1.9
1261 Bekanntmachung.
3 der in Folge unserer Bekanntmachung vom 4. 8 M. am T7. ej. stattgefundenen offent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen sind fol⸗
de Apoints gezogen worden: 2. z 6 , 1000 Thlr.
2 mg 340. 683. 711. 777. 20809. 2645.
365. Bl zi. 3239. 4155. 159. 14s. is. Wid. 31. zr7I. 5358. 566. 5553. ., ghi3. 656g. 6öz3. 6553. Ji33. 554.
7b02. 7702. Litt. B. zu 500 Thlr.
bie Nummern: Hö
5. 131. 426. 1437. 2128. 2262. 2294. 2391.
2448. 2502. 2671. 3297. 3309. 3325. 3374. Litt. C. zu 100 Thlr.
die Nummern: . . 130. 199. 760. 1356. 1505. 1573. 1668. 1753. 1809. 1854. 1867. 2163. 2392. 2562. 2599. 3272. 3367. 3547. 3615. 3708. 3779. 4131. 4195. 4263. 4349. 4847. 5508. 5584. 5611. 5987. 6094. 5704. 6712. 6929. 7137. .
Litt. D. zu 25 Thlr.
die Nummern:
456. 489. 1386. 1418. 1799. 1940. 2214.
W215. 2465. 2579. 2718. 2152. 2792. 2802.
2866. 3046. 3098. 3501. 3700. 3843. 4526.
4647. 4680. 5307. 5376. 5381. 5701. 6234. Litt. E. zu 10 Thlr.
die Nummern: . 40. 43. 47. 56. 197. 162. 181. 184. 187. l 383 257. 262. 318. 329. 338. 383. 402. 452. 472. 489. 490. 522. 526. 560. 570. 578. 579. 622.
625. 619. 671. 684. 695. 710. 721. 729. 849. 866.
; . 983. 988. 993. 1029. 1044. 1057. 1061. 1079. 1086. 1089. 1091. 1093. 1102. 14182. 1215. 1222. 1340. 1342. 1351. 1358. 1376. 1421. 1423. 1429. 1449. 1451. 1493. 1495. 1496. 1530. 1535. 1576. 1612. 1631. 1636. 1687. 1691. 1693. 1698. 1714. 1769. 1777. 1817. 1818. 1873. 1906. 1907. 1911. 1923. 1938. 1944. 1968. 2007. 2012. 2055. 2062. 2070. 2081. 26088. 2094. 2098. 2133. 21536 2222. 2248. 2364. 2367. 2445. 2456. 2465. 2478. 2495. 2512. 2519. 2532. 2569. 2576. 2729. 2777. 2809. 2819. 2827. 2849. 2879. 289353. 2901. 2911. 2932.
ö . w, 85. 87. 8). 897. 901. 930. 941. 949. 967
1288. 1323. 1382. 1391. 1454. 1455. 1555. 1563. 1653. 1661. 1736. 1766. 1883.
1568.
22657. 2353. 26093 2655. 2691.
2939. 2948. 2975. 3001. 3051. 3056. 3060. 3075. 3080. 3122. 3133. 3141. 3145. 3168.
zlLiö. 3üz6. zaf5. zZs8ä. 3306. 335. 535. 3333. zz34. 3355. 33 . 33535. 3393. ia. äs. 345 1. zis3. 31839. 356. 531. 523. Z59öz. 339 366 j. 613. 3611. 36ü. s6 3. Zz. 3Ji9g. zz9gä. zs 14. ö ltz. z3z. 63. 356. 3994. Höß. 3927. 3535. 393. 356. äöh9. 553. 1öß5. 4681. 4119. 4121. 415366. A151. 18. 65. 1238. 255. 4375. 476. 1329. 435. 393. 496. 1153. 161. 4665. 1556. 1563. J53 3. 45839. 4605. 612. 1630.
1655. 1663. 15635. 5. 45671. 17535 1I56. 45665. 475. Ii99. 4852. 4835. 45783. i853. 45856. 1555. 196. 1514. 4935. 196i. 4955. 13869. 4558. 5619. 3656. 5585. 31163. 516. zi38. 5II13. 5165. 5163. 3150. 5176. 585. 529. 534 . Sas . 3zs. 53 jß. 35 g. 538 5375. 3356. 5349. 539. 5593. 5Ihö. 5115. S3 1. S453. 515. 53]
3435. 3521. 3631. 3697.
3522. 3638. 3641.
4631. 4635. 4704. 4721. 4731.
48827. 4901.
52091. 5205. 5221.
518. S549. 5h. S3 4. 55 8. S5 6. 553. r, , g, , , , . 5I83. S993. 5593. 55 9. 58 . 5555. 5863. 5591. 596. 59355. 5939. 5h48. 536g. 5g zz. 596. 5553. 5588. Hb. 66 J. Sc 45. Hg. 51063. Hor Ho. S359. 621. 37. 635. Ho J3. S355. 53063. Sz5. S333. 536i. 63s. 39h. hi0. Gib. Sig. Sig. S5 0. 636i. S503. S3h5. S553. 653 Js 3 z3 654 i. 854d. 6553. Hö 5. 6333. 555. 663. 66z 10. 61. Ih 18. S638. Hö. i566. Si. S399. 63 1. 58. S835. sS6z33. sz. S3 . 6353. ghz. g954. iB. 166. I9i9. 636. 669. J6 . I651. 1985. Ii4 7. 153 71565. Jb. a. Jz48. 720. Jęgi. 1297. 135. 336. 1337. 1335. J33J. J]. Jö. I5 is. 5563. Jk32. 7150. 150. Jä54. Ji 4. Jis i. 184. 35 Joi. J5s6. 7565. i563. 756. j5tJzz. i636.
5715. 5727. 5724. 5726. 5747. 5757.
1340 648. 7652. 7654. 7656. 66. 7706. II29. II57. 7775. 1810. 1824. 7876. 1885. 1888. 1895. 7919. 7942. 7965. I988. 71999. 8012. 8026. 8049. 8074. 8121. 8125. 8134. 847. 8219. 82d. 8318. 8321. 8345. 8357. 8379. 8590. 8396. 8397. 8149. 8153. 8464. 8483.
1645. IIIsS. 1879. 7983. 8115. S312. 8395. S490. S5 16. 8522.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein— lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zu— stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II. Nr. 3 bis inel. 16 den Nennwerth der ersteren
bei der hiesfigen Rentenbank⸗Kasse, Schützenstraße
Nr. 26, vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr in Empfang zu
nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der ausgelooseten Rentenbriefe auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber folgender be— reits früher ausgelooseten Rentenbriefe der Pro— vinz Brandenburg, und zwar: a2) aus dem Faͤlligkeits Termin am 1. Okto—
ber 1854: Litt. C. Nr. 2551 über 109 Thlr., b) aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. April 1856: Litt. C. Nr. 605 über 100 Thlr., » D. Nr. 1532 über 25 Thlr., e) aus dem Fälligkeits⸗ Termin am 1. Okto— ber 1856: Litt. D. Nr. 166 über 25 Thlr., B. Nr. 166. 4541 à 10 Thlr., ) aus dem Faͤlligkeits- Termin am 1. Okto— ber 1857: Litt. E. Nr. 5314 über 10 Thlr., aus dem Fälligkeits⸗Termin am 1. April 1858: Litt. A. Nr. 402. 2221 2 1000 Thlr., PF. Nr. 168. 668. 1300. 1365. 1367. 2577. 3623. 4659. 6978 a 10 Thlr., aus dem Fälligkeits Termin am 1. ber 1858: Litt. D. Nr. 4663 über 25 Thlr., PB. Nr. 78. 158. 580. 1121. 356i. 1366. 1669. 2970. 3722. 4165. 4516. 4519. 5027. 50993. 7467. 7780. 809g. 8213 à 10 Thlr.
wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der— selben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Wegen der Verjährung der ausgelooseten Ren— tenbriefe machen wir auf die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken bom 2. März 1850 §. 44 aufmerksam.
Endlich bemerken wir, daß den Inhabern von ausgelooseten und gekündigten Renkenbriefen ge— stattet ist, die zu realisirenden Rentenbriefe — unter Beifügung einer ordnungsmäßigen Quit— tung — mit der Post an die Rentenbank. Kasse portofrei einzusenden und die Uebersendung des HBeldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Ge— fahr und Kosten des Empfängers, in Antrag zu bringen. .
Berlin, den 19. Mai 1859.
Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg (gez) Hehder.
Okto⸗
1250 Bekanntmachung.
In dem am 11. d. M. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit de? hiefigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eich s⸗ feldschen Tilgungskasse für das Halbsahr 1. Juli bis ultimo Dezember 1859 hiersfelbst ab— gehaltenen Termine sind folgende Schuld verschrei⸗ bungen ausgeloost worden:
1) Von Lit. A. à 35 pCt. 2) zu 500 Thlr. Nr. 290. 549. b) zu 100 Thlr.
c) zu 50 Thlr. Nr. 305. 464. d) zu 25 Thlr. Nr. 351. 613. 646. 2) Von Lit. B. à 4 pCt. a2) zu 500 Thlr. Nr. 2150. 2810. 3235. 4020. b) zu 1090 Thlr. Rr. 1049. 3561. ) zu 50 Thlr. Nr. 897. 1321. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt
94 6.
bom 2. Januar 1860 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder a) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗
bank, Domplatz Nr. 4 bierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zu⸗ stande, oder ö durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen« stadt binnen 10 Tagen nach der an diefelbe im coursfähigen Zustande bewirkten Ueber— gabe der Schuldverschreibungen gegen Rück. gabe der von der Kreiskasse darüber einst— weilen auszustellenden Empfangsbescheini— gung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von den Präsentanten der Schuld verschreibungen nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quit— tung zu leisten.
Mit dem 31. Dezember 1859 hört die weitere
Verzinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons Serie NV, Nr. 3 und 4, uͤnentgelt— lich zurückgel iefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuldverschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1860 ab die Zahlung unter den vor— erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß die betreffenden beiden stassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Pripbatpersonen mit der Post nicht einlassen dürfen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realifirten Schuldverschreibungen, und zwar von folgenden Ausloosungs-Terminen:
a) bom 1. Juli 1854:
die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2211 zu 5 Thlr.;
b) vom 1. Januar 1855:
die 3 proz. Schuldberschreibungen Nr. 450 zu 10 Thlr. und Rr. 468 zu 5 Thlr.,
die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2920 zu 10 Thlr.;
(9 vom 1. Jul iz]:
die 3zproz. Schuldverschreibung Nr. 467 zu 25 Thlr.;
cd vom 1. Januar 1859:
die 3iproz. Schuldberschreibung Nr. J46 zu 200 Thlr.;
die 4proz. Schuldverschreibung Nr. 2471 zu
25 Thlr., hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank⸗ kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu praͤsentiren.
Magdeburg, den 12. Mai 1859.
Königliche Direction der Nentenbank für die Provinz Sachsen. b. Mühlbach.
1249 Belanntmachung.
In dem am 11ten d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. April bis ult. Septem— ber 1859) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2ten März 1850 über die Errichtung von Renten— banken abgehaltenen Termine sind folgende Renten« briefe ausgeloost worden:
1) Litera A. à 1000 Thlr. 24 Stück, nämlich: Nr. 11. 267. 343. 460. 999. 1014. 1275. 1616. 1854. 1944. 2245. 2526. 2734. 3668. 3881. 4431. 4814. 4965. 5328. 5442. 5635. 5642. 6092. 6366; 2) Litera B. à 500 Thlr. 7 Stück, nämlich: Nr. 63. 670. 855. 977. 1014. 14439. 1533; 3) Litera C. à 100 Thlr. 30 Stück, nämlich: Nr. 606. 10955. 1124. 1751. 1913. 2022. 2079. 2450. 2507. 2517. 2626. 2642. 2684. 2939. 3132. 3241. 3690. 3698. 3809. 3835. 4149. 4242. 44905. 473.1. 4984. 5559. 5740. 6737. 7074. 7314; 4) Litera D. à 25 Thlr. 29 Stück, nämlich: Nr. 70. 225. 748. 898. 934. 1411. 1462. 2089. 2523. 3001. 3241. 3973. 4108. 4117. 4316. 4531. 4674. 4679. 4699. 5149. 5183. 5559. 5577. 5578. 5595. 5912. 6038. 6924. 7108
5) Litera E. à 19 Thlr. 1903 Stück, nämlich: ͤ Nr. 11—· 20 91—ůy“ 9. 131. 132. 134 —
140. 371 — 380. 432 — 449. 691 — 694. 696 -= 700. 742. 714 - 716. 748 - 750. 781 — 7865. 788. 790. 85 1- 860. 891 — 900. 921 — 937. 939. 940. 1052 — 1069. 1081— 1086. 1088 - 1099. 1151 — 1160. 171 -— 1180. 1281— 1286. 1288 — 12906. 1351— 1354. 1356. 1358 — 1369. 1471 — 1482. 1434 — 1508. 1510 — 1512. 1514 — 15260. 1551 — 553. 1555 — 1560. 1571 — 1580. 1631 — 1640. 1661 — 1668. 1670. 1721 — 17530. 17181 — 1800. 1941 — 1950. 1961 — 1970. 2131 — 2139. 2251. 2253 - 2260. 2271 — 2280. 2371 — 25380. 2411 — 2420. 2501 - 2519. 2531 - 2533. 2535 — 2547. 2549. 2550. 2581 — 2590. 2721 — 2730 2831 — 28409. 2881 — 2909. 2981. 2982. 2984 —– 2990. 3041 — 3050. 3091 — 3097. 3099 — 3110. 3191— 910. 3231 — 3240 3251. 3253 — 3260. 3291 — 3300. 3341 — 3358. 3360. 3391 —3399. 361 1 3620. 3721 — 5730. 3741 — 3750. 3816. 3818 — 3820. 3861 — 3880. 3911 — 3920. 4151 - 4160. 4171 - 4180. 4221 - 4230. 4261 - 4270. 4291 - 4300. 45371 - 4373. 43 15 - 45380. 445 1 - 4440. 4933 1 - 4540. 4571 - 4580. 4591 - 4600. 4651 - 4670. 4681 - 4690. 4781 - 4790. 4811 - 4820. 1941 - 4950. 5041 — 5050. 5221 - 5230.
5241 - 5259. 5271 - 5277. 5279. 5289.
5391-5409. 5471 - 5480. 552 1 55530. 5781 - 5799. 5851 —– 5850. 6051 — 6960. 6111 —–- 6130. 6161 —– 6164. 6166 —-— 6170.
6191 — 6290. 6251 — 6260. 6271 — 6280.
b 34 1 -= 6350. 636 4 - 6380. 6331 — 6409. 6411 - 6420. 6131 - 6440. 6494 — 6500. 6601. 6602. 6694 — 6610. 6651 —– 6660. b I 1᷑ - 6770. 6781 - 6799. 6851 - 6860. 6901 - 69109. 6971 — 6990. 7001 —– 7009. 71101 —- 7119. 7181 — 7190. 1384. 7382. 7384 - 7400. 751 1 - 7520. 7531 - 7600. 7631 — 7640. 7771 - 7790. 7810. 7881 — 7890. 7991 — 993. 7995 — 8000. S031 - 8049. 8181 - 8199. 8211 - 8220. S2 51 - 8260. 8291 — 8300. 8311 - 8330. S431 - 84159. 8471 — 8480. 85 4 1 - S520. S6 1 - 8570. 8661 —– 8680. 8741 - 8750. S9 1 1 - 8920. 9051 — 9640. 9081 — 9099. 9101 — 9130. 9321 — 9330. 3361 — 9370. 9111—–- 9120. 9566 — 9570. 9641 —– 965. 966 1 — 9690. 971 1 — 9720. 9781 — 9790. 9821 - 98530. 9861 — 9870. 9891 — 9900. 9921-9930. 9971 — 9980. 10,011 — 10,020. 10,111 — 10,20. 10, 171— 10,180. 10,191 — 10,200. 10,211 — 10,220. 10,241 — 10,260. 10,321 — 10,340. 10,351 — 10,360. 10,391 — 10, 400. 190, 481— 0,500. 10,581 — 10,590). 10611 — 10,630. 19,541 — 19,660). 10,711 — 10,720. 10,7314 — 10,750. 10,761 - 10,730. 10, 821 - 10,830. 10'861 —– 10,900. 10,911 — 10.928. 19,930. 10,951 —– 10,970. 10,981 — 10,990. 11,001 — 11,005.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. September 1859 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden bon 9 bis 12 Uhr gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Nentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.
Auswärts wohnenden Inhabern der vorste⸗
hend aufgeführten ausgelbosten Rentenbriefe ist
auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Nentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Em⸗ pfängers, unter Beifügung einer in nachstehen⸗ der Form ausgestellten Quittung zu beantragen: Quittung. Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Rentenbriefe, nämlich: 1) Lit J 2c. 2c. mit zusammen (buchstäblich) ... .. .. Thalern von der Königlichen NRentenbank⸗-Kasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. den .. ten . .
1341
Mit dem 30. September 1859 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins. Coupons Serie II., Nr. 3 16 unentgeltlich ab— geliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.
Die Inhaber der ausgeloosten Nentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. September 1859 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.
Zugleich fordern wir die Inhaber folgender,
bereits in früheren Terminen ausgeloosten Ren-!
tenbriefe, welche innerhalb zweier Jahre nach ihrem Verfalltage nicht realifirt find, nämlich: a) pro 1. April 1855 Lit. D. Nr. 378 und Lit. E. Nr. 3359, b) pro 1. Oktober 1855 Lit. C. Nr. 4057, e) pro 1. April 1856 Lit. D. Nr. 2052. 2180 und Lit. E. Nr. 4374, d) pro 1. April 1857 Li. G RN 81, Lit. D. Rr. 4113. 5293 und Lit. E. Nr. 1051. 5663. wiederholt hierdurch auf, dieselben unserer Kasse zur Zahlung des Betrages zu präsentiren. Magdeburg, 13. Mai 1859. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. v. Mühlbach.
17410
Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahme pr. Juni 1859 41,304 Thlr.
Desgl. I mithin pro Juni 1859 weniger 8,039 Thlr. Bis ult. Mai 1859 ergaben
die bisherigen definitiven Abrech— nungen ein Minus von mithin bis ultimo Juni 1859 weniger Aachen, den 15. Juli 1859. Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗RNuhrorter Eisenbahn.
19.587 Zhlr.
17a]
2
111
Ruhrort⸗ Ercheld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn.
Betriebs⸗Einnahme pr. Juni 1859 21,994 Thlr. Desgl. ö 1858 mithin pro Juni 1859 weniger 6,843 Thlr. Bis ultimo Mai 1859 er— gaben die bisherigen definitiven Ab— rechnungen ein Minus von mithin bis ult. Juni weniger Aachen, den 13. Juli 1859. Königliche Direction der Aachen⸗-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
18 150 ,
24,993 Thlr.
Truppentransporte am
Bahn wieder in Kraft tretende Fahrplan vom 10. April e. gewährt den die General⸗Versamm⸗ lung zu Apolda am 18. d. M. in der Richtung von Halle-Leipzig und Gera besuchenden Herren Actionairen vollkommene Gelegenheit, unter Be⸗ nutzung der gewöhnlichen Züge rechtzeitig an
einem Tage nach Apolda und unter entsprechen— dem Aufenthalte daselbst zurück zu gelangen. Die in unserer Bekanntmachung vom 11ten Juli e. für den 17., 18. und 19. Juli e. den Herren Actionairen zugeficherte freie Fahrt ist hiernach nicht erforderlich, und wird hiermit auf den 18. Juli e. beschränkt. Ebenso bleibt die Benutzung der Tages- und Nachtschnellzüge aus⸗ geschlossen. Erfurt, den 14. Juli 1859. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.
i746]
Rheinische Eisenbahn.
Im Monat Juni 1859 wurden eingenommen: thlr. ssg. pf.
106,525 2 6
116, 915 z 10,590 9 —
1. Auf den Strecken Cöln⸗Her⸗
besthal und Cöln⸗Rolandseck
Im Monat Juni 1858 dagegen
Mithin pro 1859 minus. .
In den ersten 6 Monaten 1859 wurden eingenommen auf beiden Strecken
In den ersten 6 Monaten 1858 dagegen
Mithin pro 1859 plus. .
2. Für Transporte auf der Verbindungsbahn um die Stadt Cöln und auf der während 14 Tage in Folge eines Wolkenbruches für den Betrieb theilweise unter⸗ brochenen Seetion Ro— landseck!⸗ Coblenz wurden außerdem pro Juni für den Baufonds eingenommen . .. Cöln, den 15. Juli 1859. Die Direction. der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
573, 857
561, 770] 17, 087s⸗
12,070
1745 ö Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Durch General-Versammlungs-Beschluß vom 5ten d. Mts. ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1858 auf
10 pCt. oder Zehn Thaler pro Actie festgesetzt worden und kann bei den in den he— treffenden Hebescheinen bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden. Dem Gesetze vom 9g. Nobember 1343 gemäß machen ferner bekannt, daß die Direction unserer Gesellschaft aus den Herren: Jul. Klingholz, Carl Haniel, Hugo Haniel, Carl Liebrecht, Rechtsanwalt Michels, Gustab Stinnes zu Ruhrort, Aug. Nieten zu Duisburg, Franz Nigaud zu Wesel und Wilh. Wiesmann zu Bonn besteht. Als Stellvertreter fungiren die Herren Bau-Inspektor Kayser, Bürgermeister Weinhagen zu Ruhrort und Aug. v. Eicken zu Mülheim 4. d. Ruhr.
Ruhrort, den 14. Juli 1859.
Die Direction.
ib26] — . Lebensversicherungs⸗Bank für Deutschland in Gotha.
Der Rechenschaftsbericht dieser Anstalt für 1858 mit einer Uebersicht über die nunmehr 306jährige Wirksamkeit derselben ist bei den Unterzeichneten unentgeltlich zu haben. Versicherungsbestand: 21,470 Personen mit 34,508,200 Thlr.; Bank⸗ fonds: 9,269,482 Thlr.; reiner Ueberschuß zur Dibidenden-Vertheilung in den nächsten 5 Jah⸗ ren: 1,513,243 Thlr.; Dividende für 1859 aus 1854: 30 Prozent; Zahlung für tztzs8 Sterbe⸗ fälle in 30 Jahren? 10,988,974 Thlr.; vertheilte Dividenden: 3, 890,780 Thlr. Auf diese Ergeb⸗ nisse verweisend laden zur Versicherung ein:
Berlin, den 1. Juli 1859. . Emil Ebeling, Jägerstraße Nr. 55, Haupt⸗
Agent. Rendant Ca L. Asche, Leipziger Straße Rr. 47. Bernhard Wustandt, Spandauer Straße Nr. 44. . Alexander Legeler, Neue Schoönhauser Str. Nr. 9.
Wilhelm Kerm er, Fischerbrücke Nr. 25.