1859 / 179 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1426 Berliner Börse vom 30. Juli 1859.

Immmicher NMechsel-, Fonds- und Fed - donrs.

Eisenbahn- Actien.

ald. If Br.

Wechsel- Corrse. Pfandbriefe.

Auisterdam 250 FI. Kurz dito 250 FI. 2 M. Hamburg.. ...... 300 M. Kurz dito 300 M. 2 M. ö 3 M. Paris 2M. Wien, österr. Währ. 150 FI. 8 T. dito 150 FFI. 2 M.

Augsburg südd. W. 100 FI. 2 M. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 ThI. 8 T. Fuss 100 Thlr 2 M. Eetersburg 1090 S. R.... 3W. 100 Th. G.. . 8 T.

141 do. do. 1501 06tpreussische

1493 Pommersche 1 7S3, Posensche

83 823

Vom Staat garantirte . PFHitt. B.. . , . Westpreuss. ... ..... e , ,

Rentenbriefe.

Kur- und Neumiärk. Pommersche . . . ... .. zPosensche .... ...... Preussische ....

. Rhein- und Westph.

FEFcncd s- Conse.

Freiwillige Anleihe. ...... .. Staats- Anleihe von 1859. ... Staats- Anleihen v. 1859, 1852, 96

Si chsische

1851, 1855, 1857 . ( dito ; . . 45 Schlesische

dito . 1 Pr. Bk. Anth. Scheine

Staats- Schuldseheine .. ...... 3 . (

Erämien- Anl. v. 18552 100 Th. 3 Eriedrichsd or

Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3! Gold- Kronen.

der - Deichbau-9bligationen. 4 Andere Goldmünzen

Berliner Stadt-Obligationen . 4 à5 Thlr.... do. do. ‚.

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5

1417 Kur- und Neumirk. 37 85 96

Gld. ; Magdeb. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 4 Münster- Hammer... do. II. Emission 4 Niederschles. Märk. do. III. Emission 4 do. Prioritãts- Aachen -— Mastrichter do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts - 4 do. do. III. Serie do. II. Emission 5 495 do. IV. Serie Berg. Märk. Litt. A.- 7 „Niederschl. Zweigb. d d6G. do. Litt. B. do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritäts- 5 Obersehl. Litt. A. u. C. do. do. II. Series - Litt. B. 6 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 1 Frior. Litt. do. Diss eld. EIbt. Pr. do. itt. B. 3 do. do. II. Serie do. Litt. D.“ do. (Dortm. Soest) 4 S1. do Vitt. B. s do. do. II. Serie 4 38 6 nido. LEitt. E. Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitz er- do. Litt. C. Prinz Wilh. (St. V.) do. Prioritäts 4 87 do. Prior. 1. Serie do. do. 4 3 do. do. II. Serie Berlin- Hamburger.. 1023 do. do. III. Serie do. Prioritäts - 4 Rheinische ...... . 2 do. do. II. Em. 45 Ido. (Stamm-) Prior. Berlin - Potsd. Magd. do. Prioritäts - Oblig. do. Prior. Obsig. 4 86. do. vom Staat gar.; do. do. Litt. C. 45 96 95. Rhein-Nahe do. do. Litt. D. 43 95 „kRhrt. Crf. Kr. Gdb.. 3“ Berlin-Stettiner 101 do. Prioritits- 4 do. Prior. Oblig. 44 3 do. II. Serie 3 do. do. II. Serie 4 811 8 do. III. Serie 4! Bresl. Schw. Freib. 88. 87 Stargard-Posen 31 Brieg- Neisse. . ... . .. 4 507 497 do. Prioritats- 4 Cöln- Crefelder Q do. II. Emission 4 do. Prioritäts- 4 oö, n, de,, Cöln-Mindener Thüringer 4

Aachen-Düsseldorf. .

Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Eeingehalte von O, 9so und darüber bei einem Feingebalte unter O, sso

29 Thlr., 21 8gr do. do. 29 Thlr. 20 Sgr.

do. Prior. Oblig. 47 97 do. Prior. -(Oblig. 4 do. de. I Fm. do. III. Serie d ga ,,, . do. IV. Serie 4 do. do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) 3 do. do. do. 4 8S714Ido. (Stamm-) Pridr. 4 z . do 783 do. do. do. 5 Magdeb. -Halberst. .. 3 do. Prioritäts- 4 Magdeb. Wittenb. .. : do. III. Emission 4

Mchtamtliche Votirungen.

If Br. Gd. Ausländ. Eisenb-- Stamm- Actien. Amsterdam -Rotterdam d 73 Kiel - Altona . Loebau- Littau 4

Ef Br. GId. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE. Aet. 4 121 Danziger Privatbank... 4 80 Hönigsberg. Privatbank a4 77 Magdeburger do. 4 80

71 Posener do. 4757 7a

ö Bexbach i 130 137 . ö. 891 Berl. Hand. Gesellsch. 4 797 78 e n , H, nn, . Dise. Commandit-Anth. 4 91

( 886 51 Schles. Bank -Verein. . 4 178 77

. Win 4 Fabrik v. Risenbahnbed. ᷓõ 83 82

Oester. franz. Staatsbahn õ5 1 / Larskoje-Selo. ..... fe.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em. 5

j

Ausl.

Erioritäts- Actien. J

(Friedr. Wilh.)

1 Rordb. 3.

.

/ do. Samb. et Meuse!

If Br. Gid. If Br. G Ausländ. Fonds. / Russ. v. Rothschild Lst.5 108 do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz Obl. 4 8 957 945 do. do. Cert. L. A. 5 933 9 607 69g. do. do. L. B. 200 FI. . 73 3 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 S6. do. Fart. 500 FI. ... 4 86 Dessauer-Prämien-Anl. 35 85 84. Hamb. St. Präm. Anl. 785 31 Lübecker Staats Anl.. 4 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. 40 39, N. Bad. do. 35 FI... 305 Span. 39 inl. Schuld. 3 do. 1 2 350 steigende I]

Braunsehweiger Bank.. 4 953 Bremer Baust Coburger Creditbank. .“ Darmstädter Bank Dessauer Credit wd . * Gothaer Privath. ..... Leipziger Creditbank. . Meininger Credith. ... . Norddeutsche Bank... Qesterreieh. Credit... Thüringer Bank. ...... 4 193 . n, 4 4 / Oesterreich. Metall. .. 5 63 621 ö . do. Jational. Anleihe s h Industrie Actien. do. Prm. Anleihe. 4 914 Hoerder lüttenwerk.. Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1995 Minerva... ...... ......

757

76 S0

5 —m Belg. Oblig. J. de l'Est 4 4 5

ester. fran. Staatsbahn ö.

3 8938 do do 6. A 8584 i 21 5 35 34 ö ö z 1 9 1096 105 K / P

.

Staats-Anleihe von 1859 193 a 102 gem. gem. 50 a 49 a 50 ber. Dis eonto-Gommandit-Anthile 927 a 92 gem. S897 gem. Oestr. National-Anleihe 673 a 67 a bez.

Nordbahn (Fr. Wilh.) 507 a 497 bez.

sern, 30. Juli. Die Börse war sehr geschäftsstill. Bank- und Creditpapiere wenig verändert, Eisenbahnen im Ganzen fest, na- mentlieh preussische Fonds, sowohl in- als ausländische etwas matter, Wechsel ztemlich belebt.

H erkimer Gdetreli ct eh üs e vom 30. Juli. Weizen loco 40— 70 Thie. koggen loeo 367 375 Thlr., Juli, Juli - August u. August-Scp- temhers5 . 36z. Thlr. bez, Br. u. G., September-Ohtober 31-— 77 Thlr. bez. u. G6., 38 Br, Oktober-Novbr. 373 - 38 Thlr. bez. u. G., 387 Br,, Kovember-Dezember 34 - 387 Thlr., April-Mai 39 - 39 Thir.

Staats-Anleihen von 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 58 2 F gem. AnAchen-Hatztriehter 21 2 20 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 111 2 111 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 148 2 147 a ber Darmstädt. Bank 76 a 74 ber.

do. von 1856 98 a 97 Cöln- Mindener 1327 2 133 gem. Mecklenburger de. 5 proz. Frior. 252 gem. Oesterr. Credit 80 2 S9 a 890

Dessauer Credit 27 a gem.

Hafer loco 24 29 Ihlr.ů, Juli 253 26 Thlr. 43 bez., Sept- Oktober 23 Thlr. nominell, Oktober - Novbr. 23 Thlr. bez.

Küböl loco 1055 Thlr. Br., Juli u. Juli - August 1055 Thlr. Br, August - September i0 Thlr. Br, September - Oktober 167 Thlr. ber u. G., Oktober-November u. November-Dezember 1077 Thlr. G.

Leinöl 117 Thlr., Liefer. 11 Thlr.

Spiritus loco 1955. Thlr. bez., mit Fass 199 Thlr., Juli u. Juli- Außust 19— 185 Thlr. bez. u. G., 19 Br., August September 19 - 18! Thlr. bez. u. G., 19 Br., Septemb. Oktober 147 * Thlr. bez. u. Br, 145 G., ktober-Norember iz . S Thlr. bez. u. Bŕ, 145 G., Nov.- Dez. 14 Thlr. bez., Br. u. E.

Roggen in fester Haltung und besser bezahlt. Geschäft. Spiritus loco und Termine besser bezahlt.

hõl kast ohne

Gerate, grosse und kleine 28 - 35 Anl.

Rebaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. tzofbüchdrucberei.

(Rudolph Decker.)

Das Adonnement detragi 2a Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Ronarchi⸗ ohne preis - Erhöhung.

Königlich Preußischer

Atte pot Anstalten Ses In- und Auslandes nehmen gestellung an, sür gerlin die Expeditisn des l . Preußischen Staats- Ameigers: Wilhelm g⸗Straste No. G1. (nahe der Ceipzigerstr.)

zeiger.

M 179.

Berlin, Dienstag, den 2. August

1859.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗R egent haben, im 3Tamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem freien Standesherrn Grafen zu Solms-Sonnewalde den Rothen Adler-Orden erster Klasse, dem Bürgermeisler Staemmler zu Wilsnack, im Kreise Westpriegnitz, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Rektor Decker an der Bürgerschule zu Neustadt bei Magdeburg, und dem bei dem

Ober-Marstall angestellten Hofwärter Bittmar zu Berlin das

Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Füsilier Hauf, genannt Winkler, im 2. Infanterie- (Königs-) Regiment, und dem Ärbeits⸗ mann Karl Albert Theodor Drechsel zu Berlin die Ret⸗ tungs-Medaille am Bande zu verleihen.

Berlin, 1. August.

Se. stönigliche Hoheit der Prinz von Preußen, Regent, ist von Babelsberg nach Coblenz abgereist.

Vtinisterinm für Handel, wBßeinerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Berggeschworene Louis Raiffeisen ist zum Berg— und Salinen ⸗Inspektor, und der Civil-Anwärter Friedrich Bender zum Schichtmeister und Secretair bei der Verwaltung des stöniglichen Salzwerks zu Stetten in den hohenzollernschen Landen; desgleichen der Berg-Amts⸗Kalkulator Friedrich Müller zum Revisor bei dem Königlichen Berg-Amte zu Saarbrück ernannt worten.

Justiz ⸗Ministe rium.

Der Rechtsanwalt, und Notar Pohle zu Lissa ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Rawiez, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbft, versetzt; so wie

Der bisherige Gerichts-Assessor Matthaei zu Breslau zum

Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Lissa und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Posen, mit

Anweisung seines Wohnsitzes in Lissa, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Wahl des Schulamts-Kandidaten Or. Wilhelm Wiel zum ordentlichen Lehrer an der Ritter-Akademie zu Bedhurg ist genehmigt worden.

Die Universität wird zur dankbaren Erinnerung an shren er— hahenen Stifter, König Friedrich Wilhelm IJ, am 3. August e,

haben, im Namen Sr. Majestät des Königs,

Mittags 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale eine Gedächtnißfeier

begehen. Die Eingeladenen werden hierdurch ganz ergebenst erfucht,

die ihnen zugestellten Karten am Eingange vorzuzeigen. Die Herren

Studirenden haben den Zutritt auf Vorzeigung ihrer Erkennungskarte. Berlin, den 1. August 1859.

Der Rektor der Universitäͤt. Do ve.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Geheime Kabinets-Rath Illaire, nach Ems.

Berlin, 1. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗-Regen Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2. die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestäͤt ihnen verliehenen Auszeich⸗

nungen zu ertheilen, und zwar:

dem General der Infanterie von Möllendorff des St. Alexzander-⸗Newsky-Ordens in Brillanten;

dem General-Major Grafen zu Münster-Meinhsvel, Cem— mandeur der 8. Kavallerie⸗Brigade des St. Stani slaus-Ordens erster Klasse:

dem Obersten zur Dispofition von Hanneken zu Brandenburg, zuletzt Csmmandeur des 6. Füuͤrassier⸗Regiments (Faiser Nikolaus J. von Rußland) des St. Wladimir-Ordens dritter Klasse;

dem Ritimeister von Bredow, Escadron-Chef im 6. Regiment (Kaiser Nikolaus 1. von Rußland) des St. Stanislaͤus-Ordens zweiter Klasse;

dem Premier-Lieutenant von Mehyenn in demselben Regiment des St. Annen-Ordens dritter Klasse;

dem Wachtmeister Lindstedt in demselben Regiment der gol denen Verdienst-Medaille; so wie

dem Sergeanten Belger und

dem Gefreiten Mittelbach in demselben des St. Annen-Ordens fünfter Klasse

8m m, n. Regiment 2

D icht antliches.

Hamburg, 30. Juli. Das Kollegium der Sechsziger hat in seiner gestrigen Zusammenkunft sich mit den ihm vorgelegten Anträgen des Senats in der Verfassungs-Angelegenheit einberstan— den erklärt.

Von Seiten des Senats ist die Wiederaufhebung des Mandats vom 30. März d. J. und die Veröffentlichung der demnächst an die Erbges. Buͤrgerschaft zu richtenden Verfassungs⸗-Anträge publizirt worden. (H. B. H.)