Bekanntmachung. im Ebeleber Bezirke, ungefähr 3 Meilen ausen und 1 Meilen don Greußen. liche Domaine zu Großenehrich soll von Jobannis 1850 Wege der Licitation
1190 Die don Sonders ür
Zu ßer den Gebäuden und Gehoöͤften
a) 6 Acker Gärten in der gehöftes,
1500 Äcker Land, für welches bei der obschwebenden Separation der Flur Großen⸗ ehrich, deren Ausführung voraussichtlich im Herbst 1859 erfolgen wird, ein Abfindungs⸗ plan von 131 Morgen 61 QURuthen in der Flur Großenehrich projektirt ist,
c) 19 Morgen 165 MRuthen hutfreie Wiesen
in der Flur Kleinballhausen.
Das Pachkgeld⸗Minimum ist auf 5600 Thlr. und das von den Pachtlustigen nachzuweisende disponible Vermogen auf 24,600 Thlr. festgesetzt worden.
Zur Licitation haben wir einen Termin
auf den 6. Juli die ses Jahres, Vormittags 11 Uhr, vor dem Regierungs-Rath Gerber in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ Abtheilung anberaumt.
Der Schluß des Termins erfolgt um zwei Uhr Nachmittags.
Die Nachweise über das Vermdoͤgen und die persöͤnliche Qualification der Pachtlustigen sind unserm genannten Kommissarius am Tage Lor dem Termin in den Stunden den 9 bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, und am Terminstage in den Stunden von 9 bis 11 Uhr Vormittags, in dem vorbezeichneten Sitzungszimmer zur Prüfung vorzulegen.
Die Licitations. und die Pacht Bedingungen nebst Inventarien konnen täglich, mit Ausnahme der Sonntage, vom Mal dieses Jahres ab in unserer Kanzlei eingesehen, auch auf Ver ⸗ langen gegen Erstattung der Kopialien in Ab— schrift mitgetheilt werden,
Sondershausen, den 10. Mai 1859.
Fürstlich schwarzburgsches Ministerium, Finanz Abtheilung. W. Hülsemann.
Nähr des Domainen⸗
9)
6 5
—
1145 Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 (Nr. 451. der Geseßsammlung) am J. d. M. statigehabten neunten Ausloosung von Schuldbriefen der biesigen Ablösungskasse sind nachstehende Schuldbriefe gezogen und zur Auszahlung bestimmt worden:
Serie A. Nr. 77. 123. 139. 151. 173. 208.
Serie B. Nr. 31. 6. 91. g5. 99. 153. 1571. 318. 377. 381. 4233. 554 565i. BJ. Jaz. 782. 798. S651. 841. 844. S437. 849. 925. 970. 931. 1166. 181. 1268. 1289. 1412. 1437. 14914. 1500. 1566. 1550. 1545. 1558. 1154. 16535. 1701. 1775. 1888. 1965. 1913. 1933. 1933. 1958. 1961. 49. 76. 137. 14. 165. 181. 196. 200. 6 51. 119 218. 225. 243. 276.
Serie E. Nr. 22. 41. 55.
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden daher
aufgefordert, dieselben mit den noch nicht fälli⸗ gen Zinsanweisungen und den Zinsleisten bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwaltung all⸗ hier einzureichen, worauf Letztere innerhalb eines halben Jahres nach dem Tage des Erlasses der gegenwartigen Bekanntmachung die Zahlung der Beträge der ausgeloosten Schuldbriefe nach dem
Nr.
Nr. Nr.
9.
655. 226.
187. 242.
1078 letzteren zur Zahlung no nicht präsenti rt sein sollten, 3 . Schließlich wird noch bemerkt, am 15. Nobember 1857 ausgeloosten briefen die Nummern; 166 aus Serie C. 58. 156 und 191 aus Serie k. und 45 aus Serie E.; ferner von den am li. Mai 1858 ausgeloosten Schuldbriefen Nr. 157 aus Serie . bis jetzt zur Zahlung noch nicht präsentirt wor⸗ den find, und es werden daber die Inhaber derselben bierdurch wiederholt zu deren Ein⸗ reichung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung derselben bereits aufgehört hat. Gotha, am 4. Juni 1859. Herzoglich Sa * sisches Staatsministerium.
dann, wenn die
daß von den Schuld⸗
1454 Aufforderung.
Nachdem die Königliche Regierung ihre Ge⸗ nehmigung dazu gegeben hat, daß die Stadt⸗ Gemeinde Danzig einen staͤdtischen Schulrath mit einem Jahres gebalt von 1260 Thir. anstellt, soll dieses neue Amt auf 12 Jahre besetzt werden. Der kuͤnfiige Schulrath bat die Bearbeitung und Leitung des ganzen städtischen und länd⸗ lichen Schulwesens, so weit dieselben dem Ma⸗ gistrate als Patron obliegen, zu übernehmen und ist außerdem verpflichtet, auch andern Ar⸗ beiten des Magistrats nach Kräften, Zeit und Umständen sich zu unterziehen.
Die Berechtigung und Verpflichtung des städtischen Schulraths in Betresf der Pensioni— rung findet nach dem städtischen Pensions⸗Regle⸗ ment statt.
Nebenämter darf derselbe nicht übernehmen. Schulmänner, welche im Schulfache und nament
Rentenbriefe dieselben
Nennwerthe in baarem Gelde leisten, so wie auch die Zinsen bis zum Tage der Kapital-Ab⸗ zablung, sofern diese nach rechtzeitiger Einreichung der betreffenden Schuldbriefe innerhalb des halb⸗ jährigen Zeitraums nach dem Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung erfolgt, auszahlen wird. Nach Ablauf eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, wird die Bezahlung der Zinsen auf
die ausgeloosten Schuldbriefe jedenfalls und auch
lich im Volke schulwesen erfahren sind, ersuchen wir, ihre Meldungen bis zum 31. Julie. unter Beifügung der Qualifications⸗ Atteste an die Stadtberordneten - Versammlung zu richten und in deren Büreau einzureichen. Danzig, den h. Juni 18586. Der Magistrat.
1455
An dem Friedrichs ⸗Gymnasium ist eine Lehrer⸗ stelle mit einer festen Besoldung don 300 Thlr nebst freier Wohnung zu besetzen. Anstellungs⸗ faͤhige Kandidaten des Schulamts werden auf— gefordert, fich unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei dem Presbyterium der Hofkirche in Breslau zu melden.
———— —
1192 Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heute stattgebabten öffentlichen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse () aufgeführten Renten⸗ briefe aufgerufen worden.
Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten mit der Aufforderung, den Fapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins ⸗Goupons Serie II. Rr. 3 bis 16:
vom̃ 1. Sktober d. J. ab bei der Rentenbank-Kasse zu Münster in Empfang zu nehmen.
Auch ist es gestattet, die gekündigten Nenten⸗ briefe jener Kasse mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den Emfang der Va⸗ luta, einzufenden, und die Uebersendung der letz—⸗ teren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers zu beantragen,
Vom 1. Sktober d. J. ab hört die Verzinsung diefer Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt.
Zugleich find in dem Verzeichnisse (b) die Nummern der seit zwei Jahren noch rückständigen. nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe abgedruckt, und es werden die Inhaber derselben zur Ver— meidung weitern Zins⸗Verlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.
Münster, den g. Mai 1859.
Königliche Direction der Rentenbank
für die Provinz Westfalen und die Nheinpropbinz. b. Hartmann.
a. Verzeichniß
der am 3. Mai 1859 ausgeloosten, an
feber 1855 zur Realisation kom 4 briefe der Probin en ' nnn
19 Stück Rr.
1608
6 Stü
, äh. söf HKäez. Srl. she Mig e ö cee zr. s, , go,.
NAheinprobinz. Litt r. A. von Tausend?
ck Littr. B. von Fünfhun
r ö Thalern. n
Nr. 146. 166. 301. 434. 1016. 29. js Sin Littr. G. von Einhbinnl
Nr. 36. 358. 424. 475. 2994. 4149. 6441.
Th alern.
zo nt. zzz. 3066. ig S635. 56. zz. od]. 335.
10,399.
22 Stück Littr. D. von Fünf und un (
Thalern.
dn a
6.
197. 1588. 6) ö 3430. 3555. 31
; 3 , S524. 8871. 9337. 913 ö 3335 . oi. gißs i
nr 421. Sz. 18rd e an, nn
4763.
S699. 85760. 8771. 8772. S773. SRI
782. 1003 St
Nr. 29. 68. 87. 94.
147. 324. 561 688. 23 876. 919. 981. 1098. 1163. 1248. 1295. 1429. 1572. 1687. 1742. 1812. 1868. 1932. 2093. 2202. 2338. 2416. 2445. 2543. 2633. 2748. 2812. 2866. 2918. 3032. 3130. 3258. 3304. 3404. 3479. 3628. 3655. 6. 3864. 3936. 3989. 4105. 4192. 4198. 4248. 13383. 4478. 4555. 4616. 4703. 4816. 4921. 5034. 5106. 5184. 5296. 5359. 5402. 5177. 5535. 5617. 5706. 5773. 5808. 5890. 5971.
670. 527. 5249. 6( ii. hM
ü ck Littr. E. don Zehn Tin 103. 106. J 52
430. 433. 485. 5 6512. 615. 6414.6 1G. JD. n 808. 825. 879. 882. 958. 966.
191. 365 553. 689. 803. 877. 924. 991.
26. 376. 610. 698. 804. 878. z. g 9416. 911i. 9 1001 188. 1192. 1199. 1265. ) 12565. 1264. 1277. 1288. 1335. 1358. 1366. 1389. 116 1457. 1521. 1544. 1552. Bt
1596. 1615. 1631. 1674
n. 1 nt
1746. 1757. 165.
1853. 1860. 1865. 1863 1873. 1883. 1909. 1916. i i963. 1990. 2019. 2058. A 21607. 2119. 2175. 2176. 1M 2207. 2246. 2310. 2318. ia 33558. 7371. 2375. 2383. 16 2417. 2432. 2433. 2431. 11 2150. 2486. 2457. 2515. 36 2556. 2558. 2559. 2581. 36 2642. 2656. 2664. 2 2754. 2763. 2774. 2814. 2820. 2828. 2881. 2916. 2923. 2960. 2361. 3005. 3053. 3075. 3086. 3131. 3168. 3172.3 3259. 3261. 3268. 3 3317. 3347. 3353. 336 3465. 3412. 3415. 3436 3604. 3605.
3633. 3617. 3651.
3655. 3667. 3668. 3679.5 3721 3747. 3784. 3185. I858. 3889. 3890. 39198
3935. 3915. 3958. 371 16906. 3607. 4008. 16063 (jg. 4185. 4187. 4 4193. 4191. 4195. 4 4216. 4719. 4220. 4230. * 65. 4275. 4283. 4289. 1393. 410. 41099. 4847. 4485. 4495. 44965. 4322 * 1584 4585. 4508. 46809. 4674. 4675. 48530. 4531. MI5. 4723.
4746. 4776.
1825. 1861. 4868. 4870. 4922. 4931. 4945. 59. 55915. 5653. 5073. 5082.3 5107. 5119. 5130. 51: s. 5 5217. 5231. 5251.
5317. 5318. 5319. z
5361. 5365. 5374.
5109. 5416. 5419.
5500. 5505. 5507.
5550. 5561. 5563.
5627. 5638. 5652.
5721. 5722. 5728.
5777. 5781. 5792. 9 5869. 5810. 5817. dn 5902. 5903. 5922. 3
5925. 2 ö. ĩ hr. be zes Gs,
. X ö
.
2831. 3 3008. 369
3563.
9
1 .
; 1001. 10637. 1B. . 1117. 1143. 1146. 1151. u
um Königlich
6i50. 6153. 66]. 616]
7 6228. 6246. 62
.
282. 62865. 6302. 6326. 365. 6385. 6386. h403.
3. 64185. 539. 6550. 585 6592. 2. 6719.
J. 6666.
65. 6777.
5. 6847.
6985.
6 . n 8. 7247. .
.
62. T6.
7847.
28 — — 20 * 1887. 71888.
941. 794 11. 8042
. 5113.
82317.
131. 8132.
8165.
6801. 6859. . 1037. 7 7110.
71788
—
8190. 8
8241. 8259.
8303. 8304
8361.
85146.
32 21 3. 8157.
. 85. 8591. d
385. 9686.
8685
5. 8696. 3 359 *
g. 8960. 88 9. 9013. 28. 9029. 90 5. 9036.
ö 53. 9154.
9958. 10,004.
10,457. 10,462. 10,479. 10.501. 10,506. 10.522. 105560. 10,582. 10,679. 10,703. 10.729. 10.782. 10.7808. 10,911. 10,918. 10,989. 10,995. 11,24. 115300. 11,396.
11,412.
113425.
11,479.
11,484. 11,499. 11504. 11,B541. 11,B516. 11,521. 11,526. 11,621.
10, 130. 10,199. 10,204. 10,218 10,234. 10.312. 10.340. 10374. 10 412. 10.458. 10,463. 10,481. 10.7502. 10.509. 10.523. 10.575. 10,614. 107681. 10,704. 10,730. 10,783. 10,809. 10,912. 10.919. 10,990. 11,050. a 5. 14.367. 11,391.
11,419. 113432.
11480.
525. 9526
10,510. 10,524. 10,576. 10,6520. 105686. 10,5705. , 10,199. 160968. 10,913. 10,920. 10,992.
115267. 11,276.
115368.
1IA03. 11430. 11456.
11,485. 11,500. 11,505. 11.512. 11.517. 11,522. 115271.
6135. 85. 6 188. 6489.
7ũ. 9018. 9031. 3. 9070. 3. 9149. 55. 9156. . 9230
6441.
6556 6603 6722 6833
6873
*
*
6270. 6332. 6401.
6443. 6490. 6557. 6640.
*
3 Stück Littr. D. Nr. J 236. 359, 4038 zu je 25 Thlr.
——— — De 8d —
— — 2 — —— mn d d . 2
7886.
18. 1930.
8032.
83. 5i0o. 29. 8130.
58. 8565. 3. 8636. 8688. g8. 8699. 8762.
3. 8922. z 896 . 25. 9026.
8180.
3. 8219. 7J. 8275 9. 8335.
9082. 9150. 9157. 9261 09) 3 9571 9574. 9580.
6
8h16. 8571. 8654. S689. 8703. 8763. S954. 8965.
9033. 9083. 9151. 9158. 9238. 9453. 9553. 9652.
39793. 9928. 9976. 9994.
, 10,201. 10,206. 10229. 10,303. 10,329. 10342. 10.3385. 10455. 10460. 10.465. 10491. 10,501. 10511. 10,549. 19 577. 10, 622. 10,689. 19, 10, 763. 10, 806. 10,909. 10,914. 10,921.
10,993. 11,268. 1 11,369. 11,401. 11421.
11.477
11483. 11.
*
10,106. 10,1476. 10,202. 10,207. . 10,301. 10.338. 10,343. 10.386. 10,456. 10,461. 10,466. 10,492. 10,505. 19512. 10.550. 10,581. 10, 634. 10,692.
der bereits früher au— ) zwei Jahren noch rückständigen Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der
2 Stück Littr. G.
Stück Littr. C. Nr . J
10,728. 10,181. 10,807. 10,919. 10915.
1079
— —— — — 2
b. Verzeichniß ausgeloosten und schon seit
Rheinprovinz, und zwar aus den Fälligkeits-Terminen: war rn 1. Okrober 1854 1é Stück Littr. E. Nr. 5546 zu 10 Thlr. Pro 1. Oktober 18535.
ER. 3662 nm 10 Thlr. bro 1. April 1856. 26037 zu je 100 Thlr.
1.
Nr. 1935. . D. 2 zu. Thlr.
5 7.
Preußischen Staats
Sonnabend, den 11. Juni
. 10 Thlr. Pro 1. Oktober 1856.
751. 498 zu je 10 K . 25 Th pro 1. April 1857.
Stück Litir. D. Rr. 4554. zu 25 Thlr.
Münster, den 9. Mai 1859.
Königliche Direction der Rentenbant für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. v. Hartmann.
. n
1
1446
8 §Ynzaliche ärkische Königliche Märkische
Niederschlesisch Eisenbahn,
Juli e. fälligen Zinsen
8
Die am 1. der Nieder⸗ schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Stamm. Actien, Priorit ts⸗Actien und Prioritäts DQbligalionen werden im Auftrage der Königlichen Haupt⸗ Verwaltung der Staatsschulden schon vom E65. d. Mis; ab
a2) in Berlin bei der Haupt ⸗
zeichneten Hieeetion, .
b) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse,
Habe, nun,, un 8. Juli C. Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Auschluß der Sonntage und der beiden ietzten Tage jedes Monats, bezahlt.
Die Coupons find zu zelnen Gattungen und
Kasse der unter—
dem Ende, nach den ein⸗ Fälligkeits Terminen ge⸗ ordnet, mit einem vom Präsentanten unterschrie⸗ benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angeben muß. An den bezeichneten Stellen werden gleichzei⸗ tig auch die nach der Vekanntmachung der Kö⸗ niglichen Haupt ⸗ Verwaltung der Staatsschulden vom 15. April d, J. zur Rückzahlung am 1sten
Juli e. ausgeloosten . ö Jul ** . erschlesisch Närischen Eisen⸗ bahn. Prioritäts-Actien Ser. I
100 Thlr., . 157 Stück NRiederschlesich⸗Märkischen Eisen⸗ bahn. Prioritäts Actien Ser. II.
2à 624 Thlr. . derselben mit den fur die Zinsen ab laufenden Coupons und gegen Kapitalsbetrag lautende Quittung
den 8. Juni 1859. Königliche Direction der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn.
bei Einlieferung vom 1. Juli e. eine über den realisirt.
Berlin,
— —
Bekanntmachung.
1450 ö che Smsdahn.
R döni g!
2
Die un fer mn, 4 ichen Ostbahn für da 8 ö. ß ihn feines blaues Tuch,
j grau melirtes Tuch, schwarzes ; miltelfeines schwarzes orangefarbenes =
Anzeiger.
2200 Ellen blaues grau
schwarzer
4300 „ , 15 1
2650 1350 5300 1250 1900 900 550 5100 80 144
16
45 Stück 367 Ellen
852
Die Beschaffung die ser 66 Submission
Wege der öffe
werden. Unternehmer
ten bis zu dem
auf den
Vormittags
im Büreau des gen Bahnhofe) gelt
versehen,
erfolgen.
Die Lieferungs⸗ u des Unterzeichneten zur Einfi
schwarze F
und mit der „Offerte auf Materialien pro an Unterze
Die Oeffnung der eingegangenen zur angegebenen Terminsstunde der etwa persöͤnlich anwesende
a ··ᷣᷣᷣQiCQK2—¶¶ rr -
schwarzer
feine graue mittelfeine do.
graue Wattirungsl Doppel Futterkattun, s Leder,
heller
schwarzes englische schwarz wollener
schwarz baumwollen Wachs drillich zu Kra feine weiße Leinwan
bezügen, mittelfeine bezügen, mittelfeine laken, ordinaire laken,
Kommistuch, nelirtes do., Monstre⸗Düffel, Sammetmanchester, utterleinwand,
do., do.
einwand,
1859.
———
Futterflanell,
Leinwand
er do. geneinlagen, d zu Bett⸗
U 4
Leinwand zu Bett⸗ Leinwand zu Bett⸗
Bett⸗
blau karrirte Leinwand zu Bett⸗
bezügen,
abgepaßhte feine Handtücher, fei leinenes Handtuch⸗
mittelfeines zeug, ordinaires ntlichen
wollen hierauf
24.
do. Materialien s
do
oll im
verdungen
bezuügliche Offer⸗
Juni d. Jahres, 1
Unterzeichneten (auf dem
anberaumten Aufschrift: Lieferung 1860
6
Bedingungen liegen i ficht offen,
ben dieselben auf portofreie Anträge
lich mitgetheilt.
Bromberg, den 4. Juni 1859.
Der Ober⸗Be
stals; Die Zinsen Obligationen
Eisenbahn pro 1. chung der Eoupo
gegen Einrei 5. hl elle U Zahlstellen zr
2
2 3).
Mehrere find mit einem geordnet,
Münster, der
I) bei unserer Hauptkasse . . Stations kasse dem Bankier A. Pa
zur Einlösung pr e
8G rin .
der frühern
erheben:
Bekanntm ach u pon Stammactien⸗ ul Münster⸗ Hamm CX 3 8. 58 18 Juli d. J. ind Ns,
*
ng.
Termin frei,
chneten einsenden.
hiesi⸗ versie⸗
von Uniformirungs⸗
ferten wird in Gegenwart n Submittenten
m Bureau auch wer⸗
unentgeld⸗
triebs⸗Inspektor.
— 9 11 vIBG und 11D 111 2
N 19* 289 ng Verzeichnisse, nac
einzureichen.
ö
Königliche Direction der West lan
B
Die Herren
.
ek anntm a Actionaire der
Halle⸗ Leipziger Eisenbahn: mit Bezug auf §. 24 des
geladen, sich Sonnabe
im Saale des zu der im F Versammlung
K nd, ben
mittags hiesigen 2. L e. 1 171
SFnuden einzusinden 2
57 — *
2 * 1
In derselben soll
15 der Geschäftsbericht des
getragen,
2) der Rechnun
3) fuͤr die
statutengemäß a
*
mm * 16 *
——
J KRIung vro 122 asabschluß pro 182
denden
chen
bei
von
6. folg
in Münster in Hamm,
38
aBen 1* .
7 Y ver —
Aus