1859 / 136 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8e effent liche Bekanntmachung.

bei der unterzeichneten Regie⸗—

. anhängige Auseinandersetzun⸗

und zwar:

»I die Gemeinheitstheilung der große hütung zu Frankfurt a die Gemeinbeitsthe eilung der Gänseweid Podelzig,

im Lebn 1 .

inheitstheilung

Aurith, der auf dem . Ufer

belegenen ]

dem rechten Ufer

Sternberger 1 e Abloösu

Bauern ahrunt ö faul . end

en ieallusten.

*

we 6 reien und des .

—· r

.

2

Aufhebung gutsherrlie h

ruhenden Strell i r reirechts .

,

Aufhebung e Ablösu ing Birkendorf,

? n * 1 ö * Gemeinheitsthe

b . ö. d weer Kr den . fen = ö n

9 nannten Verpflich

31 st 2 end en

. 4

1076 Oeffentlich er Anzeiger.

anzumelden und zu begründen,

Grundstücke festgestellt worden ist. II. Ebenso werden folgende, bei

1 1

Forst, Revier Abt un 8 stehenden Streube die Aufhebung der

en 1 Satssferadi 8 ; gen zu Seiffersdorf in der Koͤniglich Se

Forst zustehenden tigungen

1

2 22 2

ö.

ͤ ane eg: echte Aufhebung der Drewitz in der Koni zustebenden Hutu 5

die Aufhebung de

2 Darmietzel, Kutzdor

Grundbesitzern zu mühl und dem Mitt

den Koͤniglich

11 Schwachenwald 111 2 * ** holz e, n,

m B 1m Arnswalder

85 23 den dor 1 ben

**

d 3 YeYany ö

. Verlekun w—ð IIC EMI

Geschäftslokale hierselbst anstehenden widrigenfalls sie Alles gegen sich gelten lassen une! 4 bis zu dem Zeitpunkt ihrer Meldung in den oben namhaft gemachten Auseinandersetzungen mi den, nach den angezogenen Gesetzes vorläufig legitimirten Inhabern der

Ausstaltung; vyp thefen h uch, .

Wann le ;

Vorschriftei 01 en D zun gen en

n . 9 .

; l dert j gige Auseinandersetzungen, und zwar , e.

1) die Aufhebung der den bäuerliche rungen zu . in der Konigl

* 11d 265 ul

Ui iin,

und besik n

2 *. v rtfoirn l erstenbrügge

F. ef en bur He

d em hie

yraolbelenkbuche des Gutes (ol. 36 me n, rubr. III. Nr. ö Wiltwe Bolze, Dorothea geb. eingetragenen Post von 28 Thlr.

Hendhhbeit des F§. 11 des Abl nge 2 März 1850 und des Artikels 15 Y. März 1850, be treffend die

änzung; und Abänderung ? der Hemein heit. ir „Ordnung vom ö. Juni 1821, werden . aufgeführten Realberechtigte n und K resp. deren Erhen, Cessiona⸗ (n oder? Recht tsnachfolger aufgefordert, die ihnen 79 Allg. Landrecht Theil J. Titel 20 8. 460 ue justehen den Rechte auf die Kapitals Kahr und Raug , welche für die hen perhafteten Grundstück enger. sind, . 6 Wochen und spätestens in

ä uns binnen en oben unter Nr. J. angesetzten Termine gel⸗

und zu mae zen, widrigenfalls ihre Hypoth heken⸗ chte a if die von den gedachten Grundstücken much bie stattgehe abten Aus einandersetzungen ind Ab bberläufe abgetrennten Pe rtinenzi 1 ie auf die dafür stipulicten Kapitals⸗-Abfin—⸗ hungen und Kaufgelder er lloͤschen. ö. Franlfurt a. d. V., den 14. Mai 1859.

H gtezes bol 1 Hesetzes vom

4 lig Reqierung, land! wirthsch aftl. Abtheilung.

Roestel

ict! 66

Bei dem unter zeichneten Gerichte ist das össent⸗ iche Aufgebot des unter Nummer 49,408 auf den an der Elise (Luise) Kroll ausgefertig an, i edlich gestohlenen Sparkassenbuches der idtischen Sparkasse zu 2. lautend zur; 3 Dirluste⸗ über ben hg, .

ö Sgr. Pf., mit f Sgr..

Kor

83 . Es wird daher ein Jeder der an dem ver—

brenen Sparkassenbuche irgend ö. Anrecht zu

maben bermeint, hierdurch auf gefordert, sich bei dem unterzeichnet en Gerichte und zwar spätestens

Vormittags

or dem Köni 9 lichen ge ich ts Raihe 6 Herrn Rrieben, im e otger 8 ⸗Gebäude, Jüden⸗ aße 58, Zimmer Nr . anberaumten Termin melden 27 sein Recht näher nach zuwejsen Ddrigenfalls das ö Sparkassenb uch r erloschen erklärt und der Srl terelin ein mies an dessen Stelle ausgefertigt werden wird. Berlin, den 21. Mai, 1829. 5

igt. Stadt tgericht, Ahtheilung für Civilsachen.

Deputation für Kredit⸗ und Nachlaßsachen

a6] Bekanntmachung.

Bei dem . Gericht ist das öff

1

niche Aufgebot

Y des von F. Werner hier, Prenzlauerstraße Rr. 12, auf Richard Homann hier, Linien straße Nr. 82, am 17. Juli 1858 gezoge. nen, von dem Bez pogee n roch ut 3 Mo⸗ nate 2 dato an die Or dre des zinsen zahlbaren Prima— Wechsels über 0 Ihlr. mit den Blanko⸗Giros F. Werner, KHerr⸗ mann Mütze, D. Landsberger versehen,

b) des von F. Werner hier Prenzlanerstr.

Rr. 12, auf Richard Homann, hier, Linien—

Str. Kr. 2, am J7. Juli, 1858 gezogenen,

bon dem Vezogenen, nöd chtär ten, am 20sten

Oktober 1858 an die Ordre des Aus ste ellers

zahlbaren Prima⸗ Wechsels über 40 Thlr.

mit den Blanko⸗Giro's H. Werner, Herr⸗

mann Mütze, D. Landsberger versehen,

) des von Henriette Lehmann geb. Steins= dorff hier, Linienstr. Rr. 82, auf den Rech⸗ nungsrath Homann hier, Verlorener Weg Rr. 5, am 206. Juli 18 58 ge zogenen, bon dem Bog nen ab Neptirten ; 5Mionate a dato an die Ordre der irg telle rin zahlbaren Prima⸗ in n. über 20 Thlr. mit den Blanko⸗ Giro's Henriette Lehmann geb. Steinsdorff, Herrmann Mütze, Invelden sttaße 115 D. Landsberge zr dersehẽn, welche drei Wechsel angeblich verloren worden,

r

Der unbekannte Inhaber der Wechsel wird

Hierdurch aufgefordert, dieselben dem unterzeich⸗

. Gericht, und zwar spätestens in dem hierzu

.

ken 17. September 1859, Vormittags

113Uuhr

zj dem Königl. St aulherichte rath Herrn Grieben

n Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstr. Nr. 58,

widrigenfalls die Wechsel für kraftlos werden erklärt werden.

1077

Zimmer 11, anberaumten Termin vorzulegen,

Böhm und Justizrath Boots Fals Sachwalter in Vorschlag gebracht. Berlin, den 28. Mai 1759. Königl. Stadtgericht, Ubth. für n Deputation für Kredit- 26. Nachlaßsacher

zufügen Jede

AUmtsbenirk

Anmeldung

Orte wohnhaf

14511 , . In dem Konkurse aber bas Vermögen des rechtigten Lederhändlers Herrmann Rupp allhier ist zur Verhandlung und 2 Beschlußfassung über einen Akkord Termin au . den 25. Juni d. J. Vormittags 9 Uhr, 2 vor dem un tterzeichneien gommissar an Gerichts stelle, Domplaß Rr. J, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon ö .. Be⸗ merken in Kenntniß geseßzt, daß alle und vorläufig zugelassenen . en Konkursgläubiger, so weit für dieselben ein Vorrecht, noch ein Hyothe kenrecht, Pfanb⸗ 2. recht oder anderes At sonderungsrecht in An- . n, . genommen wird, zur Theilnahme an der Beschl ö. fassung über den Akkord berechtigen. Magdeburg, den 31. Mai 1859.

Königl. Stadt . Kreisgericht

Der Kommissar des Konkurses.

Stadt- und Kreisgerichts— Nath

1

gez. Lehmann

! 111 111

111

138531 Lonkurs-Eröffnung.

Köni glich s Kreisgericht zu Pr. Stargard t

Erste Ab th eilung. Pr. Stargardt, den 30. Mai 1859, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kar ifmanns Nohert J, . zu Pr. Stargardt ist der kaufmän iische Konkurs rroff et und der Tag der , Einf ö . auf den 28. Maisen. festges

Zum due ih ien Verwalter der n ist der 3 alt' Gomlicki hierselbst bestellt. Die Gläubig des Gemeinschuldners werden . ,. n dem auf

11. Jun en Vormittags 412 1 r.

in . Verhandlungszimmer Nx. IJ. des Gericht Gebäudes vor dem gerichtlichen; Comm is ar, Herr ͤ Assessor Starcke, anberaumte * klärungen und Vor schläge ül diese es Verwalters oder andern einstweiligen Verwalters

Allen, welche von 6 . an Geld, Papieren oder Gewahrsam an ,. verschulden, wird aufge

. u verabfolgen oder Bei sitze der Gege nst inde

3 einschließlich dem

zerwalter der Masse Anzeige machen . 6. . Vorbehalt ihrer etwa gen Rechte, eb zur Konkursmasse ̃ liefern. . n h, und andere mit selben gleichb erechligte Gläubiger des kin ne haben von den in il befindlichen Pfand stücken uns Anzeige

1406 .

In dem Konkurse über das Vermöger Kaufmanns Jakob. Hirsch Kalischer hi Firma J. H. Kalischer, werden alle weiche Vi die Masse Ansprüche l gläubiger machen wollen, hierdurch ihre Ansprüche dieselben mögen hängig sein oder nicht, mit dem ten Vorrecht bis zum 1. Juli bei uns schriftlich oder zu P rotokoll anzumel und a . zur Prüfung der sämmtliche innerhalb der ged dachten Frist angemeldeten derungen, so wie nach Befinden zur des definitiven Verwaltuns 386persong als

auf den 6. Juli e; Vorm

10 Uhr,

vor dem Kommis nn Herrn Kreis Srichter Lesse im kleinen Verband lungs nm des Gerichid gebaͤudes zu er scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignele nfalls mit der lung über den Akflord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zwenne Frist zur dung bis zum 10. September e. einschließ⸗ lich festgesezt, und zur Prüfung aller innerhalt bench nach Ablauf der mel⸗ deten Forderungen Termin tem ber e., Vormittags

zum Erscheinen hie ien, . n. tung

genannten Kommissar anberaumt in diesem Termin werden, alle ger aufgefordert, Auswärtigen werden die He rren Rechtsann al 1 hall eine ber e. , . Wer seine

Anmelhung schriftl eine Abschrift berf in

Atten anzeigen. Beschluß aus bem C laben worden, an 23e