1859 / 131 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1034 als Na Hier n lerer , . . das Der Marseiller rorrespondent der Times fuhrt ei ; z 1028 tine übernimmt das zweite Kommando der FKanälfl ti Ers- nende Aeußerung eines französischen erte tal; eine b bestimmte Eröffnung des Central-Gerichts⸗ Der Markt war im Allgemeinen belebt und die Kauflust eine an= zal als solcher geslern Rachmittag feine Flags: orie? Er schauplatze an, wodurch die enthusiastischen Erwart rs vom fi hof n if auf den 24 d; M. verschoben worden, därste gemessene. detgs ort ' der Be ssenen Linie nda mpfer, Ed 3 . auf dem neuen, zosen sehr herabgestimmt werden. Hr. Ulysse r r, der i uber au schwerlich erfolgen, da drei dafür designirte Beamte, . 2. 3. Juni. Die Opposition wird naͤchstens 3. ö Marseiller Blatte: „Die Franzosen sollten sich a schreibt in un GEpurana, doCatercin;, einstweilen für die Be⸗ Mar ktpr elne. gegen die Regierung wie es heißt, durch d . reuens⸗Votum bergesehene Verzögerungen gefaßt mach uf. tausend in trauung einiger va z verwandt worden find. Bertin, den 4. Juni, 6 durch den Marquis Hastington rechnen i ; 83 en und auf 60 S 1 ö. Aus 8. Mai ; Eu Lande: Roggen 1 Thlr., 26 8gr. 3 Pf., 2uch 1 Thlr. 22 Sgr. ,, . . Abdankung des Mäinisteriums, wofern ehe der za i n e nnn, gie 6 . Jalhe ö J,, 6 Pte grona. gerose 1 Tir. in Ie sz Ki. acm i iin, gi Sär ei der j . ; h iumphe i z ; 19 8 . e ö 2 ; ; e e nh aben gan n en , n n n nur eine ger der lombardischen Ebene , 2 Dehn g . 6G sen, gang der ,, , 3 FF Hater 1 Thlr. 18 Sgr. 9 pf, Zuch 1 Thlr. J Sgr. 6 Pf. schen Matrosen sind zu Cardiff Schlägereien e ,. franz: mn, Her, sei nicht blos seine Ansicht . ter fu st Große Verwirr in der Hauptstaßt Bricse dus Mee ico, die man in der . 9 digsten Beurtheiler. ? ie der sach xilo, in Wechsel in der ft täglich und in res lam, 4. Juni, 1 Uhr 35 inuten Nachm itta sa. (Tel. Dep. hat, entwerfen don? den bel tigen ginnen oner City erhalten Man schreibt der „Köln. Ztg.“ aus gen n . essen ein Aufstand erwartet wird. sucht Geld . Staat. Anzeigers.) Oesterreichisehe Banknoten . Freiburger Lig lter e ber an, der Spitze . d ö es Bild. „Was schon vorgestern als Thatfache gemeldet . 1. In zischen Kapitalisten gegen Verpfändung der Kirchengüter 91 . ker, = eg ren Actien hatte eine „theilweise · Belagerung u nn, ö u . en) steht, wurde, ist nun eingetroffen. Die in Mariano fa u denn zu erlangen; der Erzbischof hat seine Zustimmun ĩ Maß Ehle irche Fried miits . Obliga pen d d, Kit, 6. 2 2 drohte zu siurmen. Die ers er, ner en. 6 und reicher müssen von Mailand oder Monza aus Verstẽã . en Rin 'degel gegeben. Die englischen und französischen Tr finden G. Kesel- Oderberger Stainm - Aeti en ͤ Oderberger Frier zogen Truppen an fich und schlugen am ö . irten die Stazt, haben, Garibaldi mußte fich mit dem Belobungss ckung enen Rich noch in Sacrificios rats · Oblitzationen = Reime Brieger Actien 3 gluͤcklich zurück. Am 11. . unter . enn Angriff das ihm Victor Emanuel nach Como , . 2 . begin Aus Port au Prince, 30. April, wird gemeldet: Eine Frei⸗ Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 87 pci. Tralles 8 Thlr. bez. einen Ausfall und brachten den Puros eine fee thin Marg uez Morgens (oder nach der Wiener tie e h hischend n g, gen beuterschaar, die es auf Cuba abgesehen, landete hier aus Amerika. Weinen, weisser 15 - 92 Sgr 3 gelber 26 G5 gr. Roggen 45 - 53 Sz. ließen jedoch diesen Sieg so weit unbenutzt, daß k liederlage bei, 1. Juni, Morgens) ist bereits eine stolonne von * i 1 Sie wurden durch ein spanisches Kriegsschiff verhindert, auf Cuba Gerste 31 45 Sgr. Hafer 28 44 8g. . ö Slherhett vom Schlachtjelde ., ö . ö. Feind sich in reichern in Varese eingerückt, während Garibaldi sich 6 denn u landen; so kamen sie hierher, und wissen nicht recht, was sie Pie Börse war matt und die Course wenig verändert. . hin, und Militair⸗Aerzte ließen sie he nne 6. zua n. . , . ö . ol h . 2 . . i 2 oe , n,. , eh e, erschießen. Die Barbarei erregte , . = weg über Sesto Calende im Besi e ; m Sie hatten gute Büchsen bei ich, eben so vie evolver, e mn, 36 , . ki, 2 gollabo will Repressalien , n nn Entrüstung, und De⸗ habe die Division Cialdini einen k ng, n 100,000 Zündhütchen und einige Tonnen Schießpulver. Ihr Schiff . 85. 5 . 6 , 9 . sandte, Mr. M Lane, ist in Vera Cr neue amerikanische Ge⸗ die Hand zu reichen, hieß es gesiern in d e. en, Garihis ist dle amerikanische Brigg „Der Afrikaner“, Eapitain Button aus Ektober Or pez. Spiritus 184 rez. * Juni-dusi 18 be u' 6 *r, Br R. . Cruz angekommen und hat P ese . ; in Lugano, habe aber ehen ; ,, . Rr, MWK * ; 8 be, . . ü 2. u. G6. 115 Ph. Juarez als Präsidenten anerkannt, obgleich das uͤbri . assage besetzt gefunden. Nach turiner Depeschen war di il New⸗ork. Die haytische Regierung hat ihre Waffen und Munition Juli-August 1735 bez. u. E. h das übrige diplomatische Gialbinn am 30 Mat bei dem * Uebergange Vier or ö konfiszirt. 3 . . Eubaner, aber mit Papieren . Henn mmm g, 3. Juni, Nachmittags 2 Uhr 31 Minuten. Animirte Jieiᷓ lh als amerikanische ürger versehen. immung.

Sti glitꝝ

Schluss - Course: Oesterreichische Kredit - Actien 48. nsbank 96.

Torps Miramon anerkannte Frankreich. Paris 2. Juni . ; die Sefia und konnte also nicht gleichzeitt in de . an der Spitze fa es nien e e Der, Moniteur“ enthält 10 Stunden entfernten Sesto . . 143 dem hen , was Posldampfschisf Parana, welches St. Thomas am ; . . mn eng in heiles die vom gestrigen Tage welche dem Rüͤckzuge Garibaldi's den. Ueber die Getz 16. Mal verlassen hat bringt folgende Nachrichten; 1e 1855 = per, Spanier. - . Sprnier = rei tung in treff der Blokade des Hafens von . ö. aldi's vorangegangen, haben wir n . ‚. ] ; 6 . Norddeutsche Bank 72 Nꝛtional - Anleihe 47. Mexikaner —. 5Proz- Venedig, fo wie der Ausgänge desselben. Der Marine⸗-Minifter . Angaben; an der tessiner Grenze hörte man die ganz o Der Hafen von Gu a had u i 6 when nach den letzten Berichten Kussen Oesterreichische nären dehn = Actien Friedrich. Wil- erklärt, daß Contre- Admiral Jurien de la Graviere e Dergin . ö. auf den 31sten hindurch Kanonenzonner, Laveno 4 noch immer von d perugnischen gegn bolt, man hoffte in⸗ helms- Nordbahn Mecklenburger —. Magdeburg-Wittenberger 664 der französischen Streitkrãfte am Adriatischen Meere vom e e, den See zu mit einigen fortifikatorischen Werken in deß, es werde der ö . . . gelingen, Pisconto 2. =. 18. tai an die wirkliche Blokade dieses Hafens ö , der Van seite zu dagegen offen. Vorausgesetzt nun auch ni den Frieden zwischen Ecuador un Peru herzustellen. . London lang 12 Mk. 152 Sh. note 13 Mk. 6 Sh. ber. London gänge aus demselben begonnen habe und ali? Maßregeln, die a aribaldi des Ortes rafch bemächtigen konnte tie luganer Fell In Peru heirscht große Aufregung und man besorgt einen 4 3. Mh. 1 Zh. not., 13 Mk. 11 Sh. be. Wien 415. Amster- ö ; ; . 1 9 ' 8 14 ; 1 I Il t 5 o j . 39. H. . 9 die zwischen dem Ftaiser und den anne . . n .. doch schwerlich großen Vorh ane n rn, w,, , der Regie⸗ . Weizen l10c0 kest, werden ö . gestattet sind, in Vollzug gesetzt nedet / werden , 6. und it rung mg . Fortschritte . g gering. Roggen loꝑeo flau, ab Königsberg ohren, meh . . 2 eng das Gr eines Eorps kaum übern 2 ; . ; ; . ls zu haben. Oel loco 221, pro Oktober 225. Kaltee R Der Marchese Antonini traf heute in Paris ein, um die See entkommen lassen, dieses wird daher ö froh sein ö Die Berichte aus Rio d . vom 10. Mai (welche ger gen aSckene H. Res . , , , Thronbesteigung des Königs Franz II. beider Sicilien d. , . ö. die Schw eizergrenze vorzudringen vermag Nach zi. au telegraphischem Wege aus Lissabon eingegangen sind melden, Ee ramkCartg &. M.., 3. Juni, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten. zösischen Hofe zu notisiziren. Berfelbe ist mit d 3 K bisher eingegangenen Berichten hat sich die Revolutton im u daß Urquiza endlich mit feinen Drohungen des Einfalles in Buenos Ankangs sehr bedeutend höher, im Laufe der Börse etwas schwächer, für die Höfe von London und Brüͤssel betraut er gleichen Mission durchaus unblutig gemacht. Das Thal war än lich v 3 Ayres Ernst zu machen scheine und zu dem Zwecke ein Heer von doch werklich höher, als an der jüngsten Börse. Geschäft lebhaft. ö Man liest im „Moniteur de rm ; ee Grngahh ten entblößt und es befanden sich in bemselben ch. hie , 20,900 Mann zusammengebracht habe. Die Zustimmung der . Schluss- Caurte: Aeueste sreussische Anleibe 102. Preunsische Ein herufutzg den Beuriaubten sind zz belannt, sie . . Beamten und Gentarmün; naturlich waren dieselben . argentinischen Con feteration zu diesem Kriege soll fich in mehrfcchen 3 . ah. ö n g. 2 die Leute sich überall mit lobenswerther Ele u ihren 8 ö. Stande, einen ernstlichen Widerstand zu leisten. Aus dem On öoffmmilichen Hen ont atmen tundge geben, hen. az Die Session gener Mech fr. . Vierhsel gi) sen, , heco 805 en, . Von 132,831 . ö . 1 konnten, sich manche derselben auf Schweizergebiet fich I der brasilianischen Kammern oh am 141. Maj . . Darrastidter Bank - Æetien 118. Parmstãdter Jettelbank 206. Meininger eim Appel, von denen sich aber gegen 1000 e,, ., 564 So Eben erhalten? wir 1ö6ch eine Depesche, die heute um hin ber Ursprünglich dazu angesehte Tag, der 5. Mai, Katte nicht en⸗ Zpanier 236 Gros ist in Marseille angekommen ö. 26, . J Eimmarsch von 4000) din 6 önnen, da diele Beputtkte . ien. Durch ein Decre ö nnen. reichern in Varese iti h, . 6 eiroffen waren. datirt en n r, , das aus Axngngu ez 27. Mai, gann K n n, Aken um d nn Sen f / 89 9 9 . 3. . ö 9 . ) 4 1 Vi P 1m 2536 . na . allgemeine Budget für , . . ist. Zahlreiche Frauen . girl er ᷣ. . Bern, Freitag, 3. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Nach einem e egg nhlen sind veranschlagt auf 135430638 105 e ö . in die Schweiz zu fluͤchten. hier eingetroffenen Telegramm aus Lugano soll Como am 2. d. gaben fur K zonen Uädi, Uus, Depeschs erhalten: , a] un G aribalbi witer dee mere ee Bei der borttzen ic herne; . . ‚. z , Amortisation der 37 . h ö. h 3 Oal. i zon Sondrio ins C irge g a . , dn fardinischer Beamter ag Gens arten Lit. A. —“ o. Li,, außerordentliche Arbeiten, außerordentliche . öffentliche jagt. Genera! Urban verfolgt ibn. Das en,, n Telegraphen⸗ Station fungirle ein sardinischer Beamter. Das Corps wren, 3. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolf's Tel. Bur.) Märine. Jnneres und Finanzen, Subbention . . ut Krieg, Gallas ist beteitz in Mailand und in Brescia anglonm Garibaldi's, welches das Fort Michael bei Laveno eroberte, hat Börse kest. laufen sich auf 302, 6hb,73 Realen, Das . isenbahnen be. Garibaldi hat keinen anderen Ausweg als über Stelvio,“ ö schwere Verluste erlitten und ist die Compagnie Cosenz dabet ali Loose 94. 50. Zproz, Aetalliquez G. S0. A43prox. Meta idue be 18 ( 5 a8 inimum der schwe⸗ V ö . * è le lo. . ; ö 8 c 3.50 B nk -= en 770 N bahr 3.00 0 09 nden Schuld wurde pro 1860 auf 50 Milli erdna, 345. Mal. Ber General der Kapallerie, (n fgerieben worden. In Intra am age maggiore ind fran ,, , Italien. Die Numme rillionen festgesetzt. Wallmoden, hat im Auftrage des 4 er kavallerie, n ganz au 8 ö en e . In 8 . Lago maggiote sir . Rational Anlehen 68.60. Siet. Eisenbahn. Aetien Certifikate 208.40. 1. Juni enthält einen met ö „Gazz. Piemontese“ vom folgende stundmachung erlassen age des General- Gouvernemch zöͤsische Genie⸗Offiziere eingetroffen. 500 Franzosen sollten in det Credit -Actien 139.40. London 145 00. Hamburt 11000. Paris 58.90. 5 l er le jr . * ; ö n . s J gi Soso seße jn dväter 25ngae ö w i thb: i 2 . Tagesbefehl über das Gefecht ba uf! . . . n .. Nähe des Kriegsschauplatzes oder der von bewaffneten letzten Racht dort über den See setzen. Eine später eingetroffene 66. . Lombardische Eisenbahn 7.00. ? z ⸗. ; 9 ente ekte 21 9. . 8 j sso 17 8 ine hefti? . ö . . ; . lach wird, die Oesterreicher hätten den rechten Flü , . . ,, Orte ist das Läuten der Glocken unter ni Privatdepesche will wissen, daß Garidaldi nach einem heftigen ren s rer ele eam, 8 Juni, Nachm. 4 INhr. (Wolfl's Tel. Bur.) anni . 2 Nachdruck angegriffen um die Iltin fen ug deren Gebiet bares ö , Jede Gemeinde Kampfe wieder in Varese eingezogen sei. Der Cours der 3proz: Rente aus Paris von Mittags 13 Uhr var h2. 60. J . / 9 6 e ) 3 ö. n F jner iht . . ö ; ö . 21 248 *. 251. * gs von Sardinien mit dem Canrobertschen Corps zu verhin⸗ Vermögen angemessenen starken e n,, , i London, Freitag, 3. . Nachmittags. (Wolff. ö . . ö , 4 Bur.) Für nächsten Montag ist ein großes Meeting Seitens der zr ron Sererreiehisehe National- Anleihe 43. S5pror. NMetaniques

dern. „Die österreichi ; ; 1 1 8 4 9 2 J 5. n chischen Streitkräfte“, fügt das amtliche Organ e n, nr, , zum Behufe der Allarmirung ertappt wird dh! . ollte, den Feind oder die Insurgenten schriftlich oder mundi Opposition angesagt, auf welchem entschieden werden soll, ob und Lit. B. 58. 5proꝛ. NMetallidaes 405 A43proꝛ. Märalliques 22 *. hrs. l panier 23. 3pro2z; Spanier 3615. Ybro?. Russen Süeglit! de 1855

des turiner Kabi ; 3111 abinettes hinzu, „waren beträchtlicher als die der Verbün⸗ oder durch was immer für ei e 498 er ür ein anderes N 2 ; gil - ) ö z . 2. . 5 * 8 * sittel von den Bewegun welche Angriffsresolution gegen die Regierung ersprießlich sein werde. 9

ab auswärts Anerbietungen r zu machen, io kest, 1500

kredit - Aetien 48. Luxemburger Kreditbank 423. 3pr02. 3583. Iprez. Spanier 26. , Kreditbank von Pereira 425. Spanische Kreditbank von Rothschild 3582. Kurhessisehe Loose X Badische Losse 44 5proꝛ. Netalliques 23. 4 broꝛ. ANetalliques 36 185er Loose 73. Oesterreichisehes Kanonal - Anlehen 4. Oester- reiehisch- kranzsisehe Stats - Eisenbahn- Actien 163 Oesterreiehisehe

Bank- Antheile 615. Oesterreichische Kredit- Actien 115. OQesterreichi- Ludwigs-

deten. Die Divisfion Cialdini t

K n Eialdini entwickel ah .

Tapferkeit die? ntwickelte eine unver leichliche ͤ 3

ö trugen zum Siege mächtig bei, ö . ollen Era bean b euntlrrichten, wird standrechitich abgeurtheill un' e ltanen is, fin ch. i gs.

wurden getö al und eine gloße Anzahl feindlicher Offiz: NM il . : . 5 / Gerreidemarꝶt. Weizen und Roggen unverändert. Armee 3 . Kaiser hat das Schlachtfeld besucht . bardei un 9 . . . Militair . Goapernzur ber 9 . , ,,, venere enn on. 8.

. gen der Vortheile und wichtige ̃ 9 . Melczer v. Kellemes, hat fol ende Kundmachmn Brieg, 31. Mai. Auf den am 30. d. M. hier stattgefundenen Hen d anm,ů 3. Juni, Rtehmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Glück gewünscht.“ ichtigen Folgen des Tages erlassen; ö . riß * Kosinarir waren ; Consols 93. ro. Spanier 28. MNexikaner 17. Sardiuie II- 79. „Ich vernehme, daß einige Uebelgesinnte militairische Maßregeln 16 223 Ctr. 60 Pfd. Wolle, proz. Russen 102 103. 1proꝛ. Runsen 93.

̃ gestellt, 6

das Gefecht vom 30st ö ö0 g etreidemarkt. Weizen fesker, jedoch wenig Geschäft

en E F 5 h . ; ) . = ! 28 , 8 . I * 1 ift. lestro sehr stark berschanz z ö die Oesterreicher in Pa⸗ zuhißenbe Gerüchte zu verbreiten und die Bevölkerung zu unbesonnes Hafer lau. ; ö

fanterie, wobei sich das 10te pie und die Bersaglieri mit der In⸗ Schritten zu verleiten, wie z. B. zu Zusammenrottungen auf einzelln Vorjährig waren.. n ; ä verre, 3. Juni Mittags 17 Uhr. lich auszeichnete, sich des 2 piemontesische Linien⸗Regiment namẽnt⸗ Punkten, Während ich daran erinnẽre, daß Urheber und Verbrels mithin dles Jahr...... 3 ö Bau n wolle: S8(0 0 Kallen Umsatz. Preise A- * höher als vergange- ker tete Ill 9 ahonnets mit dem glänzendsten Erfolge beunruhigender Gerüchte der Strenge der Militair⸗Gesetze verfallen . nen Freitag. Wochen- Umsatr 97, 310 Ballen. . t =. ewegungen des Kampfes wurden vom g 19g mahne ich die Bevölkerung, sich durch solche Gerüchte nicht irre fühn Sorte Paris, 3. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Wolff Tel. Bur.) Die önige, und zu Unbesonnenheiten verleiten zu lassen indem bereits di wirtsams⸗ kostete J Sgr. Börse war belebt. Die 3prez begann zu 62.55, hob. sich auf 62. 95. . wich, als Consols von Mittags I Uhr pet. niedriger als gestrige ; elde wurden, aut 62.75, stieg wiederum auf

6. *. .

J (Wolf's Tel. Bur.)

Aus Turin, 31. Mai, wi Mai, 8 —ͤ ; ; ; wird der „Independance Belge“ über strategische Bewegungen der Truppen zum Vorwande nehmen, üm ben hier auf der Stadtwaage gewogen worden sind. .

der sich der Gefahr ze rücksichts los aussetzte, in Pe ; r ̃ ; tzte, in Person geleitet. Ein Maßregeln getroffen seien, um die gesetzliche Ordnung aufrecht zu erh öh Centner mittler Sorte Schluss ( (939 gem dj 56 chluss- Course ) ge ohalk ßere dn S3 und sehloss in . Haltung zur Notin. An der Börse wollte

Theil der Besatzun ö

g von Alessandria besteht je .

arbisten. Ein Bataillo . esteht jetzt aus National⸗ ten und, wo i ie gestört ;

sister n der tur , wo immer sie gestört würd e

Hr mit der genueser Bahn . Nationalgarde, das am 31 sten Uebertreter der Gesetze die ernsten ,,, ( selll der Centner geringer Sorte

Abmarsche noch vom Oberbefehls , , ,, wurde vor dem zuzuschreiben haben würden.“ , mn kostete.... ... 4 6 . man wissen, dass Garibaldi in Varese wieder eingezogen Sei.

tionalgarden, dem Prinzen . . zer sammtlicher sardinischer Na⸗ Türkei. Buch are st, 22 aa mithin durchschnittlich der Centner. ... 57 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. Schluss- Course: 3proꝛ Rente 2. 95. 4äproꝛ. Rente 90.20. Iproæ.

gemuftert. n Carignan, auf der Piaz)ja Castella wohin er sich vor s e, st, Mai. Cousa ist von Jas Im! vorigen Fruhjahre galt der Centner. ie, . 2 , Spanier 3. 1proꝛ. Spanier Silberanleihe esterreichioch- men 'r Kurzem been hatte, wieder abgereist, ohne di ....) )) k Slaats . Eisenbahn- Actien 360. Credit mobilier-Aetien 618. Lombardi-

genau weiß, wo er fich in diesem Augenblicke befindet. billiger. che Kisenbahn-Ketien Käb.