1859 / 167 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

ö welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts-Anwalte Hoepfner und Hoppe zu Rawicz, so wie der hiesige Rechts- Anwalt Hertmanni zu Sachwaltern vorge⸗

schlagen.

880 Ediktalladung.0 Von dem unterzeichneten Königlich sächsischen Gerichts amte ist auf vorgängige Insolvenz-An— zeige zu dem Vermögen des . . Kaufmanns Herrn Adolf Ferdinand Hor— nuff hierselbst der Konkursprozeß eröffnet worden. Wenn nun der 14. September l. J. als Liquidationstermin anberaumt worden ist, so werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger des Hornuff'schen Schuldenwesens, so wie über— haupt alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Änsprüche an das Vermögen Hor⸗ nuff's zu haben glauben, hierdurch geladen, an dem obgedachten Tage bei Strafe des Ausschlusses von fraglichen Schuldenwesen und bez. bei Ver— lust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, zu rechter früher Gerichtszeit in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hie— siger Königlich sächsischer Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, hierüber mit dem in der Person des Herrn Advokaten Julius Oswald Golz hier bestellten Konkursvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ber⸗ fahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und den 2. Oktober l. J. der rücksichtlich der Außenbleibenden nach 12 Uhr Mittags für geschehen zu erachtenden Bekannt— machung eines Präklusibbescheides gewärtig zu sein; hierauf den J. November l. J., Vormittags 10 Uhr, anderweit hier zu erscheinen und zur Gütepflegung sich anzugeben unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht er⸗ scheinen oder im Termine entweder gar nicht oder doch nicht bestimmt sich erklären, für in die Be— schlüsse der Mehrheit einwilligend werden erachtet werden, wenn ein Vergleich aber nicht zu Stande kommen sollte, den 15. November l. J., der Inrotulation der Akten und den 15. Dezember l. J. der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen— bleibenden nach 17 Uhr Mittags für publizirt zu erachtenden Ordnungsbescheibes fich zu ge— wärtigen. Sayda, den 14. April 1859. Das Königlich sächsische Gerichts-Amt daselbst. Fiedler.

16354 F ditt.

Vom K. K. Landes- und Handelsgerichte in

Krakau wird bekannt gemacht: Es sei auf Grund der angezeigten Zahlungseinstellung die Ein— leitung des Vergleichsverfahrens in Gemäßheit der Ministerial-Verordnung dom 18. Mai is59 Nr. 90 R. G. B. in Ansehung des sämmtlichen beweglichen und in den Kronländern Oesterreich unter und ob der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnthen und Kräin, Triest mit seinem Gebiete, Görz und Gradiska, Böhmen, Mähren und Schlesien, Galizien, Krakau und Bukovina, dann Tirol und Vorarlberg befindlichen unbeweglichen Vermögens des prötokollirten Haändelsmannes M. Reicher am Kazmierz in Krakau bewilliget, zur Beschlagnahme, Inventirung und einstweili⸗ gen Verwaltung dieses Vermögens, dann zur Leitung der Vergleichsverhandlung der K. K. Notar Herr Dr. Strzelbicki als Gerichts Kom⸗ missär bestellt. SHievon werden sämmtliche Gläubiger des Ver— schuldeten und seiner Firma mit dem berständigt, daß die Vorladung zur Vergleichsverhandlung selbst und zu der dazu erforderlichen Anmeldung der Forderungen insbesondere werde kundgemacht werden.

Aus dem Rathe des K. K. Landesgerichtes Krakau, am 24. Juni 1859. .

Henoch.

1758 Die zwischen dem Fürstlich reußischen Para—⸗ gium Köstritz gehörigen en , , e 1) die an einer Eisenbahn⸗Statson gelegenen, 2 Morgen 76 JRuthen Garten, 68 M' 159 MY, Feld, 127 M. 161 MR. Wiese,

1348

33 M. 137 ]*R. Lehde, 58 M. 15 NR. Obft⸗ plantage in sich fassenden Rittergüter obern, mittlern und untern Theils; das 7M. 14 IR. Garten, 459 M. 15 N. Feld, 120 M. 128 JR.. Wiefe, 40 H. 97 UMR. Lehde und T M. 53 [IN. Obst⸗ vlantage enthaltende Rittergut Dürrenberg und Hartmannsdorf, und 3) die Fürstliche Brauerei in Köstritz sammt dem sonst Fröhlichschen Bauergute von 1M. 116 IM. Garten-, 2z M. 119 ¶N. Feld- und 4 M. 66 Gm. Wiesenlande, sollen, die unter 1 und 2 gedachten Realitäten, auf die Zeit von Johannis 1866 bis 1572, die unter 3 gedachte Brauerei sammt dem sonst Fröoͤhlichschen Gute aber bon Johannis 1866 bis 1866, unter den bei dem Herrn Oekonomierathe Glaß in Altenburg, dem Herrn Rath Jahn in Köstritz und dem Unterzeichneten in Geda ein— zusehenden Bedingungen an einem des Nächsten noch bekannt zu machenden Termine an die Meist⸗ bietenden ohne lebendes Inventar anderweit ver— pachtet werden. Gera, den 15. Juli 1859. Justizrath Reichard.

1640 Bekanntmachung.

Am Juli e., von Morgens 9 u hr an, sollen im Auftrage des unterzeichneten Königl. Bank⸗Comtoirs ca. i100 Ctr. Hanf, im Speicher Kneiphöfsche Holzwiesenstraße Nr. 15, in größe⸗ ren und kleineren Parthieen in öffentlicher Auction durch den Mäkler Mendthal berkauft werden. Die Verkaufs Bedingungen werden im genannten Termine vor der Auction den Kauflustigen bekannt gemacht werden.

Königsberg, den 36. Juni 1859.

Königliches Vank-Comtoir.

7 5

1637 Besetzung einer Stadtrathsstelle zu Görlitz.

Bei dem hiesigen Magistrat soll durch Wahl der Stadtverordneten eine Stadtrathsstelle auf 12 Jahre mit einem jährlichen Gehalt bon 806 Thalern besetzt werden.

Bewerber um diese Stelle, welche im Justiz⸗ dienst oder bei der Verwaltung die dritte Prü⸗ fung bestanden haben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Gesuche, unter Beilegung von Qua— lifications- und Führungs⸗AUttesten bei dem unter— zeichneten Stadtverordneten ⸗Vorsteher bis zum 1. August d J. einzureichen.

Görlitz, den 29. Juni 1859.

Graf von Reichenbach.

1754

I. Em ission: 92. 216. 477. 520. 536. 548. 1518. 1846. 2199. 2451. 227, 85. 5234. 5538. 5667.

II. Emission:

IIl. Emi ssion: 423. 8098. 81 5. S178 i909. 9680. 9813. 9g953.

Die Auszahlung

„Berlin

„Cöln bei dem A.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, Nummern:

L Emissi on de 1857:

III. Emi sfion de 1858:

Nr. 924. Nr. 6002.

noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Die hiervon nach der Ausloosung

aufgefordert werden. lürzt werden. Von den pro 1858 und früher Behufs find im Termine den 7ten d. Mts. die bis I. Emission de de 1858: Nr. 23. 281.

—— ——

913. 922. 969. 9. 2457 2976. 3655. 3879. 3972.

5363. ö694. 5996. Shz3. 6l2ÿ5. i155. bä8d. 6553. 6731. 8324. S500. S641. Ss . S937. 19 . 107418. 1a go e ss5. 3637. 13. 728. 17842. 17 5358. oz. 153d.

156. 569. 550. i653. 1473. 1783. 1877. 1975. 2033. r. 23

[1755 Bekanntmachung.

Die Oekonomie⸗Kommission der hiesigen Corps, Handwerksstätte des 7ten Armee-Corps sucht zur Anfertigung und Material Lieferung für nach. bezeichnete Bekleidungs⸗Gegenstände Anerbietung bon Lieferanten, Fabrikanten, Civil⸗ Arbeits. An stalten, Handwerksmeistern, einzelnen Arbeitern ꝛt. nach, welche gesonnen sind, deren Anfertigung und Lieferung zu übernehmen.

A. Gegenstände, welche in der Handwerkg— stätte zugeschnitten werden, aber aug. wärts verarbeitet werden können:

Mützen,

Waffenröcke,

Mäntel für Infanterie und Kavallerie, Sattel⸗Ueberdecken,

Tuch- und Reithofen,

Paar Ohrenklappen,

„Tuchhandschuhe,

„Stiefeln für Infanterie und ga— ballerie.

B. Gegenstaͤnde, welche wie bor oder durch Lieferung beschafft werden sollen:

9 Drillichjacken,

8 Stallhosen,

leinene Hosen,

Arbeitshosen,

Hemden.

Gegenstände und Materialien, welche ganz durch Lieferung zu beschaffen sind:

254 Paar lederne HHandschuhe,

l, 724 Halsbinden,

Ellen graue Futterleinwand, bia do, grüne do., „graue Futter-Callicot,

Mützen-Kokarden, 150 Dutzend tombachene, messingene und zin— nerne Knöpfe zu Röcken und Mänteln, 319 Stück Lederbesätze zu Reithosen, 2 Ellen weißen Boy, Leder zu 12,597 Paar Stiefeln und Sohlen.

Sicherheitgebende auswärtige Lieferungs- und Arbeits-Unternehmer wollen ihre Anerbietungen bis zum 25. dieses an die Oekonomie ⸗Kom— mission schriftlich portofrei einsenden, hiesige in dem Büreau derselben, Domhof Rr. d. 1 ab— geben, wo auch zugleich von den Proben der fertigen Stücke, Materialien ꝛc. Einsicht genommen werden kann.

Münster, den 13. Juli 1853.

Die Oekononie⸗-Kommission

der Corps-Handwerksstäͤtte Münstey.

von Untzer, Ingenieur-Major und Präses.

2,262

1

2.262

das fende Jahr 15 Stück dergleichen sind folgende Num—

1105. 1111. 1403. 1461. 1502.

3979. 4080. 4400. 4850. 558. 5185. 5224. zh. Il0s. Ta34. 37. gi0ß. 124. 9]. 10. 658. 11662. 11,79. 15.535. 13, 965.

10,318. 10, 627.

ung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zins-Coupons im Laufe bes Monats Ja zu Aachen hei unserer Hauptkasse,

der Diskonto⸗Gesellschaft,

Sch aaffha rj 6 Bankverein.

vom Kapital gekürzt. zinsung obiger Sbligationen erlischt mit dem ö gn. daß von den seither ausgeloosten Obligationen die

Januar 1860

Die Verbindlichkeit zur Ver—

Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung erhobenen Zinsen müffen vom Kahital ge⸗

. a , ausgeloosten Prioritäts. Obligationen letzt eingelösten nachstehend verzeichneten Nummern 1857. Nr. Ti. Tos 1I F. 1. i mn betzelchneie ir

1592. 1869. 1479. 1568.

2246. 2862.

1574. 1734.

im Termine den 7.

1349

ission de 1856: Nr. 3171. 146 de 1857: Nr. 3195. de 1858: Nr. 3191.

4363. 6078.

3607. 3569. 4152. 6176. I685. 7741.

50531. 377. 4558. Hö5g9h.

5203. 5392. 3781. 3850. 4799. 5165.

244. 4263. 4325. 4361.

684. 6925. 7159. 7166. 7208. 7452. 7531.

1865. 8093. 8099. 8147. 8592. 8599. 8826. 9g645. 9i00. 9278. 9539. 10,695. 10,197. 10. 836. 11,346. 11,778. 11, 789. 134,815. 11,972. 12401. 12, 113. 127300. 12,853. 13.005. 13, 163. 13,248. 13,416. 13,784. 13. 841. .

bor Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach §. 5 des Aller höchsten Pribilegiums vom

16. Nobember 1850, g. 6 des Allerhöchsten Privilegiums dom 29. August 1853 und 7. April 1856

hiermit bekannt gemacht wird.

Aachen, den 14. Juli 1859.

4110.

Il. Emission de 1858: Nr.

Königliche Direction e der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenhahn.

(in

X

Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.

L d. M. stattgehabten siatutenmäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr

Bei der am

ju amortisirenden 48 Stück Peioritäts-Obligationen à 200 Thlr. 1. Emission, 42 Stück dergleichen

3 200 Thlr. II. Emission und 44 Stück dergleichen 2 10) Thlr. III. Emission sind folgende Num— mern gezogen worden . ; 24 I. Emission: 215. 232. 1020. 1214. 1356. 1407. 1416. 17115. 1734 1973. 2014. 2077

2910 3661. 3554 3588. 385 i. 3633. 52. 3375. 6315. 6326. 6379. 6777. 6790 S018. S384. 8806. 8835. 8862. 9088. 9103 )

D. 1456. 1515. 1606. 1618. 1662. 9. 2506. 2514. 2685. 2904. 2916.

144 2316. 233 375 l

3834. 4483. 4513. 4524. 4930. 6900. 6911. 7206. 9308. 9920. 9943. 3. 114503. 11,636. 08. 58375 12,634. 12,705. 4e ä, 955: 15 27 6m Ut ß, 562. 16,792. 17 139. 3. 17, 987. 18,020. 18, 170. 52. 18 906 do, 3 5. 20.363. 62 2g, di, 9h53. 22, 52.

I. 2. 831.

9242. 9996. 11,A,779. 12, 886. 15,450.

II. Emission:

. 1

10,0935. 10,133. 10.419. 10, 580 10, 622. 11,0 i, 199. 41 80 54. 11,990. 1 12,907. 13,000. 5. 14,284. 14, 45 792. 15. 838. 16. 400 16.429. wr. t. Jeazß. 317. 17,619. 17,646. 18,412. 18. 754. o r., Ig 20, 10 non z. 3 2er, nn,, 2 564. M599 23, Nennwerthes

6 *

9 96 ö 5 9

C DT

C

*

III. Emifsion:

Q 2 8 0 91 . 0 2 12225

D de?

9 . 86

8D.

2

1

zu Aachen, bei unserer Hauptkasse, „Berlin, bei der Dis konto, Gesellschast. „GCöln, beim A. Schaaffbausen schen Bauk: Verein. . . , Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapital gekürzt. Die Verbindlichkeit zur Ver— 1 ; ; ; . *. z 8 n fre fg jese s Tahres zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses . . isgeloosten Obli Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den pro 1858 et retro ausgeloosten Obli— gationen die Nummern: . I. Em ission de 1857. 9. . ö de 1858. 1G, n tg, Hz, ng 3 ; ö 82 5 8. l. Emission de is 5. Rr. iG zit, i 36. 1h 3f. de 1858. Nr. 8834 10548 13.596. 2 ö 80 . 3 86192 III. Emission de 1858. 16 134 G92. J

I. ; ; moch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung

aufgefordert werden. Die hiervon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital ge⸗ ,,, bro 1858 et retro behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts-Obligationen sind d. M. die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Aummern: 237, so. tc. 75. 1386. 1639. 1667. 1668. 3219. 33 2I39. 2766. 2829. 3051. 3494. 3994. 4914. 4484. Itzdd8. 45804. 45344. 4913. 494. 5217. 5341. 5505. 5663s. 5721. 6Gz1i. 6t09l. 6109. Ha I6. G25, G663. 6753. 7022. 7079. 1250. 365. ; ö 3. 9353. 959. 11,234. 12,07. 124239. 12314. S057. Sh gih9. HKoB77. 10 618, Jen. 11,653. 15 098. S3 85e. 10 581 19. 39 12, 162. 12, 893. 14,394. 14,434. 15,306. 15,324. I6, 441. 16,647. 19,380. 19.412. 26, 284 20, 16. 26, 5ß4. 24,581.

22 16

2566. 4683. 5h60. 7096.

3

J. Emission de 1858. Nr.

II. Emission de 1856. de 185

2 *

ö. w

la Ji.

15,256.

12,956. 14,349. 15, 264.

1,616. 11 .

*

. g, 15h.

13,250. 15,250.

= D

2.

8 7

18,925. 20 125. 20,875. 22, 498. 23, 670.

19,353. 20, 206. 21,207. 22,589.

18, 269. 19,893. 20 771. 22390. 236 394

IIl. Emission de 18538.

C Td&—— —⸗— x 2 M

32 42. 23 55

29

or Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach November 1852, 9.

Aachen, den 13. Juli 1859. . Königliche Direction 5 der Aachen-Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

D Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Vom 1. Januar bis 30. Juni 1855 wurden eingenommen: .

aus dem Personenverkehr (64,595). .. Thir 6 1.7 Güterberkehr (641,292,790 Etr.) 26 18e 51.

* 1

Thlr. 11,922. Dagegen wurden vom 1. Januar bis 30. Juni 1858 eingenommen: aus dem Personenverkehr (65, tz 6)... . . Thlr. 6 92. 8. . Güterberkehr (953 057,00 Et) He 3 ...

46,535. 4,612.

1

demnach 1859 weniger: Thlr.

a3

2 . 1 . n n,,

Cöln Crefelder Eisenbahn.

Bei der am 7. d. M. stattgehabten statuten⸗ mäßigen Ausloosung der für das laufende Jahr zu amortisirenden 37 Stück Prioritäts Obliga⸗ tionen à 100 Thlr. sind folgende Nummern ge— zogen worden:

55. 175. 326. 512. 6. 1037. 1103. 1261.

12853. 1375. 1715. 1817. 19606 2010. 2283.

2257. 2509. 2725. 2775. 2999. 3013 3639.

3104. 3331. 3627. 3665. 3881. 3981. 4165.

1297. 5256. 5587. 5720. 6070. 6355. 67965.

68 14.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung dersel⸗ ben und der dazu gehörigen noch nicht verfalle⸗ nen Zins-Coupons im Laufe des Monats Ja⸗ nuar 1869

zu Aachen bei unserer Hauptkasse, J

Berlin der Diskonto-Gesellschast,

„Cöoln „dem A. Schaaffhausen⸗

schen Bank-Verein,

„Erefeld bei den Herren von Beckrath,

Heilmann.

Der Betrag der fehlenden Coupons wird vom Kapital gekürzt und die Verbindlichkeit zur Ver⸗ zinsung obiger Obligationen erlischt mit dem Schlusse dieses Jahres. ;

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß bon den pro 1858 ausgelooste n Obligationen

die Nummern:

587. II3. 1151 186i. 2. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, weshalb die Inhaber zur Empfangnahme der Zahlung aufgefordert werden. Die hierbon nach der Ausloosung erhobenen Zinsen müssen vom Kapital gekürzt werden.

Von den pro 1858 behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts Obligationen sind im Termine den JT. d. M. die bis jetzt eingelösten, nachstehend verzeichneten Nummern:

16. 25. 121. 370. 623. 991. 1238. 1240

1551. 06 2715. 6686 4291. 1341. 1882. 4993. 5020. 5592. 5795 557 581. 6h, be,, bor Notar und Zeugen verbrannt worden, was nach §. 5 des Allerhöchsten Pribilegiums bom 30. Mai 1855 (Ministerial-Reskript vom 4ten Juni 1855) hiermit bekannt gemacht wird Aachen, den 13. Juli 1859. Königliche Direction

der Aachen-Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

i661

Vereinigte Samhurg⸗Magde—

burger Dampfsschifffahrts— Compagnie.

Wir benachrichtigen hierinit die Herren Prio— ritäts-Actiondire unserer Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundenen Verloosung die Num— y. ho. 129 258 5326 512. 410 500 555. 569. 6g6. Jol. 905. 1 8t. 11 ts. 1346. 1399. 1421. 15890. 1807. 1899. 2017. 2176. 2341. 2363. 2365. 2376. 2402. 2418. 2440. 2503. 2553. 2607. 2619. 2713. 2796. 28329. 2973. 3009. 3046. 3102. 3107. 3124. 341. nr nns m n n n 2. 3737. 4315. 4469. 4187. 4654. 4679. 4713. 1856. 4888. .

d dabei, daß die

gezogen wurden und bemerken 96 Auszahlung der ausgeloosten Actien am 2. Ja⸗ nugr k. J. geschieht. Das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll liegt bei uns zur Einsicht bereit. J

Hiernächst bemerlen wir noch, daß folgende Nummern aus früheren Ziehungen noch nicht zur Erhebung kamen: . KJ Aus der Ziehung vom Jahre 1856 Rr. 3553. 8 1857 . 1342. . 1858 , 355. 2319. 2361. 3053. 3863.

. 1 ]

1225. 1355. 2135 4700. . Magdeburg, den 2. Juli 1859. Die Direction. Graff.