1442
3u sa m men stellnung der seit Erlaß bes Münzgeseßes vom 30. September 1821 stattgehabten Königlich preußischen Ausmünzungen. .
Gold Münzen Silber ⸗ Courant Münzen
Silber ˖ Scheide · Münzen Kupfer Münzen Hohenzollernsche Mänzen
Friedrichs⸗ Kronen
F 4 = i , , we ter , . ö. 1
und 3. Sund
Zeitangabe.
Thaler Thaler
Thlr. Gold! Stück Thlr. Tblr. Thlr.
Ig.
N
und 11 = ?
4 3.2 Gulden Gulden
Pfenninge
27 Silber ⸗⸗ groschen
u. 4 Silber groschen
1
u. 3 Freuzer in Silber
Kupfer⸗Kkreuzer
22
Thlr.
Thlr. Thlr.
*
Tw. ig. pi. Thlr. ig. pf. Thlr. Ilg. pf
Im Jahre 1821 bis
incl. 1857 2, 562, 065
333 * 33. 138 13215 193
25, L554 53, 953 O6 nie r, 3 Sor og = it c h
53 1.349. 9h 29 1 300
1, 423, 778 10 — 12.354 28 —
76 79. 803 29
28, Sa0 15, 040 2195
66,5 15
28, 840 15, 040 21951 369
Summa ... 21,567, 0657 75338
T5, 69 i, 69 , 163. S5 g 7. c 7.5 MG ß, 7s, 5616 76
Dis - n , r
Vorstehende Zusammenstellung wirb in Gemäßheit des Art. 24 des Münzvertrages vom 24. Januar 1857 zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 1. August 1859. Königliche
Münz ⸗ Direction.
Berlin, 3. August. Se. Königliche Hoheit der Prinz Regent baben, im Namen Sr. Majeftät des Königs, Allergnädigft geruht: Dem Ritterguts⸗-Besitzer Grafen Wladislaus sK wilecki auf Goslawiee die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Heiligkeit dem Papste ihm verliehenen Commandeur-Kreuzes des St. Gregorius— Ordens zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 3. August. Das Post⸗ Dampfschiff Preußischer Adler“, aus Kronstadt am Z30sten v. M. abgegangen, ist in Stettin gestern Nachmittag mit 85 Passagieren eingetroffen.
Unter den Letzteren befinden sich Fürst von Sayn⸗-Wittgenftein. Berleburg, General-Adjutant von Tschewkine und Ober-Hofmarschall Graf Beust. . . . .
Das Post, Dampfschiff Geiser“ ist auf der Fahrt von Kopen— hagen in Stettin gestern Vormittag mit 22 Passagieren ange— kommen.
J
Württemberg. Stuttgart, L. August. Sicherem Ver— nehmen nach ist das wuͤrttembergische Staatsanlehen für Kriegs zwecke im Betrage von 5, 700,000 Fl. zum Paricours mit 44 pCt.
Verzinsung im Subscriptionswege vollständig aufgebracht worden. . (St. A. f. W.)
Wien, 1. August. Fürft Petrulla hat am
Oesterreich.
77. Juli die Ehre gehabt, von Sr. st. K. apostolischen Majestaͤt
12
empfangen zu werden und die Schreiben, welche ihn als außer—
ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Majestät
des stönlgs beider Sizilien am staiserlichen Hofe neu beglaubigen,
zu überreichen.
Fiume, 30. Juli. Die Post verbindung mit Lussin wurde wieder eröffnet; auch die letzten drei franco-sardischen Schiffe find von bort abgesegelt.
Großbritannien und Irland. London, 1. Augußst. Die vom „Court Journal“ gemachte Angabe, daß der Aufenthalt des Hofes in Osborne sich bis Ende dieses Monats verlängern dürfte, wird von verschiebenen Seiten bestätigt. — . Gestern begab sich Lord Palmerston auf eine Einladung der Königin nach 8 6⸗ borne und blieb daselbst mit den Herzögen von Somerset und New⸗ castle zu Gaste. — Fürst Paul Esterhazy, der am Freitag nach
1443
ten Don Sebastlan, welcher nach 25jäͤhriger Verbannung in das Vaterland zurückkehrte, ist Gegenstand aller Unterhaltungen. Die Bevölkerung nahm ihn überall mit Herzlichkeit auf. — General Prim wird zum General- Capitain von Euba ernannt werden, so⸗ bald die Königin die Abdankung des Generals Concha angenommen haben wird.
Aus Madrid. 1. August, wird telegraphirt: „Die, Gaceta“ meldet, daß Herr Perry die provisorische tonzession zur Legung eines unterseeischen Telegraphen von Cadiz nach den Canarien, nach Brafilien und den Antillen erhalten habe. Es soll eine Gesellschaft gebildet werden, um diese drei Taue binnen einem Jahre her— zustellen.“
Italien. Aus Turin, t. August, wird telegraphirt: „Der König ertheilte dem Grafen Reizet, der alsbald nach Parma und Florenz weiter reisen wird, eine Audienz. Die Abreise des Königs nach Mailand ist auf den Sonntag festgesetzt. Se. Majestät wird von seinen Ministern begleitet und bleibt vierzebn Tage dort. Die sardinische Regierung hat beschlossen, daß auf dem Schlachtfelde von Solferino ein Benkmal errichtet werden soll. In Betreff des Denkmals bei Solferino bringt die „Gazzetta Piemontese“ das Dekret, in welchem es heißt, dieses Monument solle errichtet werden „zur Erinnerung an die Siege der verbündeten Heere und als ein immerwährendes Zeugniß der Dankbarkeit der Italiener gegen die französische Armer, die von Napoleon III. geführt wurde, der in ber denkwürdigen Schlacht bei Solferino für die italtenische Unab— hängigkeitssache sein Leben heroisch aufs Spiel setzte.“
Rußland und Polen. St. Petersburg, Der General à la suite des aisers, Fuͤrst Orlow, außerordentlichen Gesandten und Königl. belgischen Hofe ernannt.
28. Juli. ist zum bevollmächtigten Minister am
Amerika. Aus Lissabon, 31. „Das Schiff „Avon“ ist mit Nachrichten aus Rio de Faneiro bis zum 9. d. M. angekommen. Der Krieg zwischen Urquiza und Buenos⸗Ayres ist erklärt worden
. doch haben die Feindseligkeiten noch nicht begonnen. Ein Projekt der brasilianischen
stonvertirung von kammer in einer einzigen
Banknoten 11 Stimmen durch. Die der gemacht.“
Juli, wird telegraphirt:
in Gold ging in der Deputirten— Debatte mit einer Mehrheit von
48.
Kredit
.
Regierung zur
Regierung hatte eine Kabinetsfrage aus
Oktober 23, Mai 237.
J
ten
1 ö Sexbaeh
463.
Stettin, 3 August, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. . Staats - Anzeigers.) Weizen ber - Oktoher u.
(Tel. Dep. 135 — 70 gef. August 57 bez., Septem- der- Oktoher- November tz3 pr. 5 uf neuer bez. Roggen 34 — 36 gef, 316 - 355 bez., August - September 36 —- 35, September- gktober ötz! ber, Oktober - November 366 — * bez., Friüsahr 38 bez. küböl 10 gef., September - Oktober 165 bez., Oktober-Novbr. u. No- vember-hezember 107 Br, 10 bez., April-Mai 11 bez. Spiritus 183 ber. u Br., Aug. September 69 18 bez., Septbr.-Oktober 145 bez, Oktober- November 115 — * bez. November-Dezrmber 145 ber.
Sehr
Iser herr æ, æ2. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Neue preussische Anleihe 163.
geschästslos, Course mehr nominell.
Senluss - Curse: Oesterreichische Kredit- Actien 90. Stieglitz de 1855 — 3proz. panier —. 1Froz. Spanier — Vereinskank dz. Korddeutsche Bauk 83. National- Anleike 663 G. Mexikaner — * E02. kussen . Oesterreichische Eisenbahn- Aetier Friedrich- Wil- helins · Rord hahn Mecklenburger — Magdeburg- Wittenberser — Diseonto 1
London lang 13 Mk. 3 8h. not., 13 Mk. 17. Sb. hex. kurz 13 r. 2 Sz. nor, 13 nl. 3 8. er Wien 91.5). dam 35.80.
— 9
London Amater-
C etreidemarkt.
Weizen loco fest, ab auswärts stille. loco unverändert, ah
Königsherg 124 Pfand pr. Frühjahr 65 ber. Vel, ä, Rafler, 500) Sack gewaschenen Laguyras 6 bis 77, 3000 Sack Trillados 6j15 bis 6 R, 3000 Sack Rio und Domingo umgesetzt. Link ohne Umsatz.
Roggen
Err fert a. F., 2. August, Nachmittags 2 Chr ?6 M nu- Course wenig verändert hei beschränktem Unfsat? Sen luss - Course: RKeueste preuseische Anleihe 447 kKassenseheine 1655. Friedrich- Filhelms-Kordbahn — Lud wigshafen- t3835. tzerliner Wechsel! 165 Hamburger Weenzel SS. WMaeehsel 115 arise Wechsel 9? . isiener Wechse; Häarrast. Bank- Acuen — Darmst. LZettelbank 22: . Heininger Ketfien 75 Luxemburger Kreditbank 65 Sp tar. Spanier proz., Spranier 327. Spanische Kreditbank von? Pereira 475. Sbanische Kreditbank von Rothschild 435. Kurhessisehe Locse 40. Hadise he Looze 535. 5proz. Aetalliques 62 4proz. Hetalliques 545. 1851er Locse 907. Oesterreiehisehes Kation Znlehe 65. Oester- reiehlseh fezazösidehe tzzts Eisenbahn- KAetien 261. Hezre rr aichisehe Bank- Anteile SSS§. Oesterreichische Kredit- Actien 211. Gesterreiehisehe Elisabeth-Bahn 139. Khein - Rahe - Bak 48.
Erene ische
. . . Lan T 6LEeꝶ
Vier, 3. August, Mittags 17 Uhr 45 Minuten. Börse geschäftslos. Neue Loose ga. 60.
5E tor, Metalligues 75.25. 43ptro2. Metailiques 65.50 900. Nordbahn 183.09. 1854er Eoase IId.g0. Staats — Eiger hahn - Actien- Certis kate 267.93. Credit - Actien 217960. Fondon 117.00. Harn burg 89 0. Paris 6s 50. Gold 117.00. Eliga- bethbahn 130.900. Lombardische Eisenbahn 121.00. Ken Lombar- discke Eisenbahn —.
(Wolffs Tel. G6 ur.)
Bank- Aetien Katina! -Anlehen S0. 26.
Anus de raß rz. Bur.) Liemlich lebhaft proz. Snterreichisehe Rationz!- Anleihe 63 . 5proz. Meta ifigues Hit. B 78 5prox. Metallignes 59 4. 43proz. Meta! iques 317. proz. Spanier 37 3zroz. Hnanier 413. 5proz. Russen Stieglitz gas. 5 rot. Russen Stieglit! de 1855 1002.
; ; — August, Nachmittags 4 DEr. (Wolff's Tol Paris abgereist ist, beabsichtigt von dort, nach kurzem Aufenthalt, . gs 4
seine Rückreise nach Oesterreich anzutreten. — Das Oberhaus hat zwei seiner Mitglieder durch den Tod verloren: den Earl of Har— borough und den Earl of Minto.
Mittwoch, 3. August, Der heutige „Moniteur“ meldet: Durch eine Bestimmung des Kaisers vom 27. v. Mts. wird Observationsarmee aufgelöst.
Cobleng, 2. August. Am gestrigen Rachmittage um 25 Uhr trafen Se. Föönigliche Hoheit der Prinz-⸗Regent von Cöln hier ein, begaben sich vom Bahnhofe sogleich nach dem Refidenz—
Morgens. (Wolff's Tel. Bur.)
J 590 , die
schlosse und verweilten dort bis fünf Uhr, während welcher Zeit die dazu befohlenen Truppen zur großen Parade nach der Carthäuser⸗ Anhoͤhe ausgeruͤckt waren. Nach der Parade sprachen der Prinz einige Worte zu den Truppen-Commandeuren und ritten dann zur Stadt zurück. Heute Vormittag werden Se. Königliche Hoheit nach Ems abreisen.
Stettin, 7. August. Der Feldmarschall v. Wrangel traf gestern Abend mit seinen militairischen Begleitern hier ein und fuhr heute mit dem königlichen Pastdampfschiffe „Nagler“ nach Stock— bolm. (Nd. Ztg.)
Hamburg, 2. August. Der Senat hat im Vereine mit den hohen Senaten von Lübeck und Bremen den bisherigen hamburgi— schen Geschaͤftsträger am Königlich preußischen Hofe, Heirn hr. Geffcken, zum hanseatischen Minister-Residenten . .
h B .
Lübeck, 1. August. elfache Beurl . unser Bundes-Kontingent wieder auf die gewöhnliche Starke, wie fie der hiesige Garnisondienst erfordert, gebracht worden ist, wird gegen Ende dieser Woche auch die neugebildete Trainmannschaft entlassen, die man bisher noch zusammengehalten hatte, um fie in ihrem Dienste möglichst auszubilden. (C. 3.)
Sachsen. Wilhelmsthal, 1. August. Der Großherzog⸗
liche Hof wurde heute durch den Besuch St. Majestaͤt des Königs und Ihrer Majestät der Königin-Mutter, so wie Ihrer Königlichen
Hoheiten des Prinzen und der Frau Prinzessin Heinrich der Nieber⸗
lande erfreut. (Weim. Ztg.) Hessen. Darmstadt, 1. August. Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist heute Morgen nach Berchtesgaden abgereist. (Darmst. Ztg.)
Kaiser
Nachdem durch vielfache Beurlaubungen ;
eigenhändige
Die Großfürstin Marie von Rußland ist gestern mit ihrer Familie in Dover angekommen und hegte früh von dort nach Tor quay, in Devonsphire, weiter gereift.
Frankreich. Paris, 1. August. Der „Moniteur“ bringt ein Dekret vom 30. Juli, wodurch der Bischof von Nantes, erster Almosenier, Msgr. Menjaud, zum Erzbischofe von Bourges, der Bischof von Limoges, Msgr. Despraz, 3 Erzbischofe von Tou⸗ louse, der Abbé Obré zum Bischofe von Nancy, der Abbé Fruchaud zum Bischof von Limoges und der Abbé Epivent zum Bischof von Aire ernannt wird. Dasselbe Blatt meldet, daß der den General stalergis im Schlosse von St. Cloud empfangen und die Beglaubigungsschreiben entgegengenommen habe, wodurch derselbe als griechischer Gesandter beglaubigt wird. Der Kaiser ließ sich hierauf durch den Marquis Villamarina den Cavaliere Desambrois, Viece⸗Präsidenten des sar⸗ dinischen Senats und Bevollmächtigten bei den Züricher Konferen— zen, vorftellen. . ö Die „Union“ meldet, daß die meisten Briefe, welche sie erhalte, ein sehr trauriges Bild vom Zustande der Landwirithschaft ent— werfen. Ueberall fehlt es an Arbeitern, noch nie wurden für die Ernte so enorme Preise bezahlt. In manchen Gegenden beträgt
—
der Tagelohn 5 bis 6 Fr, und alle Feldarbeiten steigen in gleichem Verhältnisse.
etternich wird morgen bon Wien Kaisers von Oesterreich auf das Kaisers Napoleon nach Paris
2. August. Fürst von M abreisen, um die Antwort des Schreiben des zu bringen. ö. ö
Nach hier eingetroffenen Rachrichten aus Rom vom 31. v. M.
ist der Herzog von Grammont nach Paris berufen worden und
bereits abgereist. In Rom eirkulirten Listen von einem neuen
Ministerium.
Spanien. Mabrid, 28. Juli. Die Ankunft des Infan—
Indessen sollen die Infanterie- und Kavallerie-Divisfionen zu Chälons und diejenigen, aus denen das Lager bei Helfaut zusammengesetzt
ift, beisammen Schramm, die letzteren treff datt
it, . Anhalter —. sehe 106 6. Anhalt Dessauer Landesbank Actien 635 Br. KAetien ga Br. Metalliques
Freussische Prämien- Anleihe
des Staats- Anzeigers.) Stamm- Actien 883) Br. hit B 1127 Br; do. Litt. 6. 11G Br. Fztionen Litt. H. Sig G.; do. Fitt. E. Stamm- Actien 395 G. Neiss e- Brieger Actien —.
Gerste 25 - 36 Sgr.
bleiben, erstere unter bem Befehl des Generals unter dem General Maissiat. In Be—
übrigen aktiven Divisionen, welche eine Theil der Obser— nsarmee bildeten, wird für jetzt noch keine enderung getroffen
HeßkbezIig, 2. August. Leipzig-Dresdener 219 Br, do. Litt. 65. — ö. 206 G. Berlin- Berlin - Stettiner Cösn - Mindener — Thürinei- ,, 2 f ; 9 8 Friedrich - Wilhelms —ordhahn — Altona - Kieler — Braunschweiger Bank- Gesterrtiehische 5proz. National! - Anleihe 77 G.
Lòöbau- Zittauer
Weimarische Bank-Actien 89 G. 1854er Loose —. 18546
Krenn, 3. August, 1 Uhr 35 Min. Nachmittags. Oesterreichische Banknoten
Obersehlesische Actien Litt. A.
(Tel. Dep. Freiburger 1195 Br.; do. Oberschlesische Prioritäts-Oblis- 734 Br. KRosel- Oderberger Kosel-Oderberger Prioritäts - Obligationen -.
Spiritus pro Eimer
. zu 60 Quart bei 8] pCt. Tralles eizen, weisser 43 - 8.0
Sgr., gelber 41 — 73 Sgr 2 Hafer 30 —-33 Sgr. Geringes Geschäft, Course unverkndert.
85s Thlr. G. koggen 46 - 47 Sgr.
landen tür Rechnung der Baisse - Spekulanten vielfache statt. 69 15, hoh sich wiederum auf 6g . 50 un' sehloss zu
kurz 11.623. grale 64.
Pd. betragen. ;
Mexikaner 184.
Londoner Wechsel, Hamburger Weehsel, kurz 35455.
fehändisehe fete
L. GM GOR. 2 August, Nachmittags 3 hr. (Wolff's Tel. Bur.)
11.
Die nächste Silberversehiflung nach Indien und China wird 500, 0090
183. Sardinier ,
August, Mittags 12 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) 65 2 ö 16 ; 2 : 401 aller ümsat. Preise gegen gestern unverändert.
Fear äzns, 27. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Bur.) Es Lwangs kaäufe üel dann auf
diesem Course
32 6e
Bie 3proz. eröffnete zu 68. 906, stieg auf 69. 35,
sehr fest und sehr belebt.
Staats — Risenbahn - Actien 568.
Sehluss-Course: 3proz. Rente 69. 50.
5proz. Rente 96.75. banier 417. proz. Spanier —.
Silberanleihe Credit
proz. Gesterreiehiseha mohilier-Aetien 6
8
4 X42 8453
bardisehe Eisenbahn-Actien 568.
ö n ,, 63 n lg 1 ch
4 Jugauß Knß RR ö n ... j rar,. 4 August, sind die Königlichen ter geschlossen. ö 9 9 . .
ig, 5. August. Im Opernhause.
Die Wunderlampe.
von Hoguet. Mit tel⸗Preise.
(132ste Vorstellung.) Großes Zauber⸗Ballet in lor si ; j Sw 8 2 Musik von Gähri Anfang 7 Uhr.
* J 12 ö “Tl̊ Iii uli 1 *