105654
Berliner Börse
aas Adennemr ns betrãgt: zz Sgr. sue
vom 7. Juni 1859. .
ohne
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
ierlelsahr n allen . der Monarchle preis Erhöhung.
Eisenhahn · Actien.
ld. wechsel- onrse-,. Pfandbriefe.
Kur- und do.
Neumark.
do.
Amsterdam dito Hamburg
1403 1403 149 149 6 155 78 663 655 56 22 56 24 993 99 90 1073
Posen sehe 1 3 do. neue
Schlesisehe
Vom Staat garantirte
m ⸗
Westpreuss. ... .
do.
Wien, österr. Währ. 150. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 El. Frłf. 2. M. sidd. W. 100]. beipꝛig in Cour. im 14 ThI. 2 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen. .... 100 Th. G...
= D S8 ,
S8 *
— 1
— — — S
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk.. Pommersehe Posensehe . IPreussische ...... .. Rhein- und Westph. Sächsische. Sehlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
Friedrichsd'or ...... ö
Gold- Kronen —9
Andere Goldmünzen k
FEFomacasg - CGrrs e.
Freiwillige Anleihe. Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 1856 dito 1 Staats- Schuldseheine ..... ... Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do Schuldversehr. d. B
. Kaufm.
1 J ö J
.
od 083
sAald. Br. Aachen-Düsseldort.. do. PFrioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - MNastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. - Märk. Lit. A. 9 1 do. Prioritãats- do. de. II. Serie do. III. S. v. St. 3z gar. do. Düsseld. -Elbt. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie Perl. Anh. Litt. A. a. B. do. PFrioritãäts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãts- 49. d9. II. Em... Berlin- Potsd. Magd. — do. Prior. Ob 6. j
Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. de. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. P. do. do. Litt. E. 14e 49... Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. 'r — Q do. Prior. I. Serie II. Serie
do. do. do. do. III. Serie Rheinische .... ... 54 lo. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . .. . ... ; Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb * do. Prioritãats- do. Il. Serie J III. Serie 4 Stargard- Posen do. Prioritäts- do. II. Emission
—— 6 886 *
6 s 8 8
, 134.
—
—
Prior. . do.
do.
= r
-, , — — / *
e e e SX Ke ee,
= 6 . 3 . 8 ö
n
iche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,
Se. Königl Brin; . 2 Majestät des Königs, Allergnädigst
m Ramen Sr. geruht: Dem Gemeind
= .
M
e-Vorsteher Wirtz zu Waldweiler im Zand⸗ hise Trier, dem Kirchen⸗ Vorsteher Raasch zu K Mestenthum, dem Rentamts diener Peter? zu . . F- Büreaudiener Reimann zu Mülheim . 66 3 Nzemeine Ehrenzeichen; so wie dem Fischer 9 . , Poulogne s./ Hi. die Rettungs⸗-Medaille am Bande zu verleihen; Die Kreisrichter Woide zu Rawiez, Sch neige nh, ren zzttcher zu Wollstein, Gaebler zu Posen und Goedel zu Püsten zu srreisgerichts-Räthen zu ernennen; K An Stelle des verstorbenen Konsuls Schott in Gibraltar dortigen Kaufmann G. zortmann zum Konsul daselbst zu mennen; ferner Den seitherigen zweiten Bürgerr
ber, =.
= =
do. do. itt. ö 6 b. Berlin- Stettiner 1175 do. Prior. Oblig. 4 137 . do. do. II. Serie 42 179 9. Bresl. - Schw. - Freib.
6Brieg-Heikgaea...... Cöln- Crefelder . do. Prioritts- 490 Cõöln- Mindener. . .. .. kö Thüringer — Prior. Oblig. 47 - do. Prior. - Oblig. 4
S
1
; . neister und unbesoldeten Bei—
Münxzprels des Silbers bol der Königl. Münze.
Das Pfund kein Silber
bei einem Feingehalte von O, 9s0o und darüber bei einem Feingehalte unter 0, aso
do. do. III. Serie 46
do. do. IV. Serie 4
do. Wälh. (Cosel-Odbg.) —
. de. 4 do. (Stamm-) Prior.
do. do. IV. do, G do. do. do. Magdeb. - Halberst. . . do. Prioritãts-ᷓ4 Magdeb. Wittenb. .. do. II. Emission 43 Prioritäts- 41 6
Pr., Bigorck, der von der
4
neten der Stadt Königsberg i. . Ili. Em. H. ͤ . lung getroffenen Wiederwahl Em. 9 9
nntigen Stadtverordneten ⸗ Versammlun n n,, . häß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechsjährige tsdauer zu bestätigen.
4 21 J
Sgr.
8 285 ö. ö
.
Berlin, 8. Juni.
Ef Br. Ausland. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4 58 CTiel- Altona.. kö Loeban-IJitian.̃.... 4 Lndwigshafen-Bexbach 4 108 197 Hainz . dπi.ihafen.. 1 Heustadt Weissenburg 4 KAeeklenburger. * 4
KHordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatahahn Zarskoje-Selo.... ..... fe.
Ausl.
Actien. . Kerdb. (Friedr. Wilh. 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 4 Oester. Franz. Staatsbahn
———— — — — — — — — eee, = , — 2 — ö —
22 * Inländ. Fonds. Eass. - Vereins- R. - Act.
40. Posener 40 Berl. Hand. Gesellzeh. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Sehles. Zank-Verein.,.
*
Preuss. Eisenb.
Quittungsbos en.
Rheinische III.
Berlin- Anhalt Lit.
Prioritäts-
M kö
27
* . 1 . 91 . Dor Oporto ist na Königliche Hoheit der Herzog von Oports st ch
zurg abgereist.
Se.
Ausländ. Fonds. UEnss. v. Bothseild Lst. ö do. Engl. Anleihe... 4 1 747 d0. Poln. Schatz-Ohl. 4 S6 do. do. Cort. L. A. 385 do. do. L. B. 200 FI - - — Poln. Pfandbr. in S.-R. 1 do Fart, oO Fl... Dessaner- Prämien- Aul. 37 arm. St. -Präm. -Anl. Lübes ker Staats- Anl. .. Curhess. Pr. Obl. 40 Th. KN. Had do. 35 EI... Span. 399 inl. Schuld Jo. 1 ü 3 steigende
X
Industrie - Actien.
Braunsehweiger Bank. Fremer Ban . Coburger Creditbank. . „ Darrastädter Bank.... Dessauer Credit. ...... 1 Geraer Bank. ...... 33 Gethaer Privath. . Leipziger Creditbank!- Meininger Creditb. .... Ncæddeutsehe Zank. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank...... Weimar. Bank. ..... Oesterreich. Netall.. 5 do. National- Aaleihes de. Frm. Anlsihe. .
ö. * a m Ca? 4 a9 Ruzs. Stiegl.
ö 40. do.
Potsdam, 8. Juni.
Se. Hoheit der Herzog z. Mn hier eingetroffen und im
76 1
66 J or 39 ö
Königlichen Schloß abgestiegen.
. Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
69 . 45 76. 921
7* 975 —· 0. m
shumertun für ütte, J. Martini zu Rothen⸗ 5 Juni 1859 ein Patent
3 Beschreibung erläuterten,
Dem Befitzer der Prinz⸗Larl's⸗H ug bei Cönnern, ist unter dem 4. auf einen durch Zeichnung und
Hoerder Hüttenwerk. . ö
2265
.
Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 88 a gem. Prinz Wilh. (8Steele-Vohw.) 40 a 41 gem. Neeklenburger 36 945 a 95 a 94 gem. do. 5 proz. Frior. 200 gem. Berlin-Anhalter Litt. C. 877 2a 88 gem. Dessauer Credit 165 a 16
HKerHläim, J. Juni. Die Börse behauptete ihre ge und die Course der Eisenbahn -Actien nahmen einen erhöhten Auf- sehwung. Preussische Fonds fest und zum Theil höher; Speculations-
Effekten wurden ebenfalls zu wesentlich besseren Preisen gehandelt.
H erliner &a etrei el eh äs e vom 7. Juni.
Weizen loco 44 - 75 Thlr.
Roggen loc 40-41 Thlr., Juni u. Juni-Juli 40 - 395 - 407 Thlr. bez. u. Br., 40 G., Juli-August 40-394 - 404 Thlr. bez. u. 6, 40 Br., September - Oktober 40 - 41 Thlr. bez, Br. u. G
Gerste, grosse und kleine 35 - 41 Thlr.
B
2 375 gem. Nord kaka (Fr. Wilh.) 36 2 Diseonto-Commandit-Antheile 70 a 71 gem. gem.
strige Stimmung
3
in seiner ganzen Zusammensetzung al lich erkannten Ofen zur Erzeugung vo kohle und anderen Fossilien, ohne Jeman
dung bekannter Theile zu beschränken, f fünf Jahre, von jenem Tage, g des Preußischen Staats erkheilt worden.
6. Anl. 5
io. Ton. iss SS. . gem. Gperschs. Titt. A. u. G. 98 2 gg gen. gem. Jesterreieh. Franz. 8 a att b ih Rheinische III. Emiss. 573 a ös gem.
Qettr. National- Anleihe 455 a 46 gem
n Theer aus Braun⸗ din der Anwen⸗
Oesterr. Credit 47 a 48 gem.
Hafer loco 33 — 37 Thlr., Juni 345 Thlr., Juni - Juli 33 Ihm, Juli-August 31 Thlr., September-Oktober 29 Thlr. E.
Küöl loco 95 Fhlr. bez.. Juni 5 Thlr. bez., Juni- Juli 93 Th, Br., Juli-August g4tz Thlr. Br., 9z G., September - Oktober 1605 — Thlr. ber. u. G., 16) Br., Oktober-November 105-10 Thlr. bez, No⸗ vember-Detrember 1095 - 10 Thlr. bez.
Spiritus loco 207 Thlr., mit Fass 207 — Thlr. hez., Juni und Juni - Juli 205 — 3 Thlr. bez. u. Br., 205 G., Juli - August 214 bis 3 Thlr. bez. u. Br., 217 G., August - September 22 - —- 22 Ih bez., Br. u. G., September - Oktober 16 Thlr. Br., 16 G.
Roggen zu wejehenden Preisen gehandelt, schliesst wiꝑeder etwas fester. Füböl bei geringem Umsatz in flauer Haltung. Spiritus loco und Termine besser bezahlt. Gek. 50, 000 Ert. Rebdaction und Rendantur: Schwieger.
4
erfügung vom 24. Mai 1859 — betreffend die Portofreiheit der CKommunal-Behörden.
— 5
. S. 1277).
fügung vom 11. Juli 1834 (Staats Anzeiger Nr. 166.
Beilagen zurückfolgen,
5. d. Mts., dessen daß die portofreie
Post⸗Direction,
Auf den Bericht vom iffne ich der stöniglichen Ober
erlin, Druck und Verlag Fer Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker.)
Königlich P
r
Berlin, Donnersta
D ., r m / — — —
tung städtischer Gemeinde
welche das Ober Aufsic Verwaltung betreffer die Portofreiheit, we
beding
freien Ru
von Braunschweig ist gestern
zum Notar im
1 * g neu und eigenthüm—⸗
6 . . an gerechnet, und für ben Um—
Ale Post-Anstatten des An-= und 4 — n 6estellung an, ür gerlin die Er peditlon des Aönigl. Hreußischen glaats Anzeigers:
Wilhelms⸗Straste No. 74. (nahe der Ceipꝛigerstr) ,,,
zeiger.
reußischer
—
k — ** .
g, den 9. Juni
— M
1859
Q ), a —
e — —
‚
L
* V
über die Verwal⸗
A0 ⸗
r Jahresberich ̃ Angelegenheiten resp. ge, drulter Stadt Haushalts-Etats, welche die Ktommunal⸗
6 J J DP h 83 9 ö 86 164i u 9 Streif ⸗
Behörden der größeren Städte sich gegenseitig unter Strein
unstatthaft ist.
l übersenden pflegen . 4 . Une, Eidu nen treten die betheiligte stät Kommunal-Behörden weber in ihrer Eigenschaft als 3 der Staatsgewalt ein, noch handelt (s sich dabei um Gegenstaͤnde, t htsrecht des Staates über die Kommunal Eg unterliegt deshalb keinem Zweifel, daß nal-Behörden nach der Genexal— om 11. Juli 1854 Post⸗ Amtsblatt S. 233) . spruch zu nehmen berechtigt sind, auf Sendungen der ar en, . zeichneten Art sich nicht eistreckt, daß diese Sendungen mi . t portopflichtig find, und daß sie daher — auch in ö 2 denen daz portofreie Rubrum dabei mißbräuchlich benutz
Entrichtung des tarifmäßigen Porto be—
Beförderung gedruckte
n städtischen
. lche die Kommung
Verfügung v
Fällen, in worden ist — . eden 6 werden dürfen. fõ degn die Folge ist, unter Beobachtung : . schriften, welche sich auf die mißbräuchliche Benutzung des brums beziehen, hiernach zu verfahren.
Berlin, den 24. Mat 1859.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
* L
der allgemeinen Vor— porto⸗
von der Heydt.
An
die Ober⸗Post-Direction in N
Justiz⸗ Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter Graeber zu Dirschau ist zum Rechlda Hwäs Fem Kreisgericht zu Marienwerder und zugleich Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu arienmerest, u Wrerienœ Departement 'des Appellationsgerichts zu Marien—
werder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Mewe, ernannt worden
— ——
Finanz ⸗Ministerium.
.
*
gekannt machung
2 ⸗ * ö. .* 29790 Ir 129 S 1011 J Bekanntmachung vom 30 Mai 1859 (Staats⸗Anzeiger Nr. 129. S. 1
neuen preußi—⸗ Thaler gestern
Theil der von 30 Millionen haler gester ist, so werden die Emissions⸗ dabin modifizirt, daß die Bestimmung Anwendung kommt, sobald 24 Millionen Thaler über—
Rachdem über den fünften Staats ⸗Anleihe
verfügt worden Bedingungen vom 390. v. M. im zweiten Absatz des . 4 derselben zur sämmtliche Zeichnungen den Betrag von steigen.
2 * * 196 Berlin, den 5. Juni 1859
schen berei ls
Der Finanz-Minister.
von Patow.