1859 / 151 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1202 Berliner Börse dom 28. Juni 1859. e Doeeement ware

Halsscher Wechses., Fonds. und Geld Cours. kisenbahn - Aetien. e n, Köni glich P reu szischer e 8

Alle Poß- Anstal

2 a n. 2 sür Serlin die Expeditian des in. Prtusischen Staats Anjeigers:

ö. 6 5 Wilhelms Straße Ro. x1.

2 *

18IIIISSSI I 11111416

in allen 2 der onarchit ö ; 7tł gld. 22

Ert. ld. MNüneter-Hammer... 2 2 Niedersehles. Märk. do. Prioritäta- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers ehl. Litt. A. u. C. 2 40. Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt.

do. Litt. do. Litt. F. 4 Oppeln - Larnowitzer rinz Wilh. Gt. V.).

. do. Prioritãts- 4 do. Prior. JI. Serie

Renten briefe. do. do. 4 z do. do. II. Serie Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.. 8 do. do. III. Serie

Fonmdg -— Corrge-. Pommersche. ... .... . ; 66 3 4 ö ö 2 23n : 1 Posensehe O. 0. Em. do. tamm-) rior. , z . Preussische ö Berlin · Potsd. . Ido. Prioritäts - Oblitz.

ne, 3* 8 C 3 Pfandbriefe. o. Priorität - 4 vg eehsel- Corse an e fe ö z en, Kur- und Keumärk. o. III. Emission 4

. * . ö . do. ö Aachen - Nastrichter . Ostpreussisehe 3 . Prioritats- Pommerseke II. Emission 5 ; Märk. Lit. A. do. Lit. B.

(nahe der Ceipzigerstr)

8

*. 8 * 81 =

Loaden. ...... 8. Faris. ...... 300 Er.

Wien, daterr. Wahr. 1501. dito 150 EI.

Augsbur südd. W. 100 EI. ErFf. 2. M. sdd. W. 1099]. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI.

8. 100

Petersburg 1090 S. R.. 100 Th. d...

Prioritãts- 5

. de. II. Serie 5 Schlesis ehe : . Ido. HII. 8. v. St. 3 3 3 Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elbf. Pr. 4 . 1 do. de. II. Serie s 4

4

1

212

2 8 8 n

83S ERBEBEEE S8 =* S, .

Westpreuss. ...... 35 2 do. Dortm. Soest) do. 9 de. do. II. Serie Berl. Anh. Litt.A. u. B.

MW ö e

—1

8

=

ö. 183!

Berlin, Donnerstag, den 30. Juni

ñꝰ

1

1859

i n

.

Se. Königliche ̃

8 8 Hoheit der Brin ; ͤ

im Ztamen Sr. Y . ET Prinz⸗Regent haben, Wzini . ö.

geruht: tajestät des Königs, Allergnädigst Weinisterinm für Handel, Gewerbe und

; Arbz it? öffentliche D . Arbeiten. 9 em sreisgerichtsrath Pahl zu Neudamm den Rothen Adler⸗

Orden dritter Klasse mit der Schlei ale if r ihr. . der Schleife, dem praktischen Arzt, Sani⸗ Verfügung vom 21. Juni 1659 be Serre, Hof d! h nn zu Glabbach und dem Regierungs- Zahlung von Postvorschüsse 2 etreffend die k er ros 'zu Franbfelt al C. Kemer n' nfs, . en auf Sendungen nach im reise . sz tei bem egtneister gen hal 8 Si. Jeieree gh an , das Allgemeine Ehrenzeichen ju verleihen ö h h eihen;

Die Kreisri . ; ach dem Postvertrage zwische as e ,, ö 6h Inowraclaw, Goeldner zu 24. Dezember 1851 J , und Rußland vom ernennen; gig zu Gnesen zu Kreisgerichts-Räthen zu ö ul sche Kast. Verwaltung rn e r .

. sendungen aus dem einen nach dem an ,,, gi en n , zu leisten Gleich ohn g, h dem anderen Lande Postvorschüsse ter als Justiz-ath, nd Notar Rabe zu Lobsens den Charak- geflattet worden, a 5 , ,, ,. gr dl ,

. derung mit der Post nach i d end ih . ihnen zur Weiterbeför—

9 18 ĩ— 8 ö . 2 * ; ĩ 6 ; * ) 8 9 . , ,, Scheidelwiß zu Schubin den ihre darauf an Transport- und Poll , , Waarensendungen h er als Kanzlei⸗Rath zu verleihen: ferner u en baaren Auslagen un * geblhren u. s. w. gemachten

ieee. d S *,, Diese Vergünstig besen durch, BPostorschuß en snehmen.

2 11311 2 ö

1 C 8

Rhein- und Westph. I do. Prior. Ob Ido. vom Staat gar. dito h . . Sächsische J do. do. Litt. Rhein- Nahe. ...... ; dito von 1853 Sehletisehe 813 ö . Litt. P. . 96 4 ( ; ; ., Berlin - Stettiner o. rloritãta- . er. Bh. Antk. Scheine is uss 163 Jg. Lier uu, 16. . Zen Eur u. Reum Schuld erachr. kriedrichsd or is sx do. do. II. Serie 36. 4s. III. Serie Gaer - Heichbau- Obligationen z e, , n, . 9 3 26 . Freib. h , . h OGhlizati Andere Goldmünzen rieg Neisse ... o. rioritãts- . Stadt e,, . ; e de , , zer ,

0 0. . 226 . do. Prioritãts- do. III. Behuldversehr. d. Berl. Kaufm. Cas Mindener Rb ringer

121 8X

858

.

122

. .

Prior. Oblig. do. 1 do. Serie do. IV. Serie 4

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. (Stamm-) Prior.

do. do. do. 5

do. Prioritãts- 4

ao. III. Emission 13]

1

8 . .

II. Em.

l.

d = D 13111

1 *

Münzprels dos Sllbors bol der Königl. Mänxe.

Das Pfund kein Silber . . w. .

bei einem Feingehalte von O, ↄs0 und darüber 29 Hir. nt Sgr. Nagãeb. Hasberst. ö kei einem Feingebalte unter (, oso 29 Thlr. 20 Sgr. . deb. Wĩttenk. .. ung ist in neuerer Zeit häufig mißbraͤuchlich dazu

o. ERrioritate 4 Den Ftaufman 86.

2en Ka n G. St. Klee in G b

9 2 3 , ö ö 1 Huüugtemala d . enU

Mcktamtliche Votirungen. daselbst zu ernennen. w, ,, Zorderungen, namentlich den Werth

ͤ e n gr R mrsseg. einzunaie . ;.

] ld 127 Er. ld. ö . . üld. K ö . Anstalten werden ier du mhk noer L nibetrfung

2 2 2 2 2 ; . Fp 4 2 nach . re., g nau

Ausländ. Fisenh. Inland. Fonds. Aus lind. Fonds. zue. 7. Roths ehild Lst. let ö . Zahlung von Postvorschüssen nach Rutland Stamm- Actien. Cass. Vereins- k. - Act. 4 do. Engl. Anleihe Berlin. 29 Jani * h . ie obigen Auslagen und Spesen zu beschraͤnken, und

Amsterdam - Rotterdam Danziger Frivatbank . t Brannsehweiger Bank. do. Peln. Sehatz-Obl. 774 erlin, 29. Juni. , auf andere Sendungen, als auf Speditionsgut Bost.

1 ö ö. Cönigsberg. Privstharkb nremer Bank. ...... . do. do. Cert. L. A. 3 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessia Karl vorschü ss nach Rußland nicht zu leisten. i , .

. . 4646 gobarger Greditbank.. , ,, mn, n. Prinzessig Karl von Preußen Berlin, den 21. Juni 1859.

. ann, . ꝛ‚ darm dter Bank. .... Pep. Frandpbr in 8. KR. 981 nmend, wieder in Schloß Glienicke eingetroffen. Je Minif a4

. . Berl. Hand. Geselleh. 32 Dessauer Credit... * do. Part. 500 FI.... / Der Minifter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

n 1 e , Dise. Hommaardit . Arth. 70 Geraer Bank . Dessaner-Prämien-Anl. 3 76 ö ; 26

e, , ö an 6 gehles. Renk Verein.. 7 Gothaer Privat. ...... * 1 60 ,, ö ? ; .

r' Fabrik v. Eisen be rded. 4 Heipriger Credithznk. 4 übeaker Staats- Anl.. . All zh sp 2 . Meininger Credith. .... ; Turhesz. Pr. Obl. 40 Th. 3 Allerhöchster Erlaß vom 14. Juni 15859

,

** Rl

11

365111

ö 282 D 1

22 26

D

1818

w Verfügung vom 21. Juni 1859 in den Abschließung eines Additional-Postvertrages

zwischen Preußen und Großbritannien

19 svoff * * betre nd 72

1 2

Ti D . m O me- =.

7 1 T rd1I1

OG Se, r.

Larok go. Beis , Norddentsehe Bank... N. Bad. do. 35 FEI... ö Einsetzung von Miltitair-Gouverneuren Ausl. Prioritäts- Quiĩttungs bos en. . 657 K Belz. . J. de l'Est 4 do. Prm.-Anlsihe.. der betreffenden Provinzen ernannt. Das Dienstverhältniß der⸗ al⸗ s tritt . ö ir ] =. . O ende 2 5örde 59 1 1 53 . , . alterirt. Die Bestimmungen des Mobilmachungsplans in Betreff (Ostende) zu befördernden frankirten Briefe aus dem pt

n ,. . Oesterreich. Credit. . .. 3E sn. 3935 inl. Sehuld. 3 P ; . Ereuss. Ris enb.- Thüringer Bank- . 1 * 39090 cteigende Provinzen betreffe mv. Actien. ö g. SOesterreich. Netall. .. 411IIndustrie - Actien Ich habe die jetzt in Function befindlichen k n ; ; Rheinische III. Em. 56 ; 6. j . . rale aan ; chen kommandirenden No: db. (Friedr. Wilh.) nahen H, ,. 368 do. National- Anleihe 6 J Moeraer Hutten werk. ö Generale der 8 Provinzial-Armee-Corps zu Militair⸗Gouverneuren do. Samb. et Meuse Russ. Stiegl. 5. Anl. Q 94 29 selben zu den ihnen untergebenen T ; . ; für dle Occter. franz. Staats bahm ö do. do. 6. Anl. 6 . ö Postbezirk 5 . n ,, mn x. ann. ö 8 99 n F nee n ĩ - h ost be . ) Hroßbritan je ] Frlar . Rea, Fes s'cke pfandbriefe 787 2 79 gem. Fir Rmndener i568 2 199 2 108 gem. Hberschl. Litt. A. u. C. 97 2 977 gem. r,, der . der kommandirenden Generale bleiben in voller Kraft. 5 . . , ö. . d et e 75 16 . Wilh.) * 3terzeich. Erznaz. Szaats ba ö 5 . . . Prior. 212 gem. ' z li ite imme , , , für den einfachen Brief ein Diese 3 , ,. . 29 96 36 Gersterr eich. Kran 4 24 3 . , . ö. nnn rior. 212 86 , 6 . sp r zu bestimmen, welcke Meilitair⸗-Gou— steht aus dem ermäßigten preußischen Botho . 8 andit- Anthei gem. . = = 22 * . rem Armee⸗-Corps ausrücken, oder welche von ihnen britischen und belgischen Porto bon 3 8 ar. Für un

———— ——— * *s4 Jani 337 Thir. 6 in Betracht der da ,, 1 Kern lim, 28. Juni. Die Börse war auf die auswärtigen höhe- Hafer loco 30 - 35 Thlr., Juni 333 Thlr. Br., Juni - Juli 293 46 vorlãufi 3 nn . Verhaltnisse in den Provinzen Briefe bleibt der bisherige Satz von . 3. ‚. 2 . 744 . h bei Thly b . 9 z En. Für ie se werde Ich besondere Instru ti einfachen B ie 5 beibehal . 9 ren Course in günstiger Stimmung und die Notirungen erkuhren be lr. bez. ; kJ 4 erlassen.“ Die in dem Mobil . . etionen rief beibehalten. ziemlich belebtem Geschäkft eine wesentliche , . Preussische Rüböl loeo 107 Thlr. Br., Juni u. Juni- Juli 105 Thlr. Br., Juli ee e w, n , m Mo ilmachungsplan vorgeschriebenen stell⸗ Das Porto sowohl für die frankirten, Fonds begehrt und zum Theil höher, ausländische est behauptetet. August 104 Thlr. Br., 10 G., August. September 10 Thlr. y scht b fi ommandirenden Generale werden hiernach für jeßzt fran kirten Briefe steigt bei der Erhebung ö vrenßis 9 ank und Credit-Effekten wurden meist besser bezahlt. 105 G., September - Oktober iz Thlr. bez., 101 Br. 105 6 nicht bestimmt. 5 . nach der Gewichts-Progression des Pestyer a gin, = i;. PH,, Tee ion rin, Fosemrers herener ih mn, Den aats Ministeriun, sowie den MüliteitGouverneuren öl. Ait den ufer . . cerein Rer lim er Getnreid ehre berahlt. ö ; in den Provinzen habe Ich Abschrift dieser Meiner Ordre unmittel⸗ Die gewöhnlichen B e, ,, J om 28. Juni Wtiritus loco 209—– * Thlr. ber. mit Fass 30-31 hh. be, Jun bar zugehen lassen und ffelle ich dem frriegs-Ministeri gin lll . können wie bisber, nach der Wa vom 28. Juni. Juni? Him rund Juli - August 203w ; j'pir ber u. 6, 30 Br., Augud Betanntmachun anheim egs-Ministerium die weitere des Absenders eniweder unfrankixt oder bis zum Bestimmungsorte, Weinen loco 40-15 Thlr. September r = i ' Fmr. kern u. Br, 204. G., September. Okiohe Berlin . Juni 1859 nicht aber bis zu einem Zwischenpunkte frankirt Roggen joo 3 39 Thlr., Juni 37 Thlr. bez., Juni - Juli und 156 - 6 - 15* 6 bez. u. G., 163 Br. 9 gen . ; . 3 3 Briefe, welche mit Freimarken oder Juli-Aukust 363-3 - 37 Thlr. bez. u. E. 377 Br., August. September Roggen Anfangs flau, schliesst zu gestrigen Notirungen, zpirith m Namen S , st n, fag. Couverts unzulänglich franlirt sind, sollen zwar 37— Thh. ber,, September- Oktober Ba. Fhlr. bez. u. G., 383 Br. loco 3 Thlr. besser, Termine etwas Eässer? bezahlt. Küböl fest u J Sr. Majestaͤt des Königs: werden und unterliegen ganz den bisherigen Bestin mungen inder Gerste, grosse und kleine 33 - 38 Thlr. etwas besser bezahlt. Wilheim, Pri ; nur der am tarifmãßigen Porto a . Betran bem Lapfange . . nz von Preußen, Regent. eingezogen wird; dabei kommt indeß nicht die eimäßigte Taxe für Redaction und Rendantur: Schwieger. frankirte Briefe, sondern die für /unfrankirte Briefe bestehende Taxe

. von Bonin. in Anwendung. 42 Berlin, Druck und Verlag der . ber- Hofbuchdruckere An das Kr Fur V Briefe aus dem preußischen Poftbezirke ; ; n 3 . 23 ü r ; . 2 . 1Ieüßöl⸗ tek on 2 1d egi din

a riegs⸗Ministerium. nach Großbritannien ist außer dem Porto, wie für gewöbnliche

x 3* N

1