Silbers bel der Königl. Nünze.
2 Das Pfund kein Silber : ⸗ bei einem Feingehalte von O, gso und darüber 29 Thlr. 2 Sgr. er,,
833
—
.
c = . i . 8 NR X
ö.
—
.
h
bei einem Feingehalte unter G, ↄso 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb. - Wittenb
8.
do. Prioritats-
dien a mme o 66d tiles Noilrungen. för Ihre Königliche Hoheit di Hoheit des Grafen
Seiner Königlichen
ö. If Br. CGtId. Ausländ. Eisenb. Inlünd. Fonds . 3 Stamm- Actĩen. Here, weren e get 103 Auland. Fonde. 2 7 3 ö. . Arsterdam - Rotterdam anziger Privatbank. 71* B i ö! , , , ,., . Altona . Privatbank 9 , , n ; 3 2. ee ,. ker nta... räcburger 4. zo. 55. Coburger Credit as. r. . , i r . 3 . shafen-Bexhaeh osener do. bo! Darnastädter Bank.... Poln. Pfandbr' i 8 E. ö . ins H. ud vigehafen.. Berl. Nand. 0Gesellzeh. 60 Dessz ner Credit. . do Pert . zahm r ö. Neustadt · Weissen hurs Dire. Commandit- Anth. Geraer Bank bes , . Veeklenhurger. ...... Sehles. Bank- Verein.. en , KNordb. (Friedr. Wilh. Fakrik v. Eisenbahnhbed. . g. ,, . q , 1 ars oje. Seo 33d. Bed. 4c. 33 FJ... Shan. 3X inl. Schuld. do. 1 2 339 steigende
*
2
x *
—
) Berlin, den 30. Mai 1859.
Der Finanz⸗Minister. von Patow.
Das Ober⸗C eremonienmeister-Amt. en und Beschlüssen belundet Haben.
.
**
le X-
D
i ewerbe und öffentliche Ministerium für wan, a.
Dem Lehrer am Königlichen Gewerbe, Jnstitüut Werner in Emissions⸗Bedingungen
. i 1859 ein Patent der t Berlin ist unter dem 1. Juni ö Staats-Anleihe eichnung ; Preußischen Sta in der durch- KHeich neuen nn en,, firme Thaler.
auf eine reisel⸗ Dampfmaschine n gin e, 9 z rhöchsten Erlasses vom 28. d. M.
und. Veschteibung, nachher fallen Theike der— . ohne Jemand in der Anwendung be 1. In Gemäßheit bes Alle Millionen Thaler aufgenom⸗ uldverschrei⸗
do. Samb. et Mense ; hränken, 9 Anleihe von Dreißig ester. franz. Staats bahn , besg T an gerechnet, und für den Um⸗ ,, ; Sch uuf fünf Jahre won nen, nn. F dieses Betrages erden e wid mbh,
4A.
aM 1
8
O —
=. 1 E- , . d . . . .
855
der
8 — S G . , d — d =‚ . 8
, . Preuss. Eis enb.- Ausl. Prioritäts- Quittungs bogen.
Actien. h Rheinische III. Em. 65 Besterr eich. Netall. 4
Rordb. a Wilh.) 5 f i . Berlin- Anhalt Lit. 6. 4 33 82 40. Vation:] anieihe ; do. Prem. Anleihe. ..
1
Industrie - Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . ; Mincrva
25
ar n e n en = e. O, e. e. =. . . . . .
. =
Bern onen. e er m , d , , , mn —— 8. 2. Bis auf Höhe ĩ ger 8 gem. Magdeburg- Witten 5 z 1 ] ertheilt worden. . 8 D Thir. i,, , , e, , g d,, d, , , , G dä dernier err . a in eee , e ee in gr e ö ꝛ. eh. Franz. Staats baha 92 a 94 gem. do. 5 *n . nr gem. Fordbakn (Er. — ö Thlr. und t. ausgegeben, unn zt. Sie Til⸗ . 66 o5 3 a S6 gem. Dessauer Credit 16 * gem. k en 35 his cente Cgunmandig. heile 66 a 67 gem. 21 fh uli! e des Jahres fuͤnf Prozent Sinlc eo h lr ten . e,, , e . wd inanz⸗Ministerium . gung der Anleihe erfolgt nach er ben did 3 Einem Pro⸗ . ; * 186 ö ; F höchsten Erlasses vom 1. Januar . bie Tilgung
dai 4Gß ffe mal-Betrages der An . Mai 1859 — betreffend zent des k , eure Herabsetzung des Zansfußes vor dem
Keriin, 3 un Bei günstiger Stimmung Fer pts is 31 Ihr.
. ; günstiger Stimmung der Börse erfuhren bis 31 Thlr. Br. u. G., Jus. Ks J ff
3 K weiteren Aufschwung, für zh 3h n ren. ö. 6 m, , t 2 Milli
, 6. ür Speculations - Effekten bezahlte Rüböl loco 10 Fhlr, bez, Juni, Juni- Juli Juli- A k h, S: 3 . ui. ; n al. 6. ö attungen höhere Preise. September 10 Thlr. Br., September 5 16 26 . die Aufnahme einer Staa Sub scriptionen eb st 1 I9gnng . n, frei, sich an ,, J
KRerliner & etre ders 105 Br, 1014 6. ‚ , 1 nen im Wege der 2 . . ungen 8 16 ere .
r. lee one em ; den Emissions-Bedingungen. gen, zu welchem A. in Berlin
Spiritus loco 20 Thlr. bez., Juni u. Juni- Juli 195— Q 7*hlIr.
Weizen loco 44 - 77 LThlIr 9 9 Augu 4 — ‚— 03 B 20 (z oggen ] . 1. . ; . ö bez. u. Br. 195 . i- August 5 ö ] — Kosten les 395 — 417 Tillr., Juni u. Juni-= Juli 39 — 397 — 39 August - September 6. 721 uit . ö . ,,, depth 9 Geseßz vor . 4 ö * 7 2 er-
bis 40 — 393 Thlr. bez. u. Br., 397 G.. 3 j bis 4073 - 403 Thlr. 23 ö 8 5 2 9 ** Ulli - August 40 — * — Oktober 164 Thlr. beꝝ, ; 8000 6t. ; ; 185 (Staat zan . , n, . Br., September- Oktober 10, — 41 ö . pi ge chat vielfach schwankend gehandelt Allerhöchster Erlaß vom 28. Ma erste, grosse und kleine 35 —- 41 Thlr. schliesst wesent ieh besser als zur vorigen Notiz. G C. 6 . ). . Hafer loco 34 - 38 Thlir, Juni 6 Thlr., Juni- Juli 35 - 4; 3 ohne Geschäft, Herbst J, ,. Hirt? . in ö. U Die beklagenswerthe 6 u e. haben Preußen die eh . 96 . ⸗ nöher, Termine besser bezahlt. Gek. 150, 000 Ert. Hafer matfer. nisse und der in Italien san . friegs bereit zu machen und auf nende jz. ilͤn den Provinzen e e durch die 1) bei den Regierungs⸗Hauptkassen, und
Redaction und Rendantur: Schwieger Nothwendigkeit auferlegt,
. ö . ᷣ ; kraft, wenn solch Berlin, Druck und Verlag der Kön! die Entfaltung seiner gesammten Wehrtraft, ͤ r, Ober tofbuchbruckerei. Ereignisse geboten wird, Bedacht zu nehmen.
2 e Oranienstraße Nr. 92, ö 121. S. 939. i der Kontrole der Staatspapiete, nr. se, Jaͤgerstraße n 21. Mai 1859 ö ö ö n og h 7 51 Königlichen Seehandlangs⸗ Hauptkass Jag s⸗Anzeiger Rr. 128. S. 1 ¶Mισ. ; Nr. 21, des Haupt⸗Steueram
im äftslokale ts für direkte Steuern, , 76, so wie bei den etw
ropäischen Verhalt⸗ feruer zu bezeich⸗