1859 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1298

* 1 *. 22 2 Berliner Börse vom 11. Juli 1859. * 8 . k isenbahn - Actien. Mmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. k 2 f Bꝛ. G6 ZiY Br. ld. Et Er. Gd. 1 1 hren n ö Aaehen-Düsseldarf.. 3 72 Münster - lama er. . 4 . r e ehsel- Corrs e F fandbriefe. do. Frioritata 4 i . . ö R eehael- ę do. II. Emission 4 do. rioritats- ö ission 4 40. Conv. Erioritäts- 4 S6. 65) erm m ,, 33 ö 3 . 13 2 . 1 . * * 90 6. 1 e e 2. b—40. do. III. Serie 4 i ——— 2. 4 . . 40 O. ö . . 2113 2 w . 2. . k ; 1497 149 Ostpreussische ...... 35 80 do. krioritäts 4 do. IV Serie õ Aamburg. ... 30 A. . 3 * , eee 3 do. II. Emission 8 PNiederachl. Tweigb. - 1 k 9 1. 37 K ...... * 90 Berg. Mark. Lit. . 15 74; 6 986 6. , 02d n.. ...... ] . 1. Ja. / n n 3. . 46. ö 0berse n ,. . . . ñ . 3 7. nn f. 46 Prioritits- 8 = 54, do. litt. B. 3; 141i . ahr. 150*I. . ö. . c n m 1 ö . ,, . . . . 1 821. do, do. Il. Serie . 9841 39 n 33 ö. ö . ; 160 FI. 3 M 656 16 8chlesisehe ... .. .... 35 83 130. ri. S. v. St. 3 gar. 3. 677 677 do. . itt. B. 3 697 Augsburg su dd. . LGF. 5 an. , wee ben, nenne! lo. Dlsseld. Kibk pr. j ] do. do. Litt. B42 * 6 Erk. 2. M. züdd. M. . i. 99z . Litt. B ö w do, de. Hl. Series d5. 44. Litt. E. 2 Q 4 in Cour. im 14 ThlI. 81.9 ö 9 . , e (bern, Fe 7514. do. de. Liit. F. 4. uss 109 Thlr.... 9 90 34. 4. . . . S6* 855 de. do. II. Serie 4. 847 gbpeln LTarnowitzer J,, Petersburg . . . 6 , Kerl. Anh. Litt. A. a.. Prinz Wilh. ßig Bremen.. . ... 6... 1 ( do. Prioritits- 4 . S4 do. Prior. Serie 5 Rentenhbriefe. do. do. 46 965 do. do. II. Serie 5 If Kur- und Neumärk, 4 90 S9 Berlin- Haniburger J 0. do. III. Serie 5 ö EGokackg - CGOrdake. Pommersche. .. ..... 4 =* 89 9 . Frigritats- 1. G L817 , , 1 5 ö. Freiwillige Anleihe... . ..... 44 969 951 Fosensehe ...... .... 4 S5 I. 49. * ö . e. e,, . rn . z Staats-Anleihe von 1859. ... 5 Ereussische wee smn 1875 87 6 13 Hi 1 a Staa ga? 3 9 ats ö ; ,, at gar. 33 6 Sta 1ts-Anleihen v. 1850. 18572 Ehein- und estph. 4 40 6 2 ̃ —2 ee e n en en 1855 155; 4 96 953 8äechsisehe .... ...... 4 895 88 40. do. Litt. 8. 1 F 383. hein * . 26 5 . ? ö 3180 j . 8r* do. do. itt. 1 911 xf. Rr. G 38 GQ G ; , J. 989535 8ehlesische ... ... 4 887 do. 4 Litt. D II] l hrt. Crfe-kKr 6dh . dito ö 1836 ö ö 2 ; . Berlin -Stettiner ..... 933 40. PFrioritäts- 4 9 6. ,, . 2 ö 7 39 Pr. BR. Anth. Seheine 4 135 131 40. Pic. Oblig. IJ 91 . ö. ö. 1 AaAts-Schulds 87 9 33 ö. . . . ö . 1 8 ö 2 ö. 2 9. I. erie . 1 . . drümien. Anl. v. 18553 160 E.. 1127 111 Eriedrichedior.-.. = 13M s *. s ie,. de. Il Sere a, 9 766 1 . z r. 3 76 * Gold-Kronen ... .... 3 29 JBresl. - Sehw. - Freib— targard- Posen ..... 35 793 Kur- u. Neum. . . . ; Inder Goldminen Brieg-Neisgg ...... 48. do. Prioritita-4 Be ier ge ee: e , . 5 mir... is 108 Can - Crefelder... ö En ier 2 e. . 5 ,,, ö —4d0 Frioritits- o. o. 4 do. do. 35 Cs Minden . ꝓhuring. , ,. ö . ö ln Mindener. ..... 35 Lhärin ger.. .... 107 106 Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 de. Prior. Gbiig i go; do. krjer Gbit . . 40. do. II. Em. 5 957 40. III. Serse 9 g un 1 A4do0. IV. Serie 4 9 Münzprels des Silbers bol der Königl. Hünzo. 10. 40. Iii. Ein! = Wijk. (cosel-odbg) 10 3 R do. dv. de. 45 S887 S7 Ido. (Staram-) Prior. 411 Das Pfund fein Silber Ao. do. JV. do, J 773 77 do. . . bei einem Feingehalte von 0, 980 und darüber ...... .... D Ihn. 1 Sgr. Mlagdeb. -Halberat. . 178 177 do. rioritats 4. be (men Lelkgehlte kater g,, , ...... 29 Thlr. 20 Sgr. K. ; . 3 40. III. Emission in ö do. rioritäts- 4 Q NMichtamtliche Motirungen. 8 T , s F Br. Gf. Es Br. Eis a , . Ausländ. Bisgenb.“ Inländ. Fonds. Auslind. Fonds. . ! kpttoekihd Let. . Stamm-Actien. / Tas. - Vereins-. Act. 4 114 k . , , ö ; . Danziger Frizstbank e so; 79 Braunschweiger ank, Si. Sz, do. Fel. Sehatz-9hl, s ] Amsterdam - Batter m4 Q 32nzig ; ; S0 79 . . 4 5905 895 49 4 Gert. L. A. 5 921 9 . 6 f . Föpigeberg. Privathank4 775 remer Bank. ..... 2 99 894 d0. d. ert. 1. ö. 8 36 Kiel Altona GJ * . se 9 s 49 x —— 71 J30burger (Credit nk 4 60 d 6. do. L.B. 200.1. . 1 e , . 1 Q WUagdeburgsr do. 4 771130 Durger Cres * 6g p. ad, 3 r , n , 4 Fosener do. 4 G 70 Qsrmsisdter Bank... * ö keln. Efendhr in S-. 4 855 Lud eig . l. Hand. Geselirechd 777 I etnzder Credits.. 281 - . do. Fart. 5b 2 Nainz- Had igehaten. . K Disc. GCommandit- Arth, 4 =* 897 geraer Bar E.. ...... 4 701 Dessaner-Erämien- Anl. 37 85 ; . *5ur * Fabrik v. Eisen ha hnhed. 4 77 76 Leipziger reditbszk . 4 593 Lüner Ztaats- ann . 43 Nord. Krieg. . . 6 Nie nitger Credit... * 76 Kurhess. Pz. 2bl. 4 TR. 40 ö . 2 Fardldchteeke R.,, So, 70) . Bad. dc. 33 Fi,, ?,; . 1 3 esterrei edi 5 864 pan. 396 inl. Schuld. 3 K kreugs. Hisenb-- ,, . k 13 3 ö . zteigende 1 Ausl. Prioritätea- Quittungs bogen. Weimar. Bank.... . 823 813 J . Actien. ö V Oesterreiek. Netall. S5 58 1strie - Actien. . . wins TBheiniehe Ill. Ta, s so 2 4 J 3 Industrie- Actien 2 . . n,; Berlin-Anhalt Lit. C.. 4 , , n nnn, 8904 ** Moerder Hüttenwerk. . 53 1 21H. 1 . * * . 353 ö . ,,,, . 3 * ö 9 ,, , 1 . do. nf. ei HNeuse 4 . Rus. Stiegl. 5. Anl. 8 985 97 Mine wa. ...... ...... .. 5 40 Ooster. franz. Staats babn d 59 . 0. 6. Anl. 5 . VJ, ö. m ,,

em. Aachen-Mastirehter 215 2 21 gem. . Stettiner Prior. II. Ser. 771 u. C. 126 2 122 gem. do. Prior. Litt. KEhein-Nahe 44 a 42 gem.

Ankang in sehr günstiger Stimmung mehrfacher

a 78 gem.

HMeriim, 11. Jusi. Die heutige Börse

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 109883 2 111 FBresl. Sehweidn. Freib. S3z a 8d gem! F. 83 a 8.4 gem.

Speculationspapiere bedeutend höher, als vorgestern.

gem.

Oppeln-Tarnowitz 40 2 38 gem.

war ganz besonders zu . 5 8

die jedoeh zum Schluss in Folge Gewinn - Kealisirungen etwas ermattete; dessenungeachtet ind die heutigen Schluss- Course aller Eisenbahn“ Actien, Fonds und

Kt er iir er Gderreiedehbhör se

vom 11. Juli. Weizen loco 40— 713 Thiir.

Koggen loco 323 - 347 Thlr., Juli u. Thlr. bez. u. G., 32 Br., August“ September- Oktober 35 —– 34 - 35 —– 3435 Th ber November 355 - 35 Thlr. bez., Br. u.

Juli

lr. bez. 6G.

Gerste, grosse und kleine 30 - 35 Thir.

August 33 323 3 September 335 327 Thlr. bez, u. G, 35 Br, Okto-

Hafer loco 7 -=- 31 Tr. Oktober 233 Thlr. bez.

Berlin - Potsdam - Magdeburger 120 a 123 g

Cöln- Mindener 127 a 136

em.

Oberschl. Litt.

Prinz Wilh. (Steele- Vohw.) 55 a 54 gt

Küböl ioeo 10 1 Thlr. Br., Juli 10 Thlr. Br., Juli- August

Thlr. Br., g G., Au aktober 10 - 4 Th Thlr. Br., 10 G., November - Dezember 108 Thlr. Br. Leinöl 105 Thlr. bez., Spiritus loeo 20 Thlr. bez., Juli u. n. G, 19 Br,

Rkoggen

Werthe nachgehend.

L.

nach

bez., 109 Br. u. G., Oktober - November!

Redaction und Rendantur: Schwieger.

101 6G. September- Oktober 107 Thir. Br.

Juli - August 193 Thlr.! August - September 205 Ihlr. ben. u. S eptember-Oktober 143 - 44 Thlr. bez, 15 Br., 147 6. ͤ eingetroffenen rückgängigen Preisen in Cöthen Kiüüköl fast geschäftssos. Termine ohne Aenderung, Herbst etwas fester.

Spiritus loco und n

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober-Hofbuchbxuckere (Rudolph Decker.)

Juli- August 245 Thlr. Br., Septemb—

, m, 10 Thlr. Br, g G., Septem-

Bas Adannement betragt 2a Sgr.

für das bierteljahr ̃ in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Ale post- Anstalten des n- un Auslandey nehmen gesienun, an, sür gerlin die Gypeditlan des ] Prrusfischen Staats · Ameigers: Wilhelm sz⸗Gtrasse to. 31.

(nahe der Ceip niger sir)

eu sz i scher

2

M 162.

Berlin, Mittwoch, den 13. Juli

Se. Königliche Hoheit der

geruht:

Bezirk Erfurt, den Rothe und

Dem Archidiakonus

Den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Coq, zum Wirklichen

Geheimen Rath mit dem Prädikat Excellenz zu ernennen.

Tarif, nach welchem das Bruͤcken— und auf dem Oder- und Reglitz⸗Ueb Greifenhagen und Mescherin, im

Dammgeld ergange zwischen Regierungsbezirk Stettin, zu erheben ist.

Vom 14. Juni 1859. Es wird entrichtet:

als Extraposten,

2 Voh Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Masestät des Königs, All ergnädigsi

Witt ich zu Langensalza, im Regierungs⸗ n Adler⸗Orden vierter sllasse zu verleihen;

6) von Feuerlöschungs⸗, Kreis und Gemeinde⸗tzülfsfuhren, hon Armen— und Arrestantenfuhren;

I) von Kirchen- und Leichenfuhren innerhalb der Parochie;

8) von Fuhrwerken, die Chaussee Baumaterialien anfahren, sofern nicht durch die Minister für Handel, Gewerbe und 65 entliche Ar⸗ beiten und der Finanzen Ausnahmen angeordnet werden.

Zu sätzliche Vorschriften.

1) Die borstehenden Abgabesätze und Befreiungen kommen auch dann in Anwendung, wenn bei einer Hemmung des Verkehrs über die Brücken, beziehungsweise den Damm derselbe mittelft einer Fähre

unterhalten wird.

2) Jeder muß bei der unweit der Oderbrücke eingerichteten Hebhestelle anhalten, auch wenn er nicht verpflichtet ist, die Abgabe zu entrich⸗

ten. Nur hinsichtlich der Postillone, welche preußische Postfuhrwerk⸗

oder Postpferde führen, findet, wenn fie zuvor in bas Horn stoßen, eine Ausnahme statt.

3) Zu der für den Betrag der Abgabe Fuhrwerks werden stelle angespannten,

maßgebenden Bespannung eines sowohl die zur Zeit der Berührung der Hebe⸗ nten, wie auch alle diejenigen Thiere gerechnet, welche, ohne augenscheinlich eine andere Bestimmung zu haben, bei dem Fuhr werk befindlich find. z

4 Jeder hat eine Quittung über die von ihm gezahlte Abgabe zu fordern und solche den durch Amtsschild oder Uniform erkennbaren,

Control oder Polizeißeamten auf Verlangen borzueigen. 5) Fuhrwerke, welche sich mn, den ge , an uz

n egegnen, mussen nm nam Kutschen, Kaleschen, Kabrioleis u. . w. fllt der rechten Seite hin halb ausweichen. jedes Zugthier .. ...... , . . . 2 Sgr. 6 Pf. 6) Auf den Brücken darf mit Fuhrwerken und Thieren nicht angehal⸗ II. zum Fortschaffen von Lasten: ten und über dieselben nur im Schritt gefahren oder geritten 1) von beladenem, d. h. von solchem, worauf werden. sich außer dessen Zubehör und außer dem 7) Ueber die Brücken darf mit hinter einander angehängten Wagen Futter für höchstens drei Tage an anderen nicht gefahren werden. . ; Gegenständen mehr als zwei Centner be— Die Revifion dieses Tarifs zunächst nach drei und dann von zehn sin det, ir jedes zw ther ö zu zehn Jahren wird vorbehalten. 2) von unbeladenem, für jedes , , Gegeben Berlin, den 11. Juni 1859. B. Von unangespannten Thieren: J. Von jedem Pferde, Maulthier oder Maulesel Im Namen Sr. Majestät des Königs: mit . i mer oder Last und von einem 1 JJ 8 ĩ ö , m II. Von jedem Fohlen oder . . ä (C. 8) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. III. Von jedem Kalbe, Schafe, Lamm, Schwein oder ö 1 J von der Heydt. von Pato w. EC. bn ichen gn, , J

7 2

3

Befreiungen.

Bruͤcken⸗ und Dammgeld wird nicht erhoben: von Pferden und Maulthieren, welche lichen Hauses oder den Königlichen Gestüten angehören;

bon Armee⸗Fuhrwerken und von uhrwerken und Thieren, welche Nilitair auf dem Marsche bei sich führt; von Pferden, welche bon Offizieren oder in deren Kategorie stehenden Militairbeamten im Dienst und in Dienstuniform geritten werden; ingleichen von den unangespannten etatsmäßigen Dienstpferden der Offiziere, wenn die— selben zu dienstlichen Zwecken die Offiziere begleiten oder besonders geführt werden, jedoch im letzteren Falle nur, sofern die Führer fich durch die von der Regierung ausgestellte Marschroute oder durch die von der oberen Militairbéhörde ertheilte Ordre aus weisen;

bon Fuhrwerken und Thieren, deren mit Freikarten bersehene offent⸗ liche Beamte auf Dienstreisen innerhalb ihrer Geschäftsbezirke, oder Pfarrer bei Amtsverrichtungen innerhalb ihrer Parochie sich be⸗

dienen;

bon ordinairen Posten, einschließlich der Schnell⸗, Cariol- und Reit⸗ posten nebst Beiwagen; ingleichen von öffentlichen Kurieren und Estaffetten und von allen, von Postbeförderungen leer zurückfehren⸗ den Wagen und Pferden; von Fuhrwerken und Thieren, mittelbare Rechnung des Staats geschehen, auf Vorzeigung don Freipässen; von Vorspannfuhren auf der Hin- und Rückreise, wenn sie sich als solche burch die Bescheinigung der Ortsbehörde, in— gleichen bon Lieferungsfuhren,

wenn sie sich als solche durch den Fuhrbefehl ausweisen;

mittelst deren Transporte für un.

den Hofhaltungen des Koͤnig⸗

ebenfalls auf der Hin- und Rückreise,

Erlaß vom 1. Juli 1859 betreffens s An loͤsung der Direction der Rhein-Rahe-Sisendab— zu Creuznach mit dem 1. August d. J. und die Ueder tragung aller Rechte und Obliegenbeiten der ben auf die von jenem Zeitpunkte ab d Ramen „Königliche Eisenbahn-Dirertion«“ rende D rection der Saarbrücker Eisendas Saar brücken. Vertrag vom 18. Juni 1856 und Erlaß dom 4 Sen 8 (Staats Anzeiger 222 S. 1814 Auf den Bericht vom 27. Juni d. J genehmige Ich daß * dem 1. August d. J. die durch den Erlaß dem 4 Sertemder 18 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1856 Seite 804) zu Creuzn ach eingesetz ; . ) 119 M ö. Ne. 8 Direction der Rbein-Nahe-Eisenbabn aufgelöst d alle Rechte Obliegenheiten, welche derselben in Gemäß deit des Bertrag s en R X 2 2ozvw s 2X m M, . W * n Ueberlassung des Baues und Betriebes der Rein Nade⸗Eisendar 1 ; 86 FeFse k e Somm rem 8 an den Staat vom 18. Juni 18656 (Geseßsß⸗ Sammlung r ö Seite 892 und 803) zusteden, insdesendere auch d icht außergerichtliche Bertretung der Rhein⸗Vade Ei 6