1859 / 161 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1286 Berliner Börse vom 9. Juli 1859. J ö 2 2 Gar. Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisonhakn · Actien. 2 Köni ,

preis 37 saomn zr Br. ald. It Br. ald. K Aaehan- Düsseldorf.. , , , ; ö 7 beiert e. do. Prioritãts- Niedersechles. Märk. * echs el-Cοtο · , do. II. Emission do. n, 250 P ur- und Nenmärk. 35 847 837 do. III. Erniesion do. Conv. Prioritäts- r, . * . ö! 33. do. . Aachen - Nastrichter E60. do. III. Serie Hamburg 300 M. Kurz Ostpreussisehe ...... . do. Prioritäts- 4 do. IV. Serie 27M. Pommerseke ̃ 375 do. II. Emission Niedersehl. ZLweigb. 33 5 Berg. Märk. Lit. A. 3 do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Prioritãts- do. Litt. 7. do. de. II. Serie do. Prior. Litt. 33 do. HII. S. v. St. 33 gar. 9 Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elbł. Pr. do. do. Litt. 1 32 do. do. II. Serie de, da L iti. E. Westpre uss. w do. (Dortm. Soest) do. do. Litt. F. ö do. 8145 do. do. II. Serie gppela · Tarnowitazer Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. (St. V.) 3 ; . do. Prioritats- do. Prior. I. Serie kentenbrie te. do. do. do. do. II. Serie

Kur- und Neumärk.! Berlin- Hamburger.. do. do. III. Serie . . Potsdam, 9. Juli. bestimmten Lokalen stets gänzlich getrennt zu halten sind, ste

FE emdads- Cœrarse. Pommersche. ..... h do. Prioritats- Freiwillige Anleihe 3, T osensche 5 814. do. do. II. Em. Ihre Majestät die Kaiferin Mutter von R 16iand der vier genannten Landarmen, Verbände die beliebige B sind nach Ems abgereift.

6 16 ß i s 6 8 nn. 2 3 ien! 2 ung a

1 für gerlin die Gypediti ĩ

ch ,, 3 Wilhelm s⸗ Straße sto. 31.

(nahe der Ceipꝛigerstr)

. =

833

.

& o , m . . . .

823

1

e .

Wien, österr. Währ. 1501.

dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 FI. Frłkf. a. M. sidd. W. 100. Leipzig in Cour. im Thl.

uss 100 Thlr

Petersburg 1090 S. R.. .. Bremen 100 Th. q. ..

& M enn ar ö.

C, e, a, d

ö

te 83 te G O N 2 * 6

C t a

.

M 161. Berlin, Dienstag, den 12. Juli

CO tO, 37

1859.

8 . in

8 r

*

ht jedem enutzung

. fropfzahl seiner Bevölkerung bestimmten Anzahl von

Qn S 2

. . j ; Preussische ...... 853 vd erlin · Potsd. Ma . w Ehein- und Westph. do. Prior. 9b ig. R 1854, 1855, 18657 3. Säehsisehe K 86 448. Eitt. J.

dito von 1855 Sehlexis ehe S6 B ö 2 J. d P Für die wirklich benutzten . hat jeder Land V

ö ö ; ö zerlin-Stettiner o. rioritãts- 4 ; 8. . h z n hat jeder Landarmen-Ver . . r Br. Auth. Scheins az rs; 1273 0. ner Oblis 43 do. lier dene Berlin, ti. Jul au Schlusse des Jahres der Anstalt zu . e nen brrmien Anl. J. 18355 3 ibi rn riechichsd or 13 134]. do. Jo. Il. Serfe 4 ll. Serie 4. Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist pflegungssatz zu zählen, welcher sich bei einer Vergleichung der Ge— ö . k = Sigrard-Fgeen. . 3 783 n won hler nach ben Rheingegenden und k sammikoten dieser Anstalt mit der Summe ber stattgefundenen gder-Deiehbau- Obligationen Andere goldudazen Brieg · Neis: do. Prioritãats- Se. Königliche Hohest der Prinz Albrecht von Preußen / Verpflegungstage ergeben wird. ;

Berliner Stadt-Obligationen. 5 Thir... ..... 10683 1083 C6ln- Crefelder . . do. II. Emission nach Dresden abgeresst. and. ö. gi a m a, wiüüts ae. , ch gereist Wenn der Raum in den Land⸗Armenanstalten zu Brauweiler . ö. indener ö . und Trier es gestattet, können in denselben gegen vollstãndige Er⸗ . . 2 Bs. 6 . Ffattung der Frosten auch solche Arme untergebracht werben,“ deren Se Potsdam, 9. Juli. Unterstützung den Ortsarmen-Verbänhen obliegt. . Se. Ftönigliche Hoheit der Prinz Friedrich Preußen ist hach Stettin abgeresst. .

MW

- m M- R Q -

—— 7

- D

S S . . 8

/

e- e- rm,

. m , Gi, e

do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission

Kknzprels dos Silbers bel der Königl. Känxze. 1

Das Pfund kein Silber *. 9 Sy .

bei einem Feingehalte von O, 980 und darüber .... ...... 29 Thlr. 246 Sgr. Magdeb. Halberst. . bei einem Feingehalte unter O, 9so 29 Thlr. 20 Sgr. Magdeb.-Wittenb. ..

5 3 ö

. . ; J . §. 6. ;. ; . . . des Landarmenwesens eines jeden Regierungs—⸗ aegrrks werden in der Ärt aufgebracht, daß der! am Jahresschlusse sich ergebende Gesammtbetrag der Ausgabe jedes Landarmen Ver⸗ do. Prioritäts- bandes nach dem Maßstabe der direkten Staats steuern, und zwar Potsdam, 10. Juli der Gr d . j Nichtanmitliche Notjrungen ö ö. . Klassen⸗, klassifizirten Einkommen⸗ und Gewerhefteuer . . Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Fried J . . e , Gemeinden bertheilt und den letzteren die Art Il Zr. IId ) Ir Br. Id. Ir Br. AI ät *r. 6 von Preußen ist nach Stettin abgereist. ; Har gh 19 21 ufbringung durch Aufuahme in ben Gemeinde—

Aus länd. Eisenb. Inländ. Fonds.. Ansläind. Fonds. ass. 7. Roihs ebild Es. 5 : ö Haushalts-Etat überlassen wird.

ö ges Vereina Bh. Rei-. a0. Engl. Anleihe... . . Unter der Gewerbesteuer ist die in Gemäßheit des Gesetzes , . La nziger Privatbank do. Pola. Sehatz-Obl. 4 l dom 18. November 1857 Gesetz Sammlung S. 819) eingeführte e f ö ö Königsberg. Privas haas do. do. Gert. L. A. 5 BP 1 , ö Gewerbesteuer der Actien-Gesellfchaften mitbegriffen wogegen ' die , , * . , do. do. L. B. 265 J. 3. erordnung über die Einrichtung und Verwaltung Hausirgewerbesteuer ausgeschlossen bleibt Vei den mahl und

Soszzhe 49 ö fan in 8. 3 14 8 e 8 L me 2 s6 3 * . scehl 9 ; . 43 ö ; f 8. 4 Lud vieh aten.- Berdacg i 110 139; 3 ö ? e , . 8. 8. des K in der Rheinprovinz. hlachtsteuerpflichtigen Städten wird an Stelle der Klassensteuer Nainz Lud igahafen. . w . Vom 14. Juni 1859. die Mahl- und Schlachtsteuer nach Abzug des für die Gemeinden Neusta It - M elssenburg , 6 Lem. h. S:. Präm ni.. ö erhobenen Steuerdrittels der Repartitionsberechnung zu Grunde Mecklenburger... ..... n e , , , 4146 . Gesetz vom 18. Nobember 1857 (Staats-Anzeiger Nr. 276. 68. 2225). gelegt. 5 F2brik v. Eisen ban bas. ü ö. Lr 1413 zeig §.7 , , n n, eininger Credit. ; ? ] 8

ester. franz. Staatz kahn ö .

Nord 3. (Erfedr. Müh. . )

. . 2 ; * * DI O ö ( 9 . . . c . ö. . ; ; - ö 3 3 6 ; . ö ̃ Lars koje- Solo H . h . 7 J. Bad. 40. 3 El Im Namen SX. Majestät des Königs. z 9. ö er für das Land Armenwesen bestimmten ᷣ— ö breu- isenb. J amn. 34 Wi j ; Fonds erfolgt bei den? egierungs-Hauptkasfsen, welche daruͤber jähr— JJ ren,. Hiseub. Phüringer Bank... ö ) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz bon Preußen, (lch Rechnung zu legen haben. ; 25 . Ausl. Prioritts- Qunittungshog en. ö 23 Regent, ͤ 9

ti t de sterreich, Æ eta] ö ö ĩ verordnen ül ie Einricht d Ve J r . . Hetman. . Keane in ,, 6 ö ten,, Industrie- Actien. ier . , Einrichtung . Verwaltung des Landarmen⸗ Die Kontrolle der Verwaltung und insbesondere die Prüfung 6 ß 3 e,, ,, Berlin- Anhalt Lit. C.. 4 58 57 40. Hat ons- leih , , n, , 461 bo e heinhrobinz, nach, Anhörung des Provinzial-Land-⸗ und Abnahme der darüber geführten Rechnungen liegt einer für 1 ,, ö , 37 3 . elben auf Grund des F. 11 des Gesetzes über die Ver— eden Landarmen-Verband zu bildenden ständischen Kommission , r n, J , , * pflichtung zur Armenpflege vom 31. Dezember 1842, was folgt: ob, welche

Oster. franz. Staats bahn 51 . r , n 2 . 5

* .

Stan s. Anleihe Von 1859 977 a 987 gem. Berlin- Anhalter Eitt. A. u. B. 167 7 168 gem. n- F e, , chers; 1115 2 116 cn Jeder der fünf Regierungs bezirke bildet für sich einen besonde— Berlin - Stettiner Prior. II. Ser. 763 a 77 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 78 a So gem? Cöln-Mindener 122 2 1257 gem. fies eh, ren Landarmen-Verband. ö ö Wittenberge 357 a 36 gem. Obersehl. Litt. A. u. C. 115 a 116 gem. Oppeln-Tarnowitz 35 2 38 gem. Rhein- Hahe 37 a I0 gen Wilhelmsb. (Cosel-Oderb,) 36 a 38 gem.

1

.

K

wn

Desszuer Credit. Geraer Bank. ...... Gothaer Privat.... Leipziger Credithank

ö

ee, , ee, ee, hn, dee, e, me, we.

2

M- d -=

W er. e, mee, be., Re, d= mee, H.

f

ga, e, rn we, Ass Fin, m, en, fe, C=.

1 9

MD 21

R L C Db

ma, Caml n we, dae, e

= m

1) aus dem Regierungs⸗ Präsidenten oder einem Stellvertreter desselben als Vorsitzenden,

; 96 . von der Regierung aus ihrer Mitte zu bestellenden

85 ommissarius, und

Die Verwaltt g des 20 ö. ö osong i Deo 2a 0 ö . * . int jede Krei

en mn n n, nn,, , jede sereis persanm⸗ Renrläga, 9 Juli. Die günstige Stimmung dauerte heute kort und Rüböl ioeo 10 Thlr, Juli August 93 Thlr. Br., 9 G., Augug erforderlich, die ihnen unter ö d ; n , ö 4 w k

. 63 von sämmtlichen Effekten erfuhren eine weitere sehr erheb- ö 8 , 33 , , oe n , äh haben. , ten Hehstden fu beauftragen 3 . . .

iche Steigerung. ez. u. G., * Bre, Uktobher - November 105 z Thlr. bez. u. 6 Inst . 9 ö. r ,,,

1 106 Br, November Dezemher 108-1 ThlIr. bez, 10 Br., io; 6 3 n , der Festisßzung der Regierung vorbehalten: . 4 §. 9.

9 . Spiritus loes 20 hir, Jun z. zull August 1d. - BKhlhr, * her al J sorge für einen Verarmten bon dem Landarmen- Die Kommission waͤhlt aus ihrer Mitte und den Stellvertretern J . G. ' Br, August - September 20. 3 ff ihn, sn, Br, zo . serbande ihres Bezirks zu übern ehmen sei; einen aus drei Mitgliedern bestehenden Autschuß so wie zwei Stell⸗ ae,, . 31 Tin zuj . Juli Auchet zz * zzz Thlr. September. Shtober 1. Thlr. bez, rin, g. in welcher Art diefe Fürsorge zu bewirken sei, ob auf dem vertreter, welchem ö ö.

88 mn, ui uguet 335 -* 3 53 mr. RKoggen nach vielfachen Sehwankungen höher schliessen. Geiüp im §. 15 des Gesetzes vom 31. Dezember 1842 bezeichneten a) die Vorrevisi er Rechn ltli kerze Autzrst September zär-=3zi. zzt. r Tig, Lee, Sep. digt hf eck 3 in Wehe ber dne gets bom 31. Degembe kart.! ) Lie, Worrebtston der Rechẽngen (orbehaltlich der vom Plenum

,,, sbl., Spiritus loco ohne Aenderung, Termine in fester Hf ege oder durch Schließu eines besonde Ap ö 1 .

tember - 9ktoher u. Oktober - November 355 - 35 353 - 36 Thir. bez. tung. Gekün digt 6, C0 Hit N Kuhts! m enn, f 66. ich Schließung eines besonderen Abkommens der Kommission zu ertheilenben Decharge) r, we. e g. uditzt 30,900 Ert. Küböl in fester Haltung. mit einem Privaten, einer Anstalt, z, oder durch Bewilli z,, ö , u. n. J . 26 hun, be, gehen gung einer elt un erst an , a . ewilli⸗ ) die . , Ortsarmen-Verbaͤnden wegen Un⸗ afer, Br., Juli- Augus . ber, rstützur e rch Aufnahme in bie bermögens auf Grund des §. es Gesetze 8 Der ,, rn, ka bare e, ü 9 gens auf ( des §. 14 des Gesetzes vom 31. De

8 ; . ; 5 he 2 en er ͤ 67 Redaetion und Rendantur: Schwieger. 8.3 zember 1842 (2318) an den Landarmen- Verband gerichteten

k 4 , m ,, K Unterstützungs⸗-Anträge (efr. §. 12 des Regulatios) Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Höfßüschdruckerel, ö ; r die Landarmen-Verbände der Regierungsbezirke e) die Beschluß nahme über Anstellung von Prozessen im Namen

en d e hene 1 . Aachen, Coln und Düsseldorf errichteten Landarmen⸗Anstalt des Landarmen⸗-Verbandes auweller, deren Raͤume bon den für die dortigen Detinirten obliegt.