1092
sondern um Euren Wunsch nach Unabhängigkeit, den Ihr so be⸗ harrlich ausgedrückt und in dem Ihr so oft getäuscht worden seid, zu verwirklichen, wenn Ihr Euch dessen würdig zeigt. Vereinigt Euch zu dem einen Zwecke, zur Befreiung des Landes, eilet zu den Fahnen Victor Emanuel',s, der auf edle Art Euch den Weg der Ehre gezeigt. Erinnert Euch, daß ohne Mannszucht kein Heer vom heiligen Feuer der Vaterlandsliebe entflammt sein kann; heute seid Ihr nur Soldaten, morgen werdet Ihr freie Bürger eines großen Landes sein.
Merk tkrek6se.
Berlin, den 11. Juni. Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 25 Sgr., aueh 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Ek. Grosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr.
Kredit — Aectien 50. Luxemburger Kreditbank 46. 37. 1pr62z. Spanier 28. Spanische Kreditbank von Spanische Kredithank von Rothschild 390. Kurhessischeè Badische Loose 455. 5proz. Metalliques 42
1654er Loose 717. Oesterreiehisches National-
Rhein- Hahe- Bahn 27. haken i . , e, . wien, 10. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Lebhaftes Geschäft. Neue Loose 94.00. 53.25. Bank- Actien 784.
Wolff s Tel] hur)
proz. Netalliques 62.50. 4 proz. M tallique Nordbahn 166.10. 1854er Looze 106 National! - Anlehen 69. 10. Staats- Eisenbahn- Actien-Certißkate 21969 Eredit-Actien 148.50). London 144 50. Hamburz 110.00. Paris 57 5 gold 143.00. Elisabethbahn 120.00. Lombardisehe Eisenbahn gi g) Neue Lombardische Eisenbahn —. i, kannter cdarnn, 10. Juni, Nachm 4 Uhr. (Wolff's ůTel. Bur. Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war h. gh gemeldet.
H omgstamtim opel, 30. Mai. Wechseleours: London 3 M. 175 Piaster; Marseille 85 Franes; Livre Anglaise 175 Piaster; Liäivre Turque 1583 Piast.; NRapol. d'or 1425; 3 Imp. 1419; Dueat 82;
Agio métallique 400.
IökreskHatzd, 11. Juni, 1 Uhr 20 Minuten Nachnäiktags. Oesterreiehische Banknoten 72 Br hurger Staram-Aetien 69 Br.; do. drttter Emission — do. Litt. B. 932 G.; Obergehlesische Erioritäts - Obligationen Litt. J. 747 G.; ds. Litt. L. Kesel-Oderberger Stamm- Actlen 28 6. Neiase-Brieger Actien —.
Spiritus pro Rirner zu 60 Guart bei 809 pCt., Tralles 9 Thlr. Br. Woeiren, weigser 41 90 Sgr, gelber 45 S3 SKzr. Eogtzzen 41
des Staats — Anzeigers.) Aetien Litt. A. 973 G.; 6635 G.
Prioritäts-Qhligationen —.
Gerste 31 — 441 Sgr. Hafer 27 - 44 Sgr.
Die Course waren heut bei geringem Gesehäft wenig verändert. 6tetttra, 11 Juni, 1 Ghr 28 aigruten Nachmhmittags. Weinen unverändert ohne Handel, Juni- Juli 6t G. Roggen 377 bez., Juni-guli 383 bez. u. Br., Juli - August 40 bez., 39 Br., Sepiember- Oktober 40 bez. u. Bir- Rüböl 95 Br., September Oktober 10 G., Oktober-November, Novem- ber-Dezember 107 bez. Spiritus 172, Juni-quli 175 bez, Juli- August
Staats Anzeigers.) bez., Juli- August 62
175 bez. u. Br., August-Sept. 169 Br.
kfleamnkpraz ze, 10. Juni, Nachmittags 2 Uhr 26 Minuten.
Stimmung.
Schluss - Course: de 1855 — 3proz. Spsnier —. Norddeutsche Bank (63. Russen —. helms Nordbahn —. Diseonto 2 pCt.
Mecklenburger
London lang 12 Mk. 157 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. bex. Wien 113.50.
kurz 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2 Sh. hex. dam 35.95. ‚
Getreidemarkt flau und geschäftslos. 225. Kaffee fest, jedoch geschäßtslos.
reich.
Schluss- Course: Neueste preussiszehe Anleibe 106. ilhelmz- Nordbahn —.
Kassens heine 104. Friedrich- Bexbaeh 1143. Berliner Wechse! 104 doner Wechsel 114.
Oeffentlicher
1466 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf— manns Moritz Blum zu Tilsit ist zur Ver— handlung und Beschlußfafsung über einen Akkord Termin
auf den 21. Juni c., Vormittags
19 I hw, ᷣ
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1t, vor dem unterzeichneten Kommissar anbe— raumt worden. Die Betheiligten werden hierbon mit dem Bemerken iin Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor— läufig zugelassenen Forderungen der Konkurs— Gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— recht, noch ein Hhpothekenrecht, Pfanbrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom— men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfas— sung über den Akkord herechtigen.
Tilsit, den 5. Juni 1859.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Dippe.
Oesterreiehische Kredit- Aectien 50. 1Ihroz. Suanjer — National- Anleihe 463. Mexikaner — Oesterreichische Eisenbahn- Aetien —. Mag debhurg- Wittenberger
el loco 235, Oktober Link 1060 Centner loco 112.
Eren baff ze, a. F., 10. Juni, Nachmittags 2 ihr 38 Minuteh. Günstige Stimmung für Fonds und Actien, Umsatz nicht sehr helang.⸗
Pariser Wechsel 92. f Darmetädter Bank- Aectien 122. Darmstädter Tettelbank 207.
5proxz. Lit. B 59. Spanier 29. Mexikaner 1633.
Consols 933. 5pror. Russen 104.
(Tel. Beꝑ. Fre- Gborgzehlesise hie
do. Lätt. C. 975 C.
Kosel - Oderberger
ö,
292 Süß.
(Telĩ. er. 6. . ö Spanier 393.
Matte
Vereinsbank 96 6. 5pyoꝝz.
Friedrich- Wil-
London Amster-
Die Hugenotten. schen des Preunazisel e beer. Ludwigshafen-
793.
; den . uni. Neini ger
— 0 n ==
1460 Proklama.
In dem über das Vermögen des Kaufmanns Carl Mannheim eröffneten Konkurse werden die Gläubiger zur Verhandlung und Beschluß— fassung über den borgeschlagenen Akkord auf den 22. Juni er,, Vormittags 11 Uhr, bor dem Herrn Kreisrichter Schumann hiermit borgeladen.
Marienburg, den 8. Juni 1859.
Königl., Kreisgericht. J. Abtheilung.
11468! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Drechslermeisters und Schirmfabrikanten Ernst Ellinger ist der Justizrath Pietzker hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Naumburg a. S., den 8. Juni 1859.
stönigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
dsterreichische Kational- Anleihe 45. 5proꝛ. Metalligues 40. proz. Spanier 383.
Holländische lutegrale 60.
Gdetreidemarkt. Raps Herbst 59 - 60. J ; ; H4cnnRdlÜchnm, 10. Juni, Nachmittags 3 Ohr. 1proz. Spanier 29 1Iproz. Russen 94.
Getreidemarkt. Hafer — 1, Mehl aus Norfolk 1 Sh. billiger.
Jah Sen zeec, 10. Juni, Mittags 13 Uhr. Baumwolle: 5000 Ballen Urasatz. Preise gegen gestern unverändert. Wochenumsatz 37,590 Ballen.
Tea ned s. 19. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Zprez eröffnete bei starkem Angebot zu 6t.95, hob sich auf 62. 10, wich auf 61.65 und schloss in sehr matter Haltung zur Notiz. übrigen Werthpapiere waren ebenfalls angeboten.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 61.70. Iproz. Spanier 29. Staats · Eisenbahn- Actien 371. dische Eisenbahn-Aetien 462.
Sonntag, 12. Juni. Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Oper in 4 Abtheilungen (theilweise nach einem Plane von St. Geor— ges), bon W. Friedrich. Musik von Friedrich von Flotow. Anna Düringer, vom Stadt-Thegter zu Rostock: Ladh Harriet Durham, als letzte Gastrolle.) .
Montag, 13. Juni. Flick und Flocks Abenteuer. und H, Bildern vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. vom Königl. Hofcomponisten Hertel.
Dienstag, 14. Juni.
Ih ro. Metal iquen r, A4pproz. Metalliques 22. 1proꝛ. oproz. Kussen Stieglitz de isS55 S5]. unverändert.
Weizen Roggen 2 Fl. höher,
Rüböl, Oktober 34.
(Wolffs Tel. Bur)
Sardinier 79-8.
Mexikaner 173.
Weigen zu Klontagspreisen unverkäuslich.
(Wolfi's Tel. Bur)
(Wolff's Tel. Bur.) Die Alle 4Ipror. Rente 92.00.
Silberanleihe —. Credit mobilier-Actien
Zproꝛ. Oesterreiehisehe 621. Lomhar-
Röniglicke Schauspiele.
Im Opernhause. (120ste Vorstellung.
Romantisch⸗ko mische
(Fränl.
Im Opernhause. (121ste Vorsellung.) Komisches Zauber,Ballet in 3 Akten
Musik
Anfang 7 Uhr.
Im Opernhause. (122ste Vorstellung.)
Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französi⸗ Seribe, üubersetzt Ballet von Hoguet. Hoftheater zu Hannober: Raoul, als Gastrolle. Hamburger Wechsel 8783. Lou Der Billetverkauf zur Dienstags⸗-Vorstellung beginnt Montagz, Wiener Weehsen
von Castelli. Musik von Meher— (Hr. Erimminger, vom Königl. Anfang 6 Uhr.
Das Schauspiel hat Ferien.
Anzeiger.
1464 In dem ahgekürzten Konkurse über den Nach— laß des hierselbst verstorbenen Maurermeisters Carl August Spurk ist der Rechtsanwalt Wolff hierselbst zum definitiven Verwalter beftellt. Forst, den 4 Juni 1859. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
1163 Bekanntmachung. — Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Lebin Israel hierselbst ist durch rechts— kräftig bestätigten Akkord beendet. Forst, den 8. Juni 1859. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
1140 Bekanntmachung.
Die zur Herstellung des Steinzflasters in ein— zelnen Straßen erforderlichen Steinsetzer-Ar— beiten sollen im Wege der Submission angeser— tigt werden.
Es wird dieserhalb auf die in unserer Ne—
r. 127, 85 J
ur Einficht ausliegenden Bedingungen n. 45 der Einreichung der Submifsionen 3. zum 17ten d. M. en egengesehen.
zrlin, den 4. Juni 18 Ver. ven Minssterial⸗Bau⸗Kommission.
in,, ; 1 ägäöniglich Niederschlesisch— Märkische Eisenhahn.
Es soll die Lieferung von 100 Stück Puddel⸗ ahl- oder Feinkorneisen⸗Radreifen im Wege der
Bubmission bergeben werden.
Termin hierzu ist auf Kö Montag, den 290. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn— ose anberaumt, bis zu welchem die Offerten
rankirt und versiegelt mit der Aufschrift:
Submission zur Uebernahme der Lieferung
bon Radreifen “ eingereicht sein müssen. r .
Die Submissions-Bedingungen liegen in den Rochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ fale zur Einficht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. Juni 1859.
Königliche Direction der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
14655
Stargard-Posener Eisenbahn.
Die Eigenthümer folgender, nach Vorschrif ber 55. 5 resp. 6 der AÄllerhöchsten Privilegien vom 27. Dezember 1852, 12. März 1855 und ß. Juli 1858 am heutigen Tage Behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts-Obliga⸗ lionen der Stargard-Posener Eisenbahn J., II. und III. Emission, und zwar
25 i , K 6 6 63.
20. 2067. 2284. 2608. 2809. 5 505 3413. Ri sß 3771.
832. 3946 und 3792.
10 Stück J. Emission à 50 Th 1313 . 507. 5819. 5891 und 5938.
—4— 1
68 7928. 9020.
. 8541. 9167. ö ghtzo. 169,41 10,4 z.
11, unh
. 8297. 9368.
ö
ssihn à 1960 hl:
56. 1d e, . .
14491. 14.614.
15.228. 15 12
16 5606.
.
18, 359.
19, 168.
18, 236. 19, 001. 19,696. 21,490.
18,586. 18,616. 19313. 195678. 20 908. 21,226. rh ,, ns W335. I3 423. 333. 236 werden hierdurch aufgefordert, diese Prioritäts Obligationen mit den am 1. Oktober d. J.! päter fälligen Zinscoupons, mit Ausnahme er Sonn- und Feiertage, . in Berlin bei der Kasse der Dis— konto-Gesellschaft in der Zeit vom 1. bis inkl. 15. Oktober d. J. während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Stettin bei der Stations— Kgasse der Stargard⸗Posener Eisen—⸗ bahn lauf dem Bahnhofe), und * in Breslau bei ünsexer Hauptkasse vom 1. Oktober d. Jab, während der Amtsstunden gegen Empfangnahme des „ Nennwerths derselben einzureichen. Für die, bei der Präsentation der Obligalio—
ꝛ fehlenden nicht fälligen Zins⸗-Coupons P ird ein entsprechender Betrag von dem Kapi⸗
—— —
1093 kale in Abzug gebracht werden. Indem wir wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausgeloosten Prioritäts-Sbliga— tionen auf §. 7 resp. 8 der Eingangs gedachten Privilegien verweisen, fordern wir mit Vezug auf die diesfälligen Bekanntmachungen vom g9ten Juni 1855, 9. Juni 1856, 8. Juni 1857 und 10. Juni 1858 die Eigenthümer folgender bis— her nicht eingelösten Obligationen: a) der l. Emission 2 100 Thlr. 2126. 221435, 2783 und 3026. b) der 1. Emission à 50 Thlr. 3 4711. 4749. 4769. 4774. 5136. und 5451. e) der 11. Emission à2 100 Thlr. 612. 7237, Jon 8007. 8281. 86333. 8g. 9 , ges gö3357 is 9h. 9785. 9949. 9966. 10236. 10249. 10,254. 10,293. 10,921. 11,004. und 11, 07
1458
Bergisch Mai 138.305 Thlr., ö. = 136,569
1859 im 1858
1
1859 im 1858
Mai
18, 365
also mehr im laufenden Jahre
Elberfeld, den
*
also mehr im laufenden Jahre Nuhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 1859 im Mai 7545 Thlr., bis Ende Mai K Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn. 19,452 Thlr., bis Ende Mai
erneuert auf, dieselben bei den vorbezeichneten Zahlstellen einzulösen. . Breslau, den 7. Juni 1859. Königliche Directisn der Oberschlesischen Eisenbahn.
i462 —
Niederschlesische Zweigbahn.
Einnahme im Monat Mai 1859 für 10,918 Personen und 196,909 Ctr. Güter unter Vor⸗ behalt späterer Feststellung
13,180 Thlr. T Sgr. 5 Pf.
Einnahme im Monat Mai v. J. nach erfolgter Feststel⸗ ill,,
Fan Mia d 89. mehr
862
itzt Thlr. 13 Sgr. 141 Pf.
Betriebs-Einnahme. Märkische bis Ende
Eisenbahn. Mai
. *
610,889 Thlr. ,,,, 51,668 Thlr.
(Hagen⸗-Letmathe).
18, 170 Thlr.
89,0143 Thlr. S7 68 1362 Thlr.
16. 6
Fönigliche Eisenbahn-Direction.
kiel, , Rheinische Eisenbahn. (Aus reichung neuer Actien⸗Dokumente.) Die Ausreichung der Actien⸗Dokumente unserer Gesellschaft Nr. 18.001 — 59, 000 ((L. und III. Emission gegen die einzuliefernden Quittungs⸗ bogen über die Ratenzahlungen, so wie der Um⸗ tausch der älteren Actien-Dokumente Nr. 1 bis 18,0090 nebst dem noch nicht eingelösten Divi— dendeschein Nr. 15 gegen die neu angefertigten Actien gleicher Nummer mit einer neuen Serie Dividendescheine — findet vom 15ten d. Mts. ab in unserem Geschäftslokal hierselbst allwöchent⸗ lich nur noch Freitags in direkter Uebergabe oder durch Vermittelung eines Bankhauses statt. Cöln, den 10. Mai 1859. Die Direction . der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
14
14531 ö . Rheinische Eisenbahn. Zinsen-Zahlung von Obligationen. Die am J. Juli dieses Jahres fälligen Zinsen der 3 prozentigen, 4prozentigen und der neuen 4mprozentigen Obligationen unserer Gesellschaft können vom Verfalltage ab bei unserer Haupt— Kasse hierselbst oder bei nachgenannten Bank⸗ häusern: dem A. Schaaffhausen schen Bank— Verein, Herren S. Oppenheim jr., Cie, 8, Herstadt in Cöln, Theod. Zurhelle & Cie. in Aachen, S. Berlin Nieder⸗
4 * * Bleichroeder in und A.
1461
Inhaber von Antheilsscheinen, daß die
.
238 269 3
jeden 307 O
gegen Auslieferung der Co e nn Sohne
; )*
k
vom
187 7 . 1
(. rfol - swärtige Besitzer Besorgung des Nöthigen
Königsberg, den 16
Preußisch
9 2
* R nm Sar eisenden.
(
8 8
*
7
n —
Nit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 15. November 1858 erinnern wir — 98 Zahlung der zweiten Häfte, und zwar
Miutfherlssche in . Antheilsscheine, in der Kasse der
hoffheim in Frankfurt a. M. gegen Aushän⸗ digung der betreffenden Coupons erhoben werden. Vom 1. August e. ab erfolgt die Einlösung dieser Coupons nur noch bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst. ö Cöln, am 10. Juni 1859. Die Direction 34 der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
; . Prausker Bergwerks-Actien⸗ Verein.
Die diesjährige regelmäßige General⸗Ver⸗ sammlung der Actionäre findet am dreißig sten (30.) Juni d. J., Vormittags 160 Uhr, im Gasthofe zum Preußischen Hofe hierselbst statt und laden wir zu derselben mit dem Bemerken ein, daß hinsichtlich der Le— gilimation die 55. 25 und 26 des Gesellschafts⸗
18. Januar 565 1 1858 zu beachten
6 M18. April — ; sind und daß, außer den im §. 29 desselben be— zeichneten Gegenständen der regelmäßigen Jahres⸗ Versammlung, die Vermehrung des Actien⸗Ka⸗ pitals, die Aufnahme von Darlehen, die Auf⸗ hebung früherer Gesellschafts⸗Beschlüsse, so wie berschiedene Ergänzungen und Abänderungen des Gesellschasts-Statuts Gegenstand der Verhand⸗ lung und Beschlußnahme sein werden,
Görlitz, den 27. Mai 1859. . Der Verwaltungsrath des Prausker Bergwerks— Actien-Vereins.
Statuts vom
hiermit die
— J
für jeden vollgezahlten Antheilschein 3h Thaler, far uittungsbogen 16 Thaler,
8 — * - Herren J. Simon Wittwe
Antheilsscheinen wollen