1859 / 166 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1334

Abgereist: Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗Minister

Freiherr don Patow, nach Frankfurt a. M.

———————— ——

Berlin, 16. Juli. Se. Königliche Hoheit der Pränz—⸗ Regent haben, im Namen Se. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Consul Hr. Rosen zu Jerusalem die Erlaubniß zur Anlegung des von des stönigs von Bayern Majestät ihm verliehe— nen Ritterkreuzes erster /lasse des Verdienst-Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

————————

Personal Veränderungen. E. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche re. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Den 39 Juni.

v. Böhn, v. Delitz II., v. Döring, Hauptl. vom Kaiser Franz

Gren. Regt., zu Comp. Ehefs ernannt. v. Behr, Bar. v. Eberstein, Pr. Lts. von demselben Regt., zu Hauptl., v. Ribbentrop, v. Kalck— reuth, Sec. Lts. von demselben Regt., zu Pr. Lts. befördert. Frhr. v. Schleinitz, Hauptm. von dems. Regt., dem Regt. aggregirt. v. Stück⸗ radt, Hauptm. v. Kais. Alex. Gren. Regt., unter Ernenn. z. Comp. Chef, in das Kaiser Franz. Gren. Regt. versetzt. v. Oppen, Rittm. u. Chef der 8.

Comp. des Regts. der Gardes du Corps, zum Commdr. der 4. Eskadr., Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., v. Schweinichen, Sec. Lt. bon

v. Rochow, Rittm. u. Chef der 6. Comp. desselben Regts, zum Commdr. der 3. Eskadr., Gr. zu Solms-Rödelheim, überzähl. Rittmstr. von dems. Regt., zum Chef der J. Comp., Gr. v. Lehn dorff, überzähl. Ritt— meister von dems. Regt, zum Chef der 5. Cemp., Gr. zu Dohna, Ritt— meister vom Garde⸗Drag. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. v. Kaphengst, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittmstr., v. Eckardst ein, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Arnim, Rittm. vom 1. Garde⸗-Ulan. Regt. zum Eskadr. Chef ernannt. v. Gundlach, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., b. Versen, Sec. Lt. von demselben Regt., zum Pr. Lt. befördert. bon Bomsdorff, Rittm. vom 2. Garde -Ulan. Regt., zum Escadr. Chef er⸗ nannt. v. Knoblauch, Pr. Lt. von dems. Regt.ͥ, zum Rittm., bon Risselmann, Sec. Lt. bon dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Rode, Hauptm. vom 4. Infant. Regt., zum Comp. Chef ernannt. v. Hatten, Pr. Lt. von demselben Regiment, zum Hauptmm. befördert. v. Legat, Hauptmann vom 5. Infanterie⸗Regiment, zum Compagnie-Chef er⸗ nannt. v. Gabain, v. Rostken, Pr. Lts. von demselben Regiment, zu Hauptl,, Scholz, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Caspari, Sec. Lt. von dems. Regt,, ins 20. Inf. Regt. versetzt. bv. Wen tel, Sec. Lt. vom 20. Inf. Regt., unter Beförd. zum Pr. Lt. in das 5. Inf. Regt. versetztzt. v. Trotta gen. Treyden, Pr. Lt. vom 3. Kür. Regt., zum Rittm., v. Kortzfleisch, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. v. Wittich gen. v. Hinzmann Hallmann, Nittm. vom 1. Hus. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. v. Knobloch, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., v. Frantzius, See. Lt. von dems. Regt, z. Pr. Lt. befördert. v. Glasenapp, Rittm. vom 8. Ulan. Regt. , zum Eskadr. Chef. ernannt. Hartrott, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Ritim., Frhr. v. Hamm erstein, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. beför— dert. v. Briesen, Hauptmann vom 2. Inf. Regt., zum Comp. Chef er— nannt. v. Düring, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., b. Schol— ten, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lt. befördert. v. Restorff, Hauptm. vom 21. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt. v. Kameke, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. befördert. v. d. Dollen, Rittm. bom 2. Kür. Regt., zum Escadrons-Chef ernannt. v. Heydebreck, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm.,, v. Bülow, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Prem. Lt, befördert. b. Rathenow, Rittm. bom 3. Drag. Regt. zum Escadr. Chef ernannt. bv. Oso rows ky, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittm., Gr. b. Haeseler, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. beför— dert. Baron v. Puttkamer, Rittm. vom 5. Hus. Regt., zum Escadr. Chef ernannt. v. Michaelis, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., b. Gaudecker, Sec. Lt. von dems. NRegt., zum Pr. Lt. befördert. von Mellenthien, RKittm. vom 4. Ulan. Regt. zum Escadr. Chef ernannt. b. Knobelsdorff-Brenkenhoff, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., v,. Rommel, Sec. Lt. von dems. Regt.,, zum Pr. Lt. befördert. b. Unruhe, Hauptmann vom 8. Inf. Regt. zum Compagnie Chef er— nannt. Blum, Prem. Lieut. von dems. Regiment, zum Hauptmann, Roestel, Seconde⸗-Lieutenant von dems. Regiment, zum Prem. Lieut. befoͤrdert. v. Hake, Hauptm. vom 12. Inf. Regt., zum Comp. Chef er— nannt, v. Hoh enh au, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm.,, Simon, Sec Lt, von demselb. Regt. zum Prem. Lt. befördert. v. Wulffen, b. Die bitsch, Rittm. vom 6. Kür. Regt., zu Eskadr. Chefs ernannt e ge th Gr. b. Wartens leben, Prem. Sts. von demselb. Regt., zu ittm., v. Grävenitz, v. Warten berg, Sec. Lts. von dems. Regt. zu Pr. Lis. befoͤrdert. v. Winterfeld, Rittm. vom 2. Drag. Regt. , zum Eskadr. Chef ernannt. v. Winter feld, Pr. Lt. von dems. Regt. z. Rittm. , d; Ostrowgki, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. St, befrbert. vo ii Berge u. Herrendorff, Rittm. vom 3. Hus. Regt., zum Eskadr. Chef Ainannt, b. Haenlein, Pr. Lt. bon dems. Regt., zum Rittm. von 3 'C, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Frhr. v. Los, Sec. 39 à la suite desselb. Regts.,, zum Pr. Lt. 3 la suite befördert. Rode Rittm. vom 3. Ulan. Regt, zum Eskadr. Chef ernannt. Dutreux Pr. Lt. von dems. Regt., zum Nittm. b. Sydow, Sec. Lt. von dems. Regt, Y 3. . v. Winterfeldt, Hauptmann und Eompagnie⸗ om 20. Infanterie Regiment, zum überzähligen Major beförhert.

Le Bauld de Nans, Hauptm. vom 10. Inf. Regt., zum Comp. Clef

v. Hern, Hauptmann von demselben Regiment, zum Compagnie - Chef ernannt. Melchior, Major vom 30. Inf. Regt. ins 20. Inf. Regt. versetz. Rib ler, Hauptin. vom 27. Jüf. Regt, zum Comß. Chef er— nannt. v. Gerdtell, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm. Müller Sec. Lt. von dem. Regt., zum Pr. Lt. befördert. Köhn v. Jaski, Hauptm. vom 31. Inf. Regt.,, zum Comp. Chef einannt. Rochs, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptm., Loewe, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt. befördert. Redies L, v. Oetinger, Hauptl. vom 37. Inf. Regt, zu Comp. Chefs ernannt., v. Dresky L, v. Western⸗ hagen, Premier⸗Lieutenants von demselbeun Regiment, zu Hauptleuten, v. Holleben, Hellwig, Sec onde-Lieutenants von demselben Regiment, zu Pr. Lts. befördert. v. Rothkirch-Panthen, Rittm. vom 7. Kür. Regt.,, zum Escadr. Chef ernannt. v. Kuylenstjerna, Pr. Lt. bon dems, Regt, zum Rittm., d. Lütz ow. Sec. Lt. bon dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Hertell, Kittm. vom 10. Hus. Regt, zum Escdr. Chef ernannt. v. Korff⸗Krokisius, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittm. v. K.rosigk, Sec. Ct. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. b. Brauchitsch, Rittm. vom 12. Hus. Regt., zum Escadr. Chef ernannt. b. Parry, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Rittm., Gr. v. d. Schulen— burg-⸗Wolfsburg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Schack, Rittm. bom 6. Ulan. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. b. Der schau, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittm., Thiele, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. v. Goerne, Hauptm. bom 6. Inf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. v. Gößnitz J., Pr. Lt. bon dems. Regt., zum Hauptm., Freihr. . Wechmar J., Sec. Lt. von dems Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Flatow, Hauptm. à la suite des 18. Inf. Regts., unter Entbindung von seinem Kommando als Lehrer beim Kadetten-Corps, als Comp. Chef in das Regt. einrangirt. v. Borowski, Hptm. v. 18. Inf. Regt., v. Kleist, Hptm. v. 19. Inf. Regt., zu Conp. Chefs ernannt. v. Wlost o, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptmann, Koch, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Kleit, Rittm. vom 5. Kür. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. v. Stangen,

dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Rieben, Nitim. vom 4. Dreg. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. v. Stramberg, Pr. Lt. von denk. Regt.,, zum Rittm., v. Rau mer, Sec. Lt. bon demns. Regt., zum Pr. kt. befördert. Arent II., Rittm. bom 2. Husaren-Regiment, zum Eskalr. Chef ernannt. v. Taubenheim, Pr. Lt. von dems. Regiment, zum Ritim., v. Dreski, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. ernannt. v. Wülcknitz, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., von Hroeling J., Sec. Li. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. von Frankenberg-Ludwigsdorff, Hille, Hauptleute vom 23. If. Regt, zu Comp. Chefs ernannt. Him pe, Pr. Lt. von dems. Regt. im Hauptm. v. Lieres J., Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt beförd rt. b. Albert, Pr. Lt. 3 la suite desselben Regts., unter Entbindung son dem Verhältniß als Assistent bei der Direction der Gewehrfabrik in

Danzig, zum Hauptm. befördert, und in das Regt. einrangirt. b. Schick us

u. Neudorff, Rittm vom 4. Hus. Regt.,, zum Escadron-Chef ernaint. b. Gellhorn, Premier⸗-Lieutenant von dems. Regiment, zum Rittmeiter, Frhr. b,. Seherr-Thoß, Sek. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. beförhert. b. Bockelberg Rittm. vom 6. Hus. Regt., zum Eskadr. Chef ernannt. b. Jarotzky, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Rittm., Freymark, See. Lt, von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. GlLafeh, Hauptm vom 13. Inf. Regt., zum Comp. Chef ernannt, Endris, Pr. Li. bon demf. Regt. zum Haupt., Elavin, Sek. Lt. von dems. Regt., zum Pren. Lt. befördert. Windell, Hauptm. vom 15. Inf. Regt.,, zum Comwagnie— Chef ernannt. Krieg, Pr. Lt. von demselben Regt., zum Haupmann, Sack, Ser. Lieut. von dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Jiehl“ berg. Pr. Lt. von dems. Regt, unter Beförderung zum Hauptm. in das 13. Juf. Regt. versetzt. b. Müllenheim, Sec. St, vom 15. Jif. Regt. zum Pr. Lt. befördert. v. Hagens, Hauptmann à la suité Ss 171n Inf. Regts., unter Ernennung zum Comp. Chef in das Regt. enrangirt. U. P fuh lt Rittmeister vom 4. Kürass. Regt, zum Escadr. Chef ernannt. Frhr. v,. Wrede, Pr. Lt. von demselben Regt“, zuin Rittmelfer, Graf v. Zedlitz Trätzschler, Sec. Lt. von deins. Regt., zum zr. Lt. be— fördert, d. Grüier, Nittm, vom 11. zuf. Regt, zum scan. Chef er— nannt. Frhr. Roth v. Schrecken stein, Prem. Lieut. von demselben ö. zum Jittm., Frhr. v. Spies-Büllesheim, Sec. Li von dems. ö Pr. Lt. befördert. v. Bo se, Rittm. v. 5. Ulan Regt. , zum Eskadr. Chef ernannt. v. Goßlgr, Pr. Ct. von demf. Regt, zum Rittm.

Frhr. v. Locqguenghien, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Fr. Lt. beför—

dert. Stawitz kh, Hauptm. vom 25. Inf. Regt, zum Emp Ehef er— nannt. v. M auntz Pr. Lt. von dems. Regt. ö ,, L n . mann v. Sonnenberg, Sec. Lt. von demf. Regt., zum Pr. Lt. beför— dert. v. Karger, Hauptm. vom 28. Inf. Regt., zun Comp. Ehef ernannt. v. Kahlden, Pr. Lt. von dems. Regt. zum Fnuptm. Dieck mann, Sec. Lt. von dems. Regimt.6, zum Prem. leut. befördert. Herf, Hauptmann vom 29. Infant. Regiment, zum Com. Chef ernannt. v. Doer ing, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm., Kehyer, Sec. Lt. bon dems. Regt., zum Pr. Lt. befördert. v. Eh appuiz, Hauptm. bom 1 Inf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. Schtoetier, Pr. Lt. von 9 Negt, zum Hauptm., v. Rettberg, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. beförbert. v. Zaborowski, Hauptm. bom 46. Inf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. Wapnitz, Hauptm. bon demf. R'gỹ, unter? Ernen— nung zum Comp. Chef, in das 7. Jäger-Bat. versetzt. v. Auer, Hptm. bom J. Jäger⸗Bat, unt. Ernennung zum Comp. Chef, in das 40. Inf. Regt. bersez. v. Ha usen, v Krieg er, Rittm, vom S8. Kür. Regt, zu Es⸗ kadron- Chefs ernannt, v. Burgsdorff, Pr. Lt. vn dems. Kegt., zum Rittm,, Gr. ve Keller II., Sec. Lt. von dems. Rest., zum Pr. gt. be— foͤrdert. b. Grolman, Frhr. v. Bo th mar, Rittn. vom 7. Hus. Regt. zu Escadr. Chefs ernannt. v. Bünting, v. Schadow⸗Goden« hausen, Pr. Lts. von dems. Reg., zu Rittm, Vafsonneau, Ru— doölphi, Sec. Lts, von dems. Regt., zu Pr. Lts. beordert. Guitard, Rittin., vom 9. Hus. Regt, zum Escabr. Chef ernamt. Klaatsch, Pr.

1335

gt. bon dems. Regt., zum Rittm., vb. Rommel, Sec. Lt. von dems. Regt. , um Pr. Lt. befördert. v. Brozowski, Rittm. vom J. Ul. Regt., zum Eolad Chef ernannt. v. Schmidthals, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Fittm., v. Kotze, Sec. Lt. von dems. Negt., zum Pr. Lt, befordert. p. Ploetz, Hauptm, vom Garde⸗Jäger⸗Bat., zum Comp. Chef ernannt. p. Arnim J., Pr. Lt. von dems. Bat, zum Hauptm., Gr. b. Pour⸗ tales, Sec. Lt. von dems. Bat, zum Pr, Lt. befördert. v. Bernhardi, Hauptm vom Garde⸗Schützen⸗Bat., zum Comp. Chef ernannt. d. Laue, Fr. Ct. von dems. Batz zum Hauptm. v. Wittken, Sec. Lt. von dems. Bat, zum Pr. Lt., v. Didt mann, Pr. Lt. vom 7. Jäger⸗Bat., zum Hauptm., Schulz, Sec. St., von dems. Bat., zum Pr. Lt., Mischke, Premier⸗Lieutenant vom 8. Jäger Bataillon, zum Hauptmann, Cor- nelius, Seconde-Lieut. von dems. Bat., zum Prem. Lieut. befördert. Bronsart v. Schellendorf, Ser. Lt, vom 1. Inf. Regt, ins 8. Jäger⸗ Bat., v. Mandels loh, Sec. Lt. vom 8. Jäger-Bat., ins 1. Inf. Regt., p. Loefen, Hauptm. vom 4. Jäger-Bat., unter Ernennung zum Comp. Chef, in 3. Inf. Regt., v. Lupins ki, Hauptm. vom 5. Inf. Regt., ins

4. Jäger⸗Bat. versetzt. 8 Oen 1. Juli.

v. Selasinsky, Hauptm. und Tomp. Chef vom 37. Inf. Negt., zum Üüberzähl. Major befoͤrdertt« Den 5. Juli.

Prinz Georg von Schwarzburg-Ru dolstadt, mit dem Charak⸗ ter als Pr. Lt. bei dem Regt. der Gardes du Corps, à la suite desselben angestellt. F : vernement in Magdeburg kommandirt. Prinz Heinrich XIII. Reuß, Pr. Lt. à la suite des Garde-Kürass. Regts., Prinz Heinrich VII. Reuß, Pr. Lt. à la suite des 7. Ulan. Regts., Prinz Heinrich XII. Reuß, Pr. Lt. à la suite der Armee, zu Rittm. befördert.

Den 6. Juli.

v. Elpons, Pr. Lt. vom Kadetten Corps, unter Beförderung zum Hauptm. und Stellung à la suite des 23. Inf. Regts., zur Dienstleistung als Abthl. Vorsteher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, w. Scriba,

Hauptm. vom 16. Inf. Regt. unter Stellung à la suite des Regts., zur

Bienstleistung als Abtheilungs-Vorsteher bei dem Kadettenhause zu 1

Kulm, v. Cederstolpe, Hauptm. vom 39. Inf. Regt, unter Stellung Ala suite des Regts., zur Dienstleistung als Abthl. Vorsteher bei dem

Kadettenhause zu Bensberg, v. Wedell II., Hauptm. vom 33. Inf.

Regt. und kommandirt als Lehrer bei dem Kadertenhause zu Kulm, Frhr. v. Vietinghoff gen. Scheel L, Pr. Lt. vom J. Inf. Negt. und kom⸗ mandirt als Lehrer bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, d' Arreft, Pr. Lt. bom Kaiser Franz Grenadier-Regt. und kommandirt als Lehrer bei dem Ka— dettenhause zu Bensberg, zur Dienstleistung als Assistenten der Abtheil. Vorsteher bei den stadettenhäusern resp. zu Kulm, Wahlstatt und Bens berg kommandirt. Geisler J., Pr. Lt. vom 58. Inf. Regt. und kom— mandirt als Erzieher bei d. Kadettenhause zu Kulm, v. Hohenhausen, Sec. Lt. vom 17. Inf. Reg. u. kommdt. als Erzieher b. d. Kadettenh. zu Wahlstatt, Tellenbach, Pr. Lt. vom 39. Inf. Regt. und kommandirt als Erzieher

bei dem Kadettenhause zu Bensberg, zur Dienstleistung als Lehrer bei den

Kadettenhäusern resp. zu Kulm, Wablstatt und Bensberg kommankirt. Frhr. v. d. Goltz, Sec. Lt. vom 3. Inf. Regt., v. Schlichting, Sec. Ft. vom Garde-⸗Res. Inf. Regt., v. Boß e, Sec. Lt. vom 12. Inf. Negt. zur Dienstleistung als Erzieher bei den Kadettenhäusern resp. zin Kulm, Wahlstatt und Bensberg kommandirt. v. Bolschwing, Pr. Lt. bom KadettenCorps, unter Beförderung zum Hauptm. in das 16. Inf. Regt. bersetzt. Bei der Landwehr: ö . Prinz Heinrich 1X. R euß, Pr. Lt. vom 5. schweren Low. Reiter⸗ Regt., zum Rittm. befördert. . Abschiedsbewilligungen ꝛͤ ö . Modrach, Oberst«-Lieut. vom 37. Inf. Regt., als Oberst mit der Regts. Uniform und Pension der Abschied bewilligt. 3

Hencke, Gen. Major a. D., zuletzt Oberst und Commandeur des bv. Gentzkow,

30. Inf. Regts., mit seiner Pension zur Disp. gestellt. Major a. D., zuletzt etatsm. Stabsoffiz. im 2. Kür. Regt., der Charakter als Oberst, Lieut. verliehen. Lich tenfeld, Hauptm. u. Comp, Chef im 4. Jäger⸗ Bat., als Major mit der Armee⸗Uniform u. Pension, nebst Aussicht auf An⸗ stellung als Platzmajor, zur Disp. gestellt. v. Dittmar, mit dem Charakter als Rittmeister von dem 2. Dragoner Negiment der britisch⸗ deutschen Legion berabschiedeter Pr. Lt., unter Verleihung des Charakters als Pr. Lt., in die Kategorie derjenigen Offiziere gestellt, welche unter Vorbehalt der gesetzl. Dienstpflicht ausgeschieden sind. . Den T. Juli. ö

König, Bock, Feldjäger mit dem Ebarakter als Sec. Lts. vom reitenden Feidjäger⸗Corps, ausgeschieden und als Sec. Lts. zu den beur— laubten Offizieren des 2. Aufg. resp. des 3. Bats. 3. und des 2. Bats. 1. Landw. Regts. übergetreten.

Veränderungen in der Armee für die Dauer des Kriegs⸗ Zustandes.

Mittelst Allerhöchster Kabinets-Ordre vom: 20. Juni.

v. Wolicki, Oberst-Lieutenant vom 27. Juf. Regt, zum stellvertre⸗ tenden Brig. Commdr. der 14 Inf. Brig, v. Schoönfeldt. Oberst⸗Lt. vom 31. Inf. Regt, zum e , Commdr. der 13. Inf. Brig.

34. Juni.

v. Gaedecke, Oberst⸗Lieut. vom 20. Inf. Regt., zum stell vertretenden Brigade⸗Command. der 12. Inf. Brigade ernannt. b.,. Gaffron, ühber⸗ zähl. Major u. Command. des Low. Bats. 39. Inf. Regts, in das 30ste Inf. Regt. versetzt, bei welchem er in eine Stab offizier⸗Stelle einrückt. d Win kerfeldt, überzähl. Major bom 20. Inf. Regt, zum Command. des Landw. Bats. 39. Inf. Regts. ernannt.

Frank, Sec. Lt. vom 4. Jäger⸗Bat. als Adjut. zum Gou⸗

ö ö 1. Juli. v. Selgsins ky, uͤberzähl. Major vom 37. Inf. Regt. in eine Stabsoffiz. Stelle des Regts. eingerückt. 9. Juli. Petersen, Oberst⸗Lieut. vom gr. Generalstabe, zur Dienstleistung . der , ming für die pers. Angelegenheiten im Kriegsministerium ommandirt.

. nu ebersicht zur Besetzung der Adjutanten-Stellen bei den IX. Armee-⸗ Corps für die Dauer des Kriegszustandes der Armee. Garde ⸗Corps.

General Kommando:

1ster Adjutant Hotm. v. Neumann vom 2. Garde-Regt. zu Fuß. 2ter Adjutant Rittm. b. Drigalski vom 1. Garde-Ulan. Regt. Zter Adjutant Pr. Lt. v. Kapheng st v. Garde-Drag. Regt. Ater Adjutant Pr. Lt. v. Massow vom Kais. Alex. Gren. Regt.

1. Garde⸗Infanterie⸗Division: 1ster Adjutant Hptm. v. Loos vom 2. Garde⸗-Regt. z. F. 2ter Ad⸗ jutant Hptm. b. Rauch vom 1. Garde-Regt. z. F. 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade: Sec. Lt. v. Derent hall vom 1. Garde⸗Regt. z. F. 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade: Hptm. v. Schrabisch vom Kaiser Alex. Gren. Regt. 2. Garde⸗Infanterie⸗Division: 1ster Adjutant Hptm. Frhr. b. Lohn vom Garde ⸗Res. Inf. Regt. Adjutant Pr. Lt. v. Brandenstein vom Kaiser Alex. Gren. Negt. 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade: Pr. Lt. b. Grolm an vom Kais. Franz Gren. Regt. 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade: Hptm. Mattern gen. v. Preuß vom Kais. Franz Gren. Regt. Garde⸗Kaballerie⸗Division:

Ister Adjutant Rittm. Gr. Finck v. Finckenstein vom 2. Garde— Ulan. Regt. 2ter Adjutant Pr. Lt. v. Alvensleben vom Regt. der Gardes du Corps.

1. Garde ⸗Kavallerie⸗Brigade: v. Köhler vom Garde⸗Drag. Regt. 2. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade: c. Lt, v. Versen vom 1. Garde⸗Ulan. Regt. I. Armee⸗Corps. General⸗ Kommando:

1ster Adjutant Hptm. Frhr. b. Wechm ar v. 6. Inf. Regt. 2ter

Adjutant Rittm. v. Blancken see v. 8. Ul. Ngt. 3Zter Adjutant Rittm.

Hartrott v. dems. Rgt. 4ter Adjutant Sec. St. Bronsart vd. Schel⸗

lendorff b. 8. Jäger⸗Bat. 1. Infanterie⸗Dibision: Ister Adjutant Hptm. v. Winterfeld v. 1. Inf. Regt. jutant Pr. Lt. Frhr. b. b. Goltz v. 1. Drag. Regt. 1. Infanterie⸗Brigade: Pr. Lt. Gotz hein J. v. 3. Inf. Regt. 2. Infanterie⸗Brigade: Hptm. v. Wunsch w. 14 Inf. Regt. 2. Infanterie⸗Division: Iister Adjutant Hptm. v. Rorm ann II. v. 3. Inf. Rgt. jutant Rittm. Gr. v. Wartensleben v. 6. Kür. Rgt. 3. Infanterie⸗Brigade: Pr. Lt. Brunsig Edler v. Brun vom 5. Inf. Rgt. 4. Infanterie ⸗Brigade: Hauptm. b. Berken vom 1. Inf. Regt. 1. Kavallerie⸗Division: . 1ster Adjutant Rittm. b. Heu duck vom 8. Ulan. Regt. 2ter Adju⸗ tant Sec. Lt. Graf zu Dohna⸗Wesselhöfen von dems. Regt. 1. Kavallerie⸗Brigade: Sec. Lt. Frhr. v. Korff vom 3. Kür. Regt. 2. Kavallerie⸗Brigade: Pr. Lt. v. Willich vom 1. Ulan. Regt. U Il. Armee⸗Corps. General-Kommando: . 1ster Adjutant Hauptm. v. Luck vom 9. Inf. Regt. 2ter Adjutant Rittm. Fohhn b. Freyend vom 2. Drag. Regt. 3ter Adjutant Hauptm. b. Er an ach vom 14. Inf. Regt. 4ter Adjutant Pr. Lt. Kutscher vom 5. Hus. Regt. .

2ter Ab⸗

3. Infanterie⸗Division: ö 1ster Adjutant Hauptm. Frhr. v. Falkenhausen vom 2. Inf. Regt. 2ter Adjutant Prem. Lieut. v. Lewinski vom 9. Inf. Regt. 5. Infanterie⸗Brigade: Hptm. v. Wienskowski vom 21. Inf. Regt. 6. Infanterie⸗Brigade: Hptm. v. Woedtke vom 9. Inf. Regt. 4. Infanterie⸗Dibifion: . ; . Ister Adjutant Hauptm. v. Bagensky vom 21. Inf. Rgt. 2ter Adjutant Pr. Lt. v. Bülow vom 4 Ulan. Regt. J. Infanterie⸗Brigade: Hauptm. b. Les ezynski vom 18. Inf. Regt. 8. Infanterie⸗ Brigade: Pr. Lt. b. Petersdorf vom 21. Inf. Regt. 2. Kavallerie⸗Division: 3 ö 1ster Adjutant Rittmeister v. Wichm ann vom 5. Hus = - Regt. tg Adjutant Prem. Lieut. Freiherr Roth d. Schreckenstein vom 9.

Hus. Regt. ö, ; 3. Kavallerie⸗ Brigade:

Rittm. b. Griesheim vom 3. Hus. Regt. 4. Kavallerie⸗Brigade:

Rittm. . Werner vom 4. Hus. Regt.