1859 / 137 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1084

einer ersten Compagnie bei dem Detachement Nr. 1. Großmann, Commandeur des 30. Infanterie⸗Re iments. 3) Oberst einer zweiten Compagnie bei dem Detachement Nr. 2. Lieutenant v. Plehwe, Commandeur des 35. Infanterie Regiment führen. I) Oberft⸗Lieutenant b. Roeder caä. la Sufte des 1. Garde⸗Reg⸗ Berlin, den 6. Juni 1859. ments zu Fuß und Adjutant des Prinzen Alexander von Preußen Kriegs⸗Ministerium. königliche Hoheit, 5) Oberst. Lieutenant v. Schle gell, Commandenr von Bonin. des 28. Infanterie⸗Regimentz, 6) Oberst⸗Lieutenant Freiherr von . SBergh, Chef 9. er rer des . 7 Oberst . 24 ̃ Lieutenant v. Kirch ba Chef des Generalstabes des Angetom men; Se; Excellenz der Wirkliche Seheime Rath, Armee Corps, 8 an Schumann, Een me n, außerordentliche BGesandte und bevollmächtigte Minifter am König⸗ 16. Infanterie⸗Regiments, 9) Oberst⸗Lieutenant v. Wer der, à la lich großbritannischen Hofe, Graf von BRernstorff, von London. zuité des Harde, Janer-Hatailsons und Frshete ir der Jiger un

ö. K 83 7 9 Nj 8 . 8 9 Abagereist: Se. Excellenz der Staatsminister und Ober- Schützen, 10) Oderst⸗ Lieutenant v. Bri fen, Commandeur dez i asidenl . Weslfalen, Dr. von Duesberg, nach 31. Infanterie Regiments, 11) Oberst- Lieutenant d; Brause, Münster. Commandeur des 38. Infanterie⸗ Regiments, 12) Oberst-⸗ Lieutenant Der General-Major und Kommandant von Minden, Ilgner, . Böhm Commandenßr des 5. Infanterie-Regimenis, 13) Oberst. nach Minden. Lieutenant v. Roeder, Commandeur des 10. Inf. Regts., 14) Oberst Lieut. v. Knorr, Commandeur des 2. Infanterie (stönigs⸗) Regts,

Personal - Veränderungen in der Armee. zöhinentg za Buß, 16 Obersiz Cie ten ant B. Län s nfe' ld Fit l. Zu Genera len .I) General-Lieutenant d. Gerlach, Adsutant Sr. Majestät des Königs und Commandeur des Harde General? Adjutant Sr. Majestät des Königs (von der Infanterie) Reserve⸗Infanterie⸗Regiments, 17) Oberft⸗ Lieutenant v Seydlitz, 27) General⸗ Lieutenant Prinz August von Württemberg königl. Commandeur des 24. Infanterie⸗Regiments, 18) Oberst⸗Licutenant Hoheit, kommandirender General des Garde⸗Corps (von der stavalle! v. Stahr, Commandeur des 1. Infanterie Regiments, 19) Obers⸗ rie). I) General-Lieutenant Erbgroßherzéog von Mecklenburg⸗ Lieutenant v. Kracht, Commandeur des 15. Infanterie⸗Regimentz, Strelitz königl. Hoheit, ja Suite der Atmee (von der Kavalle— 20) Oberst⸗Lieutenant v. Obernitz, Commandeur des 35. Infan— rie). I General⸗Leutenant Herzog Joseph zu Sachsen Hoheit, terie⸗Regiments. 21) Oberst - Lieutenant v. Dorpow ski, Kon— Chef des 19. Infanterie⸗Regiments (von der Infanterie). 5) General? mandann von Stralsunk, 22) Oberst⸗Lieutenant v. Schmid, Con—⸗ a teenf Hedn bg zu Sach sen-Höein in gen -Hil dbun gh ane mandeur des 18. Infanterie⸗Regiments, 23) Oberst⸗ Lieutenant Hoheit, à la suite der Armee (von der Infanterie), 6] General⸗ v. Rapen, Commandeur des 25. Infanterie Regiments, 2h Lieutenant v. Wussow, kommandirender General des 2. Armee⸗ Oberst⸗Licutenant v. Bojanowski, Commandeur des 8. Infanterie

Corps (von der Infanterie), 7 General⸗Lieutenant e Schack, Regiments (Leib⸗ Infanterie Regiments), 25) Oberst⸗ Lieutenant .

fommandirender General des 4. Armee⸗ Corps 2 der Infanterie), v. Bentheim vom 1. Garde-Regiment zu Fuß, 26) Oberf⸗ 8) General⸗Lieutenant v, Bonin, sriegsmini Ce . terie), H General Lieutenant v. Hahn, General-Inspecteur der fanterie Regiments, 27) Oberst-Lieutenant v. Schöler, Chef del

AÄrtlllerie (von der Infanterie), 10) General-Lieutenant Fürst zu Generalstabes des 6. Armee Corps, 28) Oberst Lieutenant von Hohenzollern⸗ Sigmaringen Hoheit, kommandirender Gene- Stückradt, Chef des Generalstabes des 2. Armee ⸗Corps, M

ral des 7. Armee⸗-Corps ꝛc. (gon der Infanterie). Sberst - Lieutenant Tischer, Commandeur des 6. Infanterk Den Charakter als General erhalten; 9) Heneral⸗ Regiments, 30 Oberst⸗ Lieutenant v, Horn, Commandeur det Lieutenant Prinz Adolph zu Hohenlohe-Ingelfingen, Chef g. Infanterie Regiments (Colberg). 31) Oberst⸗ Lieutenant don

des 3. Landwehr-Regiments (von der Kadallcrie, 27 General- Quitz ow, Commandeur des 12. Jufanterie⸗Regiments, 32) Obeiß⸗

Lieutenant v. Gayl, Gouverneur von Magdeburg (von der In⸗ Lieusenant v. Rosenberg⸗— Gruszezynski in Strelih

fanterie). 33) Oberst-Lieutenant Beyer; Chef der Central⸗Abtheilung

II. Zu General-Lieutenants: 1) General⸗Major Hering Kriegs-Ministeriums, 34) Oberst⸗Lieutenant Erbprinz don Direktor des Militair⸗Ockonomie⸗Departemenis, 2) General Major Anhalt-Dessau Hoheit, sa suite des 1. Garde-Regiments su

v. tortzfleisch, Commandeur der 6. Divisibn, 3) General- Fuß; b) von der Kavallerie: 9) Oberst⸗Lieutenant Graf u Major Dannhauer, erster Bevollmächtigter bei der Bundes⸗ Dohna, Commandeur des 2. Garde Ulanen⸗Regiments, Ober.

Militdir⸗-Kommission in Frankfurt a / (M.,. 4) General-Major Lieutenant Graf zu Stolberg⸗Wernigerode, Commandeur del

v. Rudolphi, General ü la suite Sr. Majestät des Königs und 14. Husaren⸗Regiments, 3) Oberst-Lieutenant Hann v. Weyhern,

ECommandeur der 8. Division, 5) General-⸗Major v. Sans auge, Commandeur des 5. Husaren⸗Regts. (Hlüchersche Husaren), ) Obers⸗ Fommandant von Köln, 6) General⸗Major Herzog zu Sach sen« Lieutenant Graf v. Schlippenbach, Eommandeur des 1. Ulanen⸗ Altenburg Hoheit, à la suite der Armee, 7) General⸗-Major Regiments, 5) Oberst-Lieutenant v. Wald ow, Commandeur des zh Frhr. v. Moltke, Ehef des Generalstabes der Armee. 8) Gene⸗ Dragoner⸗Regiments, 6) Oberst-Lieutenant Graf v. Blumenthah

al-Masor bv. Roon, Commander der 14. Division. Commandeur des 1. Hufaren⸗Regiments (1. Leib⸗Husaren⸗Regimenh, * 1 D

il. Zu General-Majors; 1) Oberst v. Holleben, 7) Obeist⸗-Lieutenant v. Salisch, Kommandant von stolbet y Direktor der Ober⸗Militair⸗Examinations⸗Kommission. 2) Oberst 8) Oberst⸗ Lieutenant Baron v. Kn obelsdorff, Adjutant d

p. Othegraven, Commander der 24. Infanterie Brigade. Prinzen Friedrich von Preußen königl. Hoheit, 9) Oberst⸗ Lieutenant 3) Oberst v. Münchow, Commandeur der 20. Infanterie⸗Bri⸗ Flies, Commandeur des 2. Husaren⸗Regiments (2. Leib⸗Husaren⸗

gade. 4) Oberst v. Manstein, Commandeur der 12. Infanterie⸗ 10 Oberst⸗-Lieutenant d. Alvensleben, Commanden Brigade. 5) Oberst Frhr. Hofer d. Lobenstein, Commandeur s der Gardes du Corps, 11) Oberst⸗Lieutenant b. d. Immandeur des 8. Hufaren-Regiments, 19) Ober

der 6. Infanterie⸗ Brigade, 6) Oberst v. Winning, Comman⸗ deur der 28. Infanteris- Brigade. 7) Oberst v. Frobel, Com— mandeur der 26. Infanteri-Brigade. 8) Oberst Bronsart von Schellendorf, Kommandant von Danzig. 9) Oberst Baron v. Dalwig, bisher Commandeur des 12. Infanterie-Regiments. 10 Oberst v. Borcke, bisher Commandeur des 9. Infanterie⸗Re— Regiments, 16) Oberst⸗Liel⸗ giments (Kolberg), 11) Oberst v. Sommerfeld, bisher Com— Fiügel⸗Adjutant St. Mu mandeur Meines (des 7. Infanterie) Regiments, 12) Oberst saren⸗Reg mente p. Toll, bisher Commandeur des 6. Infanterie⸗ Regiments, 13) chtrih Sberst v. Etzel, Lommandeur der 37. Infanteri⸗ Brigade; 14) utenmjt Oberst Marschall v. Sulicki, bisher Commandeur des 8. In⸗ fanterie⸗ Regiments (Leib⸗Infanterie⸗Kegiments), 16) Oberst von Gotsch, Eommandenr der 14. Kaballerie- Brigade, M6) Oberst Inspeet on, 4) 8

Synoid v. Schüz— Remonte-Inspecteur ꝛ6,, 17) Oberst von 3. Attillerie⸗Regime

Schöler, Commandeur der 16. Kavallerie Brigade, 18) Ober st 5) Oberst⸗ Lieutenant Grabe

Frhr. Hiller v. Gärtringen, Flügel-Adjutant Sr. Majestät Ärtillerie⸗Angelegenheiten im Krie

des Königs und Commandeur der 31. Infanterie⸗Brigade ꝛc., 19) Prinz Wilbelm von Baden z

Oberst Graf zu M ünster⸗Meinhövel, Flügel-Adjutant Sr. des Garde⸗Artillerie⸗Regiments; ; Majestät des Königs und Commandeur der 8. Kaballerie⸗Brigade. ) Oberst⸗ Lieutenant Maresch, r 2. Festungẽ

Commandeur des 3. Ulanen- Regimen si-Lieutenant v. Rohr, Commn,

15 Oberst⸗Lieutenant be

Den Charakter als General-⸗Major erhalten: 4) Inspection, 2) Oberst⸗Lieutenant Pag Inspecteur di

Oberst Krieß, Kommandant von Saarlouis, 2) Oberst v. Pritt witz, 3. Pionier Inspection, 3) Oberst⸗Lieutenan Inspecten

Kommandant von Thorn, 3) Oberst v, Sommerfeld, Chef der der 2. Pionier Jnspection, M Sber tde⸗ Fink

Abtheilung für das Invaliden wesen im Kriegsmin sterium, M Sberst Chef der Abthellung für die Ingenie im Kitz Ilgner, Kommandant von Minden. ministerium.

JV. Zu Ober sten (a. von ber Infanterie): 1) Oberst-Licut. Hen Charakter als Oberst erhalten: 9) Ober

15) Oberst⸗Lieutenant Graf v. d. Goltz, Commandeur des 1. Garde.

er (pon der Infan⸗ Lieutenant b. Frankenberg, Commandeur Meines (des J. In

14) Oberst-⸗Lieutenant v. Koßt,

Madeltng, Kommandant von Jülich, 2 Oherst⸗Lleutenant von Lieutenant v. Zastrow, zweiter Kommandant von Coblenz und .

1085

Ehrenbreitstein. 2) Oberst. Cieutenant Otto, Direktor der Pulver ) vom Ingenieur- Corps: ) Major Roulland, Plaß⸗ Fahril in Spandau. 3) Dherh leuten ht v. Rouz, stomnandant Ingenieur in Minden. 2) Hiclir 5 3 g , ö von Spandau, 4 Oberff⸗Lieutenant Herzog v. Ratibor, à la Wesel, 3 Major Schu barth, Platz⸗ Ingenieur in stoblenz, zuite des 2. Landwehr, Ulanen-Regiments, I Major Goetz, Platz- Ingenieur in Danzig, 5) Major v. Kirn, 51 Sberst⸗-Lieutengnts, a) Von der Infanterie: Lehrer an der vereinigten Artillerie⸗ und Ingenieur⸗ Schule, Majors. G ri en, rig dien der ir Gendarmeg , e isn, Y Major 6) Major v. K ameke vom striegs ministerium. Rötticher v. Ascheberg, Brigadier der 2. Gendarmerie⸗Brigade, Berlin, den 31. Mai 1859. 3) Major v. Bonin vom 17. Infanterie⸗Regiment, 4 Major ö . . v. , nf 19. r rr en, 5 . v. Hippel Im Namen Sr. Majestät des Königs. om 15. Lan . egiment, ajor v. Winterfeld vom ** ; ner Alexander renabier Regiment, 7 Major Wolff, Jnspec⸗ gez. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. teur der Gewehr -Fabriken, 8) Major v, Janüschowsky vom 26. ggz. v. Bonin. Landwehr⸗Regiment, 9) Major Muelenz vom 28. Landwehr-Re⸗ ; . giment, 10) Major v, Stülpnagel vom Heneralstabe, 19) Major Veränderungen in der Armee. p. Alten vom 32. Landwehr- Regiment, 12) Major Hoffmann v. Etz el, Oberst à la suite des 15. Infanterie⸗Regiments und pom 19. Landwehr⸗Regiment, 13) Major v. Bu dderg vom Kaiser mit der Führung der 32. Infanterie⸗Brig ide beauftragt, zum Com⸗ ranz⸗Grenadier⸗Regiment, 14 Major v. Korth vom 2. Garde⸗ mandeur dieser Brigade; Freiherr Hiller v. Gärtringen, Fandwehr⸗Regiment, 15) Major v. [UÜvens leben, Kommandant Oberst und Flügel-Adjutant Sr. Majestät des Königs, mit der Füh⸗ zu Frankfurt a. M., 16) Major v. Scheffer vom 4. Landwehr- runz der 3f7 Jaf.-Brigase ꝛc. beauftragt, zum Commandeur dieser Regiment, 17) Major v. Owstien vom 14. Infanterie⸗Regiment, Brigade und Führer der Brigade der Besatzung der Bundesfestung 18 Major v. Broesicke vom 40. Inf. Regt. 19) Major v. Ch au- Mainz; v. Großmann, Oherst⸗Lieutenant à la suite des 30sten montet vom Generalstabe, 20) Major v. Pa wel vom Generalstabe, Infantecie⸗ Regiments und mit ber Führung desselben beauftragt, 21) Major Frhr. v. Wrangel vom Generalstabe, 22) Major zum Commandeur dieses Regiments, v. Plehwe, Oberst⸗Lieute⸗ v. Kapheng st vom . Landwehr -Regiment, 23) Major v. Op⸗ nant 3 ja suite des 33. Infanterie-Regiments und mit der pell, Eommandeur des Garde⸗-Jäger⸗ Bataillons, 24) Major Führung desselben beauftragt, zum Commandeur dieses Regiments; v. Stutterheim vom 38. Infanterie Regiment, 255 Major Schumann, Oberst⸗ Lientenant à la suite des 16. Infanterie⸗ v. Pape vom 14 Landwehr Regiment, 26) Major Wollen⸗ Regiments und mit der Fuͤhrung desselben beauftragt, zum Com⸗ haupt vom 6. Landwehr-Regiment, 27) Major v. Frie⸗ mandeur dieses Regiments, v. Werder, Oberst⸗-Lieutenant densburg vom 11. Infanterie⸗Regiment, 28) Major v. zitz⸗ A la suite des Garde⸗JJäger⸗ Bataillons und mit der Führung leben, à la suite des Kaiser Franz⸗ Grenadier⸗Regiments, der Geschäfte der Inspection der Jäger und Schützen beauftragt, 29) Major v. d. Groeben vom 1. Garde⸗ Regiment zu Fuß, zum Inspecteur der Jäger und Schützen, v. Briesen, Oberst⸗Lieut. 30) Major v. Gordon vom 15. Landwehr-Regiment, 31) Major à la suite des 34 Infanterie⸗ Regiments und mit der Führung v. Kalckstein, Commandeur des Garde ⸗Schüͤtzen⸗Bataillons, 32) desselben beauftragt, zum Commandeur dieses Regiments, v. Brause, Major v. Schlabrenderff vom J. Infanterie⸗RKegiment, 35) Oberst-Li utenant à Ja suite des 38. In fanterit⸗Regiments und mit Major Helmuth vom 27. Infanterie Regiment, za) Major der Führung desselben beauftragt, zum Commandeur dieses Regi⸗ v. Rohrscheidt vom 27. Landwehr-Regiment, 35) Major ments, v. Böhn, Oberst Lieutenant à la suite des 5. Infanterie⸗ p. Be wall, aggregirt dem 25 Infanterie⸗Regiment 24, 36) Mean Regiments und mit der Führung desselben beauftragt, zum Com— v. Buchholz bon Meinem (dem . Infanterie⸗ Regiment, 37) mandeur dieses Regiments, v. Roeder, Oberft⸗Lieutenant à la suite Major v. Bredow vom 18. Landwehr⸗-Regiment, 38) Major des 10. Infanterie Regiments und mit der Fübrung desselben v. Freyhold vom 4. Infanterie-⸗ Regiment, 39) Major Ma⸗ beauftragt, zum ECommandeur dieses Regiments, v. Knorr, Oberst⸗ lotti v. Trzebiatows ki von Meinem (dem 7. Infanterie⸗ Lieutenant a Suite des 2. Infanterie⸗ (Königs⸗) Regiments und Regiment, 40) Major v. Kummer vom Generalstabe, 414) Major mit der Führung desselben beauftragt, zum Commandeur dieses v. Groß, genannt v. Schw arzhoff, vom 2. Garde⸗ Regiment Regiments, z, Sey dlitz, Oberst⸗Lientenant à sa suite des z4sten zu Fuß, 42) Major Freiherr v. Lyn cker vom 1. Garde ⸗Regi⸗ Infanterie⸗ Regiments und mit der Führung desselben beauftragt menk zu Fuß, 45) Major d, Schimmelmann, aggr. dem zum Commandeur dieses Regiments, v. Stahr, Oberst⸗Lieutenant Generalstabe, kommandirt zur Dienstleistung als Mein persönlicher à la suite des 1. Infanterie⸗ Regiments und mit der Füh⸗ Adjutant, 44h Major v. Tiedemann vom 8. Infanterie⸗ rung desselben beauftragt, zum Commandeur dieses Regiments. Regiment (Leib Infanterie Regiment), 45), Major Frei v. Kracht, Oberst⸗Lꝓiĩutenant la suite des 15. Infanterie⸗-Regi⸗ her? v. Lotn, Flügel Adjutant Sr. Majesit des Königs, ments und mit der Führung desselben beauftragt, zum Comman⸗ A6) Major Petersen vom Generalstabe, 47) Major v. Tres cko w, deur dieses Regiments, v. Obernitz, Oberst⸗Lieutenant à la suite Huge Adjutant Sr. Majestät des Königs; b) von der des 35. Infantkerie⸗ Regiments und mit der Führung desselben beauf⸗ adalle rie: 1) Major Freiherr v. Schleinitz, Brigadier tragt, zum Commandeur dieses Regiments, v. Schmid, Oberst⸗ der 7. Gendarmerie-Brigade, erhält ein Patent seiner Lientenant 2 la suite des 18. Infanterie⸗ Regiments und mit der Charge, 2) Yeajor Freiherr v. Borcke, Commandeur des 8. Führung desselben beauftragt, zum Commandeur dieses Re⸗ Ulanen , Regiments, 3) Major v. Grevenitz, Commandeur des giments, v. Raven, Oberst⸗ Lieutenant 4. 1 suite des 3. Kürassier-⸗Regiments, 4 Major Baron v. d. Goltz, Comman⸗ 25. Infanterte⸗ Regiments und mit der Führung desselben deur des 6. Ulanen- Regiments, 5) Major v. Monbart, Com- beauftragt, zum Commandeur dieses Regiments; v. Boja⸗ mandeur des 4. Ulanen⸗Regiments, 6) Majer Baron v. Rhein- nowski, Oberst⸗Lieutenant und 2. Commandeur des 1 Bataillons baben, Commandeur des Harde? rürassier⸗Regiments, 7) Major (Berlin) 2. Garde-Landwehr⸗Regts., zum Commandeur des 8. Inf. v. d. Osten, à la suite des 2. Garde- UZlanen-Regiments und Regts. (Leib⸗Inf.-Rents.); v, Frankenberg, Oberst⸗Lieutenant Adjutant bei der General⸗-Inspection des Militair- Erziehungs- und 2. Commandeur des 2. Bataillens (Stettin) 1. Garde⸗Land⸗ und Bildungs⸗Wesens, 8) Major v. Podbielski, Commandeur wehr⸗Regiments, zum Commandeur Meines (des 16 Infanterie⸗ des 12. Hufaren-Regiments, 9) Major Prinz zu Isenburg Regiments; Tischer, Oberst⸗Lieutenant vom (lt. Infanterie⸗Regi⸗ und Büdingen, à la suite des Garde-Dragoner-Regiments, ment, zum Commandeur des 6. Infanterie Regiments; v. Horn, 10) Major v. Borstell, Commandenr des Garde-⸗Dragoner⸗ Oberst⸗Lieutenant vom 32. Infanterie⸗ Regimen, zum Commandeur Regiments, 11) Major v. Enckevort, Commandeur des 3. Kü⸗ des 9. Infanterie Regiment olberg), v. Quitzow, Oberst⸗Lieute⸗ rassier⸗Regiments (Königin), 12) Major v. Engelbart, Com— nant vom 20. Infanterie⸗Regiment, zum Commandeur des 12. In⸗ mandeur des 4. Kurassier⸗Regiments, 135) Major Graf v. d. Goltz, fanterie⸗Regiments ernannt. Mein personlicher Adjutant und Commandeur Meines (des J. Husaren / v. Reinhard, v. Seeg enber g. d. Studnitz, v. Rauch I., Regiments, 14 Major Graf v. S. Groeben, Flugel⸗Adjutant Sr. v. Petery, Premier⸗Lieutenants vom J. Garde⸗Regiment zu Fuß, Majestät des Königs und Commandeur des 3. Hufaren-Kegiments, zu Hauptleuten, Graf v. Wartensleben, Graf v. Hacke, c) von der Artillerie: 1) Major v. Kamptz, Inspeckeur der b. Ratzmer, v. Leipzig er, v. Prittwitz, Seconde⸗Lieu⸗ 3. Artillerie ⸗Festungs⸗Inspection, Y Major Colomier, vom Garde- tenanis von demselben Regiment zu Premier Lieutenanis, Artillerie Regiment, 3) Major Schneppe, Inspizient der Waffen Prinz Ferdinand zu Solms-Braunfel Seconde⸗ Lieute⸗ bei den Truppen, 4) Major v. Fragstein-Niemsdorff, vom nant à la suite desselben Regiments, zum Premier Lieutenant 8. Artillerie Regiment, 5) Major Tiedemann, à la suite des M la suite befördert; b. Stülpnagel , Hauptmann, aggregirt dem 1. Artillerie⸗Kegiments und Commandeur des Train⸗Bataillons J. Garde⸗Regiment zu Fuß, unter Entbinbung von dem Kommando 4. Armee-⸗Corps, 6) Major v. Westernhagen vom J. Artillerie! als Adjutant bei dem Gouvernement. der Bundesfestung Luzem— Regiment, 7) Major Rückforth, Direktor der Pulverfabrik in burg, in das Regiment wieder einrangirt; Her w arth v. Bitte n⸗ Neisse, 8 Major Neumann, Ala suite des 7. Artillerie⸗Regi⸗ feld JL., v. Pallandt, Blecken v. Schmeling, Herwarth mentis und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission, 9) Major v. Bittenfeld II., v. Holtzendorff, Baron o Buhl genannt Hurrelbrink vom J. Artillerie Kegiment, 10) Major Herkt vom Schimmelpenning v. d. Ohe, Premier-Lieutenants vom J. Artillerie⸗ Regiment, 11) Major Minameher, la suite des Y Garde⸗-Regiment zu Fuß, zu Hauptleuten, Graf v, Lüttich au, 2. Artillerle⸗Regiments und Commandeur der kombinirten Festungs- Freiherr Dikgeon v. Monteton, Graf v. Schlip pe nhac, Artillerle⸗Abtheilung, 12) Major Teisler vom Kriegsminisserium; Freiherr v. Led ebur, v. Usedom, v. fe ropff, Seconde Lieute⸗