1386 Berliner Börse vom 23. Juli 1859.
Mntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenhahn - Actien.
e echgel-Conmrgs e.
250 FI.
Amsterdam
Loxsdan. ..... Paris ! Wien, österr. Wihr. 1501. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 FI. . Erkf. a. f südd. W. 109RFl. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. uns 100 Thlr. ...... Fetersburg 100 S. R.. .. Bremen. .... 100 Th. d...
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Estpreussisehe Pommersche
8chlesiache
Vom Staat garantirte nöd . Westpreuas.
do.
Rentenbriefe.
Fonds - Code.
dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine
Obligationen 1 . Stadt- Obligationen.
0. o. Se huldversehr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. PFommersehe EPosensehe Preussisehe
Ehein- und Westph. Sa ehsische
. Sehlesisehe
Pr. BR. Anth. Seheine
Friedrichsdꝰor Gold- Kronen
.
os os Brieg- Neisse
. 73 NMlagdeb. Prioritats- — Miünster-Hamner.. Niedersehles. Märk. do. Erioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. 0. (Stamm-) Prior. Dbersehl. Litt. Au. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A ge, de . . dJ. deo. Li. RE. K Oppeln - Tarnowitaer Prinz Wilh. 5 do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie heinisehe
10. Stamm-) Prior. zIl0. Prioritäts - Oblig. o. vom Staat gar. 3 khein-Nahe . ...... Rhrt. - Crf. Kr. Gdb Prioritâts- . II. Serie 80 * *. III. Serie d Stargard- Posen
46. do. Prioritits- — II. Emission — IIIÜ. do. 1275 Thüringer. .... ......
G ld. r. Aaehan-Duüsseldorr.. 74 do. Prioritãts. 3 do. II. Emission . do. III. Emission S8 Aachen - ANastriehte 18 do. Prioritãts- . do. II. Emission hBerg. Märk. Lit. A. ,, do. Prioritãts- do. d6. II. Serie do. II. S. v. St. 37 gar. do. Hier elâ? Eig. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) ö. de. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. P. do. Lit. C. ; Prioritãts- do. do. Berlin-Hamburger.. 3 do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. Ob ig. do de ln, d do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. de. II. Serie Bresl. Schw. Frei.
ß 1 ö ö 12118 8 8 e . n . , 8 r ö * k 21 18! 1111811 X. == are SI SI S8]
.
. 12. ö Mun — — -= SMN .
C . r
8 — 22
* 1 85 1* ö
. ö 11131381
.
3
— X 85 8
Cõöln- Crefelder do. Prioritãts- Cöln- Mindener
.
Hünzprols des Silbors bel der Känigl. Hine. Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von 0, os und darüber bei einem Feingehalte unter 0, oso
298 Thlr. 2 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
MC M- M
— do. Prior. -Oblig. 1097 do. III. Serie — 40. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) . ; S7 do. (Stamm-) Prior. 41 de. do. IV. do. 3787 do. do. N 189) dd do.
Aagdeb. Wittenb. . — 3777 6143.
.
x
. . en . , .
. 122 — M0
I
Michtamtliche Votirungen.
1
118 S2I1
1 81
2 —
—
W
. D
18 —— 83 * 1
l
.
—
. —
=
Aasländ. Risen. Stamm- Actien.
Amster dam - Rotterdum Kiel- Altona ..... ...... Loebau- Littau. ...... Lud wigshafen-Berhaek Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staataahn Zars koje - Selo
S de = d R . . . . .
Ausl. Frioritäts-
Actien. Nordh. (Eriedr. Wilh. 5 — Belg. Oblig. J. de l'Est 4 —
do. Samb. et Nenge 4 — ester. franz. staatsbahnsls 51
2f nr. ald.
Inländ. Fonds.. ass. - Vereins- 3k. et Danziger Privathank Fönigeberg. Privathank KHagdeburger do.
2 D —
Posener 40. Berl. Hand. Gezellgen. Dise. Commandit-Anth. Sechles. Bank- Terein. Fadrik v. Risen bahnked,
21111
k
em =
i d . . . . . .
122 .
1
Preuss. Eisenb.- Ca uittungsbogen.
III. Em.
Theinigs che
Darrastädter Bank....
P 2 12
VUag. v. Kothsgehild Lst. 60. Eugl. Anleihe... do. Folk. Sehatz-9kI. do. do. Gert, . A do. do. L. B. 200 FI. koln. Pfandbr. in 8.3. do. Part. 500 FI.... Dess auer- Prämien- An 33 Lamb. St. Präm. - AB.
Ausländ. Fonds.
r, , n,, Eank. Fremer J dokurgez Creditbank..
n .
ö = w fe, ma. C Xa
3181
x
de
8 X —
ö S C 8SRSARAGFR
Dess ander Credit... Geraer Bank...... stothaer Privath. / Leipziger Creditbaak. . Leininger Credit... Norddeutsehe Rank. Desterrejeh. Credit .... häringer Bank.. Weimar. Bank.... Oesterreich. Ketzll.. do. National- Anleih- do. Prm. - Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5
211
— — — 108 D X=
J. Bad. do. 35 EI... Syan. 3K in. Schuld. do. 1 1 34 tteige nde 1;
1 ke e mn / = . / . . ,
R G — O
e —
*
Industrie - Actien.
NHoerder Hüttenwerk. Minerva
4 em
g0; 345
sSiar s. Ni cm von 1859 1017 a 4 gem. gem. Keeklenburger 47 a 465 2 47
de. 5 pror. Prior. 2507 2 250 a 24 gem.
nd die C
gem. em.
a er ian er ds er e ee m e- ᷣ vom 23. Juli.
Weizen loeo 40-70 Thlr. Thlr., Juli und Juli August 335 — 343 — 333 . August - September 345 — 335 — 317 Thlr. bez. u. Br., 34 6, September Oktober 374 — 366 — 363 – 367 Thlr. Br , Ee, Oktgber November zz 37 37 3 Fr. November - Dezember 373 — 364 - 377 Thlr' bez. u. Br.,
Roggen loco 35— 34 bis gi ff Br., IM G,
Gerste, grosse und kleine Hafer loco 25- 30 Thlr.,
245 Thlr. bez, Sept. Okt, 243
Br., 363 G., 37 G.
245 G., Juli- August
29 35 Vnsr. Juli 25 Thlr. Br,
Berlin - Potsdam - Magdãepurger Rord kaka (REX. VKilk) 49 2 4775 a 48 gem. Dis eonto- Commandit-Antheile 89 2 88 gem. Oesterr. Credit 846 2 SI5 2 837 gem. Geetr. Nation al-Anleihe 635 a 6
Kerim, 23. Juli. Die Börse verharrte in ihrer flauen Stimmung
durse von allen Effekten stellten sich wiederum niedriger, aber wieder ganz entschieden fester
— 2373 Thlr. bez.
do. do. 6. Anl. 5
herlin · Steiner 5 2 5 geM.‚· T , . Hosterreich REranz. Stazrsbkarßz 141 2 1463 a 141 gem.
. Bank 70 a 687 a 69 gem. Dessauer Credit 25 gem.
117 gem.
Küböl loco 107 Thir. Hr., J 103 Br., Juli - August 1605. Thlr. „105 Br., August- September 107 — 105 Thlr. bez. u. 2 Br., September - Oktober 1 sn — 3 Thlr. bez. u. G., 105 Br, Oktober - November 1095 — 6 Thlr. bez., 107 Br., 10 G., November“ Dezember 105— 6a Thlr. bez. u. G, 1097 Br. Leinöl 14 THr, Lief. Fi Fhfr- Spiritus loco 197 Thlr., Juli u. Juli- Angust 1853 - 7 Thlr. bez., . August September 19 — 183 Thir᷑ ez. und G., 19 Br., Septemb. Oktober 14 — 3 Thlr. bez. u. G.. 145 Br., Q ktober-Novem- ö. n. Thlr. bez., Br. u. d., Nov-ez. 14 hir, be, u. Br., Koggen anfangs billiger erlassen, schliesst fester und etwas besser beaahlt. Gekündigt 600 Wasp. Spiritus joco Thlr. schlechter, Ter- bei kleinem Umsaf, matt und niedriger verkauft. Rüböl in lauer Hal- tung bei billigeren Preisen.
Redaction und Rendantur: Schwieger
Berlin, Oruc und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beirani n Sgr.
zertelahr 5 41 *r, 12. 0 preis · Erhõhung.
Königlich
*
Staats-
. 9
J
ö 9 9 35
ih 1. 1
Preußischer
Alle pof- Anstalten des An- und Auslandes nehmen 6 i . für gerlin die Expeditisn des . Preußischen Staats- Ameigers: Wilhelm gz⸗ Straße No. XC. (nahr der Ceipfiger ar.) m
zeiger.
AAM I7T3.
Berlin, Dienstag, den 26. Juli
1859.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben,
nt in,. ** . des Königs, Allergnädigst eruht:
ĩ Dem Krels⸗Physikus, Hofrath Dr. Rehfeld zu Prenzlau den
ĩ ; d dem in Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, un ; gin heher Brückenzoll-Einnehmer Julius Müßig zu Breslau
die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Privilegium vom 18. Juli 1859 — wegen Emission von 6,000,000 Thalern Prioritäts-Obligationen der Rhein⸗RNahe-Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Im Ramen Sr. Majestät des Königs:
alben Prozent jährlich verzinset und die Zinken in halbjähri⸗ 39 kath. . am 1isten Juli und Tten Januar von
der Hauptkasse der Direction, sowie von den durch die Direction
in offentlichen Blattern namhaft zu machenden Bankiers aus— 1 gn von Prioritäts-Obligationen, deren Erhebung innerhalb vier Jahren, von den in den betreffenden Coupons be⸗ stimmten Zahlungs⸗Terminen an gerechnet, nicht geschehen ist, ver⸗ fallen zum Vortheil der 9n,
Zur allmäligen Tilgung der Anleihe muß, vom Jahre 1866 an, r n. nach er nr, der Zinsen verfügbar bleibende etwaige Betriebs Ueberschuß bis auf Höhe von mindestens 3 Pro— zent von dem Kapital-Betrage der emittirten Obligationen nebft den ersparten Zinsen von den amortisirten Obligationen verwendet 7 Beflimmung der alljährlich zur Tilgung kommenden Qbli— gationen geschieht durch Ausloosung seitens der koͤniglichen Direc— lion in Gegenwart eines das Protololl führenden Notare in einem vierzehn Tage zuvor einmal öffentlich bekannt gemachten Termine,
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaben Prinz von Preußen, e, Lisen bahn⸗Gesellschaft in ber General Nachdem die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in der Ger ⸗ e, vom 21. Juni 1859 beschlossen hat, Gibufs des Ausbaues und der Ausrüstung der Bahn eine Prioritäts-Anleihe
l ch Ausgabe auf den In-
um Betrage von t, 000,000 Thalern durch gal . ö. . ,. Prioritäts-Obligationen zu kontrahiren, haben Wir burch gegenwärtiges Pxivilegium mn gn, ,. 5 . in Gemäßheit des §5. 2 des Gesetzes dom 14. / a ,, z 7 5) zur Emission der er⸗
1853 (Gesetz⸗Sammlung für 1833 S.
wähnten Prioritaͤts-Obligationen der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn⸗-Gesell⸗
schaft unter nachstehenden Bedingungen Unsere landesherrliche Ge—
nehmigung ertheilt. 81
Die Obligationen im Gesammitheirage von 6, 900, 9000 Thalern wer⸗ den unter der Bezeichnung „Prioritäts Obligationen ö ö / Eisenbahn-Gesellschaft“ nach dem anliegenden Schema A. in ph u Appoints Num⸗
is 6000, in Avppoints ; Thalern oder 175 Gul-⸗ ern 2001 bis 6000, in Appoints zu 190 Tha J, 46 unter den Nummern 6001 bis 26,000 stempelfrei ausgefertigt
1750 Gulden süddeutscher ,
Gulden unter
oder Rummern . oder 875
1000 unter 500
bon rung von
Thalern den
85 Thalern ei,
und mit Zins-Coupons nach dem Schema B., so wie mit einem Talon nach dem Schema C. versehen.
Die Obligationen werden mit der autographischen Unter⸗
schrift zweier Mitglieder der Direction versehen und von dem Rendanten der Directionskasse eigenhändig unterschrieben.
der Rückseite der Obligationen wird dieses Privilegium abgedruckt.
Die Zins-Coupons werden mit dem ,, Direction versehen und von einem Beamten derselben aus gefer . ö Den Obligationen wird die erste ö der ö 6. für zehn Jahre nebst einem Talen zur ,,, ; . eite Coupons-Serie beigegeben. Beim Ablauf 4 nd 6 folgenden zehnjährigen Periode werden nach borherige . licher Bekanntmachung für anderweite zehn Jahre neue Zins— Coupons ausgereicht.
; . nir X sofe zicht 1 1 dem Empfang der neuen Coupons quittirt wird — sofein nicht vor
sich als solchen
; ,, 23 v 76Mn6 6 9 1 d. Im der Direction schriftlich Widerspruch dagegen erhoben wir z
6 ie Ausrei n In⸗ Falle solchen Widerspruchs erfolgt die Äusreichung an den J
haber der Obligation. ; Die Prioritäts-Obligationen werden mit vier und einem
AuJuf
jeder
Die Augsreichung eifolgt an den 2 86 * , urch desse ü e gleich über den tanten des Talons — durch dessen Rückgabe zugleich über de
legitimirenden Inhaber der Obligation vorher bei
Jedermann der Zutritt freisteht.
zu welchem Jeder: Zut Die Alusloosung finder im Monat Juli, also zum Ersten Male im Monat Juli des Jahres 1866, Fatt, und die n ah: ir at ihree ; lung des Nominal⸗Betrages der hierdurch zur e , , . 3 ten Prioritäts Obligationen erfolgt am 2. Januar des dara enden Jahres. .
9 Die Bekanntmachung der Nummern der ausgeloosten ö tionen erfolgt durch die dreimalige Einrückung ist die im §. 8 ge⸗ nannten öffentlichen Blaͤtter. .
Die j Einrückung muß mindestens vier Wochen vor dem bestimmten Zahlungstermine stattfinden. . ; .
Die ö des Tilgungs-Verfahrens eingelösten Obliga— tionen werden unter Beobachtung der für die Ausloosung vorge⸗ schriebenen Formen verbrannt. 2. J . ö Der n . der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn bleibt das , vorbehalten, sowohl den Amortisationsfonds zu , . . J a durch die Tilgung der Prioritäts-Obligationen zu desch ö. als auch sämmtliche Prioritäts-Obligationen durch die ö. . Blätter jederzeit mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen un Zahlung des Nennwerths 3
. : saati * Te —⸗
Angeblich vernichtete oder verlorene Obligationen werden nach
dem im F. 17 der Statuten der Rhein-Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschast 34 7 » 30seshyr io] ‚ Ne .
(Gesetz⸗ Sammlung für 1856 S. 790) vorgeschriebenen Verfahren für nichtig erklärt und nein nah trsetzt.
5 ö. 2 — 58 29** 19 71** Die Nummern der zur Rückzahlung faͤlligen,/ , . Einlösung vorgezeigten Obligationen werden in . von zehn Jahren, von dem . . ö. . ; ö. D 6. . 5 ehufs er Em fangnah d 3 . lich einmal von der Direction behufs, , ö tlich aufgerufen. Die Obligationen, welche nicht inner
l . 9 8 . dem letzten öffenklichen Aufrufe zur Einlösung halb eines Jahres nach d e fentlichen Auf . , sind werthlos und werden 2 solche von der Direction demnächst öffentlich bekannt K n Ver. ) ⸗ 9 ö oy blie — r⸗ Die Gesellschaft hat wegen solcher Obli . pflicht . un deren gänzliche oder theilweise Bez pflichtung mehr; doch kann deren gänzlich , , 6 n, eines Beschlusses der Direetlon aus Billigkeits-Rück sichten gewährt werden. .
Die Inhaber der Prioritäls- Obliga darin dberfchriehenen Beträge nebst den f
tionen sind auf Höhe der älligen Zinsen Gläubiger ͤ dieser Eigen
der Rhein⸗Nahe-Eisenbahn⸗-Gesellschaft und haben 1 so wie
schaft ein unbedingtes Vorgzugz recht vor den Stamm⸗ eine Hhpothek an der Rhein-Nahe⸗-Eisenbahn.