1859 / 138 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

der 3Zten Ausloosung fällig den 1. Juli hon de bn 9 .

C. Nr. 88 2 200 Thlr. von der 4ten

Rr. . 2266 Thlr. von der Iten ,, fällig den 1. Juli

1858

B. Nr. 98. 2239 6G. Mr. MN hlr. von der Sten , , den 2. Januar

B. Nr. 1413. 2561 2 500 Thlr. C. Nr. 7J18. 1110. 3185 2 200 Thlr. Lübeck, den 4. Mai 1869. Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staatsanleihe von 1850.

i856)

Königliche Niederschlesisch— Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung von 150 Stück Wa⸗ gen ⸗Achsen aus Feinkorneisen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

Sonnabend, den 25. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäfts⸗Lokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission zur Uebernahme der Lieferung

von Achsen“ eingereicht sein müssen.

Pie Submissions-Bedingungen und die Zeich⸗ nung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einficht aus und kön⸗ nen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen, so wie Kopien der Zeichnung gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 10. Juni isös9.

Königliche Direction der Niederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn.

1475 Bekanntmachung.

Königl. . M Ostbahn.

Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des Pu⸗ hlikums, daß höherer Anordnung zufolge die unter Nr. 17 unseres Güter-Tarifs vom 23. Sep⸗ tember 1857 für Güter in gewöhnlicher Fracht gewährleisteten Lieferfristen vom 1. Juli d. J. ab, wie folgt, normirt worden sind:

zwischen Frankfurt und Kreuz Bromberg

ö „Dirschau

fh Danzig

ö „Elbing

ä; „Königsberg Kreuz und Bromberg Dirschau Danzig 3 Königsberg Bromberg und Dirschau Danzig

) 65

*

* 21

8 **

2 t

. .

* .

Dirschau und Danzig 9. „Königsberg ö. Danzig und Königsberg 4 ö.

Eilgüter werden nach wie vor binnen 48 Stunden von Station zu Station befördert.

Im Uebrigen bleiben die Bestimmungen unter Nr. 17 unseres Güter⸗Tarifs auch ferner in Kraft.

Dagegen soll vom gedachten Zeitpunkte ab, wenn, durch, Verschulden der Bahnverwaltung bei Eilgut die tarifmãßige Lieferfrist nicht inne⸗ gehalten wird, die ganze Fracht und bei gewöhn⸗ lichem Frachtgut im Falle einer Verspätung bis 2 Stunden die halbe und im Falle einer größe⸗ ren Verspätung die ganze Fracht unerhoben blei⸗ ben, beziehungsweise erstattet werden.

Das Alinea 2 5§. 56 des Betriebs⸗Reglements vom 28. Juli 1853 wird hiernach abgeaͤndert.

Bromberg, den 8. Juni 1859.

Könlgliche Direction der Ostbahn.

. *

1104

480

les Wherschlesische, Breslau=

Posen⸗Glogauer, Stargard— Posener Eisenbahn.

Mit höherer Genehmigung wird die Bestim⸗ mung am Schluß des drittletzten Absatzes in §. 56 des Betriebs ⸗Reglements für die unter Verwaltung der unterzeichneten Behörde stehen⸗ den Eisenbahnen vom 18. Mai 1858 wie folgt abgeändert:

„Will in solchen Fällen der Versender, daß gegen ein Strafresolut der Zoll- resp. Steuerbehörde der Rekurs eingelegt werde, so muß er dieses rechtzeitig anzeigen und die zu dessen Begründung erforderlichen Angaben machen. Zur Provocation auf den Rechtsweg ist die Eisenbahn-Verwaltung nicht verpflichtet.“

Breslau, den 8. Juni 1859.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

si! Wilhelmsbahn.

Die Einlösung der am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons der Wilhelmsbahn ⸗Prioritäts-Obli⸗ Fationen, so wie der zur Amortisation ausge⸗ soosten Prioritäts⸗Obligationen selbst, findet von dem gedachten Tage ab täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage in den gewöhnlichen Geschäftsstunden

bei unserer Hauptkasse in Ratibor, bei dem Schlefischen Bank⸗Verein in Breslau, bei der Disconto-Gesellschaft in Berlin, an den beiden letzteren Orten jedoch nur bis zum 31. Juli er, statt.

Die fälligen Coupons sind mit einem, von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Ver⸗ zeichnisse, in welchem die Coupons, nach der Emission, den Fälligkeits-Terminen und der Num⸗ merfolge geordnet, aufgeführt sind, einzureichen.

Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen per Post, findet nicht statt.

Ratibor, den 16. Juni 1859.

Königliche Direction der Wilhelmsbahn

1416

7 17

P ö 6 **

üss

Betriebs⸗Einnahme pr. Mai Desgl. 15868 8nd. mithin pro Mai 1859 weniger 5, 046 Thlr. Bis ult. April 1859 ergaben die bisherigen definitiven Abrech— nungen ein Minus von mithin bis ultimo Mai 1859 weniger Aachen, den 10. Juni 1859. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.

6 804,

11,850 Thlr.

inn

3 .

Crefeld— Kreis Gladbacher Eisenbahn.

Betriebs⸗Einnahme pr. Mai 1859 22, 053 Thlr. Desgl. ö. 1858 27623 2 mithin pro Mai 1859 weniger 5,570 Thlr. Bis ultimo April 1859 er⸗ gaben die bisherigen definitiven Ab⸗ rechnungen ein Minus von mithin bis ult. Mai weniger Aachen, den 10. J Könit der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn.

.

1859

18357 Thlr.

101 6 Rheinische Eisenbahn.

Amortisation der privilegirten

ö K

ei der am 29. Dezember v. J. dborschriftg— maͤßig erfolgten Ausloosung der für w,. 1859 zu amortifirenden privilegirten Obligatio. nen der Rbeinischen Eisenbahn find die nach stehenden Nummern gezogen worden: A. 77 Stück 4Aprozentige Obligationen 2 250 Thlr. sub Nr. 320. 2419. 4534. 6166. 564. 2545. 4602. 6236. 690. 2610. 4954. 6329. 776. 2625. 4956. 6183. 1061. 2626. 4971. 6746. 1064. 2924. 5135. 023. 1165. 53184 5, . 1423. 331t. 5424. 7339. 1515. 3354. 5494. 7361 1530. 3800. 5564. 7419. 1571. 3893. 5687. 7557. 1760. 4031. 5780. 7582. 9588. 1784. 4104. 5901. 7868. 9765. 2002. 4296. 5941. 7942. Ma, ö g ,,

M75. 4424. 59h03. Sti.

B. 52 Stück 34prozen tige Obligatio— nen 2 200 Thlr. sub Nr.

6. 4h. 25ttz,. 3439. 3319 548. 2656. 3583. 5361. 707. 2668. 317. 5105. S848. 2670. 4005. 5442. 1637. 2717. 4015. 5991. 1396. 217. 4117. 6643. 1610. 2899. 4192. 6098. 2077. 3917. 4937. 6191. 26Min, 3önn, nt, . 144 3190 th,

, 3216, innen,,

Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1 sten Ju li 1858 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bis zum Zl sten des folgenden Monats unter Beifügung der nach dem 1. Juli 1859 fällig werdenden Zin⸗ Cou⸗ pons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an die nachstehenden Bankhäufer: den A. Sch aaff⸗ hau sen'schen Bankverein, Herrn S. Oppen— heim jun. u. Cie., J. H. Stein und J. D. Herstatt hier, S. Bleichröder in Berlin, A. Niederhoffheim in Frankfurt g. M. und Theodor Zurhelle u. Ele. in Aachen einzu— liefern und dagegen den Nennwerth der Obli— gationen in Empfang zu nehmen. Vom 1. September 1859 ab erfolgt die Einlösung mi noch bei unserer Hauptkasse. Der Betrag der ausgexeichten, nach dem 1. Juli er. verfallenden Zins⸗-Coupons, welche nicht mit den Obligationen eingeliefert werden möchten, wird zum Zweck der Einlösung dieser Coupons von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt.

Wir machen zugleich bekannt, daß von den früher zur Einlösung gezogenen Obligationen die nachstehend verzeichneten Nummern bis jetzt nicht zur Einlösung präsentirt sind:

J. 4prozentige Obligationen.

a) Nr. 6459 und ; S642... ausgeloost pro 1. Juli 1855, g648... 1853. 9641 .. 18656, 65... 1856, 4207. 6741 8558 und

8231. S301. Sd 28. S585. 8610. S806. S960. 9332. 372. 9460. 95

„1867, 6193. 6294 6188. 6999 8076 und ᷣ. sant, ) . 1868. 33prozentige Obligationen geg t. 4405. .... ausgeloost pro J. Juli 1856, 1366. 3238 4152. 4753 und 4931 672. 4236 4249. 4472 4479.4942 und 6119 z Cöln, am 7⁊. Januar 13869. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft.

SFerichtes

- 1359 ö *. 2 eigisch⸗Märlische Eisenbahn. Die dies jährige ordentliche General⸗Versamm ˖ behufs Entgegennahme des Geschãͤfts⸗ lun der Königlichen Eisenbahn ˖ Direction fun das Jahr 1858 und Ergänzung der Deyu⸗ 32g. Juni, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Stationshause,

ñ en. ah n cet heiligung an derselben werden die Aalonaire mit dem Bemerlen eingeladen, daß die Legitimation nach Vorschrift des §. 66 des Hescllschafts⸗ Statuts in den drei letzten Tagen por der Heneral⸗Versammlung durch Vorzeigung der Actien entweder bei der Direction oder bei tinem öffentlichen Notar zu erfolgen hat. Elberfeld, 25. Mai 1859. zer Vorfitzende

der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗

Mãärkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Daniel von der Heydt.

,, . . Bergisch-⸗Märkische Eisen bahn. Die Zahlung der am 1. Juli e. fälligen Zin⸗ sen von den Prioritäts⸗ Obligationen der unter unserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen, und zwar:

z) von den Prioritäts⸗-Obligationen . nn III. Serie der Gergisch ⸗Märkischen Eisen⸗ bahn,

b) von den Prioritaäts⸗Obligationen J. und Il

Serie der Dortmund-Soester Bahn,

e) von den Prioritäts-Obligationen IL, II. und III. Serie der Prinz⸗Wilhelmbahn,

d) von den Prioritäts-Actien resp. Obligatio⸗ nen J. und II. Serie der Düsseldorf⸗Elber⸗ felder Babn,

wird vom genannten Tage ab . in' Berlin durch die Herren H. F. Fetschow

u. Sohn, in Elberfeld durch die Heydt, Kersten u. Söhne, in' Düfseldorf durch die Herren Baum Bocddinghaus u. Comp. ö und außerdem durch unsere Hautkasse hier⸗ selbst . .

gegen Einlieferung der Coupons stattfinden.

Werden mehrere Zins⸗Coupons zugleich zur

Einlosung präsentirt, so müssen solche nach

Rummern und Serien geordnet mit einem

Verzeichnisse vorgelegt werden.

Elberfeld, 19. Juni 1859.

Königlich? Eisenbahn⸗-Direction.

Herren von der

3 ?

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung— . Die Einlösung der am 1. Jul d. J. fälligen

rengkearm, 14 Juni, 1 Uhr 16 ces Staats Anzeiger, Oesterreiehisehæ burger Staram- Actien 69 89 eilen Lin. A. 9] 6. Oberachlesisehe pr oritäts - Obligationen 6 G. CLosel-Qderberger Stamm- Actten Ss Prioritäts- Obligationen

Spiritus pro Rimer Reiyren, * eisser Gdertte 31— 44 Sgr.

Die Börse war gem Geschäft.

Sn evt kak, 14 Staats Aua Eiger. Juni-duli 373 bez., Oktober 397 ber. Oktober-November, November- Dezember Juni-Juli 173 Br., Juli- August 172 Br.,

Lomädaom, 13. Juni, Nachmittag: Conzols 93. ð panier 295 39 5groz. Russen 4. proz. Russen 7. ,,,, 3. Engliseher Weizen

Liti.

97 rHvinuten N 7 2 Rülnute 1

Juni, 1 Uhr ite Weizen ohne Geschäft.

proz.

getreidemarkt. zwei Sehillinge, Hafer einen Montage.

Minuten Nachmirtass. FHankneten 725 Br do. dàrttter Emission —. 10. Litt. B. 954 G3

283 G. Action 80 pCt. Tralles 83 Sgr. Rogge

die Course zum Theil etwas höher bel gerin— gaehmittags. (Lell. Ver- Roggen 36 - 39 ,, 38 Br., Juli - August 39 ber, u. Br hte Rüböl 107 bez. u. Br., September- Oktober 10

j 10 Br. itus

August-Sept. 17 Br. 3 Uhr. Mexikaner 189. Sardih

zwei bis Schilling billiger als am vergangenen

Geringere Sorten Gerste Waren ebenk

1105

halbjährigen Zins Coupons der Actien und Prioritats⸗ Obligationen J. und II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleich! roͤder in den gewohnlichen Geschäfts⸗ stunden dom 1. bis incl. 15. Juli d. . in Düfseldorf am 1. 2. und 3. Juli d. J. im Büreau des Bahnhof⸗Inspek⸗ 52 daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in Eöln bei unserer Hauptkasse (Fran ken— platz), Vormittags.

Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ sucht, ein nach den Nummern derselben geord⸗ netes Verzeichniß der Zahlstellen vorzulegen.

Cöln, den 12. Juni 1859.

Die Direction.

1483 Bekanntmachung.

Die Lieferung von 51,000 Pud Schienen für die Warschau-Wiener Eisenbahn soll in Sub⸗ missian vergeben werden.

Die Lieserungs-Bedingungen, so wie die Profile der Schienen sind in dem hiefigen Central ⸗Büreau einzusehen und werden auf Verlangen Kopieen derselben eingeschickt.

Zur Entgegennahme der Submissions⸗Offerten, welche mit der Aufschrift

Submiffion zur Uebernahme der Schienen⸗ Lieferung für die Warschau-Wiener Eisen⸗ bahn“ versehen werden müssen, wird hiermit ein Termin auf .

.

.

Vormittags 11 Uhr, hierselbst anberaumt, und

werden die eingegangenen Submissionen in

Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten eröffnet.

ö

Juli d. J.

Warschau, den 5 ——

. Der Direktor

der Warschau⸗Wiener Eisenbahn. Rosenbaum.

ft der Magdeburger Bade⸗ zasch-Anstalt.

In Gemäßheit des §. 8. des Statuts fordern wid hiermit die Herren Actionaire unserer Ge⸗

sellschaft auf, ö Raten-Zahlung von 16 pEt. mit Zehn Thaler Preuß. Courant p. Actie, unter Einreichung der Quittungsbogen, an die Kasse der Magdeburger Lebens Versiche⸗ rung s⸗Gesellschaft (Breiteweg 134), oder in Berlin an die General⸗Agentur dieser Ge—

bis zum 16. Juli a. e,

sellschaft, Herren Reschke C Co., Kloster⸗

(Tel. Der. Liver ock, Fre-

Ghersehlesisehe abend unverändert. .

s n, ak äs. 13. Juni

, der Cireularnote

in günstiger Stimmung

dass Lord Palmerston

zr. auktragt sei, auf 63.45,

do Lit. 46 4 (4 * 63 ? . . 56 m nn vader] ? ?Ee

I

panier 393. 1proꝛ.

(Te 138 ( 8

September ? 4 bez . Spiritus 1775 berg.

Mittwoch, schlossen.

(Wolff's Tel. Bur.) ; . ö 19. und 6 Bildern

m Königl.

vom

drei, fremder

D a8

8

alls niedriger

13. Juni, Mittags Baum wollte: 6 X60 Kallen Urasatæ.

5 9

Haltung belebt zur Notiz. . * 1 2 24 R 6 63 05 Schluss- Course: 3proz. ente 63.05. 9 Spanier Staats- Eisenbahn- Actien . 2 74 dische Eisenbahn- Actien 481.

Donnerstag, 16. 6 B ö . . Flick und Flocks Abente

fraße 6, bis zum 15. Juli C. zu leisten. . Magdeburg, den 1. Juni 1859. Actien · Gesellschaft der Magdeburger Bade⸗ und Wasch ⸗Anstalt. Die Direction.

1467 Magdeburger Bergwerks Actien⸗ Gesellschaft.

Gemäß S§. 7 des Statuts und §. 3 des Nach⸗ trages ersuchen wir hierdurch die Herren Actio⸗ naire unserer Gesellschaft, auf die Stamm⸗Priori⸗ täts-Actien die dritte Rate, von 20 pCt., ab⸗ züglich 1 Thlr. 20 Sgr. Zinsen à 5 pt, für die ersten beiden Ratenzahlungen von 100 Thlr. vom 16. Mai bis 16. Juli a. e. mit

g38 Thlr. 10 Sgr. per Actie an die Herren Zuck⸗ schwerdt & Beuchel hierselbst kostenfrei ein⸗ zuzahlen. . Magdeburg, den 15. Juni 1859. Der Verwasltungsrath.

i136 . Bergbau Gesellschaft „Holland“ zu Wattenscheid.

Auf Grund des in der außerordentlichen General⸗Versammlung vom J. Mai eur. be⸗ schlossenen Nachtrages zu den Statuten unserer Gesellschaft, ersuchen wir diejenigen Herren Actionaire, welche auf die 709 Stück Prioritäͤts⸗ Actien, die zum Course von S0 pCt. ausgegeben werden sollen, noch nicht gezeichnet haben. jedoch hierzu geneigt sind, späͤtestens bis zum 15. Juni e. ibre Zeichnungen auf diese Prio⸗ ritäts-⸗Actien dem unterzeichneten Vorstande auf⸗

zugeben.

Wattenscheid, den 26. Mai 1859. Der Vorstand der Bergbau . Gesellschaft Holland.“

[ia) Eölner Bergwerks-Verein.

Die Herren Inhaber der in 1857 emittirten Achen resp. Interims⸗-Quittungen werden hier⸗ mit ersucht:

am 31. Juli die ses Jahres die

fünfte und letzte Nate von zwanzig Prozent

oder vierzig Thalern pro Actie, unter Ab⸗

rechnung der bis zum 31. Dezember d. J.

verfallenden Zinsen, ; nach ihrer Wahl, entweder an unsere Kasse, Pepinstraße Rr. 2B., oder an den A. Scha a ff⸗ hausen schen Bankverein hier, unter Vorlage der Interüns-Scheine, welche demnächst gegen die Actien⸗Dokumente ausgewechselt werden sol⸗ len, kostenfrei einzuzahlen.

Cöln, 8. Juni 1859.

Der Verwaltungsrath.

12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

preise gegen vergangenen Sonn-

Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) In les Furste Gortschakoff eröffnete die Zprer. zu 52.95, stieg, nachdem bekannt geworden, mit der Bildung eines neuen Ministeriums be- wich wiederum auf 65.00 und schloss in fester

proz. Rente 92.50. Iproꝛ. OQesterreichisahe Lombar-

Silberanleihe —. 592. reddit mobilier-Aetien 618.

8819 31 IE.

sind die Theater ge—

ĩ * s. . 129 , Im Opernhause. (123ste Vorflellung.) 2 ĩ . ; ; 3 6 Komisches Zauber ⸗Ballet in 5 Akten

31 191stor 1 1al10 7 Balletmeister P. Taglion!.

zuni.

ö . 92 . Must 1 8 5 * —16en Konigl. V ustt

Hofcomponisten Hertel. Mitkel⸗Preise.

Schauspiel hat Ferien.