1859 / 164 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1320 Rr. 16277. 16287. 16294. 16 301. 16 32. E . . 2 . 2 . . . Lit. D. . . n, nk. * 3 2 . 3 359. 386. 393. 396 10 Stück J. Emission 2 50 Thlr Stations ⸗Kas 2 5377. 16397. 18474. 1645. 15.441. Lit. E Rr. 3107 77 ig 2 ; 158. 462. 464. 472. ö Ie. J ations-⸗Kassen der Aachen⸗-Düsselborf— ioritäts-Obligationen könne ; . ö 1 i dg ö, ge erich io ahn-. zh g , e, d, g, d, n. , nnn, , , , ,, , w, rin n o' Rh rtf ans gn äs, ss s, i, , , .. 35 dri f e fflh öndtoo zi. bez de'zn Bestumhe deten, ercben werb; , Folk etz. or irtags von ois iz ußr k . 6. Vom 1. April is5777* br , gn, g , , , . Rr? 3 ü zg E ngghro gez zr l sz. eddie Coupons sind den vorgenannten Zahl. dei den Vanquierhänsern 16,558. 16.67. I6 678. I6,6z⸗ 5. 18791. Lit. G. Rr. S0 7 fd Tol 695. 16. 714. 715. Jz5. 755. 35 e ,,, , , nfs, de nn, fehlen mit Clnem Kun im srl c georbneten. in Baum- Boeddinghaus u. Co itz zs. II. I6715. 16716. it ziß. it. E. Ar 9 815 469 Ei; I. l. 399. S3. Sz. 831. iz. S4. Jaht. 3737. R, Tölz. It. IZgzß. den Geldbetragen summ ir ten und bon den Dusselborf . 16751. 16755. 16 776. 16775. 16 83. r ,. hlr. 553. 867 S879. S8S3z S883. 335. g63. g 231. S329. 3397. 3644. 3662. 029. Praäsentanten züunterschreibenden Verzeich— v. Vecke rath-Hreil in Cre 16, 7975. 16.863. 1638356. 16 851. 16 855 §. 1 . Rentenbriefe verjähren nach 92d. 925. 932. 963 979 99) 136 9035. 9273. 9368. 91tz!. 9631. 9960. nisse zu übergeben. dem 9 k mann in , 165655. 16. 365. 16966. i639. 16335. Jah cen e entenbank⸗-Gesetzes binnen Zehn 10909. 1013. 1028. 1029. 1037 161 4 hi4. 9933. 10,233. 10,449. 10, 477. Aachen, den 20. Juni 1859. in Söln 3 Iran en chen r Lrein 16. 37. 16.9311. 16576. 16573. 16373 Breslau, d ö 1634. 1337 1853. 163. 166. zhgt. 1. 10195. 14,0989. 11,198. 11,104. und Königliche Direction der Dio outs Ceseltschaft zu Berlin (Behre 1abßig. hig 17519. 17513. 13533 K n, t,, , der Aachen Dusselbors gtuhrorter Cisenbahn. , , , m naue bel eam, , , , , ,, e gs e r s. , i185. 17.197. 17.209. 17211. 17212. J 214. 1215. 13350. 12531. 1255. 1253. 13567 k 73 am, . Vormittagsstunden von g ois 1 Uhr, bei unserer , ae, dere, . w w , , , ds, n . 5 g 3 be en, in Gemäßheit der Bestimmun. 63g. . . 3 h, , b,, , n. . , a n, 4 n . 165318. 8 3. 17.397. 17413. a n, 4 mm d, ,, 98. 1429. 14274. 1435. 1447. 1351. 11457 ö 6 K sämmtlichen Stations- Kassen, soweit ihre zeiti⸗ 17424. 17,419. 17418. 17419. 1741453. 73. März 56 * und . des Gesetzes vom 1456 1467. 1471. 147 , , 1663 . 154591. 15995. I gz. 19, 543. 3 . Hen, reichen de n, . ze , , ,, ,, . ae l gesch e nern säen , , , b, ,, len ä, Ki, ie, , . . ,, ,, 551. 17,566. 518. 17,639. 17.645 binzial⸗Vertre 26 'ten der Pro⸗ 1523. 1530. 1337. 1539. 1511. 1342 1945. „Miß 15, 987. 18966. 18359. 18,471. ., Die fälligen Co ,,, 17650. 17579 17 681 16537. 1. ; zlal⸗ zer retung und eines Notars stattgefun⸗ 1545 15 . . 1235. 1241. 542. 1543. 18.586. 18.6511 19.001 19. 168. 19.7332. A e. . l R . ige upons müssen den Zah ungs⸗ , 9. 17683. 93. 17795. enen 16ten öffentlichen Ver . , 435. 1546. 1549. 1573. 1576. 1583. 1595. ö nn, , n n. r, , WUnchen⸗ isseldorf⸗-RNuhrorter stelsen mit numerifch geordneten, in den JJ , , , ge ,,,, , Nachen. lle g uhretter- 9241. (61. tz]. 80. 17,783. zeichnisse u, . . J. 16568. 1755. 1768. 1781. 1783. 1795 w 3 ; tbümern unterschriebenen Verzeichnissen 116516. 17819. 175355. 1633. 1587 er i. hnisse; aufgeführten Nummern gezogen 18141. 18 , , 1. 1733. 1795. Di. . , 586. ö, sh! inse aber 2 8482. SX. 833. 841. orden, wel RBesitz er de * 1831. 1862. 1863. 1861. 366 3 3 ,,,, , Zinsenzahlung. übergeben werden. z. 17883. 17894. 17.899. 17962. rung tue h ,, ö . Aufforde⸗ 1884. 1886. 1967. 1966. i916. . 3 23,358. 23,422. 23,423. 23,531. 23, 600. Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen der 6 den 3. Juni 1859. 17494. 17.935. 17,933. 17,944. 17.947. Quittung und Kückgabe ö Kapitalbetrag gegen 1936. 1939. 1914. 1937. 1953. 1557. 19665. werden hierdurch aufgefordert, diese Prioritäts-⸗ Aachen-Düsseldorfer und Ruhrort-Crefeld- Kreis Königliche Direction 17.955. 17.963. 17.995. 17.999. 185608 erspend gend zuckgahe der ausgeloosten pom— 1961. 1967. 1976. 59 26505 3311 Haar Obligationen mit den am 1. Oktober d. J. und Gladbacher Eisenbahn-Stamm -Actien und der Aachen-⸗Düsseidorf⸗ ö ; ; 8 „908. merschen Rentenbriefe im coursfähige ; 9I6. 1997. 2006. 2011. 2026 , 9. . h ien un der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn. 6 18.0359. 13.963. 189.76. 18.551. mit den dazu gehörigen e, , ö 2039. 2035. 2057. 2013. 2665. 669. 3034. später fälligen Zinscoupons, mit Ausnahme N72. z ) 2 ' ö 24 , . * 2 S* 8 8. . ; = z 8 24 8 333 k . er S 1 d Fei ; k . 18.995. 18,101. 18.113. 18.114. Nr. 3 bis 16 vom J. Shiober 6 . 309). 2198. 2115. 2499. 2131. 2135. 2149. der onn un Feier ta ge.. . 132. 18,171. 18.177. 18.179. 18. 180. unserer K ö ab, auf 2160. 2167. 2199. 2197. 2199. 3 . in Berlin bei der Kasse der Dis— 18,182. 18, 1 4 . rer Kasse, gr. Nitterstraße Rr. 5, in Empf 7a 5) J. 3169. 2497. 2199. 2215. 2225. t 2 . aht. insg. Lsg. 18,391. jg395. zu nehmen. Vieg kann äh so weir d gn 3a. D. Jö. S9. Jes. 3313. 335); w g3ztt. 3g. 18.243. 18345. 18 3438. der lchteren ahsreic' mn, nu? eit, dis Hestände 2338. 2360. 335. 375. 3351. 2595. 3393. , , ns Werr , 6 18,252. 18,268. 18.375 schehen seboc . . ö ,. ge⸗ 2428. 2157. 7160. 318] 139. 7134 33. der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, , ;. ; el . ahn. 327. 18, 80. 18,289. 18,993. 18302. Zinfen vom? n gegen Abzug von 4 pCt. 2518. 2528. 3535. 2518 K in Stettin bei der Stations-Kasse Einnahme bis ultim S April 1859. 6 ig 3 . i333 id. ig. . gin teh g s blungs bis zum angegebenen 25371. 68. 3651. 7793 . ., . der Stargard Posener Eisen⸗ im renn, ö. im Güter- 2e. 23 18,350. 18,359. 18,370. 18.380. 1 2738. 2741. 2753. 2771. 2781. M82. 7783. bahn auf dem Bahnhofc), und.. , w s kehr. . ö . 18,383. 18 396. 18 463 18 116 18 419 , , z 9 hört jede fernere Ver⸗ 2800 2805 72 049 5 * 783. in B x eslau bei u nserer Ha uptkasse Bis ultimo Monat März 42.030 Fl. . Kr. 88 017 Fl. 6 Kr 130 017 Fl 30 Kr 18.4355. 18432. 18 445 18: . 18.319. zinsung dieser Nentenbriefe auf. Inhabern b 09. 2805. 2818. 28253. 2812. 2856. 2877. . . ö im April 19 372 255 38.1335 ** , , n se, , ne. din, ä 1843. 18446. I8r433. ausgelzoften unde getündihteh! ien k ieee, fen 25359. 359. 2595. 3599. 33065. 319. gz n n n b,, n r g e g , , ,, n . 54 63 . . . auf Weiteres Jestattet ein 62. . . . 2641. 396. I353. Ig 9g). n n ah nnn n, des ,, gie nn, sion Fi. d nr. 1st Ri. ,, 1 . 2 * V3. XI. OCD. 91 ; ) ,, . ; ö ĩ⸗ 2999. 2 30. 30 303 * 6 4 38 s enn we * erselbe ö nz eichen. . n 9. Fun 9. 18.508. 133547. 18,513 1g . . 9 ö Heitügung einer gehöri⸗ 3062. . 6. zh 63 . Für die, bei der Präsentation der Obligatio— Die Oirertion ö 6 , 18537. 18,51sz. bankkasse ein isenben . 31092. 3132. 3124. 31256. 3134. 3130 . 1 en, feblenden nicht fälligen Zins-Coupons der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft. de, 13,96. 18,675 18,7096. 18,719. Valuta auf ale z R en endung der 3142. 3155. 359. 516. 3177. zs. 3186 wird ein entsprechender Betrag von dem Kapi— 198712. 18713. 18,715. 158135 134 r auf gleichem Wege, natürlich auf Ge⸗ 314. 3135. 3159. 316. 3171. 3184. 3186. le Ab ö ah . . „„ 18,19. 18,135. 18,740. fahr und Kosten des Empfängers 3197. 3198. 3200. 3220. 3233. 3734 321 tale in Abzug gebracht werden. Indem wir 18,772. 18,778. e . es Empfängers, zu beantragen. 3266. 3375 3595. 35553. 2533 3333. 3240. wegen der nachtheiligen Folgen nicht rechtzeitiger Sardem wär bi norstob'end bezeichneten = Zugleich, machen wir hierdur bekannt, daß zds. 3375. 3393. 3395. 3339. 335h3. 333. , mne m , n, ne brake zum J. Httober iözg' ßer nl t een, dend stibeen en ,, walt, na, e, , d, ö. 336g. zit. zifz. , werden' die Inhaber der ündigen, solgende Atentenbriefe der Propinz P d 3432. 3136. 3445. 3154. 3466. 3183. 346. tionen auf 8. resp. 8 der Eingangs gedachten 1720 3 Inha er derselben aufgefordert, ben Zahlung der obinz Pommern zur 34585. 3471. 3496 3356 33 3162. 3463. Privilegien verweisen, fordern wir mit Bezug 1220 9 tovisorischen Fahrplanes mit Ausschluß der ennwerth gegen Hurücklie fern . Der 4h 9 der zaluta bei der NRientenbankkasse nicht 3 . 190. 3196. 3500. 3511. 3515 die diesfälli *r 4 ; 98 M deb = Wi 1 h 3p ‚scl provisorischen Fahrplanes mit Ausschluß der hriefe nebst den dazu gehör 8. der enten. präsentirt find und zwar: 3532. 3524. 3534. 35553. 3557. 3560. 3573. auf di. diesffsligen . vom, gten tag l Urg⸗ itten ergesche Schnellzüge benutzt werden können. Mit Rück— Serie II. Nr. 3 bis 16 st gen Zins⸗Coupons a) aus der 6ten Verloosung, der zum 1. Okto— 3575. 8585. 3591. 3619. 3616 3656. 3655. n,, , nn, n , , . Eisenb 1h 1 sicht hierguf wird den Herren Attion eiren die in term, den 1 Ct to pi ö Quittung ber 1854 gekündigt: , 3682. 3692. 3698. 3709. 3721. 3739. 37531. 10. Juni 1858 die Eigenthümer folgender bis— . 2 !. h ö. für den Besuch der General-Versammlung üb— ,,, Hittr. 6. Nrü 3722 zu 100 Zhir; 3737. 3759. 3753. 3778. 3763. 5554. 3653. , .. ,, liche freie Fahrt auf unserer Bahn für die Festtage, bei unserer Ka d e, mn und b) aus der Jten Verloosung, der zum . April 3830. 3824. 3840. 3849. 5853. 3858. 3865. , . & m rf ien on Thlr. , , 3 . Hin- resp. Nückreise nach und von Apolda nicht Rr. 16 biersell asse Sandstraße 1855 gekündigt: 8 1 pri 3874. 3902. 3906 3917. 3931. 39 . Nr. 2196 2213. 2783 und 3026. (vorbehaltlich spãterer Festsetzung). allein am 18ten, sondern auch u dierselbf in ben Vormittag ß— Littr. E. gr. I1 . 3999. 401. 4628. 4637 6 3937. 3953. b) der J. Emission à 59 Thlr. 2) 17,249 Personen mit 11,78 Thir, 13 Sgr. (ge. 19ten d. M. gewährt werden. ,. 9. . Uhr ö e) aus der Sten . 1655. 4660. 103. ö. . 3 . Rr. 4710. 4711. 4749. 4769. 4774. 5436. und gen 14,963 Personen mit 10,441 Thlr. 24 Sgr. Erfurt . j ö Jul g r ͤ nehmen, ber 1855 aefürn lung, die zum 1. Okto— 1 , e, , , 5451. 10 Pf. im Monat Juni 1858). 2 , Bei der Präfentation mehrerer Rentenbriefe 6. . end st, . . . 4145 1173. 4174. 4175. 4177. 4 ? er 11. Emission à2 100 Thlr b) . Ctr. . und Eülguter 2c. mit der Thür: 363 n . Gesellschaft ind so f Y. Nr. 444 zu 25 Thlr 143. 187. 4293. 42098. 1223. 47 e ,, I , , , 466 . n rn pt che nn chat. zugleich sind solche nach den berschiedenen tr, Nr. 444 zu 26 Thlr., 1 6 1. 3 1. D3. 4208. 4217. 4223. 4240 Nr. 6112 32. 71g. 8002 8311 8633 15.565 Thlr 13 Sgr. 1 Pf. (gegen 152, 017,6 . rin gischen lend ahne n, ,. Apoints und nach ber Nummerfol an „H. Nr. 2102 zu 0 Thlr.; 268. 4369. 4275. 4276. 4294. 4559. 3353. 3 J . . mit ei mmersolge geordnet, ) aus der 10ten Ver ö, r.; 4345. 4357 4367 4576. 333. 337. 7 31. 9266. 268. g352. g453. 9469. Ctr. mit 16,382 Thlr. 15 Sgr. 6 Pf. im Monat wen endeten, Trseichniß zerzutegen. er e eren derlosunßf, tie zun j. Okt. ih T, Hh, de, Ki. 41. Ag i653. 9ghig. 99h. 0 236. 16 219. 16.353. Juni 1858) undi 83 6 auf Weiteres gestattet, die ge⸗ Litt 39 1 . . 4495. 450 3557 ä. 4444. 4455. 4465. 10,293. 10,921. 11, 004. und 11,707. ) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld ze. n igten Rentenbriefe unserer K ; inn . 414 zl 500 Thl 18D. 4 1. 4507. 4513. 4515 4517. 45 2 . . K . . 4 Pest, aber frankirt und unter . mit der „D. Nr. 2226 2588 , 14529. 4540. 4543. 45560 4561. 1370 4518. erneuert auf, dieselben bei den vorbezeichneten 333 Ihlr. 17 Sgr. (gegen 9 Thlr. 13 gehörigen Quittung auf besondere eil gung elner ) aus der 11ten Verloosun— er . . Ihlr 4576. 4586. 4591. 4595. 2597. 6 6 3a n nn einzulbsen. a, eg h. 1 Pf. im Mongt Fun 1838) 1727 Bekanntmachung. k eig rem Blatte über 1857 gekündigt: sung, der zum 1. April 4603. 4606. 450 4627. 1639. 16h. 4691. Breslau, den 7. Juni 1859. Total⸗Einnahme pro Juni 1859: 28,277 Thlr. An Stille besen bem Verhglunggrath bos = , . 5 a, einzusenden und die Littr. E.) 9 a gg , ne. 1639. 136. 4657. Königliche Directisn 8 Sgr l wscgschen ß lz Thir, 23 Ugra 1 . ; en ung der letzteren auf gleichem Wege Ste ; . ö. Nr. 1343 zu 10 Thlr. 9 = 10H. 1677. 4679. 4682. 4690 4693 der Ob . chle . 5jse b h 8 Pf im Monat Juni 1858) Prausker Bergwerk-Aetien⸗Vereins ausgetretenen 2 inf Gefahr und Kosten des Empfan⸗ . . Mai 1859. ; ö. . 4701. N03. 4753. ö er Oberschlesischen Eisenbahn. K ö wirklichen Mitgliedes, Herrn Stadtältesten A. ers, zu beantragen. J r zliche Direction der Rentenbank für die Stettin, den 2. Mai 1859. K Strube hier, ist in der am 30. Juni é, statt— Vom 4. Ofltober 1859 ab findet eine weitere Provinz Pommern, far die Königliche Direction der Rentenbank für die ,. gehabten General-Versammlung der Kreisdepu⸗— Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe Bünger. Probinz Pommern. , tirte Herr Rittergutsbesitzer von Wolff aus nicht statt und der Werth der etwa nicht mit Bünger. 4 : n . Krischa, und an Stelle der ausgeschiedenen Stell⸗ eingelieferten Coupons Serie II. Nr. 3 bis 16 der bei der 16 Verzeich niß . 5 bertreter Herren Justizrath bon Damitz von . bei der Auszahlung vom Nennwerthe der gehe f er 16. Verloofung am 2. Mai 1859 aus⸗— z k hier und Kaufmann Marx aus Niesky sind die . in Abzug gebracht. far a, , 9. n. 1859 zur baaren Neal tat) 4 e . H Herren Stadtältester 2. Sr rube und Kaufmann von nn n, hiermit bekannt gemacht, daß welchen die . . St 1 d⸗J Cöl C efelde Eis . J . J . . rl r ri Fh 6 en letzer verloosterrahemnen e,, hen die zins Eanhans Ser. ji. Are 3s nn Stargard-Posener Ei öln⸗-Crefelder Eisenbahn. 1 Görlitz, den 16. Full 186 enbriefen der mit zurückzuliefern sind. ö 60 n Posener Eisenbahn. e n, . 3 . Der Verwaltungsrath . Die am 1. Jull d. F fälligen Zinsen ber dll nn , e = m. . des Prausker Bergwerks-Actien-Vereins. 2 Prioritäts⸗ . ,,

in

* J

in Summa

am 17ten und

ö

—— . 8 ö // ///

Probinz Schlesi . nnn eln , ü d eee ifiüile. Rr 309 6 6. . 3 1000 Thlr inlösung bei der Rentenbank Kai zur Nr 309. 1557. 2205. 2261. 2185. 2577 2 , Kasse noch nicht 3252. 3519. 3913. 4183. . ö 33 . n , , , C. können in 3 der Zeit vom 1. bis einschließlich den , . 6 e ö . , Thüringische Eisenbahn.

räsentirt sind hräsentirt sind, und zwar aus bel, Faͤlligkeits. Littr. B. à 5090 Zhlr J . 6 31. Juli (mit Ausschluß der Sonn- und Feier— 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung 1728

Terminen: e mn, grober iss Nr. 167. 793. 7965. 1059. Lit. C. Nr. 3212. er 1853: Littr. C. 3 100 5, Lit. E. Rr. . o . ö. Nr. 65. 290 zel ge 0 gr ö Die Eigenthümer folgender, e tage) bei den Banquierhäusern ͤ ö 6 ) B. Bom I. O Thlr. 2692. 2871. 293 375 et, 2211. 2678. der 5§5. 5 resp 5 d oigender, nach Vorschrift A. C L. Camphausen in Cöln, vom 16ten b. Mis, betreffend die Einberufung x ; . Lit. B. Nr 5775 ftober 1854 Littr. B. 6 ort. 442. vom 75. Dezemb i ler goch sen Privilegien J. H. Stein das., der General-Versammlung zum 18ten d. Mts. Es ist am 29. Juni e. ein bon mir bollständig Lii. P. Nr 3167 300 Thlr. Nr. 251. 436 451. i3* giz Thlr. 5. Juli . . S562, 12. März 1855 unbd Seidlitz C Merkens das., nach Apolda, bringen wir hierdurch zur Kunde unausgefülltes Wechsel⸗ Schema als Aussteller Lit, E. Nr! 2304 6 ] 1349 1457 5 153 1145. 14185. 1232. Amortisation . heutigen Tage Behufs der S. Oppenheimjun. & Co. das., der Herren Actionaire der Thüringischen Eisen⸗ mit dem Namen Jaeob Plotke unterschrieben Ing 66 3014 3 10 Zhlr. 1556. 2653. 246. 35. 1687. 1799. 1863. tionen der St usgelossten Prisritäts-Sbliga— Gebr. Molenaäar in Erefeld, bahn, daß in Folge der in der nächsten Zeit auf und in hlaneo girirt verloren gegangen. Es i nn ng l 1853: 3196. 3355. 3215 233 ö, 29097. 3151. und III. . Posener Eisenbahn J., Ji. v. Beckerath-Heilmann das., unferer Bahn beginnenden außerorbentlichen wird bor dessen Ankauf gewarnt, mit dem Be— Lit . 515. 25 Stück . zwar S. Bleichröder in Berlin (Buegstraße Truppen⸗-Transporte, durch welche die Betriebs— merken, daß ich meine Firma von dem heutigen 12. 18 24 . hlt, 64 **. ; ain 190 Thlr.: Nr. 27a.) und bei . mittel sehr in Anspruch' genommen werden, Tage ab unter J. Eloike, statt wie früher , . ö 56 1091. 199. 131. 343. . n. 69. 1125. 1363. der Disconto-Gesellschaft das. (Behrenstraße am Tage der General⸗-Versammlung keine Jacob Flotke, forthin bezeichnen werde. ö , g. . 186. 191. 19. 2 57 3. . . 6. 3599. Nr. 43), Extrazüge für die Hin- und Rückbeförde— Bemerkt wird noch, daß von mir keine Wechsel (. 255. 265. 277. 282. 283. 3832. 39465 und . 3445. 3686. 3771. und ferner vom 1. Jull e. ab fortlaufend rung nach und von Apolda eingerichtet son,. im Umlaufe sind;. . M mige. bei unserer Haupt Kafse hierselbst in den dern nur die gewöhnlichen Züge nach Matz⸗ Kozmin, den 12. Juli 1859. gewöhnlichen Dienststunden und bei sämmtlichen! gabe des am 13ten d. M. in Kraft tretenden

J. Plotke.