1270 ö pas Abonnement betrag; 2 2 ; * Alle Post- Anstalten des Ja- und 23 Sgr. J Auzlandes nehmen gestellung a
* ̃ 2 t n l z 1859 ; n ; sũr Serlin die Erpeditisn 3 ᷣ . VO lll * 9 Uli . . ᷣ , w sür das Dierteljahr Prru ssifchen Staats- Anjcigers: Berliner Börse ; n eig g . . 6 ö 3 Wilhelm s⸗Straße No. 81.
Iralsicher Rechsel, Fonds- nnd Geld-Cours. Fisenbahn · Actien. w 9. 2 9 67 2 , n ne,,
sgld. If Br. ¶iId.
an, . 9 r gn , ,. 33 . j o. Prioritãts-
z e ehsel-Torse. Frfandbriefe. ö
5 , und Neumärk. ĩ do. III. Emission
Amsterdam. ö. ö ö . ö 6 99 und P 9 . ure , Kurz ; 1493 Ostpreussische do. Prioritais- 1497 Pommersche 33 do. III. Emission 36566 15 ; Berg. - Närk. Lit. A. 74. do. do. Tit. B. z ö ; . do. Prioxitts- J . * 79 6 de. II. Serie — 656 16 8chlesische ; do. II. S. v. St. 34 gar. Vom Staat garantirte do. Diisseld. Elb. Pr. 1 . do. do. II. Serie — MWestprenss. .. ...... d6. Dortin. Soes:) do. 9 do. do. II. Serie Berl. Anh. Iitt. A u. B. Rkentenbrie fe. * .
Kur- und Neumärk. ö hßerlin- Hamburger.. Fonels - Carte. Porimersehe . 6. . iwillige Anleihe Posensche 4 * 80 o. do. II. Em. 1 von 1859. ... Freussisehe 4 ö Berlin - Potsd. MHagd. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Bhein- und Westph. 3M do. Prior. Ob ig. 1854, 1855, 1857 * Sächsische 4 do. do. Litt. C. khein- Nahe . ...... ; dito von 1856 i Sehlesisehe 33 . 8 Litt. D. ö . ito von ; erlin-Siettiner ..... o. rioritãts- k 43 ö. . ; Jö 118. do. Prior. Oblig. 4 do. II. Serie Erimien - Anl. v. 1855 2 100 Th. Friedriehsd'or ...... . do. do. II. Serie 44s. III. Serie KRur- . Keum. Schuldverschr. Gold- Kronen l Bresl. - Sehxꝝꝝ. PFreib. 2 * Stargard- Posen gder - Deiehbau- Obligationen Andere Goldmünzen Brieg-Neisse ...... 4 4 do. Prioritats- Berliner Stadt-Obligationen. 25 Thir. ..... .. Cõln- Crefelder de. II. Emission do. do. . do. FPrioritats- a , Behuldversehr. d. Berl. Kaufm. Cõln- Nindener...... 3311 LThäringer.. ...... do. Frior. Oblig. I . ö. ö Serie h P ; o. Serie Hünzprels des Silbers bel der Königl. Mänxze. , rn. (os ore,
ö . 6. de. (Stamm-) Prior. Das Pfund fein Silber , 6 . e. ) 6.
46.
Hünster- Hammer... Niedersehles. Märk. do. Prioritits- do. Conv. Prĩoritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. 6 do. Prior. IJ. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie] Rheinische
do. (Stamm-) Prior. do. Frioritats - Oblig. do. vom Staat gar.
e . . Xr 11411
Si e. e- = m . e.
.
1 13113 .
.
Wien, österr. Währ. 150 I.
dito 150 EI. Augsburg sidd. W. 100 EFI. Frłf. 2. M. sidd. W. 100FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
uss 100 Thlr
Petersburg 109 S. R.... Bremen 100 Th. d...
*
Z M- r. ü —
= D SS k . . .
ö
1 1
e oo — OGS STC
I Sd M
C D 3 9 en
Rr
688i = S Cc O CM MO, S —
n,
— 1 — ö
3
c 8
C0
.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ Regent hg ben, Ver fag ung vom 5. Juhßt g sög die Anwendung im Namen Sr. Majestät des Künigs, Allergnädigst der Portofreiheit fär gewöhnliche Briefe und für gerubt: . ö . 6 Geldbriefe bis 50 Thlr. nach und von den mobilen
Dem bisherigen Legations-Seeretair bei der staiserlich brasi⸗ Truppentheilen betreffend
lianischen Gesandtschaft zu Berlin, Chevalier Duarte Gondim, ; den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse und dem Unteroffizier bon J . . . .
Weg elstaedt im 5. Infanterie-Regiment die Rettungs-Medailie . Für gewöhnliche Briefe und für Geldbriefe mit einem Werth am Bande zu verleihen? ferner Inhalte unter und bis 50 Thlr. in Privat Angelegenheiten der
Den gan dgerichtg. Asseffor Pu ng zum Landgerichts-Rath in Militairs und Militair⸗Beamten der mo bilen preußischen Truppen⸗
Saarbrücken, den Landgerichls-Assessor' G roοtke züm Handgerichts,; . ist fortan 9. §. 42 der Instruction über den Feldpostdienst Rath in Düsseldorf und den Landgerichts-Assessor Simon zum . Ir, en, er o und Assekuranäzebühr für preußische Rechnung Landgerichts Rath in Cleve; so wie K . fene ö Beschaffenheit der Sendungen finden, wenn
e , ,, ,, a . 1 J, . Staats anwalt auch die Thätigkeit der Feldpost⸗ Anstalten noch nicht begonnen hat, ei dem Stadt- und Kreisgericht in Magdeburg zu ernennen. doch sogleich die Vorschriften des 8. 41 a. a. D. Anwendung,
wonach
(1) der Vermerk: „Feldpost-Brief“ auf der Adresse niedergeschrie⸗
/ ben sein muß,
. . 2) wenn der Absender Offiziers-Rang hat oder zu den höheren w Berlin, 8. Juli. Militair⸗Beamten gehört, derselbe bei dem Vermerk „Feldpost⸗ bei einem Feingehalte von 0, gso und darüber 29 Thlr. 21 Szr. Magdeb. Halberst. .. 40. Prioritats- Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen! Brief“ sich nach Namen und Charge als Absender bezeichnen bei einem Feingehalte unter O, so 29 Thlr. 20 Sgr. f deb.- Wittenb. .. — j ist von hier nach Weimar ahgereist,. muß, und
o. Erioritats- 41 . —. ö I) bei Privatsendungen von Militairs und Militair-Beamten
ö. ; . w geringeren Grades, bei dem Vermerk Feldpost⸗Brief“ der
Richlamtliehe NMotirungen. Soldäaten⸗Hriefstempel abgedruckt fein inuß.
Ir Br. IId. r Br. 1. r n Sobald die Felbpost Anstalfen ihre Thätigkeit beginnen, werden Auslind. Fonds. Rnss. . Rornsehild Est. 5 - —⸗ d aul die betreffenden Feldpost⸗Aemter die Speditionspunkte den önig⸗
114 !. . . a8. Enasl. Anleihe. . Potsdam, 7. Juli. lichen Ober⸗öost-Directionen anzeigen.
ö! ö or Banz. . ö. . . Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von B. 8 dahin ist für die Spedition lediglich der von dem Absen— ,, n . 1 ö. Preußen ist won Stettin hier eingetroffen. der auf der Adresse angegebene Bestimmungsort maßgebend. . , , U / Auch tritt, so lange nur die Lokal⸗Post-Anstalten mit den bergauer Great... 7 ö 5663 * K ö Sendungen Befassung haben, die Ausschließung von Paͤckerei⸗Sen⸗
ee, b,, 5 6 dungen noch nicht ein; für dieselben bleiben die bisherigen Tarif⸗ stothaer Privat. ..... Han. St. Prim. Ani. - . Bestinmungen in Anwendung
lie ziger Credithankt. z Läbeeker Staatz-AnI.. . 42 ; ö * . 9. . . Berlin, den 5. Juli 1859.
. . u e rn. . Wꝛinisterium für , , , und öffentliche Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. rd ehe Bank... KN. Bad do. . 7 ö
hesterreieh. Credit... Span. 3535 inl. Sehnld.
Thüringer Bank.... de. 3 3 ecteigende i. Ver fü vom 4. Juli 1859 die Portofreiheit Weimar. Bank...... . ö gung vom 4. Ju i ö . 1 n — n K ͤ * des Central-Vereins, so wie der Provinzial- und Verfügung vom 6. Juli 1859 — betreffend die
S* * re = 6 n Cn don
— S - 2
8 —
. 4. ö ö
11
mei. en, fim. e- wur ö 8685 ö . 1 8
R
T — 86 8
w — 2 8 d · W d D— . C L
— 1 —
1 Cx =
867
1 d=
E
J er l . 8
der
1. =
Ef Br. v Ans länd. isenb. Inländ. Fonds. Stam m- Actien. Kas. Vereins- SE. - Ae. . Amsterdam - Rotterd aan niger Prizztbank. Kiel · Altona ni aberg. Privathask . K ö . ud vigshafen-Bezbaehn 4 m . ‚ Mainz ud nigahafen. 4 — — Feri. Amd. Gernellsen. Neustadt Weissenbarz 4 Dit. Comma dit- Atz. Mee klenburger ...... 1 41 — Sehles. Bank- Verein. Nord v. (Frsedr. Wijk. Es hrik v. Eiaendꝛhꝝnhe? Oester. fra. Itaats hahn Lars k aje-Selo 2 J ö Preuss. Eisenhb.“ Ausl. Prioritäts- uittungs bogen. Actien. J . ö No dp. (Friedr. Wilb. 13 heinis che III. Em. 5 v one denn,, 5erlin Anhalt Lit. C. . 4 a5. Sanch. et Menze — Oꝛater. franz. dtaatsbahnss 46,
ö 21
21
.
D te, Ga, nem, e.
5
1 22 R ende = c NR
He, da. Le e, e, e, mi- , .
6
Industrie- Actien.
do. Prm. Anlzihe.
661 Desterreieh. getall. i ; .;
S6 Ge Vanoni wiezn⸗ , , ? LFoktal-Vereine zur Unterstützung hälfsbedürftiger Spebirung der Brie fpost von Wien nach ston stan— w ,, Hüttenwerk. Familien, deren Ernährer unter die Fahnen ge— tin opel.
er e. man, lo. e, 5 Xn. 102 161 ö rufen sind, betreffend. Verfügung vom 20. Mai 1859. (Staats⸗Anzeiger Nr. 120, S. 919.) ᷣ Staats- Anleihe von 1859 945 a2 * gem. Bersin - Fotsdam - F)) dehur 5 r ——— —
Ludwigshafen-Bexbach 122 2 121 gem. . J 40 3 nas dehurger 165 3 104 gem. GFecrsecs Litt, A. u. G. 1037 2 1037 gem
Han. , — z ; * Wege erbre er Postverbindung zwischen Temeswar
211 z gem. Hordhahn (Fx, Vn J . un Dem unter Allerhöchster Protection und oberster Leitung Wegen Unterbrechung der Pos 9 1165 2 1172 116 gem.. d0. pros Prior. S 6 egen . n n 103gn *, son,. Hesterreieh. Erru. , Majestaͤt der . . ten Central⸗Verei —⸗ i. und Baziasch in Folge eingetretener Ueberschwemmung wird die gem. Hesganer gredit 18 2 19 gem. Gothaer Privatfanis 68. af gem. Meininger Lee , — 54 . n, ,, n, mn, . 5. n du n ,. 6 / . 3. ,,. , Briefpost von Wien nach Konstantinopel über Temeswar und gem. Oesterr. Credit 59 a 60 à 597 gem. Oestr. National-Anseihe 473 ö. redithank 61 bea. u. C. Norddeutsche Ban = kung hãllsbe ürfliger Zamilien, deren Ernährer unter die Fahnen
— 2 2 483 gem. rufen sind, so wie den unter dem gedachten Central-Vereine Gala ez einstweilen statt Montags früh um 63. Uhr, schon Senn⸗ Her iim, 7 Juli. Die Börse va r ar, kun n. J — — — heinben Probingial, und Lokal, Vereinen ift auf die Daued ihrer tag Abends um 7 Uhr abgefertigt. In Konstantinopel trifft dieselbe . . ö ö. ö. . war , matterer Stimmung Rüböl loco 1036 Thlr. Br, 10 d., Jusi u. ali Augast e. Thi. Firksamkelt die Portofreiheit dahin bewilligt worben; wie bisher am nächsten Sonnabend früh ein. ee, . ö , J K ö. , 9 G-, Kugust - September gx Thlr. Br., ga. Deren daß alle, in Angellgenh eiten beer bezeichneten Vereine zur Pt? Der Abgang der zweiten Post von Wien nach Kon flantinopel ausländischen Fonds waren österreichische billiger. . ä ther , n The, ler, Br; u. Ce, Crteker- Kr einher 93 ThlIr gelieferten Correspondenz-, Geld- und PVacket-Sendun . br Te he n an nn Sim lin findet nach wie vor am Don—
, , ber. u. Br, . G., November 97 3 6. . ; . er ñ 39 att. J / — ,,, bbtere dis zum Genichfe en zwanzig Pfund für jedes Packet n , hiervon unter Bezugnahme auf dle vom J. Juin ohiritzh lögo 26 hir. bez, Mit Pass 1944. TnéIJ be— Ji , , Henn, n nn, . (Post . Amtsblatt
Weizen loeo 40 — 72 Thlzæ. . Juli u. Juli · Augutt 192 — — 3 Thlr. ber. u., 15 Br, August - inzial⸗ oder Lokal⸗ Verein gerichtet sind, oder von diesen Vereinen . 13) ig ferenz esetzt Von Berlin sind die Briefe nach Roggen loeo 31 — 327 Thlr., Juli u. Juli August 81 63 deptember 9, — 7 Thlr. bez. u. G., 207 Br., September- Oktober 143 abgesandt werden und mit ber Bezeichnung: Don fie ti ö u lu an die gedachten Posten wie bisher . August - September 335-32, 7 Phsr , bis I -= Thlr., bez. u. Br., 143 G. ö ⸗ . Militair⸗Familien⸗Unterftützungs⸗Sache“ Konstan inope Wm uschlusse an die w 19 3 en Abends ber 347 - 34 - 347 Thlr. ; ö. Roggen wiederum im Werth naehgebend, sebliesst flau. Gekündigt bersehen worden sind, innerhalb des Preußischen Post-Bezirks spätestens am Sonnabend und resp. Dienstag 10 Uhr
Gerste, grosse und kleine 30 - 35 Thir. 00 Wispel. Rüböl fast esehüftslos. Spiritus loco behauptet, Ferminc portofrei befördert werden. über Breslau abzusenden.
Hafer jote 8-33 Thir, zusi 333 Fhir. bez, Jusi J llau und billiger. Geßk. 5, 00) rt. Berlin, den 4. Juli 1859. Berlin, den 6. Juli 1859. 267 Thlr. bez, September-Oktober 25. -26— 25 hir. ber. ; . * General⸗Post⸗Amt.
' Der Minister für s . NRedactlon und Rendantur: Schwieger. er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Schmückert Berlin, Dru und Verlag der göniglichen Schreimen Sber⸗ Ho fbuchbruckerei. / —
(Rudolph Decker.)
Sri d ga, er en ge, ne. Oi xc e. , e, mea
—ᷣ 2 J