1859 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1384

Leipzig, 22. Juli. Leipzig-Dresdener 222 Br. Lsöbau- Zittauer Litt. A. —; do. Litt. B. NMagdeburg-Leipziger 212 G. Berlin- Anhalter —. Berlin- Stettiner Cöln- Mindener Thüringi- sche 105 G. Anhalt - Dessauer Landesbank-Aectien 663 Br. Braunschweiger Bank- Actien 4 G. Weimarische Bank-Actien 80 Br. Oesterreichische 5pror. Metalliques 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe 667 6. Preussische Prämien- Anleihe —.

Kreslarm., 23. Juli, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S7 Br. Freiburger Stamm -— Aectien 85 G. Oesterreiehische Aetien Litt. A. 1174 Br; Jo. Litt. B. 1127 Br.; do. Litt. C. 117 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obli- gationen Litt. J. S4 Br.; do. Litt. E. 72 Br. Kosel - COderberger Stamm-Actien 39 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen —. Neisse-Brieger Actien 482 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt.

Weizen, weisser 43 79 Sgr., gelber 41— 73 Sgr. Gerste 24 - 34 Sgr. Hafer 19 - 34 5gr.

Die Börse war in gedrückter Stimmung und die Course erfuhren bei leblosem Geschäft einen weiteren Rückgang.

stettimn, 23. Juli, 1 Uhr 47 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers Weizen, Juli- August und September - Oktober gestrige Fforderungen ohne Geschäft. Roggen 33 3435 bez.. Juli- August 343 bez., 31 Br., September - Oktober 385 353 bez., Früh- jahr 377 —357 ber. Rüböl 107 Br., September - Oktober 165“ bez., Oktober-November, November-Dezember u. Dezember-Januar 1095 ber.

Friedrieh - Wilhelms Nordbahn 50 G. Altona-Kieler

Kassenseheine 195. Friedrieh-Wilelmms - Vordbahe Ludwigshafen- Bexbach 1383. Berliner Wechsel! 105. Hamburger Wechsel S8. Lon- dener Wechse! 116 Pariser Wechsel 824. Wiener Wechsel 98. Darmstädter Bank- Aetien 187. Darmst. Lettelbank 223. Neininger Kredit - Aetien 74. Luxemburger Kreditbank 6. proz. Spanier 41. proz. Spanier 31 Spanische Kreditbank von Fereira 390. Spanisehe Kreditbank von Rothschild 450. Kurhessische Loose 40. Badisehe Loses? 55. 5proz. Netalliques 61. 4zBEroz. Meta lligues 54. 185 ter Loese 88. Oesterreiehisekes Nationa! - Anlehen 617. Cester- reiebiseb französische Staats- Eisenbahr- Actien 254 Cesier-eiehisehe Fank-Antheile 870. Oesterreichische Kredit- Actien 206. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 1413. Ehein - Nahe - Bahs 463 Mana- Lud igshafe Lit... do Lin C. —.

Wien. 22. Juli, Mittags 12 Uhr 45 Minuten (Wolffs Tel. Bur) Börse schwach. Neue Loose 9400.

proz. Meralliques 73.50. 4Iprox. Metalliques 6600. Bank- Actien 885. Nordbahn 181.50. 1854er Loge 108.00. National- Anleken 78.00. Staats - Eisen bahn - Aetien- Certißkate 259.00. Credit - Actien 200.70. Loaden 12000. Hamburz 9000 Paris 47.20. gold 119.00. Elisa- bethbahn 133.900. Lombardisehe Eisenbahn 11400. Neue Loambar- disekhe Eisenbahn —.

Anett erer. 22. Juli, Nachmittags 4 Uhr. Bur. Tiemlich lebhaft. ̃

2FProz. 56sterreiehisehe Ratiena! 315. 5proz. Meta liques Lit. B. 74. 5pror. Metalligues 573. 4 Metal iques 30 5. I proz. Spanier 31 proz. Spavier 403. 5proz. Russen Stieglitz 5. 5pror. Russen Stieglit? de 1855 100. MHexikaner 18.3. Hol indische 1n- tegrale 63.

Getreidemarkt. Weiren und Roggen Rau bei geringem Geschäft Raps, September 58, Oktober 583, April 6 Lübsl, Oktober 342,

(Wolff's Lel.

1790 * Konkurse über das Vermögen des gaufmanns Samuel Crener, Firma: Gebrüder Croner, bier werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs ⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— sprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht dis zum 1. September d. J. ein schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For- derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 13. September d. J.

Vormittags, 103 Uhr, dor dem Kommissar, Stadt und Kreisgerichts Rath Krüger an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, zu erscheinen

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, ha eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- dezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bebollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fel werden die Rechtsanwälte

Justiz-⸗Räthe Fischer

1385

dor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Vol⸗ beding an ordentlicher Gerichtsstelle in Schwe⸗ rin a. W. anberaumten Termin ibre Erklärungen und Vorschläge über die Beibebaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einst— weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von den Gemeinschuldnern resp. deren Societäts-Handlung etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen im Besitz oder Ge⸗ wahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver— schulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr bon dem Besitze der Gegenstände

bis zum 1. September d. J.

einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Kon⸗ kursmasse abzuliefern. Bfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben bon den in ihrem Pfandbesitz befindlichen Rfandstücken nur Anzeige zu machen.

(1789 Bekanntmachung.

In dem Konkurse üder das Vermögen des Kauf manns Joseph Szskowitz zu Sohrau O. S. ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin

auf den 7. September 1859, Vor⸗

Angabe der Actien⸗Nr. liefern, wogegen die Di— recklon Eintrittskarten verabfolgen wird. Nur gegen Vorzeigung solcher Eintrittskarten ist der Zutritt gestattet. Aachen, den 25 Juni 1859. Der Vorsitzende der Deputation der Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft. J. M. GSischoff.

Ruhrort-Crefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn.

des Staats⸗Vertrages bie Herren

In Gemäßheit s. September 1849 Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen General ⸗Versammluüung auf Mittwoch, Vormittags nach Crefeld (in das Keusensche Lokah hiermit ergehenst eingeladen. Nach §. 26 des Gesellschafts⸗Statuts haben

, . fr nh,

. Jungwirth, Alschewski chwaltern vorgeschlagen O z 336 en 19. Juni 1859.

April 35.

die Actionaire, welche ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien wenigstens 8 Tage vor der General ⸗Versammlung der Direction vorzu⸗ zeigen und solche entweder hei derselben zu

mittags 10 Uhr,

Spiritus 183 bez., Juli- August 18 bez., September - Oktober 143 Br. vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗

Oktober-Novbr. 148 Br., 1 6. Eondon, 22. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Zgägsrarkerara. 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. Schwa- Consols 844. 1prot. Spahier 313. Mexikaner 182. Sarainier 86. Königliches Stadt! und Kreisgericht. Zimmer unseres Geschäfts Lokals anberaumt ehes Geschäft. Neue preuszisehe Anleihe 1013. 5pror Russen 111-113. ISproz Gnesen 98 - 100 Erste Abtheilung. worden 2 1. * ö . ü . 2 = . . 4 A * 1 3 6. * . 9. ö ö w. ern, ehe. . . . * 24 . . ö. 5 ö . . * . . ; ö ö ; ; ; x ) . 1 n,, Cesterreichische k 6 89. 3 99. Dampfer -angaroo- und »Bremen« sind aus New-Vork ein Die Betheiligten werden hiervon mit dem deponiren, oder beim Eintritt in die ö D 5 I 32 3 ; err 2. 2 z . 7 m 1 8 fostaoest⸗ 9 ders e 18027 3Proz. n e ! ron. Sp nier Vereinsbank 987. getroffen. . Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Versammlung nochmals zu präsen Norddeutsehe Bank 817. Nationgal-Anleihe 66!. Mexikaner 5aroꝛ. Gdetreidemarkt. Weiren unverändert, Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für tiren r 199 j 2 . * . 5 . . d 3... Casok's af 25 6 2611 a st ap . . . ; ö ( ; ; ; z *) ; n ö f 3 z 14 . 5 2 men,, . Eisenbahn - Aétien 3 Friedrich Wil sesehãäft. llafer gefragter, Mehl lebhaster. Mehl dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo Die Legitimation über anderweitige Depo— elms. Nord 6 Neeklendurger Magdeburg-Wittenberger höher. ö. V . h,, Erste Abtheilung, tbeken⸗Recht, Pfand ⸗Recht oder anderes Abson« nirung der Actien muß durch ein nicht über e, ne, e,, 8 3 z . Etrezwogh, 22 Juli, Mittags 2 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) en 19. 1859, Nachmittags 2 Uhr. derungs-Recht in Anspruch genommen wird, 14 Tage altes Attest einer 5ffentlichen London lang 1 Ak. T 5 . 13 Ak. i Sb. bez. London Baumwolle: Soo Faller Lrasatz. Preise gegen gestern unver— eber das Vermögen des Kaufmanns S. J. zur Theilnahme an der Beschlußfassung über Behörde unter Angabe der Actien⸗ 9 . 13 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. bez. Wien 90.59). Amster- ndert ñ 2 Juli. Rick 1 ebenstein in Dirschau ist der kaufmär den Akkord berechtigen. Nummer geführt, durch ein solches Attest am 35. 80. E Rl sg .,. X. uli, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bar.) Die 2 z x ö un Ryb de 5. R 1859 ch eine etwaige Vollmacht beglauhigt, an— . . ; ö ö. 2. Juli, nittags 3 8. Bar.]. Ui Konkurs ̃ Rybnik, den 12. Juli 1859. auch eine etwaige Vollma eglaubigt, an Setreidemarkt. Weizen loreo lest gehalten, ab auswärts ver. proz. begann zu 67 45, wieh, als Consols von Mittags 12 Uhr 95 Einstellung auf de 4. Königliches Kreisgericht. dernfalls bei Bevollmächtigungen die Actien des nachlãässigt. Roggen loco unverändert, ab Königsberg selt gestern Abend gemeldet wurden, auf 67. stieg wiederum auf 67 . 45 und sehloss in um einstweiligen Verwalter r Maße is er Der Tommissar des Konkurses. Mandanten selbst innerhalb obiger Frist

ansehnliche Umsätze zu letzten Preisen, jetzt daru angetragen. el, matter Haltung zur Notiz. Alle Effekten waren angeboten. Consols Rechtsanwalt Välois in Dirschau bestellt. Die w gewiesen werden. Oktober 227, Mai 233. Kaffee sehr fest, Umsätze beschränkt. Link flan. von Mittags 1 Uhr waren gleiehlautend 95 eingetroffen Glsubiae 3 Gem cin cbhuldners wer f⸗ 43 Der Besuch der General- Versammlung Ear k Feart n. F.., 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 22 Minuten. Sehluss-Course: 3Eroz. Rente 67.20. 44proz. Rente 8510. Iproꝛz. ae e e. . 1 931 6 nur gegen Vorzeigung einer bei der Köni li Anfangs flau, im Laufe der Börse Kauflust zu höheren Coursen, gegen Spanier 403. proz. Spanier 313. Silberanleihe Oesterreichische . ef tent lieh 3 . h 5 Direction zu Agchen zu extrabigent en Sehluss etwas sehwächer bei sehr belebtem Geschäft. . Staats - Eisenbahh- Actien 542. Credit mobilier-Actien 762. Lom- In, dem ö n n 6 ern n, d. trittskarte gestattet. Sekluss - Course: Neueste preussisehe Anleihe 114 bardisehe Eisenbahn-Actien 531. s Zimmer Rr. J. des Ge— Dan,, , ,. Wilbelm Hübner zu Erefeld, den 25. Juni 185. a ö b 2 Neisse ist der Kaufmann Johann Josef Karker . Borfin ene dem gerichtlichen Lommisar, zu Reisse zum definitiven Verwalter der Kon— . . Strehlke, anberaumten Ter kursmasse ernannt und bestallt worden. der Deputation der Ruhrort-Crefeld⸗ Kreis

und Vorschläge über die Neisse, den 18. Juli 1859. Gladbacher Eisenbahn⸗Gesellsch 2 93orwm Er oder 8 Mest ö 3 . 36 ; ; Verw alter? oder Die Bestellung Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. .

O e ff entli ch e r A n ze i 8 e r. 2 . einstweiligen Verwalters abzugeben. ö Alen, welche . 17194

dom Gemeinschuldner etwas an . . oder anderen Sachen in Besitz 188 Bekannt ma chung. . Hich im Johannis- Termine; zaben, oder welche ihm etwas Der durch Beschluß vom 23. Mai 1859 über fallig gew di denen Zinsen der ) 2 7 * avs Rand a8. 9sz AM ?. ! . 1 en Dek ufgegeben, nichts an denselben Nachlaß des verstorbenen Maurermeisters HHestpr Pfandbriefe werden

er tbekenschein und Bedingungen in der Registratur Bürgermeisters und Kaufmanns A. C. Grie semann zu zablen, vielmehr von Carl August Spurk eröffnete Konkurs ist nach der betreffenden Coupons nebf nstande ertheilung der Masse beendet. pom 1. C 14. August (mit

, , , ,, in Buckau werden alle diejenigen, welche an die i Gegen ö MNasse Ansprüche als genkursgläudiger machen bis zuüm 3. Au gust er. e in sch ließ Forst, den 20. Juli 1859. Sonntage) in den Vormittagsstunden de , n wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche em Gerichte oder dem Verwalter der Königl. Kreisgerichts-Deputation. 12 Uhr im Comtoir des Unterzeichnete an ordentlicher Gexichtsstelle subhastirt werden. m Gerichte ode nit hr im Ctenhen,, erz . gezahlt. . Nach dem 14. August

1 Gerste . I etail nku r- Er ö ffnu n g. aus Norfolk S Schilling Königliches K Vr. Siargardt.

1.

Freus ische

3 22.0 222

.

1787 Sie goeiegf. ]

Schornsteinfegergeselle August Heise ist we⸗ gen Diebstahls und wiederholten Betruges fest— zunehmen und an das unterzeichnete Gericht ab— zuliefern.

Geburts- und früherer Aufenthaltsort: Swi⸗ nemünde, edangelisch, 29 Jahre alt, 5 7“ 3“ groß, Haar braun, Stirn bedeckt, Augenbrauen braun, Augen blaugrau, Nase und Mund ge— wöhnlich, Kinn und Gesichtsbildung oval, Ge— sichtsfarbe gesund, Sprache deutsch, keine beson— deren Kennzeichen.

Schneidemübl, 17. Juli 1859.

Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. E. Herzberg.

Stahlhammer⸗Grundftück, abgeschätzt auf 15,919 [1712

Thlr 8 S3 4 25 ö ö 8 3 . 2 ö 3 = an . ?

Thlr. 28 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypo... In dem Konkurse über das Vermögen des n

=

2 * * G Q

8 *

9*

ö. dieselben mögen bereits rechtsbängig sein oder nzeige zu machen, und Alles,. 1 Folgende dem Aufenthalte nach unbekannte nicht, mit dem dafür derlangten Vorrecht, bis halt ihrer etwanigen Rechte, ebendabin zur Gläubiger, als: die Erben des zu Danzig ver⸗ zu m 26. August d. J. einschließlich bei uns Konkurs ma abzultefern. Pfandinbaber und 283 storbenen Kielmeisters Carl Ehristian Haamann schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und indere nit densel en gleichberechtigte Gläubiger ö sen erst im Wein nachts⸗ T und der Muͤllergesell Jobann Waschau, werden demnaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner— es Gemeinschuldners haben don den in ihrem . werden.

hierzu öffentlich vorgeladen. balb der gedachten Frist angemeldeten For— Beßitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige WJ Berlin, 20. Juli

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hope« derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung K ö . . 23 Aachen ⸗Düsseldorfer

1785 Offene Requisition.

Der Fleischergeselle Hermann Julius Froehlich aus Samoczn, 21 Jabre ast, evan⸗ gelisch, auch Kaßow genannt, ist durch unser rechtskräftiges Urtheil dom J. Juni 1859 wegen groben Unfugs zu einer Geldbuße von 1 Thir, [1791 der im Unvermögensfalle eine eintägige Ge— fängnißstrafe substituirt ist, verurtheilt worden. Der zeitige Aufenthaltsort des ꝛc. Froehlich ist unbekannt und werden deshalb alle Behörden ergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, von ihm im Betretungsfalle die erkannte Geldstrafe einzuziehen, bei seinem Unvermögen aber die substituirte Gefängnißstrafe an ihm zu vollstrecken und uns gefälligst Nachricht zu geben.

Havelberg, den 15. Juli 1859 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

11192) Noth wendiger Verkauf.

Nothwendiger Verkauf. dönigliche streisgerichts-Deputation.

Stuhm, den 14 Juli 1859.

Das dem Hofbesitzer Gerhard Enß und dessen Ehefrau Margaretha, geborne Bergmann, zu— gehörige Grundstück Pestlin Nr. 5 abgeschätzt auf 5962 Thlr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypotheken- schein und Bedingungen in der Registratur ein— zusebenden Tape, soll am 1. Februar 1860, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Ge—⸗ richtsstelle subhastirt werden. .

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Höpo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus

6

min ö d

2 . en 1. 2 j

t d. J., die Senntage ausgenommen

ormitt ö

1 ag sttunden 91 ni 12 rin 1 .

* 2 1 (

wird die Zinsenzahlung

den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre ö J. September d. J., Vormittags Neustadt in Westpreußen, den 6. Juli 1859. Rath Krüger, an Gerichtsstelle, Domplaß Nr. 9, Die Herren Aetiöngire werden in Gemaßheit 1767! B*** eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen bei— ; * 96 General-Versammlung in Aachen auf tigen Großherzogtich Po uschen Pfandbrief Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der saale des neuen Stationsgebäudes auf Augu rechtigten aus wärtigen Tchlss aa gien beftellen d ergebenst eingeladen. , 6 16 weten . w , , , , der Zahlungseinstellung auf den 15ten und Stimmrecht haben, welche ihre Aetien bis ,,, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist über deren fortdaüernden Besitz der Direction Nach dem 16. August ral-Versammlung entweder durch Vorzeigung der 866

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus des definitiden Verwaltungspersonals auf Ansprüche bei dem Subbastations Gerichte an— 103 Uhr, 2 zumelden. dor dem sKommissar, Stadt- und Kreisgerichts— Eisenbahn. d ; . * y R * 0 6 s : N 3. 90 2 . 6. * 6 3 R9bon nis ! 8 J ãllie 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zu erschei nen. . mn, . . S§. 12 des Staats-Vertrages vom 29. September Die im Johan 1860 —4 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat i819 hiermit zu der dlesjährigen ordentlichen denen Zinsen sowohl de auch 3p rozen— f 0 z 2 zerden gegen Einlieferung der betreffen den Eou— zufugen. G 2 . . y R Sonnabend, den . Aug u st d. J. werden gehen y” ar * 5. e. m ö J ha Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Vormittags 113 Uhr, im Konferenz pons und deren Specisiegttonen vom ! ; ! e ,,. . Forderung einen am hiesigen ̃ Aachen Marschierthor, den B ; * dobn 4 n a. 2 2122 a5 8 1 . 2 ; ö 1 . . . * 7 ö 230 cen Agent n Orte wol ften oder zur Praxis bei uns be⸗ rigen Geschwister Dadid, Rosalie, Hannchen und fler fler. 2) des Geseuschafts. Statn e i ; Bertha, don denen letztere der Erbschaft entsagt Zufolge §. 6 Art. 29 des Geslellschasis Ginth, ieelthtch, zu kaken und zu den uten anzeigen. Denjenigen, welchen hat, i⸗ Der Hanf fh. Konkurs eröffnet und tes können nur diejenigen Aetionaire Zutritt g J fi * . 1. . 1 . 1 : * 281 8 5 . j 7 906 j t 2a 3 ö —5* z ł ö a Rnücher p sell⸗ 11. Weber und Justiztath Jul d J. * ornärtagsZs 12 uhr, festgesez; zum 25. Juni d. J. in die Bücher des Gesell. Reißner ju Sachwaltern dorgeschlagen. d . schaft haben eintragen lassen, und den Nachweis ) 12 . . . . 9 . * . 24 fossein und Fön 11 dir 14 1 1h denten Zinsen an, 3 in. Kreisgericht. der Kaufmann Philipp Samuel Cohn zu Schwe— in den beiden letzten Tagen bor der Gehe 8 a. 3 4 ö 9 396 . 1 werden. . . ; erst im Werhnachts⸗ Lern : 1E uh ik m rste theilung. rin a. W. bestellt. Die Gläubiger der Gemein ; ; * den 1 unh Aetien oder durch ein, nicht über 14 Tage Berl den

Das in dem Dorfe Rahmel sub Nr. 26 belegene,

dem Carl Eduard Kropp zugehörige Eisen und

den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre e, n. bei dem Subhastations-!Gerichte an— zumelden.

schuldner werben aufgefordert, in dem auf den 2. Au gust er., 10 Uhr Vormittags,

altes Attest einer öffentlichen Behörde vesp eines offentlichen Beamten über deren Besißtßz unter