der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Bureau Nr. II. einzusehenden Taxe, soll am 11. Oktober die ses = . Vormittags 11 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. JI. oͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Neal⸗ forderung aus den Kaufgeidern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden.
Peitz, den 15. März 1859.
Königl. Kreisgerichts⸗Kommission
136 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 16. Oktober 1858 über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Tiesler zu Memel eröffnete Konkurs sist durch Akkord beendigt worden.
Memel, den 21. Mai 1859.
Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
Beschluß. pom 19. September 1856 über das Vermögen der Putzhändlerin Ida Tarrey zu Memel eröffnete kaufmännische Kon— kurs ist mit Vollziehung der Schlußbertheilung beendigt worden. Memel, den 31. Mai 1859. Königlich es Kreisgericht.
14221 Der durch Beschluß
J. Abtheilung.
1421 In dem über das Vermögen des Kaufmanns J. F. E. Krüger zu Burg eröffneten Konkurse ist der Kaufmann Harrassowitz hier zum defini⸗ fven Verwalter der Masse bestellt worden. Cottbus, den . Mai 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
—
Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Bromberg. JI. Abthl. den XI. Mai i859, Vormittags 11 Uhr
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 6 Badt zu Bromberg ist der kaufmännische Kon⸗ kurs erdͤffnet und der Tag der Zahlungs ⸗Ein⸗ stellung auf den 26. Mai J S5g festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ferdinand Hoppe zu Bromberg bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 140. Juni 1859, Vormittags 1
in unserm Gerichtslokal, Termins-Zimmer Nr. 2, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Hollstein, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemei an Geld, Papieren oder anderen Befitz oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas berschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zablen, viel⸗ mehr bon dem Besitze der Gegenstände
bis zum 10. Jüni 1859 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür erlangten Vorrecht bis zum 24. Juni 1859 einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For— derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals .
auf den 22. Juli 1859, Vormittags
10 Uhr, . bor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Holl— stein, im Termins-Zimmer Nr,. 3, zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den IAttord berfahren werden. Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem
1310
—
S8
—
nschuldner etwas er achen in
ͤat 1 V
— ——
——— — —
1052 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
und zu den Akten anzeigen. waltern vorgeschlagen.
(1405 Die nachstehende Verhandlung:
Bekanntmachung.
Verhandelt Berlin, den 17. Mai 1859 . Auf Grund der 5§§. 46, jenigen ausgeloosten Rentmeister vorgelegten J. Aus deim Fälligkeits⸗Termine am 1. 1 Stuck zu d mit 11 Eoupons Ser. J. Nr. 6 16. dem Fälligkeits-Termine am 14. Oktober 1853. JJ mit 10 Coupons Ser. J. Nr. J 416. dem Fälligkeits Termine am 1 April 1854. 1 Stück zu mit 9 Coupons Ser dem Fälligkeits Termine 2 Stück 12 100 Thlr. ..
April 1853.
Il. Aus III. Aus
IVI. Aus
Denjenigen, welchen es hier an Bekan fehlt, werden die Justizräthe Schöpke, Sch Schultz II., Eckert, Schultz⸗Völker, Geßler, vogel und der Rechtsanwalt Holst zu 9
200 6.
10079
1029
Thlr
r
zus. 6 Stück über . mit je 8 Coupons Ser. J. am 1. April 1855:
— 2
7 Y?
lligkeits⸗Termine
500 100
—
Thlr
dem Fälligkeits-Termine 2 Stück à 500 .
J 21
J . zu
3
- 10 FI 1 1 o k .
. zus. 6 Stück über. nit je 6 Coupons Ser. J. April 1856.
—
gkeits⸗Lermine
zu
am
2 100 Thlr. . 2
Nr. 1
1000
1
Thlr.
zus. 12 Stück . mit je 5 Coupons Fälligkeits-Termine am . 1856. Stn ck zun . 6 ö ö 1
*
20060 200
J. Lhli
Stück über
Coupons Ser. J.
J
Aus dem Fälligkeits 3 Stück à 9 ‚ 13 4
9
XI. Termin o Thlr.,
500
100
3000 1000 900
1 190
23 51 .
2 11
77
us dem Fälligkeits-Termine 30 Stück 2 1000 Thlr 15 .
28 21100
24 ᷣ 25 , 0
600 3.920
zus. 489 Stück mit je 15 Coupons Ser.
überhaupt also zum Kapitalbetrage von
44,820 2
ntschat
l ch⸗
u Sach.
47 und 48 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 wurde Rentenbriefe der Provinz Brandenburg, welche nach dem von dem ron die Verzeichnisse gegen Baarzahlung zurückgegeben sind, und zwar nul
lt.
lr
hli⸗
ö TJ] Thir
. J hl
der
probinzial =
pird
3853
Königliches
Ueber das
Sp
gonkurs Einstellung
der Rechtsanwalt Gomlicki
aufgefordert, den
in
Gebäudes vor dem ge K Assessor Starcke, anberaumten Termine ir
zl 5
n Lombard⸗ Conto..
sbrei be g ichn cten durch Feuer venichtet. 8 2
1053
Tausend Vierhundert und Dreissig Thalern“ heute in Gegenwart
Scechsundsechwit
Unt
1.
ö 8. Graf von Hꝓaeseler, F. W. Hahn, Moll,
als Abgeordneter der als Abgeordneter der Justizrath und Notar. Provinzial⸗ Vertretung. Provinzial⸗ Vertretung. K üsel, Rendant. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 27. Mai 1859.
Pfeiffer,
1⸗ Rentmeister.
hierdurch zerlin, den J . gerli Königliche Direction der Rentenbank für die Probinz (gez) Heyder.
Brandenburg.
klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewaährsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr pon dem Besitze der Gegenstände bis zum 30. Juni d. 8 einschlleßlich dem Gerichte oder dem Verwalter ber Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ siefern. Pfand Inhaber und andere mit den— selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen
g8onkurs-Eröffnung, Kreisgericht zu Pr. Stargardt. Erste Abtheilung. ; Stargardt, den 30 Mai 1859, Mittags 12 Uhr.
Vermögen des Kaufmanns Robert soesteter zu Pr. Stargardt ist der kaufmännische eröffnet und der Tag der Zahlungs— auf den 28. Mal er. festgeseßt. einstweiligen Verwalter der Masse i hierselbfst bestellt. Gläubiger des Gemeinschuldners werden in dem auf . 17. Juni er., Vormittags 12 Uhr, dem Perhandlungszimmer Nr. J. des Gerichts- gerichtlichen Kommissar, Herrn
Kro Cv 1h le Er⸗
Pr.
5 Zum
r Bank.
zer Rostocker Bank
85 imfassende Bilance nachstehend 808 umsassende lane De ; ̃
8 —̃ wird statutenmäßig Die das Jahr 1 9
fichen Kenntniß gebracht
111
wöffen en
1 ( Lombard⸗Conto ͤ Wechsel⸗Conto⸗-
—
Waaren Diskonto⸗ Auswärtige Wechsel⸗Conto.. Conto-Corrent⸗ Conto Hypotheken—⸗ Conto
Effekten⸗Conto
Cassa Conto- w die Banknoten Kasse in Schwerin ie Agentur in Schwerin
594,920 10,000 23,921
5, 764
57 XVI, d38
di
Conto aà Nuove
Summa
d
41
Actien⸗Kapital TEonto Banknoten⸗Creations-Eonto Darlehn Conto -
Depositen⸗ Conto -=
UH39171., Berlin⸗H
Gebruckte Exemplare des Protekolls der 15ten ordentlichen General⸗ Versammlung der nairs der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft nebst dem Bericht des Ausschusses an selben, zu Berlin ab in Empfang genommen
pier⸗ und Shoddy⸗Fabrif findet
Der Verwaltungsrath
(1418
Ac
*
der Statuten letzten General ausgeschiedenen worden sind
Herrn Jules Fer Herr Henxi Davignon
achung.
Eisenbahn.
Bekanntm
amburger
Actio⸗
die⸗
können in unseren Verwaltungs ⸗Büreaus
und Hamburg vom 1090ten d ts.
werden. 2
Berlin und Hamburg, den 8. Juni 1859. Die Direction.
ian
Die General⸗Versammlung ber Berliner Pa— Freitag, den 24. Juni, Abends 56 Uhr, im Lokale der polytechnischen Ge⸗ sellschaft, Neue Friedrichsstr. Nr. 35, statt.
Berlin, den 6. Juni 1859.
der Berliner Papier⸗ und
Shoddy-Fabrik.
llengesellschaft der Aachener Spiegel Manufaktur.
Herren ÄActionaire werden gemãß Art. 23 in Kenntniß gesetzt, daß die in der Versammlung durch das Loos Verwaltungsräthe wiedergewählt des ausgetretenen Villers in Paris in Brüssel zum
8 w
5
und an Stelle Le Roup de
Verwaltungsrathe ernannt ist.
d u- Dividende⸗Conto Actien⸗-Zins-Conto.
ie Banknoten⸗-Kasse in Fommissions-Conto Reservefonds⸗Lonto Dubiöse Debitoren Conto Gewinn⸗ Verlust⸗Conto
D Leipzig
——
— e —
— 62 58 2 2 n Summa 1,838 *
8 ——
und
Der Umsatz hat betragenz . Hypothek und Effekten-Lombard ˖ Geschäft . —ͤ HJ Kaare. Sombard · Geschaft . . 1,5, . Dis konto Wechsel Geschäft . Ausw. Wechsel⸗Geschäft Conto Corrent⸗Geschäft 2 „Effekten und Hypotheken Geschäft .. Fer Cassa .... ... . Hö
J * h e
1
1 1 s 57
— ö. 1 6 5
J ö DDs, 695 hir, 5. . des Vorjahrs zugenommen.
verflossene Rechnungs⸗ daß die Dividende auf nkkapitals incl. der Zinsen von 1 pCt. auf 5 gegen die Vorjahre hat Grund. lediglich 3 der Geldkrisis des ze im Uebrigen ohne namhafte Ve luste für die Ban
. 2.
zesammt⸗Umsatz 500.000 Thlr. gegen denjenigen daß die Direction für da Decharge erhalten hat un
2
6d.
hat also um
Der letztere 1 64 andlungen wird bemerkt,
Aus den sonstigen Verhe . ; z 3 R 35g ov Y 09 11 4 jahr nach stattgefundener Neviston . n n, 6. 1 pCt. bestimmt ist so daß sich die Nele des Ba z. pCt. beläuft. Der Minderertrag der Nente 2 L U 1111. 2 1 —
und
Baron ö on
G. Dunckhorst,
( Ww .
. l, , , ĩ a7 aaesetzten dubiösen Forderungen im Betrage
vorübergegangen ist. Von den für das Jahr 180. abgeseß len 3. . H w ö. von 5500 Thir. sind inzwischen 2 4 Thlr. 22 s. 1 PE h de, e nne, , ö. e,. . von noch eingehen. Für das Jahr 1858 haben 15. Thlr. ahge eki ce denn haisse ö. J oder minder als verloren zu betrachten sind. Der Neservefo nds n . . . . auf 98, 865 Thlr. 2 s. 14 pf. Die Vermehrung des, Bankfonds ann, ; e, ,, . vorstände dieselbe zur Zeit als unthunlich erklär hatten ,. , , lenken nssrage der Bankeoncessiohn an bern tz warbe beschlehen Kt shbruͤth id! Versammiung gehalten werzen solle, welche der Ausschuß demnächst be . rhein b
In den Ausschuß sind gewählt die Herren 9 Dr gn . 2 bon Restorff-Rosenhagen, Broekel mann, pe, Passow. Nostock, den 4. Juni 1859.
Der Verwaltungsrath
d e r Ro st ocker Bank
—
J. Juni 1859.
Aachen, den . Direktor:
e 8 ‚— Der General v. Kösteriß.
—
41
ite! . ö. Danziger Priv at⸗Actien⸗Bank.
In Folge des schriftlichen Antrages. der In⸗ haber von 520 Actien, Behufs Auflösung der Gesellschaft eine außerordentliche General Ver⸗ sammlung zu berufen, laden wir hiermit die Actionaite der Danziger Privat-Ackien⸗-Bank zu einer auße rordentlichen — sammlung im 6. Juli er., g Uhr, hierselbst im Gewerbehause
General ⸗Ver⸗
Vormittags
(Heilige Geistgasse Nr. 82)
ergebenst ein. .
Verathungsgegenstand ist besagter Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. ö.
Zutritt zu dieser General⸗ Versammlung er⸗ halten nur diejenigen Actionaire, welche vor dem Tage der Versammlung in unser Actien Register eingetragen sind. (6§. 8 und 10 des Statuts.)
Vie Aetionaire ersüchen wir daher, sich zeitig in unser Actien-Register eintragen zu lassen, und am 5. Juli in den Stunden bon 9g bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags oder auch schon einige Tage vorher in den Geschäfts⸗ stunden. die Zutritts⸗ wie Stimmkarten gegen Präsentation ihrer Actien im Banklokale Lang gasse Nr. 59 in Empfang zu nehmen.
Die abwesenden Actionaire haben rift des 40 des Statuts zu beobachten. 30. Mai 1859. Verwaltungsrath. Frantzius.
C V 9 . ( ö
den
von
C.
1415 Aeiien⸗ iß⸗Versicherungen
2 m In Gemäßbeit des Actien = Gesellschaften bringe ich hiermit zur öͤff der Verwaltungsre th dert durch die Herr
ttin. en
es Vorsitzenden, Eisermann
repräsentirt wird Stettin,