1859 / 137 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1088

1 27 1g n D ir en ö e e,, 1089 nands äls Absutant beim General-Kommando 6. Arme e-Corps . ier, Reg, run C, i fen eg Tin Ming, mr l eistern, U. Kett ber 4 z Gore, gu Lieuts. von demselben Kegiment, zu Pre 156 h ü in mel, Ce, dieser unter Belassung in einem Komma ; ͤ 3 . von demselben . Baron v. Dalwig, v. n; ! fỹt rn r n es, 514 . ,, der rng ih Truppen . nn ,, . . herr v. Ctilifried- Ration itz. n n, . , Premier⸗Lieuts. vom 17. Infanterie Re ngelhanz, mm a. M. Au st, Premier⸗-Lieutenants vom 38. Infanterie⸗Re⸗ Premier⸗Lieutenant von demselben Re iment, unter Befoͤrde⸗ desselben Regiments, zum Premier⸗Lieutenant à la suite befördert; . * . Ehrhardt L, v. Wehren, eg err zu Haut. ] ent, zu Hauptleuten; von Gerhardt, Heidler J. diese rung zum Hauptmann, in das 7 Amlsl n hegiment versetzt v. Seydlitz, Premier- Lieutenant von demselben gas ment, n J. Hardt, Sec. Lieuts. von demselben Regt Streit dinner Belassung in seinem Kommando beim Kadetten⸗orps, Junge, Matthiaß J., von Schultz en dorff von Napols ki Niehr unte? Beförderung zum Rittmeister und g en, n en, . v. Willich, v. Hill, Prem.⸗Lieuts ⸗. 65 Prem don Aschoff, Seconde⸗Lieutenants von demselben Regiment, zu Magnus, von Schmeling Preinier. Lieutenants vom ] Ar⸗ Kommando nm unt tr rder 7, staballerle, Brigab , rassier⸗Regt., letzterer unter Belassung in seinem * m 4. ci. nemier - Lieutenanks befördert; von Brandt, Seconde⸗Lieutenant tillerie⸗Regiment, zu Haupkleuten von Ho Wittich in das 2. Husaren⸗ Regiment (Z. Lei. Husaren⸗Re nh 3 1 bei der Militair-Reitschule, zu et e mn, , ,, lz . 38. Infanterie⸗Regiment, zur Dienstleistung als Erzieher zum Schweickart, Werner Schmibtke GK och 3 n b; 3h ch ins Premier⸗Lieutengat vom 2. 6 geen, ö. 39 Termignon, v. Studnitz, Seconde'⸗ 8 ant.; gadettenhause in Berlin zu kommandiren; bon Schmeling, von dorff II., Seconde Lieutenanls von demselben Regiment zu Pre⸗ 3. delb⸗Husaren⸗ Regiment), zum züultmeist . Ku Flein , ,,. . 3. Regiment, zu Premier⸗Lieutenants . der Hardt, Ferrmann, von K u cz ko ws ki, Premier⸗Lieute⸗ mier⸗Lieutenants, Körber, Premier⸗Lieutenant von demselben Re⸗ ieutenant von demselben Regiment, zum Premier Lieulenãnt be⸗ ö hh. v, Bodel schwin gh, Ser. Lieut. von demselben e Toten nants vom 37 Infanterie⸗Regiment, zu Hauptleuten, von Grzy- giment, unter Beförderung zum Hauptmann in das 2. Artillerie⸗ fordert; Timm, Seconde-Lientenant von ben cl n, n n lune er Beförderung zum Premier-Lieutenant und Belas fegt, un. gala, von Wois ky, Perizonius, von Döring, Seconde— Regiment, Wil m Secondè⸗ Lieutenant von demselben Regiment ge e, wie , gen , . 5 n el . r n , ö der 14ten gan nere hi einm h uienants von ben Regiment, , unter Belassung in unter Beförderung zum Premier-Löieutenant, in das 4 . C. Lelb= usaten⸗Regiment) versetzt; v. Bern ar Larde-⸗Dragoner⸗-Regiment versetzt; Prinz v. Er das seinem Kommando beim adetten⸗Corps, zu zremier Lieutenants Regiment, versetzt, Henning, Crüger, v. d. Dollen J. vo Früesen, premier. luscn antg Vain . i n, n,, gal Stosch, Prem. Lieuts, vom Sten in n , ö af 5. ert Halliersch, Premier ⸗Lieutenant von demselben Regi⸗ G n. . . ,, end meistern, v. Wentz ky, v. Bernhardi II. n i ö v. Knobelsdorff, v. ÜUrff, Sec. gl un bin,, nent, in das 3. Inf.⸗Regiment, Caspari l., Seconde⸗Lieutenant von leuten, Vanselow, von Ekensteen II., Herrfahrdt, Nie⸗ ban r demselben Fteglment, zu Premier-Lieutenants befördert nts selben Regt., ersterer unter Belassung in seinem K Don dem demselben Regiment, in das 5. Infanterie⸗Regiment versetzt; Lamp-pold, Seconde-Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier

Adjutant bei der 5ten Division, zu , a. Hausen, Rübbentrop, Simo n, rn f, Ptemier-Lieulenants vom Lieutenants befördert, Goetsch, giesn , , 1. Seconde⸗

bd · Era.

Wiedner, v. Rosen berg⸗Lipins . g-Lipinsky, v. Albert, v w . , von nach, v. Klocke, Prem.⸗Lieuts. vom 11ten Husaren-Re Uh. Inf.Regt., letzterer unter Belassung in seinem Kommando als Ad- Lieutenants von demselben Regiment, unter Beförderung zu Prem⸗ Regt. zu Gouvernement der Bundesfestung Mainz, zu Hauptleuten, Lieutenants, in das 4. Artillerie⸗Regiment, VollCbrecht, Seconde⸗

Hauteville, Lange, v. Hobe, Premi r . ier⸗Lieutenants ; er , . . ,,,, ersterer unter Belassung in fn, dien 1 Fihr. ö. Fürstenberg J., Frhr. v. Dalwi sutant beim ö. ; , , . . 12. Dipision, an pt euken, Caron . 2 J von demselben n, n gi, von Götze l. Moldenhamw . von 6. J Baron Schoultz Lieutenant à la suite des 2. Artillerie Regiments und von der . ö. v. Tschirfchky ünd Bögen dorsf, Prem . ö. ö tin . est'r nb ah von Ascherg den de 8e nan, . 9 demsel⸗ Feuerwerk Abtheilung unter Beförderung zum Premier Lieutenant, J 1. ö ich ura, . Wißsell J., v. Lind einer, R nn, g. 5 4 lanen⸗Regt, zu Rittmeistern, Ba . ben Regiment, zu Premier, vieutenants . von h Stöpel, Seconde⸗Lieutenant vom 2. Krkillerie⸗Regiment, unter . 6 e- Lieutenants von demselben Regiment, zu demselben ent 264 6. Dodelsch wingh, Sec. Lieutz. don remier⸗LJoeutenant vom 40. Infant rte cr int n, unter 6 Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, in das 3. Artillerie- Regt. r, ,, , ö b. ö v. Bialcke, van der , 6 Bremier-Lieutengnts befõrdert. don tung zum Taußmann und Belassung 9 ö Kommande 36 versetzt; Hirsch berg; Schäffer, Gra fe⸗ von Seebach, . 4 . i zolffersdorff, Gellert, Premier- v Woh ff K Setrl em ann, v. Kotze, Hartmann, Krie Adjutant, beim & eneral⸗stommando 8. Armee⸗ Corps, in das 24. Schüßler, Premier ⸗Lientenants vom 3. Artillerie⸗Negiment, zu 9. Infanterie⸗Regiment, zu Hauptleu ten, Geu te— . 3. f. Prem. ⸗-Lieuts. vom 25. Infanterie ⸗Regt Krieß,. nfanterie⸗ Regiment mit Rangirung hinter, dem Hauptmann von Hauptleuten befördert; Benecke, Premier-Lieutenant la suite . v. Dob schů h, v. Normann, v. nchh aufen . . b. Hilgers, v. . e , 96. Beher versetzt; von Götze J., Seconde⸗-Lieutenant vom 40. In⸗ desselben Regiments und von der kombinirten Festungs⸗Artillerie⸗ ,, b. Schönberg, Seconde⸗Lieutenants von demselben 6 Maxtini, Brill v. Hanstein, H nd mnn, , fanterie⸗ Regiment, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, in Abtheilung, unter Beförderung zum Hauptmann in das Regiment, Regiment, zu Premier-Lieuts. befördert; Block, Sec. Lieut. von demselben Regt, zu Premier⸗-Lieutenants befördert; v . 5 voß das 25. Infanterie⸗Regiment mit Raͤngirung hinter dem Premier⸗Möw es, Premier⸗Lieutenant vom 5 Artillerie⸗Regiment, unter demselben Regt, unter Beförderung zum Prem. t! unt eln ssan Prem. Lieut. boin 25. Infant. Niegt. unter wi nn egerer, Lieutenant von Kemnitz versetzt; von Groote J., Graf Beförderung zum Hauptmann, in das 2. Artillerie Regiment ver⸗ . bei 13. stadetten⸗Corps, in das 23 en e, . an . Infanterie⸗-Regiment; Frhr. v 3 3 Henckel von Donnersmarck, Premier⸗Lieutenants vom 8. Kür setzt; Scheringer, Brunnemann, Eunike, Seconde⸗Lieutenants w , , (, , n, ,, , ,. fen g e, dn, 9. Lieres, Lange, Maltiß, v. Wißm ani . ö , vom 25. Infant⸗-Regt., unter e erh i,, ments, zu Rütmeistern; Göschel, Graf von Kellerl., Seronde⸗ Premier-Lieutenants vom 4. Artillerie Regiment, zu Hauyptleuten, Premier- Lieutenanis von demselben Regiment . pel, Lieutenant, in das 28. Infanterie Regiment . Prenin⸗ Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗Lieutenants; von Goldmann, v. Wangenheim, Sec. Licuts. von demselben Re⸗ Herz, Dresow, Kreuschner, v. Stahr 1 J euten. Sec. Lieut. à la suite des 25 fan fi. 3 ,,, Pritt witz Witte, Prem Lieuts von Meinem (dem 7. Husaren⸗ giment, zu Premier Lieulenants befördert; Schultze, Prem. Lieut. Maschke, Seconde⸗-Lieutenants bon demfelb Rea irken stock, seinem Verhältniß als Direction Assist 9. „unter Belassung in Regiment ö ersterer unter Belassung in seinem stömmando 3 la zuite desselben Regts, unter Belassung in seinem Verhältniß unter Belassung in seinem Kommando e e nell. ersteren Danzig, zum Premier-Lieutenant f 1 . ä ö. ,,, in als Adjutant der 14. Kavallerle-Brigade, zu Rittmeistern; als Direktions-Assistent bei der Pulverfabrik zu Spandau, zum Premser, Lirutenants, v. Rothenburg, d . Corps, zu witz, Einecke, Frhr. v. Quadt ö 5 befördert; v. Carle. d. Gottberg, v Winterfeld, Sec Lieuts. von demselben Re“ Hauptmann à la suite befördert; v. d. Lochau, Sec. ⸗Lieut. à la Westen, v. Münchhausen, dieser 3 ,, v. Zur thold l,, Zwenger, Bar. v. Eberst „Hů cht en brach Ber, giment, zu Prem KVeuts. . v. Bötticher, 2x. Wed ell, Premier⸗ zuite desselben Regts. und von der Feuerwerks⸗ Abtheilung, unter ommanbo ils AWhnkan wer z. e , , , . . . 28. Infant. Regt. , zu Hauptleuten; 6 . ,, bon Hieuts. vom 9. Husaren-Regt., zu Rittmeistern; v. Schlichten, Beförderung zum Premier⸗Lieutenant, in das Garde⸗Artillerie⸗Re⸗ witz, Grüner, Premier- Lientenants vom 33 f ar⸗ Richter 1, Quednow, Sec Sieuts. v „Brandt, Wilskth. v. Lücken Sec. Lieuts. von demselben Regt. zu Prem. Lieuts. ; giment versetzt; v. Wyffogata⸗Zakrzews i, v. Sowinski, Regiment, zu Hauptleuten, d 2 isz nit ; Infanterie! zu Premier- Lieutenants; v Ifin . ö Regiment, p. Wolffersdorff, v Woedtke, Prem. Lieuts. vom Z. Ula. v. Willich, Bar. v. Troilo, Schmidt, Premier⸗Lieuts, vom ; ; ] ü , , d. Rndhle Hüffnet, Bot, Hen enen enen, nen⸗ Regt. letzterer unter Belassung in feinem Kommando als Ade 5. Artillerie⸗Regt,, zu Hauptleuten; v. Mittelstädt, Metzke 1. * 29. In fant⸗ f i

v. Massow II., Wax in ski * xmann, Sabinski J. e 2K . * ; . 8 , Seconde-Lieute⸗ Regt., zu Hauptleuten; v. Jossa, Blu ! I jjutant der s6. Kavallerie Brigade, zu Rittmeistern; Frhr. v. le Rim ann, d. Corsibart-Montmarin, Pflug, Seconde⸗ ; m, v. Baratti, Fert, v. Waldow, Sec.⸗-Lieuts. von demselben Regt., zu Prem. Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier ⸗Lieutenants;

nants von demselben Regiment, zu Premier-⸗Li 44.

v. Horn, S 28 zu Premier, Lieutengnts befördert. . Böt kch , e 2 , ,. w mit Regt, . e ne n nl ö Sec; Lieuts, von demselben Rieuts befördert von Schweinichen L., Stöckel, Lampe, von Windheim, iment versetzt, v. Prittwitz Kren, T unt ; . Infanterie, e- der 30. Infanterie wrigade . als Ablutmnt. *, Jiegler u nd Klipphausen, Prem. Lieut. vom 4. Jäger⸗ don Langen, Bloch, von Blottnitz, Premier, Lieutenants egiment, zum Rittmeister Schmidt p . 99. 1. stürassier⸗· v. Polczyns ki, , 3 ieutenants; v. Bertrat,. Bataillon, zum Hauptmann; *, Ku mmer, Sec. Lient, von dem, dom 6. Arüllerie⸗ Regiments, zu Hauptleuken, Welt-, von Bal⸗ v. Bu ddendbrock⸗Hettersdorff , , sten, Freiherr v. Eckstäbt, Pascal Pre 6 Schmidt, Vitzthun selben BVatalllon, zum Prem. -Lieut. befördert; v. Schäffer, Sec. lufek, Frhr. von der Goltz, von RKheinbaben, Schug cken— demselben Regiment, zu Premier⸗Lieute 2 J.. von Hauptleuten; Preßler' f 6 ieuts. vom 30. Inf.⸗Regt. zu Lieut. von demselben Bataillon, unter Beförderung zum Prem. berg, Seconde-Lieutenants von demselben Regiment, zu Premier⸗ nants befördert; v. Strantz, Ende J S8 Gmidts J TEbray, Sine ck, Klatten, am dieut. in das 3 Jäger⸗Bataillon verfetzt; v. Rormann, p. Enche⸗ Lieuts., Sack, Overdyck, Pilgrim, Weigelt, von Schir⸗ j s, dieser unter Belassung in seinem Kon vort, Prem „Rents. vom 2. Jäger Patalllon, zu Hauptleuten; mann / Premier⸗-Lieutenants vom ?. Arlillerie⸗Regiment, zu Haupt— : dit: 3 / leuten, Varenkamp, 6 azari, n, Würmeling,

Premier⸗Lieutenant von d degi emselben Regiment t h . he 9 t, unter Beförderung man im C en-Corps ͤ . . . de, , uur , 1. , , n, Sec,-Lieuts. von demsel⸗ Graf von Rittberg Reim er, Seconde⸗-Lieutns. von demselben . er e, ne n,. , ö. 3 , v. Henning, Bataillon, zu Premier Liens, von Paczens ki und Tenczin, Schrader, Seconde-Lieutenants von demselben Regiment, zu Infanterie Regiment, zum Compagnie, von Erckert' Premier- Lieutenants pom 3. Jäger⸗Bataillen, Premier-Lieutenants befördert, Wever, Seconde⸗Lieutenant von demselben Regiment, unter Beförderung zum Premicz Cienteng u, ö

v. 1 H * H P 5 ö 49 ck 6 / V *. 9 U 83 [ 1 8 ki / * zu Hau ö . . ; n

saren⸗Regiment, unter Belassu . d ben, n. . ssung in. ihrem Kommando als del! l. f dremi ö . ö . an ter, , nne, gil, 3 . , Premier-Lieutenants von (selben Bataillon, zum Premier⸗-Lientenant, Schulz, L ͤ en, v. Ra bewau, Seconde⸗ als Assistent? der rf. unter Entbindung von dem Kommanke ee nict Lientenants pom 4. Jaͤger-Vataillon, zu Hauptieuten, dan sz. 13 Aust, Wolf, Cas pari; ,, heilungsvorsteher bei dem Kadettenhause in Haillard Hochauf Jaͤnicke ö Seconde - Lieutenants von dem-) 8. Artillerie⸗Regiment, zu Hauptleuten, von Fuchsius, Lympius, . . . Elte fler il. Seconde⸗Lieuts.

Lieutenants bon d i 8 el sel 3 eg n ent 3 ĩ ĩ nselben Regiment, zu Premier-Lieutenants, Bens Bensberg, zu Hauptleute O ve 1. D. 9 * 8 . F . * 9 5 d i . Seelhorst, Oynbausen, v. We— selben Bataillon, zu Premier⸗-Lieutenants befördert; Reuter, ö Roehl. 3 3 ö Beförderung zum von demselben Regiment, zu Premier, Lieutehants befördert;

Graf v. Strachwitz, Gr * Premier Lieut ö ö. Lippe Weißen feld, dell II. oe 2 . . . . . , ., zu Riltmeistern, ,, 9 6 von demselben Regt., zu Pren. mier-LCreutenant von demselben Bataillon, unter j mier⸗Lieutenants, Dallmer n 2. emselben Regt., zu Pre- und Hertendorff . y h. Bolschwing, v. Berge Hauptmann in das 1. Jaͤger⸗Bataillon versetzt; von Prosch, von Schlicht, Do ergé, Seconde-Lieutenants von demselben 2. Ulanen⸗Regt., zu Rittmeistern 2? ing, Prem. ⸗Lieuts. vom zu Hauptleute, b i ö Inf. Regiment, von Wan fus-KFalkendurg Premier Lieutenant vom 5. Jäger⸗ Regiment, unter Beförderung zu Premier-Lieutenants in da selben Regt. zum Premier⸗Lieut an ametz, Sec. Lieut. von dem⸗ Sec. Lieuts 6 d 6 v. Kamecke, Strauch, Fischen Bataillon zu Gauptleuten o n Oheimb, von Klitzing, Se⸗ 3. rtillerie⸗Regiment, Dieckmann, Seconde⸗-Lieutenant von dem⸗ geht die disponible Stelle des ö. ,, im 2. Ulanen⸗Regt. Cramer . . ben Regiment, zu Premier-Lieutenante, Dad Lie ntchanks von demfelben Bataillon, zu Premier⸗Lieufenants, selben Regiment, unter Beförderung zum Premier- Lieutenant, in v. Schmeling, v. Glis econ e Lieutenants v. Lippa zu. meke, Melchior 6. genannt Knobels dorf, v. Ka vwon Mich alowski von Fuchs Premier⸗Lieutengnts bom das 4. Artillerie Regiment versetzt; Bechtold von Ehren⸗ grepe, orm ann, Klig kel g n i Wichmann. Herg- teri-Regiment, zu inf, Prem. gie uts; vom 5. Ifen 9. Jager Bataillon. zu Hauptleinten, don Kosenberg Lipinsky, chm er dt, Hauptmann und Adiutnt dM A. Artillerie. Festun gs Rꝛegt. zu Hauptleuien; Wolt . vom 13. Infanterie, o. rest sm e , euten, Lin dow, Rumland, Bachfeld von Wunster o ide Lieuten aints von demselben Bataillon, zu Inspektion, unter Entbindung von diesem Verhältniß, in das Schaile, Frag ste in . ir nd underlich, . Lranach, Refseimann! if r ,, Premier⸗Lienten ans, n oh nhorst, v. d. Mosel⸗ Premier- 3. Artillerie: Regiment ed an Werder, Premier, Tieutenan und in seinem Kommando beim e , n, dieser unter Belassung Trautvetter 8 , Il. b Kamecke, v. Scheel, gieutenants dom 3 Jäger-Bataillon, zu Hauptleuten, von Die st, Adjutant der 3. Artillerie Festungs- Juspektion, unter Entbindung von demselben Regt., zu Premier . v. Hülst, Sec. Lieuts. leuten; v. , n. zieuts. vom 36. Inf. Regt, zu Haupt⸗ Kühne Seconde⸗Lientenants von demfelben Bataillon, zu Premier⸗ von diesem Verhältniß und unter Beförderung zum Hauptmann, v. Pestel⸗Dreppen stedt, v . v. Arnim J., lin gk! v. Hagen, 8 y, Harbus, Cazin, Fihr, v. Key ser⸗ gieutendnts pon Stulpnagel Fritze, Premier- Lieutenants in das Gar de⸗Artillerie⸗Regiment versetzt. . p. Arnim fi. len. Kleine , nitz, v. Kaweczyns ki L. Prem gieuts Pei . mn. bon demselben Regt. zu dom 8 Jäner Batalllon zu Hauptlẽuten Freiherr von Secken⸗ von Wangenheim!, Meydam, Peters, don Ow stien, leuten, Gel schl agel, . G zu Haupt⸗ . befördert; v. Arend, Hauptmann vom 27. Inf— dorff, Del err von Er boffstein. Seconde⸗-Lieutenants von dem Schultz I., Bogun von Wang enheim ., Premier ⸗Lieuts. , w Frhr. Bar. v. Blomberg, v. Kurowski 8 . 9 ste in, von der 1, von Lojewski, See fisch, Sabarth, Premier⸗ ; . . ⸗Lieuts. e a is . ) ; S ; , ,,, n . J . 3 x emsel⸗ v. . ; k Belaf im K ö ö. Lieuts nem Kommando als n irn Gr nnn, und Belassung in sei⸗ ben fer , weg! w Braun, Moritz, Sec.⸗Lieuts. on r nrgrentsenrn 9 ellen disherigen Kompetenzen, zum d. Wißmann, Bergemann, v. Ast er, uhl, Sec.⸗Lieuts. 9. Infanterie⸗Regt. (Colberg) versetzt; . in das Seconde-Lienkenants b en , ae n, . Pohl, Naßor agg bem 3. Arilll⸗ Regt befördert; von Krieger, on] von der 2., Keßler, Schreiber, See; Tients; Kwon der 3. In⸗ p. Fo rstn er, v. Rheden To, Bef nir. alinews ki, Freiherr zu Premier-Lieuten . *emselben Regiment, unter Beförderung Frä vent 1 Freiherr von Wil czeck von Schmellng, Eck, genieur⸗Inspektion, zu Premier⸗Lieutenants befördert. ö sel, v. Röhl, v. Kölichen, Infanterie Reai . „ersterer in das 39., letzterer in das 36. Prem gients. dom Harde Attill Regt zu Hauptleuten; Graf v. Prittwitz, Prem.⸗Lieut. und Adjutant des Kadetten⸗ 8. . giment versetzt; Weber, Graf v. Herzberg. don Waldersee von Grabenitz F, Val tte, Grell, von! Corps, zum Haupkmann und Lom agn ic ührer bf tz; ö Sametzki, Sec. Lients. von demselben Regiment, ersterer unter? v. Ziegler, Prem Lieut. sa' suite des Kaiser Franz⸗Gre⸗

Regt., zum Compagnie⸗C gnie⸗-Chef ernannt; v. Boj ; w,. . n, d, ,,. l. selben Bataillon, zu Premier⸗Lieutenants befördert. . ; , ,, 8 3 Klasse Rgt., unter Lieuts., von der 2. Ingenieur-Inspektion, zu Hauptleuten .

5 8 Art. aggr. dem Garden gt. e . ; ,. ö. ĩ Bundes⸗Militair⸗Kommis⸗ Eichapfel, v. d. Gröben, Frosch, Sec.⸗-Lieuts. von der 1