ans Herz. Der König erwiderte, daß er alles, was in seinen . , 9 Uhr . w . 867 Der.
? erde ꝛ— rselben b . u (ces taate - Aurei ger.] ester veiehisehe Ban ug Rn — . reibirger 2 — stehe, thun nn, daa Wes r n baldigst gümta - Aelien 06 Br.; do. 4rttte⸗ Emisaion —. rer fle . mildern, Wücn Lit. A. 6t Br; as ä B. 93z Br.; 4c. Litt. C. 96 Br.
Wenueser Blätter vom 25 än melden, daß die päpstlichen Irerzehlesttzeh Icli. Obiigatloͤner ãnt, g för gz a4. Lit. E. 1209] Rothwenbdi wendiger Vert 41
O es. effentlicher A n e 8er.
12 ut 1 Uhr, ꝛ „Herrn Kr . Nr. 2 Ar. 55 267* . ö. . . 6 . 7 ö = . * ; r . * I 5. schläge uben 46. ihre Erlln ger r. 4. 3521. 3527 ; ; el zehaltun di gen und Vor 3 395 221. 322 3530 ? ases⸗ D Vor⸗ 9 95. 3700 2762 339306. llung ei 8 dieses Bermw⸗ Die J 300. 370 9 eines ande erwalterg ö Inhabe 12 ). ahnen,, eren ei . dure ber dieser e einstweiligen a . sufgesorbert . ze von dem Gemei mit welc h tere h gan, n Gemeinschult nö ,. elchem T. om 1. r. Papieren oder inschulbner etwas Legen Empfang gage deren Berz! pr,, oder Gewahrsam , , . Sachen 1 3 Obligation? gnahme des Non 1 . gerschu ßen! r d n gde welch ip rte, in den Latz 3 * en selben zu 2 . vird aufgegebe . „1 che ihm z . 151i e ener ͤ gen hom mehr hon u, berah folgen oder * ben, nicht z an ) a — 12 9 ter s 65 ö lweder hej 11 h 15 s dem Befitze der Ger u zablen, biel⸗ P U 6 T N 5 95 Od x hei 9 am ,. hear zum 16. Juli 3 5 Men stande . ett & Com! 1 e bem Gerichte . 82 1
; ) ei s ; ö oder 84 92 in sch e nl zeige z er dem Verwalter hen 4 lich
2683. 27791 316
4 . 35. 3 J 7 3
22 55535 3567 3 9 , 596 [. Ohli . ; Prohnt 19ü6ltünen werden hier Dell 7e r⸗
Juli d. J 5.
u n 3 gaufhör
1
Behörden die Statt Eeseng verlassen haben, und daß auch Sime 647 Br, Kessel- Oderberger Sui ram- Actien 28 Br. Konel-Oderderger Habelber aalia sich für die Nationalsache ausgesprochen hat; ferner daß Priorität - Obligationen Hei sa- Brieger Actien 375 E. . , 3. Januar . . hundert plemontesische Offiziere und Unteioffiziere abgereist sind, um Spiritus pro Eimer zu 60 Guart ba 80 pCt. Tralles 8a Thie. 6. Folgende bei a rig erichts 8e 163, . den 6. Juli d. J . in der Romagna aus Freiwilligen zwei Linien-Regimenfer, welche Weinen, weisser 46 - 80 gr., gelber 4g Bz 8er. Rotzgzen 45 50 feldt hierselbst ne be li eth Can Htatlon. 1 unserm Gerichts loft Nittags die Nummern 21 und 22 der National⸗Armee erhalten sollen, fo Sgr. Gerate 0 - 41 Sr. Hafer 6 w r,, . 1) das Wohn e g Grund it e. ein rich Leh. 2 gommiffar l, Termins wie ein Kavallerie⸗ Regiment zu organisiren. Graf Cavour hat an ig — 2 . in fester Stimmung. Die Notirungen stellten hel er n, ,. Langen Str i sch aun n 5 . zin Namen Vi 6E R sieh meis vas höher. 2 e, as mu ohen 1 var n e, r . ,,, 1. r e ef e ern, . denn enen, e,
; . 1e han, 2. ange Staats-Anreigers, Weiren 48 — 16 gelo dert, Juli-Aug. 85 Pfd., Vor- giumm m len, üg chr, nebst den Verwalters schlossen, die Verwaltung übernommen haben ein Rundschr ben 42 w m 3 bet. ö . r gefoi ent 39 6. Jun un nit g beides e , , Pasinꝗ . gen, wel richtet, worin unter Anderm auf den Unterschied aufmerksam ge⸗ 36 33 Juli. Augusi 36 *35, Scpie ber- Ok oher 35 ö, ver. . 6. 1 grbbrigen , ,, . Gelb, macht wird, daß ein Theil dieser Provinzen als nur beschützle G. Rüböl 105, September - Oktober 10 Oktober - November:; Novem- abgeschä ß t. Thlr. 19 sr andern, auf e e n Gebiet zu betrachten sei, während ein anderer Theil für faktisch mit Ler- PDerember 10 Br. Spiritus 17, n August 2) das Ackerstüick Li .
itte ra V
Sardinien vereinigt gelten dürfe. 175 bern. August - September 1 . der Feldmark Aus 235. ä gsrd der „Indepe cen telegraphirt: Xn a ane Hear h7 Juni, Nachmittags Uhr 32 Minute Schlus gina 31: 9y Aus Genug, 25. Juni, wird der „ Independanes telegrapbirt: Harne mne nr, D. Juni, Mfehmeta hr 32 Minuten. Sehkuss gina 313
Havelberg, V Nummer 6 auf ser * 2 z 1 ö 2 ö * 11 matter blichs . Nummer 65 9 lum 1 10 54 . „Die ungarische Legion ist in raschemm Zunehmen. mann,, 6 gecterrcichiache Kredit k — ö abgeschätzt auf , . hp other,, . *. 81 h — 138 — Cours : sterreie ne 8dit - tie 55 27. 2 M n , ,. 3 9 Iheken⸗ Nach direkten Nachrichten aus Rom vom 25. 8d. M. ist durch Be . . Tarn gz; ,, 2 J ,,, i . mr, ,,, , , / fu machen In z ken Ber waͤ an Fruvven die Auto t 8 Papstes! 66 w ö , 6. ur e ln, d glume 2 V. Nummer etwaigen nachen und Alles, mit Vork An das Einschreiten der pip lihen er . rn, n. Vereinsbank 96. Norddeutsche ank 72 E. Nitional- Anleihe 45 ber. 130 daselbst n n 10 pagina 3] 41 d . Rechte, en dnn mit Vorbehalt t in Ferrara, Forli und Ancona wieder er ge e r. a8 h Pa 8. u. , Me nere =, rer, Ren, ,. Oesterreichische Nin enbahn- „Sgr. 4 Pf ahbgeschagß auf * *ummer K . fand he ber zur Konturen dagegen hat Nachrichten erhalten, denen zufolge die pãpstliche Hertt⸗ Ketien =* Friedrieh-Wiihelins Nordbahn —. Meeklendurger --= Mag- I) das Ackerftück 1 r, , e a , gleichberechtigte 2 schaft überall mit Ausnahme von Bologna, Ferrara, Ravenna und zevurg - Wittenberger = . daselbst, VV sittera C. G. P U r, , haben bon . . 3 r* e. 1 821 332 264116 . ( —etar gehalten,: ö ö 125 . en 10 pago 7lU nm he sfinplichen Pfandstück 4 zen in i Forli wieder aufgerichtet ist. Get reidemarkt. Weizen loeo kester 8. halten, ab Ilo'stein 131 25 daselbst, pagina 230) Zuge g ö andsticken nur J, .
Der „N. 3. 3.“ wird aus Bellinzona, 23. Juni, tele 1 in n . 2 . 1e 6 ah Sg9r. 8 Pf., abgeschäßt auf öl Thünfg Mass . alle diejenigen, w Laß der Bemeinder zon Mage jebt, die Königsberg 122 1d I wohl u machen-; e 233, Oktober 233 — 23 45 4 1 Ih, , n, d, . 2 * ben nn n ö 9. e, . nn 8 Uasfẽe 3h Saek Santos zm 5 bis 53, 1000 Sack Prillados 6—- 6! elbst, Vol ck Littera D. D. R y, hierdurch auf der nach der Schlacht Begrabenen belaufe sich auf 16 442 ꝛ ö. 1656 ö dh, i 1 z 3 olumen 10 pag Nummer 8 da. icselben mögen a. , . Link, 00 Centner, Juli. Ablict eruns, —14. etz, abgeschätzt auf! agina 30 ginn! ö ,,, bereits rechtshä Ansprü P i 6 941 Rumme J dem dafür hishaängig senn — 3 46 1
n in Ber
. 1
zj Konkursglaäubi eforbert, ihr
J 16 Le
6 8 ée Tranzosen). * 6 el —; . . ö 1 (zur größern. alfte Fra josen) er ern tar e- M- . Ju, Nachmittags Uhr 40 Minuten. * f 341 Zofe * K grlanahm,; . 1 35 * . 5 22 * 1 slten 590rYregg 21 —ᷣ . ) 9. (. ! Sorrecht
ᷓ— 1 New⸗Vor Tuns. R Mitthei e an e. ; ; :. ; 5 ö Amerik. 96 New⸗ 2 * 14 Vun. Nach Mittheilungen Börse günstig gestimmt; Course fester und etwas höher, Bankdiseonto 9) das Ackerstück Lit Ir. hei uns schriftli Just 1859 Inf des „New⸗Vork Herald aus Washington vom d8ien d. M. ist die auf 3 ot, ermuassigt. selbst, 6 Littera C. 6 ö, 15 schriftlich oder zu Prot . z 91 ö 019 il anz ium .
el Volun . ind ö ö 2 ' 212 5 80. en * * 23 2 3 n . J . ; * [ 16 j x 3 umme e. l 1159 dem! ß Regierung noch zu keinem definitiven Beschlusse über ihre Haltung Ichluss- Course: Reneste redssiache Anleihe 106g. Preugaigehe . nen 10. päziua, mg er e ink e ß den ae h roteteil⸗ 43. Furie Wiihelms- Nordbahn Lud wigshafen- ) das Rummer zalb der gedachten s .
. immtliche hrist angemeldet : Ners⸗
Personals
olumen seschätzt
net 6a I,
ö
R o rmittaas . erfahren
2491. 2151 nm syi L hIIIIB
alls 91 1 o s ar 9041 J oö e 1 9M ö gelb len rechtigten auswärl I 6 Rragris . 3
Glöj 1 big er
9
54 (
! abgesche ; . ö 2 2 ö 8 2 9 85 9 . : 11 J 69) atzt 1 28 6 mit Bezug auf den Krieg in Europa gekommen, bat aber eine Ve⸗ RKassensecheine 1. Acer stück un 6st, Thlr. 79 m bern n, claration der Grundsätzen, nach denen die Vereinigten Staaten als Benbseh 1143. Berliner Wechse! 165k. Ham burßer Weehsel 87. Lan- naselbst, . era (. d. Rummer' 17 6 desinitiber 29 nach Hesinden“ z ten For⸗ j — z 8 — 1 ̃ 5 21 — Xr ehe- 75 8yIỹ . 7m 7 ̃— D ; 21nm⸗ Ill lilen 141 J . De Ver 5 ö 3. 211 6 3 9s 1 ä neutrale Macht handeln werden, pereits in Erörterung gezogen. Joner Weehtel 16564. Pariser Wechsel g. Wiener Wechrel 73 8) ) h, gal geschäz 1 bagina 387 , l kr hen n erwaltungs zur Bestellung Diese Erklärung, die zunächst durch Anfragen der englischen Re⸗ m, Bank Aetien . r, , 36 Meininger a e ke ict . fi u . . h *. — ö . . ö 49 ; — 24: ö 83 2 8 R. ux w ann 3 . j . . 26067 81 anier . elh v. 11615 ; 6. gierung, welche Herr Dallas übermittelt hat, provocirt / ö e. 1 . ö ch . ̃ her P 3h 1631 lt, Volumen 10 z nmer“? r dem Kommissar 5 ö , ) ꝛͤ — ea a is f — 13 pres. Spanier -“ anisehe ) ö ; 130. gi, , , P , mm , n,, , e worden sein sollen, wird die Rechte amerikanischer Gärger eh ae n,, s den , . eira 33 9g) di e geschätzt n , Numm— Termins imme M bei Betre bun Les leastimen Handelsverkehrs darlegen a Spanische Kreditbank von Rotssehild 390. Kurheseisehe Loose 33* *. , 6, , Wer sein? Aa r Nr. ei Betrei m * des eg ö ö 9 nem e ,, 3 fl p Radische Uosse 464 5prorn. Metalliques 40. proz. Metalliques 3. Nummer 22 9 Habel Litte 4 Pf., eine Abschrie lnmeldi 8 * * 8** 1 8158 8 88 58 6 282 * x am r 8 1 ? 6 z ö 157 * ' ĩ —— ͤ so 8 eit die wü gierung dieselben zu schütze n sich verpf 16 * 1803er 10086 ö Gestervreiehisehes Nationa! 8. Anlehen 934. 0ester- ö. . un er 128 / tet hält. Genaue, Auslunft über die Einzelheiten bat man reiehiseh- franzäsisehe Stsztz - Eisenbahn- Actien 1853. Oesterreiehisehe . . noch nicht, indeß wird sich die Erklärung natürlich den früher ab⸗ Bank- Aufheikle G16. GQesterreichisehe Kredit- Aectien 1283. Oesterreiehi- 2. September z 2 12 R . 7 1 . z * . 5143 2 2 3 z J 2 9 . 2 ‚ 1 6 8. l gegebenen derartigen Erklärungen möglichst anschließen, ins beson⸗ sehe Elisabeth- Bahn 116. Rhein - Nahe- Bahn 257. Mainz- ud nig , 1 66 dere was die Grundsätze betrifft: frei Schiff, frei Eut, mit Aus— haken Lit. . 3 40. 1 ö w , , n., ar, e, , ne,, 96 Feder r , nabme von Kriegs⸗Contrebande; Freundes Gut am Bord genem⸗ 1 e n, , m, If. Juni, Nachm. 4 Uhr. ( olfi's Tel. Bur) de, Ti, en, , Amis hejirke , ,., 65 . 66 7 ? , 6 ; ebhaftes Gese il e, Hypotheke ut, werden Anmeldung , . mener feindlicher Schiffe ist frei, ebenfalls Kriegs-Contrebande ebhaktes Geschüist,. 3 . ; 6 der dei zypothekenscheine und bi Anmeldung seiner Fort ö e ndlich Sie Neutralen durfen in Vetreibun ibres Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war smnh bei der Separalion und die Bese wohnßh Forderung 3 8. * P d 55 on 8 58 X 9 28 286 12 . . 2 55* R . . A — 1nd ay . üailon . 2 ? ee. ia i n! ͤ an . Je ad * ö 13g 8 62.45, der des Credit mobilier 636, der ger österreichisehen Staats- 8 in der Registratur ein mus Handels nicht weiner he chränkt werden, als durch das Verbe Eisenbahn 414 gemelde Der Ce , , ,, und ᷓ— ; ö re . . 2 : isenbahn geme det. * Kaufmann Johann F hen. 1d zu den Akten) Verkehrs mit einem blokirten Hafen und des Vertriebs von Krieg? proz. SsSterreiehisehe National- Anleihe 43. 5proz. Metal iques dessen Erben we „„ohann Friedrich Nite res Denjeniger Alten anzeigen. 8 * 8 13 rYMtki 28 gz 288 ⸗ 8 5 8 ——— . er . ꝛ 21 19 I . l gelade werden hierdfr— . 1 esp . len gen, welchen es Contrebande. Die X eclaration wird sich insbesondere auf die Fest⸗ Lit. B. 597. pro Metalliques 3945. 43prot. Metalliques 22, pre; en. rdurch öffentlich ᷣ fehlt, werden bie chen es h stellung des Begriffs der effektiven Bloka einzulassen baben Spanier 283. Sproz. Spanier 384. pro. Russen Stieglit M0l. geg . welche : Schul II, Ener ultiz äath Schör w J 5proz. Russen Stieglit! de 1855 96. Mexibaner 15. Wiener pat hekenb uche nia, erke e ,. ner aus dem Brach vogel , . Schultz Vö Wechsel, kurv 76. Hamburger Wechsel, kurz 3546. Holländische m Kaufgeldern Ir , w, , RNealforderung Sachwaltern b ee n. Rechtsanm 66 r ü Inte grale 612 166 Nnspruch he ö . ledigung suchen, hab . vigeschlager t stische M be e a,,. k . ; , , , , nn tatistische Mittheilungen. GetreidemarEkt. Weizen und Roggen fester und lebhafter. Umnelden. itionsgerichte me, . ; 2 ; aps t p 6414 Love ae B hö 354 gerlchle 3894 Leipzig, 20. Juni. Nach dem beute erschienellen Personalverzeich. Raps Oktober. l . . in e nm Tel. Bur] — 1128906 . niß der Universität Leipzig zaäblt die tbeologische Fakultat derselben 6 ö. Homdkonm- 27. Juni, achmittags - Uhr. (Wolns el. Bur. 69 Nothwendi Die Anfertigu anntmach! 1* 3 * 66 2 — 2 92 82 2 s 8 36 32 Vas . s . 19e 8er g . n m 666 1g9ung 1 d * 5a 9 ordentliche Professoren, ordentliche Honorar ⸗Professoren .. außerordent⸗ ilber 8 . KJ ; . Das im Arnswaldeschen Kreif auf. zum Legen und 9 ind Lieferung x Nraf i 5 Nr HSorenten: die . 2 . m Consais 927. 1proꝑ. Spanier 29. Uexikaner 17*6 Sardinier d gene Ritterau eschen Kreise der N Mündune ind Heben t 22 liche Professoren und 2 Privat- Dozenten; die juristische Fakultät 8 ordent⸗ . R wee h Pie , Kanne . . sterfc Yittergut Neu 1 ,, , . Mündung des Berlin-Sp liche, o außerordentliche Professoren und Privat⸗Dozenten; die medizini— k ht fe . Linerika- sind aus Rem Fa 8 chaftlichen Frin wien anf bgeschätzt nach Tegeler Ser, so ae e . sche Fakultät 8 ordentliche, 14 außerordentliche Profesforen und 8 Pridat! ei 29 ampfer »Hammonia- und ' mnerika- dind aur Ner-, . . , , , mn. 1 183” Thst? ] und. Steinsetzer Air 36 Anferti ' ö z . 28 1 . 23 * 1 * 3 g 286 2 bein in ö n. züu dige Der neh . . ⸗ niss frre di beite Dozenten; die pbilosopbische Fakultat 30 ordentliche, 13 außerordentliche einge e,, . aahscher Wer . GSsebillins Haan . Büreau II a. einzu en, Professoren und 12 Pridat. Dozenten. Betreffend die Frequenz derselben. 6 1 . ö 1 36 ö . Schilling höhesmm 16. Nobember 1838, 2 — 9 ) — 8 * . 4 = e . * 9 2 . oster J * de. 1 8 ü 8 9 so wurde sie im dorigen Semester von 88 Studirenden, nämlich 648 In— e, . e e 1 3 . zi ö 1 hr Wolfs Tel. Bar] orbentl 66 ini, . ländern und 230 Ausländern besucht. Nachdem nun dom ]. Dezember 3 2. * * ed . 6 en. 383 , . . bi, , 1 Stelle vor in unserer Negistrat ö. a dis 1. Juni 1859 213 näamlic 116 Inländer und 163 Ausländer 26 2 ö gem er es 2r. 8e , g when, subhastirt werd treigrichter, n, , , sflonc l abgegangen im Ganzen aber 182, nämlich 111 Inländer und , ns-, nem. 1 . . ; Lie Gläubiger, well ah it werden. einzureichen sin?! en b länder wieder neu stri , ,, n n, ,,. 3 ei . Baris, 2X. Juni, KNachmittags 3 Uhr, (Woltls Tel. Bur.) Möbothekenbuche ni elche wegen einer aus dem , . Eder wieder neu instribirt warden find, so giebt dies einen Bestand von Rente eröffnet 6 35, siel a 63.25, slieg u' 62. 45 und hb den? buche nicht ersichtlichen Realfors r“ J erlin, den 24. 8 j ö. ? 3 ⸗ d P ö 52.39 3 23 stile . sches de gaufgel . htlichen Reglforder Königlické §̊w;o!' 3 K 8 und 198 Ausländern., Von 13 e . 3e n . 9 g f. 36 nit , . ö seglsorderung ligliche iesen ftudiren geo lsgie 230, Jurispruden 250, Medizin 171, Chirnr⸗ r. e r, g a, m rn , , hal U Da . ; ᷣ . 5 Debluss-Course: 3Froꝛ. Kente 62.25. 4pro?. Rente 92.35. 36tMFen. pruche bei dem Gericht
gie 1 Naturwiffenschaft 33. Philosopbie 13, Pädagogik 3, Philologie 24 ; 8. — 514 ; d . Bbilologie 24, Spanier — 1pro:. Spanier — Silberanleihe — OecterreichsDramburg, den 13. A ; g / den 13. April 1859 8 895
Mathematik 16 und Kameralia 13. 2 ĩ 1. . ;
Staats · Eisenbahn- Aetien 412. Credit mobilier-Aetien 635. Loma Königliches Kreisgerich
. zische Eisenbahn- Æetien 475. . sgericht, J. Abtheilung . ) 5 .
w 6 Konkurs⸗
NMNarktprei-*; 2 2 262 1 2 igliches K v J Eröffnu ng Berlin, 27. Juni 1859 Königliche Sch auspiele. . ö gericht zu Bro
za Lande: Roggen 1 Tir. 28 Sgr. 2 Ef. : * 1 an n 25. Jun; Abtheilung TR 11 8gr. 11 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auc Mittwoch, 29. Juni, sind die Königlichen Theater geschlos n der d n 1859, Mitkaas . . Donnerstag, 38. Juni. In Spernhause. (1 30st und Len ü mhm bes , Weinen 3 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf, auch 1 Thlr. 22 Sgr. Vorstellung bot den Ferien des Ballets.) Flick und Flock s Amt und . ist der kaufman nisch? üer rl aueh 1 Thlr. 18 Str. EE Brose teuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, 2. . der Zahlungs 2uch 1 6 5 7 366 Hafer Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Mufik vom Fönig . orden. ö ** . Hof⸗Komponisten Hertel. AÄnfang J Uhr. kaufmann Kiftert K*Mhalter, det, af * * 2 ö Bi * z Wyrm! = ; ö. pa Schect Strobl amm Thlr. Der Centuer Mittel⸗Preise, . ( Camialichen T Olsubzer . Hes 1 Thur. 12 Sgr. 5 Pf, 8 8 rte zuch 25 Sgr. ! ö Den Monat Juli hindurch bleiben bie König ichen * sordert ger Gemeinschuldners . Carteneln, der Scheffel mettenn eis 1 Sgr. ganzlich geschlossen. mn dem auf . 6 PFE. zuch 1 Sgr. Die Oper und das Schau spiel haben Ferien.
—— — — —