1859 / 141 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1124 1125

und offenttiche Arbeiten. hreußischen Eisenbahnen im Monat Mai 1859.

M inisterium für Handel, Gewerbe

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der

8 1 18. 75. 3 pro 1859 . , n pro 1859 zinsung betrãgt das und Stamm⸗ . Actien⸗Ka⸗ ation der . Prioritãͤ⸗ . ten aus we ches an den Be⸗ der Divi⸗ triebs ˖ dende Theil Einnah⸗ nimmt. men erfor⸗ derlich. Thlr.

28

Länge der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Auf die in Col. 13 be—

zeichneten Bahnstrecken

sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.

Im Jahre Die Einnahme beträgt daher

Ganze Länge derjenigen Bahnstrecke, welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

ausgabung bes gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritãten erforderlich Thlr.

Nach Ver⸗ Gesammtes bis jetzt der

Gesellschaft konzessionir⸗ tes Anlage⸗Kapital.

hit.

Actien sind 8 an Zinsen

1859 1858 bis ultimo

Mai 1859

pro Meile von den Bahn⸗ ad

. länge Col. 15. weni⸗ ad der

ger Col. 13. wendeten Anlage⸗ Kapital.

Proz.

2 * *

im Monat Mai 1859

weni · ger

3 1 835 6

Mai im Monat bis ultimo i Mai

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. 1 Thlr.

I STaatsbahnen. 2120713 1002586 203 636 885 822 tie iel 12 543 235 699 1398 409 346 983 1640437 111289 . 242 9281 27 633 2415 13 827 3120 16522 105 2695 10 475 71 727 358 715 716 043 367670 4316 8 955 12 945 44905 237053 48757 247230 3852 . 10 177 36 414 8191 39 309 , , ö 4 786

ahr 18

betrug die Einnahme

der

5

und Dwidenden geza

mehr mehr

im davon in

Ganzen. Stamm⸗ e Actien.

Thlr.

daher pro Meile

im dabon im

doppel⸗ Ganzen. gelehlsig.

Meilen.

aur oquziuvß

bis ultimo

pro bis ultimo pro

2munzg 2qualnvg

Auf die Stamm

f

ür das

Eisenbahnen. Ganzen.

Mai

Thlr. Thlr. Thlr. Meilen.

Meilen. Thlr.

Thlr.

330 848 Ni 241 218 158 460 822 b 1 554

26 414 701 24 377294 288 623

12 169 385 3798000

79, gz 5, 28 1,32 ni 6,51 5, 00

Ostbahn

Nieders lefischMärkische Bahnho S- Verbindungsbahn zu Berlin Westfãlische

2) Saarbrücker

b) Saarbrücken⸗Trier

Il. Priratbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung st eh end. / Wilhelmsbahn 3 Oberschlesische b) Breslau⸗Posen⸗ Glogauer Stargard Posener Stargarder sch⸗Märkische

st

b) Ruhr⸗Sieg ˖Eisenbahn Prinz . Aachen ⸗Düsseldorfer ; 2552 Ruhrort ⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher. 22053 117933 27623 Rdn - Crefelder 116380 59 568 13 131 B. Von Pri vat⸗Directionen

verwaltet.

5 300 00 12 90666 840 5 000 000 1 666 00 6 213 000 1300000 3957466

1500900 1300000

5 300 000 12 606 200

5 060 000 1 666 9650

11213 000

1300000 4000009 1500009 1300009 9000 000

153 000 405 111 137 500 112500

153 000 406511 462 020 112 500

341740 458 689 420 514 285 565 349 650

bob 669

50 3i9 a5 233

7418 800 18 870 459 1

6 4655 182

1600000

12 800 600

2710 300

. 8 115 0635

36 9 33 9iß i 351] 68 zs]

20 9h 81 3 16135 1 230 ai6 5000 8741 J ö. 24. 9 568

7913 212518 17277 7749

7918 24 866 9098 8 368 11311

195 142 1235964 2314 173 2906 722 59 553

589 221

87 681 209 653 135 456

ob 420

41 996 276096 62 347 53 334 15 652

187 169 1022986 253 374 189 445 51 804

640 889 18170 89 043

197803

33 904 202716 53 864 39379 119410

138 305 7615 19452 40 479

19 20 . 1 65660 665

30 883 000

2400 009 7950 0900 3512009 20000090 9000 000

372930

48272 150 284

826 000

ho 509 182 000 N 850 35 000

(Düsseldorf⸗ 34 888 6 489 20 283

136 569 51 668

18365

45 525

? 2 3

4 5 ĩ— J ö 9

Niederschlesische Zweigbahn ß Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger ... Neisse⸗Brieger .... . Oppeln ⸗Tarnowitzer . Berlin⸗Stettiner .. .. .... ... ..... z Berlin-Hamburger ..... ......

13 7180 62 525 8 842 6717 714291 159 142

59 834 13 309 238 35 902 8 35299 299,997 S4 1 682

Magdeburg ⸗Wittenberges . z Magdeburg⸗Leipziger 120 412 Berlin⸗Potsdam⸗ . 106790 Magdeburg⸗Halberstädter 55 968 a) Berlin ⸗Anhaltische 148 318 p) Dessau⸗Bitterfeld und Bitterfeld⸗ Halle Leipzig 30043 19 Thüringische 128 730 10 809

29775 172 139 29 boð 41 516 153 257 0655 583 358

94 687

630 280 30 400

60 562

8229 71 704 190 944

153 742 124491

60 727 132 225

149 800

319 6h64 734 26 39 671 33 561 293 191

461 1963 318

4900 6298 13 533 5 809 3488 ö 3806 J 16805 31 802 52 ; 2

524 . 31769 '. 1512 2587

183 134 243 708 497 535 204 258 626 571 992

12055 31440 26 415 33 170 18903

592 99 756 19051

1561

33 330 17701

. 5 659 . 16093 : 11366

8 163

ö ö ꝛ; 2 biI8 680 1070 11600 17733

126 925 2400000 8 500000

6 5

2 .

19 900 000 29 441 855

266 196 363 270 205 7161 2471036 292 156 411981 38 622 423 510 b49 188 309 877 25 43

534 128 h30 460

57710 141 066 35666

40 000 159 200 99 655 230 756 412035 31500 125 000

56 242 5715 455

3679000 3 500 000 4500009 17100000 6 000 000

9000 000 13 000000

1 93

noch nicht

2500 000 8 300000 1200000 2500 009 5 224000

16340 000

6 500 009 9200000

13 489 809

4606 66h 5 56b G0b

20 900 000 51 A4 500

1500 000 5100 009 1100009

2500 000 14 666 g vl 6bh 4509 00 3 569 06h d hh ohh 1109 655 5 6 666

9 000 000 13 000 000

57 719 144 000 * 5 000

10 000 169 2600

99 655 265 761 412 615

31500 125 000

——

6] 242

167626

b) Weißenfels⸗Gera a) Cöln⸗Mindener 362 70

fest gestell t)

163665363 39 152 1655 3657

8 6 257 27002 . ge. ö , , 103 53 4651 33 12237 4a 8Sö6 285 267 Nheinische Edblner Verbindungs—

. und Rolandseck⸗ 3 . oblenz 13 428 h0 204 1450 5 825 . g262— ö 86550000! ! chter . 2 e . 2 3 3. e 9262 5 550 000 ö K 16M 67 193 20 6070 i, 4069 140799 5419

* 3x, 10 1.6. D n , Ts ss 17 i zl 3324 FJ SVV Tsss Tp

21 4, 2b, Vp u. 24 v. 8e Cim Mai d. J. 339, 460 Thlr. (ls pCt) als im Mai 1855. s sind daher weniger eingenommen z his lim Jia yzf, rig hn. , atm g iso sämns Mai .

16445 36 201

w . 12 301 200 1 7801 2001 2 200 0h

.

145500

8601 200 5: resp. 5

b) Ebln Gießener 166i 663 36 58 20600

839 475 1 0 000 2 750 000 5 550 000 2750 000

6 Die Strecke Dessau⸗ Bitterfeld ist am 5 1857 und die S eld⸗Halle⸗Leipzi 1. Febr. er. eröffnet, Strecke BVitterfeld⸗Halle⸗Leipzig am 1 Febr. er, gro . . Die letzte Strecke die ser Bahn „Zäiß- Hera / ist am 18, . ö. a . / ü) Von der 36 Cöln⸗Gießen ist die Strecke Deutz⸗Henneß

1. Januar er. in Betrieb genommen. . J . th Die Strecke Rolandseck⸗Nemagen, ist am 21. Januar, die Strecke

RNemagen-Neuwied am 17. August und die Strecke Neuwied⸗Coblenz am 15. November pr. eröffnet.

3) Von der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz⸗ nach am 15. Juli v. J. J ö ö. ) ad 296 20 und 21. Einschließlich von 1, 700 009 Thlr. Stamm—⸗ Actien und 700 000 Thlr. Prioritäten für die Neichenbach = Frankensteiner Strecke, welche am 1. Riobember pr. dem Betriebe mit einer Länge von Tos, Meilen übergeben worden ist. ; k w

. Oppein⸗Tarnowitzer Bahn ist am 24. Januar r- dem allge⸗ meinen Verkehr eröffnet.

Strecke O, s9s Meilen lang. Das Anlage⸗-Kapital bezieht sich nur auf ] preußische Strecke, dagegen die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahs

Von der Bahn: Saarbrücken-Trier ist die Strecke Saarbrücken⸗Mer ig ll

16. Dezbr. pr. dem Betriebe eröffnet

2) ad Col. 20. Mit Einschkuß von 12 250 900 Thlr, für die Nihh⸗

Sieg⸗ und 5000 009 Thlr. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn. hy

der Ruhr- Sieg⸗Eisenbahn ist die Strecke: Hagen -Letmathe, 2, Mei lang, seit dem 21. März er. im Betriebe. .

Bemerkung en; Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für die vorhergehen⸗ den Monate des laufenden Jahres, Col. 4, so wie für die entsprechenden Zeiträume des berflossenen Jahres (Col. 5 u. 6) nach Maßgabe der in⸗ zwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. z ) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,920 Meilen ; Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

und die pachtweise zu ihrem