1859 / 175 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1398 Berliner Börse vom 26. Juli 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Lisenbahn- Actien.

Brf. ld. ut Br.

VW echsel- Conse. Pfandbriefe. Z590 El. Kurz 1421 1417 Kur- und Neumãärk. 3

dito 250 FI. do. do. 4 Hamburg 300 M.

lito 149 145 I 3 M. 6 1656 165 ö Paris 300 Fr. S* 785 1 Wien, österr. Währ. 150 . 3 1 3

dito 150 FEI. 2 M. 8123 SI do. neue

Augsburg südd. W. 190 EI. 2 M. 56 2456 265 J 283 FErkf. a. NM. süd d. W. 100 FI. 2 M. 56 2656 22 * om Staat garantirte Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 8 L.“ g9. Litt. B.

. 100 Thlr. 2 M. . reusßss. 31 Petersburg 100 S. R.... ] J 1 Bremen. . .. . 100 Th. G. .. 107

Amsterdam . . . ..

2M. 141 1411

Rentenbrieße.

Kur- und Neumärk, 4 Dommernehe . dd 1 Preussische 4 907 Rhein- und Westph. 4 93 1851, 1855, 1857 47 96 Sächsische 4 913. von 1856 967 Schlesische von 1853 ..... 4 912 823 32 53 Friedriehsd'or ... Gold-Kronen. . Andere Goldmünzen, 5 lr.

FCGnels - CQrdsS.

Freiwillige Anleihe, 4 896 Staats- Anleihe von 18597 5 102 ö 101 Staats- Anleihen v. 1859, 1852, ͤ

dito dito Staats- Schuldseheine .. ...... 37 Erämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 1 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 37 Oder-Deiehbau- Obligationen. 47 Berliner Stadt-Obligationen . 47 23 do. do. 3 Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 102

J

ald.

24 1 390

ö 88

Pr. Bk. Anth. Scheine 136 13

J 2 Ef Br. Eld. Magdeb. Erioritäts- 4 Münster-Hammer ... 4 Niederschles. Märk. 4 891 8 do. Prioritäts- 4 89

Aachen Mastriehter. do. Conv. Prioritäts- 4 88 do. Prioritäts- 4 do. do. III. Serie 4 do. 1011 100.

If Br. Aachen-Düsseldorf.. 3 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 ß 1. Emission 4]

ld.

814 88.

II. Emission 5 do. IV. Serie 5 Berg. Märk. Litt. A.- Niederschl. Lẽweigh. go. G. Lit. do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritäts- Obersehl. Litt. A. u. C. 117 3 d do., II. Gerie do. Litt. B. 37 110 109: 3 do. III. S. v. St. 37 gar. lo. litt. do. Düsseld. Elb. Pr. do. Litt. *

do. do. II. Serie do. Litt. 83 do. (Dortm. - Soest) do. do. Litt. E. 3 7 71 49. do II. Serie 4) do. do. Litt. F. ö 3233 95 Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitzer -

do. Bit. G. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Prioritäts- 4 do. Prior. J. Seri

do. . II.

ö Rheinische .... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Ohlig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe .. Rhrt.-Crs. Kr. Gdb. 37 Prioritäts- 41

II. Serie 4 do. III. Serie 4! Stargard-Posen ..... 37 ; do. Priorität 8— 1 do. II. Hmission 4 III. do. 43 1 Thüringer 1011103

Prior. do. do.

Q * J 1941

do. Berlin-Hamburger. Prioritäts- 4

l . Berlin -Potsd. Magd. Prior. 0blig.

d6. go. Litt. C. 14

go 45. Litt. D. 13 Berlin- Stettiner

do. Prior. 0Oblig. 2

do. do. II. Serie 4 Bresl. Schw. - FEreihb. Brieg-Neisse. . ...... 4 Cöln- Crefelder ͤ

do. Prioritäts- 43 Cöln- Mindener . .... 311321

do.

90 do.

do.

do.

797 1

78 ;

90

do.

Münxzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber bei einem Feingehalte von (0, 980 und darüber

bei einem Feingehalte unter 0, 9so

29 Thlr. 21 Sgr. do. w 23 Phir. 30 Sar.

. Prior. Ohlig. 47 do. III. Serie 4 961 do. IV. Serie 4 95 Wilh. Cosel-Odbg.) (Stamm-) Prigr. 4 h do. 5 Prioritäts- Emission

do.

do. 1 m, a dh. do. IJ Em. do. do. do. 47 de IV. do. 1 Magdeb. Halberst. . . Magdeb. Wittenb. .

* do. ö.

18d do. do. do. III.

do.

l J 1

Vichtamiliche

Votirungen.

If Br. Ef Br. GlId. AAusländ. Fisenb.- Inländ. Fonds. U Stamm- Actien. ͤ ass. Verei ns -B. - Act. 4 119. 118 Amsterdam - Rotterdam 4 3 41602 Hanriger Erigathank. 4 394 1 . . Königsberg. Privatbank 4 80 1, ö 4 K Magdeburger do. 4 S075 6 27722723 5 3 9 Ludwigshafen -Bexbach 4 1383 1377 Eosener J a0 . J nd. Gesellsch. 4 80 Neustadt WMeles enburg Pise. Commandit-Anth. 4 P 1 ne. 24 50 B8Schles. Bank-Verein. 4 Verden gerferr Wnn ht 317 kabrit C. Kisenbahabed ß; 81 ester. fran Staatsbahs 16 —— K—— Zarskoje-Selo.. K ö. 14 ö 1.4 Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em. 5 S0

Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de Est 4

dé. Samb. et Meuse 4 gester. franz. Staatsbahn 5 517

Braunschweiger Bank. . ener ne,, Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit Geraer Bank

83 Leipziger Creditbank. . 4 Meininger Credith. . . / Norddeutsche Bank.. gesterreich. Credit. .. .“ Thüringer Bank. . ... Weimar. . Oesterreich. Metall. . .. 5

Russ.

Uf Br. GId.

Russ. v. Rothschild I.st. 5 107 do. Engl. Anleihe. . . 4* do. Poln. Schatz Ohl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 . dö. do L. B. 200 FI. 21 Poln. Pfandbr. in S. R. 4 853 a0. vt 6öhh nm, Dessauer- Prämien- Anl. 35 Hamb. St. Präm. Anl. Lübecker Staats-Anl. .. 45 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. 40 N an do. 35

Span. 399 inl. Schuld. 3 . 185 do. 1 a 374 steigende 14 895 88

S 61 r 346 ti em.

do. National- Anleihe 5 65 Industrie - Acti. h do. Prm. Anleihe. .. 4 92 91 Hoerder Hüttenwerk. . ie ;, 6 nnr n . 1075 . ö.

Lf Br. GId. Ausländ. Fonds. P le 82 92

607 74 26

59 73 26 74 785 56562 K 807 79 88 8 .

385

do.

gem. Berlin- Anhalter Litt. G. IG Nahe 44 a 46 gem. Wilbhelmsb. (Cosel-Oderb.) 397 a 395 gem Oesterreich. Franz. Staatsbahn 149 a gem. de. 5 proꝝ. Prior. 251 2 4 2 73 gem. Dessauer Credit 26 a 26 2 gem. Oesterr. Credit 865 nern. 76. Jus. Fir Eiscnb6emn Teer , i- Stimmung heute günstiger und deren Course stelsten sich meistens, und zum Theil beträchlich, höher als gestern. Breussische Fonds und aussän- dische Fonds wurden zu besseren Preisen gehandelt. Bank- und Ciedit- Effekten waren in schwachem Verkehr b'j wenig veränderten Coursen. Er eri er etre. enrse vom 26. Juli. Weizen loco 40— 72 Th. koggen loco 3435 355 Thlr.,

Aachen-MMastriehter 20 2 213

Juli und Juli -Angust 337 343 Lhlr. bez. u. Br., 3175 G, August - September 345 - 317 Thlr. bez. u. 8. 35 Br, September - Gktobe- 367 37 Thlr. bez. u. Br, 363 G., gktober - November 363 377 Thlr. hez. u. Br.R, 37 G., November- Dezember 367 - 37 Thir. bez

Gerste, grose und Keine 30 35 Thir.

later loco 25 - 3. Thlr., Juli 25 Ihr. bez., Juli-August. 24

Berlin

Mecklenburger 487 a 50 gem. gem.

h erlin Potsdam - Magdepurger 122 2 123 gem. Rhein- Nordbahn (Er. Wilh.) 455 2 507 gem.

Dis conio-Commandit-Antheile S897 a 89 gem. Darmstädt. Bank 73 2 188 gem. Oestr. National-Anleihe 66 a „* gem. Lhlr. Br., Sept.- Okt. 37 24 Thffr. bez, 0Oktober-Novbr. 23 ThIr. bez., 235 Br., 233 GC.

kütöl loco 107 Thlr. bez., J li u. Juli - August 1016. 4 Thlr. bez., 103 Br., 19 q., August-September 101 Fhlr. bez. u. G.; 104 Br, September Oktober 105 Thlr. bez. u. G., 10 Br., Oktober-No- vember 107 Thlr. bez. u. G., 10 Br., November - Dezember 105 Thlr. bez., 105 Br., 105 6.

Leinöl 11 Thlr, Liefer. 11 Thlr. Br.

8Spiritua loco 185 Thlr., Juli u. Juli- August 186 - 16 Thlr. bez., Br, G. August - September 185 - 3 Thlr. bez, 185 6r., 184 G., Septemb. - Oktober 14 137 Thlr. bez. u. G., 14 Br., Oktober - No- vemher u. Nov. -Dez. 135—- Thlr. bez., Br., u. G

Roggen loco feine Waare gesucht, Termine fest und höher bezahlt. Gekündigt 50 Wspl. Küpöl in slauer Haltung. Spiritus loco Thlr. schlechter, Termine wiederum im Werthe nachgebend.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei. (Rudolph Oecker.)

a 1055 gem.

Das Abonnement detragt

2 Sgr. sür das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. ——

Königlich Preußischer

Berlin, Donnerstag,

* *, 2 38 74. 2 369 9 . 8 5 ĩ f / ., ñ 694 sᷣ J 9 —— 4 16 .

Alle Rot- Anstalten des An- und Auslandes nehmen geslellun an, ür gerlin die Erpeditisn des dönigi. Preussischen Staats · Anjeigers: Wilhelms⸗Strase No. 4. (nahe der Ceipyigerstr.)

dre 1 *

* . 2 ö

ö

den 28. Juli

—— 00 . —— MM . ? . .

Berlin, 26. Juli.

Se. Königliche Hoheit der Nachmittag um 3 Uhr auf dem ordentlicher Mission hierher ges herrn von Loe

Prinz-⸗Regent haben gestern Schlosse Babelsberg dem in außer—

2

andten Königlich schwedischen Kammer— wens kiold eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus

dessen Händen zwei, das Ableben Sr. Majestät des Königs Oscar !.

von Schweden

und Norwegen und die

tegierenden stönigs Carls XV. Majestät betreffende Schreiben enk— gegenzunehmen gerubht.

Unmittelbar darauf empfingen S

Regent in einer

außerordentlichen Gesanbten und und geruheten aus dessen Hände

l

entgegenzunehmen, wodurch am hiesigen Allerhöchsten Hofe

Se. Königliche Hoheit der

im Namen Sr. Majestät gernuht:

D

Dem Hof⸗Apotheker Dr.

Hofrath zu verleihen.

Preusf

derselbe in

er Brinz⸗Regent haben, des Königs, Allergnädigst

Witt stock hierselbst den Charakter als

Potsdam, 26. Juli. Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von

zen ist von Stettin hier eingetroffen.

Wrinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Verfügung vom 26. Juli 1859 betreffend die Post verbindungen zwischen Wien und Konstantinopel.

In Folge der Wiedereinrichtung der Oesterreichlscken Lloyd zwischen Triest und die Postverbindungen zwischen W

Dampfschifffahrten des Konstantinopel werden

zien und Konstantinopel während

der weiteren Dauer der diesjährigen Donau⸗-Dampfschifffahrten in folgender Weise unterhalten werden:

Abgang von Wien.

1) Montag früh um 6 Uhr 30

9 2)

3)

General⸗Verfügung vom

Min. (über Temes vär, Ba— ziasch, Galacz). Montag Abends um 7 Uhr lüber Arad, Hermannstadt, Bukarest, Varna). Mittwoch fiüh um 6 Uhr 30 Min. (über Temes var und Semlin). Donnerstag Abends um 8Uhr 10 Min. (über Triest). Abgang von Konstanti— nopel. Mittwoch Mittags (über Ga— lacz, Baziasch, Temes van). Mittwoch 11 Uhr Rachts über Semlin und Temesbar). Samstag früh um 10 Uhr (über Triest).

Ankunft in Konstanti— nopel. Am nächsten Sonntage früh.

Am zweiten der darauf folgenden Dienstage früh. /

Am nächsten Mittwoch früh.

Am nächsten Donnerstag Abends. Ankunft in Wien.

Am nächsten Dienstage Abends 5 Uhr 56 Min.

Am zweiten darauf folgenden Donnerstag um 5 Uhr 56 Min. Abends.

Am nächsten Freitage um

5 Uhr 47 Min. Abends.

Die Post-Anstalten werden hiervon unter Bezugnahme auf die

14. d. Mts. (Post-Amtsblatt Nr. 21)

Thronbestei ung des jetzt

A. Königliche Hoheit der Prinze, besonderen Audienz auch den stöniglich schwedischen bevollmächtigten Minister aerta, n ein Schreiben seines Souverains der gedachten Eigenschaft bestäligt wird.

Einer Mittheilung der Kaiserlich österreichischen

allgemeinen telegraphischen

mit der Anweisung benachrichtigt, sich bezüglich der Spedition ber Korrespondenz nach sonstantinopel danach zu achten. Berlin, den 26 Juli 1859. General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Verfügung vom 26. n, n,, , betreffend die Wieder-Eröffnung der hauptsächlichsten Dampf⸗ schifffahrten des ö sterreichischen Llohd. Post⸗Verwal⸗

hauptsächlichsten Dampfschifffahrten des öster⸗ Es kann demnach die

tung zufolge sind die reichischen Llohd wieder eröffnet worden. Korrespondenz nach Griechenland, den Jonischen Inseln, der Türkei, Aeghpten, Ost-Indien „China und Australien in derselben Weise, wie früher, über Triest befördert werden. Nur die Korrespondenz nach Malta, ferner nach Alessandreita, Latakia, Mersing und Tripoli in Syrien und Janina in Albanien bleibt vorläufig von der Beförderung auf diesem Wege ausgeschlossen. Berlin, den 26. Juli 1859. General-Post⸗-Amt. Schmückert.

Bekanntmachung vom 25. Juli i859 * betreffend

die Aufhebung der Telegraphen⸗-Station zu Frau⸗

lautern und die Eröffnung einer solchen zu Saar—

louis mit beschränktem Tagesdien st.

Die Telegraphen-Station zu Fraulautern wird am 1. August er. aufgehoben und dagegen an demselben Tage in der Meile davon belegenen Festung Saarlouis eine mit dem dortigen Post— Amte kombinirte Station, mit beschränktem Tagesdienste, für den Verkehr eröffnet.

Für die Beförderung von Depeschen nach resp. von Saarlouis

gelten die Bestimmungen des Reglements für die telegraphische

Korrespondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen-Vereine bom 10. Dezember 1858. Berlin, den 25. Juli 1859. Königliche Telegraphen-Direction. Gottbrecht.

Der Fürst von Pleß, nach Groß⸗Ple

v icht amtliches.

Preußen. Berlin, 27. Juli. „Wladimir“, aus Cronstadt am 23. d. ibgegang Stettin gestern Vormittag mit gl Passagieren, darunter de litanische Gesandte Graf Ludolf und Baron doën, ei Das Poft⸗Dampfschiff „Geiser“ ist, mend, in Stettin gestern Vormittag mit kommen. Hannover, 25. Juli. In tammer kam der Gesetz⸗Entwurf, n er tair-Kontingents⸗Aushebung betreffend, Der Ausschuß empfiehlt die Vorlage im Ganzen zu ändert nur unwesentliche Einzelnheiten. Bei der einzelnen Ausschuß-Anträge wurden dieselben mit genehmigt. Auch die Anträge zum Begleitschreiben den hervorheben, der die Ueberzeugung der Stände ein neues Militair-⸗Ausbebungsgefetz sei und um Vorlegung eines solchen in naͤchster Diät erfucht billigt. Gegen das ganze Gesetz erbob sich die

Abgereist:

Das Vas

M 491

nothing 2118 2