1859 / 171 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1370 Berliner Börse vom 21. Juli 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Ceurs. kisenbahn- Actien.

Br. 6ld] 73 Nlagdeb. Prioritats- Miünster- Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers ehl Litt. A. u. C.- do. Litt. B. Prior. Litt. A.

Litt. B.

Alle post⸗Anslalten des In⸗ und Austandes nehmen e an. sür gerlin die Expeditisn des Abnigi.

pas Abonnement betragt 23 Sgr. ür das vierteljahr n 4 Theilen der Manarchit ohne Preis · Erhöhung.

reuszischer

Preußischen Staats-Anjeigers: Wilhelms⸗ Straße No. 1. (nahe der Ceipzigersir) —————

Anzeiger.

Königlich P

X *

nn, * . 7 1

Aaehen-Duüsseldorf.. do. Prxioritats- do. II. Emission

do. III. Emission Aachen - Mastęichter

ds. Prioritats-

3 do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. , do. Prioritãts- do. de. II. Serie

33 do. II. S. v. St. 37 gar.

do. hueeelã Kite

do. do. II. Serie de. (Dortm. - Soest) de. do. II. Serie

1

Wechsel- Corarse. 250 FI.

Pfandbriefe.

»

Kur- und Keamärk. do. do. COstpreussisehe Pormmers cke

118BI 1

e d w 22 2 S

.

Posenoche. .. ..... H

JJ Sehlesisehe

Vom Staat garantirte

. l

Westpreuss. .....

do.

. 8 83 4 ; S* 2 * 22

Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 El.

Augsburg südd. W. 100 FI. Frłf. 2. M. züdd. W. 10690. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr Fetersburg 100 S. R. ... I:

.

.

1.

n . ——

* Fe 4 r 8

1859.

ee .

X=

2 —*

Berlin, Sonnabend, den 23. Juli

3

Bremen. .... 100 Tk. G...

DT **

Formelsg - Coke.

Freiwillige Anleihe. . . ......

Staats- Anleihe von 1859...

Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 18574

dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine .....

Prämien. Anl. v. 1855 1 1 .

Cur- u. Neum. Schuldverse

der -Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen. 4

do do.

Sehuidverschr. d. Berl. Kaufm.

hr.

Rentenbrietfe.

Kur- und Neumärk. Fommersehe Posensehe Preussisehe

Ehein- and Westph. Sächsische

3 Sehlesisehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

; Friedrichsdꝰ or ö. Gold- Kronen

Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Litt. C. do. Prioritits-

ö do. do.

z Berlin-Hamburger ..

do. Prioritats-

do. do. II. Em.

Berlin -Potsd. Magd.

do. Prior. Ob ig.

do. do,. Litt.

do. do. Litt. D.

Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. 4 do. do. II. Serie

Bresl.· Sehw. - Freib.

Brieg-Neisse ......

Cöln- Crefelder do. Prioritats-

Cöln- Mindener. . . ...

—18III2331

HMänzprels des Silbers bel der KRönlgl. Munze. Das Pfund fein Silber

bei einem Feingehalte von 0, os und darüber bei einem Feingehalte unter 0, aso

w. 298 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

Prior. Oblig. la. II. Em.

e e d ge m. . . . .

0 27. J .

de, de. 1V. de. MNagdeb. Halberst. .. HMlag deb. WMittert. .

1. O

21 183

Prinz Wilh. do. Prior. do. do. do. do. Kheinische

do. Prioritäts - Ohlig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe

Rhrt. Crf. Kr. G dh do. do. de. Star gard- Posen

do. Frioritats- de. II. Ernission do. III.

Thüringer Prior. Oblig.

do. do. do.

III. Serie

9 do. do. do.

do. do.

Oppeln Tarnowitzer 6 Serie 5 II. Serie s III. Serie

do. (Stamm-) prior.

Prioritãts- II. Serie III. Serie 4

Ce = c. SM d=

IV. Serie q RWilh. (Cosel-0Odbg.) 373 do. (Stamm-) Prior. 4

Pxioritats-I III. Emissionlis! -

E1811 183833

dM

NUichtamtliche Jotirungen.

.

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rottsrdam Kiel-Altana .... . ...... Loebau- Littzn. ...... Lud vigshafen-Bexhach Mainz Ludwigshakten.. Neustadt - Woeisnenburg Mecklenburger... Nord. (Friede. Wilh.) Oester. franz. Ztaataba hn Lars koje - Zelo

Ausl. Prioritäts- Actien. ö Noꝛrdb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l- Ess d do. Zamb. et Mense 4 Ooster. franz. ᷓtaats bahn

.

2 n , me, Ge, ge, de, o, ge.

*

, ,, , e

Aachen. Menrchter 197 2 19 gem.

Nahe 49 a 47 gem.

Her nin, 21.

1SI1II1I8SII28

.

w

51

Danziger Privathank.

. ls. Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- 3E. ÆAet.

Königsberg. Privathark Uagdeburger do. Foszner do. Berl. Land. Gegellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Eank-Jerein..

Fabrik v. Tigen dahz bed.

d d n . . . , m .

Preuss. Eisenb.“ C uittungsbogen.

Rheipische III. Em.

uli. Die Borse var heute in Hojg tigen niedrigeren Notirungen ebenfalls matter, das Geschäft sehr

und die Course von Eisenbahn-Actien, als auch Speculauons Kn stellten sich meistens unter ihre gestrige Netiz.

Kordhakn FS

e der auswär- ering *

Ker iz er diet e ledeös ß nge vom 21. Juli.

Weizen loco 40— 72 Thlr.

Roggen loco Lhkhlr. bez. u. G., September- Oktoher

bis 375 Thlr. bez. u. G

345 36 Thlr., Juli und Juli- August 34-34 - 343 Autust September 343 zer 366 - 37 - 364 37 Thir. emher 3634 374 36 374 Thlr. ber. u.

Gerste, grosse 30 —= 35 The,

* 7 Thlr. bez. u. G., bez. u. G., Oktober-No-

G., November-Dezember 37

Brauansehweiger Bank.

Desszuer Credit...

Oesterreich. Credit . ... 5

If 6 Aus nd. Fonds.

Bremer Bznk......... Jobnrger Credithank. . Darmstddter Bank.. ..

the 4 Leipziger Creditbank. . 4 Velninger Credith. ... 4 Norddeutsehe Bank...

Thüringer Bank.... 14 Weimar. Bank. ...... 4 Gesterreieb. Hetall. do. National- Anleihe do. Prm. AbEleihs..

KEustz. ltiegl. 5. Axl.

pe e w, mm = , . Heeklendurtzer 49 a 48 gem.

Fil 56 a 50 gem. Diseonto-Commandit-Antheile 92 2 91

gem. Oesterr. Credit go a 90 gem.

48. do. 6. Anl.

e m m Q, m. *

ö ; ** 3 Oꝛaterzeie

R ee ne 2 821 * ' 2 UsZ. V. Eoꝛhzekild Lat

! . Industrie - Actien.

Hoerder Hüttemmwerk. . ; Minerva

ranz. Destz. Kation. al- Anleihe 65

3.

Engl. Anleie ... 4 Pol. Behatz-ObI.

89. do. .

200 Ei.

3 Rol. Pfandbr imn S.-E. . Dest aner- Pin- AEI. Hamb. St. Prim. - An]. 14 Lübecker Staats- AE,. 4 T urhess. Pr. OEI. 40 TR. HA. Bad. do. 35 Ri.... Shan. 33, inl. Sehnuld. 3 lo. 1 32 399 steigende

a 66 gem.

. . , e —— .

Beriin - Potoanm - ss ig ch urge 123 2 122 gem. Rhein- Staatsbahn 5 proz. Frior. 252

22.

Hater loco 25 31 Thh. Thlr., bez., 25 Br., Sept. Okt. Rüböl loco 109 Thlr. bez.

vember 107 Thlr. ber., Br. u. u. G, 105 Br.

Spiritus loco 1913 Thlr. Thlr.

Fovemher 147 Thlr. bez. u. Br, Br., 133 GC.

Juli 25 Thly 24 Thlr. bez.

k Er, 10 G., August - September 101 September - Oktober 10 3 Thlr., i

hez., bez. u. G., 19 Br., Augu

zust - September 197 195 Br., Septemb.-Oktober 143 R

hlr. bez. u. G., 143 G., Nov. He

Juli u. Juli-

Roggen anfangs kest, schliesst nach vorüb

höher bezahlt und“ fest.

Rüböl ruhiger.

105 Br., Oktoher- r-Dezember 107 Thlr. bez.

bez., Juli. August 24;

Auli-August 105 Thlr. bez. u. R Thlr. bez., 10 Br., 105 G dez, u. G., G., Novembe

*

August 19 183 u Thlr. bez., 145 Br.,

Oktober-

z. 14 Thlr. bez. u.

heimen Ober Hofbuchdruckerei. Rudolph Decker.)

Se. Königli Hoheit der Prinz⸗Regent haben, Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Reg t haben im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: . Den Regierungs-Rath Boretius zum Geheimen Regierungs—

Rath und vortragenden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe

und öffentliche Arbeiten zu ernennen; und Die Ernennung des evangelischen Predigers Semerak in

Polnisch⸗Wartenberg zum Direktor des evangelischen Schullehrer⸗

Seminars in Creuzburg zu genehmigen.

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf drei Wochen für Ihre Majestät die Königin von Portugal an. E. ö Hie Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, und zwar

die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit. schwarzen Handschuhen und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem sogfpußz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die dritte Woche in

Blonden.

Die Herren erscheinen, insofern fie nicht Uniform tragen, . erste Woche mit schwarzen Degen und schwarzen Schnallen, die

heiden letzten Wochen mit weißen Degen und weißen Schnallen. Berlin, den 22. Juli 1859.

Das Ober-Ceremonienmeister⸗Amt.

Der Königliche Hof legt heute die Trauer auf drei Wochen für Se. Majesfät den König von Schweden und Norwegen an. Die Damen erscheinen in schwarzfeidenen ftleidern, und zwar die erste Woche in schwarzem Kopfputz mit schwarzen . und schwarzen Fächern, die zweite Woche in weißem Kopfputz mi

Blonden. . . Die Herren erscheinen, insofern sie nicht Uniform tragen,

die erste Woche mit schwarzen Degen und schwarzen ,.

die beiden letzten Wochen mit weißen Degen und weißen Schnallen. Berlin, den 22. Juli 1859.

Das Ober⸗Ceremonienmeister⸗Amt.

——

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz unierm 4. Juni

1858 ertheilte Einführungs⸗Patent . ö. einen mechanischen Webestuhl für Plüsch, ist erloschen.

Bekanntmachung vom 24. Juni 1859 betreffend die Ermäßigung des britischen Seeportos für die auf dem Wege über England zu befördernde Cor⸗ respondenz nach und aus Portugal, Madeira, den Azoren und den Inseln des grünen Vorgebirges.

Das britische Seeporto für die auf dem Wege über England

den einfachen Brief ein.

z in die bisherigen Sätze zur Erhebung. weißen“ Handschuben und weißen Fächern, die dritte Woche in die bisherig e ;

u befördernde Correspondenz nach und aus Portugal, Mabeira,

. Azoren und den Inseln des grünen Vorgebirges wird vom

1. k. Mts. ab auf den Satz von 4 Pence oder 35 Sgr. für den einfachen Brief ermäßigt werden. Außer diesem Porto, welches nach der Gewichts-Scala von z zu z Loth exkl. mit dem einfachen

Satze steigt, kemmen an britischem und belgischem Transitporto,

so wie an preußischem resp. deutschem Vereins⸗-Porto die bisherigen Sätze zur Berechnung. ö . ö

Es stellt sich mithin das Porto für einen einfachen Brief bis z Loth exkl. aus Preußen und den übrigen Ländern des deutsch—

Iͤsterreichsschen Post⸗Vereins nach Portugel und den obengedachten Inseln et vice versa bei der Spedition über Belgien und England auf 103 Sgr.

Berlin, den 24. Juni 1859. General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Bekanntmachung vom 24. Juni 1859 betreffend

die Ermäßigung des britischen Seeporto's für die

England transitirende Korrespondenz nach und aus Uruguay in Süd-Amerika.

2

über

Mit dem 1. k. Mts. tritt für die über England transitirende Korrespondenz nach und aus Uruguay in Süd-Amerika eine Er⸗ mäßigung des britischen Seeporto's auf 6 Pence oder 5 Sgr. für An britischem und belgischem ö

; preußischem re eutschem Vereinsporto kommen

ö wie an preußischem resp. deutschem Vereins . ö ö Es stellt sich mithin das Porto fuͤr einen einfachen, unter 1 Loth schweren Brief . Preußen und den übrigen Ländern des . vereins nach Uruguay et vice versa bei der Spedition über Bel⸗ gien und England auf 12 Sgr.

Berlin, den 24. Juni 1859. General ⸗-Post⸗Amt.

Schmückert.

*. ; C2. 590 . 1 al ef fe D die Verfügung vom 14. Juli 1859 ö Abfertigung der Briefpost von Wien nach Konstantinopel.

Nachdem die durch Ueberschwemmung unterbt chen gem esen⸗ Postverbindung zwischen Temes var und Baziasch , . gestellt ist, findet die Abfertigung der wöchentlich n n ö. post von Wien nach Konstantinopel wieder wie frů her w al! die General-Verfügung vom 20. Mai e. angegebenen Weise ; ö dem Wege über Temesbar und Galacz,

Montag, 63 Uhr früh, und b) auf dem Wege über Temesvar und Semlin, Donnerstag, 63 Uhr früh.