1859 / 148 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Paris, Sonnabend, 25. Juni, Vormittags. (Wolff 's Tel. Bur. Der offizielle Inhalt der Depesche des staisers an die Kaiserin lautet: Cavriana, Freitag, 24. Juni, 9 Uhr Abends. Große Schlacht, großer Sieg. Die ganze österreichische Armee be⸗ ĩ Die Schlachtlinie auf 5 Lieus ausgedehnt. Wir haben viele Fanonen,

theiligt. die feindliche Position genommen.

Fahnen erobert und viele Gefangene gemacht. Die Schlacht hat von 4 Uhr

sind für den Augenblick unmöglich. Morgens bis 8 Uhr Abends gedauert.

Turin, Freitag, 24. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Eine Depesche aus Bologna vom gestrigen Tage meldet, daß die Legationen fast ganz von Truppen entblößt sind. Regiment befindet sich in den Marken, ein anderes in Umbrien. 3000 Karabiniers marschiren von Pesaro gegen die empörten Städte. In den Marken ist die Bevölkerung fast unbewaffnet.

184

Zink ohne Umsatz,

Wir haben

Schluss - Ceurse: Kassenseheine 1605. , , dener Wechsel 115.

Kredit - Aetien 543

Ein Schweizer⸗

IIa iatgerek ga.

Berlin, den 25. Juni. Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Ef. Eresse Gerste 1 Lhlr. ig Sgr. 3 Ef, auch 4 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.

Course behauptet.

Heipai6g, 24. Juni. Leipzig-Dresdener 185 Br. Löbau-Littauer Magdeburg - Leipziger 193 Br. Berlin- Cöln - Mindener . - Thüringi-

1 46 1, Anhalter —. Berlin- Stettiner —.

sche 89 Br. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Braunschweiger Bank-

Oesterreichiche 5proz..

1854er National- Anleihe 45 Br.

Anhalt - Dessauer Landesbank Actien 50 Br. Actien Weimarische Bank-Actien 77 Br. Metalliques —. 1854er Loose —. Preussische Prämien- Anleihe —.

Hd CGümSstantiraopel, 14. Juni. Wechseleours: London 3 M. 175 174 Piaster; Marseille 277 Franes; Livre Anglaise 1757 - 1727 Fiaster; Livre Lurque 1565 1553 Fiast.; Napol. d'or 139 1383; Imp. 1414 - 1407; Dueat SJ - i; Agio mèétallique 400 - 410.

l Kieler —. Altona - Kieler Be anten . 6 Mexikaner 16.

Ces Staats- Anxzeigerz.)

2 Stamm Actien 687 G.; do. 4Ettier Emission —. Aetien Litt. A. 96 G.; do. Litt. B. 933 G.; Oberaehlesische Frioritäts Obligationen Litt. D. 73 G.; do. Litt. E. Kesel- Oderberger Stamm- Aetien 28 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts- Obligationen —. KHeigae-Brieger Actien —.

Spiritus Fro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 85 Thlr G. Weizen, weisser 46 90 Sgr, gelber 46 8z Sgr. Koggen 45 53

647 Br.

Sgr. Gerste 31— 43 Sgr. Hafer 27 - 44 Sgr.

Die Stimmung war sehr animirt und die Course sind ansehnlich

gestiegen. Das Geschäft bleibt beschränkt.

Stettim, 25 Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen 46 75 gefordert, Juni-Jusi 6s, J Roggen 38 40 gefor- dert und bezahlt, Juni-dquli 38 bez., Juli- August 38 Br., September- Oktober 39— 3975 bez. u. Br. Rüböl 105 bez., Juli- August i107 bez., September - Oktober 1056 bez., Oktober, Oktober - November 107 Br.,

9j bez. Spiritus 173bez., Juni - Juli u. Juli- August 175 bez. u. G., August-September 173

62, August - September 63 Br. ohne Geschäft.

November - Dezember 1

Oktober 15.

Hanmnnakhrarz, 24. Juni, Nachmittags 2 Uhr 38 Minuten. Gün-

stige Stimmung.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Aectien 54. Spanier —.

bank gö. Norddeutsche Bank 713. National-Anleihe 445. Mexikaner = Oesterreichische Rizenbahn-Aectien —. Wilhelma Nordbahn —. Mecklenburger Magdeburg-Wittenberger

de 1855 proz. Spanier 1proxz. prog. Russen —.

Disconto —.

London lang 12 Mk. 157 Sh. not., 13 Mk. 3 Sh. bexæ. Wien 113.25. Amster-

kurz 13 MEk. 1 Sh. not., 13 Mk. 14 Sh. bez. dam 36.05.

Breslanmm, 25. Juni, 1 Uhr 5 Hlinuten Nachmittags. (Tel. Qesterreiehisehe Banknoten 72 Br. Frei hur-

bez. u. G., September-

Gdetreidemarkt. Weizen loeo fester, ab Ho'stein 130 - 131 Pfd.,

jahrsgetrei kersehlesisehe

go. Lit G. g6 G.

Spanier 39.

Morgano.

Anfang 7 Uhr.

Stisglitz Vwereins-

Friedrith-

Hertel.

London

den 27. Juni.

ab FEommern 131 - 132 Efd. 113 bezahlt. hetzen loeo stille, ab Dan- zig 123— 124 Pfd. 62 zu haben. Oel loeo 23 ̃ . kaffee, St mmung recht günstig, 5200 Sack Santos zu 5 bis 5 bez.

375 1Ipraz. Spanier 28. Spanische Kredithank von Rothschild 359. Kurhessischa Loose 345. Badiaehe Loose 47. 5proz. Metalliques 3897. 43proz. Netalliques 34. 1854er Loose 707 Cesterreichisehes Kational - Anlehen 4533. Oester- reichisek- feanzssische Staata- Eisenbahn- Actien 1803. Oesterreichische Bank-Antheile 53. Oesterreichische Kredit-Actien 126. Oesterreichi- sehe Elisabeth-Bahn 114. Rhein- Nahe - Bahr 253. Mainz - Ludwigs= hafen Lit. A. —. do. Lit. C. —.

wich, 25. Juni, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff's Tel. Bur)

Neue Loose g4. 00. 52.50. Bank- Actien 785. Nordbahn 177.70. National- Anlehen 67.20. Credit-Aetien 16.50). London 142 50. Hamburg 108.50. Paris 56.86. Gold —. Elisabethbahn 130. 0). Lombardische Eisenbahn Neue Lombardische Eisenbahn 90.0.

Arraꝶer cdtznaz, 24. Juni, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Feste Börse, ziemlich lebhaft.

proz. sterreichische National - Anleihe 42. Lit. B 587 5proz. Metalliqueg 385 proz. Metalliques 2123. 1proz. Ihroz. Spanier 387. 5proz. Russen Stieglit? de 1855 Holländische Integrale 64.

Weizen flau und stille. Roggen gesehäftslos. Raps loco 62, Oktober 62. Rüböl, Oktober 353.

Honmdl om, 24. Juni, Nachnwittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

zonsols g. 1proz. Spanier 293. Mexikaner 173. Sardinier 80. 5proꝝꝛ. Russen 101. LEproz. Russen 94.

Der Dampfer - New- Vork ist aus Nem-Vork eingetroffen.

Gdetreidemarkt. Der. Am vergangenen Montage, fremder war fest gehalten. Mehl und Früh- 66 ö. waren fest.

ann erzzan EB, 24. Juni, Mittags 12 Uhr. Baum wolle: Wh Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Wochenumsatz 33,480 Ballen.

Karts, 24. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Z3broz. begann bei starken Käufen zu 61. 90, stieg auf 62.25, siel, als Consols von Mittags 1 Uhr 92 eingetroffen waren, auf 6I. 75 Und schloss matt zur Notiz. Alles war angeboten. .

Schluss- Course: 3proz. Rente 6.80. proz. Rente 92.00. Zproꝛ. 1proz. Spanier 293.

Getreidemarkt.

Staats- Eisenbahn- Actien 405. dische Eisenbahn-Actien 470.

vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. t . Letztes Auftreten des Fräul. M. Taglioni vor ihrem Urlaube.)

Mittel⸗Preise.

Montag, 27. Juni, sind die stöniglichen Theater geschlossen.

Dienstag, 28. Juni. Im Opernhause. (129ste und vorletzte Ballet-Vorstellung vor den Ferien) Komisches Zauber,Ballet in 3 Akten und 6 Bildern vom rönigl. Balletmeister P. Taglioni. Anfang 7 Uhr. Mittel-Preise. Der Billetverkauf zur Dienstags-Vorstellung beginnt Montag.

nominell, Okiober 22

kr annkHaFennrt e. M., 24. Juni, e . 2 Ehr 30 Minuten. Günstige Stimmung, feste Haltung, steigende Ten b

Keueste Freussivzehe Anleihe 1058. Preuasische pre me . ordbahi . Bexbach 1123. Berliner Wechsel 195. Hamhnrger Wechsel 87. Lan- Pariser Wechsel 913. Darrastädter Bank- Aetien 144. Darmstädter Zettelbank 213. Luxemburger Kreditbank 473.

nz bis zum Schluss.

ilhelms- Nordbahn Hud nwigshafen- . Wiener Wechsel 78.

Meininger proꝛ. Spanier Spanische Kreditbank von Pereira 427.

5proz. Metalliques 61.50. 4Eproz. Meta lliques

18546 Loose 105.00. Staats Risenbahn- Aetien-Certifikate 232.00.

5proz. Metal iques

Für englischen Weizen waren die Preise wie

(Wolff's Tel. Bur.)

Silberanseihe —. Oesterreichische Credit mobilier-Aetien 623. Lombar-

Königliche Schauspiele. Sonntag, 26. Juni. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 1 Vorspiel,

Im Opernhause. (128ste Vorstellung.) Musik von Hertel.

Flick und Flocks Abenteuer. Musit vom Königl. Hofkomponisten

Die Oper und das Schauspiel haben Ferien.

ö Anzeige r.

1400 Bekanntmachung.

I. Nr. 1496/4. 1858. Das an dem schiffbaren Uecker-Flusse bele— gene Königliche Eisen⸗üttenwerk in Torgelow, Ueckermünder Kreises, soll in öffentlicher Lizitation am 5. September 1859, Vormittags

11Uhr,

in Torgelow durch den zum gommissarius be— stellten Königlichen Landrath Balcke in Uecker. münde an den Meistbietenden verkauft werden. Das genannte Eisenhüttenwerk besteht aus ei⸗ nem Hochofen nebst zwei Cupol-Oefen mit dop⸗ pelt wirkendem Cylinder⸗Gebläse, einer Gießhütte und einer Lehmform⸗Bütte, Putzkammer, Ftalk⸗

und Schlaken⸗Pochwerk, einer Drehwerkshütte

mit Bohrgang, Hobelmaschine, drei eisernen und

einer hölzernen Drehbank, Bohrtisch und zwei Buchsen⸗Bohrgaͤngen, zwei Stabhammer⸗Hütten mit einem einfach wirkenden Chlinder-Gebläse und einem Ventilator, einer Mahlmühle mit ei⸗ nem Mahlgange, einem Verkokungs-Ofen, einem Probirhause, zwei Magazin⸗-Gebaͤuden, zwei Kohlenschuppen, Ablage⸗-Plätzen für die Materia— lien, einem Dienstlokale für die Verwaltungs— beamten, so wie Wohn und Wirthschafts⸗Ge⸗ bäuden für diese und für die Hütten-ÄUrbeiter.

Die zu dem Hüttenwerk Torgelow gehörigen Grundstücke betragen inkl. Hof- und Baustellen circa 44 Morgen.

Ausgeschlossen von dem Verkaufe bleiben die Schifffahrtsschleuse der Uecker, das Schleusen— meister · Etablissement, das Grundstück des Hütten⸗

schmidts Sauer, die Nutzung des Regals der Eisenstein-Gräberei, das Necht zum Raff⸗ und Leseholz⸗Sammeln und das Waldweide- Recht. Die zum Zwecke des Verkaufs über das Hütten⸗ werk nebst Zubehör aufgenommene Taxe schließt mit 50, 900 Thlr. ab, nachdem der Kapitalwerth der jetzt bestehenden, auf jährlich 530 Thlr. be— nien fn Abgaben und Lasten in Abzug gekom— men ist.

Kaufliebhaber sind verpflichtet, sich am Tage der öffentlichen Lizitation über ihre Zahlungs⸗ fähigkeit vor dem mit der Leitung des Verkaufs—⸗ Geschäfts beauftragten Herrn Landrath Balcke auszuweisen.

Auch muß der Bestbietende eine Caution von 5000 Thlr. in Staats-Papieren im Ltzitations⸗

zeichneten Regierung depontren.

und Allerböchsten Genchmi Die Uebergabe an 6 un vorbehalten.

aufgeldes bezahlt ist.

so wie die Werths . Taxe kz Geheimen Registratur L. nnen es Königlichen M nisteriums fuͤr Handel

straße Nr. 47 in Berlin), in der Ne der unterzeichneten Königlichen Regierung

lorgel ow eingesehen werden.

Stettin, den 27. Mai 1859.

soͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern Bredereck. ö

560 Konkurs⸗Ersffnun königliches Kreisgericht zu 3 a. S. Erste Abtheilung,

Den 29. Juni 1859, Nachmittags 5 Uhr.

lleber das Vermögen des Buchhändlers Louis mrcke zu Naumburg ist der kausmännische ö. eröffnet und der Tag der Zahlungs— ] s ' ; 2 ; (mn auf den 9. Jun? d. J. festgesetzt zum einstweiligen Verwalter ber Masse i Rechts⸗ Anwalt Bromme von fie i Gläubiger des Gemeinschuldners werden sefordert, in dem uf den 2. Juli d. J., . 1 Uhr, dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schröder, Terminszimmer Nr. 3, anberaumten Termin? Erklärungen und Vorschläge über die Bei— iltung, dieses Verwalters oder die Be⸗ sung eines andern einstweiligen Verwalters geben. . len, welche von dem Gemeinschuldner etwas held, Papieren oder andern Sachen in Besitz Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas hulden, wird aufgegeben, nichts an den— i zu verabfolgen oder zu zahlen, bielmehr dem, Beñttze der Gegenstände bis zum Juli d. J. einschließlich dem Gerichte dem Verwalter ber Masse Anzeige zu n und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai— echte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— nn. Pfand⸗-Inhaber und andere mit den— gleichberechtigte Gläubiger des Gemein— ners haben bon den in ihrem Befitze lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Vormittags

) J

dem Konkurse äber das Vermögen des unns Julius Wenzel, früher zu Moeckern lier wohnhaft, ist zur Verhandlung und aßfassung Über einen Akkord Termin auf 1è30. Juni 1859, Vormittags

10 Uhr, .

m unterzeichneten Kommissar im Termins— Nr. 12 anberaumt worden. Die Be— en werden hiervon mit dem Bemerken ntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forde⸗ der gonkursgläubiger, fo weit für weder ein Vorrecht, noch ein Hhpothe⸗ Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ n der Beschlußfassung über den Akkord en.

den 20. Juni 1859. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Voigtel.

Bekanntmachung. Ir Anlegung von Auslade⸗Rampen am sädtischen Kanal erforderlichen Maurer⸗

Termine zu Händen des Kommissarius der unter⸗

Der Bestbletende bebt drei M e bom Tage der Licitation an gerechn en n fen bot gebunden, der Zuschlag wird der höheren

ufer erfolgt inner— halb 4. Wochen, nachdem der Kauftda! geschlossen, bestätigt und die 3 h fl .

Die speziellen Veraͤußerungs = Bedingungen, 1575

in der Abtheilung

Hewerbe und öffentliche Arbeiten (Linden

geliefert werden.

missionen bis zum

Die Bedingungen, ͤ 5. k. Mts. liegen in unserer Registratur zr

Berlin, den 18. Juni 1859.

Königliche Ministerial⸗ Vau⸗stommission.

1185

im Wege der Submission resp. angefertigt und

nach welchen die Sub⸗ einzureichen find, ir Einsicht aus.

59

. * 2

enden,

O 3

L Stück Plette enden,

x & d S8 S.

Ferner:

ea... ca 110

Kauflustige mit dem

ganz erfolgen muß. Beutnitz bei Eroffen

ltõ d

gezogen worden.

4 Prozent. Nr. 507. 646. 652. à 5 Prozent.

Obligationen in den

brüder Veit & liefern.

i571

hohen K. t. öͤsterreichi

inmetz Arbeiten nebst Materialien sollen

der Zeit bom

Am Montag, de

1 Sägeblöcke und 74 Zaunsaulen,

Kahnknie,

19 Klaftern H rundes Sbeichenholz, 3 Boͤttcherholz.

. 2) Vom Nevier Neumühl:

17 Stück Pletteichen, Säageblöcke u. Schneide⸗

do 5 Kiftrn. do. p do.

4) Vom Rebier Beutnitz aus dem E „im Winter 1858/59: Stück Kiefernbauholz, extra starkes, ö. mittel u. kleines, o. Sägebls 1 ö Schneideenden ö oͤffentlich meistbietend berka

Vau⸗ und Tub ol, Ber tguf n 11. Juli c., Vormi

10 Uhr, soll im hiesigen G stehendes Eichen -Piettholz aus den gistra ra jaͤhrigen Pletischlägen und zwar:

' uunier, , 1 Vom Revier Neustall:

bei dem Königlichen Landraths. Amte in Uecker 5 Stüc Schifftguhol, nünde und bei dem Königlichen Hütten⸗Amte in

3) Vom Nebier Kuttel: ichen, Sägeblöcke u. Schneide⸗

Stück Pletteichen Stellmacherholz,

Zaunsaulen,

3 Böttcherholz.

tnitz bei a.“ O., den 23. Juni 1859. Fürstl. Hohenzollernsches Forstamt.

Mijodoys ss ; /

Niederschlesische Zweigbahn. 88. Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 16. Deze ber b. J. sind Behufs der Amortisa tion die nachstehenden Nummern unserer 45 und oprozentigen Prioritäts- Obligationen Littr. A. und B., im Nominal-Betrage von ahh Thlr.,

Littr. A. 16 Stück à 200 Thlr.: Nr. 7. J. 287. 303. 429. 482. 199 4

737. 742. S23. 897. 964

Littr. B. 32 Stück 4 100 2 . Nr. 1172. 1212. 1325. 1355, i 1493. 1415. 1134. 1509. 1636. 1723. 1963. ; 309014. 29509. 2187. 2365 2 45 Prozent. Nr. 2558. 2675. 2683. 2791. 3168 3173. 3413. 3521. 3537. 3530. 3538. 3567. 3695. 3790. 3705. 3715 3735 Prozent. Die Inhaber dieser Obligationen werden hier— durch aufgefordert, leßtere vom 4. Ju li d. J. an, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, gegen Empfangnahme des Nominaiwerthes der onen Tagen vom 1sten bis 15ten Juli e., entweder bei un ferer Haupt⸗ Kasse hierselb sst oder bei den Herren Ge— Comp. in Berlin einzu⸗

Glogau, den 24. Juni 1859. Die Direction.

Krakau⸗Oberschlesische Eisen⸗

bah Die Auszahlung der am 1 Juli d. J. fälligen und der aus früheren Terminen noch nicht praäͤsentirten Zins⸗Coupons, so wie der berloosten Obligationen der borstehend genannten Bahn erfolgt an meiner Kasse im Auftrage eines

n.

chen Finanzministerii in

nach⸗

dies. [1516 ü ö . . ö . , na,, * Kit lll

Schneideenden,

Boͤttcherholz 3 4“ lang,

inschlage

uft werden, wozu ige Bemerken eingeladen wer— den, daß im Termin mindestens der te Theil des Kaufgeldes bei größeren Käufen, bei kleinen

Käufen unter 50 Thlrn. dagegen die Zahlung

—— ——

stunb en von bis 13 Uhr. Die vorschrifts maͤßigen Verzeichnisse für Cou⸗

unentgeltlich zu haben. Breslau, den 22. Juni 1859. Heimann.

E I . : r— r.

ö e 9 3 ane

ö . , .

Thüringische

Thüring Eisenbahn. Wir bringen hierdurch zur ö fentlichen Kennt— 16 daß die nach dem Emissions Plan bom . November 1851 bei den Staats. Regierungen Sachsen-Weimar-⸗Eisenach und Sachsen⸗ Coburg und Gotha als Unterpfand eingesetzten Spro . ligen Prioritäts Obligationen Fer Thuring hn , Gesellschaft (Gesetz⸗ Sammlung bon - 52 Seite 57 und folg.) zufolge des zwischen en genannten beiden Staats? Negierungen und uns abgeschlossenen Vertrages vom 15. Ap til e n gut freien Dis position zurückgegeben Erfurt, den 22. Juni 1859. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

1574) ö

Deutsch Hollandischer Actien⸗ Verein für Hüttenhetrieb und Bergbau in Duisburg.

„Wir laden die Herren Actiongirs zu einer außerordentlichen General? Versammlung auf Montag, den 25. . Morgens

10 Uhr, im Hotel Käppers hist. hicunff ein. . „Dages⸗-Ordnung.

Bericht über den Gang und die Lage des

Geschäfts, und Berathung' und Beschlußfassung

über die Beschaffung der nöthigen Geldmittel. Duisburg, 223. Juni 1859.“

. Der Verwaltungsrath. Heinr. Hueck. Gu ff. vo m Rath.

1379], ö. . Cölnische Maschinenbau— Actien⸗Gesellschaft.

General Ver sammlung.

Die dritte ordentliche General⸗ Versammlung der, Actiongire der cölnischen Maschinenbau⸗ Actien⸗ Gesellschaft wird Dienstag den 28. Zu ni b. J. Nachmittags bir un'! im Tempelhaufe, Rheingasse Nr. 8 hierfelbst stattfinden, 2 6 Unter Hinweisung auf die

34 unseres Gesellschafts⸗ di dazu berechtigten Actionaire ein, an dieser Ge— neral⸗Versammlung Theil zu nehmen, mit dem Bemerken, daß die Eintrittskarten am Montag

einem Wolkenbruch und

den 27. Juni d. J, Vormittags von 9g bis 12 Uhr, und Nachmiktags bon 3 bis 5 Uhr auf ein Attest der hiesigen Bankhäuser Sal. Sppen⸗ heim jun. u. Co., J. H. Stein oder des A. Schaaff hausenschen Bankvereins über die bei einem derselben wenigstens acht Tage bor der General Versammlung erfolgte Hinterlegung der ActienDolumente in dem boörerwähnten Teindé!. hause in Empfang genommen werden können. Cöln, den 28. Mai 1859. . Der Verwaltungsrath.

(1579

Am 20. d. Mis. ist die biesige Feldmark von fünfviertelst un digem Hagelwetter total hernichtet worden.

Die Bauern und kleinen Besißer, sämmtlich unbersichert, erleiden einen ungeheuren Verlust. Milde Beiträge zur Unterstüzung derselben erbitte ich von Mitfühlenden in Rab und Fern und bin gern bereit, dieselben anzunehmen und zu vertheilen.

Baumgarten bei Dramburg, 22. Juni 1859.

von Guülich.

1. bis 15. Juli d. J., die S ) .J. onnt us genommen, is den arm ittas]'

pons und Obligationen sind auf meinem Comtoir