der Ersparung unnöthiger Kosten gefaßt seien; solche Beschluͤsse we n,. . Erhöhung des Vertrauens und zur Er— haltung der Ruhe im Lande beitragen. Qberst Schomer erwiederte, er hege zwar keine Besorgniß, daß die Ruhe im Lande gestört wer— den konnte, er wolle indessen darauf aufmerksam machen, daß die gestellte Anfrage durch die vertheilten Vorlagen beantwortet werde und daher eine weitere Diskussion unnöthig sei. Die einberufene Mannschaft sei bereits, so weit sie zu entbehren, entlassen und Maß— regeln zu ferneren Erleichterungen vorbereitet. Oas Streben der Regierung sei zwar darauf gerichtet, eine Armee hinzustellen, welche dem Lande und dem Landesherrn Ehre mache, aber auch darauf, daß unnöthige Ausgaben vermieden würden. Die erwãähn⸗ ten Vorlagen würden das des Weiteren zeigen. Abg. Breusing erklärte sich durch diese Antwort befriedigt, es sei gerade das ge— sagt, was er zu wissen gewünscht habe, und es sei nicht gleich⸗ gültig, daß dies schon jetzt ausgesprochen. Die Erklarung werde einen guten Eindruck im Lande machen und zur Erhöhung der Zu— friedenheit beitragen. (Hann. Ztg.)
amburg, 19. Juli. Heute Vormittag langte das erste Bataillon unseres Kontingents, von dem Lager bei Bergedorf kom— mend, wieder hier an. Morgen werden die Mannschaften der älte— ren Jahrgänge beurlaubt, dieselben haben jedoch Ordre erhalten, sich so einzurichten, daß fie jederzeit innerhalb dreimal 24 Stunden wieder bei der Fahne sein können. (H. B. H.)
Hessen. Kassel, 17. Juli. Auf die von Vilmar ange— stellte Berufung gegen das über ihn verhängte Urtheil erster In— stanz hat das Obergericht zu Kassel dasselbe vollständig bestätigt, dagegen die Strafe über den mitbetheiligten Pfarrer Heldmann, Schwiegersohn Vilmar's, um 2 Thaler herabgesetzt. (Fr. J.)
Luxemburg, 16. Juli. Ein Theil der neuen Organisation unserer Regierung ist bereits fertig: ein von gestern datirter Föönigl. Großherzogl. Beschluß verkündet die Errichtung einer General— Direckion des Innern und der Justiz und ernennt zum Vorstand derselben den ehemaligen General-Administrator Thilges. Ferner wird eine eigene General-Direction der Finanzen errichtet, die seit dem 29. November 1857 mit der Justiz vereinigt waren und für deren Verwaltung der bisherige General-Direktor des Innern Ulveling ernannt. (Fr. P. Ztg.)
Großbritannien und Irland. London, 18. Juli. Ihre Majestät die Königin und der Prinz⸗-Gemahl erhielten gestern auf tllegraphilchem. Wege. die Nachricht von dem Tode der Königin Betrübniß in dem englischen Königs hause erregt. , Der Prinz von Wales ist am Freitag Abends in Eding— burgh angekommen, wo er seine Studien, namentlich historische, fortsetzen will. Sein Hauptlehrer während seines dortigen Aufent—⸗ haltes wird Dh. Leonhard Schmitz aus Aachen sein, der seit längeren Jahren den Posten als Rektor der Hochschule von Edinburgh mit Ehren versieht und sich große Verdienste um die Verbreitung deut— scher klassischer Gelehrsamkeit in England erworben hat.
Im Laufe dieses und des nächsten Monats sollen 5000 Mann Infanterie und fravallerie nach In dien befördert werden, um die von dort zurückkommenden Truppen der Compagnie, die ihren Ab— schied begehrten, zu ersetzen.
Die Regierung hat in einem an die Lord-Lieutenants der Grefschaften erlassenen Rundschreiben die Bedingungen und Be— günstigungen für die in der Bildung begriffenen freiwilligen Sch ütß e n corps auseinandergesetzt. Zu erwähnen daraus? ist, daß die Regierung auf die Bildung von freiwilligen Artilleriecorps in den Küstenorten großes Gewicht zu legen scheint.
Frankreich. marks, 18 Jük, Der „Constitutionnel“ meldet, daß der Cassationshof in Paris auf Veranlassung des Friedens eine Dan k⸗Adresse an den Kaiser votirt habe.
Von den Militairs, die sich bei Melegnano ausgezeichnet haben, wurden durch Dekret bom! J0. Juni, wi heute der „Moni— teur“ meldet, Divifions-General Bazalne zum Groß-Offizier, Bri⸗ gad. General Goze und die Obersten Letellier-Valazs und Borbas w . zu Offizieren und 36 andere Mili—
8, D uabe ime itte er Ehren⸗ ie, de. en vom 1. Regiment, zu Rittern der Ehren— er Moniteur de l'Armee“ zeigt den Tod des Oberst-Lieute—
nants de Bellefonds an, der an de tet e ie ei Ma⸗ en r . den drei Wunden, die er bei Ma— . m 14, Juli fand die Eröffnung der ersten Section der sta— lienischen Eisenbahn durch den Mont Cenis f 3 ist dies bi Gerl ssn hon Gen nnd. ag nin enis statt. Es ist dies die
Dänemark. Ko Heute überreichte
. bevollmaͤchtigte Minister
k nige auf dem Christiansborger Herr Elliot, der von hier abberufen ist, nach Neapel, während der dorthin be— Magenis auf seinem Gesandtschafts⸗
1360 —
— 19. Juli. Ein stönigliches Patent vom gestrigen Tage . verordnet, daß die angesetzt gewesene außerordentliche Versammlung
der Holsteinischen Stände nicht stattfinden solle.
eingetroffenen Nachrichten aus Turin vom gestrigen Tage ist Ratazzi mit der Bildung des Ministeriums, dessen Präͤsidium wahrscheinlich General Lamarmora übernehmen wirb, beschäftigt.
Element vertreten sein.
Paris, Mittwoch, 20. Juli, Morgens. Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Turin vom gestrigen Tage besteht das neu gebildete Ministerium aus folgenden Mit— gliedern: General della Marmora, Praͤsident und riegs⸗ Minister, Dabormida Aeußeres, Ratazzi Inneres, Oytana Finanzen, Monticelli öffentliche Arbeiten, Niglietti Justiz.
KHeipzig, 19. Juli. Leipzig-Dresdener 222 G. Löbau-Littauer Litt. A. —; do. Litt. . —. Magdeburg-Leipziger 210 G. Berlin- Anhalter. — Berlin - Stettiner — Cöln- Mindener —. Thüringi- sche 10 G. Friedrich-Wilhelms-Kordbahn —. Altona-EKieler — Anhalt - Dessauer Landesbank-Actien 67 Br. Braunschweiger Bank- Actien 9! Br. Weimarische Bank-Actien g0 G. Oesterreichische proꝛ. Metalliques — 1854er Loose —. 1854er National! - Anleihe 66 6. Preussische Prämien-Anleihe —.
Stettin, 20. Juli, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 50 - hz bez., Juli- August 53 G., Sep- tember Oktober 60 G. pr. 85pfd. neuen. Roggen 327 - 33 bez, Jufi- August 34 bez., September-G0ktober 359 - 353 bez., Frühjahr 37 bez. u. Br. Rüböl 107 pez., September- Oktober 165 bez. u. Br., Oktober- November, November-Dezember u. Dezember- Januar 105 Br. Spiritus 185 — 185 bez., Juli- August 185 pCt. bez., August- September 18, Sep- tember-0ktober 147 bez. u. G., Gktober-Novbr. 14 bez. u. 6G.
(Der letzte Theil der Depesche ist nichtA genau zu lesen.)
Mache haarz, 19. Juli, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Börse
gegen Schluss etwas fester. Neue preussische Anleihe 1013. Srhluss — Gurs: Ocsterrcichlistlie Kredit - Acticnu 90)
de 1855 — 3hroz. Skanar- IB. panier ö
P 1IPprꝛoz. Spanier -.
Norddeutsche Bank SIZ. Nationa! ' Anleike 67 C.
Stiaglita Vereins kank 98.
Mexikaner —
Sprot. Entsen —. Ces: errejchische Lisenbahn- Wilhelms Nordbahn —. Mee klenhurger ö. ger —. Diseonto 1.
London lang 3 Mk. — Sh. not., 13 M . kurz 13 Mk. 1 Sh. not., 13 Mk. 2. Bh. Bez * Wies 3g j e,, . , 2 Sh. bez. Wien 89.00.
Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab auswärts unbeael
. Ve o stille n aehtet.
h ger lxeo flau, ab Köni g6sberg pr. Juli August ,, . ö Oktober 233, Mai 21 — 2533. Kaffee, 3000 Sack Rio z sehr festen Preisen umgesetzt. Zink ohne Umsat'
Aetien —. Friedrich- Magdeburg - Wittenber-
London Amster-
. E Tam li frz. TR Mär, 19. Juli, Nachmittags 2 Uhr 5G Minuten. Auf auswärtige Notirungen war die Börse in' matterer Stimmung Course niedriger bei lebhaftem Umsatz. 53 . Schluss- Vonrse: Henegte Preuesizche Anleihe 118. Preuesisehe Kass enz eheine 165. Friedrich- Vilhelras-Kordbahn — Luchigshafen.- zenbach 140. Berliner Wechsel 105. Ramburger Weehsgel 87. Loꝝn- dener Wechsel 116. Pæriser Wechsel 928. Wiener Reehse! 9g. arrntztädter Bank =- Actien 199. PBarmst. LTettelbank 225. Heininger
41
Credit Aetien 75. Luxemburger Kreditbank 66. 3proꝛz. Spanier J 32. ö. Kreditbank von Pereira 500. ,,, , than von ot ehild 40. R urhessisehe Loose 40. Bachsche Loose 54. 5proz. U etalliques 605. 43proz. Het lliques 55 1Söger Loose 91. CGesterreiehisehes National —Anlehen 65. Oester- ic kisek . franzasisehe Staats- Eisenhahn- Actien 258. Oesterreichische . 897. Oesterreichische Kredit- Actien 2113. Gesterreichi sche , . w 363. J Bzhrn 47. Mꝛinz- Ludwigshafen
Wien, 19. Juli, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs k goure behauptet. Neue Loose g4 06. 5prox. . i go (i gletalligues 66. 50. Bank Actien 897. Nordbahn 184.36 gh aer . 198.9. National- Anleen 78. 50. Staats - Eisenbahn- Actien- Certisikate 2b. 20. Credit - Actien 214.20. London 117.99. Hamburg 8 Faris 46.50. dold 116.90. Eligabethbahr 133.00. Lombar? disehe Eisenbahn 116.0. Nene Lombardische Eisenbahẽm —.
K nentz terer, 19. Juli,. N mi hr olff's Bur.) CLiemlich sephaft. ö f . . . braz, nterreiehische Rational - Anleihe 623. . B. ö. o5proa. Metalliques 583 44proz. Metal iques 31. 1prcz. , . 313. Sproz. Spanier 413. 5obroz. Russen Stieglitz 95. proꝛ. ussen Stieglitz de 1855 1003. Mexikaner 183. Londoner Wechsel,
64 . Hamburger Wechsel, kurz 353. Holländische Inte-
proz. Metalliques
Paris, Dienstag, 19. Juli. (Wolff's Tel. Bur) Nach hier
Wie es heißt, wird in dem neuen Ministerium das Lombardische
(Wolff's Tel. Bur)
Homd on, 19. Juli, Nachmittags 3 Uhr.
Silber 623.
1361
(Wolff's Tel. Bur.)
Ears, 19. Juli, Nachmittags 3 Uhr,
3proz. eröffnete zu 68. io, wich aaf 68.05, stieg dann auf 68.0 und
(Wolff s Tel. Bur.) Die
Consols 955. 1pror. Spanier 32. Mexikaner 19. Sardinier 85 - 87. schloss bei geringem Geschäft wenig kest zur Notiz.
5proz. Russen 111 - 113. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 37 Sh.
Liü6nerzsocElb, 19. Juli, Mittags 12 Uhr.
Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise
gangenen Freitag.
rproz. Kugsen 98 - 100. Wien 11 FI. 75 Kr.
Spanier 41. (Wolffl's Tel. Bur.) aà Y billiger als ver-
61
Schluss- Course: 3proz. Rente 68. 25. 44proz. Rente 96. 25. zproꝛx. 1proz. Spanier 317. Silberanleihe — Staats Eisenbahn- Acten 563. bardisehe Eisenbahn-Actien 548.
Oesterreichische Credit mobilier-Actien 815. Lom-
O e ff e u ti e ö ;
1772 Bekanntmachung des Termins zur Ver— handlung und Beschlußfassung über den Akkord. (Konkurs-Ordnung F§. 183, Instr. §. 34, Formul. 11.)
In dem Konkurse über das Vermögen des Weinhändlers, Restaurateurs und Gastwirths Rudolph Blümner zu Breslau ist zur Ver— handlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin
auf den 4. Au gust 1859, Vormittags
11nhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Berathungs— zimmer anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs— Gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom— men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfas— sung über den Akkord berechtigen.
Breslau, den 15. Juli 1859.
Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Schmiedel.
1771 Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Weinhändlers, Restaurateurs und Gastwirths Rudolph Blümner hierselbst hat der E. Ferd. Hoffmann hier für den Herrmann Langen in Cöln a. R. eine Forderung von 40 Thlr. ohne Beanspruchung eines Vorrechts nachträglich angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 6. Aug ust 1859, Vormittags
11 uhr ; vor dem unterzeichneten Kommissar im Be— rathungszimmer im 4sten Stock des Gerichts— gebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
Breslau, den 16. Juli 1859.
Königliches Stadtgericht, I. Abtheilung. . Der Kommissar des Konkurses. gez. Schmiedel.
(1770 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Bürgermeisters und Kaufmanns Griesemann in Bukau ist der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. — Magdeburg, den 15. Juli 1859. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
1749 Ediktalladung. Nachdem von dem unterzeichneten Königlichen
Gerichtsamt auf vorgängige Insolvenz-Anzeige zu dem Vermögen
des Fabrikanten Wilhelm Hoffmann
sub Firma C. C. F. Paul in Seifhenners—
dorf — der Konkursprozeß eröffnet worden ist, so wer— den alle bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, so wie überhaupt alle Diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrund Ansprüche an die Konkursmasse zu haben glauben, hierdurch bergeladen,
den 22. Dezember 1859,
welcher Tag als Liguidations-Termin anberaumt worden, bei Strafe des Ausschlusses von der Schuldenmasse und bei Verlust der Rechtswohl⸗ that der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu rechter früher Gerichtszeit in Person, resp. durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte oder, da nöthig, durch Vormünder oder mit den Che— männern an hülesiger Amtsstelle zu erscheinen, unter gleicher Verwarnung ihre Forderungen
anzumelden, zu bescheinigen und darüber mit dem bestellten Streitvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ver⸗ fahren, binnen 6 Wochen zu beschließen, den 16. Februar 1866, der Bekanntmachung eines Präklufibbescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden Mittags 12 Uhr für publizirt erachtet werden wird, und den 24. Februar 1860 der Akten⸗Inrotulation fich zu gewärtigen, hierauf den 12. März 1860, Vormittags 19 Uhr, anderweit allhier zu er⸗ scheinen und wegen Abschluß eines Vergleiches Verhandlung zu pflegen, wobei Diejenigen, welche in diesem Termine ausbleiben oder eine be— stimmte Erklärung nicht abgeben, für einberstan⸗ den mit dem Beschlusse der Mehrheit werden er— achtet werden; dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommen sollte, den 1. Mai 1860, der Publication eines Locationsbescheides, wel— cher Mittags 12 Uhr rücksichtlich der Außen— bleibenden für eröffnet angesehen werden wird, gewärtig zu sein.
Auswärtige Gläubiger haben zur Empfang— nahme fernerer Ladungen bei 5 Thalern Indi⸗ bidualstrafe Bevollmächtigte hier oder in der Nähe hiesigen Orts zu bestellen.
Als eurator litis éẽt bonorum ist Herr Advo— kat Stremel in Zittau bestellt und in Pflicht ge— nommen worden.
Großschönau, am 15. Juli 1859.
Königliches Gerichts-Amt. Lachmann.
[1773 Bekanntmachung
Die dem Fürstlichen Kaminerfiskus gehörige, zu Arnstadt gelegene Günthersmuhle, welche aus 11 deutschen und 6englisch⸗amerikanischen Mahl— gängen, ? Graupengängen, einem Stampfwerke, einer Schneibemuüͤhle und den nöthigen Wohn⸗— und Wirthschaftsgebäuden besteht, und zu welcher außerdem noch 115 Acker 14 1Ruthen Artland gehören, soll im Wege der Kieitation verkauft werden. .
Zur Licitation haben wir einen Termin auf den 6. September dieses Jahres,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Regierungs-Rath Wilke in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Ministerial⸗ Abtheilung anberaumt.
Die Licitations- und die Kaufbedingungen können täglich, mit Ausnahme des Sonntags, vom 27. bieses Monats ab, in unserer Kanzlei eingesehen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. Auch sind von derselben Zeit ab die Licitations— und Kaufbehingungen bei dem Fürstlichen Rent— amte zu Arnstadt zur Einsicht aufgelegt,—
Bemerkt wird noch, das mit der Günthers⸗ mühle der Mahlzwang über die gegen 6300 Ein⸗ wohner habende Stadt Arnstadt und über drei Dörfer verbunden ist.
Sondershausen, den 18. Juli 1859.
Fürstlich Schwarzburgisches Ministerium. ö. Finanz⸗Abtheilung. W Hülsem ann. 1769 J . Die Herren Mitglieder des Stiftungs-Vereins der Klein⸗Glienicker Waisen-Anstalt für die Pro⸗ vinz Brandenburg werden zur diesjährigen Haupt. versammlung am . . den 27. Au gu st d. J., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen Civil-Waisenhause, Neue Königsstraße Nr. 61, hierdurch ganz ergebenst eingeladen. Potsdam, den 16. Juli 1859. Das Waisen⸗Amt
der Klein-Glienicker Waisen-Versorgungs-Anstalt .
für die Provinz Brandenburg. Gie secke.
21 n z 21 2
i768] Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Verloosung von 43 Stüc Prioritäts-Obligatio= nen unserer Gesellschaft find folgende Nummern gezogen worden:
239. 359. 546. 590. 633. 653. 750. 850. 861. 879. 1107. 1239. 1280. 1392. 1563. 1719. 1990. 1969. 2217. 2458. 2483. 2633. 2951. 2979. 3023. 3284. 3365. 3905. 3917. 40901. 4261. 4263. 5361. 5446. 5949. 5981. 6172. 6216. 6297. 6367. 61460. 6801. 6806.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Obligationen, mit welchen zugleich die Zins, Coupons Nr. 6—- 12 zurückzuliefern sind, im Januar k. Is. bei un⸗ serer Hauptkasse hierselbst erfolgt und daß vom Iften des gedachten Monats ab die Verzinsung aufhört. Für die fehlenden Zins-Coupons wird der Betrag derselben von dem Kapitale in Ab— zug gebracht werden.
Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß aus der Verloosung vom Jahre 1857 die Priori täts⸗Actien:
n . 6 und aus der Verloosung bom Jahre 18658 die Prioritäts-Actien:
Nr. 231. 981. 1654. 2703. 4065. 6224.
6251. 6427 und 934. .
ois jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind. .
Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die bis dato eingelieferten Prioritäts-ÄActien in Gegenwart eines Notars verbrannt wor— den sind. ;
Magdeburg, den 16. Juli 1859.
Das Direktorium der Magdeburg⸗Halberstäͤdter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
1651 . Bergbau⸗Gesellschaft Holland zu Wattenscheid.
Auf den Grund der in, der ordentlichen General-Versammlung vom 16. d. Mts. aufge⸗ nommenen notariellen Verhandlung und in Ge⸗ mäßheit des Artikels 14 der Statuten unserer Gesellschaft, wird hiermit zur allgemeinen Kennt⸗ nißnahme gebracht, daß, an Stelle der ausge— schiedenen Herren C. J. A. den Tex und F. H. C. Cores de Vries, die Herren Baron d'Ablaing van Gießenburg zu Ameron— gen und Obrist-Lieutenant a. D. Cramer zu Düsseldorf zu Mitgliedern des Gesellschafts⸗ Vorstandes ernannt worden sind. Derselbe be⸗ steht demnach aus folgenden Personen, als;
15 dem Herrn Bergamts⸗Assessor 4. D. Thies
zu Essen als Vorsitzenden, ;
Rentner Fromberg zu Hurl als stellbertretenden Vorsitzenden, Gruben⸗Direktor Kollmann zu Bommern, ; Rentmeister Hemmen zu Stein⸗ hausen, Baron Gießen burg zu und
Obrist⸗ Lieutenant a. D. Cra⸗ mer zu Düsseldorf.
Wattenscheid, den 30. Juni 1859.
Der Vorstand der Bergbau ⸗Gesellschaft
„Holland“.
d' Ab laing van Amerongen