Termins wird gecignetenfalls mit der Verhand⸗ . den AÄlltord verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
zufügen. Jeder Gläubiger, wel
eder er nicht in unserem Amtsbezirke seinkn Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten.
Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts-Anwalte Schrader und Glogau hier, Zeterling in Berent und Valois in Dirschau zu Sachwaltern borgeschlagen.
Pr. Stargardt, den 11. Juni 1859.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1570 Der über das Vermögen der Kaufleute Zeltge und Trudrung hieselbst erbͤffnete Konkurs ist durch Akkord beendigt. Tilsit, den 17. Juni 1859. Köonigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
lIo6]I
In dem Konkurse äber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Koͤhler zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf
den 9. Juli d. J., Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar Kreisgerichts⸗ Rath Passow im Terminszimmer Nr. 28 an Gerichtsstelle hierselbst anberaumt worden. Die VBetheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten und vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ recht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Alkerd berechtigen.
Cottbus, den 20. Juni 1859.
Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez) Pa ssow.
Oeffentliche Vorladung.
as Königliche Kreisgericht zu Posen,
Abtheilung für Civilsachen.
Posen, den 25. November 1858.
Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte
Personen .
1) die Johann und Barbara Wendtlandtschen Ebeleute, welche ihren letzten bekannten Wohnort hierselbst St. Adalbert Nr. 99 (Kleine Gerberflraße Rr. 26) im Jahre 1829 gebabt und seitdem hier nicht mehr zum Vorschein gekommen sind, über deren ferneres Verbleiben auch nichts hat ermit⸗ telt werden koͤnnen; der am 24. Nobember 1798 geborene An: dreas Weber, ein Sohn des am 5. Juli 18060 in Dußnik verstorbenen Schmiede⸗ meisters Johann Friedrich Weber, welcher seit dem XT. April 1801 verschollen und seit dieser Zeit keine Nachricht von sich ge⸗ geben hat;
)der Stellmachergeselle Franz Schiller welcher im Jahre 1819 nach Polen auf die Wander⸗ schaft gegangen ist und seitdem von seinem Leben und Äufenthalte keine Nachricht von sich gegeben hat;
4) die Zwillingsbrüder Jakob und Wineent Ma⸗ tyfiat, geboren am 17. Juli 1799, welche bald nach ihrer Geburt verschollen sind und bisher seit dieser Zeit keine Nachricht von sich gegeben haben,
oder deren zurückgelassene Erben und Erb⸗ nebmer werden hierdurch vorgeladen, sich vor oder spätestens in dem am
18. Oktober 1859, Vormittags um
9 Uhr,
vor dem Herrn Rath Ribbentrep in unserem Instructions zimmer anstehenden Termine entwe⸗ der ,. oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu gewärtigen, widri⸗ genfalls die genannten Personen für todt werden erklrt werden und iht sämmtliches hinterlassenes Vermögen ihren nächsten sich legitimirenden Erben. c vent. dem 96 wird anbeimfallen. gey eino w.
1633
1176
1541 Bekanntmachung, betreffend die Lieferung bon Tele—⸗ graphen⸗Materialien.
Die Lieferung von;
a) 10 000 Stück in, . Stützen mit Ueber
wurf,
b) 5000 „ Schraubenstützen,
e) 100 mille Holzschrauben, 3“ lang 3“
stark, mit 4lantigen Köpfen,
d) 2,000 Centner Draht, soll im Wege der Submission, positionsweise im Ganzen vergeben werden.
Die Liefexungs⸗Bedingungen nebst Probestücken liegen im Büreau unserer Materialien⸗Verwal⸗ tung, Linienstraße Nr. 132 hier, zur Einsicht aus und werden Erstere nebst Zeichnungen auf des⸗ fallsigen Antrag, gegen portofreie Einsendung bon 10 Sgr. für jede Posilion der obigen Liefe⸗ rung, auch von hier aus abschriftlich mitgetheilt.
Submissionen sind versiegelt und portofrei, unter der Aufschrift:
„Submission auf Telegraphen⸗-Materialien“, bis zum 9g. Juli er. an uns einzureichen, an welchem Tage, Mittags 12 Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Später eingehende Offerten werden nicht an⸗ genommen.
Die Submittenten bleiben bis zum 20. Juli er. an ihre Gebote gebunden.
Berlin, den 16. Juni 1859.
Königliche Telegraphen⸗ Direction. Chauvin.
1451 Aufforderung.
Nachdem die Königliche Regierung ihre Ge— nehmigung dazu gegeben hat, daß die Stadt⸗ Gemeinde Danzig einen städtischen Schulrath mit einem Jahresgehalt von 1200 Thlr. anstellt, soll dieses neue Amt auf 12 Jahre besetzt werden. Der kuͤnfiige Schulrath hät die Bearbeitung und Leitung des ganzen slädtischen und läud⸗ lichen Schulwesens, so welt dieselben dem Ma⸗ gistrate als Patron obliegen, zu übernehmen und ist außerdem verpflichtet, auch andern Ar⸗ beiten des Magistrats nach Kräften, Zeit und Umständen sich zu unterziehen.
Die Berechtigung und Verpflichtung des städtischen Schulraths in Betress der Pen fioni⸗ rung findet nach dem städtischen Pensions-Regle⸗ ment statt.
Nebenämter darf derselbe nicht übernehmen. Schulmanner, welche im Schulfache und nament⸗ lich im Volkeschulwesen erfahren sind, ersuchen wir, ihre Meldungen bis zum 3 1. Juli e. unter Beifügung der Qualifications-Atteste an die Stadtderordneten⸗ Versammlung zu richten und in deren Büreau einzureichen.
Danzig, den 6. Juni 1859.
Der Magistrat.
—
1446 Königliche Niederschlesisch Märkische
Eisenbahn.
Die am 1. Juli e. fälligen Zinsen der Nieder⸗ schlesischMärkischen Eisenbahn-Stamm=⸗ Actien, Prioritäts-⸗Actien und Prioritäts⸗ Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Haupt— Verwaltung der Staatsschulden schon vom 16. d. Mt s. ab
a) in Berlin bei der Haupt Kasse der unter⸗
zeichneten Direction,
b) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse,
ad b) aber nur bis zum 8. Juli e., Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonntage und der beiden letzten Tage jedes Monats, bezahlt.
Die Coupons sind zelnen Gattungen und
zu dem Ende, nach den ein⸗ Faͤlligkeits-Terminen ge— ordnet, mit einem vom Präsentanten unterschrie⸗ benen Verzeichnisse einzureichen, welches die Stückzahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angeben muß. An den bezeichneten Stellen werden gleichzei⸗ tig auch die nach der Bekanntmachung der Kö⸗ niglichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 15. April d. J. zur Rückzahlung am 4sten Juli e. ausgeloosten 199 Stäck Riederschlefisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Actien Ser. J. 2 100 Thlr., 157 Stück Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen« i,, , men Ser. II 2 62 Thlr.
bei Einlieferung derseiben mit des für die Zinsen
vom 1. Juli c. ab laufenden Coupons und gegen
eine über den Kapitalsbetrag lautende Quittung realisirt. — . Berlin, den 8. Juni 1859. Königliche Direction der RiederschlesischMärkischen Eisenbahn.
350 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. Bekanntmachung.
Der Oekonom Carl Kotthaus zu Elberfeld hat angeblich drei und zwanzig Stück Stamm⸗-AUctien der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, und zwar die Nr. 1064. 1065. 1066tz. 2232. 2233. 2234. 2434. 2416. 2755. 10, id0. 11.085. 11, 936. 11.087. 11,088. 16,231. 17.612. 23, 928. 24.357. 24,6556. 24,847. 25,130. 25,131 und 25, 132 berloren.
In Gemäßheit des §. 30 des Statuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn-Gesellschaft for⸗ dern wir die jetzigen Inhaber der bezeichneten Actien hierdurch auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im Statute vorgeschriebenen Frist die Amorti— sation jener Dokumente veranlassen werden.
Elberfeld, den 10. Februar 1859.
Königliche Eisenbahn-Direction.
11671]. .. ö hren en , rg Eisen⸗ bahn.
Die Auszahlung der am 1 Juli d. J. fälligen und der aus früheren Terminen noch nicht präsentirten Zins-Coupons, so wie der verloosten Obligationen der vorstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse im Auftrage eines hoben K. K. oͤsterreichischen Finanzministerü in der Zeit vom
1. bis 15. Juli d. J., die Sonntage ausgenommen,in den Vormittags— stunden von 9 bis 12 Uhr.
Die vorschrifts mäßigen Verzeichnisse für Eou⸗ pons und Obligationen sind auf meinem Comtoir unentgeltlich zu haben.
Breslau, den 22. Juni i859.
E. Heimann.
1569
12 2 *.
—
. . Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn.
Auszug aus dem notariellen Protokolle über die ordent— liche General⸗Versammlung der Actionaire der Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn“ Gesell⸗ schaft vom tz. Juni 1859.
Der General-Versammlung lagen von den im §. 29 des Gesellschafts-⸗Statuts ihrer Berathung . Beschlußnahme überwiesenen Gegenstän⸗
en vor:
1) der Vortrag des Geschäftsberichts des Di⸗
rektoriums über das letzte Verwaltungsjahr,
) die Vorlage und Vertheilung des Rechnungs—⸗
Abschlusses pro 1858 und
die Wahlen zum Ersatz der ausscheidenden Ausschußmitglieder. Die Vorlesung des Geschäftsberichts, welcher mit dem Rech⸗ nungs- Abschlusse an die erschienenen Actio⸗ naire ausgegeben war, wurde von der Ver— sammlung abgelehnt.
Das Resultat der Wahlen war: Kaufmann J. C. Brückner, Kaufmann Ernst Friede⸗ derg, Kaufmann Hermann Jug shwerdt hier, Amtsrath Freytag in Wolmirstedt, Ritter guts besitzer v. Reibom. zu Falkenberg, Land⸗ rath, Regierungsrath Schrader in Stendal sind zu Mitgliedern, Kaufmann Franz Odber⸗ lach und Oberst⸗Lieutenant v. Sellentin find zu stellbertretenden Mitgliedern des Ausschusses auf drei Jahre wieder und resp. neu erwählt.
Der Ausschuß der Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 16. Juni Herrn Kommerzienrath Seneke aufs Neue zu seinem Vorsitzenden und Herrn Kaufmann J. C. Brückner zum Stell⸗ vertreter desselben erwählt.
Magdeburg, den 21. Juni 1859.
Der Nusschuß der Magbeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn-Gesellschaft.
P
Vorsitzenden der Direction schriftlich einzureichen
1524
Thüringische Eisenbahn. en [, . Herren Actionaire der Thürin— z 16 isenbahn werden hierdurch eingeladen, am Montage, den 18. Juli e, in Ay
d ar 2, Apolda im Lokale der dortigen Har ie⸗ 9e ⸗ / . , 9 darmonie⸗Gesellschaft eginnenden ordentlichen General-Versa sch einzufinden und ersucht, die 3 . den besonderen Anträge in Gemäßheit bes §. 30 des Statuts bis spätestens zum g. Juli an ven
Als Gegenstände der Berathung und Veschluß 4 ** 1 ** av ; 1 ä nnn General Versammlung bezeichnen 1) den Verwaltungs⸗-Bericht üb Jahr 1558, welcher nach 5*otz⸗ ft 6 1. Juli ab bei den Biiletverkanfsstellen auf den Bahnhöfen von Halle bis Gerstungen . bis Corbetha und von Gerg ö. n n in Empfang genommen wer— die Aufhebung des §. 10 des Gesellschaftsz— Statuts, betreffend den . die Aufnahme neuer statutarischer Bestim— mungen über die Bildung und Ausstattung eines Reservefonds und eines Erneuerungs— fonds fur die Thüringische Eisenbahn in Form eines Nachtrags zu dem Statut: die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsraths für die ausscheidenden Herren: Bergrath Glenck aus Gotha, Ober⸗Kuürger⸗ meister Rasch aus Naumburg und Geheimen Justizrath Dr. Heerwart aus Eisenach.
ichung einer Designation bei unserer Haupt—
Die Actionaire haben am Tage der General—
An der General ⸗ Versammlung Theil zu neh— n berechtigt find nach §§. 25 und 27 des satuts alle diejenigen, welche Inhaber von Actien sind und biese entweder mit Ueber—
sse (ohne Dividendenscheine) hinterlegen oder im Eintritt in die General-Versammlung vor— igen.
Hleiche Geltung wie die Actien selbst sollen le von öffentlichen Instituten oder Behörden ser die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn— mien ausgestellten Scheine haben. . die an sich zum Erscheinen berechtigten Acetio⸗ ire können sich auch durch einen aus der Zahl E übrigen Actionaire gewählten Bevollmãäch⸗ zen vertreten lassen (5 25 des Statuts). Ein— che mit Namens-Unterschrift versehene Voll— uchten sind ausreichend.
rsammlung auf der Thüringischen Eisenbahn sie Fahrt (mit Ausnahme der Schnellzüge) ch dein Versammlungsorte und von dort zuruͤck. erhalten biese gegen Vorzeigung der Actien „r der mit denselben gleiche Geltung habenden bositenscheine bei unseren Einnehmern, welche in ein Couvert einschließen und dieses mit m Fahrtenstempel versehen rauen und Minderjährige können die freie ert nicht beanspruchen. ärfurt, den 16. Juni 1859. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
39 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
die Herren Actionaire unserer Gesellschaft hren wir uns zu der am Mittwoch, den Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, zu äricht, Station Boschpoort, stattfindenden böhnlichen General-Versammlung ergebenst laden. Degen der Berechtigung zur Theilnahme an Versammlung und wegen der Ausübung des nmrechtes machen wir auf den Art. 24 des Uutes aufmerksam.
die Eintrittskarten werden entweder auf feigung der Actien, oder eines Zeugnisses Direction der Diskonto-Gesellschaft in Berlin
1177
Versammlung, am 27. und 28. Juni, i ü
Bureau 6 ertheilt. wn f kern Aachen, den 21. Mai 1859. Die Direction.
tas]
Cöln⸗Minden J Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen halbjährigen Zins ⸗ Coupons der Actien und Prioritäts⸗Obligationen J. und II. Emission un— serer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ röder in den gewöhnlichen Geschäfts⸗ stunden vom 1. bis incl. 15. Juli d. J., in Düsseldorf am 1., 2. und 3. Juli d. J. im Büregu des Bahnhof-Inspek— tors daselbst, Vormittags von 9g bis 12 9 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ Haß) Vormittags. . „Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ sucht, ein nach den Nummern derselben geord— netes Verzeichniß der Zahlstellen vorzulegen. Cöln, den 12. Juni 1859. Die Direction.
i572
Werra -⸗Eisenbahn.
Die Baurechnung der Werrabahn pro 1856 nebst Belegen wird (nach §. 42 des Statuts) vom 28. Juni l. J. an sechs Wochen lang auf dem Bureau des Verwaltungsraths zur Einsicht für die Actiongire aufgelegt. .
Meiningen, am 26. Mai 18559.
Der Verwaltungsrath . der Werra-Eisenbahn⸗Gesellschaft. F. bon Uttenhoven. Dr. Burckhard. C. Thon.
1279
Löbau⸗Zittauer Eisenbahn.
Die geehrten Actionaire der Löbau-Zittauer Eisenbahn laden wir zur diesjährigen fünfzehnten) General-Versammlung,
welche ö Mittwochs, den 29. Juni a. e.,
Nachmittags 3 Uhr,
allhier im Saale der Societät abgehalten wer⸗
den soll, hiermit ergebenst ein.
Auf der Tages-Ordnung stehen:
1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro 1858,
2) Mittheilung des Rechnungs-⸗Abschlusses für dasselbe Jahr, .
3) Vortrag Über die Betriebsverhältnisse der Bahn bis zum Tage der General Ver⸗ sammlung,
4) die Wahl zweier Ausschuß⸗-Mitglieder.
Der Saal wird Nachmittags 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, geschlossen. ö Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung derweisen wir auf § 35 und 36 der Statuten. ; Zittau, den 20. Mai 1859. Das Direktorium der Löbau-Zittauer und Zittau⸗Reichenberger Eisenbabn⸗Gefellschaft.
Szner. Helfft. Opitz.
1439
Auf den 12. Juli ade. Morgens 10 Uhr, wird bierdurch eine außerordentliche Ge⸗ neral-Versammlung der nunmebr konzessio⸗ nirten Steinkoblen⸗ Bergbau - Actien⸗Gesellschaft Vollmond im Hoppe'schen Gastbofe zu Bochum anberaumt.
Tages⸗Ordnung: Beschlußfassung über Be— schaffung der weiteren, für das Unternebmen noch nöthigen Geldmittel durch Anleibe oder Ausgabe von Pridritäts Aetien, oder d des zugleich. Bochum, den 1. Juni 1859
Der Verwaltungsrat
. ö
den Besitz derselben kurz vor der General—
Schulß. von Forcade de Biaiz
1566 An Stelle des am 16ten d. Mts.
Herrn . Viserhal di hat ber u verstorbenen
x 21sten d. M 9 diesem Zwecke besonders m . erwaltungsrath der. Ornontowitzer Actten- Hesellschaft in Gemäßheit der §§. 20 und 21 des Statuts den Kaufmann Herrn J C. geh— eren Mitgliede und das Mitglied Herrn . Assessor Müller zum Vorsttzenben er⸗ Indem solches den Herren Actionaire gemacht wird, wird ihnen zugleich r , . ben, im Büreau der Gesellschaft Druckexemplare . General- Versaimmlung vom 25. 6. M 7 . Verwaltungsberichts entgegennehmen Berlin, den 23. Juni 1859. Der Verwaltungsrath der Ornontowitzer Actien-Hesellschaft für Kohlen« und Eisen-Production. Oppermann, als Stellbertreter des Vorsitzenden.
, Eisenhütten-Actien-Gesell— schaft Blücher.
In Gemaͤßheit des 5§. 27 der bringen wir hierdurch zur Kenntniß die ausgeschiedenen Verwalt i ngs raths⸗ Herren: . Rentner J. Baevenroth in Habelber— Kaufmann Gustab ackländer in. Do mund, ö Kaufmann Eduard Theisen in Dr. med. M. A. Rußbfus die Herren: Dr. med. Friedr. staufmann C. Sch
99
daß ferner: für den als wirkliches bisherigen Stellvertreter: Herrn Dr. men
Tertmüund ö
die Herren Kaufmann mund und 9 a n amn — 2 Maschinen ⸗ 9 kopff in? o pff in gewählt worden sind waltungsrath aus
. Sar 9 el