109⸗ — de Berliner Börse vom 11. Juni 1859. ö Königlich Preußischer
ae was Diertet ar. ta alen heilen der Monarchie
Imssicher Wechsel Fonds. und Geld- Cours. Fisenbahn- Actien. , . 9 Br. 86
Aachen- Düsseldorf. 37 Münster-Haramer.. Ffandbriet e. do. Prioritãts- 4 NHiedersehles. Märk. d0. II. Emission 4 9 ö mn, . 140 Kur- und Neumärk. 3 do. III. Emission 45 — o. Conv. Prioritäts- m, . 2A. ö 1 40. do. Aachen - Hasteiehter - do. do. III. Serie Hamburg J 3 U. I 1 Ostprenssis che 225 * 24 * Frioritais- 45 do. IV. Serie 6. 3 412M. 3 Formersehe..... 35 i II. Emission 5 . Niederschl. Lweigb. 4 g. Märk. Lit. . — 70 do. (Stamm-) Prior. do. Lit. B. — Obers ehl. Litt. A. u. C. — ? Prioritats- 6 do. Litt. B. 3 gits 150 FI. ᷣ z ) 1 . 43 3. ö 5 * 933 *. 266 ö. 3 . 1er an dd. M. 160 El. 2 II. 656 26 Schlesische 3 läo. HII. 8. , St. 34 8-3. o. do. Pitt. E. 36 — * a. 3 züdd. W. 100*I. 2 M. h Vom Staat garantirte do. Piisseld. Elbf. ar ; do. do. itt. P. J ( ; Leipzig in Cour, im a Th. 18 T. 9 att. K . do. 46. Il. Serie ß . do. do. Jitt. k. 37 669 65 B erlin, Mittwoch, den 15. Juni 66. 100 Thir J 6 M. 3 9 ö West preuss. , 33 2 . d G. (Dortm. Soest) 4 . do. do. Litt. F. * d — Petersburg oh S. R.. 3w. 91 16. . ] do. do. II. Serie 47 — oppeln- Tarno witer 3m . — — — Hremen. .). 160 Th. d. .. . ö ) Berl. Anh. Lits. A- u. B. * 92 Prinz Wilh. Gt. V.) 3 42 2. Prioritèts- 4 = do. . J. Serie 5 e / o. d40. 145 - do. do. II. Serie. ö ; ; . 87 — Berlin- Hamburger.. — 80 8 d0. do. III. Serie d go ͤ Se. Königliche Soheit der Prinz⸗Re⸗ ent haben, Dem Instrumentenmacher F. Andreas Siemenroth zu Fonme - DGrktse-. ͤ ö Prioritäts- 44 — 971 Rheinische 58 5 im Namen Sr. Majestät des Königs, ergnädigst Cüstrin ist unter dem 11. Juni 1859 ein Patent
71
Freiwihige Anleihe m, ; 80 ‚ n 0. ö. . — — 0. Gramm Prior a geruht: . auf, die durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene, Staats- Anleihen v. 1850, 1852 . ,, 2 — . J 3. 3 9920. ,, n,, 14 w Den See⸗stadetten Carl H ein rich IJ o se ph Rohr unter in ihrer ganzen Zusammensetzung für neu und eigenthüm⸗ 1654, 1555, 18576 885 8 Rhein- und We Kö — tant gar. 3 — 66 dem Namen „Rohr von Hallerstein“ in den Adelstand zu lich erkannte Einrichtung des Stimmstocks an Streich⸗ dito on 1856 885 8 Sächsische. K Rhein weht,, n,. A erheben; s Instrumenten
j ⸗ 85. ö. . Schlezische .... 1 do. do. Rhrt. Crf.-Kr. Edb 33 7177. —· ] ĩ ; J . ö 146 . . dito von 1853 . Berlin- Stettiner. 9 6e Frioritits- 4] — Den Kreisgerichts - Rath Castringius in Hattingen zum auf funf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— . ö fang des Preußischen Staats ertheilt worden.
8 . 2 1 8a 2* I . !. ; . ö Staats · Sehulllschrin ; ; pr. BE. Anth. Seheine Prämien- Anl. v. z ö j ., e, in Serie Kur- u. Reum. Sehuldverschr. ds n, n, or... — 13 1 133. a. 1 .
der- Deichbau- Obligationen 4* Ggold-KRronen-.. —9 14 9 9 esl. Schw. -ET6éIDP. *
46. Ill. derie a den Kreisgerichts⸗ Rath Besfel in Minden zum Rath bei
2 *
2.
15855 2 167 Fb. ö 5 do. Prior. Oblig- ! — e do. II. Serie] ö. Rath bei dem Appellations gericht in Paderborn,
nen. res. 6 Stargard - Pęsen 6. . 1 I dem Appellationsgericht in Ratibor,
Berliner Stadt-Obligationen - 435 dn, nnn ,, 9 . . den Freisgerichts⸗Rath Goslich in Frankfurt a. O. zum Rath
do. do. 37 — 125 Thlr. .... · . — 1083 1085 . . K ) ö 16 bei dem Appellationsgerichte daselbst, e, Uindener J 10 ih e , n,, ö. . . den Freisgerichts-Rath stlingberg in Breslau zum Rath bei
, io,. vine R 85. 871 ö s. dem AUppellationsgericht daselbst, d O. , Gblig. 24 88d 873 . Prior. Oblig. 47 — 571 F P j h h . . I. Er. 5 . i. gerd den streisgerichts⸗ Rath Simon in Potsdam zum Rath bei dem ; do. . ; V. Serie 6 Appellationsgericht in Cöslin, . ä uße rn.
do. . 6 n den Staats -Anwalt Hoffmann in Berlin zum Rath bei dem
Das Pfund kein Silbe do. do. . , = D Jdo. (Sta am nor. 4 — Appell ations gericht n nnn, Bekanntlich hat bald nach der Zeit, als die Verordnungen
n n, n, ner 40. do. IV. do. 4 75 74 do. lo. do. f den Kreisgerichts-Rath Dr, Delbrück in Bergen zum Rath bei vom 13. Mai 1810 und vom 24. Mai 1844 — Gesetz⸗Sammlung
]
Verfügung vom 9. Juni 1859 — betreffend die abzug ebenden Gutachten über den Einfluß, wel⸗ chen die Verordnungen pom 13. Mai 1810 und 2A. Mai 1844 auf die Gestaltung des Verkehrs
GSehuldversehr. d Berl. Kaufm. 5 *
— 11 *
HMünzprels des SIilbers pel der Eöunigl. Nünæze.
bei einem Eeingehalte von O, ↄs0 und darüber ... ...... gr. Magdeb. Halberst. 5. — 1 156140. prioritäts- 4 — 1 dem Appellation ericht in Greifswald, ür 1840 S 123, für 1844 S. 119 — Gese eskraft erhalten hat— bej einem Feinzehalte unter 0, gs . 29 Sgr. . ite n, 8 III. Eraissiont t? — — ] den Staats anwalt 1 Prittwitz in Bunzl au zum Ralh bei ö vielfach die Unsicht Geltung gefunden, . , be. . rioritite 1 =. . dem Appellationsgericht in Breslau den Verkehr vor denjenigen Erschllterungen zu bewahren, welche
. zu ernennen, so wie . aus der Ausbeutung gewisser Arten der Effekten Speculation ö — t den Appellation ggerichts. Rath von Reiche zu Frankfurt a, O. hen pflegen, nicht nur nicht zu fördern geeignet Auslünd. Hisenk .. . za rn, Ben de r Br . . . 11 ö . n , in gleicher Eigenschaft an das Aiphellatiens gte t in Breslau, dern daß sie auch mehrfach nachtheilig auf die Ge⸗ Aus lan - lite nh · ö nland. Fonds. ABSländ. Fonds. ua. , Rott seht a. at. . den Appellationsgerichts⸗ Rath Goetze zu atibor an das st 8 Geld⸗ und Börsen⸗Verkehrs zurückwirken, Es wur⸗ Stamm- Actien. ,,, Ig ganngchrwesger Bank.“ ; . , j ü Appellationsgericht in Frankfurt a. O- den demnach bereits unter dem 217 Robember 1816 sowohl die Amesterdam - Rotterdam ö Dꝛnziger Frizatbaenk ? Braauschweiger Bank · ö oln. Sehatz- Gb.. den Appellations gerichts Rath Mühlbach zu Hamm an das Herren Ober⸗Präsidenten, als auch die Vertreter des Handelsstandes . .
2 än Gate H , a * v TD pe gn e 2k 38 ; . 26 ] Cert L. A h — —69691
Tiel- Altona . . , mne, Er iv tbzs hk 2 rere 321 22 4 J 2 . . ; 8 2 ; 2. do. Vert. 8. e. 1 1 * . S 5 1 P ö ö 9 2 — . . Tae an - Littan Magdeburger 40 4 01 Soburg er Credithank.. 4 55, 53 3 G. do. L. B. 200 EI. Appellation s gericht in Stettin, in den wichtigsten Verkehrs platzen des Staats zu eint gutachtlichen Indi ghafen- Bexk aeh Fot ener 49. 14 ; z Darresti dter Bank.. * „ — 1FE6ln. Era ndhe, in 8. A. 4 — Nein Hud nigehaten.. Berl. Hand. Gesellseh. 4 4 Des aner Credit... ...* h do. Fart. 560 FI.... 4 Venstadt - W eisgenbur- hire. Commandit-AÆntu. 4 3 Gerger Rank... Pegs dMner-Brimien- Anl. 3 Neeklenburger. . * ö
38. 37) 3ckles. Bank- Verein.
21 * ö 1 * . 5 2 4 ö . 7 4 Ror db. (Friedr. V jh. ) ; . V. Eitzen Bahn he. 3 Jester. frarz. Staats hahn & 3 — J *
ö 11 42
/ zu versetzen; . Aeußerung darüber veranlaßt, ob die in jenen Verordnungen ent⸗ Den Freisrichter Er ich son in Stralsund zum Kreisgerichts haltenen Bestimmungen, durch welchz gewissen Boͤrsengeschaften die 7577 Rath zu ernenntn; so wie , rechtliche Wirksamkelt entzogen, beziehungsweise den Maͤklern die
gohraer Privatb. ...- 65 ln, Si. Prem. nl. J Pen General⸗ommissarien Jonas zu Münster und Bauer Vermittelung gewisser Geschäfte untersagt ist, beizubehalten, oder
ͤ
3 ⸗
leipziger Credibssk- 444 Liäbecker Stasts- Anl. 44 = 3 zu Stargard den Titel „ General⸗ FKommissions-Präsident“ zu ob dieselben aufzuheben oder zu modifiziten sein möchten. klei ainger Creqithe 517 50 Kurhets. Pr. ꝗ9l. a9 A*. . verleihen. Die damals eingegangenen Gutachten haben sich überwiegend nn, , . . . ö D im Sinne der Wiederaufhebung der in Rede stehenden Bestimmun⸗ n. ** 2 633 34 * . , n gen are tmn, und es wurde im Anschluß hieran bereits im nt . d . Jahre 1848 ein Gesetzentwurf vorbereitet, durch welchen die oben⸗
Wezmar. Bank... 23 735 — — 1 . kö = ; 1 ; - J estereoich. Letzll. B 12 Industrie Action. 1 Berlin, 14. Juni. Erwähnten Verordnungen, mit Ausschluß des 5. der Verordnung
ars koje-Selo e - . — Preuss. Eisenb.“
Frioritäts- Quittungshosg en. Actien.
1 pheinoche Ill. En. lien 66 Wutscmteit gesetzs werden sollten . inigche li, a0 National- Anieihest von 1844, wieder außer Wir samkeit gesetzt werden . 1 Ferlin-Anbalt Lit. C. a . , ; 55 Hoerder Hüttenwerk. . . Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Die politischen Erei nd damals der weiteren Verfolgung 45. Zamb. et 1 e , Minerva 2565 e. Königliche Hohert de nz 26 jenes Entwurfs hin treten. O ter. franz. Staatsbahn do. 40. 6. Anl. 98 . nach Dresden abgereist Inzwischen ift, den Aeltesten der 6. 2 Kur- und Deumrk. andbriefe 795 a2 4 gem. In digshalen Rec hach 113 a 112 gem. Kerztbhazn (Fr. Vils. 3652 3660 a , ! ß keit gesetzt werden Oesterreich. Franz. Sia ati ban g55 a 96 gem. do. 5 pror. Prior. 205 gem. Gesterr. Credit 497 2 50 gem. 4 mochten, und , . — — —— — — — —— — —— — — Potsdam, 11. Juni. nach ihrer Versicherung aus dene en Börse war heute sehr gesehättslos die Juli 323 - 32 Ihlr-, Juli- August 3 Thlr. Br., September- tober! P ⸗ . ergeben haben ne ers her abgebroche⸗ iger, aber sehr fest. Preussische Fonds Thlr. bez. u. Br. . . . nen Erwägungen w eder au e Tassen. Ausländische Fonds fest be- kühl loco 100 Thlr., ber, Juni und Juni-Juli 10z Thlr. 6 dej Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich st ar! von Die unterdessen verfloss kauptet und zu tember - Oktober 10165 - Fhir. bez. u. G., 10 Br. Preußen ist von Stettin hier eingetroffen. delsstande, so wie den Behörde — — — ö . * — Leinöl 105 9 Lieker 160 Thlr. G. ; plätzen des Staats Gelegenheit gegeb Spiritus loo 20. — 21 Thlr., Juni und Juni 4 K 14 . . * 203 G., Jali - Au um, 21 Thlr. bea p äber den Einfluß zu sammeln, 3 in, 31 Gesetzgebung auf den Verkehr mi
. 3 Br., 214 155 ͤ Weiren loco 40-15 Lhh, , . . a, n, hat, und es wird von Interesse sein,
Roggen loco 41 -* Thir. bez., Juni u. Juni - Juli 105-40 IThlr R . ö achliess su ninisteriur ir sel, Gewerbe und öffentliche er Sache f d Beschlüssen zu ; n - ö 1. ! oggen loco wenig Umsatz, Termine hoch eröffnend, schliess ii.] Ministeriun: für Hande, 5zewerbe in der ache zu fassenden 2 ch z bez. u. Br., 40 G., Juli - August 41 — 405 - * - Thlr. bez., 40 Br., gest ee relren. gen digt 100 Wopl. Spiritus bei zusserst f. . Arbeiten. Cure 3. ersuchen wir daher ergebenst,
ü *.
2
408 E, September. Oktober 413-1 Thlr. ben, Br. u. G. . Geschäft für nahe Sichten gut behauptet, per Herbst etwas pilige Vertretern des Handels standes an denjenigen Orten,
Gerste, grosse und kleine 34— 39 Thh. bz ᷓ 365 ö . v Fen betreffenden Be⸗ 66 1 J ; züböl besser bezahlt. Hafer Hlauend 6 zinil-Ingenie zhkne Halberstadt unterm vor ugsweise in Betracht kommen, als auch den betreffen en Be⸗ Keren ' ire 33—· 3 Thir, Juni 345 - 3 Thlr. be. u. Br.,, Juni- 16 . . ub id e ,,, n Heeg erungen Anlaß zu geben, fich über ihre Wahrnehmungen
. abenbrei zrrgze ee, deg Einflusses der Verordnungen vom 13. Mai 1840
— 66666 F — — * — ͤ auf einen Apparat zur Extraction von Rübenbrei in Betreff des 8 flu 3 — 113. M
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher. Host uchdrucett ist erloschen. n , , mg g au die ae g des War r und (Rudolph Decker.)
Redactton und Rendantur: Schwieger.
——