1859 / 167 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1342 Berliner Börse vom 15. Juli 18559.

Pie Watiringen vom 18. Juul warem ums heim Selelltasgsse des KElattes noch nicht zugegangen.

is bahn - Ketien. 7k 3r*.

Das Abonnement defrag! 26 Sgr.

für das Dierteljahr 27271 K in allen Thrilen der Monanchi⸗

. ö Königlich Preußischer

Mlagdeb. Prioritäts- 4 preis Erhöhung. 8 Aunster- Hammer.. 4 ;

Nie dersehles. MHärk d

do. Frioritâts. Berlin, Dienstag, den 19. Juli

do. Couv. Erioritts⸗-

Alle post⸗Anstalten des n und

Auslandes nehmen gestellun für Serlin die Expeditisn des 1

Preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗Straste No. B. (nahe der Ceipngerstt)

atheher Kechsel-, Fonds- und Geld-Ckours. Gld.

Bek. . Aa chen-Düsseldorf .. do. Prioritits- do. II. Emiesion do. III. Emission Aachen Nastrichter do. Frioritiis- 41 do. II. Emission Berg. - Märk. Lit. A.- Posens che ö do de Lit. B.- 2 do. Frioritãts - õ

do. neue d0. d6. II. Serie 5 Schlesisehe ...... ... 337 10. III. S. v. St. 39 do. Vom Staat garantirt⸗ do. Diss eld. Elbt, Er. , do. do. do. Serie s do. ae. (Dortm. - Soest) do do. do. II. Serie 47 do. Berl. AKh. Litt. A. u. B. do. Litt. G. do. Prioritũts-

do. do. J *

Ta e era se H- C Gοω Ffandbriete. Kur- und Keumärk. : do. do. Ostpreussisehe

3 Pommersehe. .... ... d,, . n.

250 Fl. Kurz 250 FL 2 K.

o. do. III. Serie ds 40. IV. ie 5 Rie dersehl. ; Ido. (Stamm-) Prior... Sr GherschI. Liti Au. . 122 121

* 3 iin fis

do. Liñ.

Wien, dete rr. Währ. 1590XI. . dito 1.

Augsburg sädd. W. 100 EI. 2 M.

FErkf. a. f I. r. *,

Leipzig in Cour im 14 Thl. 8 T. 99 Litt⸗ B... 1...

ugs 100 Thlr. . ..... S2 M. 99 Westpreuss. . PFetershurg 109 S. K.... 113 W. do. Bremen .... 100 Th. G... 18

Lit. 1 Litt. B. 3 Litt. D. 4 LEitt. E 8 do. Liti. B. 4 Oppeln - Tartowmitzer , 1 L HInz v 11. (vd. 2 do. Prior. I. 8 do. do. 8e d490. do. III. Ser Rhbeinigehe ..... lo. (Stamm-) Eriord 1245 123 140. Frioritäts - Oblig z . do. vom Staat do. do. Litt. G. 44 98 971 Rhein-Nahe do. do. Litt. D. d. 96 9g5 Ehrt. COrf. Kr. Gdh 3. ] 28 d 2 . 242 61 43 ö Berlin- Stettiner. 55 104 40. Prioritäts- 4 3 is, do. Prior, Oblig. 92 do. II. Serie 4 1 42 4 ö. 9 . 2 * *. . Kur- M RKeum Schuldverschꝝ 134 Gold- Kronen do. do. Il. Serie 9 ö 814 d 8. III. Seri 1 * 112. . 211 * ö 21 n 3 ;. 2 1 ö 231 3 9* 7 Oder-Deiehbau- Obligationen 53 Andere gdoldmuünzt n] Bresl. - Schw. - Hreih. Star gard- Posen . 2 ; 25 PHr 144 Frie- Neisg? j ö 3 ., , Berliner Stadt-Obligationen . 4 27 1M. 1085 1083 Bries Neis JJ 40. E rioritäts- 44 ig 35 54 Cöõln- Crefelder... do. II. Emission 4 do. FPrioritats- 4. / da. III. (. Cöln- Mindener. . 3 Thüringer. .... 1077 106 Prior. Ghig. . 75 do. ier; -0blig. 161005 99 do. II. Em. 5 do. III. Serie 4; 98 a0. do. IV. Serie 4 943 do. Wilh. (Gosel- Hag.) 393 38 do. 7 *1do. (Starnam-) Prior. 4

2. 3 2 18 83

72

M 167.

ö a. 2 . . ;;

1859.

Rentenbriete. * Kur- und Neumäck.“ Pommersche. . . .. Berlin- Hamhurger .. Freiwillige Anleihe......... 3. Losensche ö 24 88 ö. Staats-Anleihe von 1859... . 5 Ereussische . 41 89 885 do. ; 9 rn 88 * 9 Ta strh Sta ats Anleihen v. 153 1352. Ehein- and Wes ph 66921 1853, 1835, 185711 97 73 ö, , H . 4 lz 914 dito vpn 1856 ... . ðehlegische ...... .. 4 90. 90 12 825 . dito w

Sie enn, Pr. BRE. Anth. Seheine 4; 2ats-Sehuldsekeihe. 2

wi... 8—— * 6 R e n n 4 Prämien- Anl. v. 1855 2 1990 Friedriehsd'or .....

ne sd

amn e g . Cedar e.

burger verzeichneten Actien und Obligationen wiederholt und mit dem Be⸗ . k merken aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit dem 31. De⸗ d0. = m. 4 * Berlin - Potsd. Mag.

do. Prior. Ohlig.

Se. Königliche Hoheit der ent haben, im Ramen Ser. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Den Legations-Secretair Adolph von Steffens in den Freiherrnstand zu erheben; und

Dem Huͤtten⸗-Inspektor Mende zu Königshütte den Charalter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

zember des Jahres ihrer Verloosung aufgehört hat.

Uebrigens können wir uns mit den Inhabern der gekündigten Effekten in einen Schriftwechsel wegen der Kapitalzahlung nicht ein⸗ lassen und werden daher dergleichen Gesuche den Bittstellern unbe⸗ rücksichtigt und portopflichtig zurücksenden.

——

* 2 2 5

Berlin, den 15. Juli 1859.

Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Nobiling. Guenther.

114 . 445 214 3

Natan. Gamet.

229

Berlin, 18. Juli.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist Ahgereist: Se. Exzeellenz der Staats-Minister für Handel, von Swinemünde hier eingetroffen. Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, nach Fissingen.

91

1

100

2 ge m e.

do.

40.

do.

Das Pfund fein Silber 4. t

40. GG.

hei einem Feingehalte von 0, 980 und darüher ...... .... 29 Thlr. 2 Sgr. do. do. IV. do. äo. ] 3 * bei einem Feingehalte unter 0, 980 ..... ...... ...... 39 Thin. Is ö

.

Münzprols den Silbers bei der Känigi. änzs. ö III. Em 1 Nichtamtliches.

Gamburg, 16. Juli. Dem Vernehmen nach hat gestern zwischen den Deputirten des Senats und des Secgiger⸗tollegiums in der Verfassungs-Angelegenheit eine weitere 22 statt⸗ gefunden, welche zu einer vollständigen Einigung ichtlich der demnächst an die Erbges. Bürgerschaft zu bringenden Anträge ge⸗ führt hat. (5. C.)

Frankfurt a. M., 17. Juli. Oer Bundestag hielt gestern eine außerordentliche Sitzung, in welcher der Vertreter Oesterreichs Mittheilungen über die mit Frankreich festgestellten Friedens-Präliminarlen machte, seinen Antrag vom 7. d. Mts. wegen des Bundes-Feldherrn zurückzog und beantragte, die Bundes⸗

Kontingente und die Bundes-Festungen wieder in Friedensstand zu setzen, während zugleich der Vertreter Preußens seinen Antrag vom d. d. Mts. wegen Mobilmachung des 8. und 9. Bundes⸗-Armee⸗ Corps ꝛc. zurückzog und die Aufhebung des Bundesbeschlusses in Betreff der Aufstellung eines Observations⸗Corps beantragte. Württemberg. Stuttgart, 15. Juli. Se. Majestät der König hat sich heute über Wildbad nach Baden-Baden be— geben, um daselbst eine Kur zu gebrauchen. . Ulm, 15. Juli. Gestern Abend langten 180 Mann österrei⸗

ĩ ̃ I., II. und 1V. der Niederschlesisch⸗ be 53 k Eis enbahn ö : chische Husaren vom Regiment König von Württemberg mit einem ärkischen e baherischen Zug auf hiesigem . 9 . . 2 r z n e erloos er Kontinge es österreichischen Theils der Kriegsbesatzung der Bun— Bei der am 1. d. M. öffentlich stattgehabten Verloosung der Tontingent des . schen 5 , für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm- Actien und Priori, desfestung vollständig. Baherische n n, nm g .

Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

do, d do. do. dlasdeb.-Halhberst. . 140. Prioritats· Nag deb. -Wittenb. ..- 40.

II. Emission Michtamtliche Motirungen.

77 TF

4 11

Dem Vorsitzenden der Königlichen Direction der Rhein Nahe⸗ Eisenbahn, Landrathe Dittmer, ist in Folge der bevorstehen den Auflösung der genannten Behörde die Stelle des Vorfitzenden der

23143 er, . 8 . ö. * 723 8 F. 686. .

Königlichen Direction der Wilhelms-Bahn zu Ratibor übertragen

.

Anäländ. Eiger b. - 8 tamm-AÆCctisn. Amster Jam - Ratterd zm Kiel- Altena... ...... 6 Loebau-Zittian. . .

Lud vigshaten-Bekbzehd 136. 1353 Ml ainz Ludwigshafen... 4

44

4

4

nländ. Fonds. I. 88. Vereins- SRK. - Ace. Denziger Privathank .. Königsberg. Frivnthhank Hagdeburger do- Fotener do. Berl. Hand. Gegellzeh. 4 Dise. Comma n dit- Auth. A9 Sehles. Bank- Verein. ö nn hrik v. Eisenhahrihed. t

worden.

Der Controleur Georg Müller zu Saaibrück ist zum Kafsen⸗ Rendanten und der Kalkulator Gottlieb Helmbach zum Kassen⸗ Controleur bei dem Berg⸗Amte daselbst ernannt worden.

* 1

e , , 9.

83. 2 2 2 3 2

,, .

Densaner Credit. . Geraer Bank. ... ...... 4 Gothaer Privrtd. ...... 4 7 Lieiprigar CQre ditkan. 4 Keininger Credith. 6 Horddenutzehe Bank, Oesterreieh. Credit. . . . Thüringer Bank. 14 10. 2 3* Weimar. DB3nk.... 5 873 86 Oesterzoich. Netall,. Industrie- Actien. d8. Hatianal- Anleihe s do. Prm. - Anlsihe.. Rues. Füieæl. .

Neusta t - V eis aeuhurg Mecklenburger. Nordh. (Frsedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatzbaals 149 . Lars koje - Selo. ... .....

Ausl. Erioritäts- Actien. Noꝛdb. (Friedr. Miih.) Belg. Oblig. J. 40] Est

do. Samb. et Hense O sster. franz. Sta nuts bahn

Finanz ⸗Ministerium. Haupt-⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Freuss. Eisenhb.“ auittungs bogen.

Eheinigehe III. Em. 5 Berlin- Anhalt Lit. C..

——

Bekanntmachung vom 15. Juli 1859 die Ver— loosung von Stamm -Aetien und Prioritäts⸗

ö Hoerder Hüttenwerk. gSꝭ Minerva 107

.

168

Oktober -

Herlim er etre el ehbhäönse

vom 16. Juli.

Roggen loco 333 - 34 Thlr., Juli - August 335 325 32 Thlr. bez. u. Br.ͥ, 325 G., August - September 335 33 Thlr. bez. u. Br., 325 G., September-Oktober 353 - 35 - 354 Thlr. bez. u. Br, 35 G.,

vember - Dezember 355 Thlr. bez.

Hafer, Juli 24

SeptembeG6ktober 24-23 Thi. Küböl loco 109 Thlr. Br., Jeli 10 Thlr. Br, 1014 G., Juli-August

1095 Thlr. Br., 10 G., August -

19 G., September- Oktober

1

*

ovember 36 355 Thlr. bez. u. Br., 353 G., No- Thlr. bez. u. Br., 24 G., Juli-August 24 Thlr. G.,

or ee, ib i, hir. bez. u. Pr, Thlr. bez. u. G., 105 Br, Oktober-

Berlin, Dru und Verlag ber Föniglichen Gehe

Weizen unbeachtet.

2090 Wispel. Rüböl matt. Gekündigt 20,000 Ert.

6.

dureh

überwiegendes

Angebot Gekünd.

November 107 - „z Lhlr. bez, 103 Br., 103 G., November - Dezember 1077 Thlr. bez, Br. u.

Spiritus loco ohne Fass 193 Thlr., Juli u. Juli August 19 bis 183 Thlr. bez. u. G., 185 Br., August-September 195 - 18. Thlr. bexæ. u, G., 19 Br., Septemb. - Oktober 14 Ooktober- November 14 Thlr. bez. u. Er,“, 137 G. Roggen Werthe gedrückt, erheblich niedriger verkauft, sehsiesst flau.

4— Thlr. bez. u. Br., 14 G.,

im

Spiritus zu weiehenden Preisen gehandelt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Rudolhh Decker.)

imen Ober. Hofbuchdruckerei.

täts-Obligationen der Riederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn find diejenigen . 730 Stück Stamm⸗Aeclien à 100 Thlr.,

156 Prioritäͤts-Obligationen Ser. J. à 199 Thlr.,

298 dergl. 11. 6 6 hh.

70 dergl. „IV. à 10990 Thlr.,

deren Nummern durch unsere in Nr. 155 dieses Blattes

ezogen, . Bekanntmachung vom 1. d. M. angezeigt und den

efitßzern gekündigt worden sind. J . ö i n, un, e n, daß der Kapitalbetras der Stamm⸗ Actien zugleich mit den Zinsen für das 2. Semester d. J. Rom: 15. Dezember d. J. ab, der Kapitalbetrag der Prioritäͤts⸗Obli—⸗ gationen aber vom 2. Januar f. J. ab, gegen Quittung und Rückgabe der Actien und Obligationen und der dazu gehörigen, nicht mehr zablbaren Zinscoupons bei der Haupt⸗Kasse der Niederschlefisch⸗Märkischen den gewöhnlichen Geschäftsftunden zu erheben ist.

Der Betrag der etwa fehlenden tou po tale gekürzt. Vom 14. Januar k. J. ab hört die Actien und Obligationen auf. ; J

ugleich werden die bereits früher ausgeloosten aber noch rück— ständlgen, auf der Anlage der vorgedachten Bekanntmachung mit—

Verzinsung dieser

ͤ

.

Eisenbahn hier selb st in

/

2 . F ; Zinscoupons wird vom Kapi⸗ Ehre und

mehr erwartet. Zwischen Augsburg und Ul ; Tagen wenn der Frieden nicht andere Bestimmungen veranlaßt

ein? bayerisches Corps unter unmittelbarem Befehl des Prinze

Karl von Bayern aufgestellt werden. (St. f.. W.)

Bayern. München, 15. Juli. Beide Kammern waren beute versammelt. Die Kammer der Reichsräthe wählte unter dem Vorfitz ihres ersten Präfidenten, Frhrn. v. Stauffenberg, abermals den Grafen Karl v. Seinsheim zu ihrem zweiten Präsidenten.

Die Kammer der Abgeordneten hat heute Vormittag ihre Einweisungs-Kommission gebildet und heute Nachmittag nach Er⸗ ledigung einer Legitimations-Beanstandung ihre Präsidenten ge— waͤhlt. Graf v. Hegnenberg⸗-QDux wurde abermals zum ersten und ebenso Dr. Weis zumzweiten Präsidenten gewählt. .

Oesterreich. Wien, 16. Juli. Die „Wiener Zeitung veröffentlicht nachstehendes Kaiserliches Manifest:

21 Dal . Würde der Krone, wie mit der

Wen laß zulässiger, mit der Würde de e, wie m 6 331 n . endi verträglichen Zugeständnisse erschopft worden und alle Versuche einer friedlichen Verständigung gescheitert sind, giebt es keine Wahl mehr, und das Unvermeidliche wird n , n Diese Pflicht hatte Mich in die berbe Nothwendigkeit verletzt. 6. Bölker zu neuen und schweren Opfern aufzurufen, um zum Schutze ihrer heiligsten Güter in die Schranken treten zu können.