1114 Berliner Börse vom 15. Juni 1859. ,,, Köni glich Preußischer , , . 68 4 *
Imtsicher Nechsel-, Fonds. und Geld- Cours. Fisenbhahmn - Actien. al er, , Gere .
Preußischen Staatz-Anzeigers: 8 . Wilhelm s⸗Strase Ns. . 6 (nahe der Ceiprfigerstr)
2
ald. 16 Br. // e Anaehen-Dünseldorf.. 3 Münster - Hammer. . 9 ö 2 vd echsel- Lors e. PF fandbrietke. do. Prioritãats- Niederschles. Märk. — 966 . J 1 39. Prioritats- f. 250 Fl. Kurz z kKur- und Nenmärk. o. Emission o. Conv. Prioritats- , . . . 21. do. do. S5 Aachen - Nastriehter do. do. III. Serie Hamburg Eur? Ostpreussisehe 3 — 40. Frioritats- do. IV. Serie dito 3 2A. Pommerzehe ; do. II. Emission Niedersehl. Zweigb. Lenden... ö Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. . m , 300 Fr. do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. Au. C. Wien, dsterr. Währ. 150k. do. Prioritãts- do. Litt. B. dito 150 FI. do. do. II. Serie do. ior. Litt. A. Augsburg siidd. W. 100 El. do. III. . 9, St 3 gar. do. Litt. B. w Erkf. a. 35 südd. W. 100. . . ,, . Pr. 4 ; ö. . . Leipzig in Cour. im 14 ThI. 3 ; O. do. Serie o. . i . 5 6 100 Thlr Westpreuss. ... ..... — — 48. Dortm. Soest) do. 21 . 140. Petersburg 100 S. R.... do. 3 do. do. II. Serie Oppeln · Tarnowitzer . . Bremen 100 Th. d... hBerl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. (St. -V.) . ö 6 . / „// „// /// — — entehhers do. Prioritẽats- do. Prior. JI. Serie a,, do. do. do. do. II. Serie 2 . ; Kur- und Neumärk. 4 81 Berlin- Hamburger.. do. do. III. Jerie 21 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Megent haben, 2) lommanbirte Militairs, einberufene Rekruten, Fuhrwerke und Fonmcdgs - CoOrsgrse. m h ,, n . prior itats- fh, mer, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst Thiere, welche der Armee oder Truppen auf dem Marsche Freiwillig? Anleihe. :, Lozengeht e , — io. Stamm.) Frier 4 — geruht: Aaaangehören, Ckrieges-Vorspann und Krieges -Lieferungsfuhren; Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Freussische , . — do. Frioritits - Oblig. Dem Prediger Berduschek an der Heiligengeisttirche zu I) öffentliche Beamte und deren Fuhrwerke und Thiere bei
. 1854, 1855, 18574. . 6 Wesiph. 4. 1 n, n 5 . gar 3 5 Berlin den Rothen Adler-Orden vierter stlasse, und dem Freis⸗ Dienstreisen, wenn sie sich durch Freikarten deshalb gehörig I, e . ⸗ Beelen ,. 1 349. do. Titt. BJ.. — = sKhhrt. Erk - Kr. d dh gerichts Burgau Assistenten, Kanzlei Secretnir Schulwitz zu legitimiten;
̃ j. . eln das All ine E ichen erleihen 4 Transporte, die fü ᷣ — g des S ⸗ s . pe r mh Gahoin . . ' 9 port, Oppeln das Allgemein Ehrenzeicher zu verleihen. , n te, die für unmittelbare Rechnung des Staates ge Främien- Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 3 9. 165 4* P o. Serie ö 2 6 . . . ; ö . = Eriedriehsd or is Mm i3s. . do. do. II. Serie ; de. III. Serie 4! — ö P ordinaire Posten einschließlich der Schnell, Kariol⸗, Reit⸗ Oder-Peichbau- Obligationen 1 — Gold- Kronen. .... — 9 I. 9 * Bresl. - Sehw. - Freib. z Stargard- Posen 3 Berlin, 16. Juni. und Fußboten-Posten, nebst Beiwagen, imgleichen die öffent⸗ Berliner Stadt- Obligationen. 4. — Andere Goldmünzen Brieg Neisse do. Frioritats- Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen lichen Couriere und Estafetten und alle von Postbeföͤrde—
do. do. — ¶ à 5 Thlr.... ..... — 1085 1083 Cöln- Crefelder. — do. II. Emission ist von Dresben hier eingetroffen. . tungen leer zurückkehrende Wagen und Pferde; Sehuldverschr. d. Berl. aufm. . . 40... Erioritäts-4 ö g w 6) Hülfsfuhren bei Feuersbrünsten und ähnlichen Rothständen.
ö 33 . ,, . Gegeben Berlin, den 23. Mai 1859. 8. Hor, hig 1 o. rior.- Oblig. 43 — 9] 6 J ) ; 4 j R ; . k . 43 1 124 Tarif vom 23. . — nach welchem das 6 Im Namen Sr. Majestaͤt des Königs:
u x n 46. J do. IV. Seri . fahrtsgeld bei der Fähranstalt zwischen den Inseln
Nünzprels dos Silbers bel dor Königl. Hünze. z ö ; h. 1 . . ; n ö P ö 8 do. do. III. Em] — Wilh. (Cosel-Odbg.) Rügen und Umm anz bei dem auf der letzteren Inse! Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
2 86 do. do. 4 . um- ijor. 41 . ; Das Pfund kein Silber . , . . ö. ran. ) 96. . belegenen Dorfe Waase zu erheben ist. K bei einem Eeingehalte von 0,980 und darüber ...... .... 29 Thlr. 231 Sgr. , — I607 15931do. Frioritãts 4 Sgr. Pf von der Heydt. von Patow.
= .
ö.
ö
r . .
ö
* —
de MO . . 7 Si . . e w
2
—
e
MO 37
1 1
ö ö
bei einem Feingehalte unter 0, oso 29 Thlr. 20 Sęgr. Magdeb.-Wittenb. .. . r,, ö . ; . ö . ö . . ö. . fe II. Enie ; y Es wird entrichtet für bas Uebersetzen:
kö 2 . Von Personen, einschließlich dessen, was sie /
Mie nta ent nz etir ungen. tragen n ,, ö Ministerium des Innern. w Personen, welche zu einem Fuhrwerke,
If. Bz. Gld. j
ö
A usländ. Eisenb. - . n Tas. v. Rothschild Lt. 9 oder als Reiter Führer oder Treiber zu 53 . Last. Verein- 3E. Aer d 1107 — ö do. Engl. ,,,, a, gel teh . ö. ö Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und j Ranziger Privatbank 4 71. — Braunschweiger Bank. 80 do Foln. Sehatz- Ohl... — I . ; ken zu 11. und 111. entrichtet wird, der Kartoffeln . , , mr, nigsberg. Prrea thank 9 Bremer BanF. .. ..... 4 — 874] do. do. Cert. L. A5 82 . 6 ö in den für die Preußische Monarchie bebeutendsten Marktstädten dnn, lie einger. ger Cres 4 3 3575 de. d. EB. 200 Ei.. —- 3 l. Von e, ein el Kin im Monat Mai 1859, nach einem monatlichen Durchschnitte Lud mig chefen - Bexbach socene⸗ . o, 4663 — Darmes dter dank.. 17 Poln. Elandhe in 8. R136 29! a) für ein Pferh, Maulthier, ein Stück Rin in preußischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben. Mainz - Ludwigshafen. kerl. Hand. Gesellen. 4 6 ; . Credit. =- ; do. Fart, öh0 Fl... e n * 66 6 ö — ; Neusta It. Weissen bur. Dise. Commandit- Anthl. s — Geraer Bank.... ...... 4 ess aner- Prämien- Anl. 3. 7. b) für ein Fohlen, Kalb, Schaaf, eine Ziege, ann, , n, Ger J , Sehleg. Bank-Verein.. 1 549 535 dothaer Privatkh. ... 4 am. St. - Pram. - Anl. 581 ein Schwein oder anderes kleines Stück Namen der Städte. Weizen. oggen. erste. Ford v. (Frsedr. Wilh. Oester. . ?
Ea rik v. Eisen hahned 4 leipziger Credithank . d 45 Lübecker Staats- Anl. 4 — - Vieh, welches frei geführt oder getrieben wird — 4 — — ö. Lars koje - Selo z gesterreieh. Credit. . . . Span. 3790 inl. Sehuld 2 , , . . Wenn Federvieh in geringerer Zahl als 8 — Actien. 3 Desterreieh. Netall. 5
1 93 4 * 1 6 * Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.
——
Kartof⸗
* 3 c — n 6 e, w w me
*
Heininger Creditb. .. 4 urhess. Er. Obl. 40 Th . ear zeiches en 9 ö ö ford denise Bank.. 1. Bad. do. 35 F ü. w Königs berg
. 2 . . . K J 6 . . ö 3 6 ö jede 10 Stück 9 9. Memel — / Preuss. Eitszenb.. , ,,. . ,,, *
* ö 8 24 ** 1. U 227891 ** ĩ 4 . A 3 eigen 35 * * = 28 9 2 . Ausl. Prioritäts- Luittungshog en. , , . . . 10 Stück oder auf einem Fuhrwerke oder Insterburg w CI . 22 * ö . X * . 25 s⸗ s 2 ⸗ 8 in einem Tragkorbe übergesetzt wird, so 5) Braunsberg
38 453 Industrie - Actien. . . , ,,, ,,,, wird dafür keine besondere Abgabe er- 6) Rastenburg
do. Frm. Anlsihe.4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 hoben. dialen n. n, Elbing
nn,
ö . 6 Fheinische III. Er ö 1 * 3. E . . ö ö . . Berlin -Anhalt Lit. C..
C18.
do. Samb. et Meuse 4 — ö ö
Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 — Minerva kö l. Vom Fuhrwerke neben der Abgabe für das Ge— do. do. 6. Anl. 5 — 100 spann zu II.
Oe tex. franz. Staats bahnI5
e, n, . 9a.
Preussische Bank-Antheil-Scheine 115 a 13 gem. Aachen-Naetirchter 14 gem. Bersin - Potsdam gien ger 977 a 96 gem. Ci. a) für ein beladenes ..
Mindener 102 a 191 gem. Magdeburg-Wittenberge 27 2 267 gem. Wilhelmsb. (Cosel-Oderb) 27 a 26 gem. Lud wigshafen- Bexbach III b) für ein unbeladbenes JJ 111 a 112 gem. eeklenburger 36 a 36 gem. KorskakRn ffir. Wik.) 36 a 355 a d gem. Oesterreich. Franz. StRnnutsbat h 97 a g5 gina c) für einen Handwagen, Hanbschlitten, Hand— do. 5 proz. Prior. 210 gem. Dis eonto-Commandit-Antheile 69 a 68 gem. Coburger Creditbank 39 a 38 gem. Darmstädt. Bank 47 a] en karren, beladen oder nicht . t
Hess aner Credit 163 a 16 a gem. OQesterr. Credit 52 a 51 gem. gester. Metallig. 43 a gem. Oeste. National- Anleihe 47 2a a . Von unverladenen Gegenständen:
kB er nn, 5. Juni. Die heutige Börse war in flauer Haltung 33. Thsr. bez., 34 Br, Juli August 37 ThIr, bez, September-htn a) für einen Scheffel Getreide und die Course von Eisenbahn- Actien sowohl als auch von Fonds 30 4 Thlr. bez. ; 1 b) für je 1900 Mauersteine ... stellten sich beträchtlich niedriger als gestern. Ausländische Fonds Kübsöl loeo 1097 Thlr. Br., Juni, Juni - Juli 107 Thlr. Br., ji. c) für alle übrigen Gegenstände für den Lentner behaupteten sieh meisten fest. August 95 Thlr. Br., 1053 G., August September 1053 — 3 Thlr. u] Zusätliche Bestim mungen. Fraustadt J d 2 . ; u. G., 105 Br., September - Oktober 105-3 Thlr. bez. n. G., 106 h ,, . . ĩ . K a , * 3 . 1 Herkimer C&aetr elfe re Leinöl 19 Thlr; Br. .. a 6 uhr S* . 6 ö ö . Doppelte obiger 6) 9. 1. vom 15. Jar] ðpiritua loco 213 Thlr., Juni und Juni - Juli 214-3 Th me,] Sa . Morgens feht dem Faͤhrmanne i ö . sch. ...... - . ö 215 Br., 2147 G., Juli - August 2134 — 4 — 3 Thlr. bez. u. Br. 21 he zu. ö. f . Lissa Weizen loco 19. - 75. Ihle, . — August. Schfernber 213— 72 Thin. pez. 3. Br, 214 G., Septemperh é Bei Sturm, Treibeis und überhaupt im Falle ker Gefahr ist 8) Kempen Roggen loco 41. — 12. Thlr,, Juni u. Juni-quli 4t - —- 1 - 413 tober 165 Thlr. bez., 165 Br., 16 G. der Fährmann zum Uebersetzen nicht verpflichtet. Thlr. bez., 414 Br., 413 G., Juli - August 414-4 — 41 - 3 Thlr. bez. . Roggen vielfach schwankend, schliesst cirea 15 Thlr. besser j ef fungen 41) Berlin u. G., 417 Br., September - Oktober 49 - 42, Thlr. bez. u. G., 43 Br. gestern. Gele. 10900 W. Rüböl etwas besser bezahlt. Spiritus un . esfrerungen. , Gerste, grosge und kleine 34-39 hl, Thlr., besser, Termine fest und besser bezahlt. Iiafer zu besseti Jꝛei vom Fährgelde find: — r ö Hafer loro 32 —- 3tỹ Thir., Juni 349 Thlr. ben, 35 Br., Juni-Jqulí Preisen gehandelt. 9 seaibagen und Thiere, welche . ale tn. des König⸗ ö ichen Hauses, imgleichen den Königlichen Gestüten ange- Redaction und Rendantur: Schwieger . 3 e . glich st ? Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)
2) Bromberg. ... .... 3). Krotoschin