1380 ö.
Berlin, 23. Juli. Se. Königliche Hoheit der Prinz-Kegent b, HBeug el, Gefreiter bon dems. Regt.,, zu Port. Fäbnrs, v. Unruh, haben, im Kamen Sr. Masestãt des Königs, lee nah n 22 Pr. Lt. vom 7. Inf. Regt., zum Hauptm., Mafuch, Sec. Lt. von 26. .
Dem Dr. philos. Friedrich Tam nau in Berlin die Erlaubniß
Regt., zum Pr. Lt., v. Unruh, Gr. v. Harden berg, v. Goldam mer. Unteroffiz. vom 18. Inf. Regt., zu Port. Faͤhnrs., Bibrach, pen. *
zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm ver— Faͤhnr. v e ; — 9 J. 2 ; vom 19. Inf. Regt., zum Sec. Lt., Bogen, Fritsch, v. Wan, liehenen Ritterkreuzes des Leopolb-Ordens zu ertheilen. genheim, Unteroffiz. von demselben Regt, 6 6 Füsilier von neuf
Regt., zu Port. Fähnrs., v. Rabenau, Port. Fähnr. vom 4. Dra Regt., zum Sec. Lt.ͥ, v. Raven, char. Port. Faͤhnr. bon dems. 3
Frhr. v. d. Gablenz, v. Böhm, Drag. von dems. Regt., Gr. von Myeiels ky, Unteroffiz. vom 1. Ulanen⸗Regt., zu Port. Fahnrs. befor Walley ser, Loewe, Unteroffiz. vom 10. Inf. Regt. v. Lin deiner,
Per sonal Veränderungen. gen. Wil dau, Musketier vom 11. Infanterie⸗Regt., zu Port. Fähnrkt,
K 9 z 3 3 zum Seconde— 1. ; befördert. Frhr. v. Seckendorff, Port. Fähnr. vom 22. Inf In der Armee Regt, zum Sec. Lt.,, Gr. v. Stillfried ö Unteroffiz. 9 23. Inf. Negt., zum Port. Fähnr. befördert. v. Kettler, Sec. Lt. von
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche re. 13. Inf. Regt., zum Pr. Lt., v. Beughem, Port. Fähnr. von demselben
Negt., zum Sec. Lt., v. Hülst, Unteroff. von demselb. Regt., zum Pott
Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. Fähnr., Frhr. v. d. Höorst, Port. Fähnr. vom 15. Inf. Regt., zum Set,
bv. Jagow,
Lt., v. Bitfurth, Unteroff. vom dems. Regt., v. Böhn, Musket. K j 15. Inf. Regt. zu Port. Fähnrs, Deetz, iert? Fähnr. vom 17. 5 Pr. Lt. vom Garde- Hus. Regt., vorläufig zur Dienst⸗ Regt, zum Sec. Lt, Frhr. v. Devipere, e erf von demselb. Regt,
leistung bei' des Prinzen Friedrich Karl bon Preußen Königliche Hoheit zum Port. Fähnr., Frhr. v. Fürstenberg, Port. Fähnr. vom 8. Hu
kommandirt.
Lehmann,
saren⸗Regiment, zum Seconde-Lieutenant befördert. v. K,riegstein J ö . Seconde Lieutenant à la suite des 8. kombinirten ar seroer Sat üben; un Port. Fähnr. bon der 3. Pionier-Abth., v. Schweinitz, Führer der Strafabtheilung zu Köln, zum Premier-Lieutenant befördert
Port. Fähnr. von der 8. Pion. Abth.,, Kluge, Port. Fähnr. von der Schmidts, Hauptmann vom 28. Inf. Regt 8 3. Pion. Abth, zu außeretatsm. Sec. Gts. resp. bei der 25 J. u. 2. Ingen. v. Somnitz, Pr. Lt. von dems. nl 3a. n n . lan Inspection befoͤrdert. Wolf, char. Port. Fähnr. von der 2. Pion. Abth.,, von dems. Kegt., zum Pr. Lt., Wolde, Unteroffiz. von dems. zegt. zun
zum 17. Inf. Regt. lb t Behufs
versetzt. b. Tiedemann, Hauptm. von der 3. Ingen. Port. Fähnr. befördert. Frhr. v. Reukirche anderweitiger Verwendung, von dem Verhältniß als Hauptm. vom 28. Inf. . zum Comp. . e ,.
ommdr. der 2. Reserve⸗Pionier Comp. entbunden. From, Hauptm. von Lt. vom 25. Inf. Regt., unter Beförderung zu i s der 2., unter Versetzung zur 3. Ingen. Inspect., zum Commdr. der 2. Re. in seinem Kommando als Adjut. ö 29. In k ian
serve⸗Pion. Comp.
ernannt. Sch lickum, außeretatsm. Sec. Lt. von der Regt. versetz. Hartung, Musketier vom 29. Inf. Regt., zum Pott.
3., Hirschberg, Buttm ann, außeretatsm Sec. Lts. der 2.R, zur Fähnr. befördert. v. Pa st au, Hauptm . f [ 8 ⸗ ; ; — 8 * * m 2 9 9 3 . . bom 30. ö ß . 3 . kö Schimrigk, außeretatsm. Sec. Lt. von der 2, zur Chef ernannt. v. Netzer J. r* n bon dems. 6 .
ngen.
nspect. versetzt. Ende II., Ser. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt., König, Port. Fähnr.
Den 9. Juli. vom 33. Inf. Regt., zum Sec. Lt., Marschall b. Bieberstein, Unter—
Bever, überzähliger Major und Artillerie- Offizier vom Platz in offizier von dems. Regt., zum Port 5 P F
Stettin, in das Garde- Artill. Regt. versetzt. v. Lilienthal, Hauptm. vom 34 Inf. Negt., zum gn, . . 6. 1 ien . u. Artill. Offiz. vom Plaz in Thorn, zum überzaͤhl. Major befördert. vom 35. ins 19. Juf, Regt. bersetzt. b. Rö be, Unteroff, vom 46 Inf Bothe J., Hauptmann und Batterie⸗Chef vom J. Artill. Negt, zum Artill. VRegt., zum Port. Fähnr., Frhr. Geyr v Sch w eppenbur Port Offizier vom Platz in Stettin ernannt. Wellmann, Hauptmann à la Fähnr. vom 7. Huf. Regt., zum Sec. Lt. Kühlwetter Gr. b en 3. suite des J. Artlll. Regts. und Comp. Chef bei der komb. Festungs-Artill, mark, Gr. bv. Eg(offst ein, b. Walter Unteroff. bom 9. Huf nt Abth., in das J. Artill. Regt, Düfüing, Hauptmann tom J. Ärtillerie⸗ zu Port. Fähnrs. befördert. Reuter, Rittmstr bom 9 Hus. Regt ö Regt, unter Stellung à la suite desselben, zur komb. Festungs-Artillerien Eskadr. Chef ernannt. Frhr. Roth d Schre cken st ein *, . Abth. versetz. Metting, Hauptm. vom 7. Artillerie- Regiment, zum dems. Regt. zum Rittmstr, Frhr. v. Wo lstw arth, Sec Ef von ö.
Compagnie⸗ resp.
Batterie⸗Chef ernannt. Himpe, Haupimann à la Regt., zum Pr. Lt. befördert. b. Rüdgisch, Hauptm. und Comp. Chef
suite des T. Artihcric-Regiments, unter Entbindung von dem Verhältni vom 36. Inf. Negt, zum überz. Maj ör
w ,,, und Ingenieur⸗-Schule, in 3. . ö. . kö
.Artill. Regt. einrangirt. Weyl, Ser. Lt. vom 1. Artill. Regt., unter v. Rothkirch-Panthen, Ritt 3 Es kad ĩ J
. ; j ; . z ⸗ ttm. E ö. — f Stellung à la suite des Regts., zur Feuerw. Abtheil. versetzt. Voll. Regt. unter Versetzung . den Gun ralslth e , n ,,
brecht, Pr. Lt.
bom 3. Artill. Regt.ͥ, unter Stellung à la suite des Kavall. Division, Kritter, Hauptm. vom Generalstabe der 8. FKavall
Negts,, zur kombin. Fest. Art. Abth. bersetzt. Ruthardt, See. Lt. om Division, Veith, H
Regts. . ö * ; ; 6 r ) ; „ Hauptm. und Battr. im Garde Arti
ö. n. 6 unter Stellung Ja suite des Regts, zur Feuerw. Abtheil. Versetzung in den Generalstab mit giigshs, w n . , n ht ersetzt. auppe, Klein, Bombardiere vom 8. Artill. Regt, zu Port. v. Bock, Hauptmann vom Generalstabe der 4. Infanterie ⸗ ih sen
Fähnrs. befördert.
v. Rotberg, Port. Fähnr. vom 3. Jäger ⸗Bat., Gr. b. H Sti , 6 Chef
ö g, — vom 3. . b. Hoym, Stiehle, Hauptm. u. Comp. C i
1 Fähnxy. vom 5. Jäger -Bat., zu Sec. Lis, v. Auerswald, Ober« in den Generalstab, mit k Jäger vom 1. Jäger⸗Bat., Gr. v. Carm er, Ob.⸗Jäger vom 5. Jäger-Bat, ; , , Gr. b. Schweinitz, v. Kummer, Gr. v. Ziet en, Oberjäger v. ten
Jäger ˖ Bat., v. S
v. Willisen, Rittmstr. und Eskadr. Che .
. 2 n, ; r. Chef vom 2. Drag. Regt. er , . Versetzung in den Generalstab mit Belassung bei der ag r ih unter n n t u überzähligen Majors, v. Thile, Prem. Lt. vom Generalstabe des n ee, ö.
—ᷓ Leuze de Lancizolle, Prem. Lt. vom gr DHaupt—⸗ chaper, v. Saldern-Ahlimb, Unteroffiz. v. 1sten leuten befördert. b. A uer, Hauptm. im r r n Ben
Barde⸗Regt. 3. J., zu Port. Fähnrs. befördert. v. Wulffen, Port. in seinem Verhältniß als Adjut. bei dem Chef des Generalstabes der
Fähnr. vom Kaiser Alexander Gren. Negt., unter Beförderung zum Sec.
Armee, zum Major befördert und dem 31. Inf. Regt. aggregirt. von
Lt, in das 40. Inf. Regt. versetzt. . Grand-⸗Ry, Unteroffsz. v. Faiser Witzendorff, Hauptm. aggreg. dem Generaistabe u. persönl. Adjut. des
Alexander Gren. Regt, zum Port. Fähnr.R, v. Gor don ü i iedrich ß ö bom Garde⸗Kür. Regt., zum Sec. gr b. Randow, b. . 3 rnb rl e nn, , ,
; . reuß b. Werder, Hanptm. und Flügel-Abjut. Sr. Maj. des Königs, v. Rauch, n, mn. Flügel⸗
b. Du rant, Gefreite vom 3. Garde- Ulan. Negt. zu Port. Fähnrichs ÄUdsut. Sr. Maj. des Königs. zu Majors befördert.
befördert. Funck, Premier-Lieutenant u. 2. Depot-Offi i ; it u. 2. t-⸗Offiz. vom Train⸗-Bat. des 1. Armee⸗-Corps, der Char. als Hauptm. verliehen. v. Kalckstein, b. Lil ienhoff⸗Zwowicki, Sec. Lt
Den 12 Jul. vom 5. Artill. Regt, als
k yl kehr im Fern hn, ö Port. Fähnr. Adjutant zur 1sten Artillerie⸗Festungs⸗Inspection, v. Röhl, Pr. Lt. vom Kür. Ficgt, zum Kort. Faͤhnr, v. Te szhorf fe Kurassier vom 3. 8. Artill. Negt., als Adjutank zur 1 Artillerie Festungs-Jnspeclion kom Negt., - „b. Tevenar, Port. Fähnr. vom 1. Hus. mand ert. . 8 , nom
Regt, Oßmann, Port. Fähnr. vom 8. Ulan. Re ĩ ; Faͤhnr. h . Regt., zu Sec. Lts. be— fördert. 6. Vorm ann, Port. Fähnr. vom 9. Inf. . zum Sec. Lt.,
Bueck, Füfilier von demf. Negt, zum Port. Fähnr. v Hake, Port. ; 8 oh dh eh v
Fähnr. vom 14.
Inf. Regt., zum Sec. Lt, Kaerger, Musketier von Den 9. Juli.
dems. i ĩ ö ems. Rgt., zum Port. Fähntr., b. To rbin-Wiersbitz y. Prt. Fähnr. b. 3. Plath, Vice⸗Feldwebel vom 2. Bat. 1. Regts., Tilicke, Vice⸗Feld⸗
Drag. Regt., zum.
Sec. Lt., v. Weyher, v. Peters dorff, Dragoner webel hom 2. Bat. 24. Regts., zu Sec. Lts. bei der Artill. 1. Aufgebots
von dems. Regt, zu Port. Fähnrs. befördert. b. Brandt, Unteroffizi ö ) ; kö . zier befördert. Schönbeck, ce, See. gts . y,. 4 57 Regt., b. Rund stedt, Unteroffizier vom tz. Kürassier⸗ des 1. Bats. Io. kö is gefpchl . göt v. Tresckow, Unteroffizier bom 2. Dragoner ,, bon Den 16. Juli .
Bülow, Unteroffizier vom 3. Husaren-Regt,, zu Port.
Ru dolphi, Port.
b. Troschke, Sec.
v. Usebom, Frhr.
Fähnrs., Frhr. v. Sec. Lt. heförbert.
Fähnrs., von Gr. zu Dohna, Rittm. von der Kav. 2. Aufg. des 3. Bats. 3
Fähnr. bom 4. Ulanen-Regt, zum Sec. Lt. besörder ů ; v. Al . a n gt. 3 . Vt. besördert. Garde⸗Ldw. Regts., zum Führer des 2. Aufg. di 3 , , e gr , , n nn 6 ö. v. . ö. 8t. . Aufg. des 3. Ez r n le n Die s kau char Port Fahnrs a, ben ssn „ b. , bon zum Pr. Lt. befördert. Pelkmann, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats . ; — ; elben Regiment, v. Rieben 1. Regts., Ri Sec. C 1 93 n rhr. v. Barnekow, , ö ö Regts., ießz. Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 3. Regts,, Has— eniger, Unteroffizlere von demselben Negiment 6 chneg., , man ber at , ned , ae, s-, e mn fr Wehm giment, zu Port. Fähnrs,, Lts., Lütjoh ann, Pr. Lt. vom 2. Äufg. des 3. 86 hmeh er, Port. Fähnr. vom 31. Inf. Regt, zum Sec. Lt., Freiherr Hauptm., b. , en, g Sec. . . n r ,
Lt. vom J. Kür. Regt, zum Pr. Lt., v. Köller, Köh :
. 1 7 Ft. n hh. wer, n b. Jas ki, Sec. Lt. b. d. Kab. 2. Aufg. d ; ;
8 e rn g m gh, 1 Oft . ö ö ö , . 5. u. interim, Sen! Fibel kene g allab g . . Fähnr. Hus Regt, zum Hauptm. u. Comp.⸗Führer. v. Stein keller, Pr. Lt. Aufg,
v. Gersdorff, Unteroffiz. vom 6. Inf. Regiment, des 1. Bats. 5. Negts., zum Hauptm. u. en, ne, .
1381
gt. vom Train 1. Aufg. desselb. Bats, zum Rittmeister, Benkendorff, Ludwig, Nixdorf, Wieland, Goering, Vice Felbw ben dems. Sec. Lt. vom Train 1. Aufg. desselb. Bats,, zum Pr. Lt., v. Werns- Bat., Rzepnicki, Heck, Schaefer, Sch maedicke, Vice⸗Feldw. vom Torf, Sec. Lt. von der Kav. 1. Äufg. des 2. Bats. 5. Regts, zum Pr. 1. Bat. 18. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg, Groß, Roll, v. Oven, gt, Frhr. v. Korff. Prem. Lieut. und interim. Eskadr. Führer von der Sec. Lts. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 18. Regts, zu Pr. Lts, Winchen⸗ gahallerie bes Lanbw. Bats. 33. Inf. Regts., zum Rittmeister und bach, Gaebel, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. 18. Regts,, zu Sec. Lts. 1. Eztadron-Führer befördert, v. La Chevallerie, Hauptmann und Aufg, Kret schmer, v. Wilkenski, Sec. Sts. vom 1. Aufgebot Fuͤhrer des 3. Aufgebots vom dw. Bat. 33. Infant. Regts, der 2. Bataillons 19. Regiments, Lehmann, Sec. Lt. vom 2. Aufg Lhaͤrakter als Major verliehen. Frhr. v. Hövell, Sec. Lt. von der Ka desselben Bats,, Wiebner, Sec. Lt, vom 1. Aufg. des 3. Bats. 18. zallerie desselben Bats.R, aus dem 2. ins 1. Aufg. zurückversetz; und zu⸗ Regts., zu Pr. Lts., v. Psars ki, Vice Feldw. von bems. Bat, zum Sec. gleich dem 14. Ldw. Hus. Regt. überwiesen. v. Haken, Sec. Lt, vom 1. Lt. 1. Aufg, Stapelfeld, Pr. Lt. von der Kavall. 2. Aufg. des 1. Aufg. des 2. Bats. 2., ins 1. Bat. 4. Regts., Gelpcke, Pr. Et. vom Bats. J. Regts., zum Rittm.6, Hugershoff, Sec. Lt. Bon der Kavall. z. Aufg. des 2. Bats. 25. Brandt, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 3., ins 2. Aufg. dess. Bats., zum Pr. Lt., John, Vice⸗Wachtm. vom 3. Bat. 3. Bat. 5. Regts. einrangirt. Kirchner, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des J. Regks, zum Sec. Lt. bei der Kavall. 1. Aufg., Jouanne, v. Tres⸗ 1. Vats. 9. Negts., zum Pr. Lt., b. Woedtke, Pr. Lt. von der Kavall. kow J., Sec. Lts. von der Kavall. 1. Aufg. des 1. Bats. 18. Regts., 1. Aufg. des 3. Bats. 9. Regts., zum Nittm. und Eskadr. Führer. Kum v. Gersdorff, Sec. Lt, von der Kavall. 2. Aufg. 3. Bats 18. Regts., mer, Haesner, Sec. Lts. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 14. Negts;, zu zu Pr. Lts. befördert. Hildebrandt, Sec. Lt. von der Kab. 2. Aufg. r. LEts., Kleffel, Krie ger, Pr. Lts. von der Kavallerie 2. Auftebots 2 Bats. 18. Regts., unter Befoͤrd. z. Pr. t. aus dem 2. in das 1. Aufg. des 2. Bats. 14. Regts., zu Rittmeistern, Lemke, Pr. Lt. und interim. zurückversetzt. v. Raszew s ki, Sec. Lt. v. d. Kav. 4. Aufg, 3. Bats. 19. Regts., Comp. Führer vom 1. Bat. 21. Regts, zum Hauptm. und Comp. Führer . Pr. Lt. beförd. Irgahn, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. 23, ins 3. befördert. Saenger, Sec. Lt. vom 1. Aufg, des 3. Bats. 14. Regts,, Bat. . Regts., Hartog, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. 15., ins 3. von der Inf. zur Kav. versetzt. Mentzel, Sec. Lt. vom 1. Bat. 21. Bat. 19. Regts. einrangirt; Halke, Sec. Lt. bom 3. Bat. 6 Regts, aus Regts., aus dem 2. in das 41. Aufg. zurückverseßt. Sievert, Sec. Lt. dem 2. in das 1. Aufg. zurückversetzt. v. Lange, Vice⸗Wachtm. bom vom 2. Aufg. des 2. Bats. 9, ins 1. Bat. 2. Negts., v, Stavenhagen, 1. Bat. 22. Negts., zum Sec. Lt. bei der Kab. 1. Aufg , Zucker, Sec. Sec. Tt. bon den Pionieren 2. Aufg. des 3. Bats. 20, ins 3. Bat. 2. Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. 22. Regts., zum Pr. Lt., v. Heyde⸗ Regts., Reste, Sec. Lt. von der Kar. 1. Aufg. des 2. Bats. 21.5, ins brand u. d. Lasa, Pr. Lt. von der Kav. 1. Aufg. desselb. Bats,, zum 3. Bat. 9. Regts. einrangirt. Siber, Wellmann, v. Sey dlitz, RNittm. und Eskadr. Führer. Meyer, Sec. Lt. bom 2. Aufg. des 2. Bats. Schmieden, Sec. Lis. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 12. Regts,, Lauer, 23. Regts., zum Pr. Lt., Jerchel, Krakau I., Pr. Lts. vom 2. Aufg. Flemann, Sec. Sts. vom 1. AUufg. des 4. Bats. 20. Regi⸗ des 3. Bats. 23 Regts., zu Hauptleuten befördert. Ab egg, Seconde⸗ ments, Gad, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 20. Regts., Lieutenant vom 1. Aufgebot des 1. Bataillons 5. Kreuschner, Prem. pb. Reichenbach, Sec. Lt. vom 2. Aufg. desselben Bats.ü, zu Lieut. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 22., ins 1. Bat. 10. Regts., Pr. ts, Kette, v. H. Heydt, Seeger, Hackel, Martins, Spieler, Sec. Ct. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 20., ins 2. Bat. 11. Guincke, v. Twärdows ky, Münnich, Vice-Feldw. vom 3. Bat. Regts., Langenm ahr, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des Landw. Bats. 38. 20. Regts., Gentz, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 24. Kegts., zu Sec. Lis. Inf. Regts., ins 1. Bat. 22. Regts. einrangirt. Ueberschaer, Pr. 1. Aufg.R, Karbe II., Sec, Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats. 24. Regts., Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 24. Miliesky, Sec. Lt. vom 2. Aufg. zum Pr. Lt., König, Wylberg, Vice-Feldw. von dems. Bat, zu Sec. 1. Bats. 22. v. Zawadzky, Ses Lt, vom 2. Aufg. 2. Bats. 22, ins Lts. J. Aufg., v. Klitzing, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. 24. 3. Bat. 22. Negts. einrangirt. Kahlert J., Sec. St. vom 2. Bat. 11 Regts., zum Hauptm., Damm, Sec. Lt vom 2. Aufg. desselb. Bats, Regts., v. Gaffron, Pr. Lieut. von der Kavallerie . zum Pr. Lt., Schulze, Tauben sp eck, Vice⸗Feldw. von dems. Bat, zu Regts., aus dem 2. in das 1. Aufgebot zurückverseßzt. v Knorr, Gec. Sts. 1. Aufg., Fordan J., Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1. Bernau, Vice-Feldwebel vom 1. Balaillon 13. Regiments, zu Sec. Vals. 26. Regts., v. Broesigke, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des Lieuts. 1. Aufg., Frhr. v. d. Reck, Naumann, Vice⸗Wachtm. von 2 Bats. 20. Negts., zu Pr. Lts., v. d. Ost en, Zimm er mann, w. Am- dems. Bat, zu Sec. Lts. bei der Kav. 14. Aufg,, letzterer unter Genehmi⸗ mon, Habel, Wollank, Bohn, Vice-Wachtmeister vom H. schweren gung zum Uebertritt ins 8. Landw. Hus. Regt., befördert. Devens, Reiter-⸗Regt., zu Sec. Lts. 1. Aufg., Gr. v. Bredow, Pr. Lt. von der Sec. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. 13. Regts., von der Inf. zur Kav. ver⸗ Kap. 1. Aufg. des 1. Bats. 24. Negts., zum Rittm. und Escadr. Führer, setzt. Frhr. v. Bren ken J, Ser; Lt. v. d. Kap. 2. Aufg. 2. Bats. 15. p. Arnim, Sec. Lt. von der Kab. 1. Aufg, des 2. Bats. 24. Regts,, Negts., Sonnenschein, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. 16. Regts, zum Pr. Lt. befördert. v. Gerlach, Sec. Lö. von der Kav. 1. Aufg. des Wagenschein, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 16. Regts., zu Pr. M Bats. H., ins 2. Bat. 8. Regts., Men k, Sec. St. vom 1. Aufg, bes Lts. befördert, Uhde, Sec. Lt. vom 2. Bat, 17. Regts,, unter Befor— 3. Bats. 26, b. Schacht eyer, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Low. Bats, derung zum Pr. Lt, aus dem 2. in das 1. Aufg zurückversetzt, Willems, 31. Inf. Regts, Burchhardt, Sec, Lt., von der Kab, 2. Aufg. des Sec. Lt. vom 1. Aufg. des Landw. Bats. 39. Inf. Regts,, zum Pr. Lt, 3. Bats. 2f' Regts., ins 1. Bat. 20. Regts.,. Schaeffer, Sec. Lt, v. Westphalen, v. Heintze, Grundschöttel, Brüll, de Landas, vom 1. Aufgebot des 1. Bataillons 12., ins 2. Bataillon 20. Regiments Vice⸗Wachtmstr. vom Z. Bat. 15. Regts., zu Sec. Cts. bei d. stab. 1. Aufg., einrangirt. Patz ke, Hauptmann vom 1. Bataillon 20. Regiments, befördert. Mürmann, Sec Lt. b. 1. Aufg. 2. Bat. 15., ins 1. Bat. p. Falkenhahn, Sec. Lt. vom 14. Bat. 24. Regts., b Winterfeldt, 15. Negts, Schlenther, Pr. St. b. 2 Aufg. 4. Bates, 3, ins 4. Bat. Pr. Lt. vom 3. Bat. 24. Negts., aus dein 2. in das 1. Aufg. zurück⸗ 16. Negts., Brin ck, Sec. Lt, b. 1. Aufg. 2. Bats. 31, ins 3. Bat. verseßt. Schreyer, Vice, Feidw. vom 1. Bat. 265. Regts,; Kortum, 17. Regts. einrangirt. Herfs, Sec, Lt. ö. 2. Aufg;, 1. Bat. 35. Regts,, Vice⸗Feldw. vom 1. Bat 27. Negts., zu Sec. Lieuts. J. Aufg, Meyer, b. Chamisso, Sec. Lt. bon der Kab. 2. Aufg. 3. Gats. 29. Regts., Vice? Wachtmeister von dems. Bat., zum Sec. Lt. bei der Kab, 1. Aufg,. Marchand, See. Lieut. v. 2. Aufg. 1. Bats. 30. Regts.,, Lautz L., Guischard, Pr. Lt. vom Train 1. Äufg. des 1. Bats. 27. Negts zum gau I., Sec. Sis. von der Kav. 1. Aufg. desselben Bas, zu Pr. ts, Rittm,, Schulz, Vice⸗Feldw. von dems. Bat, zum Sec. Lt. beim Train befördert. Waschke, Sec. Lt. v. Train 1. Aufg. 1. Bats. 18. ins 2te 1. Mufg. Welkenb erg Port, Fähnr. vom 3. Vat. 31. Negts, früher, Bat; 25. Nrgtz, Hofmann Set. Lt. v. 2. Äufg. 1. Bats. 16, ins im 26 * Inf. Regt, Schu L, Vice Feldw. von dems, Bat, zu Ser, Lts. 1. T. Bat. 29. Regts., Zweck, Ser, Lieut, vom 1. Aufgeb. 2, Bals. = Aufg., Steinmann, Sec; Ct. vom 1. Aufg. des 1. Bats. 31. Rgis. zum Pr. Lt. Stenzel, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. 29., ins 3. Bat. 29. Regts. Schunke, Pr. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats., zum Hauptm., Schwarz, einrangirt. Sec. Lt. vom 2. Aufg. dess. Bats., Schlitte, Schmidt, Sec. Lts. vom w 2. Aufg. des 2. Bats. 31. Regts., v. Wurmb , Oer Lts. Abschiedsbewilligungen ze. vom 2. Aufg. des 3. ir e, m,, a ö j Den 7. Zult Ni 3 i „Sec. Lts. von der Kab. 1. Aufg. . —; . J 433 . i nn, e, ; gr ot Teegetmeyer, Saatz, Gr. 6 é Bur? Gr. Schmising- Kerssenbr oc, Pr. dt. a. D. früher Ser t.
. ,. 3 at Sec, Lts. im 1. Garde⸗Ulan. (33w.) Negt., die Erlaubniß zum Tragen der Uniform kersroda“, Vice⸗Wachtmeister vom 12. Hus. Regiment, zu Sec. gls. . e , ö . ö ö 1. Auf befördert. Walter, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. 13, der 1. Escadron dieses Regts;, wie solche bei seinem Ausscheiden aus ins an 25. Regts, Sechelhäuser, Sec. 9 vom ö ö. . demselben getragen wurde, n. i
36. Inf. . um, Sec. Lt. vom 2. Aufg. de 38 ;
, i, v. Bü low, Sec. * vom Sommer, Hauptmann und Battr. Chef vom 1. Artill. Regt., mit 1. Bat. 26. Regks.. v. Hülsen, v. Leipziger, Kurlbaum, Sec. Lts. der Artill. Uniform, Aus icht auf Civilbersorgung u. Pension, Lympius, vom 2. Bat. 26. Regts, Wolfrom, Se. Bt, bom 3. Bat. 26. Regts.,, Pr. Lt. vom 8 Artill. Negt. mit der Armee⸗ Uniform, der bedingten Rißmann, Sec. Lt. vom 1. Bat. 27. Negts., Brunn er, Sec. Lt. bom Anstellungsberechtigung im Civildienst und Pension, der Abschied be— 2. Bat. 27. Regts.,, v. Ploetz, Sec. Lt. vom 3. Bat. 31. Regts, von willigt. pan t
' gt. bom 2. Bat. 32. Regts, Liebe, Set. Lt. — . J ö ö ö Sec. Lt. vom 3. Bat. 7 Regts., aus dem 2. v. Pritt witz, Hauptm. und Comp. Chef vom Kaiser Alexander
) ü alau v. Hoben, Major und Führer Gren, Regt. mit der Regts. Uniform und Penfion, Gr. v. Dönhoff, . tz. i n i n m. nian in . gigen qt zum J. Bat. Se. Lt. la suite des Regts. der Gardes du Corps, der Abschied ö J. Regts. versetzt. Gr. v. Revintlow, Satt ig, Meher, Thiele, willigt, de la Chevallerie, Oberst⸗Lieut. vom 5. Inf. Regt . Vice⸗Feldw. vom 1. Bat. 6. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg.ů, Gühler, Verleihung des Charakters als Oberst mit der fes, i in er ᷣ j Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. 6. Regts., zum Hauptm., Sellge, schied mit Pension bewilligt. v. Orh alski, lajor in . zuteht Vice⸗Feldw. von dems. Bat. Gr. b, Stoch, Kosche, Werner, Bauch, rn. 1 . Ehen ae gil , e gr nne 6 .
; i i = Hauptm. un ; ö 3 I ; Nerlich, Sattig, Nit schke, Erbsch, Jordan, Neumann, Vice⸗ zuletz , chin ,,,,
Feldw. bom 3. Bat. des 6. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg,, Werder resp. des 3. ausgeschieden uud zu den beur⸗
Lt. bom 21. Inf. Regt., mann, Schade, Sec. Cts. dom 1. Aufg. des 1. Bats. 7. Regts., zu leben, Sec or . . n r n ,
Pr. Lts., Huͤtti hn J. Ritzsche, Hirschfeld, Böhme, Lühe, laubten Offizieren 1. t Regim ,, 3a r if , Frhr. v. 2 ,, . 7 g r r, 4 Fd bes gl he e yt, Bibran, Bite Felbw bon vemf. Bat. zu Sec. Sts. 1. Aufg., v. Schle⸗ und Comp. Che im, mm fn g P e'st hagen! Hauptm und Comp. brügge, Sec. t. vom 1. Aufg. des 2. Bats. J. KRegté, zum Pi, Ct., 24. Landw., Regts, ernannt. v. . J . . * . Bed au, Vietsch, Vice⸗Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lis. 1. Aufg,, Chef vom 27. Inf. Regt; . ö. 14 ö ö. d. a , .
st. i nt. des 3. Bals. 7. Regts.R, zum v. Strombeck, Herzogl. Braun , e, n, n e, 66 . n, Rohland, ange, des Charakters als Sec. Lt. in die Kategorie derjenigen Offiziere gestellt,