1859 / 140 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber⸗ gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück⸗ gabe der bon ber Kreiskasse darüber einst= weilen auszustellenden Empfangsbescheini⸗ gung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von den Präsentanten der Schuld⸗ verschreibungen nach einem bei der Lasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quit tung zu leisten.

Mit dem 31. Dezember 1859 hoöͤrt die weitere Berzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen ZJinscoupons Serie 1V, Nr. 3 und 4, unentgelt⸗ lich zurückgel iefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom apitale zurückbehalten wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vem 2. Januar 1860 ah die Zahlung unter den vor— erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.

Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungs⸗Terminen:

a) vom 1. Juli 1854: die proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 zu 5 Thlr.; b) vom 1. Januar 1855: die 3 proj. Schuldverschreibungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und Rr. 468 zu 5 Thlr., die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2920 zu 10 Thlr.; e) bom 1. Juli 1857: die 35proz. Schuldverschreibung Nr. 467 zu 25 Thlr.; d) vom 1. Januar 1859: die 3iproz. Schuldberschreibung Nr. 746 zu 200 Thlr.; die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2471 zu 25 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank— kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen stadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, den 12. Mai 1859. Königliche Direction

der Nentenbank für die Provinz Sachsen.

bv. Mühlbach.

1249 Bekanntmachung.

In dem am 11ten d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ult. Septem⸗ ber 1859) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2ten März 1850 über die Errichtung von Renten⸗ banken abgehaltenen Termine sind folgende Renten— briefe ausgeloost worden:

1) Litera A. à 1000 Thlr.

24 Stück, nämlich:

Nr. 11. 267. 343. 460. 999. 1014. 1275. 1616. 1854. 1944. 2245. 2526. 2734. 3668. 3881. 4431. 4814. 4965. 5328. 5442. 5635. 5642. 6092. 366;

2) Litera B. à 500 Thlr.

7 Stück, nämlich:

Nr. 63. 670. 855. 977. 1014. 1419. 1533 3) Litera C. à 100 Thlr.

30 Stück, nämlich:

Rr m o tien, 15t. 1913. 2022. 2019. 2450. 2597. 2517. 2626. 2642. 2684. 2939. 3132. 3241. 36690. 3698. 3509. 3835. 4149. 4242. 4495. 4731.

4984. 5559. 5740. 6737. 7074. 7314; 4) Litera D. à 25 Zhlr.

29 Stück, nämlich:

Nr. J0. 225. 748. S808. 934. 1411. 1462. 2089. 2523. 3001. 3241. 3973. 4108. 4117. 4316. 4531. 4674. 4679. 4699. 5149. 5183. 5559. 5577. 5578. 5595. 5912. 6038. 6924. 7108;

5) Litera E. a 10 Thlr.

1903 Stück, nämlich:

Nr. 11 20 91 —i09. 131. 132. 134 149. 371 380. 432 —- 440. 691 - 694. 696 = 700. 42. 744 - 7146. 748 - 750. 781 - 186. 788. 790. 851 - 860. 891 900. g21— 937. 9g39. 940. 1052 1060. 1081 1086. 1083 1090. 1151 1160. 171 180. 1281 12865. 1288

1120

1290. 1351 1354. 1356. 1358 1369. 1471 1482. 1434 - 1508. 15190 1512. 1514 1520. 1551 1553. 1555 1560. 1571 1589. 1631 1610. 1661 1668. 1670. 1721 1730. 17181 1800. 1941 1950. 1961 1970. 2131 2139. 2251. 2253 2260. 2271 2280. 2371 2380. 2111 2420. 2501 - 2510. 2531 - 2533. 2535 2547. 2549. 2550. 2581 2590. 2721 2730. 2331 28409. 2881 2900. 2981. 2982. 2981 2990. 3041 3050. 3091 3097. 3099 3110. 3191 —— 3210. 3231 3240. 3251. 3253 3260. 3291 3300. 3341 3358. 3360. 3391 3399. 361 1 3620. 3721 3730. 3741 3759. 3816. 3818— 3820. 3861 3880. 3911 3920. 4151 4160. 4171 - 4180. 4221 - 4230. 4261 4279. 4291 - 4300. 4571 - 4373. 43 75 4380. 413 1 - 44406. 453 1 - 4540. 4571 4580. 459 1 4609. 465 1 - 4670. 4681 - 4690. 4781 4790. 4811 - 2829. 4941 4959. 5041 —– 5059. 5221 5230. 5241 - 5250. 5271 5277. 5279. 5280. 5391 —409. 471 —5480. 5521 5530. 5781 - 5790. 5851 5860. 6051 6969. 6111 - 6139. 6161 6164. 616tz - 6170. 6191 5290. 625 1 62609. 6271 —– 6280. 6341 - 6350. 6364 6380. 63 1 6400. 6411 - 6120. 65431 6449. 6491 - 6509. 601. 6602. 660 4 6619. 6651 - 66609. 675 1 -= 6770. 6781 - 67909. 6851 —- 6860.

6901-6910. 6971 6990. 7001 7009.

7101-7110. 181 - 7190. 7381. 7382.

384 - 400. 7511 —– 71529. 7534 - 7600.

7631 71640. 7771 - 7790. 7810. 7881

7890. 7991 7993. 7995 8009.

S031 - 80490. 8t81 - 8190. 8211 - 8220.

S4 31 - 8150. 8471 —– 8480. 8511 - 8520.

S911 - 8920. 9031 9649. 9981 9090. 9101 - 9130. 932 1 9330. 9361 9370. 9111 9129. 9561 9570. 9641 9650. 66 1 -= 9690. 971 1 9720. 981 9790. 982 1 -= 9830. 9861 9870. 9891 9900. 9921 9930. 9971 - 9980. 10011 , , 10,180. 10,191 —10,200. 10,211 10, 220. 19,241 10,259. 10,3214 10,340. 10,351 0,360). 10,91 19, 1909. 10, 481— 10,500. 10,581 10,õg). 10,611 10,630. 10,641 19,669). 10, 11 —- 19,720. 10.7314 10, 150. 10, 161 - 10,780. 10,821 10,839). 10,861 10,900. 10,911 19.928. 105930. 10,981 10,990. 11, 001 - 141, 005.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1859 ab durch die Kaffe der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Ventenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorste— hend aufgeführten ausgeldosten Rentenbriefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em—

der Form ausgestellten Quittung zu beantragen: . Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Nentenbriefe, nämlich: ö Nr ö Thlr. Kapital

mit zusammen

(buchstäblich) Thalern

von der Königlichen Rentenbank⸗-Kasse in

Magdeburg baar und richtig empfangen zu

haben, bescheinigt durch diese Quittung.

den . . ten 2 3 ö Mit dem 30. September 1859 hört die weitere

Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins— Coupons Serie II., Nr. 3—- 16 unentgeltlich ab⸗ geliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale

1859 ab die Zahlung unter den Zugleich, fordern wir die Ilhaßefuftlbhn bereits in früheren Terminen aus gelvost tenbriefe, welche innerhalb zweier J, ihrem Verfalltage nicht realisirt sind a) pro 1. April 1855 Lit. D. Nr. 378 und Lit. E. N k) pro 1. Oktober 1855 Lit. C. Rr. 4057, e) pro 1. April 1856 Lit. D. 1374, d) pro 1. April 1857

t. zzz

und Lit. E. Nr. 1051. 5663. wiederholt hierdurch auf, dieselben unse zur Zahlung des Betrages zu präsenti

Magdeburg, 13. Mai 1859.

. n , Direction

zer Rentenbank für die Probinz Sachse . Eat ,

len.

1499 Kundmachung.

Den 9. Juni wurde die 33. Verldosung du Pfandbriefe des gal. ständischen sreditbhenn im Betrage von 108,100 Fl. Conv. Münze han genommen. '

enthaltenen Pfandbriefe werden am 31. Deze, ber 1859 im Nominalwerthe baar ausbesih werden.

ger J No doJ.

S251 -= 8260. 8291 - 8300. 8311 - 8330. S561 - 8570. 86566 1 - S680 8741 —- 8750.

10,951 10,970.

pfängers, unter Beifügung einer in nachstehen⸗

J,, wird.

Die Inhaber der ausgeloosten Nentenbriese fordern wir hierdurch auf, vom 19. September!

Ser. IV. 269 841 893 938

1222 1335 1518 1543 1576 1625 1909 2250 2339 2387

9074 2631

93418 2657

9459 2723

9481 2763

9548 2777

9687 2806

9689 2837

2963

3052

353444

381

ö

h5 04 7045 7479 7602 736 7825 7884 7892 7972 8137 8176 S801 8949 8990

ddl dỹlʒ dbʒʒ öhll 5] dhl 9 dhi dM 829 5259 hisz 1021 1085 5625 91 1122 5676 1135 57209 1166 5828 1233 6035 1311 6039 1584 6099 1813 6122 2241 6523 275 6561 2457 667 2673 6762 2830 6850 10 2956 6886 1160 3495 7269 1h / 67 7633 Iii I3635 785 1a 3379 3819 7915 itz 5331 3925 8193 1130 . . . Ve reer de? gal izisch⸗staͤndischen Kredit vereins fordert hiermit die Inhaber dicst— Pfandbriefe auf, sich um die Behebung des Ku pitals am 31. Dezember 1859 bei der Fas dieses Vereins oder bei den Handlungshaͤusern:

in Krakau F. A. Wolf,

in Brody Halberstam u. Nierenstein,

in Wien Kendler C Comp.,

in Dres den Michael Kaskel,

in Berlin Mendelsohn C Comp,

in Posen Moritz & Hartw'g Mammoth,

in FPrankkurt a. M. Gebrüder Bethmann

in Warschau Kronenberg, t

in Breslau Ignatz Leipziger & Comb-

in Prag Leopold v. Laemel- zu melden, weil die Verzinsung dieser Pfand⸗ briefe am obbenannten Tage aufhört, und. d etwa über die Verfallszeik ausgezahlten Cor pons vom Kapitale in Abzug gebracht werden.

Lemberg, den 9. Juni 1859.

3997 4107 4109 4118 4240 4454 4783 4891 5105 5201 5478 5529 5697 5886 6458 6467

9h) ghůl h 016 1035 1019

I

Modalitäten rechtzeitig in Em pft ret n , 25] solgengn en 8.

hre r . nin . Nr. 2052. 2180 und Lit E.

EH. n

kit s. Re. ii, Kit DL. Ar. tz. 1

s ker sias ,

Die gezogenen und im nachstehenden Auspz!

36960 zin 161 855

1059

gen Kre

geben werden.

edruckten Schema gefertigten Nachweis

er neuen Zins⸗Coupons⸗Serie einzureichen.

14. Mai 1859. Der Landrath.

von Gerlach.

Nach wei sung Obligationen l. Emission des Fürstenthums

Stück Kreis

Lingereicht von Zins ⸗Coupons Eingereicht

is⸗-Obligationen des Furste ithumer Kreises DObli n werden daher hiermit aufgef i, n. der . Kreiskasse hierselbst gegen Vorzeigung

pfang zu nehmen. Kreis-Obligationen überlassen,

1121 I. Emission soll eine ordert, die zweite Serie

Beifügung

dieselben unter hier

sung der Königlichen Kreis kasse

chen Kreises zur Beifügung der

zu lnächste Posistation)

Nr.

Ser. II.

der Obligationen. P

Summa für jede Klasse

Litt.

der Obligationen.

Betrag

Thlr. Thlr.

Summa * s. 1 Betrag ] für jede k glasse ö Thlr.

ö

.

· .

k Thaler,

bescheinigt.

Schriftwechsel halb finden Breslau,

1498 ö. . Oberschlesische Eisenbahn.

. , . .

. rassi sirtem Rüböl für die Ober⸗

schlesische Eisenbahn,

S0 Centnern raffinirtem

gard⸗Posener Bahn und 9

60 Eentnern ö. Rüböl für die.

Posener Bahn . .

im Wege ö Submissien bargen tee, mr,

Termin hierzu ist anf den 30. 8e n .

mittags 10 Uhr, im Bůregu ö .

Betriebs Materialien⸗ Verwaltung ö. . gen

Bahnhofe anberaumt, bis n . ö Offerten frankirt und verstegelt min?

schrift: . . schif Offerte zur Lieferung von 36 . = . ö. . ö eingereicht sein müfsen, und in . . die eingegangenen Offerten kJ ö. etwa persönlich erschienenen 2 . öffnet werden. Spã ter eingehende Offerten bie unberücksichtigtt;. Die Submissions⸗ zeichneten Büreau zur . zezeichneten zur . 39 st auch Abschriften. dieser der Kopialien in

Nübdl für die Star⸗

1

2

auch

1

Bedingungen liegen im oben Einsicht aus, und kön⸗ Bedingungen Empfang ge⸗

——

nen daselb gegen Erstattung nommen werden. 1659

iregldß, den J. Juni 183946 Gfendahn. . Directon der Oberschlesischen Eisenbahr K 91.

Eisenbahn, .

Juli er. fällizen . X)

—— .

11951 . Sberschlesische Die Zahlung der am insen ö. R C it Ein— 33 der Stammactien Litt. A. B, C6. in ö . schluß der auf die Quittung ho h z Actien Litt. C. eingezahlten ö pe 3 6d. b) der Prioritäts⸗Obligationen itt. . er Pverschlesischen Eisenbahn, wi . in Brestau bei un serer . ö. P vom J. Juli er. ab in den Vormi tags⸗ * r. ee stunden Lon 9 bis Uhr, lt , in Berlin bei der Hauk. sten bis gistonto-Gesellsch aft vom bunden 75. Juli er., in den Vormittagsstunden 9. ,, von Jbis 13 Uhr, nnd mit Ausnahme der Sonn un folgen. j ö Die Zins⸗Coupous sind m s s rschriebenen sentanten unterschrie / nn. neten und den Geldbetrag angebende nisse zur Realisirung zu e en,, Zur Erhebung der Zinsen für . n green nicht vollgezahlten Duittungẽ bo eh srd e enen. Emission Lit 6. sind ge htert h,, . tiren, und werden dieselben abge

gegeben werden.

———

Feiertage er— jt einem vom Prä— nummerisch geord⸗ n Verzeich⸗

20 pCt. der

c „cneten Obligat onen J. Emission J. Rückempfang der vorbezeichneten bägarg . Der NRückempfang de zeich neh ne Coupons Ser.

Stargard⸗ .

Magdeburg. Witteuberges che

b)

e) Außerord

,,,, Rheinische

2) F

im Gesammtbetrage von II. M F , hierdurch

(und Geldsendungen nach außer⸗

icht att.

den 13. Juni 1869. Königliche Direction

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Rr. 110. 810. 936.

ö 1 Eisenbahn. Betriebs Rete pr Nonat Maj 148. . späterer e n e, ö 14 230 Personen mit 193810 Th ö. 8. ö. Pf (gegen 14,898 Personen mit 10, 8 Pl. iim Monat Mai 1 . 146 S9 9 Ctr. Fracht und Ei 4 . 18 632 Thlr. 8 Sgr, s f. (gegen ö . Ctr. mit 167716 Thlr. 8 Sgr. M Mai 1858).

S ; zrückgeld 2c. Deutliche Einnahmen an Brüctg 877 nnr 6. 6 Pf. . 21 Sgr. 1 Pf. im ö iin . Total-Einnahme pro . . 2. (gegen 28,5 16 Thlr.

. Mai 1858).

7 Pf. im Mona

Eisenbahn. 1859 wurden eingenommen;

Im Monat Ma Er en, ü,.

Strecken Cöln⸗

1) Auf, den ö 35 und Cöln⸗Ro—⸗

Herbesthal landseck. .. m Monat Mai

2

da

Nr. 64. 88. 205. 444. 559. 624.

109,951. 17. 2.

Farin Anhaltische Eisenbahn.

Es h Prioritäts⸗Actien Obligationen au ihe Tanne sden, und sind bei derselben Rummern gezogen worden:

loosung unserer 4proz- i e r ter. 1 Million folgende

t heute die 3 und der 4iproz.

s der Anleihe von

roz. Prioritäts⸗Actien ae, 36h Tr, 25. 317. 365. 392. 415. H38. 637. 834. 36. 832. Its. 333. ia. 16ö0. 1125. 1149. 1225. I. 1254. mn n,, , o r, 61. JI. 96. 155. 206. 223. 35. 4. 3- 3H. 323. 55. e6. Ges, T gr. h 3a, soi. rihz, iii6, tiziz 3e 3. 5 1106. 11358. 151]. 1519. 1333. ih. 6h. 1635. Iä5h. i534. 34. gs, n. zds. zii. gilt., g. e , . W, Ils. zäh 3. 351i. 3518. 3636 37. Wb. hi. zd. zh. gb. . . 33d. 3. 3356. zii 331 s, gs. 36165. 36s. 3569. 3591. 3963. 3025. 1031. 4115. 15356. 4359. 4385. 44 1661. 4755. 457.

7015. , . 7422. 7492. 759 8 iI. 13. Js. i . S087. 8098. 8121. 8197. 820h. 8258. 3799. S319. S355. S436. ing; II. Der 44 roz. Prioritäts-Obliga⸗ tionen aus der Anleihe von 0600,00 Thtr. z Sräck ? 509 Thir. 24. n, ii; Tre sg g tr 1 . 1415. 1682. 2037. 6526. 2803. 2933. 3169. 336. 36536. 331. 4369. 4593. 4466. 1637. MiG. 766. 4919. er verloosten Prioritäts⸗ hört mit Inhaber

2307. 2412. 3535. 3712.

Actien und P dem 30. Juni ( ersuch t werden, am 1 bei der

schen Platz . laufenden Zins⸗ Nennwerths de 3 , etwa 6 rd bei inibösung de 9 ö und in treff def senigen Lichtern l. Obligationen, welche auch bis zum ö . dieses Jahres nicht zur inte fan , 4 den, tritt gerichtliches Depositi J

ren ein. . 3 jel renn an, früheren Verloosungen fun elf ef r e Röridritäts-Actien und Pr 2

ende Prioritäte . ! 9. 7. d . ö Einlösung nicht praͤsentirt, un

zwar: . R

V aus der 8

1. Juli e. ab Zahlung des Obligationen ein⸗

ender Hins⸗ Eoupons Actien in Abzug ge—

ats-ÄAetien à 4 p Ct; . Verloosung Cvom Jahre 1856): 3 : 53 sr. J Nr. 3711 2 190 Thlr . ö

Fer RV. Berl Aus der 18579

92500 Thir und

J Xen er. r. ghz.

9. 992 und 8141 4

Verloosung (dom 18583:

5117. 5361. 100 Thlr. Jahre

9. 2. 661

22. 664. 3 5390. 108 Aus der XVI.

In

142236 L.

5 ö.

n oo ä , od gh r 964. W . 2 50 3 816. 9ä6.

Mithin pr

In den ersten

Raten 18659 wurden . genommen beiden ö Strecken! ...

In den er

2607. 3504. 3594. 215 5819. 3982. 52 6351. 6649. B Prioritäts - . der 1 sten

Jahre 1858.

Raten 1858 dagegen ö. Mithin pro 1859 . . Tür Transporte auf der Verbindungsbahn um die

Cöln und auf der

Stadt Coy

Sectidn Rolandseck⸗ .

„wurden außerdem pro lenz wurden zer. ö ö. NM 1 für el Bausön 8 211 1

eingenomit en 4 96 Cöln, den 14. Tun 1859. 9 Die Direction.

13 428.

72500 Thlr. . . 00 Thlr. . n , n, verlooste und k een pesp. Obligationen nebst den nn. 2 Cäipons sind vorschriftsmäßig e )

. den 22. März 1859. w Die Direction.

1097. 1785. 1868.