1859 / 160 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1278 Berliner Börse vom S. Juli 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- kd Geld-Cours. kisenbahn- Actien.

zt Br. dla. I Hünzster-Hammer. .. Nederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. i

Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. F. Oppeln Tarnowitz er Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior do. Prioritäts - Oblig.

Aue po- Anstatten des An unn Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expeditisn des König; Preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelms⸗Straste No. 54. (nahe der Ceipzigerstr)

Das Abonnement betragt 23 Sgr. für das biertelsahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis · Erhöhung.

Königlich Preustischer

*

* * 2 D

, 4 rief e. o. Prioritãts- ö do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Aastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Llt. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. de. II. Serie do. HII. S. v. St. 37 gar. do. Düsseld.-Elbłf. Pr. do. do. II. Serie

r echsel-Comrse.

ö

1381 **

Kur- und KNeumärk. do. do. Ostpreussische ...... Pormerseke

M

DEX! 1I8SII11

2

.

ö 3

ü

11 . 2

121 C

=

4

300 Er.

Wien, österr. Wahr. 150 RI. dito 150 FI.

Augsburg sidd. W. 100 El. Frkf. 2. f südd. W. 100. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr

Petersburg 109 S. R. ... Fremen 100 Th. d...

3 ,

.

Vom Staat garantirte m Westpreuss. .... do. (Dortm. Soest) do. ; do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prĩoritãats- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin -Potsd. Magd. do. Prior. Obsig. do. , Lit. 8. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl. Schw. - Freib Brieg- Neisse .... 4 Cöln- Crefelder do. Prioritts- Cöõln- Mindener

D dd OC CDN

dẽè o S C M, e ö 3

ve. G0 D 1

Bk S8BBBRBGBE 283

E ne .

C

O 2

Berlin, Sonntag, den 10. Juli

1859.

K *

O6 de 37

83

RHentenbriefe.

11

e r en

Kur- und KHeumärk. Pommersehe 3 Posensehe

Preussische Khein- und Westph. Sãchsische Sehlesisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs d': or Gold- Kronen

PRI

116 ; We C O CM Q, 1

De- e- X

Fonda -- Coͤnrgse.

Freiwillige Anleihe. . ...... Staats-Anleihe von 1859. ... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

dito von 1856

dito von 1853

Saats - Schuldseheine

FPrämien-Anl. v. 1855 100 Th. ur- n. Neum. Sehuldversehr. Gder-Deiehban- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

Prinz⸗Regent haben, wie ich der 2c auf den Bericht vom 12. huj.

Allergnädigst greifend nicht erachten, da der Schulze auf genaue Befolgung der

Landes-Polizei⸗Ordnungen zu halten, so wie alle zu seiner Wissen⸗

schaft gelangenden Uebertrerungen der Pollzei-Gesetze der .

leit anzuzeigen hat: (Allgem. Landrecht Theil II. Titel 7. S§§. 59,

6), hiermit aber die eigene Ausübung eines Gewerbes, dessen Be⸗

trieb er beaufsichtigen und kontrolliren soll, nicht zu vereinigen ist, vielmehr ungehörige Kollifionen herbeiführen muß.

Hiervon abgesehen, war der Kreis⸗-Landrath mit Rücksicht auf

= J 8

—— =

Tr. =

Se. Königliche Hoheit der Prin, eröffne, für durch— im Namen Sr. Majestät des Königs,

geruht:

Dem Capitain des französischen Schiffes „Maurice“, Ernst Renaud, den Rothen Adler-Orden vierter Klaffe, und dem Offizier dieses Schiffes, Ferdinand Bertaut, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen; ferner

Den Stadtrichter Gaedeke zu Königsberg in Preußen zum Stadtgerichts-Rath zu ernennen; und die ausdrückliche Vorschrift der Erlasse vom 16. Dezember 1834

Dem konzessionirten Theater-Unternehmer Deichmann zu (Ann. Bd. 18 S. 10523) vom, 23. Februar 1838 Ann, pro 1838 Berlin den Charakter als Kommissions-Rath zu verleihen. S. 202), vom 5. Dezember 1840 (Minist. Blatt S. 54). und da

der in dem Rescripte vom 5. Dezember 1840 (Minist. Blatt pro 1810 S. 485) vorgesehene Fall nicht vorlag, aber jedenfalls nicht befugt, ohne vorherige Einholung der diesseltigen Genehmigung jene Konzessionirung eintreten zu lassen, was die c. demselben bemerklich zu machen hat. Berlin, den 27. Mai 1859.

Der Minister des Innern. Flottwell.

M ie = C me ge.

ö

X D 1 C

d

d

D W e oM 88811 1

ür n=

do. Prioritãts- do. II. Serie

de. III. Serie

Stargard- Posen

do. Prioritãts-

do. II. Emission

.

Thüringer

do.

do.

do.

Wilk. (Cosel-O0dbg.) do. (Stamm-) Prior. 4

do. do. do. 5 do. rioritats- do. Ill. Enis sion]

O 8

——— ——

8 8 Sl! FIS D

8 7

.

e t= G. ö

M 8 2 T ñ . ñ J . 8

=

1

1111113188

2 D =

M G oO cG O CCG e ö

3

HUänzprels des Sllbors bel der Königl. Nänze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Feingebalte von 0,9so und darüber bei einem Feingehalte unter O, so

III.

do. do. IV. do. Magdeb. Halberst. .. Magdeb. Wittend. .. do. Prioritats-

NMichtamtliche Jonirimgen. 2f / Er. Gd.

Potsdam, 9. Juli.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg-Schwerin ist nach Eins abgereist.

29 Lhlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

*

11111

JJ

An . die Königliche Regierung zu N.

fi Br. Gld ‚, Inlůnd. Fonds.

Cass. Vereine- Bk. Act.

AnSländ. Eisenb.

8 ; Aus lind. Fonds. / Kung. . Rotnsehild Est. Stamm- Actien.

; . . 2 k gen Yee . ü YM 5 14 J0. Engl. Anleihe. Ministerium für Kandel, Göeiverbe und öffentliche

Amsterdam - Rotterdam ö Kiel- Altona.. ...... Loebau-Zittan Lud wigshafen-EBexhach

Mainz- ud vigshaten 24 Neustadt Weissenburz Mecklenburger ...... .. Nordꝭvꝰ. (Ersedr. Wilh.) ester. franz. staataba hn

Larskoje- Solo ;

Ausl. Prioritäts- Actien. Noꝛdb. (Eriedr. Wilh.)

Posener

Danziger EFrivatbank . FLönigsberg. Privathart Magdeburger do.

705 77

.

do. Berl. Hand. Gezellseb. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

1S83131 - - d =

= R . . D .

8 8

Preuss. Eisenb. Quittungsbog en.

Rheiniache III. Em. Berlin- Anhalt Lit. C..

Braunsehweiger Bank. Jrerner ,, . Doburger Credithank. . Garmstädter Bank... 4d Dessauer Credit. geraer Bank...... ....

6 4do.

do.

2 40.

242 ; . 6. 11 * amn. St. Prim. - Anl.

22

o. 1 2 3 * steigende

Industrie - Actien.

do. Pol. Sehatz-9hI. Cert. I. A. 2 do. L. B. 200 EI. - Eoln. Pfandbr. in 8. R. do. Fari. 500 FI. ... Desa aner- Prämien- Anl. 3

Lübeaker Staats- Anl.. 4 R urhess. Pr. Obl. 40 TR. d, n Span. 399 inl. Sehuld.

Arbeiten.

Dem Fabrikbesitzer S. Elster in Berlin ist unter dem 7. Juli 1859 ein Patent . ö .

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene,

als neu und eigenthuümlich erkannte Vorrichtung zur Er—

haltung eines konstanten Wasserstandes in Gasmessern

und in anderen Apparaten,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Um-

fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Bescheid vom 31. Mai 1859 betreffend die Mit⸗

theilung polizeilicher Verhandlungen über an⸗

geblich verübte Verbrechen und Vergehen an die Staats⸗Anwaltschaft.

M., daß ich

Der ꝛze. eröffne ich auf den Bericht. vom 23. b.

den darin entwickelten Ansichten über das, von den Polizei-Be—

f j 66 = r faßkhro j Ho; 2 hörden bei Denunciationen zu beobachtende Verfahren nicht beizu

treten vermag.

Die Staats-Anwaltschaft kann mit Recht verlangen, in allen

Fällen, in denen die Polizei-Behörden sich mit den Verhandlungen

zum Behuf der Ermittelung verübter Verbrechen und Vergehen be⸗

5

Belg. Oblig. J. del Est 4 do. Samb. et Neuse 4 Ooꝛter. franz. Staatsbahn

. . m,

Stasss - nici Son Is; 3 d - ; 2 83 gem. Bergisch-Märkische III. Prior. II. Ser. 757 a 754 gem.

faßt haben, von dem Inhalte dieser Verhandlungen wei⸗ terer Beschlußnahme stenntniß zu erhalten. Der, F. 1 des. Hesczes vom 3. Januar 1849 schreibt dies mit so deutlichen Worten bor, daß nicht wohl zu ersehen ist, wie darüber noch ein Zweifel ob⸗

U t 3. . ie Polizei⸗Behörden nach . . * ; . ear walte in, indem er anordnet, daß die Polizei⸗Beh Der Schulamts-Candidat Dr. Schwerdt, ist als ordentlicher walten kann,

; Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

gtlegl. 5. Anl. , .

gem, Prämien- Anleihe von Thöß) - TF II0 2a 1097 gem. Fosenscke Re-

Ser. vom Staat 37 gar. 65 2 657 gem. Berlin -P ö. Bresl. Sechweidn. 2 76 a2 78 5 ö Maglleburger 1568 2 113 gem.

Ministeriunm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

82 Berlin - Stettiner

gem. Cöln- Mindener 1099 2 1739 2 1973 gem. Magdeburg - Wittenberge 33

a2 365 gem.

Her kän, 8. Juli. Nachrichten sehr animirt

zehr erhebliehe Steigerung.

Obersehl. Litt. A. u. C. 108 2 104 2 112

Die Börse war heute in Folge der auswärtigen und sämmtliche Course von Eisenhahn-Aetien, in, und ausländischen Fonds und Speculations

Effekten erfuhren eine

Kerim er &aetrek deb änrg e vom 8. Juli.

Weizen loFeo 40 73 Thlr.

Roggen, Juli u. Juli-August 313-32 32 32x Thlr., August- September 32 - 33-3253 33 Thlr., September - Oktober 34 - 35 35 Thlr, Oktober-November 355 35

Gerste, grosae und kleine 360

36 Thlr.

3341 Thlr.

Berlin, Druck und Verlag der Konig (Nudslph Deck

bez. u. Br., 97 6 September · Oktober 94 vember u. November - P

Spiritus loco 20 bez., 193 205 Br.,

gem. Rhein-Nahe 33 2 35 gem.

Ualer loco 78 37 Th-

Kühöl loeo 10165, * Thlr. bez., Juli u. Juli- August - September 9 Th. 10 Thlr. bez. u. G. ezember 109 Br. Lief. 11 Br. hlr. bez., uli u. G. August - Septembe yorn, Septemher-Gktobe? 14 Spiritus loco 3 Thir. sehleehter,

Gekündigt 10, 900 rt.

.

Leinöl 196 ThIr, Br, 193

Küöl fest un

Redaction und Rendantur: Schwieger.

August 99 Thlr. bez. u. Br., 93 G.

104 Br, Oktober No?

Juli - Anguet 193 - 3 ISThlr. 20520 Thlr.

hez. u. G.,

ecker.)

3 Thlr. bez. u. Br., 145 6G. Termine flau und etwas bill er. d eine Kleinigkeit besser bezahlt.

chen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

Lehrer bei dem Ghmnasium zu Coblenz; und Mehler als ordenilicher Lehrer angestellt worden.

Meinisterium des Innern.

Hescheid vom 27. Mai 1859 betreffend die Unzulässigteit des Betriebes der Schank-Wirth—

schaft durch Dorfschulzen.

nn = = „Was jedoch die Konzessionirung des Schulzen N. da—⸗ selbst zum Gast⸗ und Schank⸗Wirihschaftsbetriebe anlangt, so kann ich die von dem Freis-Landrath dafur geltend gemachten Gründe,

wie vor verpflichtet sind, Verbrechen nachzuforschen und die dazu erforderlichen Verhandlungen aufzunehmen, demnächst aber diese

An, der. Realschule, zi, Fraufigtzt. ter Schulamts-Candidat Verhandlungen der Staats⸗Anwaltschaft mitzutheilen.

Daß das Gesetz diese Mittheilung lediglich für den Fall an—

geordnet habe, daß durch die Verhandlungen selbst die. Begehung eines Verbrechens oder Vergehens unzweifelhaft konstatirt sei, it eine Voraussetzung der ꝛc. welche weder in dem Wortlaut der betreffenden Bestimmung, noch in dem Sinne des Gesetzes eine AUnterstützung oder Rechtfertigung findet.

Die ꝛc. wolle hiernach in allen künftigen Fällen verfahren und den Landrath des Kreises N. demgemäß bescheiden. Berlin, den 31. Mai 1859). ö Der Minister des Innern. Im Auftrage: Sulzer.

An die Koͤnigliche Regierung zu X.