* m
Kaffee fest. Link 1060 Centner Juni- Juli Abladung HLoOmdom , 15. Juni, Nachmittags 3 Uhr, Welt Tel. Bur.)
macht, doch wurden dieselben dessen ungeachtet mit E ᷣ . 1 ol ö e ö folg Wien, Donnerstag, 16. Juni, Morgens. (Wolff z Tel ö 36, atille 1 der? *, 8 ⸗ * * 2 Conzols 923. 1pro2. Spanier 30 Nexikaner 183. Sardinier S803.
ausgeführt. Wie an der Sesia und am Ticino h io hat Bur) D ᷣ ͤ ñ )Das heutige „Reichsgesetzblatt“ enthält: Es ist die Leistung * Marz. . gn e ina ah ‚ M., 15. Juni, Nachmittags Minuten. 5proz. Russen 101. 43proz, Rnssen 94. J New- Vork eingetroffen.
sich bas Corps der Pontonniers, unter der geschickten Lei ĩ . ; el eitung seines . 3 Befehlshabers, des Generals Leboeuf, die Dankbarkeit der Armee der Zinszahlung des Nationalanlehens während der D . gramms * auer dez belebt, Course et r as schwankend, im Allgemeinen jedoch höher. Der Dampfer - City of Baltimore - ist aus getreickem ark? Weinen und Frühjahrsgetreide schr gedrückt.
erworben. Nachdem die Brücken ferti at die ; in kli f gang, der morgen beenbigt sein . . n . . 1 . Muͤnze, 1 Banknoten mit Aufgeld an— örre e?! Cearre;: Hengste zreussiache Anleihe 1053. FPreunsisehe ᷣ . Für den Zeitraum bis Ende September d. J k. 1043. F . — . Lud xigshafen- Preise seit vergangenen Montag unverändert. Das Wetter ist achän. . 15. Juni? Mittags 17 Uhr. ( Wolff's Tel. Bur.)
Armee hat den Fluß in der Höhe ö er Höhe von Vagrio überschri Tr ñ 9 schritten. Trotz ist das Aufgeld mit 25 pCt. festgesetzt. Die Zoll- und Steuer, een 1133. Berliner Wechse! 1053. Hamburtzer Wechsel S. Lon- Lin dern ol, w. euer⸗ . zel 1143. Pariser Wechsel 9a. Wiener Weehsrl 795. Bau * olle: S950 Ballen Nrisatz. Preise gegen gestern unverändert.
des Regenwetters ist der Gesundheits ͤ * tter r ustand der Armee befriedi der Soldat ist frohen Muthes, und ? j efriedigend; zahlu ittels s . . as Welter fü e rn, , zahlung mittels Anlehens-Coupon ; ꝛ ; = . zu werden an.“ ; ö fängt wieder schön halten ble n, Eg wird den 3 t 8 soll unverandert aufrecht er⸗ ⸗ 24 R Aetien 12535. Darmstädter Lettelbank 212. Meininger Dazks, 15. Juni, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Interessenten freigestellt, die Zahlung eg. tien 50. k , ö. . Bur) An der Börse grosse Aukregung. Die 3proz. begann 2u 62.05. 1283. panische Kreditbank von Eereira 145. wird so eben bei Abgang der Depesche, 125 Uhr, zu tz. 20 gehandelt.
Aus Turin, 11. Juni, wi ö ä , ͤ „11. Juni, wird der „Independance“ geschrie in Staats schrei daß der Sieg bei Magenta „gan Italien se fern ete z oschuldverschreibungen z verlangen, welche nach s Jahren, , il. 39. asi 33 ĩ ᷣ sotbohl in Möessina auf Sicllie n 138 n, sirt abe und vom Verfalltage der betreffenden Zinse ) Jahren, 1 E Lor Rothzchill 393. Kurheasisehe Loose 33. Staatsbahn wird zu 352, Credit mohilier zu 6 O0 gemacht Romꝰ diese Nachricht V icilien, wie in Civita Vecchia, Ancona, von Zinsen und Zinses zi Zinsen . gerechnet, zur Zahlung B 4izene Luo proz. Hetalligues 413. 15 9roz. Netalliques 357. — Nachmittags 3 hr. (Wolffs Tel. Bur.) Die zprer die in Ve lzta r been ch tranlassung zu Beleuchtungen und andern Met ö . inse »Zinsen zu 128 Gulden für 100 Gulden i Fier Loose 72 Ocdterreichischez National- Ahlehen 47J. Cester- Folge des gestrigen, dis Mobilmachung betreffenden Artikels der p reussĩi- . ö 9 g n wurde. In Ancona ließen noch wenige Tage 26. allmünze eingelöst werden. en in blen. Kranz bs ische Staat Eisenbahn- Acten 176. Oesterreichische schen Leitung zu 62. 05 eröffnet und sich dann auf 62.20 gehoben 35 ihtem Abiuge die Oesterreicher mit 3000 Arbeitern an den London, Donneistag, 16. Juni, Vormittags . 4. heile 63. Oesterreichische Kredit-Actien 123. Oezterreichi- hatte, wich zuf t. 935, stieg dann wieder auf 62.50 und schloss, da ortigen Festungswerken bauen. Tel. Bur.) In t , , wn, ormittags. (Wolff z che Elisabeth - Bahn 119. Rhein- Neche- Bahn 265. Nainz-Lndwigs- man an der Börse d e Aobilisirung Preussens bezweifelte, sehr fest , mt. In Wiciland ist ein Delret des Königs folgend . In gu unterrichteten rreisen hält man einstweilen NHiten Lit. w zur Notiz. 9g olgende Minister⸗-Ernennungen fue zuverlässig: Lord Granvill. wien, 15. Juni, Nittags 1 Uhr 45 Minuten. Wolff s Tel. Bur.) Schluss- Course: 3 Rente 62.45. 4Iproz. Rente 92.00. bro. d anville zores lebhaft. Spanier — 1proz. Spanier — Silberanlribe — Oesterreichisehe 45proz. Metalliques Slaats-Eisenbahh-Actien 38. Credit mobilier-Actien 641. Lombar-
Victor Emanuel erschienen, w ᷣ .
odurch die neue Civil-Organisati ‚
der Lombardei angeordnet wird. Die nicht ltalleniss rganisation Präsident des gehei e,
ö . Jie . ö ! s 69 geheimen Rathe L 5 ö . ö . -. sollen abgesetzt und auch die n . Beamten Glad stone zi h ö ö. ord Campbell Kanzler, Sit *e*'Feue Loose 95. 00. 5proz, NAetalliques h.20.
t orgesetzten der von der Finanzen, Lord John Russell Auswärtiges, Sir zre0. Bank Ketign 810“ Kordbahn 168.39. 1851er Lage 197.99. dische Eisenbahn-Actien 475.
. canal - Anlehen 7155. Staats · Eisenbahn Aetien- Certisikate 222.80. — — K
Königliche Schauspiele.
österreichischen Herrsch. tte ö a , . , 2. hischen Herrschaft befreiten Provinzen ihrer Stellen, die sie Lewis Inneres, Sir Charles Wood Indien, Herzo Pation
2 . rzoß von Credit-Aetien 156.20. London 143 80. Hamburg 106.00. Paris 57. 10. KR
Lombardiscè Eisenbahn — Neue Freitag. 17. Juni. Im Opernhause. (124ste Vorstellung.)
6
vom Faiser von Oesterreich erhielte ia j . ielten, verlustig erklärt werden. — So ol artraßtst Sir 6 ö hat sich zur Abreise aus dem . 1 k ,, Sold z. Flisabethbahn 128. 0. n einer Depesche entschlossen ö . em heutigen orning⸗Advertiser“ reis (f ; r diche Hi 8 9. 9 i ,. ; von Piacknzs iht anzeigte. er habe . ö Gouverneur nach Italfen az. , . iser reist Kossuth heute jar bene, ire dtn g' Kahn, d m, wenn, Te, Bär Czaar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten. Musik von und abzuziehen. Vor ihrer Abreise erließ bin 3 e . preußischen Arm als . sib 1 , , z ö n nt, Rahm n mn, zur.) Lortzing. Tanz von Hoguet. (Fräulein Härting: Marie, als 566 1 ie Herzogin folgende e ensi g. , öorse niedriger. . . ; . ö .
Proclamation: ge Preußens nicht zuwid sib⸗Maßregel und der Neutralität pro. HRacrreiehische National! Anleihe 453. bros. Aeta] iques Gastrolle . die , . von Parma! Das Zeugniß eines Jeden unter euch a icht zuwiderlaufend. Lit. 593. 5prox. Metalliques 417. 43proꝛ. Metalliques 237. 1proz. Mittel ö Preise , . e . y, , werden sagen, welches der Zustand dieses Landes , ,. aj — . gpꝛner 29 63. Spron. Spanier 39. 5pror. Russen Stieglit de 1855 96. . sind ö. win . Theater geschlossen.
gierung war. Aber feuri ? italienische ,, — Di e ö : . . jkaner 168. Hol ändisehe Inte rale 62. Das Schauspiel hat Ferten. , , , , . k 4 f ritt, bem ich alle meine Fürsor ̃ 1 5 , . Post⸗ un a1 365 ö . . , nisse, die n . 3 kö 1 nt . Ex eig⸗ k . Verlage der , 36 2 — . . 6
f, , — folgen, haben mich zwische o ruckerei (R. Decker) erscheint, i . — . widersprechende Anforderungen gestellt; am offenen r n mn. ig,, , Fr een gan z . erscheint, ist beim gegenwär— 6. ö 5 F . zu n und nichts gegen die Verträge zu thun , neuesten Ergänzungen in dem . , Gabe. Die O e f Ff en t li ch 89 n ze i ger.
im Innern und Piatenza besonders' längst vor der Europa's sind) sowohl in d. en- und Telegraphen Netze Mittel, — —
wo ich die Zügel der Regierung? in x8 längst vor der Zeit, br. A sowohl in das Buch, als in die bei ö darf 4 . übernahm, unterworfen war. Ich . n Karten aufgenommen, und, gas er fh der b, n 1496 Vetanntmachun Lohalität etwas vergeben; da ,, . ,, noch der i. . mehr 9 Vollständigkeit. Ein Abschnitt des , ö. über da i,, bed Seifensieders aufgefordert, in dem auf ; fung u entre Stel ug . ,, ö für bie fan n m n ern an 97 — 101), umfaßt die Vorschriften Friedrich Seidemann zu Posen eröffnete kauf⸗ 'ben 223. Juni, Mittags . ö 686 . un che fh nn des ,, ur ie Verträge bedingte , ,, ö ilen, e, n, . 3 Equipagen⸗ 2e. Beförderung a ᷣ ; ö 6 n e des am 30. vor dem Kommissar, Kreisgerichis⸗Direktor Hoene, scheins Lit. E. No. 118, über hlr. an⸗ rathen scheinen, ö weiche G . , . . . Eisen ahn ⸗ Aierwaltungen gehbrenden if d nsr Bun . . ht fin Demo denen an beraunten i in. ihre Erklärungen und Vor. getragen, weil die Cir ulation desse ben nen . . dem Gemeinberathe bon 6 . . . a nenn nn, . , ist für das reifende Und grkenntmisses wieder aufgehoben worden. schläge über die Beibehaltung dieses , 3 K befindlichen großen Dintenflecks rungs⸗Kommission anempfehle, um die Ord j egie, sehr zweckmäßi 9 mentbehrlicher Rathgeber geworden. Ei Posen, den 8. Juni 1859 oder die Bestellung eines anderen einstweiligen nstand findet. Ligenthum zu schtzen wle, um die Ordnung. die Perfonen und das e, jwecim ßigen Anhang der Sommer-ÄAusgaben bildet . , Verwalters abzugeben. In Gemaͤßheit des §. 3 des Gesetzes vom mung . , n . vine angemessene Bestim⸗ der Reiserouten von und nach den ilfe er de e, ea n ,, Allen oel. En hem Gemeinschuldner etwas 4. Mai 1845 * (chesezSamml. Seite 17I) wird erforbern, zu sorgen. Ich ziehe , ga . die Verhältnisse— . n an Geld, Papieren oder anderen Sachen in * welcher 4 n, . irn, eliebten Sohnen zurück enen' . biel⸗ S . ö . . z f Befitz oder Hewahrsam haben oder welche ihm Hein ein Anrecht zu baben vermennt, aufgefor⸗ JJ , n , . Statistische Mittheilungen. ko liches Ie d gr nh fire g albtheilumm Ich We ghelle örsse nd ef en en, aichis a bern . il d ei in Gottes anvert e, e . Hroßmächte und dem Schutze Freiburg (in Bad ö. . d . . r tach; . . benselben zu verabfolgen oder zu zablen, viel und p testens am 31. Dezember . *. thums . an n, ,, , aller Gemeinden des Herzog⸗ dem 7 eben ö Die hiesige Universität hat nach . ittaas 6 Uhr e ag dem ,, Dr en tt de schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cassation dankbares Andenken erdar bewahre ich euch in meinem Herzen ein Theologen, 52 Mediziner 3b rerberzeichniß 295 Studenten, wovon 169 Hosen. den 4. 6 ö 6. , , bis zum 16. Juli 1859 einschließlich des Staatsschuldscheins erfolgen und dem Antrag⸗
) . Ig Philosovben iziner und höhere Chirurgen, 17 Juristen und? MWeber das Vermogen des Maurermeisterẽs e zi erwalter der Masse An steller ein neues Dokument ausgereicht werden
nag n, Juni 1859. J 28 Philosophen und Philologen sind Juristen und Rotare, Christian Moller zu Rofen ist der gemeine Kon. dem , oder en, 9 9 . , 6 ,
er emeinde J re, Negentin. , ; ; . . z eige zu machen un es, mi Vorbe hr 108. . inderath von Parma hat in Folge dieser Proclama— — JJ lurs eröffnet. iligen Verwalter der Masse ist ö Nechte, ebendahin zur Konkursmasse Berlin, den 19. Juni 1859. J un ef ng, r ier selb dustell abzullefern. Pfandinhaber, un andere mit Haupt-Verwaltür g der Staatsschult en,; e Liertenant d, D. Cob chi . denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— Natän. Gamet. Nobiling. Guenther.
. . 6 3 ö ö 9 angesehensten Bürger des Herzogthums Vollma hm durch die Proöclamation der Herzogin ertheilten w n , men, . ollmacht zu entsprechen und die nöthigen Maß eilten Anhalter —. Berlin - Stetti gde 16 Leipziger 193 G. Berlin- des La ; ige faßregeln zum Besten hl K tettiner —. Cöln - Mindener — hüringi aufgefordert, in 6h ö ö d cner — Thüringi- gel e w Jütte 3 Vormittags befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; e , , n ö . . . Altona - Kieler — auf den 4. ,, . Zugleich werden alle diejenigen, welche an die In dem am 11. d. M. zür Ausloosung Gestern ist das Königliche Patent in Be 1, 11. Juni. Ketien — Weimarische Bank- Aeti 5, Er. Braunschweiger Bank- . ar warichter Mützell, im Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen von Schuldverschreibungen der mit der Reichstages zur nächsten S ent in Betreff der Einberufung des Aetalliques — rische Bank- Aetien 7575 G. Oesterrei hische 5pro: vor dem Kommissar, Kreisrichter ützell.⸗ in len, hierdurch auf efordert, ihre. Ansprüche biefi en Krovin ia le dien en ben , ges zur naͤchsten Session publizirt worde ö dues—- 1854er Loose —. 1854er Nati ,,, Instruckions Zünmer anberaumten Termin ee, au ge we sanhäangig se J . ,n, ; 96. JJ 2 t National- Anleihe 48 Br. D q n Dud Vorschlaͤge über die Beidehal.! ] dieselben mögen bereits rechtsanhängig sein oder fel dschen Til ungskasse für da Halbjahr J n , n Ot ng Rich m mn dafür verlangten. Vorrecht ,,, tung dieses Verwalters H . ᷣ um 18. Juli e. ein schl ieß lich e nnen
— — — —
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 1491 Bekanntmachung.. . Der Kaufmann J. R. Prillwitz hierselbst hat
—
Lei go z 5 . einzig, 135. Juni. Leipzig-Dresdener 190 . Löbau-Rittauer , . Die Gläubiger des einschuldners werden bige . di Ginnbigete zee Gemeinschuldners meinschuldners haben von den in ihrem Besiße 1259 Bekanntmachung.
bis z ine find folgende Schuld verschrei⸗ usgeloost worden:
Amerika. Das Dampfschi s ; . ; spfschiff „Tenessee“ ist mit Nachri aus Vera Cruz vom 22sten . tackrichten Kreglau, 16. Juni, 1 Uhr 20 Mi z -. , , wenn ebe New ⸗Orleans ö, nn,, . 19. Mat in ö Staats , ) , 3 ö. De). , m,. Ernsa sere, ge h ue bei uns schriftlich ö. 9 . . bungen 9. a ,, wegung eingeleitet worden w * . Upista war eine Be⸗ ü 6er dia mm- Aetien 613 Br.; do. 4 ttt . . en 1 Tel- G ld Nö zzore der andern Sachen in Besitz und demnãchst zur — rüsung er mm 14 en on 111 J J 2 71 ö seder . elche den Zweck hatte, S — w Rmiasioa - Opetvehleriseh an Geld, Pahieren der alp. . nerhalb der gedachten Frist angemeldeten For. a) zu 500 Thlr. wieder an die Spitze der' Regi J e, Santa Anng litt. A. G24 G.; do. Lits. B. iz Br.; do Lit. C. n e. ker Gewührsam haben, oder welche ihm etwas innerhalb der gedachten Frrst ung enun 290. 549 — egierung zu stellen. G l Oberaehblesisehe Erioritits - Lijüt. 53. gi Bre; do. Litt. C. 92 E. ö. ö . . n, é derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung Nr. 290. 549. war mit 1000 Mann auf d General Wall * ö. ritsts — Obligationen Litt. D. 723 G.: 6. perschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ gen, 1 n,, f uu 100 Tbir ‚ . n em Marsche 65. Br. osel-Dderbe 8 . 7243 G.: do. Litt. E. ; ö 6. l ente, , des definitiven Verwaltungs⸗Personals 2. ) zr ᷣ 24. Mai sollte eine Conducta von m 9 nen, Tampicg. Am , ie, , . 27* Br. Kosel - Oderherzer . . verah folgen, ohe zn gb len . auf den 26. Jul e., Vormittags Nr. 9. von Mexiko nach Vera Cruz abgeh . Millionen Dollars e n, ö. 3 , . Aetien — von dem Bexitze der ö 35 . uhr f 8 ĩ ehen. eneral ; - ; . er zu 50 Gnart bei Sss 2G. Tral . Jul s ei ießli e erichte . e , ,. ( mne Rr 30 z e n der liberalen art! 9. k . w weisser 44 960 * . 1 . 6er . g PVhlr. C. . ö . sg vor ,, n, ö. 6 , Nr. 305. 361 u 25 Thir eht mit 6000 Mann woh texiko und gerate 34-43 Sgr. Hafer 277 4 8g. Sgr. Kotzsts 45 53 Sgr., , m rer chwar Nach Abhaltung dieses Termins wärd engt. ö , , n. ,, hlbewaffneter Truppen ö ; 145 DER. lafer 27 44 Sg*. ö machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwar⸗ ö per Verhandi über den Atkord Rr. 351. 635. 516. zentrirten Stellung bei San Loui =. en in einer kon— Die Stimmung war unentschieden“ , ü. gonkursmasse abzu⸗ netenfalls mit der Verhandlung Uve ,, ; 8 ö zouis Potost. Er beabsichti . ng unentschieden und die Course hei j a gen Rechte, ebendahin zur onkur ] z ,,. h 27 Von Lit. B. pCt. dort vorzurücken, um si ; . r beabfichtigt, von sehäft unwesentlich veränder rse hei geringem Ge- . . andere mit den— verfahren werden. JJ . . ; ⸗ ich mit Alvare . ig. ĩ verändert. liefern. Pfand- Inhaber und andere mit d feine Anmeldui einreicht, hat 2) zu 500 Thlr. Das französische Geschwader han ö. n lade gn be igen. , n e. slben glelchherechtigke Gläubiger des en. ö. ,,, er A nls en e Rr. 2150 Il äs. 4h . Praͤsidenten Mmiramon hat . * n, Das Kabinet des n, , . Weizen 50 — 76 gefordert, ohne . a. ö. schuldners haben von den in ihrem Besitze ö erselbe ͤ Hen s Tol. eiklaͤmrt, daß es durch gurke inchne a. ., in welchem es a, h 5 . , . 397 ber,, 395 Br, Juli · August 1 66 befindlichen Pfandstücken nun anzeige zu machen. z Irrer Gläubiger, welcher nicht in unserem Rr. 1019. 3561. und der anderen amertkanischen Konsu nn, , ,, mn, . Sep- Koen den 4. Fun ; Sed bermrte einen Wohnfiz hat, muß Heis den e) zu 50 Thlr. gierung selbst keine Mißachtung ö . . Re⸗ Spiritus , . , 36. Fovember. Derember 16 . nutziiches r f. Abtheilung Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Rr. So. 1321. Betrã derselben erfolgt kanischen Bürgern ezeugen wollen; den ameri- Augusta Sebfembè uni-Juli 17 bez. u. Br., 173 G., ] e, . ür Civilsachen. Irte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— Die Zahlung der Beträge der elben erfol ; verde, wenn sie sic ruhi ; h . ugust-September 165 Br ! G., Juli-August 17, w 2 ; R tiaten bestellen 2. K 1860 ab je nach der Wahl der im Lande zu bleiben De ich ruhig verhalten, gestattet z nr a bo da- ,, ö. 93 — n rechtigten auswärtigen Vevollmächtigten bestelle vom 2. Januar , ; er General-Konsul ? 2 ⸗ nrakrdaRké. 15. Juni, Nachmittags ? Uhr 22 Mi 26 1491 Konkurs-Eröffnung. — inen. nteresschten entweder . weisung bes Gesandten, Herrn Mane ö. . auf An⸗ . . wenig Geschäft. 8 Uhr 22 Minuten. Stim- t oͤnigliches Kreisgericht zu Wong ro⸗ n , , 9 hier an Bekanntschaft In . die Kasse der unterzeichnen ö . * ⸗. / . n 65 = 5 3 F ⸗ h . 2. Ww op seè 1 Nach Berichten aus Venezuela vom 12. Mai herrscht 66 1857 ** nn, Qesterreiehische Kredit- Actien 51. Stieglit: R wier, J. ,,, 1859 fehlt, werden die Rechtsanwälte Strahler, Kittel bank, Domplatz Nr. e beef hte fler noch 55 — proz. Spanier — proz. Spanier —. Vereinsbank S6 k — ö . und der Justizrath Zborowski zu Sachwaltern Darn tg e n, . 9 ö aim a chmittags ; e ö gegen Zurücklieferung, ix zgeloo) . Miu hlenbe si er , . den 11. Juni 1859. Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ ) stande, oder . Kreiskasse in Heiligen
eine große Unruhe im Lande. Di ͤ V . ie Regierungs-Truppen sind bei Norddeutsche Bank 71 ati ö el ö Nzꝛational- Anleihe 4163 Rn 6. ö ö. e 6. Mexikaner — 5 , . eee er Kong! able it der Wangen rc. . 1. Abtheilung — 3 zöniali eisgeri . zeilung. . aidnigliches Kreis 2 b) durch die Koͤnigliche ach der an dieselbe
Coro von dem Insurgente genten-General Tom e und die Insurgenten befinden sich erg Geschlagen worden, —. ich im Besitz der ganzen Pro elma Nordbahn w. MHeeklenburge . ĩ Diaconio -=. ger —. Magdeburg- Wittenberger — eme ! . ; 6 . der Masse ist stadt binnen 160 Tagen n
vinz Coro. Getrei n etreidemarkt sehr flau und geschäftslos. Oel loco 233, Okto der Kaufmann Sander hierselbst bestellt.
e) zu 50 Thlr.
— —