1106
Berliner Börse vom 14. Juni 1855.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.
isenbahn · Actien.
Brt. wechsel- Corirse. Amsterdam
Pfandbriefe.
„Kur- und NKeumärk. do. do.
3 Ostpreussische Pommersche. .. . ....
London. . . ...... 11. 8. Paris 300 Er. Wien, österr. Wahr. 150I. dito 150 FI.
Augsburg südd. W. 100 EI. FrłFf. 2. M. sidd. W. 10909. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R. ... Bremen 100 Th. &. ..
do. neue Schlesische
2 Vom Staat garantirte
1 . ?
Westpreuss. ......
do.
—
C NO; t- MCN ON c. K—
8
RkKentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . .. .. Posensche Preussische ...... .. 4 zKhein— und Westph.
z Sa ehsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd'or
Gold- Kronen Andere Goldmünzen 2 5 Thir
8 2 —
Fonclg - Conse.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Sehuldscheine . . . .. . .. Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. dehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
ö J
d;
= w =
- R, M R -
ü ee 8 — —
CGI.
Aachen-Diüsseldorf. . do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -- Mastriehter do. Prioritäts- 1 d0. II. Emission 36 Berg. Märk. Lit. A. . do. Prioritäts- do. de. II. Serie do. II. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie
Lit. B.
ö Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do. Prioritãts- do. 4.
Berlin- Hamburger. .
do. do. do. Prior. Ohlig. d do. do. Berlin- Stettiner do. do. do. II. Serie Bresl.· Schw. - Fxeib. „Brieg-Keisse ..... .. Cöln- Crefelder
do.
Prior. Oblig.
Münzprels des Silbers bel der Königl. Nüänxe.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingehalte unter 0, so
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
do. II. Em.
agdeb. Halberst. . Magdeb. Wittenb. ..
do. Prioritäts- 4 ö II. Em. 4 I Berlin -Eotsd. Magd.
Litt. D. Prior. Oblig. 4
Prioritäts- 4 Cöõln- Mindener. . . . . . 35
zt SId.
. 1 1 1:
. 5
r
R = M r e e mn
18
=
4 4
9 *
87
23 82 . do.
S2*Ido. (Stamm-) Prior. 74 * do. do.
25 do.
Niederschles. do. Prioritats-
do. do.
do. Niederschl.
Litt. B. Litt. Litt. Litt. Litt.
Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. ö do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische .... ...... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe .. ..... . Rhrt. Crf.- Kr. Gdb do. Prloritats- do. II. Serie de. III. Serie Stargard- Posen
do. do. II. Emission do. III. Thüringer
do. Prior. Oblig. do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.)
do.
Münster-Hanmer. .. 3 Märk. 1
do. Conv. Prioritäts- III. Serie IV. Serie Lweigb. do. (Stamm-) Prior. 5 Oberschl. Litt. A. u. C.
do Litt. F.
Frioritäts-
III. Serie ⸗ h
. ö
C =
=
1
8 811
ö
do. Prioritats- III. Emission
.
ges Abonnement betrãgt: zv Sgr. das diertelsahr
len der Monarchte n allen me, =
preis · Erhöhung. ö w — n —
3 taat
Königlich Preußischer
* 3 22 * — * * ö . 79 1 s 1 r 7 w * 7 *
2 * 2 Ausland ung an, sur ö die Expeditian des 53 — Preu sischen Staats- Anzeigers: Wilhelms⸗Strase Ro. 34. klnahe der Celphigerstr.
Ale gest-
—
M 139.
2 . er- . * r . , , . n — 2 . m 0 r ¶“ , „,,
1 * 0 . . — — — ᷓ—
. , = . —
mm/ /
Se. Majestät der stönig haben, mittelst Ordre vom 27sten Oktober 1855, Allergnädigst geruht: .
Dem Rittergutsbesitzen Maximilian Carl . Wilhelm von Knobloch auf Umnkehnen und ö ö Erlaubniß zur Annahme und Führung des Namens: „von F nob loch, genannt von Droste“ zu ertheilen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz: Regent haben, im Ramen Sr. Majestät des Föönigs, Allergnadigst geruht: V
Dem Fürstlich Thurn⸗ und , . . tions Rat Meher zu Frankfurt am Main den h en ; ; Orden vierter Klasse und dem Ghaussee geld Er eber Ra ga . Rhynern, im Kreise Hamm, das Allgemeine Ehrenzeichen z ⸗ leihen;
Rönne Den
bisherigen Kammergerichts⸗ Rath von
; . . als Geheimer Medizinal⸗Rath; so wie . 6. praktischen Arzte c. Dr. Büttner zu Brandenburg a./H.
Berlin, Donnerstag, den 16.
——x **
fünf und Einem Jahre entstanden find, darf
zum Vice⸗Praͤsidenten des Appellations⸗Gerichts in Glogau zu , Dem Medizinal-Rath Dr. Suttinger zu Posen den Charakter
Juni 1859.
ö
findet nur statt, wenn ein Gläubiger nachweist, daß er durch fort⸗ dauernde Gefangenschaft des Schuldners zu seiner Befriedigung ge⸗ langen werde. Das Gericht entscheidet ö zu h ein . lden, welche vor Ablauf dieses Zeitraums d
H . der Schuldner nicht wieber zur Schuldhaft gebracht werden.
Auch der zur Leistung einẽr Handlung Verurtheilte kann dazu durch rs e r e von höchstens einjähriger Dauer angehalten werden, wenn die Handlung nach dem Ermessen des Richters von
dem Willen des Verpflichteten h nat
zegen die im unmittelbaren und mittelbaren Staats dienfte , actiben Civil- und Militairbeamten und e , 7 gegen die auf Pension und Wartegeld gesetzten Beamten . . lattpersonen während der Dauer ihrer kommissarischen Beschäftigung sindet der Personalarrest nur statt: 1) wegen Wechselschulden, und 6 2) um sie zu einer Handlung zu nöthigen.
Gegen Personen des Soldatenstandes, so lange sie dem Dienst=
stande angehören, ist derselbe nur in bem vorstehend unter Nr. 2
gedachten Falle zulässig.
8 8 iliar-Executton fruchtlos Wenn gegen den Schuldner die Mobiliar Epfcutton , . vollstreckt der gehemmt worden, oder wenn es 1 . . . des Richters klar ist, daß der Gläubiger aus . n . ö Potsdam, 15. Juni. Mobiliar nicht werde befriedigt werden, ö . 65 Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Earl von zum . h. am inn n , , m. . 9 Engl AAaleihe Se. J 3 . F ; h 66 / der Schu dner ein In en zer : g 8 ͤ 8 ö ⸗ ö ,. k C 1b el ist. ö z . = 2 . 8 Brannsehreiger Bank. s 80 do. Pon. Sehatz-O0Dl,.4 — Preußen ist nach Stettin abgere lege und den Manifestations⸗ Eid 4 ö , ,, , n , n ö daß er sein ö vollständig angeg TJoburger Credithan k.. 40. 40. LB. 200 Ell. — ö nichts verschwiegen habe. 1 ö. 3 Darmstidter Band.... Foln. Pfandbea. in S. R. Gesetz betreffend die Zulässigkeit der Exeeutions⸗ Der Schuldner kann dazu durch Personal⸗ Arrest angehalten Destzaner Credit... do. Part. 5590 K 6. ö 9. z ur d Personal Arrest und des ö ö. . ä esetuen Eräner- ar ss Vollstreckung durch 4 Bezirke des Justiz! 6 J . Manifestationseides in dem Bezirke kö Senates zu Ehrenbreitstein. Vom 23. Mai
do. Prioritits-· 4] Ilektantliek Kotrnnzen. If Br. 1 ⸗
Aus lind. Fonds. Kuns. v7. RBorh schild Lst.:
den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.
21 2 — * 1
Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actien.
Awsterdam - Rotterdam Ciel Altona Loehanu-Iittan. .. ...... Lud wigshafen-Bexbach MNainz- Ludwigshafen. . Neustadt · Weissenburg Aeeklenburger .. ...... NHordb. (Friedr. Wilh.) ODenter. franz. Staatabahn Zarskoje-Selo
. ¶ I. Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Ek. Act. 3 Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger de. Fosener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisen hahned.
und wissentlich
2e , be, e; de, =/ = e.
6 e , ,, . m Personal-Arreste befreit, wenn er . Creditbank!. 45 ,, 45 1859. , 4 ö, . oder seine te . . Meininger Creditb. .... 753 Kurhees. Pr. ObI. 10 Th. ; . nach ö . ⸗ erbeiführen werde und entscheidet da ä le erl. han. 71 J. Bad. do. 35 Fi. Im Ramen Sr. Majestaͤt des Königs: , . nahe . i ,,, ö ö. Desterreich. Credit. Wir Wilbelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Gericht darüber durch 1ldner in dem Gefängnisse dergestalt, daß Thüringer Bank.̃. Wir Wilhelm, / Erkrankt der Schuldner en eine gleiche Gefahr für sein Weimar. Bank.... . beider Haͤuser des Landtages der sein ferneres Verbleiben in demselben eine gle , Oesterreich. Netall. . verordnen, mit Zustimmung beider nn 6 zu Ehrenbreitstein, eben oder seine Gesundheit befürchten läßt, so 66 23 m e . do. National- Anleihr Monarchie, für den Bezirk des Jhniz einn en nn, den Willen des Gläubigers sofort zu ent gsen. le 9 lasen do. Prm. Anleihe. was folgt: —; lassung aufgelaufenen Kurkosten muß der Gläubiger vorsch l Russ. Stiegl. 5. Anl. f 84 ⸗ .
s Erercutionsmittel ist, abgesehen von , . 836
Jer Werfonalarrest als Executionsmittel ist, abgelehen on . er ist verpflächtet Wechselsachen, rücksichtüich de Personen beiderlei Geschlechts dann des Schuldners im ( faͤngnisse d, , nn, . . . Execution in das Vermögen, langen, daß der Schuldner im ö,, den 1 V ) 1 Tel Un e . . 1 . 36 3 1 . J K . ö * * vel che zem ö d . ö. Eee entweder keine zur Beschlagnahme zuweisenden Arbeiten, welche d ö 4, . 3. f i 1 des Gläubigers genügende Ver- des Schuldners ,, . ; di ne. t
; e er t Befriedigung des Gläubigers ; e, n,, e e, . elbst verdiene.
geg bee gb ö. , Wendet der Schuldner ein, daß er Unterhalt, so weit möglich, selb⸗ . mögensstücke vorhanden ng— , , wehen bie bene de,, . F noch . Vermögensstücke besitze, . i,, n r g. Dies Gesetz findet auch auf die ,, . friepianna des Gläubigers erfolgen könne e e , n, . aus welchen die Executions vollstreckun ö . ö . wenn derselbe durch Urkunden, denen Proz; , aun ne g ) le Tech 10 ͤ W ( ; . 65 . orn t s — . 86 ist. . . ‚ ⸗ rift , oder Zeugen, deren , kein Hinderniß ent noch al gen, unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 8 van . 1 4 6 4 ö ) ö s.
ef sofort liquide gemac erden kann. JJ antes KRnkegel. gegensteht, sofort liguide g . 6 2 der Verordnung vom beigedrucktem Königlichen Jmsie zl 96.
Ueber besen Einwand wilde nag g, e eten fo ist auf NUuf⸗ Gegeben Berlin, den 25. Mai 18 ö 21. Jult 1849 verfahten. Wird derselbe ern e mn glarrlstes za er. S Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. ö ; . . ö ckung des Per onalarrestes 3 er⸗ 66 8. Wilhelm, ; ( J hebung, andernfalls auf Vollstreckung des Per (
S i Flottwell. von ü en-Sigmaringen. Fl . kennen. . Fürst zu Hoh enzal Len, 36 Simons. von Schleinitz. ; dürfen . ber fünf (zdahre, andere Schuld⸗ Auers a . . . , Puückler. hselse ner dürfen ; be ins Fahre, . von B . 4 ner . 6 Jann im Pefsonalarrest gähalten J, 6 1 von Bethmann-Hollweg. w d 4 ner nic in Jahr im Peleengber! blesen Zeitraum hinaus Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober- Hofbuchdruckerei. Eine Verlängerung ber Haft über diesen 3 (Rudolph Decker.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
5 4 do. Samb. et Meuse 4 — — Oester. franz. Staatsbahn 43
Cöln-Mindener 110 2 1097 gem. Oberschl. Litt. A. u. G. 57 2 S8 gem. Neckienpburger 387 gem. Foran, sFr. Tr, F, 2 . 8em. Oesterreich. Kranz. Staatsbaha 99 a S8 gem. do. 5 proz. Prior. 208 gem. Posener Privatbank 64 a 635 gem. Disconto-Commamnsdit- s Antheile 2 a gem. Darmstädt. Bank 47. a 437 gem. Destaher Credit 172 2 17 gem. Oesterr. Credit 51 a 527 a 52 gem. zulässig,
J 260. 2 K 3van. 39 inl. Schuld
do. 1 336 steigende *
Industrie- Actien.
Preuss. Eisenb.- C auittungsbosen.
Rheinische III. Em. Berlin-Anhalt Lit. C. .
Se G = - D
31 Hoerder Hüttenwerk. . 30
3 Minerva
S* M e
do. , .
die Kosten der Alimentation er kann jedoch ver⸗ solchen, won ihm an— Verhältnissen dadurch seinen
ein Bewenden wenn
Kerlim, 14. Juni. Die Börse eröffnete in günstiger Ilaltung
mit sieherern Coursen als vergangenen Sonnabend, schloss indess mst
den meisten Coursen wieder etwas matter. Preussische und auslän- dische Fonds blieben zu besseren Preisen gekragt.
Küböl loco 1095 Thlr. G., Juni, Juni-Juli u. Juli- August 10) Thlr. bez. u. G., 10565 Br., September - Oktober 1077 — 3 Thfr. bez. u. 6 105 Br., Oktober-November 10133 Thlr. ber.
Spiritus loco 21 Thlr., Juri und Juni - Juli 2043 — , Thlr. hen. u. G., 205 Br., Juli - August 213 —-— 21 Thlr. bez., Br. u. G., August- September 213— * Thlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 16 Thlr. bez, u. Br., 155 G. pr. S0h0 pCt.
Roggen loco wenig Umsatz, Termine anfangs besser bepahlt schliesst lauer. Spiritus wie Roggen. Rüböl gut hehauptet, Preise wenig verändert. Hafer weichend.
Herliner etre dekbäörsge vom 14. Juni.
Weinen loco 40 —- 5 Thlr.
Roggen loco 417 Thlr. bez., Juni u. Juni-Juli 40-407 - 40 Thlr. bez. u. G., 40 Br., Juli - August 406 - 403-40 Thlr. bez. u. G., 407 Br., September - Oktober 41 - 41 - 414 Thlr. bez. pr. 2000 Pfd.
Hafer loco 32 —-— 36 Thlr., Juni 335 Thlr., Juni - Juli 32 Thlr., Juli- August 30 Thlr, September - Oktober 285 Thlr. pr. 1200 Pfd.
9
D Y.
Redaction und Rendantur: Schwieger.